PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel HD Grafik


Zergra
2013-05-22, 19:42:48
Hey, die Intel HD Grafik aus zb. einem Celeron DC, hat ja bei der Film Wiedergabe Probleme gemacht. Wurde dies mit den IVI IGP´s behoben ? Also zb. bei dem 1610 ?.

Oder irre ich mich hier gerade ;)

Danke schon mal

ux-3
2013-05-22, 19:45:14
Muss aber nur unter bestimmten Bedingungen ein Problem sein, oder?

Zergra
2013-05-22, 19:52:08
Muss aber nur unter bestimmten Bedingungen ein Problem sein, oder?
Genau, unter bestimmten Umständen traten dort Probleme auf.
Nur weiß ich nicht mehr genau wie wo und wieso.

ux-3
2013-05-22, 19:53:09
Genau, unter bestimmten Umständen traten dort Probleme auf.
Nur weiß ich nicht mehr genau wie wo und wieso.

Google mal. War irgendwas mit 25 Hz.

Zergra
2013-05-22, 20:00:42
Google mal. War irgendwas mit 25 Hz.
Achja genau, scheint sich erledigt zu haben Danke.

http://www.hardwareluxx.de/community/f89/verstaendnisfrage-24p-bug-erklaerung-797983.html
Aktuelle News: Der Bug ist mit neuer Hardware (Panther Point Chipsatz, Ivy Bridge CPU) immer noch vorhanden! Ich habe dies selbst ausprobiert und nachgewiesen. Also heißt es warten auf Haswell

ux-3
2013-05-22, 20:30:57
4.Um beides absolut originalgetreu abzuspielen, braucht man ein Display und eine Grafikkarte, die beides unterstützen (auch einen Fernseher mit 24Hz Modus, bei 60Hz braucht man gar nicht zu suchen)

Bedeutet das, dass Nutzer mit einem normalen Fernseher/Monitor sowieso keinen Unterschied feststellen können?

RLZ
2013-05-22, 20:51:26
Bedeutet das, dass Nutzer mit einem normalen Fernseher/Monitor sowieso keinen Unterschied feststellen können?
Definiere "normal". ;)
Man braucht aber kein High-End TV dafür, wenn du das meinst.

Zergra
2013-05-22, 20:52:32
Bedeutet das, dass Nutzer mit einem normalen Fernseher/Monitor sowieso keinen Unterschied feststellen können?
Hm du meinst das wenn der TV 60Hz unterstützt, das wir keinen Unterschied sehen. Der Satz ist echt triki :D.



Ich werde lieber ein Richland + FM2 Board kaufen, Preislich tut sich dort nicht viel und für meinen Bereich ist die Leistung nicht so wichtig.

bio
2013-05-23, 00:50:02
Hey, die Intel HD Grafik aus zb. einem Celeron DC, hat ja bei der Film Wiedergabe Probleme gemacht. Wurde dies mit den IVI IGP´s behoben ? Also zb. bei dem 1610 ?.

Oder irre ich mich hier gerade ;)

Danke schon mal

keine Ahnung was du genau meinst ?
ich habe von einem Aldi Book ist ein I3,HD 3000, eine HDMI Leitung zum LED TV
damit mal so zum Testen Filme gekuckt keine Probleme .
u.a. gibt es auch Treiber Updates auch für die Alte On Bord Chips VGA gibt es Updates.
in Windows 2000 gab es mal früher den TV 50/60Hz Bug das dürfte aber heute nicht mehr sein.

