Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce-Drivers 326.98 BETA
NVidia beta driver 326.98 and Linux driver 325.05.13 are available at NVidia developer downloads. Drivers are available for Windows 8, 7, Vista, XP, Linux, Solaris, and Free BSD. This driver installs fine on Windows 8.1 without needing to disable driver signature enforcement. It is WDDM 1.3 on Windows 8.1.
developer.nvidia.com/opengl-driver
OpenGL Driver Support - Windows driver version 326.98 and Linux drivers version 325.05.13 provide beta support for OpenGL 4.4 and GLSL 4.40 on capable hardware. You will need one of the Fermi or Kepler based GPUs to get access to all the OpenGL 4.4 and GLSL 4.40 functionality.
Driver 326.98 is r326_01-48, DriverVer = 08/26/2013, 9.18.13.2698
Driver 326.84 is r326_01-42, DriverVer = 08/21/2013, 9.18.13.2684
Driver 326.80 is r325_00-185, DriverVer = 08/18/2013, 9.18.13.2680
Driver 326.77 is r326_01-39, DriverVer = 08/16/2013, 9.18.13.2677
Driver 326.58 is r326_01-32, DriverVer = 08/09/2013, 9.18.13.2658
Driver 326.41 is r325_00-138, DriverVer = 07/25/2013, 9.18.13.2641
Quadro Series:
K600, K5000, K4000, K2000D, K2000, 6000, 600, 5000, 410, 4000, 400, 2000D, 2000
GeForce 700 Series:GTX TITAN, GTX 780, GTX 770, GTX 760
GeForce 600 Series:GTX 690, GTX 680, GTX 670, GTX 660 Ti, GTX 660, GTX 650 Ti BOOST, GTX 650 Ti, GTX 650, GT 645, GT 640, GT 630, GT 620, GT 610, 605
GeForce 500 Series:GTX 590, GTX 580, GTX 570, GTX 560 Ti, GTX 560 SE, GTX 560, GTX 555, GTX 550 Ti, GT 545, GT 530, GT 520, 510
GeForce 400 Series:GTX 480, GTX 470, GTX 465, GTX 460 v2, GTX 460 SE v2, GTX 460 SE, GTX 460 (bleibt abzuwarten) :| , GTS 450, GT 440, GT 430, GT 420, 405
XP x32 : (150 mo)
developer.download.nvidia.com/devzone/devcenter/gamegraphics/files/opengl/4.4/326.98_desktop_winxp_international.exe
XP x64 : (185 mo)
developer.download.nvidia.com/devzone/devcenter/gamegraphics/files/opengl/4.4/326.98_desktop_winxp_64bit_international.exe
Vista/Win 7/8 x32 : (172 mo)
developer.download.nvidia.com/devzone/devcenter/gamegraphics/files/opengl/4.4/326.98_desktop_win8_winvista_win7_international.exe
Vista/Win 7/8 x64 : (220 mo)
developer.download.nvidia.com/devzone/devcenter/gamegraphics/files/opengl/4.4/326.98_desktop_win8_winvista_win7_international.exe
Notebook :
Win 7/8 x32 : (175 mo)
developer.download.nvidia.com/devzone/devcenter/gamegraphics/files/opengl/4.4/326.98_notebook_win8_winvista_win7_international.exe
Win 7/8 x64 : (224 mo)
developer.download.nvidia.com/devzone/devcenter/gamegraphics/files/opengl/4.4/326.98_desktop_win8_winvista_win7_64bit_international.exe
Linux :
Linux 32-Bit (26 mo)
http://developer.download.nvidia.com/devzone/devcenter/gamegraphics/files/opengl/4.4/NVIDIA-Linux-x86-325.05.13.run
Linux 64-Bit (46 mo)
http://developer.download.nvidia.com/devzone/devcenter/gamegraphics/files/opengl/4.4/NVIDIA-Linux-x86_64-325.05.13.run
Quelle (zum Teil): http://www.station-drivers.com/index.php/forum/news/89-nvidia-326-98beta-dev-ogl-4-4-august-26#397
Razor
2013-08-31, 08:02:55
nVidia-Quelle: https://developer.nvidia.com/opengl-driver
Alter PhysX-Teil (604 statt 725).
