Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blackscreens/Treiberresets bei neuer GTX 770
ShinyMcShine
2013-08-06, 12:11:27
Moin,
Ich habe seit letzter Woche eine MSI TFG GTX 770 (4GB) und diese nun schon diversen Tests unterzogen. Leider habe ich sporadische Blackscreens/Treiberresets die mit der alten Grafikkarte (GTX 560 Ti) nicht vorgekommen sind.
Die Blackscreens kommen immer unmittelbar, zwei-drei Sekunden NACHDEM ein Spiel beendet wurde, vor. Auch passierte es unter verschiedenen Windows- und Treiber-Versionen bzw. Spielen.
Von den bisher vorgekommenen Blackscreens konnte lediglich einer von Windows via Treiberreset recovered werden und die entsprechenden Einträge im Ereignisprotokoll sind:
Fehler: 'Die Beschreibung für die Ereignis-ID "14" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.'
Warnung: 'Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.'
Das einzige sonst laufendes Programm war entweder der NV Inspector Monitor oder der MSI Afterburner Monitor.
Für mich stellt sich jetzt die Frage: ist es die Grafikkarte oder eher ein Treiberproblem? In Spielen/Benchmarks selbst gibt es keine Probleme/Hänger/Abstürze. Könnte das Monitoring mit dazu "beigetragen" haben, dass sich der Treiber aufhängt? Ist da was bekannt?
Folgende Blackscreens sind bisher passiert:
- Blackscreen (unrecoverable) nach 30 Minuten Tomb Raider Benchmark Loop ein paar Sekunden NACHDEM das Spiel beendet wurde (Win 7 x64, 320.49 WHQL, NV Inspector Monitor running)
- Blackscreen (Treiberreset hat geklappt) nach ein paar Minuten Sleeping Dogs (spielen des Intros) ein paar Sekunden NACHDEM das Spiel beendet wurde (Win 7 x64, 320.49 WHQL, NV Inspector Monitor running)
- Blackscreen (unrecoverable) nach ein paar Minuten Sleeping Dogs (spielen des Intros) ein paar Sekunden NACHDEM das Spiel beendet wurde (Win 8.1 Preview x64, 326.01 WHQL, MSI Afterburner Monitor running)
Da es bei unterschiedlichen Spielen, unterschiedlichen Betriebssystemen und auch Treiberversionen passiert, spricht es für einen Defekt der Karte, oder? :( Aber es ist doch seltsam, dass es immer nur passiert kurz NACHDEM Last anlag. Würde mich schon ärgern, die GTX 770 zurückschicken zu müssen...
Danke im Voraus für Eure Tipps!
VG
Shiny
XReaper
2013-08-06, 13:37:26
Teste doch mal spaßeshalber den 314.22...:wink:
ShinyMcShine
2013-08-06, 13:41:51
Naja, bei einer GTX 770 ist das leider nicht so einfach. ;)
Aber Du hast schon irgendwie Recht. Der 314.22 WHQL war für mich der Rundum-Sorglos-Treiber. Lief mit meiner GTX 560 Ti, der noch älteren 8800 GTS 512 und mit dem ION LE ohne jemals gezickt zu haben...
VG
Shiny
fondness
2013-08-06, 14:31:27
Naja, nachdem du offenbar nicht der einzige bist der von solchen Problemen betroffen ist, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit am Treiber. Ein Kartendefekt würde wenn dann auch nicht zum Vorschein kommen, nachdem ein Spiel bereits beendet wurde, sondern bei anliegender Last. Blöd für Besitzer von GTX7xx-Karten, das es aktuell keine Ausweichmöglichkeit gibt.
aufkrawall
2013-08-06, 14:42:51
Ist die Karte im Referenzdesign?
Ansonsten sollte sich doch, da GK104, mit inf-Mod so ziemlich jeder Treiber installieren lassen, oder nicht?
Wundert mich schon etwas, hier auf zwei Rechnern mit 670s mit dem 326.41 gar keine Probleme.