Zergra
2013-05-23, 14:43:14
keine Ahnung was du genau meinst ?
ich habe von einem Aldi Book ist ein I3,HD 3000, eine HDMI Leitung zum LED TV
damit mal so zum Testen Filme gekuckt keine Probleme .
u.a. gibt es auch Treiber Updates auch für die Alte On Bord Chips VGA gibt es Updates.
in Windows 2000 gab es mal früher den TV 50/60Hz Bug das dürfte aber heute nicht mehr sein.
Also, es gibt wohl mit der HD XXXX Grafik ein Problem mit 23,976p Videos, dort treten dann alle 42s eine kleine Rucklerchen auf (und vorallem wenn man es weiß sieht man es). Da die IGP nur 24p wiedergeben kann. Ich bin mir auch nicht sicher ob es in Kombination mit dem jedem Fernseher Probleme gibt. Da ich aber keine Lust darauf habe, kaufe ich lieber eine FM2 CPU (AMD kann das Geld gebrauchen) und sie kostet mich am Ende das gleiche, bei ähnlicher CPU Leistung und bessere IGP...

bio
2013-05-24, 01:06:37
was ist ein Video 23,976p,kann mit der Bez. nichts anfangen?
kann dir nur sagen das ich über den MPC-HC und Flash IrfanView diverse Chips und Videos abgespielt hatte ohne das es Probleme gab
vielleicht liegt nur am Player das der nicht so ganz mit dem Chipsatz harmoniert ?

Zergra
2013-05-25, 11:38:26
was ist ein Video 23,976p,kann mit der Bez. nichts anfangen?
kann dir nur sagen das ich über den MPC-HC und Flash IrfanView diverse Chips und Videos abgespielt hatte ohne das es Probleme gab
vielleicht liegt nur am Player das der nicht so ganz mit dem Chipsatz harmoniert ?
Sagen wir es mal so, fast alle Videos im mkv-Format sind mit 23,976 FPS kodiert.

Da ich meine ganzen Blue-Rays lieber auf Platte habe sind sie mittlerweile alle @ 23,976 FPS. Wenn ich überlege wie viele Tage mich das Kodieren gekostet hat, kaufe ich lieber eine AMD CPU :D, die sich in dem Bereich kaum unterscheiden.

bio
2013-05-25, 13:03:11
dann liegt es aber am Code Pack und nicht am Chips. ? wenn ich das richtig verstehe ?
code doch einfach die um ins mp4 Format ?
das meist verwendet Format th mpq 2 und 4 so wie WMP und Flash im Web.

Zergra
2013-05-25, 13:34:48
dann liegt es aber am Code Pack und nicht am Chips. ? wenn ich das richtig verstehe ?
code doch einfach die um ins mp4 Format ?
das meist verwendet Format th mpq 2 und 4 so wie WMP und Flash im Web.
Hast du das hier gelesen ? Es liegt am Chip...
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/verstaendnisfrage-24p-bug-erklaerung-797983.html
Liegt an der Kombi zwischen TV + Video ? Ich weiß nicht ob der Fehler auch bei MKV´s Auftritt....

bio
2013-05-25, 20:42:45
da ist nicht ein mal ein Test Video zu finden das man es nachvollziehen kann?

Zergra
2013-05-26, 13:47:28
da ist nicht ein mal ein Test Video zu finden das man es nachvollziehen kann?
Nein, gibt es nicht da du diese Ruckler wohl nur ab und zu siehst und schon darauf achten musst. Aber wenn man weiß das dort Ruckler auftreten können findet man diese auch schon schnell....

bio
2013-05-26, 17:35:07
das kann doch im Prinzip nur ein Cache Problem sein oder bei Szenen Wechsel ?

? so wie geschildert hast
dass das Video nicht richtig vorgeladen wird in kleinen Blöcken damit es ruckelfrei läuft ?
welchen Player nimmst du ?
wenn da eine Option Buffer ist und da was auf auto steht da einen größeren Wert einstellen ob dann weg ? mal versuchen,

nenn doch mal eine Quelle wo diese Videos sind das ich das mal ausprobieren kann hier an
meinem Notebook I3 mit Intel HD Graphics 3000 ist kein Thema das Book am LED TV zu betreiben, hab hier eh ein langes HDMI Kabel zum extra für .

Ronny145
2013-05-26, 18:17:52
Nein, gibt es nicht da du diese Ruckler wohl nur ab und zu siehst und schon darauf achten musst. Aber wenn man weiß das dort Ruckler auftreten können findet man diese auch schon schnell....


Als erstes braucht es ein Monitor/Fernseher mit 23.976 Support. Wer jetzt auf seinem Monitor mit 60 Hz das austesten will, sieht sowieso nichts und kann das nicht nachstellen.

