Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Um wieviel Watt erhöht sich der Stromverbrauch durch Overclocking eines i7-4770K?
Wenn man einen i7-4770K auf sagen wir mal 4,5 GHz übertaktet, um welche Leistung steigt dann der Stromverbrauch?
Mit was für einer TDP müßte man rechnen?
Standard ist ja 84 W für die TDP.
Andi_669
2013-09-27, 10:50:57
Hier bei CB (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2012/test-intel-ivy-bridge/23/) gibt es einen Test vom 3770K, da sind es 39% mehr bei 4600MHz u. +0,15V, für das ganze System.
also schon recht ordentlich, wird bei 4770K etwas wenige sein
xxMuahdibxx
2013-09-27, 12:20:57
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2013/sechs-haswell-mit-vier-kernen/7/
dort kommen sie auf 105 Watt zu 84 Watt im Bild zu sehen ... aber ob das deine CPU packt -> wissen wir eh nicht .
Jonny1983
2013-09-27, 12:35:12
Hängt weniger vom Takt als von der Spannung ab.
Wenn du hoch taktest und die Spannung dabei nicht ändern musst, wird sich der Stromverbrauch im Rahmen halten. Dürfte im 10W Bereich liegen, wenn überhaupt.
Spannungserhöhung wirkt ungefähr quadratisch, Takterhöhung ungefähr linear.
Bei Erhöhung von 1V auf 1,15V und Takt von rund 3,5Ghz auf 4,5Ghz kommen also 32% Leistungszunahme aus der Spannung und 28% vom Takt.
Bei rund 84W im normalen Hochlastbetrieb kommen so nochmal fast 60W obendrauf!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.