PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ständig Ton-Aussetzer mit DVB-C TV und Denon AVR


Nasenbaer
2013-06-09, 17:17:48
Hi,

habe ein etwas kompliziertes Problem: Mein Philips-TV (32PFL5405H/12 (http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=32PFL5405H/12&scy=de&slg=de)) ist mit einem Denon AVR-2113 über HDMI (mit ARC) verbunden. Der TV bekommt sein Signal per DVB-C aus dem Kabel-Deutschland-Netz.
Nun habe ich das Problem, dass ich rlativ häufig, insbesondere beim Pro7-SD-Kanal, kurze Ton-Aussetzer von ca. 1 sec. habe. Mal alle paar Minuten, manchmal nen halben Tag gar keine Probleme.

Habe schon das Antennenkabel gewechselt (TV sagt nun Signalquali 100% und Signalstärke 74). Den TV hab ich auch schon gewechselt und dann per Koax-Digital-Verbindung das Soundsignal zum Denon geleitet aber die Probleme blieben. Der Denon-Kundenservice hatte auch keine rechte Idee. Eine von mir erst im Verdacht stehende Firmware war aber nicht das Problem. Ausschalten des Denons beseitigt das Problem aber bevor ich das Antennenkabel wechselte hatte ich auch ohne den AVR Ton-Aussetzer bei reiner TV-Wiedergabe (aber weniger als mit AVR).

Deswegen bin ich mir nun nicht sicher ob der AVR einfach empfindlicher auf Signalstörungen reagiert und ich deshalb jetzt nur noch über den AVR Aussetzer habe oder ob das eigentliche Problem das DVB-C-Signal selbst ist. Kann man das Signal irgendwie prüfen/messen als Otto-Normalverbraucher?

F1Database
2013-06-09, 18:41:32
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, lag bei mir am aktivierten ARC.
Schalte das mal aus oder benutze einen anderen HDMI-Eingang am TV der kein ARC unterstützt.

Nasenbaer
2013-06-09, 19:44:04
Habs ja schon ohne ARC getestet und dann halt per Koax-Digital-Ausgang mit dem Denon verbunden. Brachte mit 2 unterschiedliche TVs keine wirkliche Besserung. Ok beim anderen TV sind die Aussetzer kürzer. Daher vermute ich, dass irgendwie das DVB-C-Signal die Wurzel allen Übels ist und der Tuner dadurch aus'm Tritt kommt und Signale an den AVR sendet, die für diese Probleme sorgen.

Megatron
2013-06-10, 08:49:18
Ich würde auch tippen, dass der Tuner Probleme mit dem Signal hat, unabhängig davon, was da als Signalstärke angezeigt wird.
Gerade die Signalqualität ist ja eh eine frequenzabhängige Größe.

Vor allem, wenn die Aussetzer nur bei Pro7/Sat1 vorkommen spricht das sehr, für ein Signalproblem.

Zumindest meiner persönlichen Erfahrung nach, ist Samsung beim Signal einigermaßen unempfindlich - unempfindlicher als Toshiba auf jeden Fall. Eventuell kannst du ja mal ein Gerät eines anderen Herstellers bei dir testen.

F1Database
2013-06-10, 19:18:25
Schon mal einen Dämpfungsregler versucht?

Nasenbaer
2013-06-10, 21:08:47
Hab ja 2 Geräte getestet: Philips (oft Aussetzer), Toshiba (selten und kürzer)

Dämpfungsregler? Ich google mal ...