Rampage 2
2013-08-08, 12:44:41
Mahlzeit,
Vor ein paar Tagen sind meine neuen Sony-Ohrhörer angekommen, die ich mir bestellt habe, nachdem meine alten kaputtgegangen sind. Es sind diese hier:
http://www.amazon.de/dp/B007I1QYPO/ref=asc_df_B007I1QYPO14325986?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=geizhalspre03-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B007I1QYPO
Meine alten hatten keine so dolle Audioqualität, waren dennoch passabel. Jetzt habe ich diese Neuen und die Audioqualität ist spürbar besser, doch dafür ist der Bass zu stark. VIEL zu stark (womit die Kopfhörer u.A. auch beworben wurden - das war aber nur ein Teil der Werbung; der eigentliche Kaufgrund lag in der besseren Audioqualität, welche ebenfalls beworben wurde). Ich höre sehr häufig elektronische Musik (v.a. Uplifting Trance) und dort ziehe ich klare Höhen und wenig Bass vor.
Die eigentlich Frage ist: was tun? Ich besitze noch einen alten CD-Walkman aus dem Jahr 2006 (Sony D-NE830) und er hat mir bis jetzt gute Dienste geleistet. Das Gerät läuft bereits mit eingeschaltetem Equalizer, welches ich so bassfrei wie möglich konfiguriert habe - und das schon seit 2006. Trotzdem ist der Bass zu stark. Da die Fernbedienung einige Defekte hat und das Gerät meinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird, spiele ich schon seit Längerem mit dem Gedanken, mir einen mp4-Player von Sony zu kaufen, nämlich das hier (ist noch nicht im Handel erhältlich):
http://www.sony.de/product/nws-e-series/nwz-e585
Andererseits will ich eigentlich doch kein Geld für Musik ausgeben - wenn also durch einen neuen Player keine Veränderung am Bass zu erwarten ist (bei einem neuen Player hoffe ich, den Equalizer besser einstellen zu können), dann will ich erst mal auf einen Kauf verzichten.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Ohrhörer selbst zu ändern - also irgendwelche Manipulationen oder Upgrades daran vornehmen, falls das denn möglich sein sollte.
Was ist euer Lösungsvorschlag? Außer dem Problem mit dem Bass bin ich absolut zufrieden mit meinen neuen Ohrhörern...
R2
Vor ein paar Tagen sind meine neuen Sony-Ohrhörer angekommen, die ich mir bestellt habe, nachdem meine alten kaputtgegangen sind. Es sind diese hier:
http://www.amazon.de/dp/B007I1QYPO/ref=asc_df_B007I1QYPO14325986?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=geizhalspre03-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B007I1QYPO
Meine alten hatten keine so dolle Audioqualität, waren dennoch passabel. Jetzt habe ich diese Neuen und die Audioqualität ist spürbar besser, doch dafür ist der Bass zu stark. VIEL zu stark (womit die Kopfhörer u.A. auch beworben wurden - das war aber nur ein Teil der Werbung; der eigentliche Kaufgrund lag in der besseren Audioqualität, welche ebenfalls beworben wurde). Ich höre sehr häufig elektronische Musik (v.a. Uplifting Trance) und dort ziehe ich klare Höhen und wenig Bass vor.
Die eigentlich Frage ist: was tun? Ich besitze noch einen alten CD-Walkman aus dem Jahr 2006 (Sony D-NE830) und er hat mir bis jetzt gute Dienste geleistet. Das Gerät läuft bereits mit eingeschaltetem Equalizer, welches ich so bassfrei wie möglich konfiguriert habe - und das schon seit 2006. Trotzdem ist der Bass zu stark. Da die Fernbedienung einige Defekte hat und das Gerät meinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird, spiele ich schon seit Längerem mit dem Gedanken, mir einen mp4-Player von Sony zu kaufen, nämlich das hier (ist noch nicht im Handel erhältlich):
http://www.sony.de/product/nws-e-series/nwz-e585
Andererseits will ich eigentlich doch kein Geld für Musik ausgeben - wenn also durch einen neuen Player keine Veränderung am Bass zu erwarten ist (bei einem neuen Player hoffe ich, den Equalizer besser einstellen zu können), dann will ich erst mal auf einen Kauf verzichten.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Ohrhörer selbst zu ändern - also irgendwelche Manipulationen oder Upgrades daran vornehmen, falls das denn möglich sein sollte.
Was ist euer Lösungsvorschlag? Außer dem Problem mit dem Bass bin ich absolut zufrieden mit meinen neuen Ohrhörern...
R2