Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haswell USB Bug auch bei Hibernate (S4)?
Zockmaschine
2013-08-09, 21:48:49
Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen, ob der Haswell USB Bug auch bei Hibernate (S4) auftritt oder nur bei Suspend to Ram (S3).
Ich möchte mir ein Notebook kaufen, welches höchstwahrscheinlich den Bug hat, aber im Stationärbetrieb nur Hibernate und kein Suspend to Ram benützen. Im Stationärbetrieb würde ich einiges an mit Truecrypt verschlüsselten Festplatten per USB 3.0 Hub anschliessen, und da ist ein Trennen der Festplatten einfach nicht akzeptabel. Wenn ich das Notebook andererseits mobil benutze, sind keine Festplatten/USB-Sticks angeschlossen, daher ist dort das ganze nicht so gravierend.
Falls jemand dazu etwas weiss, wäre ich dafür dankbar.
gnahr
2013-08-09, 22:40:01
sag mal welchen stick du hast, schließlich ist das kein serienfehler, sondern einzelfälle laut hersteller.
(die etwa das renomiertem magazin von heise laut eigener aussage KEIN einziges mal nachstellen konnte... wie sollen dann die laien mehr wissen?)
Da S4 im Grunde nichts anderes ist als S3 mit Schreiben auf Disk, ja. Die Geräte werden trotzdem in den Schlafmodus versetzt. Auf diversen Seiten im Web ist auch die Rede von hibernate und suspend, allerdings ist mir unklar, in welcher Phase das Problem nun wirklich auftritt. Oft wird geschrieben, dass es bei resume passiert. Keine Ahnung. Du kannst grundsätzlich mal immer das Schlimmste annehmen ;-)
Ja, es sind Einzelfälle. Trotzdem - muss es unbedingt ein Haswell-Notebook sein? Ich tippe mal darauf dass du um den selben Preis ein älteres Ivybridge-Notebook mit besserer Ausstattung bekommen würdest. Bei den Notebooks wird der Unterschied hinsichtlich der CPU-Leistung wohl nicht so gravierend sein, was also bietet Haswell mehr? AVX2 würde ich hier nicht als Argument sehen (Notebook und Performance?, Software noch nicht angepasst, für TrueCrypt merkt man den Unterschied in der Praxis wohl auch nicht).
Bedenke auch, dass du immer den Hintergedanken im Kopf haben wirst, dass das Teil einen Defekt hat. Also ich würde entweder auf das C2-Stepping warten oder überhaupt auf die nächste Prozessorengeneration (für AVX2 im Praxiseinsatz wenn es dann schon soweit ist) oder sonst ein älteres Notebook kaufen.
Zockmaschine
2013-08-10, 21:03:08
sag mal welchen stick du hast, schließlich ist das kein serienfehler, sondern einzelfälle laut hersteller.
(die etwa das renomiertem magazin von heise laut eigener aussage KEIN einziges mal nachstellen konnte... wie sollen dann die laien mehr wissen?)
Naja, das tritt bei diesem test 14 von 22 mal und auch bei Festplatten auf:
http://us.hardware.info/news/35295/haswell-has-usb-30-issues-with-14-out-of-22-tested-usb-drives
Wenn die das bei heise nicht nachstellen konnte, war wohl wieder mal der Azubi zugange...
Zockmaschine
2013-08-10, 21:10:36
Du kannst grundsätzlich mal immer das Schlimmste annehmen ;-)
Leider ja.
Ja, es sind Einzelfälle.
Leider nein: http://us.hardware.info/news/35295/haswell-has-usb-30-issues-with-14-out-of-22-tested-usb-drives
Trotzdem - muss es unbedingt ein Haswell-Notebook sein? Ich tippe mal darauf dass du um den selben Preis ein älteres Ivybridge-Notebook mit besserer Ausstattung bekommen würdest.
Gute Notebooks mit IPS-Panel und brauchbarer GPU sind leider sehr rar gesät, und erst in letzter Zeit tut sich da etwas.
Also ich würde entweder auf das C2-Stepping warten oder überhaupt auf die nächste Prozessorengeneration (für AVX2 im Praxiseinsatz wenn es dann schon soweit ist) oder sonst ein älteres Notebook kaufen.
