Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Under the Dome - guckt's wer?
Seit letzter Woche kommt immer Montags die neue Serie basierend auf dem Buch 'Under the Dome' (zu deutsch: Die Arena) von Stephen King.
Für die, denen das jetzt gar nichts sagt: Es geht prinzipiell um eine amerikanische Kleinstadt, auf die plötzlich und ohne Vorwarnung eine Kuppel fällt und sie somit von der Außenwelt abschottet. Gegenstand der Serie und des Buches ist dann, wie sich Menschen in einem solchen "Mikrokosmos" anders verhalten, als sie es normal tun würden.
Hier mal ein Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=StdpKu50sZg
Die ersten beiden Folgen liefen jetzt und es ist spannend, auch wenn es sich eher wenig an die Buchvorlage hält (und das obwohl King auch executive producer ist).
Im Spätsommer soll die Serie dann auch auf Pro7 starten.
drexsack
2013-07-03, 10:18:23
Das Buch war recht langatmig und schwach, daher reizt mich eine Verfilmung jetzt nicht so.
FireFrog
2013-07-03, 21:34:42
Hab bisher erst die erste Folge gesehen aber diese sah nicht schlecht aus, aber wie es weiter geht muss man abwarten, andere King Serien wie das "Kingdom Hospital" sind gut aber recht langatmig.
Thunderhit
2013-07-04, 11:48:25
Meine Meinung ist der von drexsack ähnlich. Das Buch war total langweilig, das Ende totaler Müll. King hat sich mit dem Buch wirklich nicht mit Ruhm bekleckert! Eine Serie zu dem Buch? Nein danke.
jxt666
2013-07-04, 13:04:52
Mich würden mal die Unterschiede zum Buch interessieren, bevor ich das Schauen riskiere :D ich mochte das Buch nämlich, und das hätte man super zur Miniserie umfunzen können. Nachdem ich von King selbst las, dass die Serie Veränderungen aufzuweisen hätte, hab ich das Teil schon fast aufgegeben!
Meine Meinung ist der von drexsack ähnlich. Das Buch war total langweilig, das Ende totaler Müll. King hat sich mit dem Buch wirklich nicht mit Ruhm bekleckert! Eine Serie zu dem Buch? Nein danke.
Jedem das seine. Gut, dass deine Meinung eher der Minderheit entspricht.
Und wie schon gesagt, basiert es wohl auch nur grundlegend auf dem Buch und es gibt viele Änderungen. Einige der im Buch wichtigen Personen sind außerhalb der Kuppel, Barbie ist deutlich böser als im Buch, etc.
Ich habe die erste Folge geschaut und könnte mich schon wieder an den typischen King Klischees vollkotzen. Das Hübsche Mädchen das gegen ihren Willen von einem Psycho gefangen gehalten wird... der mysteriöse Antiheld der ein schlimmes Geheimnis hat... Personen der Obrigkeit die mehr Wissen als alle anderen, aber kein Sterbenswort sagen...
Mit einem Wort: Standardkost
masteruser
2013-07-07, 16:45:30
Wer wissen will, wie eine Muhkuh halbiert aussieht, sollte die Serie schauen.
:biggrin:
Vergleichbar; Jericho
Und die Ursache der Haube wenn Buchvorlage beachtet wird:
eine Zivilisation aus einer anderen Dimension will Big Brother spielen
Und warum es nicht möglich ist sich unter der Haube hervor zu graben erfährt man in den ersten Folgen.
doublehead
2013-07-07, 18:03:57
andere King Serien wie das "Kingdom Hospital" sind gut aber recht langatmig.
Das ist aber nicht auf seinem Mist gewachsen sondern von Lars von Trier geklaut.
King-Adaptionen sind ja oft Mittelmass. Es gibt zwar auch einige gute, aber vieles ist eher mässig und zieht sich wie Käse.
Thunderhit
2013-07-08, 09:03:33
Das liegt dann aber eher an den Büchern, weil die sich eben ziehen.
Backbone
2013-07-08, 09:26:31
Wer sich von mehr als 250 Seiten überfordert fühlt oder ständige Action braucht, für den ist King wirklich nix. In the Dome geht's ja nun wirklich zu allerletzt um die Kuppel und wo die herkommt...
doublehead
2013-07-08, 09:33:17
Wer sich von mehr als 250 Seiten überfordert fühlt oder ständige Action braucht, für den ist King wirklich nix.
Ich habe schon einige seiner Telefonbücher gelesen. Aber inzwischen kann der mich mal, weil alles zu sehr ausgewalzt wird oder die Geschichte einfach nicht viel hergibt. Da nützen mir dann ausführliche Beschreibungen und Ausschmückungen nichts, wenngleich er eine Gabe hat eine extrem dichte Atmosphäre aufzubauen.
Ich favorisiere inzwischen Geschichten die auf den Punkt kommen.
jxt666
2013-07-08, 10:29:45
Hm, also man muss ja nicht alles von Onkel King mögen - wenn man allerdings nichts von ihm mag, frag ich mich wieso man dann eine seiner Adaptionen anschaut!? Diese sind IMMER schlechter als die Vorlage, und anders als seine Bücher werden sie wohl kaum sein. Für mich schließt sich das aus.