Zergra
2013-05-27, 15:17:02
das kann doch im Prinzip nur ein Cache Problem sein oder bei Szenen Wechsel ?

? so wie geschildert hast
dass das Video nicht richtig vorgeladen wird in kleinen Blöcken damit es ruckelfrei läuft ?
welchen Player nimmst du ?
wenn da eine Option Buffer ist und da was auf auto steht da einen größeren Wert einstellen ob dann weg ? mal versuchen,

nenn doch mal eine Quelle wo diese Videos sind das ich das mal ausprobieren kann hier an
meinem Notebook I3 mit Intel HD Graphics 3000 ist kein Thema das Book am LED TV zu betreiben, hab hier eh ein langes HDMI Kabel zum extra für .
Scheinbar wirst du es auch nicht sehen, wenn der TV 60Hz kann, als Player nehme ich momentan XBMC 12.2, das hat nichts mit den Einstellungen zu tun so wie ich das sehe. Außerdem habe ich das Problem ja nicht weil ich noch nichts gekauft habe. Das möchte ich aber vorherein ausschließen.

Jede Blue-Ray die du Rippst oder Remux kann in der Geschwindigkeit wiedergeben werden...

Da ich das Problem nicht habe und auch kein Z Board in dem Haupt PC, kann ich es halt nicht darstellen :/ aber der Bug existiert in bestimmten bereichen. Wo wie und wann, das möchte ich wissen :D
Als erstes braucht es ein Monitor/Fernseher mit 23.976 Support. Wer jetzt auf seinem Monitor mit 60 Hz das austesten will, sieht sowieso nichts und kann das nicht nachstellen.

Das heißt wenn der TV 60Hz kann, sehe ich den "Bug" auch nicht? Das wäre ja okay, weil ich ihn nicht sehen will :D

Ronny145
2013-05-27, 15:21:55
Das heißt wenn der TV 60Hz kann, sehe ich den "Bug" auch nicht? Das wäre ja okay, weil ich ihn nicht sehen will :D



Nein da sieht man gar nichts solange das Abspielgerät nicht mit 23.976 läuft. Mein Monitor unterstützt ja auch keine 23.976, eine Nachstellung ist unmöglich. Die meisten wissen das vermutlich gar nicht.

Zergra
2013-06-08, 22:05:10
Nein da sieht man gar nichts solange das Abspielgerät nicht mit 23.976 läuft. Mein Monitor unterstützt ja auch keine 23.976, eine Nachstellung ist unmöglich. Die meisten wissen das vermutlich gar nicht.
Gut, also ich habe hier einen 100Hz TV der dann mit XBMC mkv´s wiedergeben soll :D das sollte ja passen ...

PatkIllA
2013-06-08, 22:36:44
Gut, also ich habe hier einen 100Hz TV der dann mit XBMC mkv´s wiedergeben soll :D das sollte ja passen ...
Wieso sollte es?

Zergra
2013-06-08, 22:52:12
Wieso sollte es?
Ja ich meine das es keine Probleme gibt ?

aufkrawall
2013-06-08, 22:55:32
Ja ich meine das es keine Probleme gibt ?
Da passt die Refreshrate auch nicht zu den fps, sofern der TV nicht interpoliert.

Zergra
2013-06-08, 23:01:34
Da passt die Refreshrate auch nicht zu den fps, sofern der TV nicht interpoliert.
Nochmal auf Deutsch :D

PatkIllA
2013-06-08, 23:31:28
Die 100Hz sind ja nur intern. Rein müsstest du trotzdem noch mit der passenden Refreshrate.

Zergra
2013-06-09, 00:25:28
Das heißt ich könnte Ruckler sehen?

PatkIllA
2013-06-09, 09:14:28
Das heißt ich könnte Ruckler sehen?
Ja. Praktische jede Videowiedergabe am PC hat gelegentliche Microruckler.

Zergra
2013-06-09, 12:36:18
Ja. Praktische jede Videowiedergabe am PC hat gelegentliche Microruckler.
Es ging mir eher um die 24p Ruckler :D , aber die sollen ja wohl nicht auftreten.