Lange warten geht leider nicht, da ich eines für ein anstehendes Projekt benötige, wenn du aber ein Ivybridge-Gerät kennst, das meine Anforderungen erfüllt, wäre ich für einen Tipp dankbar: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=544697
gnahr
2013-08-10, 21:32:33
ok, jemand der ein ips-panel "braucht"...
da die us-seite ja so toll ihren test-vorgang beschrieben hat kannst du ja mal mit deinem usb3-device bei nem bekannten mit verbucktem system prüfen ob du betroffen wärst. wie zu sehen ist gibt es kein sauberes system welche devices betroffen sind.
joe kongo
2013-08-10, 22:28:49
Nicht zu vergessen, verkaufen willst du das NB vieleicht auch mal.
Leider nein: http://us.hardware.info/news/35295/haswell-has-usb-30-issues-with-14-out-of-22-tested-usb-drives
Ok, sollte eher sagen, es tritt nicht bei allen auf. Intel selbst macht dazu gar keine Aussage, außer dass USB3-Geräte betroffen sind. Dürfte also nicht unbedingt auf einen bestimmten Gerätetyp beschränkt sein. Und Intel ist bekannt dafür, Zahlen zu schönen. Man denke an den SandyBridge SATA2-Bug.
Ich kann dir leider kein Ivybridge Notebook empfehlen, bin nicht am laufenden Stand, schon gar nicht was Notebooks betrifft. Persönlich warte ich auf ein Display, das es mit Smartphonepixeldichte aufnehmen kann. Was ich in letzter Zeit da so gesehen habe, geht leider eher in die entgegengesetzte Richtung. Deine Frage stellst du am besten hier unter "Kaufberatung und Wertanfragen".
Zockmaschine
2013-08-11, 10:34:23
ok, jemand der ein ips-panel "braucht"...
Bei der Komponente, die quasi die wichtigste Schnittstelle zwischen mir und dem Gerät darstellt, eine minderwertiges TN-Panel zu nehmen, wo aus jeder Richtung die Farben anders aussehen, ist einfach inakzeptabel.
da die us-seite ja so toll ihren test-vorgang beschrieben hat kannst du ja mal mit deinem usb3-device bei nem bekannten mit verbucktem system prüfen ob du betroffen wärst. wie zu sehen ist gibt es kein sauberes system welche devices betroffen sind.
Ich habe nicht nur ein usb3-device, sondern relativ viele von verschiedenen Herstellern. Daher wäre wohl bestimmt mindestens eins davon betroffen.
Zockmaschine
2013-08-11, 10:41:15
Ok, sollte eher sagen, es tritt nicht bei allen auf. Intel selbst macht dazu gar keine Aussage, außer dass USB3-Geräte betroffen sind. Dürfte also nicht unbedingt auf einen bestimmten Gerätetyp beschränkt sein.
Ja, leider hält sich Intel wie immer recht bedeckt und lässt die Leute ins Messer laufen.
Und Intel ist bekannt dafür, Zahlen zu schönen. Man denke an den SandyBridge SATA2-Bug.
Stimmt.
Ich kann dir leider kein Ivybridge Notebook empfehlen, bin nicht am laufenden Stand, schon gar nicht was Notebooks betrifft. Persönlich warte ich auf ein Display, das es mit Smartphonepixeldichte aufnehmen kann. Was ich in letzter Zeit da so gesehen habe, geht leider eher in die entgegengesetzte Richtung.
Das 13,3" Ativ Book 9 Plus von Samsung, das 14" HP Envy 14, das 15.6" M5600 Precision von Dell und einige andere kommen mit QHD+ (3200x1800) was, wenn wenn auch keine Smartphonepixeldichte mit 5" bei FullHD, immerhin doch ein willkommener Schritt in die Richtung ist.
Deine Frage stellst du am besten hier unter "Kaufberatung und Wertanfragen".
Werde ich wohl machen, danke :-)
Samtener Untergrund
2013-08-11, 11:26:26
Naja, das tritt bei diesem test 14 von 22 mal und auch bei Festplatten auf:
http://us.hardware.info/news/35295/haswell-has-usb-30-issues-with-14-out-of-22-tested-usb-drives
Wenn die das bei heise nicht nachstellen konnte, war wohl wieder mal der Azubi zugange...
Ich hätte fast über dein Problem nachgedacht, aber nach der Haltung sehe ich davon ab. Eine (!) Webseite von mittelmäßiger Qualität findet im Dutzend Fehler, wo der ganze Rest Schwierigkeiten hat, überhaupt eine entsprechende Komponente im Bestand zu entdecken. Da stellt sich dann die Frage, wessen Ergebnisse eher zu bezweifeln sind.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.