PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i5 750 @3,8Ghz vergleichbar mit?


phase1
2013-11-06, 21:32:54
Tag zusammen,

ich nehme an der ein oder andere kann mir dazu eine schnelle Antwort geben.

Wo ist ein Intel i5 750 @ 3,8Ghz vom rating her aktuell erhaltener CPU´s ein zu ordnen?

Danke für die Antworten

StefanV
2013-11-06, 21:42:06
an die 200W, mit entsprechender Spannung...

ndrs
2013-11-06, 21:46:05
Veräppeln kann er sich bestimmt alleine. Er meint doch sicher von der Performance her. Da will ich ihm wenigstens die richtige Antwort geben: Kommt drauf an. :D

Tesseract
2013-11-06, 22:11:35
hängt natürlich davon ab was du machst aber grob geschätzt würde er wohl im bereich eines ~2,8-3GHz vierkern-haswells liegen, also etwas unter den kleinsten i5-haswells.

Botcruscher
2013-11-06, 23:23:11
http://pclab.pl/art50000.html


Kinder das ist hier nicht die Spielwiese.

dargo
2013-11-07, 08:33:26
hängt natürlich davon ab was du machst aber grob geschätzt würde er wohl im bereich eines ~2,8-3GHz vierkern-haswells liegen, also etwas unter den kleinsten i5-haswells.
Ist auch sehr gut geschätzt.

Ein 3,8Ghz i5 Lynnfield liegt im Bereich von ca. 2,8Ghz Haswell i5. Bei Games die sehr stark am Cache hängen eher ~2,5Ghz i5 Haswell.

Undertaker
2013-11-07, 09:41:01
>50 % IPC-Unterschied? Basiert das auf Grundlast-bereinigten Benchmarks, also einem direkten Vergleich bei der genannten Taktrate? Vom Gefühl her hätte ich jetzt eher in die Richtung von Tesseract getippt.

Eggcake
2013-11-07, 10:10:47
Man kann's ja testen? :)
Könnte meinen Hasi zur Vergügung stellen, habe aber keine Ahnung wo, was oder wie man testen soll.

N0Thing
2013-11-07, 13:19:37
Gibt doch einen Test:

http://pclab.pl/art50000.html


Kinder das ist hier nicht die Spielwiese.


Der i5 750 ist um etwa 20% übertaktet und damit würde man immer etwas unterhalb eines Intel Core i5-4430 landen.

Goodtwist
2013-11-07, 13:37:52
Wie rangiert eigentlich ein Quad2Core Q9550 mit 3,7GHz im Vergleich zu einem werkseingestelltem 3770k?

Deathcrush
2013-11-07, 13:48:33
Laut Passmark (CPU Mark 6554 p.) liege ich mit einem Corei5 760 @3,95 GHZ knapp über einem Corei i5 2500k @3,30 GHZ

rob]SK[
2013-11-08, 10:20:43
test doch einfach den cinebench r11.5 oder r15, da werden die cpu s auch voll ausgelastet, finde ich als besten test um cpu s zu vergleichen, da auch single thread leistung getestet werden kann.

mfg rob

J0ph33
2013-11-08, 13:02:33
Wie rangiert eigentlich ein Quad2Core Q9550 mit 3,7GHz im Vergleich zu einem werkseingestelltem 3770k?
Weit, weit drunter. Bin von einem Q9550@3,73 GHz auf einen i5 3570K umgestiegen, das sind Welten in BF3.

Deathcrush
2013-11-08, 14:28:52
SK[;9993571']test doch einfach den cinebench r11.5 oder r15, da werden die cpu s auch voll ausgelastet, finde ich als besten test um cpu s zu vergleichen, da auch single thread leistung getestet werden kann.

mfg rob

Cinebench R15

Mein System
Corei5 760 3,95GHZ = 473p.

Corei5 4430 3,3GHZ = 485p.

rob]SK[
2013-11-08, 15:03:25
na das ist doch eine gute mehrleistung im vergleich.

was hast du für ein system überhaupt , also alles an hardware ?

da ich plane mir auch so eine cpu zu holen für mein m itx system.

mich würde da mal interessieren wieviel der verbauch von idle auf 1 core voll last aussieht.

mfg rob

Deathcrush
2013-11-08, 15:54:02
Ich bin ein wenig überrascht, wie gut der 760er abschneidet, wo man doch hier von quasi 1000-1300 MHZ unterschied ausgegangen ist.

System Asus P7P55D, Corei5 760, 8GB DDR3, 770 GTX

Tesseract
2013-11-08, 16:35:57
Ich bin ein wenig überrascht, wie gut der 760er abschneidet, wo man doch hier von quasi 1000-1300 MHZ unterschied ausgegangen ist.
800-1000 sind nicht 1000-1300. :wink:

Deathcrush
2013-11-08, 17:02:38
Und was ist das?


Ein 3,8Ghz i5 Lynnfield liegt im Bereich von ca. 2,8Ghz Haswell i5. Bei Games die sehr stark am Cache hängen eher ~2,5Ghz i5 Haswell.

Goodtwist
2013-11-08, 17:10:01
Weit, weit drunter. Bin von einem Q9550@3,73 GHz auf einen i5 3570K umgestiegen, das sind Welten in BF3.
:up:

Schrotti
2013-11-08, 20:36:31
Ist auch sehr gut geschätzt.

Ein 3,8Ghz i5 Lynnfield liegt im Bereich von ca. 2,8Ghz Haswell i5. Bei Games die sehr stark am Cache hängen eher ~2,5Ghz i5 Haswell.

So groß soll der Vorsprung sein? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

robbitop
2013-11-09, 08:05:31
Wenn man die ungefähren IPC Sprünge multipliziert, kommt man auf ca. 25...30 % mehr IPC bei Haswell ggü. Lynfield. Wenn noch ca. 15...20 % mehr Taktrate möglich ist, dann ist man schon bei rund 50...55 % mehr Leistung. Das merkt man dann schon.

dargo
2013-11-09, 10:57:29
So groß soll der Vorsprung sein? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Nun... ich beziehe mich da auf Spiele und nicht irgendwelche synthetischen Benchmarks. Crysis 3 ist 33% schneller. Irgendein Spiel war ca. 50% schneller. Ich weiß aber nicht mehr was es war. Skyrim oder Risen 2? Wir haben vermutet, dass dieses Spiel dann extrem am Cache hängt. Ist natürlich keine Regel, eher ein Ausreißer.