Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nvidia Shadowplay - LetsPlays einfach gemacht...
TurricanM3
2014-01-04, 18:51:08
Nightspider, anfangs konnte man mit 120Hz nicht recorden und musste auf 60Hz runter. Das meinte ich.
Kostet aber doch bisschen mehr Leistung als ich dachte. :frown:
Das funktionierte doch bereits vorher. ShadowPlay wird auch noch weiter verbessert, mehr User-Controls usw.
Ok, ich hatte ja mal gefragt und da kam dann nichts. Ganz am Anfang wollte er nicht recorden.
Schnäppchenjäger
2014-01-10, 17:22:22
Dank Shadowplay kann man sich zum Glück eine Capture Karte für Game-Streams ersparen und die 100€ in eine bessere GPU investieren.
Wurde auch schon echt Zeit das da mal was ordentliches kommt. Diese ganzen Rotz-Programme wie XSPLIT, FRAPS und co. sind wirklich nicht mehr zeitgemäß.
rautiert!
Blaire
2014-01-22, 18:55:32
Neue Version verfügbar :)
http://www.nvidia.de/geforce-experience/index.php?page=download
Direkt-Download: http://de.download.nvidia.com/GFE/GFEClient/1.8.2.0/GeForce_Experience_v1.8.2.0.exe
GeForce Experience 1.8.2 Versions-Highlights:
Diese Version verbessert die Stabilität, behebt Bugs bei der Treiberinstallation und fügt neue ShadowPlay-Merkmale hinzu.
Behobene Bugs:
• Behebt den Bug „Installation is corrupt“ beim Installieren eines neuen Treibers
• Behebt inkorrekten Bericht der Bildschirmauflösung des PCs
• Behebt einen Fehler, der nach einiger Zeit zu übermäßigem Verbrauch von Speicherplatz auf der Festplatte durch Log-Dateien führt
ShadowPlay
• Fügt Option zum Ändern des Verzeichnisses des ShadowPlay-Buffers hinzu
• Behebt fehlendes Audio beim Spielen im 5.1 Surround-Modus
• Fügt Aufnahmeoption mit 30 fps hinzu
• Fügt Bitraten-Steuerungsoption hinzu
• Fügt Steuerung der Ausgabe-Auflösung hinzu
• Fügt „Push-to-Talk“ Mikrofonfunktion hinzu
GameStream
• Stabileres Streaming und bessere Dienstqualität
NV hat auf Kundenwünsche reagiert und neue Funktionen in ShadowPlay integriert, neben der Wahl verschiedener Auflösungen (einschl. der nativen Ingame...), kann man nun auch zwischen 30fps oder 60fps Aufnahme-Möglichkeit, sowie der Bitrate (Qualität der Videos) entscheiden.
http://abload.de/img/new_featuresa8sme.png
Mehr hier: GeForce Experience 1.8.2 Adds Advanced Controls For ShadowPlay Beta
http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-1-8-2-released
Nice, wieder was zum ausprobieren^^
urpils
2014-01-22, 20:09:56
hat bei euch das twitch-streaming schonmal funktioniert?
BK-Morpheus
2014-01-22, 20:18:33
Finde ich super, dass Nvidia diese Optionen nun mit drin hat.
Gleich mal testen gehen... :wink:
Sven77
2014-01-22, 20:26:00
hat bei euch das twitch-streaming schonmal funktioniert?
Jo, von Anfang an. Auch mir Kamera
hat bei euch das twitch-streaming schonmal funktioniert?
Jupp, wunderbar. Die einzige Hürde war dieser lustige Token, den man von der Twitch-Webseite übertragen muss.
TurricanM3
2014-01-23, 12:17:13
Hat jemand mal mit den Settings herumgespielt und geschaut was am wenigsten Leistung frisst?
Bei der letzten Version hat in BF4 die High-Quality Aufnahme schon ordentlich gezogen, je nach Map. Vielleicht haut 1080p mit weniger Bitrate und nur 30fps ja weniger rein?
Hier könnt ihr sehen, was übrig geblieben ist, von 2560x1600, 32xs+2xSGSSAA
:rolleyes:
http://www.youtube.com/watch?v=81vjkJ2BWOU
Weltrekord liegt ,glaube ich , bei 2:37
TurricanM3
2014-01-26, 01:26:10
Sagt mal ist das normal, dass die Aufzeichnung bei SLI zu ziemlichen Mikrorucklern in BF4 führt? Ich kann so im SLI aufzeichnen vergessen, läuft alles andere als geschmeidig. Ich habs mit der letzten Version und einer Karte getestet, da hatte ich es nicht so schlimm in Erinnerung.
Blaire
2014-01-26, 03:36:35
Sagt mal ist das normal, dass die Aufzeichnung bei SLI zu ziemlichen Mikrorucklern in BF4 führt? Ich kann so im SLI aufzeichnen vergessen, läuft alles andere als geschmeidig. Ich habs mit der letzten Version und einer Karte getestet, da hatte ich es nicht so schlimm in Erinnerung.
10-20% Performanceverlust muss man schon einplanen, Battlefield4 ist schwierig zu beurteilen, je nach Map und Server hab ich hier auch ständig schwankende Resultate. Großartige Performance-Unterschiede zur Vorgänger-Version 1.8.1.0 hab ich allerdings nicht festgestellt.
TurricanM3
2014-01-26, 13:09:00
Ich meine jetzt abseits vom reinen FPS Verlust läufts es einfach schlechter, geht in die Richtung der ruckeligen Aufnahmen. 60fps Aufnahmen von Fraps laufen viel flüssiger als die von ShadowPlay.
PrefoX
2014-01-26, 22:24:53
10-20% Performanceverlust muss man schon einplanen, Battlefield4 ist schwierig zu beurteilen, je nach Map und Server hab ich hier auch ständig schwankende Resultate. Großartige Performance-Unterschiede zur Vorgänger-Version 1.8.1.0 hab ich allerdings nicht festgestellt.
laut dem OBS Forum und dem Entwickler Jim, gibt es genau 0% Performance verlust, da es eine extra einheit auf der Graka sein soll.
Ist aber nicht so.
Ingame 60fps , mit Shadowplay sackt's auf 40FPs.
Hier neues Video in 1080p mit neuen Record, alte Zeit (Video gelöscht) um ca. 5s unterboten, diesmal Cockpitperspektive.
http://www.youtube.com/watch?v=gflrZXHXTvc
is leider tatsächlich nicht so.
Es arbeitet die Video-Engine auf der Graka.
Scheinbar das Ding, was sonst Videos decodiert wenn man welche schaut.
btw.. ganz grausam wie Musik und Motorgeräusch konkurrieren^^
Beim fahren aufnehmen, und nicht bei der Demo :-)
Ich kann nur bei der anschliessenden Wiederholung, also keine Demo!, Shadowplay starten, da sonst unspielbar.
Hugo78
2014-01-27, 00:09:25
Bei meiner 670 merk ich nichts von Frameverlusten?! :confused:
Blaire
2014-01-27, 00:12:33
Ich meine jetzt abseits vom reinen FPS Verlust läufts es einfach schlechter, geht in die Richtung der ruckeligen Aufnahmen. 60fps Aufnahmen von Fraps laufen viel flüssiger als die von ShadowPlay.
Die Bitrate beim High-Setting ist zwar nun höher mit etwas besserer Video-Qualität, aber das es mehr ruckeln würde ggü. der Vorgänger-Version kann ich hier nicht feststellen.
Bei meiner 670 merk ich nichts von Frameverlusten?! :confused:
Ich wähle meine Quali-Einstellungen so, dass ich knapp über der Vsync60FPS-Marke kratze, im Fall Dirt1 sind's 1600p mit 32xS +2SGSSAA.
Wär's weniger qualitativ , würde sicher nicht so ein FPS-Einbruch herrschen.
TurricanM3
2014-01-27, 01:09:33
Die Bitrate beim High-Setting ist zwar nun höher mit etwas besserer Video-Qualität, aber das es mehr ruckeln würde ggü. der Vorgänger-Version kann ich hier nicht feststellen.
Schau mal der Vergleich, Fraps (60fps):
https://mega.co.nz/#!VgclAbya!joSNeP2nrSC8xZdO4RTnXGR5WcWF_6dkYiTIBdTRnw0
ShadowPlay High (60fps):
https://mega.co.nz/#!opFR3RwT!nPqySWWEIvyuWNz2TuJ_oY8mvs-rsCXRAs97uN0dx7o
Fraps nimmt viel flüssiger auf. Ein wenig von diesem Aufnahme Geruckel hab ich leider auch ingame, wenn ich aufzeichne. Stört schon. :frown:
Die SP-Aufnahmen bei mir haben 69fps?
Zum Performanceverlust: Ohne SP im Hintergrund habe ich bei dem Video oben fast durchgehend 200fps, sackt nur ganz kurz auf 196 ein. Mit wie ihr sehen könnt runter auf ~165.
mapel110
2014-01-27, 01:28:15
Also hier ist das nicht so. Alles flüssig mit Shadowplay bei BF4, soweit ich das bisher getestet hab. Solche Zuckler hab ich noch nicht gesehen.
TurricanM3
2014-01-27, 01:32:12
Ist bei mir wie geschrieben aber lange nicht so ausgeprägt wie in der Aufnahme, aber ich merke eben dass SP aufzeichnet.
Sind die Aufnahmen bei dir etwa auch flüssig?
mapel110
2014-01-27, 01:45:43
Ja, sind sie.
TurricanM3
2014-01-27, 01:52:29
Lad mal ein 60fps BF4 Vid. hoch bitte.
Blaire
2014-01-27, 02:19:26
Fraps nimmt viel flüssiger auf. Ein wenig von diesem Aufnahme Geruckel hab ich leider auch ingame, wenn ich aufzeichne. Stört schon. :frown:
Die SP-Aufnahmen bei mir haben 69fps?
Zum Performanceverlust: Ohne SP im Hintergrund habe ich bei dem Video oben fast durchgehend 200fps, sackt nur ganz kurz auf 196 ein. Mit wie ihr sehen könnt runter auf ~165.
Spart euch die Mühe, der FPS-Cap funktioniert mit dem aktuellen Release nicht immer korrekt, ist ein bekannter Bug und wird mit der nächsten Version gefixt. Meine Preview-Version zeigte das Problem nur bei deaktivierten Treiber-VSync.
Ich fasse nochmal kurz zusammen:
-SLI-Performance ist identisch zu Version 1.8.1.0 (Performance-Impact jedoch höher als mit SingleCard)
-FPS-Cap funktioniert in der aktuellen nicht immer korrekt , welches in Rucklern resultiert
mapel110
2014-01-27, 02:38:28
https://mega.co.nz/#!MlBTVCIT!c7UU_gveIIr0L2m2SzT32n4aG7Lb3T7y0rG8toFK0Rc
Max details, ohne PostAA und Postprocess auf Medium.
TurricanM3
2014-01-27, 19:20:27
https://mega.co.nz/#!MlBTVCIT!c7UU_gveIIr0L2m2SzT32n4aG7Lb3T7y0rG8toFK0Rc
Max details, ohne PostAA und Postprocess auf Medium.
Danke, aber das läuft genauso unsmooth wie mein ShadowPlay Video.
TurricanM3
2014-01-30, 20:01:57
Also bei mir produziert ShadowPlay in BF4 definitiv Mikroruckler und stuttering, aber nicht immer. Ich habe zudem das Problem, dass ich beim Spielstart manchmal schon einen Blackscreen sehe für knapp 10s und dann steht das SP Icon auch auf inaktiv. Tabbe ich in Win und aktiviere es neu, ist alles ok. Das gleiche gilt für die vermurkste Frameausgabe, einmal off/on und irgendwann ists dann gut. Irgendetwas beißt sich da.
Disconnected
2014-02-01, 16:15:41
Bei mir wird plötzlich nichts mehr aufgezeichnet.
Hugo78
2014-02-01, 20:24:05
Mantle-patch blockt Shadowplay, eindeutig...
Blaire
2014-02-01, 20:36:44
Bei mir wird plötzlich nichts mehr aufgezeichnet.
Einfach ShadowPlay deaktivieren und erneut aktivieren. Passiert öfter mal.
Mantle-patch blockt Shadowplay, eindeutig...
So frech ist nichtmal DICE ;)
stimulator
2014-02-03, 11:05:00
ShadowPlay mag bei mir nicht über 1080p Auflösung aufzeichnen, obwohl ich auf In-Game gestellt habe. Konnte auf die Schnelle nur mal Splinter Cell Blacklist testen, vielleicht liegt das an dem Spiel. Ist da was bekannt darüber? Hatte noch 60fps und höchste Bitrate ausgewählt.
-/\-CruNcher-/\-
2014-02-03, 11:13:25
Funktioniert es eigentlich den Adobe Flash Player zu recorden ;) ?
OC_Burner
2014-02-03, 11:17:35
Rein theoretisch ja. Ich konnte auch schon über Umwege mit Shadowplay den Desktop oder den Overlayinhalt von Videoplayer aufzeichen.
-/\-CruNcher-/\-
2014-02-03, 11:31:45
Theorie ist nicht Praxis zumindestens bei DRM Inhalten sollte er über den Protected Media Path gehen und da hat Nvidia eigentlich nix zu suchen gleiche für Blu-Ray und jeglichen anderen DRM content ;)
Blaire
2014-02-03, 20:40:41
ShadowPlay mag bei mir nicht über 1080p Auflösung aufzeichnen, obwohl ich auf In-Game gestellt habe. Konnte auf die Schnelle nur mal Splinter Cell Blacklist testen, vielleicht liegt das an dem Spiel. Ist da was bekannt darüber? Hatte noch 60fps und höchste Bitrate ausgewählt.
Kann ich hier nicht bestätigen (1080p, 1440p oder auch 2160p lassen sich problemlos aufzeichnen). Welche Auflösung ist denn speziell gemeint?
2160P geht auch? Super.
5760x1080 geht nicht *g*
Ob das daran liegt das h.264 bei vielen Engines mit 4096 am Ende ist?
Blaire
2014-02-03, 21:26:00
Surround wird momentan nicht unterstützt, ich weiss aktuell auch nicht ob das geplant ist.
AnarchX
2014-02-03, 21:28:41
Der Ausgabe-Stream hat eine höhere Auflösung als 1080p? Oder Aufnahmen von >1080p in einem 1080p Stream?
