Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTA4 Vsync hat direkten Einfluss auf die Ladezeit
dllfreak2001
2013-09-21, 19:38:37
Ich habe folgendes Phänomen beobachten können.
Solange ich im Treiber die "Anwendungseinstellung" für das VSync eingestellt habe habe lädt das Spiel (Ladebildschirm zwischen Hauptmenü und echtem Spielbeginn) sehr schnell (ca. 20s - 30s).
Dabei spielt es keine Rolle ob im Spiel VSync an oder aus ist.
Wenn ich aber im Treiber einen Modus forciere und dieser weicht von der internen Spieleinstellung ab. Dann dauert es ein vielfaches länger.
Das geht soweit, dass ich 10min im Ladebildschirm stecke und das Spiel ist immer noch am "Laden".
Leider tritt das auch mit adaptivem Antialiasing auf.
Nun wäre das nicht so schlimm, wenn das Ingame-VSync bei mir nicht zu kleinen Ruckler neigen würde und das Vsync-Off nicht so starkes Tearing provozieren würde. Das Treiber-VSync wirkt sehr smooth.
Könnte das jemand gegentesten und eventuell bestätigen?
Ich wäre sehr dankbar.
Meine Grafikkarte ist eine GTX670 mit Treiber 320.49.
Mein Prozessor ist ein FX8320 bei 4GHz ohne Turbo.
aufkrawall
2013-09-21, 19:40:32
So etwas müsste wohl die Anwendung fixen. Bei Gothic 3 gabs das auch, musste über einen Patch behoben werden.
Döner-Ente
2013-09-21, 20:34:54
Hab GTA IV schon lange nicht auf Platte, aber daran, dass die Vsync-Einstellungen ingame/Treiber deutlichen Einfluss auf die Ladezeiten hatten, kann ich mich erinnern.
dllfreak2001
2013-09-21, 21:35:02
Gut, das wollte ich nur wissen.
Ich hoffe mal, dass sich bei GTA5 dahingehend etwas geändert hat.
Tzunamik
2013-09-21, 23:55:35
Erst mal muss es kommen, hab es auf der PS3 schon fast durch und will es UNBEDINGT auf dem PC haben, weil einfach bessere Grafik usw.
Aber auch ich meine mich zu erinnern das GTA4 mit Vsync über den Treiber komisch Dinge macht und das trotz meines PC =)
captain_drink
2013-09-22, 17:31:45
Ich habe Vsync nicht nur im Spiel und über den Treiber, sondern auch per D3DOverrider forciert und merke mit einer GTX 670 nichts von Vsync-Rucklern oder verlängerten Ladezeiten.
TobiWahnKenobi
2013-09-23, 11:05:00
als ich vor langer zeit mit skyrim und 1/4 bzw. 1/3 der refreshrate (funktion im NV-treiber) rumgespielt habe, war es da genauso. am besten läuft oder lädt es mitm ingame-sync.
(..)
mfm
tobi
Mir ist nur aufgefallen, dass der GfWL-Client, der regelmäßig abstürzt (:upicard:), maßgeblich für die Ladezeit zwischen den Disclaimern mit der Titelmusik und dem ersten Startbildschirm, wo man zwischen dem Hauptspiel und den Episodes wählen kann, verantwortlich ist. Wenn der Client mal läuft, habe ich da 10–15 s Blackscreen, wenn er abstürzt, gibt es praktisch keine Ladezeit. Zum Glück ist GfWL bald tot.
Ruckler habe ich im Spiel trotz verschiedener Tests mit VSync-Einstellungen und der Tatsache, dass es auf der SSD liegt, immer wieder, insbesondere, wenn man mit dem Auto herumfährt. Bei längeren Sessions gibt es auch mal so für 20 s richtig derbe Hänger, wie als würde etwas auf dem Bus massiv Last erzeugen, die dann aber wieder weg sind.
Andi_669
2013-09-24, 08:22:20
@ RMA nimm man die XLiveLess DLL (http://www.gtavision.com/?section=downloads&site=download&id=2914), ich habe GTA IV jetzt damit angefangen ist echt schön ohne dieses nervige GfWL,
der "besoffen" Kopierschutz hätte wenn der Wirkung hätte schon anspringen müssen also nehme ich an das sie fehlerfrei läuft
das mit den Ladezeiten habe ich noch nicht beobachtet, allerdings benutze ich die Ingame Werte,
bei den GTA Teile die auf GTA III basieren war ja z.B. das nachladen von Texturen an die Framerate gekoppelt, eventuell schlägt hier auch so was durch,
Leider reagiert GTA IV sehr unwillig wenn Tools laufen ich wollte mal mit den MSI Afterburner schauen wie die Auslastung der Karte ist, da mochte es nicht mehr richtig laden,
ich hatte den Anzeige vom Afterburner auf einen von meinen Seitenmonitoren, "kein" Overlay,
GTA IV hatt sich dabei so aufgehangen das es dann im Spiel unspielbar geruckelt hat auch nach dem der Afterburner nicht mehr lief, ich mußte erst neu starten,
deswegen hab ich im Moment auch keinen Bock auf weitere Experimente, ich hab jetzt allen auf Max (außer Fahrzeugdichte) u. es läuft mit Downsampling von 2880x1800 auf 1920x1200 besser als mit meinen System was ich hatte als es herauskam,
Flimmern ist zu 90% weg,
ich habe nicht mehr so viel Zeit zum Zocken so das ich die zeit nicht mit herumprobieren verschwenden will,
captain_drink
2013-09-24, 13:04:19
Ruckler habe ich im Spiel trotz verschiedener Tests mit VSync-Einstellungen und der Tatsache, dass es auf der SSD liegt, immer wieder, insbesondere, wenn man mit dem Auto herumfährt. Bei längeren Sessions gibt es auch mal so für 20 s richtig derbe Hänger, wie als würde etwas auf dem Bus massiv Last erzeugen, die dann aber wieder weg sind.
Das liegt am Speichermanagment von GTA 4. Es kann helfen, einige Befehle über die commandline.txt im Spielverzeichnis auszuprobieren, z.b.:
-norestrictions
-nomemrestrict
-memrestrict x
-availablevidmem x
-vidmempercent x
Gibt einige Anleitungen im Netz dazu.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.