PatkIllA
2013-06-09, 12:48:48
Es ging mir eher um die 24p Ruckler :D ,Auch bei nominell passend eingestellter Refreshrate gibt es durch unterschiedliche Taktgeber Microruckeln.
aber die sollen ja wohl nicht auftreten.In den allermeisten Konstellationen treten die auf.

aufkrawall
2013-06-09, 12:49:33
Auch bei nominell passend eingestellter Refreshrate gibt es durch unterschiedliche Taktgeber Microruckeln.

Mit madVR im FSE eigentlich nicht.

PatkIllA
2013-06-09, 13:00:30
Mit madVR im FSE eigentlich nicht.
Dafür hat man dann mit Smoothvision evtl die ganze Zeit immer ein aus zwei Bildern zusammengerechnetes Bild statt das scharfen Originalbildes.
An der Taktfrequenz der Ausgabe kann auch madVR nichts ändern. Im exclusiv modus hat es lediglich perfekte Kontrolle über VSync und Bufferswap.

Alternativ kann man ja auch noch am Ton rumrechnen. (Reclock XMBC)

Beides würde aber schon zu den fortgeschrittenen Gegenmaßnahmen zählen.

aufkrawall
2013-06-09, 13:04:59
Dafür hat man dann evtl die ganze Zeit immer ein aus zwei Bildern zusammengerechnetes Bild statt das scharfen Originalbildes.
Alternativ kann man ja auch noch am Ton rumrechnen.

Ich meine nicht Smooth Motion.
Ich hatte madshi mal Frame-Drops gemeldet, der Fix hat dann was bezüglich des Audio-Clocks verändert und die Drops waren weg. Im FSE kann der Renderer über die Clocks offenbar schon eine gute Kontrolle haben, ohne großartige Konvertierungen wie Reclock oder Smooth Motion.
Es sollten dann eigentlich nur noch die Bildwiederholungen auftreten, die sich aus der Differenz von fps und Refreshrate ergeben.

PatkIllA
2013-06-09, 13:36:21
Es sollten dann eigentlich nur noch die Bildwiederholungen auftreten, die sich aus der Differenz von fps und Refreshrate ergeben.
Die Sache ist ja, dass man den Takt, der Videoausgabe, der Audioausgabe und den Timer der CPU hat. Davon ist keiner richtiger oder falscher als der andere und der von Ton und Video sind praktisch fix.

Hast du da mal ein Stichpunkte von madshi? Vielleicht gibt es ja tatsächlich noch Techniken.
Dann müsste aber auch 23,976 bei 24,000Hz laufen, denn ein Promille weichen die Taktgeber auch so schon ab.
So zumindest meine Erfahrung beim Wechsel von Sound- oder Grafikkarte, als ich das noch mit Powerstrip habe versucht anzugleichen.

aufkrawall
2013-06-09, 13:56:39
Hast du da mal ein Stichpunkte von madshi? Vielleicht gibt es ja tatsächlich noch Techniken.

Er ist zurzeit wieder bei doom9 aktiv, man könnte ihn fragen.

Ronny145
2013-06-09, 15:54:55
In den allermeisten Konstellationen treten die auf.


Habe ich noch nie bemerkt. Immer wenn ich in den einschlägigen 24p Threads nachgefragt habe, ob ich die Ruckler mit meinem 60HZ Monitor nachstellen könnte, wurde dies verneint.


Nochmal nachgeschaut. 24p Videos laufen 4% zu schnell mit 60 Hz Monitor. Ruckeln tut nichts. Keine Ahnung wie das mit 100Hz aussieht, vielleicht läuft es dann noch schneller? Kann der Monitor keine 24p darstellen, ist das Intel 24p "Ruckelproblem" irrelevant.