Blaire
2014-02-03, 22:17:09
Der Ausgabe-Stream hat eine höhere Auflösung als 1080p? Oder Aufnahmen von >1080p in einem 1080p Stream?
Nein, es bleibt natürlich bei 1920x1080, bei höheren Auflösungen wird entsprechend auf 1920x1080 herunterskaliert, so wie man es auch von Fraps her kennt.
1080p
http://abload.de/thumb/ac4_1080p9wspp.png (http://abload.de/image.php?img=ac4_1080p9wspp.png)
2160p@1080p
http://abload.de/thumb/ac4_2160p4cs53.png (http://abload.de/image.php?img=ac4_2160p4cs53.png)
stimulator
2014-02-04, 04:09:28
Kann ich hier nicht bestätigen (1080p, 1440p oder auch 2160p lassen sich problemlos aufzeichnen). Welche Auflösung ist denn speziell gemeint?
Ich habe im Spiel 1440p eingestellt, aber in der Videodatei kommen nur 1080p an. Aber eben Deinen Beitrag gelesen, dass das wohl so gewollt ist. Schade.
AnarchX
2014-02-04, 09:26:52
Das ist eine Limitierung der aktuellen Encoder-Hardware (NVENC bei max. 1080p mit bis zu 240FPS). Maxwell könnte hier vielleicht 4K-Support mitbringen.
Blaire
2014-03-06, 01:23:42
Sagt mal ist das normal, dass die Aufzeichnung bei SLI zu ziemlichen Mikrorucklern in BF4 führt? Ich kann so im SLI aufzeichnen vergessen, läuft alles andere als geschmeidig. Ich habs mit der letzten Version und einer Karte getestet, da hatte ich es nicht so schlimm in Erinnerung.
http://www.overclock.net/t/1403553/official-nvidia-shadowplay-discussion-thread/1430#post_21896077 :)
TurricanM3
2014-03-06, 01:55:36
Danke für die Info. Bin schon gespannt!
OC_Burner
2014-03-16, 19:46:20
Das ist eine Limitierung der aktuellen Encoder-Hardware (NVENC bei max. 1080p mit bis zu 240FPS). Maxwell könnte hier vielleicht 4K-Support mitbringen.
Zumindest der vorläufige Maxwell Chip scheint noch kein 4k-Support mitzubringen oder besser gesagt der Support wurde noch nicht freigegeben. Auch mit einer GTX 750 ist bei 1080p im Moment noch schluss.
Wo genau befinden den sich denn eigentlich die Einstellungen zu den benutzdefinierten Optionen? Sind die in einer Datei oder in der Registry zu finden? Evtl. läßt sich ja ein bißchen tricksen.
AnarchX
2014-03-16, 19:57:51
GM107 kann wohl mit GK104-Speed encoden - 1080p @ 240 FPS. GK107 war da wohl auf 115 FPs limitiert.
Ein größere Maxwell-GPU kann da vielleicht auch wieder mehr.
Quelle: https://devtalk.nvidia.com/default/topic/690631/cuda-programming-and-performance/so-whats-new-about-maxwell-/post/4145602/#4145602
Wobei er auch etwas von 4K schreibt. Oder verwechselt er da die Input-Auflösung mit dem Output?
OC_Burner
2014-03-18, 11:50:03
GM107 kann wohl mit GK104-Speed encoden - 1080p @ 240 FPS. GK107 war da wohl auf 115 FPs limitiert.
Ein größere Maxwell-GPU kann da vielleicht auch wieder mehr.
Quelle: https://devtalk.nvidia.com/default/topic/690631/cuda-programming-and-performance/so-whats-new-about-maxwell-/post/4145602/#4145602
Wobei er auch etwas von 4K schreibt. Oder verwechselt er da die Input-Auflösung mit dem Output?
Die Werte passen wohl ganz grob. Aber das GM107 mit GK104-Speed encoden kann stimmt nicht so ganz. GM107 ist durch die Bank deutlich schneller als die Keplerreihe. GK107 und GK104 sollten abgesehen von evtl. Taktunterschieden auf ähnlichem Niveau arbeiteten und selbst GK110 müsste gleich langsam sein.
Habe mir nochmal den MSI Afterburner genauer angeschaut und dieser bietet eine integrierte Benchmarkfunktion für den Nvidia H.264 NVencoder und Intels QuickSync. Eine GeForce GTX 750 Ti und GeForce GTX Titan liefern darin bei maximaler Qualitätseinstellung folgende FPS Werte:
GeForce GTX Titan:
1920x1080p = 76.1 FPS
3840x2160p = 38.7 FPS
GeForce GTX 750 Ti:
1920x1080p = 281.0 FPS
3840x2160p = 80.5 FPS
Intel QuickSync:
1920x1080p = 129.8 FPS
3840x2160p = 40.0 FPS
Negativ ist mir bei dem MSI Afterburner aber aufgefallen das sobald SGSSAA aktiviert ist (1080p+8xSGSSAA oder 2160p+4xSGSSAA) die FPS Rate in den Keller auf einstellige Werte fällt sobald eine Videoaufzeichung beginnt. Das Phänomen läßt sich auch bei uralt Games beobachten die eigentlich keine Herrausforderung mit den oben genannten Settings mehr darstellen. Verstehen tue ich das nicht. Der verwendete Codec spielt dabei keine Rolle. Mit Shadowplay tritt das Phänomen nicht auf. Leider bietet Shadowplay ja keine Möglichkeit mehr für 2160p Aufzeichnungen. Wenn jemand eine Lösung kennt immer her damit.;)
Afterburner hat eine müllige GPU Capture Implementation, das ist nichts neues. Schon die Quicksync fps Werte sind der Lacher und der fps hit bei Aufnahme sowieso. Das liegt am unfähigen Entwickler, dem das nicht interessiert.
Gehen eigentlich Misch-Modi, also zocken auf der Titan und aufnehmen mit der 750 die daneben steckt? Das wäre mal nen Knaller solange es keine großen Maxwells gibt.
Hugo78
2014-03-20, 22:36:24
Ist das nicht unsinnig?
Weil NVEC Bestandteil der GPU ist und man beim auslagern zb. von Titan auf die 750 den PCIe BUS mit unkomprimierten Bildern vollstopft, oder?
Blaire
2014-05-05, 17:46:54
Neue Version von GeForce Experience 2.0.1 (http://www.nvidia.de/object/geforce-experience-download-de.html) verfügbar
Versions-Highlights
GeForce Experience 2.0.1 – Versions-Highlights
Dieses Update enthält wichtige Bugfixes für GameStream, unter anderem:
• Optimierung der OpenSSL-Datensicherung für Remote-Gamestreams auf SHIELD
• Verbesserung der Streaming-Qualität
• Reduzierung der Latenz bei der Audio-Wiedergabe
Direkt-Download: http://de.download.nvidia.com/GFE/GFEClient/2.0.1.0/GeForce_Experience_v2.0.1.0.exe
Nightspider
2014-05-07, 12:17:22
Mit wie viel Megabyte wird bei Shadowplay auf die Festplatte geschrieben, wenn die Auflösung Full HD beträgt und die Qualität auf höchster Stufe ist?
dildo4u
2014-05-07, 12:43:27
Mit wie viel Megabyte wird bei Shadowplay auf die Festplatte geschrieben, wenn die Auflösung Full HD beträgt und die Qualität auf höchster Stufe ist?
Na 50Mbit/sec also ca 6MB pro Sec.
Nightspider
2014-05-07, 13:39:45
Kann mir zufällig auch jemand sagen ob es die Möglichkeit gibt mit Shadowplay sein Gameplay zu streamen, ein Webcam-Bild einzublenden und eine sekundäre Audiospur einzubinden? Ein Freund spiel Semi-Professionell Leage of Legends und will sich einen neuen PC kaufen mit dem er das ganze Zeugs machen kann und dachte das es mit Shadowplay vllt am effizientesten geht aber ich habe keine Ahnung ob man die ganzen anderen Features mit einbinden kann.
Geht das ggf. über Tools von Drittanbietern in Verbindung mit Shadowplay oder was ist da empfehlenswert?
Er wollte sich jetzt AMD CPU mit 6 oder 8 Kernen kaufen aber ich denke Intel i5 + Nvidia + Shadowplay wäre schneller/effizienter.
Na 50Mbit/sec also ca 6MB pro Sec.
Danke, das ist ja echt gar nichts. Da reicht ja sogar locker eine uralte Festplatte.
Streamen nur auf Twitch
Webcambild einblenden: Ja
2. Audio-Spur: Nein, nur Game + Mic (falls Mic gemeint ist ... JA).
aufkrawall
2014-05-07, 19:13:01
Danke, das ist ja echt gar nichts. Da reicht ja sogar locker eine uralte Festplatte.
Ich will deine Euphorie ja nicht bremsen, aber die Qualität könnte besser sein.
occ-kh@Mirko
2014-05-07, 19:29:33
http://neuerdings.com/2014/02/13/setup-fuer-gameplay-aufnahmen/
Nightspider
2014-05-07, 19:49:36
Ich will deine Euphorie ja nicht bremsen, aber die Qualität könnte besser sein.
Inwiefern? Die Bitrate ist doch recht hoch. Wenn ich mich nicht verrechnet habe würde eine Filmlänge fast 40GB belegen, trotz H.264 Komprimierung.
Ich müsste mir aber selbst mal Material davon ansehen. Ohne direkten Vergleich von Echtzeit-Renderung und Video merkt man die Unterschiede bestimmt eh nicht.
Ich hatte Shadowplay damals bei NV nie ausprobiert.
occ-kh@Mirko
2014-05-07, 20:10:29
Die 2. Audiospur kann dein Kumpel mit SP nicht einbinden. Du müsstest dann ein anderes Programm benutzen. Die Quali kannst du grob anpassen http://www.golem.de/news/nvidia-shadowplay-ausprobiert-spielevideos-im-schatten-von-kepler-1310-102468.html den Rest kannst du lesen, auf schwachen Systemen 720p auf stärkeren 1080p, ab einer 650 läuft es http://www.youtube.com/watch?v=vZGZCSNtK6g.
Blaire
2014-05-07, 22:35:25
Die 2. Audiospur kann dein Kumpel mit SP nicht einbinden. Du müsstest dann ein anderes Programm benutzen. Die Quali kannst du grob anpassen http://www.golem.de/news/nvidia-shadowplay-ausprobiert-spielevideos-im-schatten-von-kepler-1310-102468.html
Wobei sich der Artikel noch auf eine frühere ShadowPlay-Version bezieht, mittlerweile hat man da schon mehr Freiheiten u.a. bei der Wahl der Bitrate, Auflösung, sowie 30- oder 60fps-Aufnahme zu entscheiden, ohne jedoch den Anwender mit zuviel Einstellungs-Schnickschnack zu verwirren.
occ-kh@Mirko
2014-05-07, 23:46:25
War nur als Anregeung gedacht, ich habe es ehrlich gesagt nur 2 oder 3 mal ausprobiert. Mir war aber bekannt das bestimmte Dinge nicht gehen bzw. nicht unterstützt werden, bei uns hatte auch mal jemand gefragt. Ansonsten so schlecht isses jetzt auch nicht, ich brauch es nicht...:).
aufkrawall
2014-05-08, 06:39:27
Ohne direkten Vergleich von Echtzeit-Renderung und Video merkt man die Unterschiede bestimmt eh nicht.
Es gibt schon recht viele Bewegungsartefakte. Manell mit x264 siehts deutlich besser aus.
TurricanM3
2014-05-30, 03:56:10
Hat noch wer das Problem, dass ab und an die Audiospur in den Videos zwar vorhanden ist, aber leer (hab die V2.0.1)? Ton fehlt dann komplett. Habe bez. Audio-Settings gar nichts verändert.
dildo4u
2014-06-02, 15:42:26
GeForce Experience 2.1 Release Highlights
ShadowPlay
Adds in-game framerate counter
Shadow Mode can now be used with desktop capture
Adds push-to-talk functionality
Extends capture resolution up to 2500 x 1600
Improved audio synchronization when editing with Adobe Premier
Improved Twitch streaming stability
ShadowPlay on/off state now persists across self-update
http://www.geforce.com/geforce-experience/download
http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-2-1-released
Nightspider
2014-06-02, 16:19:02
Endlich 1440p aber das wird noch mehr Leistung fressen.
aufkrawall
2014-06-02, 16:52:56
Meine Ruckler bei L4D2 sind gefixt. :)
Er kann zwar 1440p aufnehmen, aber nur mit 30fps. Und die BQ ist halt nach wie vor relativ schlecht.
Nightspider
2014-06-02, 18:00:14
Definiere schlecht!
1440p dürfte dennoch gut aussehen denke ich und 30fps reichen zumindest für Videos vorerst.
Später dürfen es dann natürlich gerne 60fps und mehr sein.
GTX880 wird ja schon viel bessere Videoencoder haben also mal abwarten.
Blaire
2014-06-02, 18:50:49
Meine Ruckler bei L4D2 sind gefixt. :)
Wird wohl mit der nvbackend.exe zu tun gehabt haben, welche im Hintergrund gescannt und CPU-Last erzeugt hatte, mit GFE 2.1 passiert das nun nicht mehr. :)
http://abload.de/thumb/left4d3df4j.png (http://abload.de/image.php?img=left4d3df4j.png)
robbitop
2014-06-02, 20:07:03
Die GPU Encoder sind halt relativ schlecht, weil sich bestimmte Dinge nicht in HW umsetzen lassen. Je höher die Qualität, desto mehr Rechenleistung kostet es auf der CPU. Ich denke mal, dass man vorerst nur durch Hochsetzen der Bitrate die Qualität verbessern kann.
TurricanM3
2014-06-02, 23:52:53
Der Soundbug nervt mich langsam echt, 2.1 auch präsent. Gerade wieder so eine einmalige Aufnahme im MP gemacht und dann ist das Ganze wieder soundlos (Tonspur leer)... :mad: :mad: :mad:
Bin ich wirklich der einzige mit dem Problem? :frown:
Mein Windows ist frisch, hatte es auch schon mit dem alten zugemüllten. Habe eine Sound Blaster Z Karte, falls von Bedeutung. Spiel ist BF4.
aufkrawall
2014-06-03, 11:25:01
Definiere schlecht!
http://abload.de/thumb/battlefield406.03.20171epv.png (http://abload.de/image.php?img=battlefield406.03.20171epv.png) http://abload.de/thumb/battlefield406.03.2012vc1a.png (http://abload.de/image.php?img=battlefield406.03.2012vc1a.png)
Kommt zu sichtbarem Blocking.
