PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win7-Treiber für XP modden / anpassen


rasie
2013-10-17, 02:13:57
Hallo Leute,

ich hab ein Netbook (Packard Bell Dot-S) mit Intel Atom N2600 CPU und GMA 3600 Grafik. Ursprünglich war da Win7 Starter drauf, aber wegen den bekannten Einschränkungen der Starter-Edition hab ich da nochmal das gute alte XP drübergebügelt. Treibermäßig hab ich da im Netz soweit auch alles gefunden, das Problem ist aber der Grafiktreiber. Zwar gibt es von Intel einen Offiziellen für XP, allerdings ohne Hardwarebeschleinigung für 3D. Dieses Feature wird nur für Win7 supportet.

Jetzt meine abgedrehte Idee: Kann man den Win7 Treiber irgendwie modden dass er unter XP läuft ? Oder gibts sowas schon im Netz?

Ich weiß ich könnte es mir einfacher machen und Win7 Home installieren, aber ich möchte wenigstens auf einem Gerät noch das gute alte XP behalten.

Wilhelm
2013-10-17, 09:39:15
XP hat verglichen mit Windows 7 nur Nachteile. Und Aufgrund des WDM sollte dein vorhaben unmöglich sein.

rasie
2013-10-17, 15:12:56
XP hat verglichen mit Windows 7 nur Nachteile. Und Aufgrund des WDM sollte dein vorhaben unmöglich sein.

Ja ich kenne die Vorteile von Win7 gegenüber XP, Win7 läuft auch auf meinem Haupt-PC. Wie schon erwähnt wollte ich auf dem Netbook aber erstmal bei XP bleiben. Was heist WDM ?

Schrotti
2013-11-08, 20:04:59
Windows Driver Model

PatkIllA
2013-11-09, 00:14:15
WDM gibt es schon für Win98.
Bei Grafikkarten gibt es aber ab Vista WDDM (Windows Display Driver Model) und das unterscheidet sich grundlegend von Grafiktreiber in XP.

duty
2013-11-09, 03:10:35
welche Treiber soll denn das sein ?
nein das geht nicht dazu braucht man den Quell Code und umschreiben oder falls es so was gibt einen Compiler ?
ich habe Win 7 auf einem Nbock auch Intel Atom N2600 CPU und GMA 3600 das geht noch
grade so wenn man Win7 etwas optimiert , 2 GB Ram sollte man schon haben beim Nbock
ich würde ein schmales Linux als OS nehmen dafür
z.b. Precise

Schrotti
2013-11-09, 10:12:46
Stecke doch einfach mehr DDR3 Speicher rein und nutze ein vollwertiges Windows 7.

http://www.notebookcheck.com/Test-Packard-Bell-dot-SE-N550-Netbook.50180.0.html

Neben der Kombination aus Prozessor und Grafikeinheit finden sich eine 2,5-Zoll-Festplatte und 1 GByte DDR3-Arbeitsspeicher. Das Austauschen dieser Komponenten ist unter Umständen möglich. Wie auch bei den Geräten Acer Aspire One D255 oder Aspire One 522 muss zuvor die Tastatur gelöst und entfernt werden. Danach finden bis zu 2 GByte unter Windows 7 Starter beziehungsweise 4 GByte RAM ab Windows Home Premium Verwendung (Stichwort: Softwarebeschränkung). Bei einem neuen Speichermedium muss nur die Bauhöhe von 9,5 Millimetern beachtet werden.