PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rücksetzung der Taktraten bei übertaktung


=Floi=
2013-06-05, 09:29:30
Hallo
ich habe auch noch eine EVGA 560Ti SC mit 900mhz und wenn ich diese übertakte, dann geht sie bei bestimmten temperaturen einfach wieder auf die alte standardtaktraten zurück. mit den standardtaktraten darf die karte aber heißer werden und der lüfter höher drehen.

warum ist das so und kann ich es irgendwo abstellen? mir scheint es nicht so, als ob die karte da instabil würde und der treiber deshalb zurücksetzt.

ShinyMcShine
2013-06-05, 10:18:13
Hi,

Ich habe eine ASUS ENGTX560Ti TOP DC2 die ebenfalls mit 900MHz läuft und habe das von Dir beschriebene Verhalten nie beobachtet (max. zusätzliches OC war allerdings auch nur so 30-40MHz). Evtl. ist es bei EVGA eine BIOS-Sache?

VG
Shiny

xxMuahdibxx
2013-06-05, 11:41:24
Welches Programm setzt denn die Taktraten hoch oder sind die Hardwaretechnisch "übertaktet" ?

Nur so zum Verständniss warum es nach dem neustart nicht mehr so schnell ist .

aths
2013-06-05, 14:13:57
Hallo
ich habe auch noch eine EVGA 560Ti SC mit 900mhz und wenn ich diese übertakte, dann geht sie bei bestimmten temperaturen einfach wieder auf die alte standardtaktraten zurück. mit den standardtaktraten darf die karte aber heißer werden und der lüfter höher drehen.

warum ist das so und kann ich es irgendwo abstellen? mir scheint es nicht so, als ob die karte da instabil würde und der treiber deshalb zurücksetzt.
Da kann man nichts machen. Das ist ein eingebauter Schutzmechanismus. Man könnte natürlich theoretisch eine Software schreiben, die ständig den Baseclock-Offset neu setzt, aber da steigt einem glaube ich Nvidia aufs Dach.

Ich nutze das Rücksetzen der Taktraten in meiner derzeitigen OC-Testprozedur mit als Fail-Mechanismus.

=Floi=
2013-06-05, 21:30:13
Welches Programm setzt denn die Taktraten hoch oder sind die Hardwaretechnisch "übertaktet" ?

Nur so zum Verständniss warum es nach dem neustart nicht mehr so schnell ist .

egal mit was ich das mache. entweder mit dem nvidia inspector oder mit dem evga tool. ab eriner bestimmten temp schaltet die karte wieder zurück in den defaulttakt.

es ist nicht nach dem neustart, sondern mitten im spiel. nach 5min.


@aths
schade, dass man da nichts machen kann und es wohl jetzt default ist. ich verstehe auch noch nicht ganz woran es denn liegt? verbrauch des chips? temp der spannungswandler?
warum liest man darüber nichts. haben das andere karten auch/nicht?

HarryHirsch
2013-06-05, 22:34:50
Da hilft nur ein Bios-Mod, NV sei dank.
Diese Boost Geschichte ist nix für den Nerd. ;)

=Floi=
2013-06-06, 02:48:36
die 560 GTX hat keinen boost!

aths
2013-06-06, 11:10:59
Das ist ein Schutzmechanismus. Zunächst wird das OC rausgenommen, später wird getrottlet und/oder der Treiber schaltet auf 2D-Takt. Im schlimmsten Fall schaltet die GPU komplett ab. Das OC-Tool Big Bang (wenn auch derzeit nicht mehr weiterentwickelt) zeigt im Info-Fenster den letzten thermischen Fehler an. Kriegst du da eine Meldung?

Auf welchen Takt ziehst du die GTX 560? Bei der 500-er Serie kann man noch einen Spannungs-Offset einstellen (im BIOS), mit +50 mV kriegt man bei ordentlichen Karten 954 MHz stabil zum Laufen.

aufkrawall
2013-06-06, 11:18:06
Ist mir mit meiner 560 Ti nie passiert, hat brav über 900Mhz mitgemacht.