Sven77
2014-06-03, 11:41:44
Ich finds absolut okay qualitativ, immerhin ist der Performancehit fast 0..
aufkrawall
2014-06-03, 12:34:40
Sind aber auch 50mbit H.264.
Das mit dem FPS-Counter ist super, kann ich Fraps endlich in Rente schicken.
Match-Maker
2014-06-09, 16:52:15
Gehen eigentlich Misch-Modi, also zocken auf der Titan und aufnehmen mit der 750 die daneben steckt? Das wäre mal nen Knaller solange es keine großen Maxwells gibt.
Das würde mich auch mal interessieren.
Gibt es dazu keine Infos?
Warum funktioniert Shadowplay eigentlich wirklich erst ab der GTX 650?
Andere GK107- & GK208-Karten sollten das doch genauso können.
Hat Nvidia diese etwa künstlich ausgeschlossen?
-/\-CruNcher-/\-
2014-06-09, 17:51:47
Sind aber auch 50mbit H.264.
Intels Encoder kann Nvidia nicht schlagen (fakt)
Frage mich ob sich der Maxwell DSP in dieser hinsicht schon verbessert hat ?
Blaire
2014-06-11, 01:29:54
Das würde mich auch mal interessieren.
Gibt es dazu keine Infos?
Warum funktioniert Shadowplay eigentlich wirklich erst ab der GTX 650?
Andere GK107- & GK208-Karten sollten das doch genauso können.
Hat Nvidia diese etwa künstlich ausgeschlossen?
LOL natürlich nicht, der Performance-Hit ist einfach zu stark.
Ausprobieren kann mans trotzdem, in dem man GFE mit dem Anhängsel "-shadowplay" startet.
Source: https://forums.geforce.com/default/topic/627519/geforce-experience/shadowplay-does-not-regognize-my-cpu-/post/3988867/#3988867
DrMabuse1963
2014-06-11, 10:26:38
Das mit dem FPS-Counter ist super, kann ich Fraps endlich in Rente schicken.
Wo ist denn die Verdammte Option dafür , finde das im Menü nicht ? Oder meinst du das bei der Vid Aufnahme ? MfG
Plank0008
2014-06-17, 18:18:23
Hallo,
weiß zufällig jemand warum man nicht zu den Shadowplay-Einstellungen gelangen kann wenn keine Internetverbindung vorliegt? Es läuft zwar wenn man es mal aktiviert hat, aber man kommt nicht in die Einstellungen. (Man muss offenbar zum aktivieren eine Internetverbindung haben...)
http://i.imgur.com/CFxKv07.png
Blaire
2014-06-21, 02:25:36
Hallo,
weiß zufällig jemand warum man nicht zu den Shadowplay-Einstellungen gelangen kann wenn keine Internetverbindung vorliegt? Es läuft zwar wenn man es mal aktiviert hat, aber man kommt nicht in die Einstellungen. (Man muss offenbar zum aktivieren eine Internetverbindung haben...)
http://i.imgur.com/CFxKv07.png
Lizenzen kosten Geld ;)
labecula
2014-06-29, 10:59:29
Hm, ich habe benen testweise mal das neueste Shadowplay installiert und musste feststellen, dass es immer noch nicht funktioniert und aufzeichnet. Ist das ein bekannter Bug? Ich will den manuellen Modus unter Win7 X64 nutzen, habe als Hotkey ALT+F1 gewählt. Qualität ist auf "hoch", Audio SPielintern... Es passiert einfach nichts. Sehr ärgerlich. Wollte eigentlich meine SPielsessions aufzeichnen und zwar bereits komprimiert. Irgendwelche kostenlosen Alternativen abseits von FRAPS?
Oder kommt Shadowplay nicht mit zwei Monitoren zurecht?!?!
P.S. Jetzt geht es, aber nur wenn ich Desktopaufzeichnung einschalte. Das gilt auch für Vollbildspiele... Weiß der Himmel warum...
BK-Morpheus
2014-06-29, 11:07:46
Hm, ich habe benen testweise mal das neueste Shadowplay installiert und musste feststellen, dass es immer noch nicht funktioniert und aufzeichnet. Ist das ein bekannter Bug? Ich will den manuellen Modus unter Win7 X64 nutzen, habe als Hotkey ALT+F1 gewählt. Qualität ist auf "hoch", Audio SPielintern... Es passiert einfach nichts. Sehr ärgerlich. Wollte eigentlich meine SPielsessions aufzeichnen und zwar bereits komprimiert. Irgendwelche kostenlosen Alternativen abseits von FRAPS?
Oder kommt Shadowplay nicht mit zwei Monitoren zurecht?!?!
Ein Arbeitskollege berichtete mir letztens von dem gleichen Problem bei seinem System.
Da Shadowplay bei mir super funktioniert, habe ich ihm gesagt, er soll vielleicht mal Treiber+Geforce Experience sauber de- und reinstallieren.
Hat er gemacht und danach hat es funktioniert (so berichtete er einige Tage später).
Kleiner Tip übrigens, falls mal jemand das Problem hat, dass der Spielesound zwar sauber ist, die Mikrofonaufnahme aber irgendwie kacke klingt:
Bei mir stand letztens in den Windows-Soundoptionen das Mikrofon 44100Hz Abtastrate, statt 44800Hz.
In Audacity, Teamspeak, Skype etc. machte das nichts aus, der Klang war top, aber in Shadowplay klang meine Stimme dann etwas verzerrt/schlecht.
Mit 44800Hz beim Mic eingestellt, ist die Sprachqualität nun auch in Shadowplayaufnahmen wieder top.
@labecula
Die Leute mit mehreren Monitoren und mehreren Grafikkarten rennen jedenfalls öfter in Probleme als die Leute mit nur einer Graka und nur einem Monitor. DAS ist jedenfalls ein bekanntes Problem.
TurricanM3
2014-07-07, 00:57:18
Kosten 1440p Aufnahmen mehr Leistung als 1080p? Jemand mal getestet?
aufkrawall
2014-07-07, 01:36:20
Offenbar nicht. Habe Garden Warfare in 1440p ohne merklichen Geschwindigkeitsverlust aufgenommen.
Es gehen allerdings maximal 30fps.
Allgemein scheint unter DX9 aufzunehmen teurer zu sein als unter DX11.
TurricanM3
2014-07-07, 01:37:12
Cool danke dir. =)
TurricanM3
2014-07-20, 13:05:58
Also bei mir produziert ShadowPlay in BF4 definitiv Mikroruckler und stuttering, aber nicht immer.
Ich habe das Problem nun schon wieder. Die neue DLC Map Pearl Market ist stark betroffen. Es läuft zur Mapmitte hin oftmals miserabel:
SP off:
http://abload.de/img/screenshotwin32-00052xshj.png (http://abload.de/image.php?img=screenshotwin32-00052xshj.png)
SP on:
http://abload.de/img/screenshotwin32-0003ars5h.png (http://abload.de/image.php?img=screenshotwin32-0003ars5h.png)
:frown:
Blaire
2014-07-20, 20:10:15
Ja kann ich bestätigen bei dieser Map fällts besonders stark auf, die Performancefixes für SLI und ShadowPlay stehen aber noch aus, da gab es keine Verbesserungen in den letzten Versionen. Hab aktuell leider keine Ahnung für wann das geplant ist, müsste ich erst nachfragen.
Kartenlehrling
2014-07-20, 20:41:29
Sollte die GPU Linie nicht leicht unter der CPU Linie laufen?
Jedenfall habe ich es so gelernt und fahr damit gut, die "Perfoverlay.DrawGraph" steht eigentlich auf dem Kopf.
TurricanM3
2014-07-27, 18:54:11
Ja kann ich bestätigen bei dieser Map fällts besonders stark auf, die Performancefixes für SLI und ShadowPlay stehen aber noch aus, da gab es keine Verbesserungen in den letzten Versionen. Hab aktuell leider keine Ahnung für wann das geplant ist, müsste ich erst nachfragen.
Ich mache SP nun immer aus bei der Map. Leider lässt es sich danach nicht mehr aktivieren. Er meldet immer "ShadowPlay wird aktiviert" für vielleicht 5Sek. aber danach ist es immernoch aus. Ich kann dann nur neu starten, was leicht nervig ist...
Weiß jemand welchen Task man killen müsste oder so?
spacewolf
2014-08-05, 12:19:04
ich habe das problem das die aufzeichnung nicht funktioniert(aufnahme icon durchgestrichen) wenn die Hauptanzeige am displayport hängt .
wenn ich den 2. monitor der per dvi angeschlossen ist zur Hauptanzeige mache kann ich am 1. monitor per shadowplay problemlos aufnehmen .
TurricanM3
2014-08-05, 12:26:32
die Performancefixes für SLI und ShadowPlay stehen aber noch aus, da gab es keine Verbesserungen in den letzten Versionen. Hab aktuell leider keine Ahnung für wann das geplant ist, müsste ich erst nachfragen.
Hast du da mal nachgefragt? Es nervt unheimlich wie SP die Frametimes vermurkst... =(
Eventuell hat der Displayport-Monitor eine zu hohe Auflösung?
Blediator16
2014-08-05, 18:38:28
Soweit ich weiß funktioniert mit AMDs Raptr SLI und CFX inkl. aufnehmen Version ab 4.0.1
spacewolf
2014-08-06, 13:40:38
Eventuell hat der Displayport-Monitor eine zu hohe Auflösung?
bei der ingame Einstellung soll 3840x2160 das limit sein.
habe jetzt noch nen 2. getestet 3440x1440 und 2560x1440 mit dem selben Ergebnis.
mit nem 2. Monitor der auf Hauptanzeige geschaltet ist geht es allerdings egal ob vollbild oder Fenster modus.
Blaire
2014-08-06, 23:29:56
Hast du da mal nachgefragt? Es nervt unheimlich wie SP die Frametimes vermurkst... =(
Ja, die nächsten R343.xx Beta Treiber werden die angesprochenen SLI Performance-Improvements für ShadowPlay beinhalten. :)
TurricanM3
2014-08-07, 00:49:08
Super, danke für die Info Blaire. Jetzt wüsste ich nur zu gerne wann die 343er kommen. Weißt du vielleicht ob nur der Impact kleiner wird oder wirklich das Frametime Problem gefixt wurde?
Blaire
2014-08-07, 20:29:11
Super, danke für die Info Blaire. Jetzt wüsste ich nur zu gerne wann die 343er kommen. Weißt du vielleicht ob nur der Impact kleiner wird oder wirklich das Frametime Problem gefixt wurde?
Der Performance-Verlust wurde sicher etwas optimiert, wie stark dieser letztlich reduziert wurde muss man dann sehen wenn verfügbar. Aktuell sieht es da ja nicht so prickelnd aus, in Spitzen konnte ich bei aktiven 2-Way SLI bis zu 50% niedrigere Werte messen.
Hier ein einige Beispiele diverser Games und älteren R337-Releasetreibern...
ShadowPlay- Shadow & Manual Mode (Quality High)
Battlefield4 "Shanghai 64 Player" (1920x1080 4xMSAA Ultra)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 95fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 90fps (~5,3% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 136fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 115fps ( ~15,4% Performance Impact)
Sleeping Dogs (1920x1080 Max.Details and Extreme-AA)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 51fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 48fps (~5,8% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 97fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 68fps ( ~29,9% Performance Impact)
Thief (1920x1080 FXAA Max.Details)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 133fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 120fps (~9,8% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 175fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 120fps (~31,4% Performance Impact)
Tomb Raider (1920x1080 FXAA Max.Details)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 62fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 60fps (~3,2% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 110fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 80fps (~27,3% Performance Impact)
Dirt Showdown (1920x1080 8xMSAA Max.Details)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 140fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 134fps (~4,3% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 189fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 146fps (~22,7% Performance Impact)
Dragon Age2 (1920x1080 8xMSAA Max.Details)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 61fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 56fps (~8,2% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 125fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 62fps (~50,4% Performance Impact)
octiceps
2014-08-12, 10:58:48
R343 cannot arrive soon enough. It's been 9 months now, so sick and tired of this crap. Same problem whether I'm using ShadowPlay or NVENC plugin in any third-party software. Did Nvidia completely forget about SLI when designing this?
Blediator16
2014-08-12, 15:13:29
R343 cannot arrive soon enough. It's been 9 months now, so sick and tired of this crap. Same problem whether I'm using ShadowPlay or NVENC plugin in any third-party software. Did Nvidia completely forget about SLI when designing this?
you can use amds dvr app for your sli recording. it does work with nvidia cards too.
Blaire
2014-08-12, 20:57:14
you can use amds dvr app for your sli recording. it does work with nvidia cards too.
Was will er denn damit? Frei nach dem Motto schlimmer gehts immer?!? :biggrin: Im Vergleich zu ShadowPlay sind die Videoaufnahmen deutlich schlechter, höherer Performance Verlust, Kompatibilitätsprobleme, wenig durchdachte und umständliche Bedienung stellen gegenüber dem Original nur mehr weitere Hürden auf. Gegen diesen Crap sind die ShadowPlay + SLI Performance Probleme quasi non-existent.
TurricanM3
2014-08-12, 22:16:33
Der Performance-Verlust wurde sicher etwas optimiert, wie stark dieser letztlich reduziert wurde muss man dann sehen wenn verfügbar. Aktuell sieht es da ja nicht so prickelnd aus, in Spitzen konnte ich bei aktiven 2-Way SLI bis zu 50% niedrigere Werte messen.
Hier ein einige Beispiele diverser Games und älteren R337-Releasetreibern...
ShadowPlay- Shadow & Manual Mode (Quality High)
Battlefield4 "Shanghai 64 Player" (1920x1080 4xMSAA Ultra)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 95fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 90fps (~5,3% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 136fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 115fps ( ~15,4% Performance Impact)
Sleeping Dogs (1920x1080 Max.Details and Extreme-AA)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 51fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 48fps (~5,8% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 97fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 68fps ( ~29,9% Performance Impact)
Thief (1920x1080 FXAA Max.Details)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 133fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 120fps (~9,8% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 175fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 120fps (~31,4% Performance Impact)
Tomb Raider (1920x1080 FXAA Max.Details)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 62fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 60fps (~3,2% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 110fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 80fps (~27,3% Performance Impact)
Dirt Showdown (1920x1080 8xMSAA Max.Details)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 140fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 134fps (~4,3% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 189fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 146fps (~22,7% Performance Impact)
Dragon Age2 (1920x1080 8xMSAA Max.Details)
Single GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 61fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 56fps (~8,2% Performance Impact)
2-Way SLI GTX 780Ti
ShadowPlay disabled: 125fps
ShadowPlay Background (Shadow+Manual): 62fps (~50,4% Performance Impact)
Danke erneut Blaire.
