Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i5-3550 Max temp? Zu heiß?
i5-3550 habe ich seit heute.
ist doch der oder?
http://ark.intel.com/de/products/65516
Zusammen mit diesem Lüfter:
http://geizhals.at/de/cooler-master-hyper-tx3-evo-rr-tx3e-22pk-r1-a684740.html
Im Idle ist die CPU 43°C warm, PCH liegt bei 52°C, Motherboard bei 31°C.
Ich habe gesehen, das im Link oben was von "TCASE 67.4°C" steht, das ist doch bestimmt der PCH-Wert?
Wie heiß darf die CPU werden?
Ich nutze HWiNFO64 zum auslesen, dort steht ganz genau:
Core #0 : 41.0°C
Core #1 : 42.0°C
Core #2 : 42.0°C
Core #3 : 44.0°C
Core #Max : 44.0°C
CPU Package : 45.0°C
CPU IA Cores: 45.0°C
CPU GT Cores: 42.0°C
PCH Temp: 52.0°C
CPU: 38.0°C
Wärmeleitpaste habe ich wie immer aufgetragen, soll heißen, nicht zum ersten Mal.
Was passiert bei Prime?
Was für eine Spannung liegt an?
Was für ein Gehäuse hast du?
Wie warm ist der Raum?
Maorga
2013-06-20, 17:44:39
PCH dürfte die Temperatur vom Chipsatz sein. Aber selbst wenn die CPU 52°C erreichen würde wäre es kein Problem.
Entscheidend ist, welche Temps du unter Last erreichst. Für Sandy wurden da noch um die 70° C emfohlen (max.). Ich würde daher Ivy auch maximal in dem Bereich belassen.
Nur warum sollte da irgendwas anderes 52°C (im Idle?) erreichen?
Grafikkarte in einen dichten Gehäuse o.ä.?
Hier unter 100% last, ein sehr CPU-lastiges Spiel.
http://i.imgur.com/Mc8CcBc.jpg
Meint ihr, die Werte sind noch ok?
Chipsätze werden oft passiv gekühlt, da kann es schon mal passieren, dass sie wärmer werden als die CPU. Alles in allem sieht es aber gut aus. Zumindest was die maximal Temperaturen anbelangt. Bei den Min-Temperaturen wäre mir dass aber ein bisschen zuviel. Liegt aber vielleicht auch nur an den aktuell heißen Tagen. Teste vielleicht auch mal den Last-Betrieb, wenn es draußen kühler ist. Ansonsten vielleicht einen dickeren Prozessorkühler kaufen, der mit einem größeren Lüfter auch Chipsatz und Grafikkarten-Rückseite mitkühlt.
Zimmertemperatur: 29,7°C, ja ich weiß, ich finds auch net toll ^^
Habe zirak 1.30 Min Prime laufen lassen, dann abgebrochen, da es zu heiß wurde:
http://i.imgur.com/zin1RmM.jpg
Oh je :(
Lass ihn ruhig mal länger laufen.
ShinyMcShine
2013-06-20, 19:37:29
Zimmertemperatur: 29,7°C, ja ich weiß, ich finds auch net toll ^^
Habe zirak 1.30 Min Prime laufen lassen, dann abgebrochen, da es zu heiß wurde:
http://i.imgur.com/zin1RmM.jpg
Oh je :(
Harmlose Werte...
Guckst Du HIER (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=528758)... ;)
Ist zwar kein 3550 aber auch ein Ivy.
VG
Shiny
Krank 92°C!
Wo finde ich den die offiziellen maximalen Werte?
Siehst du bei CPU-Z Tj.Max, also ü 100°C, unter dauerhafter belastung ist eine Temperatur von unter 80°C überhaupt kein Problem, mit dem Kühler den du hast und bei den Temperaturen die z.Z. herschen absolut normal.
Siehst du bei CPU-Z Tj.Max, also ü 100°C, unter dauerhafter belastung ist eine Temperatur von unter 80°C überhaupt kein Problem, mit dem Kühler den du hast und bei den Temperaturen die z.Z. herschen absolut normal.
Sorry meinte Core Temp, nicht CPU-Z.
ShinyMcShine
2013-06-20, 20:47:33
Die "offiziellen" Werte stehen in der Intel Datenbank. Aber auch in den CPU Tools (z.B. Core Temp) sind diese hinterlegt.
VG
Shiny
Zimmertemperatur: 29,7°C
Was erwartest du?
Fass doch mal den Kupferfuß des Kühlers im laufenden Betrieb an. Ist der überhaupt heiß?
Und was ist mit der Spannung?
max Temp ist erreicht wenn der Rechner ausgeht.
Solange der Rechner nicht abschaltet, nicht Throttelt und nicht abstürzt ist das Problem nur im Kopf des Users.
Der Rechner wird auch 2° vor Throttel-Temp jahrelang seinen Dienst tun.
Corola
2013-06-21, 09:31:11
Siehst du bei CPU-Z Tj.Max, also ü 100°C, unter dauerhafter belastung ist eine Temperatur von unter 80°C überhaupt kein Problem, mit dem Kühler den du hast und bei den Temperaturen die z.Z. herschen absolut normal.
Du redest hier von der maximalen temperatur, vor dem notabschalt,
diese temperatur kann man schon mal erreichen, ist aber für den dauerbetrieb alles ANDERE als ratsam.
sicher darf man über die von intel herausgegebene temperatur noch ein bisschen drüber, aber einen 22nm chip unter last 95-100° heiß werden zu lassen grenzt schon an grobe fahrlässigkeit
Giubt genug Laptops die locker ~90° Core erreichen.
Kenne Dell-Rechner deren Lüfter-Steuerung auf 80° CPU-Temp ausgelegt ist. D.h. vor 80° laufen da die Lüfter gar nicht erst an.
Ich sag ja ... alles vor Throttel-Temp, nur im Kopf des Users.
Lenovo Workstations auch gerne.
Dr.Doom
2013-06-21, 13:33:00
Früher, als ich noch eine Wakü hatte, bin ich schon nervös geworden, wenn die CPU-Temperatur über 40 Grad geklettert ist.
Gestern und vorgestern mit >34°C Zimmertemperatur(!Dachwohnung!) habe ich ein paar Videos enkodiert und der i7-3770K@4000Ghz (alle Kerne) war um die 75 Grad warm. Das war zwar unbehaglich, allerdings lag das an der Zimmertemperatur und nicht an der CPU-Temp. :biggrin:
Evtl sollte ich doch mal einen Lüfter auf den Macho schnallen und mich nicht nur auf die beiden Gehäuselüfter hintem am Gehäuse verlassen. Wobei ich nicht glaube, dass sich da grossartig was verbessern würde.
Leute, macht euch doch nicht gleich in die Hose! Das sind Zahlen. Checkt doch erst mal den Kühlerfuß gegen. Solange ihr euch an dem nicht die Finger verbrennt, ist die CPU nicht besonders heiß.
Wenn ein Core2 70° anzeigt, und ich den Fuß anfasse, dann spür ich das. Beim Ivy nicht.
Megamember
2013-06-24, 12:09:32
. Wobei ich nicht glaube, dass sich da grossartig was verbessern würde.
Natürlich werden die Temps dann besser, sehr sogar.
Natürlich werden die Temps dann besser, sehr sogar.
Nur, wenn der Kühler vorher sehr warm war. Durch einen kühlen Kühler kannst du Luft ohne Ende jagen, ohne Erfolg.
Daher ja meine Aufforderung, mal einen Reality Check zu machen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.