PatkIllA
2013-06-09, 19:46:59
Habe ich noch nie bemerkt. Immer wenn ich in den einschlägigen 24p Threads nachgefragt habe, ob ich die Ruckler mit meinem 60HZ Monitor nachstellen könnte, wurde dies verneint.Damit hast du das die ganze Zeit.
Nochmal nachgeschaut. 24p Videos laufen 4% zu schnell mit 60 Hz Monitor. Die laufen genauso schnell. An der Geschwindigkeit wird nur was geändert wenn man das auf den üblichen 50 Hz hierzulande anpassen will.
Ruckeln tut nichts.Es ruckelt die ganze Zeit.
Keine Ahnung wie das mit 100Hz aussieht, vielleicht läuft es dann noch schneller?Alles über 60 Hz bei TVs ist display intern. Wenn man mit 60p zuspielt gehen einige der Bildverbesserer nicht. Evtl sind auch Probleme zu erwarten, wenn man schon nicht sauber zuspielt.
Kann der Monitor keine 24p darstellen, ist das Intel 24p "Ruckelproblem" irrelevant.Dann muss man eh damit leben oder das Problem über Reclock oder ähnliche Verfahren auf den Ton verschieben.

Ronny145
2013-06-09, 19:58:05
Damit hast du das die ganze Zeit.



Bei mir ruckelt nichts. Hast du Quellen? Höre ich zum ersten mal.


50Hz ok, 60Hz ok, 24Hz ok, nur 23,976 Blu-ray ist betroffen und nur auf Fernsehern die das wiedergeben können.
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/verstaendnisfrage-24p-bug-erklaerung-797983-27.html#post20479536


So steht das in zig 24p Threads.

PatkIllA
2013-06-09, 20:14:09
Bei mir ruckelt nichts. Hast du Quellen? Höre ich zum ersten mal.
Es ist da.
Von den 24 Bildern werden manche 2 und andere 3 mal angezeigt. Das kann nicht flüssig sein.
Das sieht man bei jedem Schwenk. Manche sind da halt nicht so empfindlich.
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/verstaendnisfrage-24p-bug-erklaerung-797983-27.html#post20479536

So steht das in zig 24p Threads.50 und 60 Hz ruckelt auch und wenn der Fernseher das schon nicht hinbekommt hat man eh keine Chance.
Viele sehen das erst gar nicht oder stören sich nicht so dran und viele haben die Ursache auch gar nicht verstanden.
Auch wenn man saubere 23,976 Hz einstellt und dann mit onboard-Sound oder Soundkarte guckt ruckelt es praktisch auch immer mal wieder. Nur mit HDMI-Audio oder spezieller Studiohardware hast du überhaupt eine Chance ruckelfrei zu gucken, ohne an Bild oder Ton rumrechnen zu müssen.

Zergra
2013-06-09, 20:14:20
Ahh :D Ich kaufe jetzt Richland , dann kann ich mir sicher sein das dieses Problem nicht Auftritt. Außerdem kann AMD das Geld gebrauchen.

Scheinbar könnt ihr euch auch nicht einigen :D

Ronny145
2013-06-09, 21:41:44
Es ist da.



Bei mir ist es definitiv nicht vorhanden. Es wird so sein das der Monitor mit 24p laufen muss, ansonsten ist es nicht sichtbar.

aufkrawall
2013-06-09, 21:44:44
Vielleicht merkst du es einfach nicht, weil du es als normal empfindest?
Vergleich mal die "Smoothness" mit madVR Smooth Motion.

PatkIllA
2013-06-09, 21:45:38
Bei mir ist es definitiv nicht vorhanden. Es wird so sein das der Monitor mit 24p laufen muss, ansonsten ist es nicht sichtbar.
Das Problem ist genauso da. Damit es nicht ruckelt müssen alle Bilder gleichlange angezeigt werden. Und das geht bei 24p und 60 Hz nicht auf.
Bei knapp nicht passender Refreshrate fällt es noch stärker auf, weil dann die Wahl zwischen 0, 1 und zweimal anzeigen fällt.
Bei 24p auf 60Hz fällt die Wahl zwischen zwei und dreimal anzeigen.

Ronny145
2013-06-09, 21:52:23
Das Problem ist genauso da.


Ja das behauptest du einfach so ohne Quellen und ohne es auf meinem Rechner nachgestellt zu habe. Ich habe perfekte Vergleichsmöglickeiten mit meiner dedizierter Karte.