Und eben andere Entwicklungslinie:
325.71 alpha 03.06.2013 r325_00-44 ??? Alle GPU (Win 8.1 alpha Driver)
326.01 WHQL 23.06.2013 r325_00-87 nVidia Alle GPU (Win 8.1 Preview Driver)
326.19 beta 14.07.2013 r325_00-118 nVidia Alle GPU/Quadros
326.29 beta 19.07.2013 r326_01-9 nVidia Alle GPU (Developer)
326.41 beta 26.07.2013 r325_00-138 nVidia Alle GPU (SHIELD Driver)
326.80 beta 18.08.2013 r325_00-185 nVidia Alle GPU (SCBlacklist Driver)
326.98 beta 27.08.2013 r326_01-48 nVidia Alle GPU (Developer OpenGL 4.40)
Razor
Chip4000
2013-08-31, 08:16:14
Gibt es doch schon seit gestern.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=545175
Der lässt bei mir Firefox abstürzen, daher bleibe ich beim 326.80.
Razor
2013-08-31, 08:21:34
Mag sein... nur dass das Umbenennen des Post-Headers von 326.84 auf 326.98 sich nicht zwangsläufig auf den Thread-Titel auswirkt :biggrin:
Der Originale Post war vom 22.8. und da gab es den hier noch nicht...
Zum Treiber: nö, ist was für Entwickler und vermutlich auf altem Stand.
Der 326.80 funzt einfach prächtigst und bringt eine verdammt gute Video-Qualität mit sich :up:
Razor
aufkrawall
2013-08-31, 11:13:45
Der 326.80 funzt einfach prächtigst und bringt eine verdammt gute Video-Qualität mit sich :up:
Aber nur, wenn man Bergkristall sichelförmig um den Monitor herum platziert.
OC_Burner
2013-08-31, 12:09:34
Der 326.80 funzt einfach prächtigst und bringt eine verdammt gute Video-Qualität mit sich :up:
Razor
Mittlerweile ließe sich das prächtigst einfach überprüfen ganz ohne Colorimeter und Spektralanalyse. Dazu werden einfach direkt die RGB-Signale abgegriffen. Und das Gute ist, es funktioniert verdammt genau.
Angiesan
2013-08-31, 12:24:22
wie geht das ?
Interessiert mich
Razor
2013-09-01, 09:55:17
Oh Mann... Kleinkinder, echt!
Ich meinte die Darstellung z.Bsp. im DVB-Viewer oder auch via PotPlayer...
OC Burner: mag sein, interessiert mich aber nicht wirklich.
Trotz konkreter Vorgaben, sah man sich seinerzeit nicht in der Lage dem zu Folgen...
... und fand keine Unterschiede wo auch keine waren.
Wie dem auch sei, sorry dass ich hier einige Leutz geweckt habe, die auch damals schon nichts dazu beitragen konnten.
Werde also versuchen, schlicht die Schnauze zu halten, was einigen hier sicher auch gut zu Gesicht stünde...
Razor
Iruwen
2013-09-02, 14:00:08
Klingt ziemlich butthurt. Bei dem ganzen OMG QUADRO DELIVERS SUPERIOR QUALITY SO SHARP AND COLOURFUL Bullshit sind die Leute empfindlich geworden.
mapel110
2013-09-02, 14:02:07
Also ich hab mit dem bisher keine Probleme in Kombination mit meiner 460er. Aber im Guru3D berichtete einer von einem 10-Sekunden-Freeze, der aber nicht zum Absturz führte. Hm, es geht wohl voran. :ugly:
Angiesan
2013-09-02, 15:06:35
Oh Mann... Kleinkinder, echt!
Ich meinte die Darstellung z.Bsp. im DVB-Viewer oder auch via PotPlayer...
OC Burner: mag sein, interessiert mich aber nicht wirklich.
Trotz konkreter Vorgaben, sah man sich seinerzeit nicht in der Lage dem zu Folgen...
