PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit KT7A ein Raid Problem


Unregistered
2003-02-11, 18:27:14
Hallo

Ich wollte an mein Bord zwei neue Platten ( im Raid ) anschließen, ohne den vorhanden Raidverbund zu löschen.
Ich habe jeweils eine Platte am Master des erten IDE Schnittstelle und Zweiten. Kann ich nun an den Slave Anschlüssen auch jeweils eine Platte anschließen, oder ist es besser wenn ich den einen verbund an den einen der IDE- Schnittstelle anschließe und den anderen an den anderen und würe das ohne löschen gehen??????

Danke

Unregistered
2003-02-11, 21:50:57
Hallo

will mir keiner eine Antwort geben????????? oder????

Thomsen
2003-02-13, 15:53:35
ich würd dir gerne helfen nur hab ich leider nur 2 platten an meinem raid-controller. du kannst ruhig ein array an einen strang hängen, also master und slave. das kostet keine performance. das zweite array an den zweiten controllerport, ob dabei daten futsch gehen weiss ich nicht, ich würds ohne backup nich riskieren...

MfG
Thomsen

MatrixP
2003-02-13, 16:05:31
ein array als master jeweils, und das andere array logischerweise als slave, sollte eigentlich funzen. Nur haben die onboard controller probs mit mehr als einem array pro controller. Schau doch mal bei www.lumberjacker.de vorbei, der hat gehackte biose, sodass du den vollen funktionsumfang von raid nutzen kannst. Aber mach vorher unbedingt ein backup, wenn dir deine daten lieb sind ;)

MatrixP