PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welchem Haswell MB und Bluetooth Stick kann man Rechner per BT Tastatur aufwecke


Gast
2013-09-10, 18:03:35
Mit welchem Haswell Mainboard und welchem USB Bluetooth Stick kann man den Rechner aus den S3, S4 und S5 Schlafzuständen per Bluetooth Tastatur aufwecken?

Was für einen Bluetooth Stick benötigt man dafür, damit dies funktioniert?

xxMuahdibxx
2013-09-10, 19:10:16
Mal ehrlich was hat der Stick damit zu tun ... viel wichtiger ist das Mainboard und ob es die USB Ports in dem Tiefschlaf noch per Strom versorgt .

Und wenn hat die Tastatur ja eh meist den Stick mit dabei .

Gast
2013-09-10, 20:24:11
Mal ehrlich was hat der Stick damit zu tun ... viel wichtiger ist das Mainboard und ob es die USB Ports in dem Tiefschlaf noch per Strom versorgt .


Eben nicht. USB ist kein Problem, weil heute sowieso fat jeder USB Tastaturen an den Rechner anschließt. Deswegen versteht die das BIOS auch.

Viel schwieriger wird's allerdings bei BT, denn der BT Stack läuft normalerweise auf dem OS und somit erst dann, wenn das OS da ist.

Die eigentliche Frage ist also, welches Mainboard bietet Bluetooth Support bereits im UEFI BIOS oder welche BT Tastatur kann bei mitgeliefertem Empfangsgerät die Tastatur auch in einen anderen Betriebsmodi schalten, so dass das Mainboard denkt, es wäre ne kabelgebundene USB Tastatur, die ja erkannt wird.





Und wenn hat die Tastatur ja eh meist den Stick mit dabei .

Nein, viele BT Tastaturen haben keinen Stick dabei, weil das bei BT normalerweise nicht notwendig ist. Denn man geht davon aus, dass die Geräte BT können und dazu gehören nicht nur PCs, sondern auch Tablets, Smartphones & Co.
BT ist ein Standard, da braucht man keine extra Sticks dabei, die werden optional dazugekauft, wenn das Gerät kein BT verstehen sollte.

Gast
2013-09-10, 21:49:46
So, ich weiß jetzt wonach ich suchen muss.
Wen es interessiert, "HID Proxy Mode" sollte der BT Stick können:

http://times.usefulinc.com/2004/06/12-hidproxy