Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - Fernseher 3D-fähig machen?
dertyp
2013-07-10, 16:47:26
Hallo,
Ich wollte mich mal erkundigen ob es einen Möglichkeit gibt meinen Fernsehr 3D Fähig zu machen. Ich besitze einen LG 55LE5300 (http://www.lg.com/de/tv/lg-55LE5300-led-lcd-tv) und wollte einfach nur wissen ob es technisch gesehen überhaupt möglich ist oder ob man das direkt ausschließen kann ?
Man benötigt ja eine bestimmt mhz Zahl damit die Bilder in 3D wiedergegeben werden können sowas hab ich bei meinen Recherchen aufgeschnappt..!?
LG
dertyp
PS: Gibt es 3D Anlagen oder sowas ?
Sven77
2013-07-10, 16:49:10
@Topic: nein...
@Topic: nein...
Blödsinn oder wie erklärst du dir das es schon vor über 15Jahren von Nvidia diese Shutterbrillen fürs kleine Geld gab. Im Produktiven Einsatz kannste noch mal über 10 Jahre dazu zahlen. Da gab es auch noch keine speziellen 3D Monitore bzw. Bildschirme!
Wenn man dem Bildschirm die Richtigen fertigen Daten zu spielt (oder vielmehr zu spielen könnte ;-)) Kanste mit jedem TV 3D haben wenn auch durch die fehlende hohe Herz zahl im Flimermodus. Im PC Bereich keine Problem. Beim normalen TV oder Bluray player scheiters eben nur an einer mundgerechten Ausgabe.
Aber auch dafür gibt es Nachrüstmodule:
http://www.curtpalme.com/3DTheatre.shtm
+
http://www.curtpalme.com/RFGlasses.shtm
=3D mit den bekannten Nachteilen.
Megatron
2013-07-11, 15:23:12
Im speziellen Fall ist das aber ganz sicher nicht möglich. Zumindest, nicht ohne Augenkrebs. Das Panel hat laut LG mit Schönrechnung nur 100Hz.
Die Schwierigkeit fürs Panel sind bei 3D die schnellen Bildwechsel, da ja nacheinander für das rechte und linke Auge dargestellt wird. Ansonsten gibt es sogenanntes Ghosting, also dass man das jeweils andere Bild noch ein wenig sieht.
Zumal hier auch noch die Zwischenbildberechnung dazwischenfunkt und versucht irgendwas rein zu basteln.
Beim Monitor und Shutterbrille ging das auch deshalb, weil da am Bild nix dazugedichtet wurde von der Monitorelektronik. Auch hier war aber längst nicht jeder Röhrenmonitor wirklich geeignet. Die LCD Fraktion war sowieso außen vor. Letzteres hat sich dank entsprechend optimierter Panels mit angepasster Elektronik geändert - aber genau das hat der TE nicht...
Lowkey
2013-07-11, 15:25:48
Es gab doch mal einen Adapter um TVs auf 3D aufzurüsten?
Aber 3D macht echt nicht glücklich. Das Bild sieht anders aus, aber nicht immer besser.
einen anderen weg.
was aber vielleicht geht den PC Monitor 3D fähig machen wenn man eine
Nvidia im PC hat
http://www.nvidia.de/object/3d-vision-main-de.html
wenn ich dann den PC am TV anschließe müßte das eigentlich auch gehen 3D PC ist dann die Quelle
der TV der 2. Monitor .
Pennywise
2013-07-11, 21:31:17
Hab mir gerade bei Ebay mal ein 3D Theatre (ohne Plus) geschnappt. Mal gucken ob es was taugt :D
Pennywise
2013-07-30, 13:15:20
Also ich hab das 3D Theatre Teil jetzt. Leider läuft die mitgelieferte 3D Brille nicht mit meinem TV. Die Brille selbst unterstützt nur 120hz (haha). Das Gerät muss also ein 120hz Input verstehen, dann läuft es. Das 3D Theatre Modul selbst kann in 60hz ausgeben.
Alternative für mich wäre eine 60hz fähige Bluetooth Brille. Hab aber keine Lust zum rumprobieren bis ich die richtige finde.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.