Du hast nicht zufällig auch mal getestet, ob es einen Unterschied macht mit 30/60fps aufzunehmen, oder bei nativer 1440er Auflösung 1080p?
octiceps
2014-08-12, 22:50:44
you can use amds dvr app for your sli recording. it does work with nvidia cards too.
Performance and game compatibility are much worse with AMD Gaming Evolved/Ratpr and it's even more bloated than GeForce Experience. I use MSI Afterburner with NVENC plugin.
majortom
2014-08-13, 16:10:38
BF4 TDM Aufnahmen auf Zavod:
meine Shadowplay Aufnahmen ruckeln mit 30fps/30Mbit. Deutliches Mikroruckeln. Im Spiel merke ich davon aber nichts. Erst nach der Aufnhame. Abgespielt mit VLC und MPC-HC direkt von der SSD. Vor ein paar Monaten waren die Aufnahmen einer anderen SP Version noch flüssig. Erst mit 60fps geht es so einigermassen. WTF? Ich meine auch, dass es mit dem Windows Media Player flüssiger läuft...
GTX770 und 3570K@4,5Ghz.
Blaire
2014-08-13, 18:54:31
Du hast nicht zufällig auch mal getestet, ob es einen Unterschied macht mit 30/60fps aufzunehmen, oder bei nativer 1440er Auflösung 1080p?
Leider nein, ich hatte zu dem Zeitpunkt nur das maximale Qualitätsetting verglichen. Nativer 1440p-Support@30fps kam ja erst etwas später.
Lassen wir uns einfach überraschen, wie sich die SLI-Verbesserungen dann im einzelnen auswirken. :)
Natürlich geht das mit der Shield, wäre aber toll wenn es auch mit meinem Note oder einem anderen PC gehen würde. Besonders letzteres fände ich klasse, man bräuchte im Wohnzimmer PC keine dedizierte Grafikkarte mehr -> billiger, sparsamer, kühler, kleiner.
Schon gesehen?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2505510
PS: Bin auf der Seite verkommen, der Beitrag ist schon älter den ich zitiere. :rolleyes:
MusicIsMyLife
2014-08-16, 14:24:47
Eine kurze Frage an die Experten: Ist der als "Speicherort für temporäre Dateien" benannte Pfad der Ort, wo ShadowPlay im Hintergrund abspeichert?
Da ich keine HDD mehr im System habe, möchte ich meine SSDs nicht unnötig beschreiben und würde daher den Pfad auf eine RAM-Disk umlegen.
majortom
2014-08-20, 08:38:15
BF4 TDM Aufnahmen auf Zavod:
meine Shadowplay Aufnahmen ruckeln mit 30fps/30Mbit. Deutliches Mikroruckeln. Im Spiel merke ich davon aber nichts. Erst nach der Aufnhame. Abgespielt mit VLC und MPC-HC direkt von der SSD. Vor ein paar Monaten waren die Aufnahmen einer anderen SP Version noch flüssig. Erst mit 60fps geht es so einigermassen. WTF? Ich meine auch, dass es mit dem Windows Media Player flüssiger läuft...
GTX770 und 3570K@4,5Ghz.
hab jetzt festgestellt, dass alle Aufnahmen mikroruckeln, bis auf die, die bei 60Hz/fps aufgenommen wurden. Normal spiel ich ja bei 80Hz (Windows + BF) bei 79fps locked. Spiele ich aber auf 60fps dann sind die Aufnahmen quasi ruckelfrei. Bei mir sinds keine echten Hänger oder Ruckler. Nur minimales zittern. Die Videos sind nicht smooth. CPU+GPU sind nur 60% ausgelastet. 32er TDM Server getestet.
Hat das irgendwas mit CBR/VBR und/oder Syncproblem Game-FPS <-> Aufnahme -FPS zu tun?
OC_Burner
2014-09-27, 01:00:31
Mit der neuen GTX970/980 Serie sind nun zwar höhere Bitraten möglich aber leider nicht frei von den H.264 Profilen entkoppelbar. Für 1080p stehen weiterhin nur 50 Mbps zur verfügung. Erst bei einer Aufzeichung in 2160p kommen höhere Bitraten von bis zu 130 Mbps zum Einsatz. Die Qualität hat sich nicht Verbessert. In meinem Worst-Case mit Stalker Clear Sky gibt es immernoch heftige Kompressionsartefakte und ein sehr stark vermatschtes Bild.
1080p:http://www.grafik-feti.de/ftp/Videos/Nvidias_ShadowPlay/worst-case/S.T.A.L.K.E.R.%20%20Clear%20Sky%2009.27.2014%20-%2000.39.47.37.DVR.mp4
2160p:http://www.grafik-feti.de/ftp/Videos/Nvidias_ShadowPlay/worst-case/S.T.A.L.K.E.R.%20%20Clear%20Sky%2009.27.2014%20-%2000.41.14.43.DVR.mp4
kruemelmonster
2014-09-27, 02:00:46
Eine kurze Frage an die Experten: Ist der als "Speicherort für temporäre Dateien" benannte Pfad der Ort, wo ShadowPlay im Hintergrund abspeichert?
Jup.
Da ich keine HDD mehr im System habe, möchte ich meine SSDs nicht unnötig beschreiben und würde daher den Pfad auf eine RAM-Disk umlegen.
Das dürfte der SSD so ziemlich wurscht sein:
http://techreport.com/review/27062/the-ssd-endurance-experiment-only-two-remain-after-1-5pb
Our ongoing SSD Endurance Experiment has demonstrated that some consumer-grade drives can withstand over a petabyte of writes before burning out.
Ich lass Shadowplay auf einer berühmt-berüchtigten OCZ Vertex 3 arbeiten, zusätzlich zu Windows, der pagefile.sys und dem Tempordner...alles shiny.
/e: Laut CrystalDiskInfo nach 20837 Power On Hours lediglich 23 TB Total Host Writes. Die SSD schonen? Dafür hab ich sie nicht gekauft.
Nightspider
2014-09-27, 02:21:05
Mit der neuen GTX970/980 Serie sind nun zwar höhere Bitraten möglich aber leider nicht frei von den H.264 Profilen entkoppelbar. Für 1080p stehen weiterhin nur 50 Mbps zur verfügung. Erst bei einer Aufzeichung in 2160p kommen höhere Bitraten von bis zu 130 Mbps zum Einsatz. Die Qualität hat sich nicht Verbessert. In meinem Worst-Case mit Stalker Clear Sky gibt es immernoch heftige Kompressionsartefakte und ein sehr stark vermatschtes Bild.
1080p:http://www.grafik-feti.de/ftp/Videos/Nvidias_ShadowPlay/worst-case/S.T.A.L.K.E.R.%20%20Clear%20Sky%2009.27.2014%20-%2000.39.47.37.DVR.mp4
2160p:http://www.grafik-feti.de/ftp/Videos/Nvidias_ShadowPlay/worst-case/S.T.A.L.K.E.R.%20%20Clear%20Sky%2009.27.2014%20-%2000.41.14.43.DVR.mp4
Sehr schade. :(
Kostet denn Shadowplay jetzt wenigstens weniger Leistung bei der 900 Serie?
MusicIsMyLife
2014-09-30, 12:06:29
Das dürfte der SSD so ziemlich wurscht sein:
http://techreport.com/review/27062/the-ssd-endurance-experiment-only-two-remain-after-1-5pb
Our ongoing SSD Endurance Experiment has demonstrated that some consumer-grade drives can withstand over a petabyte of writes before burning out.
Ich lass Shadowplay auf einer berühmt-berüchtigten OCZ Vertex 3 arbeiten, zusätzlich zu Windows, der pagefile.sys und dem Tempordner...alles shiny.
/e: Laut CrystalDiskInfo nach 20837 Power On Hours lediglich 23 TB Total Host Writes. Die SSD schonen? Dafür hab ich sie nicht gekauft.
Naja, ich bin ja nicht unbedingt ein Kind von Traurigkeit. Aber wenn mir Shadowplay in 20 Minuten ~8 GB Daten auf die SSD schreibt, nur um sie dann wieder zu verwerfen, dann finde ich das unnötig. RAM habe ich genug, der hat kein eingebautes Verfallsdatum.
Daher eben der Weg über eine RAM-Disk, was ausgezeichnet funktioniert.
differenzdiskriminator
2014-09-30, 13:10:27
Naja, ich bin ja nicht unbedingt ein Kind von Traurigkeit. Aber wenn mir Shadowplay in 20 Minuten ~8 GB Daten auf die SSD schreibt, nur um sie dann wieder zu verwerfen, dann finde ich das unnötig. RAM habe ich genug, der hat kein eingebautes Verfallsdatum.
Solange es immer die gleichen Zellen sind, ist doch alles super ;D
TurricanM3
2014-09-30, 13:36:44
SP schreibt doch in den RAM? Zumindest beim shadow recording.
Etwas OT: Ich habe SSDs seitdem es die Dinger gibt (angefangen mit der ersten MTRON Serie, falls das noch jemandem was sagt). Meine uralte Intel X25-M läuft heute noch immer.
Mir ist eine einzige Samsung 830 nach ein paar Monaten ausgefallen, wurde einfach nicht mehr gefunden. Glaube die Elektronik macht eher die Grätsche. Ich würde sie ganz normal nutzen.
MusicIsMyLife
2014-09-30, 14:34:29
SP schreibt doch in den RAM? Zumindest beim shadow recording.
Mmh, da wär ich mir nicht so sicher. Wozu gibt es denn dann extra den Pfad, wo temporäre Dateien geschrieben werden sollen? Der Pfad ist standardmäßig auf C: gelegt.
Etwas OT: Ich habe SSDs seitdem es die Dinger gibt (angefangen mit der ersten MTRON Serie, falls das noch jemandem was sagt). Meine uralte Intel X25-M läuft heute noch immer.
Mir ist eine einzige Samsung 830 nach ein paar Monaten ausgefallen, wurde einfach nicht mehr gefunden. Glaube die Elektronik macht eher die Grätsche. Ich würde sie ganz normal nutzen.
Ich nutze meine SSDs auch völlig normal (ohne irgendwelche Anpassungen bezüglich Protokoll Dateizugriff, Cacheordner etc.). Aber wenn ich in der Stunde 20 bis 25 GB geschriebene Daten sparen kann, dann tue ich das. Alles andere geht mir auch am Allerwertesten vorbei...
Meine erste X25-M lief unter Vista. Auch dort hatte ich keinerlei "SSD-Veränderungen" vorgenommen und obendrein war das Alignement auch noch falsch - das Laufwerk hat also quasi doppelt soviel geschrieben, wie nötig. Und trotzdem läuft das Ding tadellos, jetzt bei nem Kumpel (mir war sie schon vor Jahren zu klein).
Mir ist schon bewusst, dass SSDs mehr aushalten als man denkt. Aber wenn man mit einfachen Mitteln das Schreibaufkommen in dieser Größenordnung sparen kann, dann nehme ich das sehr gerne mit.
Hi Leute,
hab seit paar Tagen ne GTX 970 und wollte mal Shadowplay ausprobieren. Aufzeichnen funzt super, nur die Twitch Übertragung geht nicht. Das Broadcast Symbol ist rot durchgestrichen. Woran könnte das liegen? Qualität auf niedrig bringt auch nichts... Thx!
SP schreibt doch in den RAM? Zumindest beim shadow recording.
Standard ist das Windows-Temp-Verzeichnis und nicht das RAM.
TurricanM3
2014-10-03, 16:58:49
Standard ist das Windows-Temp-Verzeichnis und nicht das RAM.
Meine SSD schreibt bei shadow recording erst nach drücken von alt+F10. Vorher ist das Lämpchen aus. :smile:
chiller
2014-10-03, 17:12:36
Hi Leute,
hab seit paar Tagen ne GTX 970 und wollte mal Shadowplay ausprobieren. Aufzeichnen funzt super, nur die Twitch Übertragung geht nicht. Das Broadcast Symbol ist rot durchgestrichen. Woran könnte das liegen? Qualität auf niedrig bringt auch nichts... Thx!
Bandbreite richtig eingestellt?
Du kannst nur so viele bits schicken wieviel upload du hast.
Zum Streamen ist da OBS besser geeignet.
Zwar nicht das beste aber vielleicht verständlichste Tutorial
https://www.youtube.com/watch?v=a44snp4uciA
dargo
2014-10-04, 21:22:27
Gibt es irgendwo ne Anleitung für Shadowplay? Ich kann hier nichts verändern. :confused:
49735
Treiber 344.16 und GTX970.
dildo4u
2014-10-04, 21:25:21
Der Linke Schalter schaltet es an,wenn es im Game mal nicht auftaucht alt+enter drücken,ob läuft zeigt ein Rundes Symbol unten rechts an.
dargo
2014-10-04, 21:29:26
Ich kann diesen Schalter aber auf dem Desktop nicht drücken. Da passiert einfach nichts. Auch so grundlegende Sachen wie Speicherort, Videoqualität kann ich nicht verändern weil beim anklicken einfach nichts passiert. :confused:
mapel110
2014-10-04, 21:30:05
Immer noch nicht DAU-tauglich genug. nvidia, bitte Abhilfe schaffen. Schalter müssen noch größer werden und bitte blinken und bunt und mit viel Rot usw....
dildo4u
2014-10-04, 21:31:15
Ich kann diesen Schalter aber auf dem Desktop nicht drücken. Da passiert einfach nichts. Auch so grundlegende Sachen wie Speicherort, Videoqualität kann ich nicht verändern weil beim anklicken einfach nichts passiert. :confused:
Hast du dort geklickt wo es grün leuchtet?
http://www.geforce.com/sites/default/files-world/attachments/geforce-experience-1-7-ui-1.png
dargo
2014-10-04, 21:33:28
Ich kann jeden Milimeter bei dem Schalter abklicken es passiert nichts. ;(
Edit:
Ich probiere jetzt mal den FW344.11. Vielleicht ist der FW344.16 nur vebugt.
dildo4u
2014-10-04, 21:37:46
Hab grad geguckt geht bei mir auch nicht mit 344.11,bei Treiber vorher gings noch.
dargo
2014-10-04, 21:39:53
Wie soll man das denn nun verstehen? Hängt das Ganze Online an irgendeinem NV-Server der gerade Probleme macht? :confused:
dildo4u
2014-10-04, 21:43:28
Kein Plan im nvidia forum liest man noch nix von einem allgemeinen Problem.Und Oc burner hat ja schon Video's mit einer 980 aufgenommen komisch das ganze.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10366991&postcount=363
dargo
2014-10-04, 21:48:30
Ich habe jetzt den FW344.16 neu installiert, und zwar auch gleich mit GFE. Nun funzt es. :freak:
TurricanM3
2014-10-04, 21:49:45
Geht bei mir ganz normal, ist immer an (980).
