PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB3-Probleme bei Intel-Ports


Gast
2013-08-27, 13:04:25
Hallo,

ich habe ein Asrock Z77 Pro Fatality im Einsatz und das Problem, dass an den vom Intel-Chip bereitgestellten USB3-Ports keine USB3-Verbindung zustande kommt.
Die vom Zusatzchip bereitgestellten USB3-Ports funktionieren aber problemlos im 3-Modus.
Das gilt für Windows 8 64bit.

Sobald ich aber Linux, in dem Fall Ubuntu 12.04LTS starte, klappt an allen Ports die USB3-Verbindung mit demselben USB3-Gerät (externe HDD) immer.

Für mich sieht das irgendwie nach einem Z77- und/oder Treiberproblem aus. Bei Win8 gibt es ja für USB3 von Intel keine eigenen Treiber. Und den ganzen Superfast-xtreme-USB-speedup-Krams möchte ich nicht installieren, ganz davon abgesehen, dass diese Tools ohnehin nichts mit den Intel-USB3-Ports zu tun haben.

Wie kommt das und was kann ich dagegen tun?

eratte
2013-08-27, 13:44:39
Im Gerätemanager mal alles bei den USB Geräten löschen und einen Neustart machen und neu erkennen lassen.

patrese993
2013-08-27, 15:23:09
würde da auch ganz klar auf ein Treiberproblem tippen. Wenn das Entfernen/Erkennen nichts bringt, evtl mal schauen, ob es möglich ist, den Treiber über das Win Update zu aktualisieren.

Btw: ich hatte bei meinem Drucker ein ähnliches Problem und könnte jedes mal wieder an die Decke springen, wenn Hersteller keine separaten Treiber anbieten

Lord Wotan
2013-08-27, 15:31:04
Hat der Z77 Chipsatz überhaupt eigene Intel USB 3 Ports?
Das gibt es doch erst bei Z78

eratte
2013-08-27, 18:28:36
Nein die 7er Chipsätze für LGA1155 haben 4 USB 3.0 im Chipsatz dabei, der X79 für LGA2011 hat noch keine.

Lord Wotan
2013-08-27, 18:36:00
Nein die 7er Chipsätze für LGA1155 haben 4 USB 3.0 im Chipsatz dabei,
Und das steht wo, das der Z77 Chipsatz, USB 3.0 über Intel Chipsatz/CPU direkt betreibt?

Brauchen die LGA1155 nicht Fremdanbieter die USB 3.0 per Zusatzchip ermöglichen.


Weil hier in Testbericht zum Mainboard steht was vom USB3.0 Eltron-Controller

http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/mainboards/23067-asrock-fatal1ty-z77-professional.html?start=6

Mr.Magic
2013-08-27, 18:41:17
Und das steht wo, das der Z77 Chipsatz, USB 3.0 über Intel Chipsatz/CPU direkt betreibt?

http://www.intel.com/content/www/us/en/chipsets/performance-chipsets/z77-express-chipset.html

http://www.intel.com/content/dam/www/public/us/en/images/product/Z77-blockdiagram_450x408.jpg

eratte
2013-08-27, 18:42:53
Na wo steht das wohl? Beim Hersteller vieleicht:

http://www.intel.de/content/www/de/de/chipsets/performance-chipsets/z77-express-chipset.html

Integrierte USB-3.0-Unterstützung bietet umfangreichere Leistungsverbesserungen mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 5 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) mit bis zu 4 USB-3.0-Ports.

Und es gibt auch beim Z87er Hersteller die noch Zusatzchips mit draufklatschen damit man mehr als 6 USB 3.0 Ports hat.

Sven77
2013-08-27, 18:46:15
Bei mir gehen die USB3 Ports gar nicht... kann das daran liegen das ich eine SB-CPU in einem Z77 Board habe?

Mr.Magic
2013-08-27, 18:50:48
Nope. Ich verwende ein Z77 Board mit i5-2500K, und mein USB 3.0 funktioniert.

eratte
2013-08-27, 18:52:34
Nein das spielt für USB 3.0 keine Rolle. Was bedeutet die gehen gar nicht? Welches Betriebssystem. Bei Windows unterstützt Intel leider nur Windows 7 und 8. Für Ältere Versionen gibt es keine Treiber die Ports laufen dann als USB 2.0.

Sven77
2013-08-27, 18:53:43
Hab ne USB3 Platte von WD und die wird nicht angesprochen. Windows 8 und Board aus meiner Signatur

eratte
2013-08-27, 18:57:12
Werden andere Geräte an den Ports erkannt? Wie sieht es im Gerätemanager unter USB-Controller aus - auch hier ggf mal alles löschen und System neustarten.

