PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spulenfiepen GTX 680 im Desktopbetrieb und Audioanwendungen


Dr.Snuggles
2013-06-19, 22:29:43
Hallo!
Hab seit längerem ein Nervendes Problem.

Zuerst meine Hardware:
Win 7 Ultimate 64 bit
Thermaltake Soprano RS-Gehäuse
NT: Seasonic X 650
MSI Z77 MPower
Intel I5 3570K @ 4,2 Ghz
Thermalright HR02 Macho Rev.A
MSI Twin FrozR 3 GTX 680
16 GB RAM GSkill PC 1600er 9-9-9-24 Ares-Reihe
128 SSD ADATA SP 900
1 TB HD Von Samsung
Als Audiointerface nutze ich ein Yamaha 166C USB Mischpult.

Hab seit einiger Zeit das Problem,wenn ich Firefox aufmache bei bestimmten Websites das Spulenfiepen auftaucht,aber nur bei einigen Webseiten,sobald ich sie Schließe ist das Fiepen weg.

Auch wenn ich ein Youtube Video anschauen will oder ein VST-Instrument aufmache,immer dieses Fiepen.

Habe schon den Audiotreiber meines Pultes neu installiert,nen anderen ASIO-Treiber Probiert,nichts hilft. Habe schon gedacht,daß es eher von meinem Pult kommt.

Weiß jemand,was man gegen dieses Spulenfiepen tun kann?

mfg

Lowkey
2013-06-19, 22:39:01
Erstmal http://www.techpowerup.com/gpuz/

GPU-Z kann oben links die ASIC Qualität der Grafikkarte auslesen. Der Prozentwert hilft zur Einschätzung:

1.) Grafikkarte
2.) Netzteil (langweilt sich unter 20% Auslastung und ist für den Rechner überdimensioniert).
3.) Mainboard

Dr.Snuggles
2013-06-19, 23:28:09
hab 75,2 % ASIC

was sagt das aus?

Lowkey
2013-06-20, 00:07:40
Die Qualität der Karte beträgt quasi 75,2%

Ich kenne Karten nur zwischen 70 und 100%. Somit ist die Wahrscheinlichkeit der Karte als Ursache für Spulenfiepen relativ hoch.


Spulenfiepen ist kein echter Mangel. Ähnlich mit Pixelfehlern am Monitor fällt es unter die Menge der tolerierten Fehler. Es gibt zwar Möglichkeiten mit Sekundenkleber den Fehler zu beseitigen, aber da ist die Erfolgschance samt Garantieverlust sowieso recht gering.

Die einzige Lösung: verkauf Grafikkarte und Netzteil (halt ich für viel zu stark) und kauf dir eine neue Karte + Netzteil.

Marty98
2013-06-20, 03:23:47
Leider fiepen die meisten highend Karten bei NVidia, bei AMD eigentlich alle 79xx. Man muss viel Glück haben eine zu erwischen die es nicht tut.

V2.0
2013-06-20, 11:08:52
Das Seasonic X kannst Du ruhig behalten, allerdings fiepen viele High-End-Karten. So dass selbst eine neue 770,680 whatever gleich, besser oder schlimmer sein kann.

Ich vemrute dass Flash das Fiepen auslöst, hast Du VSync standardmäßig an oder aus?

Lowkey
2013-06-20, 11:16:05
Es geht nicht darum, dass das Netzteil schlecht sei. Ich weise an dieser Stelle nur darauf hin, dass der PC etwa 300 Watt verbraucht (Idle um die 55 Watt), aber das Netzteil 650 Watt + Reserve hat. Ein passendes 400-500 Watt NT kostet etwa die Hälfte.

V2.0
2013-06-20, 11:56:04
Abe er hat doch schon das X im Rechner. Lohn doch kein kleineres zu kaufen.

Lowkey
2013-06-20, 12:14:11
Basierend auf der Aussage von Computerbase reicht für Single-Grafiksysteme eine 400 Watt Gold NT locker aus.

Bei deren anderen Tests kommt der i7 @ 4,5 Ghz mit 680 auf 281 Watt unter Last. Insofern ist ein Seasonic 650 Watt Netzteil schlicht und einfach stark überdimensioniert.

Laut einer Aussage hier im Forum, die ich gerade nicht finde, haben Netzteile ihre Effizienzkurve ab 20%. 20% von 650 Watt sind 130 Watt, aber der Rechner braucht 63 Watt. Im Falle des TS werden die Watt-Werte eventuell noch unterboten. Was macht das Netzteil mit unzureichend Last? Sehr wahrscheinlich hat es leichte Probleme, die es meistert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es gut ist. Worauf ich an der Stelle hinaus will ist mein altes Netzteil mit 700 Watt, das ich genau aus diesem Grund ersetzen durfte. Die nicht vorhandene Last sorgt für unangenehme Geräusche.

V2.0
2013-06-20, 12:41:04
Und ich kann Dir sagen, dass ich das exakt gleiche Netzteil an einem 2600 + 670 betriebe und diese keine Geräusche macht. (650W, weil in der Packung des 560 ein "Update" von Seasonic war, bei dem sie damals 650er als 560er auslieferten.)

Dr.Snuggles
2013-06-20, 18:47:36
habe das Seasonic X 650 extra gewählt,weil ich mir Später mal eine Titan oder ein SLI-System zulegen werde.

Aber generell kan ich jetzt nix gegen das Spulenfiepen machen?

es Tritt ja nur bei einigen audioanwendungen auf oder in firefox bei bestimmten internetseiten,und manchmal verschwindet es plötzlich.

wie kommt das fiepen eigentlich zustande?

dachte eher es hätte was mit meinem usb pult zu tun

V2.0
2013-06-20, 19:08:37
Vsync ist im Treiber standardmäßig an?

Lowkey
2013-06-20, 19:23:06
wie kommt das fiepen eigentlich zustande?


Die Grafikkarte wird belastet und bei der minimalen Last erzeugen die Spulen auf der Karte dieses Geräusch, was angeblich mit Lufteinschlüssen zu tun hat.

Gegen das Zirpen kann man nichts machen - wenn die Ursache wirklich die Grafikkarte ist. In anderen Fällen kann es auch die Kombination aus genau dem Seasonic mit genau der Grafikkarte sein.


Die Titan hat grob ähnliche Stromverbrauchswerte wie eine 680. Das Netzteil ist vllt nicht die Ursache für das Problem, aber in jedem Fall wie ein Rennrad mit Stützrädern :D

V2.0
2013-06-20, 21:13:27
Im Zweifel einmal die Karte in einen anderen Rechner. Fiept sie dort auch ist es die Karte.

Dr.Snuggles
2013-06-21, 21:30:31
kollege von mir hat mir jetzt ein Mantelstromfilter-USB Kabel empfohlen.Bin mal gespannt obs was bringt

Dr.Snuggles
2013-07-14, 19:46:08
So,Hab den Fehler gefunden.
Es lag am Grafikkartentreiber.
Hatte vorher den 320.18 drauf und jetzt den 320.49.

Frage mich nur,wie ein Treiber sowas verursachen kann...?!?