Hatte auch schon Probleme damit vor ein paar Monaten. Musste Treiber neu installieren dann gings.
dargo
2014-10-04, 21:57:58
Ich blicke bei den Befehlen aber noch nicht ganz durch. Die Aufnahme habe ich mit Alt+F9 gestartet und beendet. Im Temp-Verzeichnis sind auch zwei Dateien mit 0KB vorhanden. Das Video wird aber nicht abgespeichert. :confused: Oder muss man Alt+F10 nehmen?
dildo4u
2014-10-04, 22:03:45
alt F9 startet und beendet eine manuelle Aufnahme,alt+F10 speichert die letzten Minuten die im Cache sind.Dazu muss bei Modus Hintergrund+Manuell eingestellt sein.
dargo
2014-10-04, 22:09:43
Also entweder ich bin zu doof oder die Software funktioniert nicht richtig.
Ich habe jetzt in den manuellen Modus gewechselt.
49736
Wenn ich jetzt mit Alt+F9 die Aufnahme starte/beende sehe ich das ja Ingame am Symbol. Es wird aber kein Video auf der SSD abgespeichert. :confused:
dildo4u
2014-10-04, 22:12:57
Bei mir landen die Video's immer bei dieser PC -> Videos kein Plan ob es was anderes annimmt.
Sven77
2014-10-04, 22:14:53
Bei mir landet es genau da wo ich es angebe das es hin soll.. was zum Teufel macht ihr, simpler gehts ja wohl nicht...
dargo
2014-10-04, 22:15:54
Bei mir landen die Video's immer bei dieser PC -> Videos kein Plan ob es was anderes annimmt.
Auch da ist nichts, tolle Software. :uup:
Naja... mal weitere Treiber abwarten. :cool:
dildo4u
2014-10-04, 22:16:08
@Sven Dort steht sicher nicht umsonst noch Beta dran kann schon sein das es noch spackt bei dem ein oder anderen.
dargo
2014-10-04, 22:18:21
Bei mir landet es genau da wo ich es angebe das es hin soll.. was zum Teufel macht ihr, simpler gehts ja wohl nicht...
Naja... siehst du doch im Screen. Viel falsch machen kann man da nicht. Aber wie du sicher gemerkt hast habe ich einen GM204 und nicht wie du GK110. Ist also durchaus möglich, dass die Software mit GM204 noch rumspackt.
chiller
2014-10-05, 12:13:35
Da spackt gar nichts, dein PC sagt Dir nur Eiskalt ins Gesicht, das du zu schlecht für ihn bist :biggrin:
Nur Spaß!
Schau bitte in den Optionen wo er es hinspeichert, da sollten dann die Videos, in Ordner die auf dem Spielnamen lauten, liegen.
Normal in den Eigenen Dateien unter VIdeos.
dargo
2014-10-05, 12:55:40
Wie oft denn noch?
Es ist weder auf E: oder E:\Temp was vorhanden (siehe Screen oben) oder sonst wo auf C:.
TurricanM3
2014-10-05, 12:59:10
Kann es sein, dass irgendeine Software bei dir ShadowPlay die Rechte entzieht oder blockt? Mal als Admin gestartet?
dargo
2014-10-05, 13:04:31
Eigentlich läuft hier nichts Spezielles im Hintergrund, wie immer halt die Logitech Gaming Software für die Maus und Druckersoftware. Der Arschbrenner neuerdings aber auch. Sind beim Arschbrenner und Shadowplay vielleicht irgendwelche Konflikte bekannt?
Maorga
2014-10-05, 13:38:43
Ne Ponachzündung hat keine Auswirkung auf Schattenspielereien. Versuche doch einfach mal die Schattenschatten zu aktivieren und mit Schattenpfad sichern dann - funktioniert bestimmt.
Sven77
2014-10-05, 13:43:37
Nimm mal nen anderen Pfad den temp Pfad hab ich z.B. gar nicht geändert
Maorga
2014-10-05, 13:55:43
Die Pfade sind nicht von interesse, er muss nur irgendwann sagen speichern, Shadowplay nimmt solange auf bis die 7.5 GiB voll sind. Man kann ja bei einer Videocamera auch mal den Rec und dann den Stopp drücken, deswegen befindet sich der Film noch nicht auf dem Rechner.
Hübie
2014-10-05, 14:05:58
Du siehst beim Symbol ob der das abspeichert oder nicht. Wenn ja ist das ein grüner Pfeil nach unten. Wenn nein dann ist das durchgestrichen. Könnte mit den Rechten zusammenhängen. Ansonsten GFE noch mal installieren.
dargo
2014-10-05, 14:15:51
Du siehst beim Symbol ob der das abspeichert oder nicht. Wenn ja ist das ein grüner Pfeil nach unten. Wenn nein dann ist das durchgestrichen.
Tja... nur hatte ich eben diesen grünen Pfeil nach unten und trotzdem landet nichts auf der SSD. :wink:
TurricanM3
2014-10-05, 14:18:30
Nimm mal ein Verzeichnis nur in die Root oder so, nicht das es wie schon geschrieben ein Rechteproblem ist. Hast du als Admin probiert?
Hübie
2014-10-05, 14:47:52
Also ich bin mit dem Administrator-Konto unterwegs. Aber kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein dass es nur so läuft.
Mein Vorschlag: erstelle einen Ordner und benutze diesen zu Testzwecken. Geht's dann liegt ein Problem mit den Rechten vor. Läuft der Dienst denn sauber?
kruemelmonster
2014-10-05, 15:17:14
Nimm mal ein Verzeichnis nur in die Root oder so, nicht das es wie schon geschrieben ein Rechteproblem ist. Hast du als Admin probiert?
Das dürfte die Lösung sein, one doesn't simply write into root. :biggrin:
Lasse bei mir seit jeher den Temp Cache auf %temp% und den Speicherort auf %userprofile%\Videos, und solange ausreichend Platz ist hat SP bisher auch jede Aufnahme gespeichert.
dargo
2014-10-05, 15:43:48
Problem gefunden.
Wenn ich als Speicherort C: angebe werden die Videos korrekt abgespeichert.
Edit:
Ich muss nochmal nachhacken, sorry alles neu für mich.
Habe jetzt ein Video von GRID 2 mit 60fps und 30Mbit Einstellung in Shadowplay aufgenommen. Das Video mikroruckelt allerdings wie sau, Spiel läuft absolut flüssig. Jetzt werfe ich Mediainfo an und staune nicht schlecht.
49742
Warum zum Teufel nimmt Shadowplay mit einer variablen Framerate auf? :| Daher kommen auch sicherlich die Ruckler im Video.
dargo
2014-10-05, 18:09:30
:wave2:
Kann keiner helfen? Wie kann ich die Bitrate für Shadowplay auf konstant setzen?
aufkrawall
2014-10-05, 18:12:52
Gar nicht.
Sven77
2014-10-05, 18:33:15
Bin mir nicht so sicher was du vor hast dargo? Wenn du perfektes Capture-Material willst musst du Fraps oder spezielle Hardware benutzen.. Shadowplay ist dafür gedacht LetsPlays oder WTF-Momente festzuhalten und dann auf youtube oder twitch zu sharen, und das mit möglichst geringem Performancehit..
dargo
2014-10-05, 18:42:40
Gar nicht.
:confused:
Dann ist die Software doch völlig unnütz. :freak:
Bin mir nicht so sicher was du vor hast dargo? Wenn du perfektes Capture-Material willst musst du Fraps oder spezielle Hardware benutzen.. Shadowplay ist dafür gedacht LetsPlays oder WTF-Momente festzuhalten und dann auf youtube oder twitch zu sharen, und das mit möglichst geringem Performancehit..
Performancehit kann ich über die Videoqualität, Bildrate, Auflösung beeinflussen. Welchen Sinn soll aber variable Bitrate Framerate bei einem Video haben? Das ruckelt doch ständig.
Sven77
2014-10-05, 18:48:30
Variable Bitrate haben alle Videos.. was du meinst ist Framerate. Dafür muss sie eben nochmal durchs Postprocessing
dargo
2014-10-05, 18:56:35
Ach verdammt... ja, natürlich meine ich variable Framerate. :hammer:
dildo4u
2014-10-05, 18:58:41
Könnte sein das Nvidia damit selber noch nicht zufrieden ist und es deshalb noch den beta Status hat.
TurricanM3
2014-10-05, 18:59:38
Performancehit kann ich über die Videoqualität, Bildrate, Auflösung beeinflussen.
Kannst du dazu vielleicht mehr sagen? Ich habe das nie getestet.
dargo
2014-10-05, 19:18:11
Kannst du dazu vielleicht mehr sagen? Ich habe das nie getestet.
Was gibts da großartig zu sagen? Kleinere Bitrate, Framerate und Auflösung benötigt immer weniger Ressourcen, ist doch logisch. :) Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen.
aufkrawall
2014-10-05, 19:19:24
Mit Hardware-Encoder eigentlich nicht.
dargo
2014-10-05, 19:21:02
Könnte sein das Nvidia damit selber noch nicht zufrieden ist und es deshalb noch den beta Status hat.
Nvidia ist doch nicht blöd. Die wissen doch, dass kaum einer einen Bildschirm mit variabler Refreshrate daheim hat. Oder soll Shadowplay Werbung für G-Sync sein? :freak:
Nightspider
2014-10-05, 19:21:47
Zaubern kann auch ein Encoder nicht. Der bietet auch nur eine bestimmte Leistung ab.
Gab doch bei Kepler auch schon Unterschiede zwischen 1080p und 1440p wenn ich mich nicht irre.
Nicht umsonst sagt Nvidia das Maxwell is zu X-fach schneller ist als Kepler beim encodieren von xyz.
aufkrawall
2014-10-05, 19:23:36
Zaubern kann auch ein Encoder nicht. Der bietet auch nur eine bestimmte Leistung ab.
Zusammenhang?
Entweder er schafft ein bestimmtes Pensum oder eben nicht.
dargo
2014-10-05, 19:24:18
Mit Hardware-Encoder eigentlich nicht.
Auch ein Hardware-Encoder hat Limits. Klar... Nvidia wird diese sicherlich nicht mit Shadowplay sprengen. Allerdings verstehe ich dann nicht warum Turrican in BF4 bei einer Map erheblich schlechtere Frametimes bei der CPU hatte sobald er Shadowplay benutzt hat. Die ganze Geschichte muss also auch CPU-Leistung kosten.
Ich habe mir bei Shadowplay wesentlich mehr erhofft muss ich sagen. Logisch... die Qualität von Software-Encoding habe ich natürlich jetzt nicht erwartet. Aber wenigstens flüssig laufende Videos zu niedrigeren Kosten als Fraps. Und dann bekomme ich hier eine variable Framerate. :facepalm: Ein weiterer Dämpfer im Nvidia-Lager. :(
TurricanM3
2014-10-05, 19:32:20
Was gibts da großartig zu sagen? Kleinere Bitrate, Framerate und Auflösung benötigt immer weniger Ressourcen, ist doch logisch. :) Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen.
Ich dachte du hättest da genauere Infos und es mal getestet. Es klang für mich so. Mich würde es schon interessieren, inwiefern sich eine niedrigere Bitrate oder 60 zu 30fps ingame in FPS niederschlagen.
Vielleicht macht das mal jemand.
aufkrawall
2014-10-05, 19:33:41
Es wurd dir schon vor einigen Posts erklärt, warum es ShadowPlay heißt.
Ansonsten kannst du wie bei AMD & Intel auch den Encoder per 3rd Party App nutzen.
Edit: @ Turrican: Ich hatte es mal in L4D2 getestet und da spielten Aufnahme-fps oder Bitrate überhaupt keine Rolle für die Performance.
dildo4u
2014-10-05, 19:34:34
Auch ein Hardware-Encoder hat Limits. Klar... Nvidia wird diese sicherlich nicht mit Shadowplay sprengen. Allerdings verstehe ich dann nicht warum Turrican in BF4 bei einer Map erheblich schlechtere Frametimes bei der CPU hatte sobald er Shadowplay benutzt hat. Die ganze Geschichte muss also auch CPU-Leistung kosten.
Ich habe mir bei Shadowplay wesentlich mehr erhofft muss ich sagen. Logisch... die Qualität von Software-Encoding habe ich natürlich jetzt nicht erwartet. Aber wenigstens flüssig laufende Videos zu niedrigeren Kosten als Fraps. Und dann bekomme ich hier eine variable Framerate. :facepalm: Ein weiterer Dämpfer im Nvidia-Lager. :(
Ich kapier das nicht was ist an Beta nicht zu verstehen?
dargo
2014-10-05, 19:35:28
Ich dachte du hättest da genauere Infos und es mal getestet. Es klang für mich so. Mich würde es schon interessieren, inwiefern sich eine niedrigere Bitrate oder 60 zu 30fps ingame in FPS niederschlagen.
Vielleicht macht das mal jemand.
Du kannst es ganz einfach mit Fraps testen. Ich habe viele Situationen Ingame wo ich zb. Full-HD mit 60fps nicht oder nicht durchgehend schaffe aufzunehmen aber Half-Size und/oder 30fps problemlos machbar sind.
Sven77
2014-10-05, 19:36:02
Und dann bekomme ich hier eine variable Framerate. :facepalm: Ein weiterer Dämpfer im Nvidia-Lager. :(
Für das was es gedacht ist auch absolut ausreichend..
aufkrawall
2014-10-05, 19:39:40
Du kannst es ganz einfach mit Fraps testen. Ich habe viele Situationen Ingame wo ich zb. Full-HD mit 60fps nicht oder nicht durchgehend schaffe aufzunehmen aber Half-Size und/oder 30fps problemlos machbar sind.