Sven77
2013-08-27, 19:36:12
Danke hat geholfen.. musste die Intel-Treiber dann noch von Hand nachinstallieren

Gast-Threadstarter
2013-08-28, 11:04:55
Also im Gerätemanager entfernen und dann Infinst drüber funktioniert.
Aber nur 1x - nach dem nächsten Neustart funktioniert wieder nur USB2.0. :(

Gast
2013-08-29, 16:22:29
Niemand eine Idee? :frown:

exxo
2013-09-18, 21:23:30
Hast Du im BIOS xHCI für die 3.0 Ports eingeschaltet?

TobiWahnKenobi
2013-09-19, 09:55:48
vllt. sind es einfach kinderkrankheiten von win8 oder es liegt ein defekt vor.

mit den defaults im bios, sauberer verdrahtung und gewöhnlichen 3TByte USB-3.0-HDDs hab ich unter win7 noch nie sorgen mit USB-3-erkennung gehabt. nicht mit dem i7 2600K @z77 extreme 6 und nicht mit dem i7 3770K @z77 extreme 4 (beides asrock-boards, die zu ihrer nutzzeit etliche biosupdates und treiberwechsel + OS-patches erfahren haben).


(..)

mfg
tobi

Lowkey
2013-09-19, 09:59:23
Unsinn ... Windows 8 ist wie Windows 7.

Das Problem ist a.) der USB 3.0 Standard und b.) gibt es laufend Fehler und Probleme mit dem USB 3.0 bei Intelboards, die auch nichts mit dem C2 Haswellbug zu tun haben, sondern eigentlich fast ausschließlich Ivy und Haswell Systeme betreffen. Wo genau der Hund begraben liegt weiß man noch nicht.
Erst gestern gab es wieder den Fall von "USB3 an der Front geht nicht". USB3 läuft nicht, aber der USB2 Modus läuft immer.

TobiWahnKenobi
2013-09-19, 10:09:07
so laufend respektive "universell" können sie nicht sein - dann hätte ich sie schon. AMD-fehler rennen mir ja auch ständig die bude ein.

allerdings beschränkt sich mein USB-3.0-gerätepark derweil auf zwei 3TB-platten. es gab in der vergangenheit auch USB-sticks, die grundsätzlich problematisch waren - vllt. liegt es am zusammenspiel der internen und externen controller.

obwohl.. stimmt gar nicht.. die ollen 2.5" gehäuse (10 euro bei atelco), die hier am fernseher und der fritzbox hängen sind auch schon USB-3.0 und auch die werden am rechner erkannt - egal ob hinten oder vorn.. ich habe also 5 USB-3.0 festplatten und eine USB-3.0-tastatur; zumindest bietet sie 3.0-hubfunktion (gigabyte aivia osmium (http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/665070d1373748250-neue-gaming-tastatur-7620_07_gigabyte_launches_the_aivia_osmium_mechanical_gaming_keyboard_full.jpg)) .

der einzige rechner, der hier in 3 jahren durch USB-sorgen aufgefallen ist, war der mit den verbogenen pins im sockel.

mein eipäd und mein eifon stecke ich regelmäßig in die front-USB-3.0-anschlüsse, weil ich die zwei-nuller mit zweitmaus und x10-remote in beschlag habe.


(..)

mfg
tobi

Döner-Ente
2013-09-19, 20:08:16
Bei mir laufen die 2 Intel-3.0-Ports direkt hinten am Motherboard auch seit ich denken kann nur als 2.0-Ports, die 3.0-Anschlüsse am Frontpanel dafür auch wirklich als 3.0 und die Via-Ports auch..Gerätemanager sieht wie folgt aus:

http://abload.de/img/usbx9foc.png (http://abload.de/image.php?img=usbx9foc.png)

Kann mal jemand auch mit Z77-Chipsatz schauen, wies bei ihm aussieht ?
Ich vermute mal, ich sollte einen 3.0-Root-Hub-Eintrag mehr haben, dafür einen Generic-Hub weniger ?
Ist jetzt mehr aus Neugierde...genügend funktionierende 3.0-Ports habe ich ja und an den betroffenen 3.0-Ports hängen eh nur WLAN und X-Box-Pad.
Aktuellen Intel-Treiber habe ich schon installiert, ebenso mit den xHCI-Einstellungen im Bios..ob da Aktiviert/Auto/Smart-Auto eingestellt ist, macht gleichfalls keinen Unterschied.

TobiWahnKenobi
2013-09-19, 20:10:37
http://www.abload.de/img/unbenanntevrun.png


(..)

mfg
tobi