... und fand keine Unterschiede wo auch keine waren.
Wie dem auch sei, sorry dass ich hier einige Leutz geweckt habe, die auch damals schon nichts dazu beitragen konnten.
Werde also versuchen, schlicht die Schnauze zu halten, was einigen hier sicher auch gut zu Gesicht stünde...
Razor
Ich hoffe du hast jetzt nicht mich gemeint, denn ich habe die Frage wie geht das an OC Burner gestellt. Gerade in den letzten Treiberversionen bin ich der Meinung das sich von ein zum anderen Treiber in der Darstellung in Spielen was geändert hat es scheint so zu sein, dass das Gamma in Spielen unterschiedlich voreingestellt ist. Es kommt mir so vor, das dies ab und an heller ist ohne das ich was im CP geändert habe, eine Kontrolle mit einem Savegame und der Softwarelösung die OC Burner angesprochen hatte würde
so meine Wahrnehmung belegen oder eben widerlegen was für mich beides ok wäre nur hätte ich so Gewissheit.
Und lass dich nicht runter machen, ich bin einer derer die deine Treiber- Kurztest geschätzt haben, haben sie doch einfach und schnell gezeigt ob es grundlegende Probleme mit dem Ding gegeben hat. Heute wären sie wertvoller wie damals denn heute hängt relativ viel schief ;-)
Grüße
Schrotti
2013-09-02, 15:13:53
Und lass dich nicht runter machen, ich bin einer derer die deine Treiber- Kurztest geschätzt haben, haben sie doch einfach und schnell gezeigt ob es grundlegende Probleme mit dem Ding gegeben hat. Heute wären sie wertvoller wie damals denn heute hängt relativ viel schief ;-)
Grüße
Dito.
Ich habe gestern noch den 326.80 installiert weil du den empfohlen hast (ich schau auch hin und wieder Video auf dem PC).
OC_Burner
2013-09-02, 20:17:09
wie geht das ?
Interessiert mich
Das geht mit digitalen Videocapturekarten die aber erst seit ein paar Jahren halbwegs erschwinglich sind. Übrigens hat Nvidia hat vor ca. einem halben Jahr diversen Hardwareredaktionen solch eine Karte für FCAT zur Frameratenanalyse bereitgestellt.
aufkrawall
2013-09-02, 20:25:20
Das geht mit digitalen Videocapturekarten die aber erst seit ein paar Jahren halbwegs erschwinglich sind. Übrigens hat Nvidia hat vor ca. einem halben Jahr diversen Hardwareredaktionen solch eine Karte für FCAT zur Frameratenanalyse bereitgestellt.
Bevor etwaige BQ-Änderungen mit so etwas nicht belegt sind, kann man auf irgendwelche Äußerungen "Treiber X ist besser/anders" auch nichts geben.
Wo soll denn das hinführen...
OC_Burner
2013-09-02, 20:38:31
Bevor etwaige BQ-Änderungen mit so etwas nicht belegt sind, kann man auf irgendwelche Äußerungen "Treiber X ist besser/anders" auch nichts geben.
Wo soll denn das hinführen...
Ich hatte aber auch schon Farbunstimmigkeiten bei der Videowiedergabe mit verschiedenen Treiberversionen. Das war aber anno 2007 oder 2008 und trat nur auf wenn im Nvidia Control Panel unter "Video-Farbeinstellungen anpassen" mit den NVIDIA-Einstellungen etwas widergegeben wurde.
Angiesan
2013-09-03, 01:11:27
Bevor etwaige BQ-Änderungen mit so etwas nicht belegt sind, kann man auf irgendwelche Äußerungen "Treiber X ist besser/anders" auch nichts geben.
Wo soll denn das hinführen...
Das unterschreibe ich, deshalb habe ich ja gefragt. Die Wahrnehmung hängt leider zu sehr an der Tagesform sodass man sich darauf nicht verlassen kann.
Ronin2k
2013-09-04, 16:11:35
GTX460 nach nicht mal 24h der Nutzung ein Treiber Reset "Anzeige wurde zurückgesetzt" bla bla.