Welchen Teil von "Hardware-Encoder" verstehst du nicht?
dargo
2014-10-05, 19:41:26
Ich kapier das nicht was ist an Beta nicht zu verstehen?
Ich weiß was Beta heißt. Aber diese Software ist mittlerweile wenn mich nicht alles täuscht ca. 1 Jahr auf dem Markt. Und in dieser Zeit merkt Nvidia nicht, dass die Videos nicht mit einer kostanten Framerate aufgenommen werden? Willst du mich verschaukeln? Das ist doch das grundlegendste was es gibt.
Welchen Teil von "Hardware-Encoder" verstehst du nicht?
Stell dich nicht so dumm an. Mit dem Beispiel wollte ich Turrican nur aufzeigen wie sich die Kosten bei einem Software-Encoder verhalten.
aufkrawall
2014-10-05, 19:43:27
Für ein ideales Ergebnis muss mit genau der gleichen Rate aufgenommen werden wie die fps angezeigt werden und das ist nicht "shadow", man muss die fps ja limitieren.
Und gehts hier nicht um nen Hardware-Encoder?
dargo
2014-10-05, 19:46:58
Moment... wenn ich also jetzt die Frames auf 60fps limitiere und mit 60fps aufnehme habe ich ein sauberes Video mit Shadowplay?
aufkrawall
2014-10-05, 19:48:59
Nein, weil es trotzdem irgendeinen Mist abzieht.
Sven77
2014-10-05, 19:51:21
Wie gesagt, jag es durch ein Postprocessing-Tool wie avisynth.. spätesten nach dem Upload zu youtube und co. hat sich das erledigt da die das Post-processing übernehmen.. ich sehe da keinen Nachteil
dargo
2014-10-05, 19:51:47
Oh man. :freak:
Ich hatte mich auch schon gewundert warum die minimale Framerate in dem aufgenommen Video bei mir 55,3fps beträgt wenn die Rendering Framerate nie unter 72fps lag? Aber ok... sowas gehört dann wohl eher in die Beta-Rubrik.
aufkrawall
2014-10-05, 19:52:29
Du hast halt blöde Ruckler drin, die du nicht rauskriegst.
Es scheinen leider nicht genug Leute im NV-Forum darüber zu jammern, dass SP nicht für ruckelfreie Videoaufnahme taugt.
dargo
2014-10-05, 19:58:14
Ich bin aber immer noch der festen Überzeugung, dass die Ruckler im Video nur an der variablen Framerate liegen (solange natürlich die Renderframes gehalten werden konnten). Das kann jeder selbst mit zb. Handbrake testen. Irgendein beliebiges Video mit einer konstanten Framerate in der Quelle neu encoden. Einmal mit konstanten und einmal mit ner variablen Framerate. Letzteres wird immer ruckeln. Außer bei Freesync/G-Sync. Deshalb verstehe ich absolut nicht die Entscheidung von NV zur variablen Framerate in dieser Software. Es sei denn der Hardware-Encoder kann es nicht anders.
aufkrawall
2014-10-05, 20:04:28
Probier mal etwa Afterburner mit NVENC aus.
Kostet dummerweise ordentlich Performance, aber damit wird wohl Aufnehmen mit konstanten fps gehen.
Es ist garantiert ein reines Software-Problem.
dargo
2014-10-11, 20:55:21
Ich habe mich jetzt etwas genauer mit Shadowplay auseinander gesetzt. Warum sagt mir keiner, dass Shadowplay neue Ordner anlegt? :freak: Bei den ganzen Ordnern habe ich gar nicht gesehen, dass Shadowplay mir einen GRID2 Ordner auf E:\ angelegt hatte wo die Videos auch gelandet sind. :crazy:
Jetzt wirds aber kurios. Als ich das eine Video auf C:\ abspeichern ließ hatte es nur noch geruckelt. Die Ursache ist in der variablen Framerate zu suchen was ich hier schon bemängelt habe.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10376273&postcount=405
Die Abweichungen von 60Hz sind einfach viel zu groß. Wenn ich die Videos auf E:\ speichern lasse laufen sie vollkommen flüssig. :uroll: Das kann doch nur ein Bug sein oder? Die Videos sind zwar immer noch mit einer variablen Framerate aufgenommen. Die Abweichungen sind aber im Rahmen und damit kommt wohl jeder Bildschirm klar.
49820
Hier ist das Video, kann sich jeder anschauen.
https://mega.co.nz/#!BspGlKjC!Ge9YVK3bgZOH2rmNPd_JdZYS5DvYzRnkySQdQrRp5mI
dildo4u
2014-10-11, 22:18:09
Jo das Video ist sauber vielleicht ist es nicht ideal wenn man auf der selben Platte aufzeichnet mit der man auch zockt,oder von welcher Platte zockst du?
dargo
2014-10-11, 22:23:50
Auf C liegt nur das OS. Spiele sind auf D, ist allerdings die selbe SSD.
Kartenlehrling
2014-10-11, 22:29:52
wo hast du denn "variablen Framerate" ?
Meine aufnahme ist mit 120fps aufgenommen und zwischen 65-90fps und es sah geschmeidig aus.
dargo
2014-10-11, 22:35:38
wo hast du denn "variablen Framerate" ?
Schau dir einfach deine Videos mit Mediainfo an.
http://mediaarea.net/de/MediaInfo
Also ich muss sagen, wenn die variable Framerate bei 59,x und 60,xfps bleibt hat NV hier wirklich ein fantastisches Werkzeug mit Shadowplay auf die Beine gestellt. :up: Es kostet Ingame keine Performance (oder ich hab genug Überschuss) und die Videoqualität ist schon mit 40Mbit sehr gut. Gibt es eigentlich irgendwo Qualitätsvergleiche bei gleicher Bitrate zwischen Shadowplay und Softwareencoding?
Übrigens... man sollte das Spiel schon mit der gleichen Framerate wie die Aufnahme spielen um das beste Ergebnis zu bekommen, ergo synchronisieren. Bei 60Hz also 60fps für 60fps Aufnahme. Ansonsten bekommt man leichte Ruckler in den Videos (Vorsicht! Fällt eventuell nicht jedem auf Anhieb auf ;)).
Kartenlehrling
2014-10-11, 22:53:17
Was soll ich mir denn da anschauen, und was soll ich da finden?
dargo
2014-10-11, 22:57:19
Du hast doch ein Video erstellt. Mach es mit Mediainfo auf und schau dir die Daten an, speziell bei Video. Dort steht dann ob es eine variable oder konstante Aufnahme-Framerate ist.
Ein Beispiel...
Allgemein
Vollständiger Name : E:\GRID 2\GRID 2 10.11.2014 - 19.01.24.06.mp4
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media / Version 2
Codec-ID : mp42
Dateigröße : 456 MiB
Dauer : 1min 38s
Gesamte Bitrate : 38,9 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2014-10-11 17:01:24
Tagging-Datum : UTC 2014-10-11 17:01:24
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.2
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 1 frame
Format_Settings_GOP : M=1, N=30
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 1min 38s
Source_Duration/String : 1min 38s
Bitrate : 38,8 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
Bildwiederholungsrate : 60,000 FPS
minimale Bildwiederholungsrate : 59,642 FPS
maximale Bildwiederholungsrate : 60,302 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.312
Stream-Größe : 455 MiB (100%)
Source_StreamSize/String : 455 MiB (100%)
Kodierungs-Datum : UTC 2014-10-11 17:01:24
Tagging-Datum : UTC 2014-10-11 17:01:24
colour_primaries : BT.601 NTSC
transfer_characteristics : BT.470 System M
matrix_coefficients : BT.601
mdhd_Duration : 98300
Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : 40
Dauer : 1min 38s
Source_Duration/String : 1min 38s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 99,2 Kbps
nominale Bitrate : 192 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 1,16 MiB (0%)
Source_StreamSize/String : 1,16 MiB (0%)
Kodierungs-Datum : UTC 2014-10-11 17:01:24
Tagging-Datum : UTC 2014-10-11 17:01:24
mdhd_Duration : 98233
Kartenlehrling
2014-10-11, 23:32:45
Hier, aber ich weiss nicht was du da sehen willst.
Complete name : D:\TEMP\Video\bf3_2014_07_29_23_14_58_304.mkv
Format : Matroska
Format version : Version 4 / Version 2
File size : 60.3 MiB
Duration : 31s 797ms
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 15.9 Mbps
Movie name : bf3_2014_07_29_23_14_58_304.mkv
Encoded date : UTC 2014-07-29 23:14:58
Writing application : MSIAfterburner.exe v3.0.0.2384
Writing library : RivaTuner media encoding library v1.38.0.0
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L5.1
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 2 frames
Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Bit rate mode : Variable
Maximum bit rate : 36.0 Mbps
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate mode : Variable
Original frame rate : 120.000 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Language : English
Default : Yes
Forced : No
Audio
ID : 2
Format : PCM
Codec ID : A_PCM/INT/LIT
Duration : 31s 797ms
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Bit depth : 16 bits
Language : English
Default : Yes
Forced : No
dargo
2014-10-11, 23:42:01
Das ist doch gar nicht mit Shadowplay aufgenommen. Was hat das also hier zu suchen? Zudem steht dort doch variabel.
Frame rate mode : Variable
Da es MKV ist fehlen halt weitere Informationen wie variabel das ganze nun ist.
aufkrawall
2014-10-12, 00:00:40
Seit wann kann denn MKV weniger als MP4? :rolleyes:
dargo
2014-10-12, 00:04:50
Siehst du da Informationen zur minimalen und maximalen Frame rate mode? Ich nicht. Also liegts entweder am Format oder der Aufnahmesoftware. Möglicherweise auch an MediaInfo. Wer der schuldige ist ist auch ziemlich wurscht. Die Angaben fehlen halt.
Edit:
Hier ein weiteres Video.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10385626&postcount=3145
Shadowplay ist der Oberknaller. :eek:
Edit 2:
Ruckeln bei jemand anderen auch Videos die mit 50Mbit und 60fps in 1080p aufgenommen wurden? Mit 40MBit alles bestens, mit 50Mbit ruckeln die Videos bei mir obwohl sich die CPU bei der Wiedergabe mit 2% Auslastung langweilt.
dargo
2014-10-18, 13:04:33
Nimmt hier keiner Videos mit Shadowplay auf? Der Thread ist ja fast tot. :confused:
Ich bin jetzt mit Windows 8.0 unterwegs. Bei diesem Assetto Corsa Video haut mir Shadowplay immer wieder mehr als 60fps rein, keine Ahnung warum.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10392271&postcount=3152
Dadurch gibt es natürlich starke Ruckler im Video. Dabei speichere ich die Videos wie vorher schon ebenfalls auf Laufwerk E. Hat einer ne Idee voran das liegen kann? Bei AC gibts schon wieder größere Abweichungen in der Aufnahme-Framerate in beide Richtungen.
49929
Kartenlehrling
2014-10-18, 13:20:01
1,2gb wirklich?
für eine Ferrari Porno?
aufkrawall
2014-10-18, 13:23:02
Nimmt hier keiner Videos mit Shadowplay auf? Der Thread ist ja fast tot. :confused:
Eben wegen der Ruckler. :(
dargo
2014-10-18, 13:30:53
Eben wegen der Ruckler. :(
Aber bei GRID 2 hats noch einwandfrei bei mir funktioniert, war allerdings Windows 8.1. Möchte zu gern wissen woran das liegt. :confused:
Übrigens... dieses Ferrari-Video verhält sich hier schon wieder merkwürdig. Beim ersten Abspielen kommen ja die Passagen im Video wo die Framerate bis zu 64fps beträgt. Einfach mal Fraps beim WMP12 mitlaufen lassen. Als das passierte ruckelte das Video teilweise auch länger. Beim zweiten Abspielen waren die Stellen wo es ruckelte deutlich kürzer. Kann es sein, dass unter Windows 8.0 auch der DWM spinnt? Oder es liegt wirklich am Grafiktreiber und GM204. Man... wird langsam Zeit, dass NV einen neuen Treiber bringt.
aufkrawall
2014-10-18, 13:33:01
Keine Ahnung. Ich spiele Videos eh nur mit madVR und Smooth Motion ab. Da sind die Video-fps egal, so lange sie unterhalb der Refreshrate liegen (und man mit dem Blur klarkommt).
Geht nur momentan nicht, weil die 9600 GT für alles zu lahm ist...
Wie man sich noch Videos mit dem EVR-Schrott antun kann, ist mir ein Rätsel.
dargo
2014-10-18, 13:57:37
madVR & Co ist mir zu viel Gefrickel. Der WMP12 kommt mit Windows mit und dann wird der halt genutzt. :wink:
Lol... jetzt hatte ich tatsächlich eine Stelle im Video mit sogar 75fps laut Fraps. :freak: Hatte vergessen, dass Vsync im Grafiktreiber auf "adaptiv" stand. Aber normalerweise sollte das nur Auswirkung auf eine 3D-Anwendung haben und kein Video oder? Ich habe langsam das Gefühl, dass der Treiber DWM völlig aus dem Takt bringt. Ich daraufhin Vsync im Treiber auf On gestellt und das Video nochmal abgespielt. Das lief dann deutlich besser... fast durchgehend flüssig mit 60fps (nur manchmal gabs kurz 61fps mit kleinem Ruckler) und ganz zum Schluss einmal bis zu 68fps mit entsprechenden Rucklern. Also die Sache mit dem Vsync sollte NV wirklich schnellstmöglich beheben. Da ist definitiv was kaputt.
Edit:
Vergiss es ganz schnell mit dem Vsync On, dass es besser ist. Gerade eben das Video wieder abgespielt und es gibt schon wieder längere Rucklerpassagen. Hier geschieht viel zu viel nach dem Zufallsprinzip, es ist nichts exakt reproduzierbar. :mad: Ich gebs bis zum nächsten Grafiktreiber auf und stemple das als einen großen Bug ab.
Match-Maker
2014-10-18, 14:38:48
Ich habe grad mal unter Windows 7 ein kurzes Testgameplay (1920x1080, 60 fps, 130 Mbps) aufgenommen. Bis auf gelegentliche kleine, kurze Ruckler sind die Videos bei mir eigentlich ziemlich flüssig. Ist recht angenehm anzuschauen (sofern man nicht zu hohe Ansprüche hat). Framerate war ingame übrigens auf 62/63 fps limitiert (kein VSync).
dargo
2014-10-18, 14:47:51
Bei dir laufen sogar 130Mbit flüssig? :eek: :confused: Bei mir ruckelts schon dauerhaft wenn ich 50Mbit nehme (40Mbit ist noch sauber). Ich hatte allerdings noch keine 130Mbit probiert.