ShinyMcShine
2013-08-06, 14:47:56
Oh je? Ist es ein GTX 700er Problem? Gibt es da weiterführende Links?
Naja, auf der einen Seite beruhigt mich das. Auf der anderen Seite ist es echt doof. NVIDIA verspielt zur Zeit leider viele Sympathien. :motz:
Erst das GTX [4|5]60 Problem mit den Freezes bei Treibern nach dem 314.22 und jetzt Blackscreens mit den GTX 700ern? :(
Ich könnte zwar meine GTX 560 Ti wieder einbauen, aber wer weiß wie lange die >100% Performancegewinn in Form der nicht eingebauten GTX 770 dann brach liegen? (no)
VG
Shiny
Edit: Nein, kein Referenzdesign. Es ist eine MSI GTX 770 Twin Frozr Gaming mit 4GB.
aufkrawall
2013-08-06, 14:55:14
Oh je? Ist es ein GTX 700er Problem? Gibt es da weiterführende Links?
Würde mich jetzt auch mal interessieren.
XReaper
2013-08-06, 15:03:27
Naja, bei einer GTX 770 ist das leider nicht so einfach. ;)
Ist die Karte im Referenzdesign?
Ansonsten sollte sich doch, da GK104, mit inf-Mod so ziemlich jeder Treiber installieren lassen, oder nicht?
Ich hatte in diese Richtung gedacht...
Edit: Nein, kein Referenzdesign. Es ist eine MSI GTX 770 Twin Frozr Gaming mit 4GB.
...hat sich aber mit dieser Aussage erledigt. :biggrin:
aufkrawall
2013-08-06, 15:08:32
Ich hab vor ein paar Wochen hier allgemein von MSI abgeraten und wurde doch prompt dafür kritisiert. :biggrin:
Blaire
2013-08-06, 15:22:15
An den Treibern liegt das gewiss nicht, so weit lehne ich mich mal aus dem Fenster. Da wären mehr User betroffen. Vermutlich schlampige Qualitätskontrolle seitens MSI, wo angeblich garantierte Taktraten auf Dauer doch nicht so stabil sind, leider kommt das recht häufig vor.
ShinyMcShine
2013-08-06, 15:26:00
Naja, es gab' für mich nicht viele Alternativen auf dem Markt, da ich eine leise GTX 770 mit Factory-OC und 4GB haben wollte. Die Gigabyte war lautstärkemäßig ein Reinfall, die iChill HerculeZ nicht lieferbar und die anderen 4GB Karten ohnehin zu laut. Ergo MSI. Ist auch meine erste Karte von MSI, und die Karte an sich ist ja gut.
Was mir gerade aufgefallen ist. Sowohl Tomb Raider als auch Sleeping Dogs sind Square Enix Spiele (benutzen die vielleicht dieselbe Engine). Bei allen anderen Spielen die ich zum Testen angezockt habe (Dishonored, Fallout NV, Skyrim, X3 Terran Conflict, STALKER - CoP) kam es zu keinem Problem NACH dem Beenden des Spiels. Und die Spiele selbst machen auch keine Probleme BEIM Spielen.
Aber die Hardware scheint ja dann wohl iO zu sein...
VG
Shiny
ShinyMcShine
2013-08-06, 15:28:34
An den Treibern liegt das gewiss nicht, so weit lehne ich mich mal aus dem Fenster. Da wären mehr User betroffen. Vermutlich schlampige Qualitätskontrolle seitens MSI, wo angeblich garantierte Taktraten auf Dauer doch nicht so stabil sind, leider kommt das recht häufig vor.
Die Taktraten sind aber nach dem Beenden einer Anwendung innerhalb der zwei bis drei Sekunden vor dem Black Screen nicht mehr auf dem Maximaltakt! Die fallen ja sofort ab...
Und in Spielen selbst gab es mit der offiziellen MSI Gaming App, die die Karte auf 1215MHz peitscht, keine Probleme!
VG
Shiny
Blaire
2013-08-06, 16:52:38
Da scheint etwas mit den Lastwechsel nicht klarzukommen, vieleicht ja auch das Netzteil, keine Ahnung.