Allerdings kann ich nicht verstehen, wie man ES oder THE STAND nicht mögen kann - das sind nach wie vor Meisterwerke ihrer Art.
Annator
2013-07-08, 17:38:23
Hank ist mit dabei! :D
Kampf-Sushi
2013-07-08, 17:58:39
Wird das ne Miniserie oder ist das irgendwann so gestreckt wie Lost usw?
jxt666
2013-07-09, 13:49:03
Keine Miniserie, soweit ich jetz weiß. Die Quoten passen auch, somit könnts ne zweite Season geben. Vom PRINZIP her (da es ja nicht ganz buchgetreu ist) könnte man das ewig weiterspinnen - im Grunde wäre es aber handlungstechnisch mit ner Miniserie auch getan gewesen :D
Kampf-Sushi
2013-07-09, 14:00:35
Schade, ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass der Stoff reicht für mehr als 1-2 Staffeln.
Werd der ersten Staffel aber zumindest mal ne Chance geben glaube ich.
Der Buchstoff hätte auch nur für eine Miniserie gereicht. Das sollte es wohl ursprünglich auch sein, aber jetzt wurden halt einige Sachen geändert, so dass auch durchaus mehrere Staffeln möglich sind. Die werden unter der Kuppel schon was zu tun finden. Schlecht ist's bisher keinesfalls. Im Sommer gibt es ja auch nicht all zu viel Konkurrenz im Fernsehen, da kann man sich das durchaus mal anschauen.
drexsack
2013-07-09, 18:51:14
Wer sich von mehr als 250 Seiten überfordert fühlt oder ständige Action braucht, für den ist King wirklich nix. In the Dome geht's ja nun wirklich zu allerletzt um die Kuppel und wo die herkommt...
Das ist ein wenig zu plakativ, sry. King hat wirklich gute dicke Wälzer geschrieben, z.B. "The Stand" (und natürlich auch super Bücher unter 1000 Seiten). Ich lese King gerne, aber man sollte auch zugeben, dass bei den unzähligen Werken von King auch viel durchschnittliches bis schlechtes dabei ist. Und "Die Kuppel" ist imo eines seiner schwächeren Werke mit einem fast schon generischen Setting.
(del676)
2013-07-09, 22:38:56
Um die Kuppel solls gehn? Nur weil eine Kuppel druebergestueplt wird? Pfa.
Wer den dunklen Turm Zyklus gelesen hat, weiss auch, dass es schlussendlich nicht um den dunklen Turm geht. ;)
Mir hats Buch recht gut gefallen. Gut, die Gedanken eines Biebers, waehrend er von der Kuppel gespalten wird, lassen sich nunmal schlecht verfilmen. X-D
Die Serie plaetschert so dahin, und ja, zumindest den Junior Plot haetten sie weglassen koennen.
MartinB
2013-09-26, 10:29:34
Gestern zu Ende gesehen
Ich finds ganz ok, aber
man haette defintiv mehr draus machen koennen. Die Story um den Minidome (Ei und Schmetterlinge) war mir irgendwie zu bloed, das haette man spannender aufziehen koennen als eine Reihe von Wortraetseln.
Und das der Dome auf Ereignisse in der Welt reagiert und es so dargestellt wird als haette er ein Bewusstsein gefaellt mir nicht so. Da waeren mir Aliens (die von mir aus auch durch Menschen sprechen koennen, obwohl das bei Falling Skies auch irgendwann laecherlich wurde) lieber gewesen, die haette man frueher einfuehren und dem Dome wirklich nur als Energiebarriere darstellen sollen.
Was sollte eiegntlich die Szene mit dem Wasser welches die Barriere durchdrungen hat? Das passt irgendwie garnicht rein und wurde auch nie wieder erwaehnt (z.B. der ganze Plot um den Wasserspeicher waere sinnlos gewesen weil man die Bevoelkerung ja troepfchenweise durch die BArriere versorgt haette).
Man haette mehr auf die generellen Probleme der Bewohner eingehen sollen. Aufstaende usw. gabs ja wenige, aber bis zum Ende der Staffel fahren die alle mit Autos durch die Gegend :freak:.
Ich haette eher erwartet, dass alle Bewohner in eine zentrale Stelle evakuiert (Kirche, Zementfabrik, usw) und alle Vorraete konfisziertwerden um die Menschen dann zentral und rationiert versorgen zu koenen.
jxt666
2013-09-26, 11:25:14
Dem Buch wird es bisher nicht gerecht, und wohl auch künftig nicht mehr. Ich habs bis Folge 9 gesehen jetzt, und schaue auch weiter, weil ich es unterhaltsam finde - aber mehr jucken mich die weiteren Unterschiede zur Vorlage. Das wäre 1:1 so geil verfilmbar gewesen, und eine Staffel hätte genügt. Hier wurde ALLES verändert innen, inklusive der Figuren, und die Kuppel blieb gleich. Ja sogar außen ist nicht alles wie es sein soll :lol: der Grund hierfür erschließt sich mir einfach nicht! Man hätte auch eine zweite Staffel machen können, wenn man lediglich das Ende abgeändert hätte, und den Rest etwas gedehnt hätte.
