PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Festplatten a 500 GB, welches Raid sinnig ?


desperado2000
2013-10-03, 12:32:55
Hallo Leute,

will mir ein Raid aufbauen und habe dafür 3 x 500 GB Sata Festplatten. Der Raid Kontroller kann RAID 0, 1, 1E und 10.

Welches Raid wäre euer Meinung nach am sinnigsten ? Ich tendiere schon mal zum Raid 1E. Die Nutzkapazität wäre dann 1 TB , richtig ?

Tyrann
2013-10-03, 12:40:03
die 1TB wären richtig, aber mach doch lieber ein Software Raid5 draus, dann ists es egal welche der Platten ausfällt.

bei 1E darf nur die "mittlere" ausfallen.

desperado2000
2013-10-03, 12:42:07
Der Kontroller kann kein Raid 5. Nur die mittlere darf ausfallen ?

Wikipedia verstehe ich anders : "Beim RAID 1E werden einzelne Datenblöcke auf die jeweils nächste Festplatte gespiegelt. Es dürfen hierbei weder zwei benachbarte noch die erste und die letzte Festplatte gleichzeitig ausfallen"

Lord Wotan
2013-10-03, 13:20:02
Der Kontroller kann kein Raid 5. Nur die mittlere darf ausfallen ?

Wikipedia verstehe ich anders : "Beim RAID 1E werden einzelne Datenblöcke auf die jeweils nächste Festplatte gespiegelt. Es dürfen hierbei weder zwei benachbarte noch die erste und die letzte Festplatte gleichzeitig ausfallen"
Genau das sagt doch Tyrann. Nämlich bei drei HD´s darf die erste und letzte nicht ausfallen. Somit darf nur die zweite also die "mittlere" ausfallen.:rolleyes:

desperado2000
2013-10-03, 13:36:30
Ok wenn da keine beliebige Festplatte ausfallen darf dann ist das ungeschickt...Raid 1 bei nur 3 Festplatten sinnig ?

Nevermore4ever
2013-10-03, 13:57:43
Ok wenn da keine beliebige Festplatte ausfallen darf dann ist das ungeschickt...Raid 1 bei nur 3 Festplatten sinnig ?

RAID1 funktioniert doch auch mit nur 2 Festplatten, "nur" 3 Festplatten ist also fast schon viel, vor allem, da du ja nur den Platz einer einzelnen Festplatte nutzen kannst. Jedenfalls ist es schon recht sicher für ein RAID.

Ich würde dir raten, entweder (wie bereits vorgeschlagen wurde) ein RAID5 in Software anzulegen, sodass es egal ist, was der Controller kann (dann wird es aber wahrscheinlich nicht bootfähig sein), oder noch eine weitere 500GB-Platte anzuschaffen und ein RAID10 zu erstellen. In beiden Fällen bleiben dir 1000GB als nutzbarer Speicherplatz und es darf eine beliebige Festplatte ausfallen (bei RAID10 bis zu zwei, aber dann brauchst du das Glück, dass die zweite ausgefallene Platte nicht die Spiegelung der ersten ausgefallenen ist).

xxMuahdibxx
2013-10-03, 15:40:58
Was willst du mit dem RAID erreichen ... ?

Speed ?

Datensicherheit ?

Danach soltest du gehen und dann weiterschauen .

Und zum richtigen Verstehen von Sätzen .

Beim RAID 1E werden einzelne Datenblöcke auf die jeweils nächste Festplatte gespiegelt. Es dürfen hierbei weder zwei benachbarte noch die erste und die letzte Festplatte gleichzeitig ausfallen"

Es darf nur eine Festplatte allgemein bei den 3 Festplatten ausfallen welche ist dabei egal ... weil erste und letzte Festplatte gleichzeitig

d.h. es darf schon eine Ausfallen welche ist sogar bei dem System egal aber halt nur eine .

Iwan
2013-10-03, 15:52:01
Nämlich bei drei HD´s darf die erste und letzte nicht ausfallen. Somit darf nur die zweite also die "mittlere" ausfallen.:rolleyes:

Die erste und letze HDD dürfen auch ausfallen, das Stichwort hier ist GLEICHZEITIG. Es darf eben nur eine HDD ausfallen, bei zwei Ausfallen sind die Daten futsch. Ähnlich wie bei einem RAID5 auch.

desperado2000
2013-10-03, 17:47:36
Leute ihr macht mich wuschig...Ich bin mir da da doch recht unsicher, Daten sind halt wichtig. Das gleichzeitig 2 von 3 Festplatten nicht ausfallen dürfen ist doch klaro. Also kommt doch wieder Raid 1E in Frage. Gut dann erspare ich den Kauf einer vierten Festplatte.

Was willst du mit dem RAID erreichen ... ? Speed ? Datensicherheit ?
Danach soltest du gehen und dann weiterschauen .


Es geht um Datensicherheit, ich will einen Mailserver aufsetzen und ca 20 Mailboxen einrichten.

exxo
2013-10-03, 19:33:39
Naja Datensicherhiet bekommst Du nur durch Backups.

Das redundante Raid Zeugs stellt lediglich eine verbesserte Verfügbarkeit bzw. geringere Ausfallzeiten sicher ;)

Viren oder Bedienungsfehler werden von einem RAID nicht abgefangen...

desperado2000
2013-10-03, 19:40:35
Genau, deswegen wird auch wenn gewünscht noch eine Datensicherungssoftware installiert werden. :-)

Tesseract
2013-10-03, 23:46:44
ein raid bringt dir in erster linie ausfallsicherheit aber nur sehr rudimentäre datensicherheit.

wie viel machen die wichtigen daten aus? wenn das weniger als 500GB sind verwende eine der drei platten als reine backup-platte (am besten in einem externen gehäuse aber zumindest als unabhängiges laufwerk auf das nicht automatisch mit den anderen geschrieben wird) und mit den anderen beiden kannst du dann je nach belieben ein raid1 für ausfallsicherheit oder ein raid0 für speed machen.

exxo
2013-10-04, 01:26:06
Ggf würde es Sinn machen das (externe ) Laufwerk für Backups mit Schreibrechten nur für einen Admin Account zu versehen. Die Backup Software sollte dann als Dienst mit den Rechten dieses Account laufen.

desperado2000
2013-10-06, 12:51:06
Mittelweg ist jetzt folgender : eine weitere für Raid 10 und eine weitere für Backups.

Thema gelöst danke euch für die mithilfe ! : -)