Frage bei MSI direkt nach, vieleicht kennen sie das Problem bereits und tauschen die Karte. Viel Glück.
ShinyMcShine
2013-08-06, 17:25:59
Hmm, gerade doch noch mal ein wenig gegoogelt. Das sog. "TDR Problem (https://www.google.de/search?q=tdr+problem)" ist wohl weiter verbreitet als ich dachte. Aber es scheint sich hauptsächlich um ältere Treiberversionen zu handeln? Evtl. werde ich mal den Timeout erhöhen (http://extreme.pcgameshardware.de/windows-7-windows-8-windows-allgemein/144346-windows-7-bluescreen-bildschirm-aus-9.html#post2892390)? Meint ihr, das bringt was?
VG
Shiny
aufkrawall
2013-08-06, 18:34:28
Hmm, gerade doch noch mal ein wenig gegoogelt. Das sog. "TDR Problem (https://www.google.de/search?q=tdr+problem)" ist wohl weiter verbreitet als ich dachte. Aber es scheint sich hauptsächlich um ältere Treiberversionen zu handeln?
Es handelt sich eher um ältere Karten. Ich bezweifle, dass es so etwas jemals mit Referenz-Keplers gegeben hat.
Kann sein, dass die Gigabyte Windforce-Geforces nen recht guten Ruf haben, was (Takt-) Stabilität angeht?
ShinyMcShine
2013-08-06, 19:21:07
Anscheinend ist das TDR Problem bei den 700er Karten wieder "aktuell":
KLICK (https://forums.geforce.com/default/topic/570931/tdr-reboot-issues-all-drivers-new-pc-gtx-760/) 02.08.2013
KLICK (https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/3335) 26.07.2013
KLICK (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9820418&highlight=TDR#post9820418) 25.06.2013
Und noch weitere...
VG
Shiny
aufkrawall
2013-08-06, 19:41:30
Natürlich lassen sich immer Beispiele für "TDRs" finden, kein Treiber ist perfekt und bei Hardware gibts halt auch Ausfälle etc.
Die müssen aber nichts miteinander zu tun haben und ich sehe das bei den Links von dir auch nicht.
Dicker Igel
2013-08-06, 23:54:04
Was mir noch einfällt: PCIe Slot vieleicht mal tauschen, uU DRAM-Voltage manuell festlegen, RAM Tweaks/Remapping uU deaktiveren, PCIe auf primär nicht auf auto(iGPU), ungenutze Devices deaktiveren, PCIe Settings manuell definieren.
ShinyMcShine
2013-08-07, 08:15:44
Du wirst lachen Igel, aber das war schon immer meine Philosophie: was nicht gebraucht wird, wird abgeschaltet. ;)
Im BIOS ist alles deaktiviert, was nicht benötigt wird (iGPU, COM1, ...).
RAM arbeitet bei mir schon eigentlich immer mit Standardtimings und -Spannung (weil die paar Prozent Leistung waren mir die potentiellen Probleme nie wert) und memtest86+ findet auch nach 34h keinen Fehler (der Test ist zwar ein wenig her, aber trotzdem).
PCIe ist manuell auf externe Grafikkarte gesetzt und fix auf 100MHz gestellt.
Remapping ausschalten ist bei 16GB RAM leider keine Option.
VG
Shiny
Nun, es könnte auch daran liegen das der Prozessor mit einer GTX 770 viel stärker ausgelastet wird als mit einer 560 Ti. Vielleicht da mal etwas ansetzen. VCore und Vdimm testweise ein wenig erhöhen. Oder vielleicht macht das Netzteil da nicht mehr mit. Könnte halt auch am Netzteil liegen.
ShinyMcShine
2013-08-07, 10:49:40
Hmm, die CPU habe ich jetzt eigentlich augeschlossen. Schließlich hat die im jetzigen Zustand (+100MHz Offset) eigentlich auch alle Stresstests wie Prime 95 und OCCT bestanden. Aber vielleicht kann ich da mal ansetzen, wenn das Ändern des TdrDelay nichts bringt...
