Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon HD 7950 mit 800 MHz bestellt,aber Radeon HD 7950 mit 925 MHz bekommen?
Ich habe hier ein kleines Problem oder besser gesagt Ungereimtheit:
Ich habe vor kurzem eine neue Grafikkarte bekommen-eine Radeon HD 7950
Nämlich diese hier:
http://geizhals.de/powercolor-radeon-hd-7950-v2-ax7950-3gbd5-2dhv2-a830660.html?t=v&vl=de&va=b
Die Karte hat ja normalerweise einen Chiptakt von 800 MHz und einen Speichertakt von 1250 MHz.
Seltsamerweise zeigt mir GPU-Z aber einen Chiptakt von 925 MHz und einen Speichertakt von 1250 MHz an,obwohl ich die Karte gar nicht übertaktet habe.
Komischerweise gibt es aber gar keine HD 7950 mit 925 MHz Chiptakt von Powercolor
Nicht das ich mich jetzt beschweren will,aber WTF ??
Um die Verwirrung komplett zu machen steht auf dem Karton der Karte richtig
„Powercolor Radeon HD 7950,aber auf der Karte selber steht „HD 7970“-Double WTF ??
dildo4u
2013-06-20, 03:16:47
Biste sicher das du v2 bekommen hast?V5 sieh nämlich genau so aus.
http://www.powercolor.com/de/products_features.asp?id=454
Würde mich eh wundern wenn sie jetzt noch 7950 ohne Boost bauen oder noch welche auf Lager haben.Ich vermute die wurden alle verkauft als das Spielebundle dazu kam.
Hier ist der genaue Link meiner Bestellung:
http://www.hoh.de/hardware/grafikkarten/amdati/radeon-hd7000-serie/powercolor/743421/powercolor-radeon-hd-7950-v2-3gb-gddr5?sPartner=geizhals.at&utm_source=geizhals.at&utm_medium=cpc&utm_campaign=PowerColor%20Radeon%20HD%207950%20%28V2%29%203GB%20GDDR5
Auf meiner Rechnung steht:
PowerColor Radeon HD 7950 (V2) 3GB GDDR5
Du glaubst,das sie mir die V5 geschickt haben?
Das würde natürlich einiges erklären!
Ich wußte nicht das GPU-Z den Boost Chiptakt und nicht den normalen Chiptakt anzeigt
Hallo oids,
ich habe dieselbe Karte wie Du, aber schon seit März diesen Jahres. Da die Karte Anfangs nicht in meinem Hauptrechner lief, habe ich im Zweitrechner ein anderes Bios von Club3D (selber Hersteller wie PowerColor) geflashed. Ich hatte damit aber keinen Erfolg, das Problem konnte ich erst später anders lösen. Da die Karte ja ein Dualbios hat und mit dem geflashten Club3D Bios der HDMI Ausgang nicht mehr funktionierte, habe ich einfach das zweite Bios ausgelesen und über das Club3D Bios geflashed. Dieses ist auch ein Boost-Bios mit den 925Mhz.
Nun wurde die Karte damals aber auch mit 800Mhz beworben. Kannst Du bitte mal nachsehen ob bei Dir evtl. das zweite Bios ein nonboost Bios ist oder sind die identisch? Wenn ja empfehle ich Dir das Sapphire TRIXX Tool zu installieren und die Spannung zu senken, bei mir liegen nämlich wegen dem Boost original 1.18V an, ich kann die Karte aber bei 1.043V und 1000Mhz ohne Probleme betreiben (Powertune +20%). Dadurch wurde die Karte im Lastbetrieb nochmal ein gutes Stück leiser. Interessant wäre zu wissen, welche Spannung bei dem 800Mhz Bios unter Last anliegt. Ati erlaubt ja leider kein Editieren und Flashen von Biosfiles mehr, das fand ich bei NV immer schön, mit einem Tool Spannung und OC austesten, Bios editieren, flashen und ohne Tools Ruhe haben.
Um die Verwirrung komplett zu machen steht auf dem Karton der Karte richtig
„Powercolor Radeon HD 7950,aber auf der Karte selber steht „HD 7970“-Double WTF ??
Poste bitte mal einen GPU-Z (http://www.techpowerup.com/gpuz/)-Shot. Vielleicht haben sie dir eine HD 7970 geschickt, was natürlich besser ist als jede HD 7950. :D
MfG,
Raff
Ich habe jetzt herrausbekommen,das ich wirklich eine HD 7950 bekommen
habe und keine HD 7970.
Weil meine Karte die sie mir geschickt haben hat 2 sechspolige Stromanschlüsse-
wohingegen die HD 7970 ja 1 sechspoligen und 1 achtpoligen Anschluß hat.
oder irre ich mich?
Wahrscheinlich, aber: Mach's doch einfach, anhand der von GPU-Z angezeigten Spec kann man das ablesen. :)
MfG,
Raff
1.792 Shader-ALUs und 1.250 (2.500) MHz RAM-Takt: Das ist auf jeden Fall eine HD 7950. Starte mal den Furmark oder das PCGH VGA-Tool und lass GPU-Z im Hintergrund laufen. Dort sollte die Karte sofort oder nach kurzer Zeit unter 925 MHz fallen. Dem kannst du mit einem erhöhten Powertune-Limit entgegenwirken.
MfG,
Raff
StefanV
2013-06-21, 15:48:58
Geh mal auf Sensors, starte ein Spiel und lass GPU-Z weiter laufen. Das Häckchen bei 'im Hintergrund refreshen' nicht vergessen.
Dann tabbe mal raus und schau mal, welcher Takt dort steht...
Scheinbar gibt es auch Versionen der Karte mit 8/6 Pin PCIe Stromanschluß, wie folgendes Unboxing Video ab 4:08 zeigt: Link (http://www.youtube.com/watch?v=Mz63soIolss)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.