Hellstaff
2013-06-14, 22:21:00
Hallo Leute!
Hab in letzter Zeit einige office PCs mit einem Intel Pentium G2020 mit 2.9 GHz verbaut und bin recht begeistert von dieser CPU.
In benchmarks ist mir im Vergleich zum C2D E8400 mit 3 GHz aufgefallen, dass er gar nicht so viel schneller ist, ausgehend von der Tabelle http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-haswell/launch-analyse-intel-haswell-seite-3 (C2D vs. IB + 50%)
Wenn ich mir diesen benchmark anschaue http://www.overclock.net/t/1354613/ivy-bridge-pentium-review-benchmarks so komme ich auf ein IPC+ von (Pi mal Daumen) 10-20%.
Wie kann man ich mir diesen Unterschied im IPC erklären: Cache, Assoziativität, deaktivierte Einheiten?
LG
Hellstaff
Hab in letzter Zeit einige office PCs mit einem Intel Pentium G2020 mit 2.9 GHz verbaut und bin recht begeistert von dieser CPU.
In benchmarks ist mir im Vergleich zum C2D E8400 mit 3 GHz aufgefallen, dass er gar nicht so viel schneller ist, ausgehend von der Tabelle http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-haswell/launch-analyse-intel-haswell-seite-3 (C2D vs. IB + 50%)
Wenn ich mir diesen benchmark anschaue http://www.overclock.net/t/1354613/ivy-bridge-pentium-review-benchmarks so komme ich auf ein IPC+ von (Pi mal Daumen) 10-20%.
Wie kann man ich mir diesen Unterschied im IPC erklären: Cache, Assoziativität, deaktivierte Einheiten?
LG
Hellstaff