Edit:
Sicher, dass dein Video auch tatsächlich mit 130Mbit erstellt wurde? Wenn ich 130Mbit einstelle wird mein Video mit 49Mbit erstellt. Witzig... das läuft dann flüssig. :crazy: Mit der Einstellung 50Mbit für Aufnahme und den daraus resultierenden 49Mbit bei der Aufnahme ruckelts wie verrückt. Das soll einer verstehen. :ulol:
Match-Maker
2014-10-18, 17:12:24
Stimmt, das erstellte Video hat dann maximal 50 Mbps bei mir (habe mich auch schon über die vergleichsweise schlechte Qualität gewundert :freak:) . Anscheinend ist alles darüber (im Moment noch) wirkungslos.
Ich habe jetzt nochmal ein anderes Spiel getestet, wo bei mir auch 1/2 Adaptive VSync funktioniert. Mit gesyncter Bildausgabe ist es definitiv am besten. Die Videos hatten dann absolut fast keine Ruckler und liefen fast immer superflüssig (sofern die Framerate auch durchgehend gehalten wurde).
Edit: Habe mir meine Videos nochmal etwas genauer angesehen. An ein paar Stellen hatte ich doch Ruckler und auch Tearing, allerdings weiß ich nicht warum. An der Framerate dürfte es nicht gelegen haben.
aufkrawall
2014-10-18, 17:29:20
Die Einstellung für 130mbit springt gerne mal auf 50 zurück. Man sollte als Aufnahmeauflösung auch 4k auswählen.
dargo
2014-10-18, 18:53:41
Stimmt... bei Full-HD und 4k Aufnahmeeinstellung mit 130Mbit bekomme ich ein 96Mbit Video. Wenn man also mehr als 50Mbit will muss man unbedingt auf 4k umstellen.
Edit: Habe mir meine Videos nochmal etwas genauer angesehen. An ein paar Stellen hatte ich doch Ruckler und auch Tearing, allerdings weiß ich nicht warum. An der Framerate dürfte es nicht gelegen haben.
Du hast Tearing in Videos bei gesyncter Aufnahme? :freak: Was ist denn bei dir kaputt? :| Wobei... bei der ganzen kaputten Vsync-Geschichte @Maxwell wundert mich momentan gar nichts. ;D
Edit:
Aber lustig zu sehen, dass sich der Treiber offenbar bei jedem OS anders verhält. :ulol:
Bei mir... Windows 8.0 und 8.1 = Vsync Probleme. Bei dir... Windows 7 = Vsync Probleme die sich ganz anders anhören.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10391776&postcount=82
Immerhin taktet die GTX970 bei mir jetzt unter Windows 8.0 in Idle immer einwandfrei runter. Das war nämlich mit Windows 8.1 nicht der Fall.
aufkrawall
2014-10-18, 19:41:57
Erstmal abwarten, ob Meister Zufall dich nicht doch noch beehrt.
Davon abgesehen bezweifle ich, dass es eine allgemeine Vsync-Problematik mit Maxwell gibt. Warum sonst funzte es hier einwandfrei?
dargo
2014-10-18, 19:50:40
Davon abgesehen bezweifle ich, dass es eine allgemeine Vsync-Problematik mit Maxwell gibt. Warum sonst funzte es hier einwandfrei?
Woher soll ich das wissen? Bin ich Angestellter bei Nvidia in der Treiberabteilung? Bei mir funzt es nicht einwandfrei, bei Match-Maker auch nicht. Imo gibt es diesbezüglich eh viel zu wenig Feedback in diesem Forum. Warten noch alle auf ihren Maxwell?
PS: dass Match-Maker schon Probleme mit Vsync bei Fermi und Kepler hatte spricht auch nicht gerade für den Nvidia-Treiber.
aufkrawall
2014-10-18, 19:53:34
Mach mal in deinem Problem-Thread ne Auflistung, welche Spiele wie mit Vsync nicht gehen. Ist schwer dir zur folgen, wenn du jeden Pups zum großen Treiber-Bug aufbläßt.
dargo
2014-10-18, 20:02:46
Wie denn wenn alles per Zufall passiert? Ich dachte das hätte ich schon klar geschrieben.
Blaire
2014-10-19, 01:28:11
Bei mir... Windows 8.0 und 8.1 = Vsync Probleme. Bei dir... Windows 7 = Vsync Probleme die sich ganz anders anhören.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10391776&postcount=82
Jetzt mal Butter bei die Fische, wo klemmts denn? Bitte möglichst genaue Details. Welche Games, was ist überhaupt gemeint Application- oder Driver-Vsync? :) Irgendwelche pauschalen Aussagen helfen da leider wenig, selbst wenn Vsync irgendwo nicht funktioniert, muss es nicht automatisch eine Treibersache sein. Nur allzuoft liegts an der Application selbst, könnte ich dir zahlreiche Beispiele zu nennen.
Der einzigste V-Sync Bug der mir aktuell bekannt ist, ist rein SLI-related und hat mit 3D-Vision unter Windows 8.1 zu tun, was dich also nicht wirklich betrifft.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 07:14:15
Evaluiere gerade 344.11 auf meinem Win 7 system mit Maxwell
das hier ist funny EVR Renderer switched auf 120 FPS beim rescaling bei 60p input ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10393007#post10393007
aufkrawall
2014-10-19, 08:21:37
Vorsicht, Windows Mumpitz Player kann so allerhand Späße treiben. Das Programm gibt keinerlei Auskunft, was der Splitter erkennt, dem Renderer mitteilt etc. Nimm am besten den MPC HC.
dargo
2014-10-19, 09:04:53
Jetzt mal Butter bei die Fische, wo klemmts denn? Bitte möglichst genaue Details. Welche Games, was ist überhaupt gemeint Application- oder Driver-Vsync? :) Irgendwelche pauschalen Aussagen helfen da leider wenig, selbst wenn Vsync irgendwo nicht funktioniert, muss es nicht automatisch eine Treibersache sein. Nur allzuoft liegts an der Application selbst, könnte ich dir zahlreiche Beispiele zu nennen.
Der einzigste V-Sync Bug der mir aktuell bekannt ist, ist rein SLI-related und hat mit 3D-Vision unter Windows 8.1 zu tun, was dich also nicht wirklich betrifft.
Danke für Rückmeldung. Ich habs mal ausgelagert, gehört nicht hierher.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10393035&postcount=84
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 10:05:47
Vorsicht, Windows Mumpitz Player kann so allerhand Späße treiben. Das Programm gibt keinerlei Auskunft, was der Splitter erkennt, dem Renderer mitteilt etc. Nimm am besten den MPC HC.
Du hast natürlich vollkommen recht ich sollte mich schämen mit WMP getestet zu haben :(
http://www.ld-host.de/uploads/images/e092c33c940221ccc149e63e7066934a.jpg
Wir haben jetzt faktisch ein Realtime Consumer FCAT zur Verfügung mit Shadowplay und seiner Variablen Framerate Aufnahme :)
genau die 4 dips die ich visuell erkannt hab seh ich auch hier und noch kleinere fluktuationen :)
dargo
2014-10-19, 10:08:56
Was soll das jetzt heißen? Hat WMP12 ein allgemeines Problem mit Videos @variable Framerate? Ist übrigens auch bei VLC der Fall.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 10:14:52
Ja WMP ist und bleibt einfach schrott es lohnt sich einfach nicht damit irgendwas zu testen es wird sich nie bessern und VLC ist durch seine Linux Abstammung auch Problematisch für so etwas :(
Hier hab ich keine Randomprobleme beim Playback nicht 1x aber ich sehe deine Render Probleme bei der Aufnahme sofort ohne mein Hirn einsetzen zu müssen ;)
http://www.ld-host.de/uploads/images/1ed3aa5c36a54c68baf5f9bd2e22a2c9.jpg
dargo
2014-10-19, 10:25:04
Ja WMP ist und bleibt einfach schrott es lohnt sich einfach nicht damit irgendwas zu testen es wird sich nie bessern :(
Das müsste aber nur für variable Framerate gelten. Bisher nie Probleme mit WMP12 gehabt. Erst jetzt mit Shadowplay. Mich würde vielmehr interessieren warum Shadowplay ausgerechnet mit einer variablen Framerate aufnimmt?
Hier hab ich keine Randomprobleme beim Playback nicht 1x aber ich sehe deine Render Probleme bei der Aufnahme sofort ohne mein Hirn einsetzen zu müssen ;)
http://www.ld-host.de/uploads/images/1ed3aa5c36a54c68baf5f9bd2e22a2c9.jpg
Gehts auch genauer? Mir sagen die vielen Zahlen erstmal nicht viel.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 10:33:25
DIe zahlen sind nebensächlich der Graph zeigt dir die Playback Probleme, allerdings muss dein system so optimiert sein das keine andere application die daten verfälscht durch eventueles timer polling und somit interferenzen die dann im Graph mit auftauchen erzeugt.
Die Aufnahme mit Variabler Framerate macht absolut sinn immerhin will Nvidia dorthin für alles es ist beim Streaming von Vorteil genauso wie beim normalen Playback vor allem mit endlich einzug haltendem Output support :)
Für Microsoft war Variable Framerate so gesehn damals kein Thema für nicht Consumer sie werden sich auch anpassen müssen ;)
dargo
2014-10-19, 10:36:03
Ich habe gerade den MPC HC installiert. Und das Video ruckelt auch mit diesem Player immer wieder.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10393042&postcount=3179
Keine Ahnung wo der besser sein soll als WMP12, bei mir jedenfalls nicht.
Edit:
Ich habe mir das Video jetzt auch mit dem Graphen im MPC HC angesehen. Selbst wo der Graphen sauber ist (bis auf die minimalen Schwankungen) gibts immer wieder Ruckler. Oder schau dir das Video von Viper damit an.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10392638&postcount=3163
Das ruckelt hier ständig. Zudem sieht das niemals nach 60fps aus. Eher gefühlte 25-30fps. Viper hat dieses Video ebenfalls mit GTX970 und Shadowplay erstellt.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 10:51:55
Kann ich nicht bestätigen meine Daten sagen etwas anderes aus vor allem das AC geil optimiert ist ;)
http://www.ld-host.de/uploads/images/80f121014e30f75de423d07d8325ccb2.jpg
dargo
2014-10-19, 10:59:03
Kann ich nicht bestätigen meine Daten sagen etwas anderes aus vor allem das AC geil optimiert ist ;)
Tja... dann bin ich genauso schlau wie vorher auch. Offenbar macht der Treiber bei jedem was anderes. Bei dem einen läufts gut, bei dem anderen nicht. Ich wüsste auch nicht, dass ich hier irgendwas Exotisches hätte. Stinknormales Windows (aktuell 8.0 x64 mit allen Updates), in der Taskleiste ist auch nichts Ungewöhnliches... GFE, Druckersoftware, Logitech-Gamingsoftware, Steam... das wars.
Edit:
Und damit du nicht denkst, dass es nur bei mir ruckelt.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10392733&postcount=3168
Turrican hat eine GTX980.
Edit 2:
Du bist übrigens mit dem Bild aus dem Video wieder beim Video 1 von mir und nicht Video 2. Das sieht dann so bei mir aus.
http://www11.pic-upload.de/thumb/19.10.14/1jav6q8ra9ow.png (http://www.pic-upload.de/view-24976939/Unbenannt.png.html)
Was mir hier auffällt... ich habe bei gleicher Zeit nicht den selben Bildinhalt wie du. Selbst eine Sekunde später sehe ich immer noch nicht das Plakat vollständig. Zudem sind bei dir die Abstände zwischen grüner und roter Linie im Graphen wesentlich größer. Hat mir das was zu sagen?
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 11:52:12
Ich nutze eigentlich immer das render test build nicht die default ist aber schon älter ich seh aber ein problem mit fullscreen playback (non exclusive) und playback smoothness auch im neusten test build
aber da muss ich erstmal alles durchtesten mit Maxwell ist einfach vieles neu :(
versuch mal den exclusvie DX mode also D3D Fullscreen beim EVR custom mit ALT+X kannst du den player in diesem mode schliesen
Allerdings teste ich mit Firefox aktiv momentan und der rendered in DX11 OMTC zusätzlich kommt noch die Aktive IGPU von Intel das wird erstmal alles dauern mit dem testen bei mir um stabiles setup zu finden ;)
Beste setup momentan ist DX Exclusive für das Video oder maximized, normal fullscreen bricht bei mir die latenz voll ein und es ruckelt ohne ende mit MPC-HC ;)
aha kein Wunder der plugin container frist mal wieder 25% der CPU wech ohhh wie ich Flash implementation in Firefox hasse ;)
http://www.ld-host.de/uploads/images/250659833e678b55201802cb728cb258.jpg
Da hat sich aber WMP gut geschlagen mit dem normal Fullscreen Playback bei 120 FPS und relativ wenig Microruckler oder aber die 25% dauer Auslastung haben erst eben eingesetzt :D
Firefox + Flash ist das instabiliste was ich in der neuzeit gesehen hab unter Windows ;)
dargo
2014-10-19, 12:17:36
versuch mal den exclusvie DX mode also D3D Fullscreen beim EVR custom mit ALT+X kannst du den player in diesem mode schliesen
Im Direct3D-Vollbildmodus habe ich sogar Tearing. :freak:
Firefox + Flash ist das instabiliste was ich in der neuzeit gesehen hab unter Windows ;)
Inwiefern soll das ein Problem sein wenn Firefox gar nicht läuft? Kann dir da nicht folgen.
btw.
Zum Internet Explorer möchte ich nicht. Die einzige Alternative wäre Google Chrome.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 12:48:57
Vsync (Nvidia) oder Alternate Vsync aktivieren
Alternative Vsync crashed im render test build bei mir oh
dargo
2014-10-19, 12:53:08
Im Treiber war Vsync adaptiv drin.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 12:57:20
So wird das nix wir müssen auf den selben level kommen welche MPC-HC version nutzt du die letzte stable oder das nightly ?
dargo
2014-10-19, 13:03:13
49941
Gerade eben Vsync im Treiber auf On gestellt und das Video abgespielt. Kein Tearing mehr im D3D-Vollbildmodus. Ich spreche übrigens von diesem Video hier ohne das Ingame Overlay.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10393042&postcount=3179
Die Ruckler/Stotterer an einigen Stellen bleiben.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 13:10:25
Während des abspielens in AC siehst du sie nicht an der gleichen stelle nehme ich an oder nimmst du sie auch dort war mit und ohne Shadowplay aufnahme laufend ?
dargo
2014-10-19, 13:23:23
Während des abspielens in AC siehst du sie nicht an der gleichen stelle nehme ich an oder nimmst du sie auch dort war mit und ohne Shadowplay aufnahme laufend ?
