Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI Z77 MPower + 3770k @ 1.3v
eric-idle@work
2013-10-06, 14:52:50
Hi Forum,
nachdem ich jetzt ca. ein Jahr mit einer einzelnen GTX670 unterwegs war, kam jetzt vor Kurzem noch eine 670er dazu.
Ich hatte ein ASrock Extreme 3 Gen 3 und musste das aber tauschen, da die untere Graka mit dem Netzteil kollidierte.
Also das MPower zugelegt und musste ferststellen, dass mein 3770k @ stock von dem Board eine ordentliche VCore von bis zu 1.3v bekommt. Sämtliche übertaktungsfunktionen etc sind deaktiviert.
Frage: Warum bekommt die CPU soviel Spannung? Ist das generell bei MSI oder speziell bei dem Board so?
Auf dem Asrock war vcore-max @ unübertaktet so bei ca 1.18 - 1.2v.
Gastello
2013-10-06, 22:04:30
[Review] MSI Z77 MPower - Preisgünstiges LGA1155 Overclocking-Mainboard im Overclocking-Test
http://extreme.pcgameshardware.de/lesertests-mainboards-und-ram/278826-review-msi-z77-mpower-preisguenstiges-lga1155-overclocking-mainboard-im-overclocking-test.html
http://extreme.pcgameshardware.de/members/xtc-albums-review-msi-z77-mpower-preisguenstiges-lga1155-overclocking-mainboard-im-test-6006-picture657097-img-msi-z77mp-max-ref.jpg
eric-idle
2013-10-07, 00:44:38
Yo, nette Review mit verdammt vielen Fehlern...
Hilft mir aber nicht weiter?!
Noch mal:
Cpu 3770k, momentan nicht übertaktet.
Auf dem Asrock, nicht übertaktet, vcore ca. 1.18 - 1.2v unter Last.
Auf dem Msi, nicht übertaktet, vcore ca. 1.3v unter Last.
Sämtliche Stromsparmechanismen sind aktiviert.
Woher kommt denn diese hohe vcore. Hab ich was übersehen?
Beide Boards idlen mit ca. 1.08 - 1.10v.
Ex3cut3r
2013-10-07, 12:34:27
Hast du den Turbo noch an?
eric-idle@work
2013-10-07, 13:11:39
Hi,
ja, den hab ich an.
Den hatte ich aber auf dem Asrock auch an...?
4Fighting
2013-10-07, 13:36:39
Yo, nette Review mit verdammt vielen Fehlern...
Hilft mir aber nicht weiter?!
Noch mal:
Cpu 3770k, momentan nicht übertaktet.
Auf dem Asrock, nicht übertaktet, vcore ca. 1.18 - 1.2v unter Last.
Auf dem Msi, nicht übertaktet, vcore ca. 1.3v unter Last.
Sämtliche Stromsparmechanismen sind aktiviert.
Woher kommt denn diese hohe vcore. Hab ich was übersehen?
Beide Boards idlen mit ca. 1.08 - 1.10v.
Wenn Du Stromsparmechanismen deaktiviert hast, müsste doch die Spannung auch konstant anliegen und nicht um 0,2V schwanken oder ?:confused:
ich sollte lesen
1,1V erscheint mir doch recht hoch im Idle mit 1,6Ghz.
Warum versuchst Du es nicht mal mit negativem Offset ?
eric-idle@work
2013-10-07, 18:22:58
Wenn Du Stromsparmechanismen deaktiviert hast, müsste doch die Spannung auch konstant anliegen und nicht um 0,2V schwanken oder ?:confused:
ich sollte lesen
1,1V erscheint mir doch recht hoch im Idle mit 1,6Ghz.
Warum versuchst Du es nicht mal mit negativem Offset ?
Negatives Offset kann das Board leider nicht.
Ich kann die Spannung auch fixieren, das wäre kein Ding...
Nur warum ist die Autospannung bei dem Msi so hoch?
eric-idle@work
2013-10-07, 18:30:21
Könnte es vllt auch sein, dass ich generell eine hohe Vid habe und das Asrock weniger als Nenn-Spannung gegeben hat?
eric-idle@work
2013-10-20, 04:43:44
Hi,
falls es jemanden interessiert: ich weiss inzwischen woran es lag.
Es gibt im Bios die Option einen "Enhanced Turbo" zu aktivieren, welcher standardmäßig auch aktiviert ist.
Dieser taktet unter Last alle Kerne bis zur maximalen Stufe hoch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.