PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche externe 2,5'' USB3 Platte die NICHT mit Gehäuse verlötet ist


Nostalgic
2013-06-15, 01:20:05
Hallo,

heutzutage werden immer öfter die HDD mit dem Controller verlötet, ich nehme mal an weil man sie nicht intern nutzen soll.

Problematisch wird nur wenn der USB3 Anschluss hinüber ist dann kann man ja meist die ganze Platten entsorgen.

Gibts bekannte Hersteller die die Platine nur aufstecken ? (ich weiss das WD das noch vor 2009 gemacht hat)

maximum
2013-06-15, 01:33:30
kann man nicht allgemeingültig sagen. Wenn du eine Desktopplatte willst kaufe eine Desktopplatte.

Spasstiger
2013-06-15, 08:10:51
RaidSonic Icy Box IB-250StU3 (http://geizhals.de/?fs=RaidSonic+Icy+Box+IB-250StU3&in=) plus 2,5"-HDD deiner Wahl.
So fahre ich zumindest.

Nostalgic
2013-06-15, 10:32:02
Hm ok. Schade.

Eigentlich wollte ich kein extra Gehäuse kaufen, solle ja auch nur eine Platte zum Spiegeln sein, ich mache mir nur Sorgen um die Abnutzung des USB-Ports.

ux-3
2013-06-15, 10:46:52
kann man nicht allgemeingültig sagen. Wenn du eine Desktopplatte willst kaufe eine Desktopplatte.


Er hat schon recht. Ich bin auch froh, dass ich meine 1TB Buffalo USB2 Platte nicht mehr mit dem USB2 Gehäuse betreiben muss. Unverlötet ist schon nachhaltiger!

Nostalgic
2013-06-15, 11:53:09
Ok, langfristig scheint mir eine aufwändigere Lösung sinnvoller zu sein.

Was ist zu beachten bei 2,5'' Gehäusen?

Lowkey
2013-06-15, 12:00:21
Welche externe Festplatte war denn verlötet?

Ich wollte mir doch glatt eine Toshiba 2,5" 2 TB (http://geizhals.de/toshiba-stor-e-basics-2000gb-hdtb120ek3ba-a890982.html) leisten...

Nostalgic
2013-06-15, 12:10:22
Welche externe Festplatte war denn verlötet?

Ich wollte mir doch glatt eine Toshiba 2,5" 2 TB (http://geizhals.de/toshiba-stor-e-basics-2000gb-hdtb120ek3ba-a890982.html) leisten...

Scheint zumindest bei dem 1,5 GB Modell (http://www.mydealz.de/24566/toshiba-stor-e-basics-25-1tb-festplatte-ab-59e/#comment-916831) leider der Fall zu sein !

WD, Toshiba und Co. ist wohl bewusst das die Kundschaft weiss das externe HDD günstiger sind als interne ;)

Nostalgic
2013-06-17, 14:39:22
Gibt es große Unterschiede der Gehäuse ?

Lautstärke ist relativ egal, da es als mobiles Backup dienen soll.

Lowkey
2013-06-17, 14:54:07
Das 2 TB Modell (http://www.3dtester.de/speicherlaufwerke/toshiba-stor-e-basics-2-terabyte/#comments) von Toshiba ist nicht verlötet.

Ich bin versucht ... bei alten Festplatten konnte man sie ausbauen ohne das Garantiesiegel zu verletzen ;)

Nostalgic
2013-06-17, 15:03:01
Das 2 TB Modell (http://www.3dtester.de/speicherlaufwerke/toshiba-stor-e-basics-2-terabyte/#comments) von Toshiba ist nicht verlötet.Das ist zwar die offizielle Aussage aber wehe wenn doch :wink:

Nostalgic
2013-08-29, 16:42:33
Habe mal eine Mail bezüglich der Seriennummern HDTB120EK3BA und HDTB120EK3CA an Toshiba geschickt, mit folgender Antwort:

"Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Beide Serienbezeichnungen sind identische Festplatten. Die Abweichung dient nur für interne Zwecke.
bei diesem Modell ist der USB Anschluss verlötet, sodass bei einem defekt, kein anderes Gehäuse verwendet werden kann, sondern eine Reparatur bzw. Austausch notwendig ist.

Für eine professionelle Datensicherung bei einem Defekt, empfehlen wir unsere authorisiereten Supportpartner: Convar, Ontrack und Vogon"

Also doch verlötet :frown:

Lowkey
2013-08-29, 17:48:59
Zafiris Kalantzis 28. Mai 2013 at 14:34 | Permalink | Reply

Ich habe so eben Antwort von Toshiba bekommen. Zu meiner Überraschung hat die 2 TB STOR.E Basics intern einen SATA-Anschluss. So sind 5-6 Millimeter anscheinend ausreichend, um hier eine Adapter-Platine zu realisieren.

Laut Toshiba gibt es aber auch schon Laufwerke im Programm, die nur einen USB-Anschluss verwenden. So zum Beispiel die noch viel kürzere STOR.E Slim, bei der das Gehäuse so eng anliegend ist, dass es praktisch keinen Platz für eine Adapter-Platine hat.


Daher...

Nostalgic
2013-08-30, 10:20:46
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt.

Mal diese, mal jede Aussage von Toshiba.

Eigentlich schade denn die 2TB gibts schon für 99€, während interne nicht unter 130 € + ca. 20 € Gehäuse zu bekommmen sind.

Nostalgic
2013-09-02, 18:54:08
Wie siehts mit 3,5" Platten aus ? Die sollten doch problemlos entkoppelbar sein oder?

max_385
2013-10-15, 19:39:08
Hallo,

ich habe genannte Festplatte (Toshiba Stor.E Basics 2000GB 2,5") gekauft und geöffnet. Falls das Thema noch jemanden interessiert poste ich hier kurz die Fotos vom Innenleben.
Es handelt sich um die Rev. C (HDTB120EK3CA), bei eBay für 99,99€ zu haben.

Verbaut ist eine SATA-Platte mit aufgesteckter USB 3.0 Adapterplatine. Die Platine ist nochmals mit einer Alu-Klebefolie fixiert, lässt sich aber leicht abnehmen. Allerdings lässt sich die SATA-Platte nicht in Notebooks einbauen, da sie eine Höhe von 18mm aufweist.

Fotos:
http://img.xrmb2.net/images/582969.jpeg
http://img.xrmb2.net/images/648945.jpeg
http://img.xrmb2.net/images/393390.jpeg

Das Kunstoffgehäuse lässt sich mittels Fingernagel und Plektron leicht öffnen ohne Spuren zu hinterlassen. Garantiesiegel gibt es ebenfalls keine.
Noch anzumerken ist, dass das Gehäuse riesig ist und viel Luft enthält. Soll heißen: Für eine 2,5" Platte ist sie wirklich groß, das "in die Hosentasche stecken" wird schwierig.

Hier noch das Datenblatt der verbauten Platte: Link (http://storage.toshiba.eu/export/sites/toshiba-sdd/media/products/datasheets/MQ01ABB200.pdf)
Diesem ist auch zu entnehmen, dass die Festplatte 4 Platter besitzt, daher auch die große Bauhöhe.
Anders als auf externem Gehäuse und Festplatte selbst, wird im Datenblatt der Strombedarf nicht mehr mit 5V/1A angegeben, sondern mit max. 1,7Watt, also bei 5V lediglich 340mA. Daher läuft die Platte auch Problemlos an USB 2.0 Ports (getestet mit Notebook, Blu-Ray Player, Sat-Receiver).

Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen und Grüße