VG
Shiny
Dicker Igel
2013-08-07, 11:19:46
Zumal es bei 'ner instabilen CPU schon während dem zocken abfliegen, oder zu TDRs kommen sollte, aber es passiert ja nur beim beenden von den Games. Daher wohl eher das NT(erwähnte Lastwechsel) oder der RAM. Hast Du FPS-Verlust nach diesen TDRs, wenn Du das Spiel erneut startest?
Du wirst lachen Igel, aber das war schon immer meine Philosophie: was nicht gebraucht wird, wird abgeschaltet. ;)
Same here :)
PCIe ist manuell auf externe Grafikkarte gesetzt und fix auf 100MHz gestellt.
Vielleicht zum testen auf 101MHZ gehen.
Remapping ausschalten ist bei 16GB RAM leider keine Option.
Japp, war auch nur eine Option um zu schauen, was passiert, alternativ nur mit 4 oder 8GB(je nach Riegelart) testen.
PS: Ich sehe gerade, dass Du 'ne Audigy 2 ZS hast. Da kann auch der Hund begraben liegen(hatte ich schon viel Theater in Verbindung mit anderen Karten, egal ob GPU oder LAN). Das Ding mal rausziehen, Windows booten, herunterfahren, Karte wieder rein und dann schauen was passiert.
Oder auch mal 2 Ram Riegel rausnehmen und mit den anderen 2 testen. Viel Glück, ich glaube nicht das es and der Graka liegt.
aufkrawall
2013-08-07, 11:39:52
Wenn nur der NV-Treiber abschmiert und sonst nichts, glaub ich nicht, dass die Ursache irgendwo anders als bei der Karte/dem Treiber zu finden sein kann.
Er muss jetzt halt alle Eventualitäten durchchecken;) Ein System reagiert logischerweise mit einer GTX 770 anders als mit einer 560 Ti. Alleine der Prozessor, und auch die Vollbestückung der Rambänke könnten jetzt Probleme machen. Und Prime und Occt sind jetzt auch keine Gewähr für 100 Prozentige Stabilität.
aufkrawall
2013-08-07, 11:46:24
Das nicht, bei mir gabs mit CPU-OC bsods bei Teillast, also nicht Prime95. Musste noch +0,03V Offset-Spannung geben.
Hab allerdings auch um 1,5Ghz oced, nicht 100Mhz...
Oder er könnte noch probieren die VCore im Bios fest zu setzen, also nicht über Offset. Probieren, probieren, probieren. Ist halt sehr schwer TDR Fehlern auf die Schliche zu kommen.
Was mir noch einfällt ist die Loadline Calibration ein zwei Stufen höher zu setzen so das im Idle etwas mehr VCore anliegt...
ShinyMcShine
2013-08-07, 11:52:39
Wenn nur der NV-Treiber abschmiert und sonst nichts, glaub ich nicht, dass die Ursache irgendwo anders als bei der Karte/dem Treiber zu finden sein kann.
Das war eigentlich auch mein Gedanke!
Naja, ich denke schon, dass ich das RAM ausschließen kann, wenn memtest86+ 34h lang keine Fehler findet (ich weiß, ist immer noch keine Garantie für fehlerloses RAM). Evtl. zieh' ich aber mal zwei Riegel raus...
Bezüglich des Netzteils hab' ich jetzt schon seit einiger Zeit den OCCT PSU Test laufen, der soll ja ziemlich fodernd sein. Parallel dazu werden mit HWiNFO64 die Werte geloggt. So weit keine Auffälligkeiten, alles im Rahmen der ATX Spezifikationen.
Die Audigy mal rausnehmen wär auch eine Idee. Aber im Endeffekt finde ich es seltsam, dass das die ganzen angesprochenen Komponenten mit einer anderen Grafikkarte eben keine Probleme machen... Ich seh' schon, es gibt noch viel zu tun.
