Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LG TV geht nach Einschalten von Funksteckdose direkt an
yardi
2013-10-04, 15:05:00
Hi!!!
Blöder Titel aber ich wusste wirklich nicht wie ich das Problem besser beschreiben sollte ;)
Ich habe hier einen LG Plasma TV, den PM670S.
Die gesamten HiFi Komponenten nehme ich, nachdem ich sie vorher abgeschaltet habe, mit einer Funksteckdose komplett vom Strom.
Problem dabei ist das der TV nach dem wieder anschalten der Funksteckdose nicht nur in den Standby geht sondern direkt startet.
Das Seltsame ist das er das nicht tut wenn ich die Geräte mit einer Steckdosenleiste mit Schalter vom Strom nehme. Dann geht er normal in den Standby und muss per FB angeschaltet werden wenn ich die Steckdosenleite wieder anschalte.
Kann mir jemand dieses Verhalten erklären?
Das Blöde an der Sache ist nämlich das ich den TV wieder ausschalte wenn ich mit meiner Logitech Harmony die "TV starten" Aktivität aktiviere, da der TV ja bereits an ist und die Harmony ihn nochmals anschalten möchte.
PatkIllA
2013-10-04, 16:10:23
Und dabei ist der alleine dran und an den anderen Geräten passiert nichts?
Viele Geräte kann man auch per HDMI/LAN/RS232 anschalten. Ich habe auch schon mal Einstellungen dazu in den Menüs zum Verhalten beim Wiederherstellen der Stromfunktion gesehen. Warum das bei Schalter oder Funksteckdose anders sein soll weiß ich aber nicht.
Zur Harmony:
Für fast alle Geräte gibt es discrete Codes, die den TV immer an bzw anschalten und nicht wechseln wie die Taste auf der normalen Fernbedienung. Also besser nicht selber anlernen sondern aus der Datenbank nehmen. Bei manchen findet man die Codes wenn man nach Codes für die Phlipps Pronto sucht. Die kriegt man direkt aber AFAIK nicht in die Harmony.
yardi
2013-10-04, 16:34:27
Alle Geräte sind an einer Steckdosenleiste die wiederrum an der Funksteckdose angeschlossen ist. Nur der Fernseher geht direkt an, die anderen Geräte (AVR, Blu-Ray Player usw.) gehen brav in den Standby.
Das komische ist auch das ich mir sicher bin das der TV das Anfangs noch nicht gemacht hat. Irgendwann ist das Problem dann aufgetreten. Ich habe bereits die Werksinstellungen geladen was auch nichts geändert hat.
Es ist ja auch nicht so das ich den TV mit der Funksteckdose ausschalte, ich schalte ihn in den Standby und nehme ihn mit der Steckdose vom Strom. Das Problem tritt auch auf wenn ich ihn am Gerät selbst in den Standby schicke.
Im Menü kann ich nichts zum Verhalten beim Wiederherstellen der Stromfunktion finden.
Der TV hat in der Harmony Datenbank sowohl einen Switch On/Off Befehl als auch jeweils einen separaten Befehl fürs an- und ausschalten. Leider ist es völlig Wurscht welche Befehle ich hinterlege, der TV geht immer aus wenn er bereits an ist.
zieht der TV 5 bis 15 Watt wenn Standby ?
lt. Daten 0.3 Watt im Standby das sind nicht mal 60 Cent im Jahr Unsinn den TV so abzuschalten !
den TV kannste ruhig auf Standby lassen das macht keinen Sinn,
man kann so sagen nur Alt Geräte die so um die 2 bis 15 Watt ziehen so was würde ich immer schön abschalten, sagen wir mal so man hat 5 Neue Geräte sie so im Standby 0.3 bis 0.8 ziehen
kommt man kaum auf 5 Watt das macht den Kohl nicht fett kann man an lassen .
yardi
2013-10-05, 11:29:56
Da hast du irgendwo recht. Es geht mir aber auch darum das ich möglichst keine Geräte im Standby lassen möchte wenn ich das Haus verlasse, nicht unbedingt nur des Stromsparens wegen.
Ich habe jetzt mal den LG Support deswegen angeschrieben und versuche parallel die Harmony irgendwie so zu programmieren das den TV nicht ausschaltet wenn er bereits an ist.
yardi
2013-10-05, 13:49:32
Ich habe wohl den Fehler gefunden. Im Menü des Receivers (Yamaha RX-V473) gibt es eine Option die sich "HDMI-Out (TV)" nennt. Wenn ich diese Option deaktiviere tritt das Problem nicht auf und der TV geht nach Einschalten der Funksteckdose ganz normal in den Standby.
Wie das zusammenhängt weis ich nicht. Der Receiver geht nur in den Standby wenn ich den Strom anschalte. Trotzdem scheint er irgendein Signal an den TV zu senden der diesen anschaltet.
Rente
2013-10-05, 14:21:50
Das hört sich nach einem CEC-Fehler bzw. fehlerhafter Implementation an, das passiert bei meinem LG-Bluray-Player nur wenn man ihn auch wirklich anschaltet (ich habe einen LG L660S).
Da hast du irgendwo recht. Es geht mir aber auch darum das ich möglichst keine Geräte im Standby lassen möchte wenn ich das Haus verlasse, nicht unbedingt nur des Stromsparens wegen.
Ich habe jetzt mal den LG Support deswegen angeschrieben und versuche parallel die Harmony irgendwie so zu programmieren das den TV nicht ausschaltet wenn er bereits an ist.
dann mach dir doch eine FI Schnell Sicherung zwischen und einen ordentlichen Überspannungsschutz wo auch der TV Anschluß mit durchgeht , bei der FI wenn man zu starke Strom Schwankungen hat
also das Licht flackert schaltet der FI komplett Ab , so was kann also nicht das NT schroten
da kannste monatelang außer Haus sein ohne irgendwelche sorgen machen zu müssen.
ich habe das hier so weil ich teure HW habe also FI und Überspannungsschutz für TV Sachen und alle PCs bei den PCs, mache das eh nur so Geräte die ich mehrere Tage/Wochen nicht benutzte schaltet ich komplett ab der Rest bleibt normal am Netz .
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.