PatkIllA
2013-06-09, 21:58:24
Ja das behauptest du einfach so ohne Quellen und ohne es auf meinem Rechner nachgestellt zu habe.Das braucht man nicht nachstellen.
Bei 60 Hz wird das eine Bild zwei Refreshes angezeigt, das andere drei. Das kann nicht flüssig sein.
Eigentlich ist es noch komplizierter, denn am PC ist durch unterschiedliche Taktgeber für System, Videoausgabe und Tonausgabe auch bei nominell passender Refreshrate die Videowiedergabe nicht flüssig.
Schau einfach mal in die Reclock Anleitung. Da wird das alles wunderbar erklärt.

Ich habe perfekte Vergleichsmöglickeiten mit meiner dedizierter Karte.Völlig egal welche Karte.

Ronny145
2013-06-09, 22:01:45
Völlig egal welche Karte.


Jetzt auf einmal doch? :freak: Damit bestätigst du mich doch.

PatkIllA
2013-06-09, 22:09:36
Jetzt auf einmal doch? :freak: Damit bestätigst du mich doch.
Es ist völlig egal welche Karte du hast. 24p Material mit 60 Hz am Rechner ausgeben ist nie ruckelfrei.

Bessere Videoprozessoren kriegen aus einem sauberen 60 Hz interlaced Signal das original 24p Signal bei Filmen wiederhergestellt.
Die NTSC Länder haben nämlich vor HDTV immer ruckelnde Filme gehabt.
Die hatten dann den 3:2-Pull-Down (http://de.wikipedia.org/wiki/3:2-Pull-Down)
Das ist durch die Interlace Problematik sogar noch etwas komplizierter.

Ronny145
2013-06-09, 22:29:06
Es ist völlig egal welche Karte du hast. 24p Material mit 60 Hz am Rechner ausgeben ist nie ruckelfrei.



Womit wir wieder ganz am Anfang wären: das 24p Intel Problem ist ohne 24p fähigen Monitor egal.

Zergra
2013-06-09, 22:29:34
Ich glaube ihr Redet aneinander vorbei, Ronny145 meint das er das 24p Bug Ruckeln nicht sieht, und PatkIllA spricht von generellem Ruckeln , das wohl wesentlich unauffälliger ist.

Mir geht es um das 24p Ruckeln :D und dazu wollte ich eine Aussage :D

PatkIllA
2013-06-09, 22:43:51
Womit wir wieder ganz am Anfang wären: das 24p Intel Problem ist ohne 24p fähigen Monitor egal.Es ist nur in sofern egal, als das eh zwangsweise die ganze Zeit ruckelt und man es auch nicht lösen kann.
Ich glaube ihr Redet aneinander vorbei, Ronny145 meint das er das 24p Bug Ruckeln nicht sieht, und PatkIllA spricht von generellem Ruckeln , das wohl wesentlich unauffälliger ist.
Ronny meint doch das 24p Material bei 60 Hz nicht ruckelt und das ist halt schlicht falsch.

Zergra
2013-06-09, 22:51:59
Es ist nur in sofern egal, als das eh zwangsweise die ganze Zeit ruckelt und man es auch nicht lösen kann.

Ronny meint doch das 24p Material bei 60 Hz nicht ruckelt und das ist halt schlicht falsch.
Nein, so wie ich das verstanden habe, geht es bei ihm nur um den Intel Bug und das er in diesem Falle nicht auftritt.

Ronny145
2013-06-09, 23:03:56
Nein, so wie ich das verstanden habe, geht es bei ihm nur um den Intel Bug und das er in diesem Falle nicht auftritt.


Richtig erkannt. Nur darum ging es, um das spezielle Intel Problem.

PatkIllA
2013-06-09, 23:16:13
Richtig erkannt. Nur darum ging es, um das spezielle Intel Problem.
Daran ist eigentlich nichts speziell. Mit onboard Sound oder extra Soundkarte hat man das sowieso. Je nachdem wie gut die Komponenten zufälligerweise zusammenpassen mehr oder weniger stark.