Fusion_Power
2013-09-26, 17:07:11
Hab mal ab und zu reingeschaut aber nicht komplett gesehen. Finds OK aber nicht so wirklich originell, alles schon mal da gewesen. Ich weiß z.B. dass es im Garten bei den Simpsons im Sandkasten nen Weg aus der Kuppel gibt. ;)
Terrarist
2013-09-26, 19:03:20
Hab mir die ersten beiden Folgen angeguckt, irgendwie ist mir die Serie zu trashig. Schon fast comedy-mäßig obwohl es wohl ernst gemeint ist. Aus Erfahrung ist es dann meist keine gute Serie und Zeitverschwendung.
Gestern zu Ende gesehen
In Deutsch? :eek: Ich dachte, es läuft gerade, und wäre noch nicht fertig.
Morale
2013-09-26, 19:09:59
In Deutsch? :eek: Ich dachte, es läuft gerade, und wäre noch nicht fertig.
Auf Deutsch ist es sicher noch nicht zuende.
Jedenfalls nicht gestern auf Pro7, evtl. Maxdome oder so kann man ja vorgucken.
2 Folgen sind es noch seit gestern.
blutrausch
2013-09-30, 09:36:58
Ich bin überrascht wie stark man vom Buch abweicht und was für unsinn man sich ausgedacht hat (Schmetterling, Mini-Dome). Natürlich hat man gleich noch ne Lovestorry zwischen Teens eingebaut damit man eine größere Zielgruppe ansprechen kann. Die Serie hat im weiteren Verlauf immer weniger Parallelen zum Buch und ich bin jetzt bei Folge 13.
Si|encer
2013-09-30, 13:29:16
Gestern die ersten beiden Folgen gesichtet. Erinnert mich zur Zeit ein bißchen an Lost.
Der Pfarrer, der das Haus angezündet hat, hat mich extrem genervt. Wie dumm kann man einen Charakter darstellen. Er zündet das Dreckspapier im Haus über den Scxhreibtisch an, und kickt den Eimer gegen die Gardinen. Das Haus brennt wie Zunder......
Werds mal weiter Schauen, aber Pflichtprogramm ist das noch lange nicht.
Dr.Doom
2013-09-30, 14:42:17
Ist "Under the Dome" eigentlich als eine "Mini-Serie" konzipiert, die nach x Folgen ein definiertes Ende findet, oder wird "Under the Dome" - abhängig von den Einschaltquoten - solange zu Tode geritten, bis es keine Sau mehr interessiert, wie es aus geht?
Ich habe nur die erste Folge auf RTL/Pro7/Sat1 (weiss nicht mehr) gesehen, aber ich hatte direkt schon das Gefühl, dass sich das ganze eher hinzieht, gestreckt durch irgendwelche Mini-Episoden. Zum Beispiel fand ich diese Entführung des Mädels durch ihren Möchtegern-Freund dermassen :facepalm: ...
Ein Energiefeld schliesst eine Stadt ein und der Hirni hat nichts anderes zu tun, als seine "Freundin" einzusperren.... :freak:
Ein Energiefeld schliesst eine Stadt ein und der Hirni hat nichts anderes zu tun, als seine "Freundin" einzusperren.... :freak:
Der hat wohl nen Gehirntumor.
Der entführt die und bringt sie brutal um.
Typisch King halt.
Im Buch ist das alles wohl viel besser beschrieben, meine bessere Hälfte liest das gerade.
jxt666
2013-10-01, 10:02:00
So siehts aus. Das Problem ist, dass viele Dinge im Buch zwar ähnlich sind, aber eben ungleich krasser! Die dazuerfundenen Nebenfiguren und Subplots dienen wirklich nur zum Strecken - und normal könnte man das Ganze nach 12 Folgen auflösen ;) wie sie das zwei Staffeln machen wollen ist mir unklar, auch wenn das Ende ja zum Buch unterschiedlich sein soll.
Die Geschichte mit Junior ist im Buch um Längen logischer und nachvollziehbarer, und ich denke die werden das in der Serie völlig außer Acht lassen.
WhiteVelvet
2014-02-13, 16:34:45
Dann bin ich froh, dass ich das Buch nicht kenne... habs gestern zuende gesehen und fand es eigentlich sehr unterhaltsam. Zumindest hatte ich bei einigen Folgen wieder dieses "nur noch DIESE eine Folge"-Feeling. Hier und da mangelt es etwas an Logik und auch die Wassergeschichte hätte man weiter ausbauen können. Ich frage mich nun aber, wann der Dome verschwindet. Ist so ein wenig wie "wann kommen sie endlich weg von der Insel"... falls UTD auch 6 Staffeln haben sollte, wirds vielleicht wie bei Lost in der Serienmitte stattfinden, danach gehts dann weiter so nach dem Motto "I need go back to the Dome" :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.