ollix
2013-10-03, 11:56:32
Moin
Vorhin hat sich mein Rechner im Betrieb einfach ausgeschaltet und danach blinkte die Power LED—so wie es einige Rechner machen wenn sie in den standby sleep gefahren wurden (dieser aber bisher nicht). Wenn ich wieder anschaltet fährt das Netzteil schon noch an und die Geräte fahren auch an, aber nach 1sek ist das System wieder aus, es gibt keine akustischen BIOS fehlercodes wie bei RAM und Grafikkarte. Mein erster Verdacht war, dass das Netzteil (Seasonic 350w) es vielleicht nicht mehr schafft auf einer Schiene die Spannung zu erreichen. Und ich war fast erschrocken dass es lt. meinen Unterlagen von Anfang 2005 ist. Die VCC OK LED am ATX Power connector sagt OK. Geht allerdings auch aus sobald der Rechner sich nach einer Sekunde wieder abschaltet. Teilweise lässt er sich danach auch kein zweites mal einschalten, man muss erst die Netzteil Stromversorgung ziehen.
Jemand eine Idee für eine weitere Diagnose um den Fehler einzugrenzen? Danke
Vorhin hat sich mein Rechner im Betrieb einfach ausgeschaltet und danach blinkte die Power LED—so wie es einige Rechner machen wenn sie in den standby sleep gefahren wurden (dieser aber bisher nicht). Wenn ich wieder anschaltet fährt das Netzteil schon noch an und die Geräte fahren auch an, aber nach 1sek ist das System wieder aus, es gibt keine akustischen BIOS fehlercodes wie bei RAM und Grafikkarte. Mein erster Verdacht war, dass das Netzteil (Seasonic 350w) es vielleicht nicht mehr schafft auf einer Schiene die Spannung zu erreichen. Und ich war fast erschrocken dass es lt. meinen Unterlagen von Anfang 2005 ist. Die VCC OK LED am ATX Power connector sagt OK. Geht allerdings auch aus sobald der Rechner sich nach einer Sekunde wieder abschaltet. Teilweise lässt er sich danach auch kein zweites mal einschalten, man muss erst die Netzteil Stromversorgung ziehen.
Jemand eine Idee für eine weitere Diagnose um den Fehler einzugrenzen? Danke