Ronin2k
2013-09-04, 22:06:31
Eben wieder nach Hause gekommen, hat sich der PC aufgehangen, half nur Stromlos. Also besser ist da rein gar nichts geworden, die Abstände sind gefühlt länger geworden.
Eben wieder nach Hause gekommen, hat sich der PC aufgehangen, half nur Stromlos. Also besser ist da rein gar nichts geworden, die Abstände sind gefühlt länger geworden.
Ja, das ist genau das was ich auch gemerkt habe mit meiner 460. Der "Crash" kommt verzögert ...
Breegalad
2013-09-05, 06:42:46
Diese Hänger kommen bei mir nur noch bei Benutzung von Firefox.
Bei Verwendung von I-Explorer noch kein einziges mal.
Ronin2k
2013-09-05, 10:11:27
Chrome in Benutzung.
XReaper
2013-09-05, 10:44:18
Hat bei mir auch nichts mit Firefox zu tun...Crash kommt irgendwann einfach so, egal ob ein Browser geöffnet ist und egal welcher...
Hat bei mir auch nichts mit Firefox zu tun...Crash kommt irgendwann einfach so, egal ob ein Browser geöffnet ist und egal welcher...
Ich habe meine 460èr nun auf mehreren Rechnern getestet (AMD und INTEL mit frisch installiertem Windows 7-64Bit Untergrund) und habe das Gefühl, dass es eine Art "Counter" gibt ... Es ist also Platformunabhängig. Der erste Freeze kommt nach relativ langer Zeit (326.80) und wird danach häufiger, wenn er bereits eingetroffen ist! Kann das noch jemand bestätigen? Vermutlich wenige, da die Meisten den Treiber dann schon "entsorgt" haben" ... Fakt derzeit: Treiber<-->Graka Problem.
Kann das jemand testen?
mapel110
2013-09-09, 22:37:57
Hm, okay, hab jetzt auch einen Hardfreeze des Systems mit Reboot gehabt. Problem also auch hier noch nicht gefixt. Gigabyte GTX460 PreOC/Win7-64, immerhin gings einige Tage gut.
Hoffentlich kommt nvidia bald mal aus dem Quark mit dem neuen Treiber, der das löst....
Razor
2013-09-11, 17:41:41
Ich hoffe du hast jetzt nicht mich gemeint...
Dann habe ich Dich wohl missverstanden...
Bevor etwaige BQ-Änderungen mit so etwas nicht belegt sind, kann man auf irgendwelche Äußerungen "Treiber X ist besser/anders" auch nichts geben.
Wo soll denn das hinführen...Warum sollte das "belegt" werden "müssen"?
Wiederlege es, vollziehe es nach oder ignoriere es - so einfach ist das!
Ich sage es noch einmal: wer auf seinen TN starrt, der auch noch das eigene Unvermögen mit diversen "Bildverbesserern" verzerrt, sollte sich hierzu sowieso keine Gedanken machen.
Andere wiederum, die wissen, was ein MVP- oder IPS-Panel ist und so etwas wie "Automatikprogramme" abzuschalten gelernt haben, wissen u.U. um Unterschiede in der Darstellung.
Und noch etwas... wenn Dir etwas nicht in den Kopf gehen will, dann ignorier es doch einfach.
Wirst Du doch hoffentlich mit vielen, vielen anderen Dingen unserer "Wirklichkeit" ebenso tun...
Das unterschreibe ich, deshalb habe ich ja gefragt. Die Wahrnehmung hängt leider zu sehr an der Tagesform sodass man sich darauf nicht verlassen kann.Oder doch nicht?
Mit einer "Tagesform" hat das nun rein gar nichts zu tun...
Aber sei es drum, sorry, dass ich es "wagte" einen solchen Sachverhalt (schon wieder) auch nur in den Mund zu nehmen.
Wie so vieles im Leben gibt es Dinge nur im Paket, so auch meine Treiber-Kommentare.
(gut, dass ich zu diesem Treiber hier rein gar nichts zu sagen habe - sorry4OT ;-)
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.