Das TdrDelay steht jetzt auf 8 Sekunden, jetzt wird wieder Sleeping Dogs getestet...
VG
Shiny
Aber ist das nicht etwas blöde an der TdrDelay rumzuspielen? Das müsste eigentlich "out of the Box" funktionieren? Irgendwo ist ein Fehler und den behebe ich doch nicht durch Erhöhung des TdrDelay. Also mich würde das nicht zufrieden stellen. Meine MSI GTX 770 TF macht übrigens Null Probleme bisher.
Gandharva
2013-08-07, 12:08:25
Du bist nicht der Erste und lange nicht der Einzige mit diesem Problem.
Installier den 314.22. Das geht mit modifizierter inf. Seit 320.xx sind die NVIDIA Treiber komplett verbuggt.
First you have to download my INF http://netload.in/dateiGTByDiVLEk/nv_dispi.inf.htm
1. Download 314.22 from Nvidias Website
2. Extraxt the "314.22-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql.exe" with 7zip so you get the folder with the driver and then navigate to folder:
"C:\NVIDIA\DisplayDriver\314.22\Win8_WinVista_Win7_64\International\Display.Drive r" (Your folderstructure could look a little different from mine and you can use x86 drivers of curse)
3. Copy and paste my modded "nv_dispi.inf" (the one you have downloaded from netload) in the "Display.Driver" folder overwriting the existing one.
4. Now you are able to install 314.22 with your GTX770, your GXT770 now should pass the hardwarecheck
5. To install the driver execute "setup.exe" in the "C:\NVIDIA\DisplayDriver\314.22\Win8_WinVista_Win7_64\International" folder
6. There can appare a window saying that the driver is not signatured, click on install anyway (Win8-user may have to enable an option that unsignatured driver can be installed -> google it please)
7. Enjoy bugfree playing.
You are free to share and link this modded inf-file and the instruction on other forums.
ShinyMcShine
2013-08-07, 12:11:57
Klar, muss es ootb funktionieren. Es wurmt mich auch, dass es eben nicht geht. :(
Aber wenn die anderen Komponenten jetzt alle nach Spezifikation laufen (CPU, RAM, Soundkarte) und die Grafikkarte nicht, dann ist es ja auch doof, dass ich wegen der Grafikkarte an den anderen Komponenten "herumspielen" muss (z.B. Soundkarte und RAM herausnehmen, CPU-Spannung erhöhen), damit die Grafikkarte zufriedenstellend läuft. Wenn ich Zeit hab' mache ich soviel wie möglich, aber den ganzen Tag (über mehrere Tage) geht's leider nicht...
Wenn das System mit höheren TdrDelay keine Blackscreens mehr verursacht, dann ist das erstmal OK. Auch wenn hier die Symptome und nicht die Ursache bekämpft wird.
Ich warte auch immer noch auf eine Antwort von MSI.
VG
Shiny
Wie oben geschrieben, meine MSI GTX 770 zeigt bisher keinerlei Auffälligkeiten. Weder mit dem 320.49 noch mit dem 326.41. Die Installation eines Treibers mit mod .inf ist nur ein hinausschieben des Problems. Übrigens sind alle Treiber unter 320.49 nicht für die GTX 770 gedacht.
ShinyMcShine
2013-08-07, 12:12:56
Du bist nicht der Erste und lange nicht der Einzige mit diesem Problem.
Installier den 314.22. Das geht mit modifizierter inf. Seit 320.xx sind die NVIDIA Treiber komplett verbuggt.
Aber die MSI ist ja keine GTX 770 im Referenzdesign. Geht das trotzdem?
VG
Shiny
Gandharva
2013-08-07, 12:15:44
Probier es aus. Ist besser als sich mit verbuggten Treibern rumzuquälen.
Lad dir doch mal den Treiber von der MSI Seite runter http://de.msi.com/product/vga/N770-TF-2GD5-OC.html#download der ist komischerweise über 300MB gross. Vielleicht klappts mit dem ja?
aufkrawall
2013-08-07, 12:19:09
Du bist nicht der Erste und lange nicht der Einzige mit diesem Problem.
