PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Burn-In Test gesucht, OHNE auf ein OS angewiesen zu sein


Osmoses
2013-09-15, 00:01:34
Ich testete bisher die Systemstabilität beim OC mit prime95 unter Windows.
Da ich aber keine beschädigten Dateisysteme haben will, stecke ich die Daten-HDDs immer ab und lasse im Falle eines Freeze immer ein Systemabbild über den Systemdatenträger spielen.

Mühsam - mit einem Wort ausgedrückt :(

Gibt es ein Tool (á la UBCD), welches mir dies vereinfacht?
Komme mit den Burn-In Tools auf der UBCD nicht ganz klar, da ich nicht weiß welche Parameter es zu wählen gilt (um von einem erfolgreichen Bestehen des Burn-In auf ein Funktionieren unter Windows zu schließen).

Danke!

Zafi
2013-09-15, 03:00:55
Du könntest dir Wechselrahmen für die Festplatten zulegen. Dann müsstest du nur die Festplatten abziehen die du draußen haben willst, bzw. die Festplatte einsetzen, die du drin haben willst. So schonst du deine Platten und kannst dennoch mit einem Windows arbeiten. Vielleicht findest du auch welche, die abschaltbar sind. Dann musst du sie nicht mal rausziehen.

gnahr
2013-09-15, 10:08:42
wie wärs mit einer bench-installation auf einer ssd?
win7 und aufwärts sind da sehr flexibel was den unterbau angeht, auch über mehrere sockelgenerationen oder hersteller. halt kurz insbesondere den graka-treiber fürs graka-benchen neu drüberbügeln und los gehts.

Gast
2013-09-15, 12:59:47
Nimm eine Linux LiveCD, gibt's auch für USB-Sticks und boote davon.

Danach lade dir prime95 für Linux herunter und nutze dieses.

Die Festplatten werden nicht angerührt, solange du sie unter Linux nicht mountest, also ins Dateisystem einbindest.