In AC während der Aufnahme nur dort wo es die Aufweichungen von 60fps gibt, ergo wenn die Framerate drunter fällt (zb. bis zu 55fps) oder drüber ist (zb. 62fps). Bei drüber gehe ich davon aus, dass adaptiv Vsync fehlerhaft ist. Eigentlich dürfte ich nie über 60fps kommen. Da fällt mir gerade ein... womöglich gibts hier auch irgendwelche falschen Werte. Zb. legt der NV-Inspector bei FPS-Limits auch was drauf. Eventuell gibts hier einen Zusammenhang, oder auch nicht.
In den aufgenommen Videos ist es unterschiedlich. Mal sehe ich Ruckler/Stotterer an den gleichen Stellen wie während der Aufnahme. Mal an Stellen die während der Aufnahme absolut flüssig liefen. Das geschieht hier nach dem Zufallsprinzip. Ich kann hier beim besten Willen nichts reproduzieren.
PS: ich muss gleich raus an die Luft bissel Sport treiben sonst drehe ich hier mit der Kacke noch durch. Besonders bei diesem geilen Wetter. Ich habe eh schon viel zu viel Zeit mit dieser Sche... verplempert. In ca. 3 Stunden bin ich wieder Online.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 13:45:30
Also ich hab auch ein merkwürdiges verhalten mit MPC-HC was den Fullscreen Playback angeht den bekomm ich nicht stabil im Vergleich zum normal Window oder Maximized.
Maximized ist super stabil Fullscreen der absolute horror mit beiden deiner 60 FPS videos
Diese Einbrüche habe ich Maximized nicht wie die hier im normal Fullscreen
http://www.ld-host.de/uploads/images/8da1fcf28a4bb537ac456cc7577f1cd3.jpg
http://www.ld-host.de/uploads/images/9fb3088a97e9fcb75242ccbaf5ad66c6.jpg
Da kann irgendwas nicht stimmen, und ja diese einbrüche erzeugen so dermasen starke ruckler und tearing aber halo
@aufkrawall
So gesehen ist dann WMP12 die bessere Wahl mit seinem 120 FPS switch dieses Problem exestiert dort überhaupt nicht man sieht nur die stutter im Fullscreen die auch Aufnahme bedingt sind.
Irgendwie kommt mir dieser 120 FPS switch wie ein Realtime FRC von Nvidia für den Standard EVR vor ?
Meine Vermutung scheint sich zu bestätigen (echt nice) Nvidia FRC for Free :)
http://www.ld-host.de/uploads/images/7ca9422bb259b10c32d0c31330558eba.jpg
http://www.ld-host.de/uploads/images/96e1ea10b5f3c614655fad20360716d1.jpg
http://www.ld-host.de/uploads/images/366611e1aa482e18f05042efcfe69731.png
http://www.ld-host.de/uploads/images/ccd73dab63770a3ec882d9dc66ae417d.jpg
Die Qualität ist Wow der Algorithmus echt super die smothen Pans die er erzeugt der ober hammer :)
dargo
2014-10-19, 16:08:57
@-/\-CruNcher-/\-
Nachdem ich etwas Dampf abgelassen habe... ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10393440&postcount=5025
kann es mit dem Testen gleich weiter gehen (muss nur noch was futtern), sofern es was zu testen noch gibt. Verstehe ich dich richtig? Solange du beim MPC-HC im Fenstermodus bleibst (egal ob Fenster oder maximiert) ist alles gut und nur Fullscreen spinnt?
Übrigens... endlich mal einer hier der das ganze nicht mit einer rosaroten Brille sieht und die Probleme nachvollziehen kann. (y)
PS: pack bitte deine Bilder in den Spoiler, es ist echt ein Krampf hier mitzulesen.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-19, 16:21:21
@-/\-CruNcher-/\-
Nachdem ich etwas Dampf abgelassen habe... ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10393440&postcount=5025
kann es mit dem Testen gleich weiter gehen (muss nur noch was futtern), sofern es was zu testen noch gibt. Verstehe ich dich richtig? Solange du beim MPC-HC im Fenstermodus bleibst (egal ob Fenster oder maximiert) ist alles gut und nur Fullscreen spinnt?
Übrigens... endlich mal einer hier der das ganze nicht mit einer rosaroten Brille sieht und die Probleme nachvollziehen kann. (y)
PS: pack bitte deine Bilder in den Spoiler, es ist echt ein Krampf hier mitzulesen.
Jep das hast du richtig verstanden Fullscreen spinnt hier :)
Kontrollzentrum->Einstellungen ändern->Bildbreite beschränken = Wert
Stell mal MPC-HC auf den normalen EVR Renderer um und dann schau dir dein Video nochmal an :)
die Ruckler die du jetzt noch wahrnimst kommen von deiner Aufnahme
Nun Recorde bitte noch ein Video von dem selben Replay diesmal mit minimum Shadowplay quality :)
dargo
2014-10-19, 16:46:01
Jep das hast du richtig verstanden Fullscreen spinnt hier :)
Kontrollzentrum->Einstellungen ändern->Bildbreite beschränken = Wert
Stell mal MPC-HC auf den normalen EVR Renderer um und dann schau dir dein Video nochmal an :)
die Ruckler die du jetzt noch wahrnimst kommen von deiner Aufnahme
Kann ich nicht bestätigen.
D3D Fullscreen rausgenommen und es ruckelt/stottert hier im Fenstermodus wie verrückt fast ständig. Der Witz dabei... wenn es ruckelt/stottert gibts es keine Ausschläge im Graphen wie bei dir. :confused:
Nun Recorde bitte noch ein Video von dem selben Replay diesmal mit minimum Shadowplay quality :)
Mache ich später.
Edit:
Hier das versprochene Video mit Low-Settings in Shadowplay, ergo 15Mbit.
https://mega.co.nz/#!BwBgVBBD!OYFCUKRfhW7JyP4zkY7li79jaj3WSdBPQki3XtDbPak
Match-Maker
2014-10-19, 20:58:59
Du hast Tearing in Videos bei gesyncter Aufnahme? :freak: Was ist denn bei dir kaputt? :|
Es wird ja anscheinend nur die Bildausgabe an den Monitor, nicht aber die interne Aufnahme gesynct. Davon rühren dann Tearing und Ruckler in den Videos her.
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-20, 03:49:18
Hab das richtige Setup für EVR custom für mein System gefunden das ist perfect in Fullscreen :)
Sehr niedrige latenz und ich sehe sofort die Aufnahme Probleme :)
http://www.ld-host.de/uploads/images/01d912c3895f2f9ec2bae868097c43e4.jpg
Allerdings ist das nur gut fürs Debugen ich hab damit trotzdem extreme sichtbares tearing der Szene
So genial Fluid wie EVR Standards 120 FPS Playback in Fullscreen ist es nicht
Mit Accurate Vsync ist es besser dort sieht man aber dann wirklich verdamt viele fluktuationen anscheinend stellen wo die FPS auch nur minimal unter 60 FPS gefallen ist bei der aufnahme hat stuttering an diesen stellen ohne ende aber kein tearing.
Trotzdem im Maximized Windowed Mode ist das Playback ergebniss selbst ohne Vsync das beste abgesehen von EVR Standard mit 120 FPS
Warum ruckelt EVR custom in Fullscreen so extreme aber im Maximized Window nicht das kann doch nicht normal sein ?
Wo ist der unterschied ob ich etwas ungesynct im Fullscreen Window darstelle oder Maximized unter Windows bitteschön ?
Was ist der Grund hierfür ?
http://www.ld-host.de/uploads/images/6c8838a7dc4428c06360b4100f95fce8.jpg
Es kann nur DWMs (default tripplebuffering vsync) dafür verantwortlich sein und das scheint dann besser als jedes Vsync von EVR Custom zu funktionieren, in diesem spezielen Playback fall ;)
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-23, 04:48:26
Die optimalen render settings scheinen sich als die besten im Bezug auf Fullscreen Vsync (non exclusive) zu ergeben hab keine Probleme mehr momentan mit Maxwell und 344.11 WHQL :)
http://www.ld-host.de/uploads/images/cc6edb22689f993a91a6e30d4dd60a18.png
Der Frameratecounter und die Clock stehen fast wie eine 1
http://www.ld-host.de/uploads/images/7aa3a1f7a1e152020dbc5d3b2c1c4d4c.png
http://www.ld-host.de/uploads/images/a85649d0c998bd2d27412da330049523.png
http://www.ld-host.de/uploads/images/5646a99de7cbee4d2f2a0e86879dc6ef.png
http://www.ld-host.de/uploads/images/ed8ffe4b86c3e9feb3f07246ad33c0a8.png
http://www.ld-host.de/uploads/images/9d5d893a4ba28755f2f3ab05f302b83f.png
Großer Dank gebürt Dargo für seine unterschiedlichen Shadowplay VFR Test Sequenzen :)
Hier ein Video von Evil Ash sehr wenig Aufnahme Fluktuationen :)
http://www.ld-host.de/uploads/images/9982b77d5170ebfe7a76390cb52a12fc.png
dargo
2014-10-25, 11:07:20
@-/\-CruNcher-/\-
Welche Version verwendest du jetzt beim MPC-HC?
-/\-CruNcher-/\-
2014-10-25, 11:17:24
MPC-HC (64-bit)
---------------
Build information:
Version: 1.7.7 (46ce9d6)
Compiler: MSVC 2013 Update 3
Build date: Oct 5 2014 16:22:51
LAV Filters:
LAV Splitter: 0.63.0.0
LAV Video: 0.63.0.0
LAV Audio: 0.63.0.0
FFmpeg compiler: MinGW-w64 GCC 4.9.1
Operating system:
Name: Windows NT 6.1 (build 7601, Service Pack 1)
Version: 6.1 (64-bit)
Hardware:
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-2400 CPU @ 3.10GHz
GPU1: NVIDIA GeForce GTX 970 (driver version: 9.18.13.4411)
GPU2: Intel(R) HD Graphics (driver version: 9.17.10.3223)
Damit werde ich auch für eine Längere Zeit testen bis jetzt stabil die 10 bit probleme interessieren mich erstmal nicht (perifär) ;)
dargo
2014-10-25, 12:00:25
Die optimalen render settings scheinen sich als die besten im Bezug auf Fullscreen Vsync (non exclusive) zu ergeben hab keine Probleme mehr momentan mit Maxwell und 344.11 WHQL :)
http://www.ld-host.de/uploads/images/cc6edb22689f993a91a6e30d4dd60a18.png
Du bist der Beste. :up:
Ich habe jetzt das Video von Evil Ash mit dem MPC-HC und deinem Hinweis 3x hintereinander komplett abgespielt. Und jedes Mal auch den MPC-HC neu gestartet damit hier wirklich jeder Zufall ausgeschlossen wird (du erinnerst dich sicherlich an meine Hinweise diesbezüglich im anderen Thread). Das Video läuft endlich bei mir zu ~98% flüssig. 98% deshalb weil ich immer noch stellenweise im Video ganz minimales Mikrostuttering wahrnehme. Das kommt aber sicherlich von der Aufnahme selbst. Da ich das Video nicht selbst erstellt habe kann es sein, dass das daher rührt, dass Evil Ash beim Rendering nicht immer die 60fps halten konnte oder kein Limit von 60fps bzw. Vsync genutzt hat. Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit Shadowplay gemacht wenn entweder ein 60fps Limit gesetzt ist oder Vsync genutzt wird und natürlich die Framerate von 60fps auch durchgängig beim Rendering gehalten wird. Dann sind die Videos hier wirklich butterweich.
PS: diese starken Ruckler bei mir sind jedenfalls mit dem MPC-HC und deinem Tipp endlich Geschichte.
PPS: ich danke dir übrigens allgemein für die Unterstützung was GM204 angeht. Du bist leider in diesem Forum einer der wenigen mit denen man vernünftig diskutieren kann. Abseits der üblichen Fanboyausraster bei anderen 3DC-Membern und/oder Gästen.
[dzp]Viper
2014-10-25, 12:47:15
Aber beim Spielen hast du doch nun immernoch diese Ruckler oder?
dargo
2014-10-25, 12:54:02
Viper;10400067']Aber beim Spielen hast du doch nun immernoch diese Ruckler oder?
Nein, nicht in jedem Spiel. Verfolge bitte den anderen Thread "GTX970 mikroruckelt". :)
InsaneDruid
2014-10-25, 18:59:02
Mal OT: wie kann man sich den Graph in MPC-HC anzeigen lassen? :confused:
dargo
2014-10-25, 19:55:33
Mal OT: wie kann man sich den Graph in MPC-HC anzeigen lassen? :confused:
Ansicht--> Videorenderer--> Anzeigestatistik
InsaneDruid
2014-10-26, 16:11:26
Merci,ist jedoch bei mit ausgegraut.. ideas?
aufkrawall
2014-10-26, 16:15:05
Nicht EVR-CP als Renderer ausgewählt?
Na ja, madVR ist eh besser. Versteh nicht, warum ihr hier alle mit EVR testet. Mit madVR Smooth Motion sollte gar kein Video ruckeln, sofern die Ruckler nicht im Video selbst sind.
InsaneDruid
2014-10-26, 16:37:49
Ah ja, danke.
TurricanM3
2014-10-26, 19:16:26
Wofür genau ist der "NVIDIA Capture Server" zuständig? Manchmal taktet meine Karte nachdem Beenden eines Spiels nicht herunter (bleibt in P0 ohne Boost hängen). Habe nun herausgefunden es liegt an besagtem Task. Wenn ich den kille, taktet sie sofort herunter. :confused:
Orbmu2k
2014-11-08, 11:20:11
Habe grade gemerkt dass Shadowplay ja sogar 3D Vision captured. :eek:
http://img.techpowerup.org/141108/Shot-20141108-111935.jpg
Hübie
2014-11-08, 12:15:03
und wie gibt man das wieder?? :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.