Installier den 314.22. Das geht mit modifizierter inf. Seit 320.xx sind die NVIDIA Treiber komplett verbuggt.
Was erzählst du da?
Überträgst du jetzt einfach das Verhalten mit einer 460 auf neuere Karten?
Du irrst dich.
ShinyMcShine
2013-08-07, 12:19:19
Lad dir doch mal den Treiber von der MSI Seite runter http://de.msi.com/product/vga/N770-TF-2GD5-OC.html#download der ist komischerweise über 300MB gross. Vielleicht klappts mit dem ja?
Hat MSI den 320.49 modifiziert? Das ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen... Habe meine Treiber bisher immer von nvidia.com bzw. geforce.com heruntergeladen!
Mal testen...
VG
Shiny
Nighthawk13
2013-08-07, 12:32:29
Für mich klingt der Fehler schon nach der Karte und nicht nach Mainboard etc(höchstens Netzteil, falls möglich ein anderes probieren).
GPU untertakten und nochmal testen. Evtl. die Voltage im Idle/Videomodus anheben(NVInspector).
Gandharva
2013-08-07, 14:39:56
Was erzählst du da?
Na das die neuen NV Treiber Schrott sind. Steht doch da.
Überträgst du jetzt einfach das Verhalten mit einer 460 auf neuere Karten?
Nein.
Du irrst dich.
Nein.
Schau einfach mal eins geforce.com Forum oder in andere bekannte Foren die sich mit Grafikkarten beschäftigen. Überall nur Probleme. Auch mit neueren Karten. Das Schlimme für GTX 770 Besitzer ist ja das sie ohne Modding nichtmal eine Chance haben bei Problemen. Besitzer älterer Karten können wenigstens Problemlos auf einen älteren Treiber zurück.
aufkrawall
2013-08-07, 15:17:28
Es gibt wohl einen TDR-Bug, wenn der Rechner länger als 36 Stunden läuft (wobei da auch nicht jeder von betroffen ist).
Der Fix dafür soll eigentlich im kommenden WHQL-Treiber enthalten sein, vielleicht hilft der ja ShinyMcShine.
Dicker Igel
2013-08-07, 15:53:39
Schau einfach mal eins geforce.com Forum oder in andere bekannte Foren die sich mit Grafikkarten beschäftigen. Überall nur Probleme. Auch mit neueren Karten. Das Schlimme für GTX 770 Besitzer ist ja das sie ohne Modding nichtmal eine Chance haben bei Problemen. Besitzer älterer Karten können wenigstens Problemlos auf einen älteren Treiber zurück.
In Foren werden halt Probleme behandelt, aber es gibt ja wohl auch User ohne Probleme, wie bei dem Gast mit seiner 770.
ShinyMcShine
2013-08-07, 16:06:09
Es gibt wohl einen TDR-Bug, wenn der Rechner länger als 36 Stunden läuft (wobei da auch nicht jeder von betroffen ist).
Der Fix dafür soll eigentlich im kommenden WHQL-Treiber enthalten sein, vielleicht hilft der ja ShinyMcShine.
Please, call me Shiny! ;D
Aber das mit dem Treiber ist gut zu wissen!
Nichtsdestotrotz hier mal das Fazit des Tages:
TdrDelay auf 8 Sekunden gesetzt.
Anzahl der Abstürze/Blackscreens heute: KEINE :D
Heute war ich komplett unter der Windows 8.1 Preview unterwegs.
