Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARM - Intel fertigt ab 2014 ARM Chip's in Auftrag


dildo4u
2013-10-30, 16:57:36
“Intel will build Apple's AAPL +1.65% A7, Qualcomm’s Snapdragon or the Nvidia Tegra for the right price. Now, the question is, are they ready to pay that premium and feed their direct competitor, except for Apple. But that would actually make business sense for everyone,” adds Brookwood.

With Intel ready to open up its leading-edge factories to whomever is willing to pay a premium, chip prices could actually come down, with the other foundries (TSMC, UMC, GlobalFoundries, Samsung, IBM or SMIC) feeling the pressure to compete


http://www.forbes.com/sites/jeanbaptiste/2013/10/29/exclusive-intel-opens-fabs-to-arm-chips/

Botcruscher
2013-10-30, 17:24:32
Woher kommt eigentlich der Sinneswandel? Intel macht doch nichts aus Nächstenliebe. Die Premiumpreise müssen dann ja deutlich mehr als eigene Hardware bringen.

YfOrU
2013-10-30, 17:44:42
http://www.forbes.com/sites/jeanbaptiste/2013/10/29/exclusive-intel-opens-fabs-to-arm-chips/

Die Schlussfolgerungen des Autors sind ohne jegliche Belege und auch nicht vernünftig als solche vom eigentlichen Inhalt getrennt. Heise bringt es auf den Punkt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Prozessor-Fertigung-ARM-Chips-aus-Intel-Fabs-2036113.html

Bei Intel hat man keine Probleme für Kunden zu fertigen solange deren Produkte nicht in direkter Konkurrenz zum eigenen Portfolio stehen.

Ronny145
2013-10-30, 17:54:17
Altera war schon lange bekannt das die bei Intel fertigen. Ich muss YfOrU zustimmen. Klingt eher so, als wenn der Autor sich alles weitere dazugedichtet hat. Dass Intel für einen dicken Konkurrenten im Tablet und Smartphone Geschäft die Fertigung öffnet, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

YfOrU
2013-10-30, 18:00:38
Eben und im Kontext von Altera würde ich bezogen auf ARM bei Intel die Tür nicht zu weit aufreißen. Es würde mich nicht wundern wenn Intel mittelfristig selber vergleichbare IP Cores zur Lizenzierung anbietet. Allerdings nicht auf Basis der ARM ISA sondern Weiterentwicklungen von Architekturen wie Silvermont etc. Kombiniert mit der Fertigung im eigenen Haus.
Intel hat zwar wie alle anderen Unternehmen der Branche mit immer weiter steigenden Kosten zu kämpfen aber aufgrund des technologischen Vorsprungs und der vorhandenen IP unzählige Wege um auch auf ganz lange Sicht ohne vollständige Öffnung überleben zu können. Die vollständige Öffnung wäre in der Praxis zusätzlich nur durch eine Trennung der Geschäftsfelder möglich. Genau das Gegenteil ist aber Intels großer Vorteil.

S940
2013-10-30, 21:35:33
Woher kommt eigentlich der Sinneswandel? Intel macht doch nichts aus Nächstenliebe. Die Premiumpreise müssen dann ja deutlich mehr als eigene Hardware bringen.

Sinkende Marktanteile, die Leute kaufen Mobilchips von ARM, keine Laptops oder Desktops mehr und Intel hat die Fabs recht großzügig geplant.

Soll heißen sie haben Überkapazitäten.

@Dildo4u:
Könntest Du eventuell das falsche Apostroph-S aus "Chip's" entfernen? Das ist normale Mehrzahl, genauso wie Autos. Nen Apostroph braucht's da nicht. Aber bei wenn man nen Buchstaben weglässt, wie ich gerade beim "braucht es", dann kann man einen schreiben.

Thx

Alex