Nochmal nachgeschaut. 24p Videos laufen 4% zu schnell mit 60 Hz Monitor.Das ist falsch.
Bei mir ruckelt nichts.Das war direkt auf die 60 Hz gequotet. Und es ruckelt eben doch.

Zergra
2013-06-09, 23:21:49
Daran ist eigentlich nichts speziell. Mit onboard Sound oder extra Soundkarte hat man das sowieso. Je nachdem wie gut die Komponenten zufälligerweise zusammenpassen mehr oder weniger stark.

Das ist falsch.
Das war direkt auf die 60 Hz gequotet. Und es ruckelt eben doch.
Ah :-D was würdest du den für einen htpc nehmen? AMD ist Intel?

Ronny145
2013-06-09, 23:23:31
Daran ist eigentlich nichts speziell.


Jetzt sei doch nicht so schwer von Kapie. Es ging von Anfang an um das Intel Problem. Was meinst worum es den Threadstarter hier ging wenn er sich extra nach der Intel Problematik erkundigt? Andere Einflüsse standen gar nicht zur Debatte. Die hast du künstlich reingetragen, im Nachhinein völlig umsonst.


Das ist falsch.


Das ist unbrauchbar ohne Quellenangabe.

PatkIllA
2013-06-09, 23:30:35
Ah :-D was würdest du den für einen htpc nehmen? AMD ist Intel?
Mit meiner ATI-Karte läuft es. Das heißt aber nicht, dass es bei neueren AMD-Produkten genauso ist.
Bei Intel vor Haswell kann man sagen, dass es schon mal nicht passt. Wenn man die Grafikkarte auch mal für Spiele nutzen will, dann bleibt eh nur AMD.
Jetzt sei doch nicht so schwer von Kapie. Es ging von Anfang an um das Intel Problem. Was meinst worum es den Threadstarter hier ging wenn er sich extra nach der Intel Problematik erkundigt? Andere Einflüsse standen gar nicht zur Debatte. Die hast du künstlich reingetragen, im Nachhinein völlig umsonst.Ich hab extra auf deine Aussagen geantwortet. Dass das jetzt so ausgeartet ist, war nicht absicht, aber bei Falschaussagen antworte ich auch darauf.
Das ist unbrauchbar ohne Quellenangabe.Ich hab dir jede Menge genannt. Alleine die Reclock und weitere Literatur ist schon vergleichsweise schwer zu verstehen. Insbesondere wenn man als nicht Techniker/Programmierer noch nie mit Timern/Nebenläufigkeiten gearbeitet hat.
Deshalb auch bitte nur beim Hersteller nachlesen, denn das wird verdammt oft nicht verstanden.

Um nachzuvollziehen, dass eine Bewegung nicht flüssig sein kann, wenn die Einzelbilder unterschiedlicher lange angezeigt werden, reicht hingegen schon einfaches Nachdenken. Das kann man bei Reclock oder oder unzähliger Literatur zu Telecine aber auch nachlesen.

Zergra
2013-06-10, 16:48:14
Mit meiner ATI-Karte läuft es. Das heißt aber nicht, dass es bei neueren AMD-Produkten genauso ist.
Bei Intel vor Haswell kann man sagen, dass es schon mal nicht passt. Wenn man die Grafikkarte auch mal für Spiele nutzen will, dann bleibt eh nur AMD.
.
Ivi G1610 oder A4-4000
Auch wenn es wohl bei Intel ohne Probleme geht, werde ich zu AMD greifen...

Danke für alles :D

bio
2013-06-10, 18:50:06
^^ poste doch endlich mal einen Link mit den Format ein 5 min Clips z.b.
das ich das mal ausprobieren kann, ich habe grade und heute mein Notebook an I3 HD 3000 !
ich vermute nach wie vor das es nur am Player liegt ? habe überall MPC-HomeCinema, beim PC kann ich aber keine On Bord nehmen der hat eine AMD GK,
PS wenn es plötzlich kuckelt hört sich nach einem Buffer Problem an ,
morgen habe ich die 1 GB Daten Flat drin und kann saugen