Einstellungen für die Grafikkarte:
Clock Offset: 39MHz (max. Boost 1202 MHz -> also eine 13MHz-Stufe unter dem OC Mode der MSI Gaming App)
TT: 85°C (wurden nur im OCCT Test erreicht, sonst max. 83°C)
PT: 85%
Getestet wurden im Laufe des Tages (bei ~23°C Raumtemperatur):
- OCCT PowerSupply Test (1x, ca. 15 Minuten)
- Sleeping Dogs (diverse Male)
- Tomb Raider (1x, ca. 30 Minuten)
- Batman Arkham City (1x, ca. 30 Minuten)
- Unigine Heaven (1x, ca. 30 Minuten)
- TES V - Skyrim (1x, ca. 15 Minuten)
- Fallout New Vegas (1x, ca. 15 Minuten)
- FaceWorks (1x, ca. 30 Minuten)
- Unigine Valley (1x, ca. 30 Minuten)
Ich habe heute absichtlich versucht, "praktisch" zu testen. Den PowerSupply Test am Vormittag hab ich nur gemacht, weil der das Netzteil wohl richtig hernehmen soll. Und Unigine Heaven vor den Spielen laufen lassen, da es laut PCGH 08/13 wohl mit am Besten geeignet ist, stabile Taktraten bei Grafikkarten zu ermitteln.
Während des Tages lief auch HWiNFO64 um die Spannungswerte zu kontrollieren...
So weit so gut. Morgen folgt dann ein ähnliches Prozedere mit Windows 7.
Aber wenn es den neuen Treiber gibt, wird der TdrDelay Wert wieder auf Default gesetzt um zu checken, ob es daran lag.
VG
Shiny
P.S.: Ist sehr lange her, dass mein PC unter Windows 36h am Stück lief!
Dicker Igel
2013-08-07, 20:14:58
Du meinst das Registry-Gefrickel, wo man den DWORD-Wert erstellt etc? Was 6 Sekunden ausmachen können ^^
ShinyMcShine
2013-08-07, 21:24:27
Naja, kein wirkliches Gefrickel, man muss nur einen QWORD Wert (DWORD bei 32-Bit OS) setzen. Da hab' ich schon Schlimmeres in der Registry gemacht!
Ich denke, von 2 auf 4 Sekunden hätte auch gereicht, aber ich wollte mal auf Nr. Sicher gehen...
VG
Shiny
Dicker Igel
2013-08-08, 03:27:47
Gefrickel war auch nicht so gemeint, ich schreibe da auch drinn rum - besser so, als wenn es Tuneup & Co macht.
ShinyMcShine
2013-08-08, 08:16:02
Gefrickel war auch nicht so gemeint, ich schreibe da auch drinn rum - besser so, als wenn es Tuneup & Co macht.
Genau, an meine Registry darf nur ich ran, kein "Tuningprogramm". ;D
VG
Shiny
ShinyMcShine
2013-08-12, 11:17:45
So, nach einem Wochenende wo ich nicht wirklich oft Gelegenheit zum praktischen Spielen hatte, wurden stundenlange theoretische Benchmarks laufen gelassen. Hier mal kurz die Zusammenfassung der Ergebnisse der letzten Tage:
Unigine Heaven 0,5h [2013-08-07_13_06_09]:
max. 82°C bei 1202MHz und PT 85%/TT 85°C mit 23.0°C Raumtemperatur
Sleeping Dogs 0,5h [2013-08-07_15_55_16]:
max. 82°C bei 1202MHz und PT 85%/TT 85°C mit 23.5°C Raumtemperatur
Unigine Valley 0,5h [2013-08-07_17_45_05]:
max. 83°C bei 1202MHz und PT 85%/TT 85°C mit 24.0°C Raumtemperatur
Unigine Heaven 2,5h [2013-08-08_13_20_02]:
max. 82°C bei 1202MHz und PT 85%/TT 85°C mit 22.0°C Raumtemperatur
Unigine Valley 1,0h [2013-08-08_15_27_39]:
max. 82°C bei 1202MHz und PT 85%/TT 85°C mit 23.0°C Raumtemperatur
Unigine Heaven 7,0h [2013-08-09_16_05_11]:
max. 79°C bei 1202MHz und PT 85%/TT 85°C mit 21.0°C Raumtemperatur
Unigine Valley 9,0h [2013-08-10_19_06_45]:
max. 82°C bei 1202MHz und PT 85%/TT 85°C mit 22.5°C Raumtemperatur
Zwischendurch bei Gelegenheit immer wieder mal die "kritischen" Spiele gestartet, die vor der Änderung des TdrDelay häufig den BlackScreen produziert haben. Ergebnis hier: alles stabil und keine BlackScreens oder Fehlereinträge in der Ereignisanzeige mehr.
Mein Fazit ist, dass ich die Karte wohl trotz der sub-optimalen Lösung (Ändern der Registry) behalte, da sie (jetzt) sehr stabil ist und bei "normalen" Temperaturen von ~22°C im Zimmer auch nur max. 82°C trotz erhöhten Taktraten hat.
Falls sich in Zukunft doch noch weitere Probleme zeigen sollten, muss das ganze halt unter der normalen Garantie laufen und nicht mehr via 14-tägigem Widerruf.
Danke an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben!
VG
Shiny
MrSchmelzer
2013-08-14, 18:37:59
@ShinyMcShine:
https://forums.geforce.com/default/topic/569894/geforce-drivers/official-nvidia-326-41-beta-display-driver-feedback-thread-released-7-30-13-/post/3889653/#3889653
aufkrawall hatte das ja schon angedeutet, hier nun auch der
zugehörige Quote aus dem nvidia-Forum:
Couple of updates. We have fixed the 36 hour TDR issue (35 hours, 47 minutes, 29.01888 seconds).
The fix will be in the next WHQL driver release. Also we are adding a couple of fixes for the desktop
TDR issue some users are experiencing.
Aussage von ManuelG selbst.
Ich habe das Ganze hier auch interessiert verfolgt, da ich mit meiner 770er ja ganz ähnliche Probleme hatte. Nur noch mal zum Verständnis: TDR ist doch einfach gesagt ein Mechanismus, der „harte“ Abstürze durch Treiberreset abfängt. Das Delay legt fest, ab wieviel Sekunden des Nichtreagierens des Treibers der Reset erfolgt. ShinyMcShine, bei dir funktioniert es jetzt also, ohne dass du bis zu sechs Sekunden lange Hänger hast?
Aber gut, ich fühle echt mit dir, bin nur froh, jetzt auch endlich eine Karte zu haben, die zumindest auf den ersten und zweiten Blick einwandfrei läuft.
ShinyMcShine
2013-08-14, 20:29:31
@ShinyMcShine:
https://forums.geforce.com/default/topic/569894/geforce-drivers/official-nvidia-326-41-beta-display-driver-feedback-thread-released-7-30-13-/post/3889653/#3889653
aufkrawall hatte das ja schon angedeutet, hier nun auch der
zugehörige Quote aus dem nvidia-Forum:
Aussage von ManuelG selbst.
Ja, das war mir bekannt. Allerdings hat mein TDR Problem nichts mit den 36h auf sich. So lange lief mein PC schon lange nicht mehr. ;) Aber vielleicht wird mein Problem ja "mitgefixt"...
Ich habe das Ganze hier auch interessiert verfolgt, da ich mit meiner 770er ja ganz ähnliche Probleme hatte. Nur noch mal zum Verständnis: TDR ist doch einfach gesagt ein Mechanismus, der „harte“ Abstürze durch Treiberreset abfängt. Das Delay legt fest, ab wieviel Sekunden des Nichtreagierens des Treibers der Reset erfolgt. ShinyMcShine, bei dir funktioniert es jetzt also, ohne dass du bis zu sechs Sekunden lange Hänger hast?
Aber gut, ich fühle echt mit dir, bin nur froh, jetzt auch endlich eine Karte zu haben, die zumindest auf den ersten und zweiten Blick einwandfrei läuft.
Es gab auch bei/vor den auftauchenden Blackscreens nie irgendwelche Hänger. Das Look&Feel war nach dem Beenden der auslösenden Applikation normal für eben jene paar Sekunden bis zum Blackscreen. Die Maus oder so "hing" also nicht und auch der Bildschirm zeigt keinerlei Anzeichen eines Problems...
VG
Shiny
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.