Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 770 Dual Monitor - Takt bleibt nicht unten?
Eggcake
2013-11-15, 09:23:29
Habe mir also gestern eine GTX 770 geschossen. Entscheidung ist u.A. auf NV gefallen, weil ich oft im Dual Monitor Betrieb Arbeite und da AMD nach wie vor das Nachsehen hat - die 5850 hat mich mit ihrem herumgebrülle bei 75° langsam genervt. NV Karten erreichen ja im DM-Betrieb Bestwerte (auch mit Monitoren mit unterschiedlicher Auflösung, was bei mir der Fall ist).
Nun ist mir aber etwas aufgefallen (Grafikkarte ist nicht übertaktet). Ich weiss nur nicht ob das normal ist und falls dem so ist, warum das die Testseiten nicht erwähnen.
Wenn ich in DM-Betrieb schalte und nichts mache ist alles in Butter. Takt bleibt unten. Wenn ich aber daran arbeite und Fenster hin und her schiebe, sieht das Ganze so aus:
http://abload.de/img/unbenannt0wey3.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt0wey3.png)
Ist das normal?!
Da ich grade Verbrauchsmessungen mache:
Im idle habe ich rund 54W. Dual Monitor, wenn ich nix mache, ~57W. Wenn ich nun ein Fenster (z.B. dieses hier) auf den anderen Monitor herüberziehe oder dort ein Fenster bewege springt der Verbrauch auf 110W.
DrMabuse1963
2013-11-15, 15:01:56
Ich hab das Prob seit Ewigkeiten im mit einem Moni im 120Hz Modus das die Karten nicht runtergetaktet haben , bei 100Hz ging es dann ( kein Plan wie es Aktuell ist , hab die Einstellung so gelassen weil für De wegen 50Hz die 100Hz Einstellung eh die Optimalere sein soll ) , kannst ja mal testen ob durch änderung der Hz Einstellung sich bei dir was ändert mit dem Takt-Verhalten . MfG
Eggcake
2013-11-15, 15:53:39
Naja, die Dinger laufen beide mit 60Hz...
Ich finde es nur erstaunlich, weil den NV-Karten ein so toller Verbrauch im DM-Betrieb nachgesagt wird. Das ist kein Stück besser als mit meiner HD5850...sie bleibt dabei einfach viel kühler, aber das dürfte dem besseren Kühldesign geschuldet sein. Der Unterschied ist, dass die AMD-Karte eine Zwischenstufe kannte und einfach konstant auf dem Niveau blieb und die 770 ständig auf's Maxium hochtaktet und wieder runter.
Blaire
2013-11-15, 20:41:56
Wurde Adaptiv oder Maximale Leistung unter Energieverwaltungsmodus im Treiber gewählt? Adaptive sollte sich in dem Fall anbieten, das Takt-Behavior reagiert weniger empfindlich. Es kann aber sein, das sich das Taktverhalten je nach Treiber ändern kann und das so gewollt ist.
Alternativ bietet sich NV Inspector an, dieser hat den MDPS ("Multi-Display Power Saver") integriert , dort kannst du niedrigsten P8-State forcen und entsprechend taktet die Grafikkarte dann auch nicht mehr hoch.
Andi_669
2013-11-15, 23:11:16
gut das ich das hier gelesen habe, dadurch das ich den 327.23 installiert habe hat sich meine GTX670 auch nicht mehr richtig runter getaktet :freak:
ich benutze den NVIDIA Inspektor, da gibt es den Multi Display Power Saver,
ich brauche den durch meinen 3-monitor Betrieb ;)
den könntest du auch mal testen eventuell bekommst du deine 770 damit auch ruhig,
Eggcake
2013-11-16, 15:55:50
Wurde Adaptiv oder Maximale Leistung unter Energieverwaltungsmodus im Treiber gewählt? Adaptive sollte sich in dem Fall anbieten, das Takt-Behavior reagiert weniger empfindlich. Es kann aber sein, das sich das Taktverhalten je nach Treiber ändern kann und das so gewollt ist.
Alternativ bietet sich NV Inspector an, dieser hat den MDPS ("Multi-Display Power Saver") integriert , dort kannst du niedrigsten P8-State forcen und entsprechend taktet die Grafikkarte dann auch nicht mehr hoch.
Das kann ich mir mal anschauen. Welche Nachteile wird's denn davon geben?
Aber wenn das so normal ist, verstehe ich wirklich nicht wieso alle Testseiten einen solch niedrigen Verbrauch messen...
Eggcake
2013-11-18, 10:50:02
Wurde Adaptiv oder Maximale Leistung unter Energieverwaltungsmodus im Treiber gewählt? Adaptive sollte sich in dem Fall anbieten, das Takt-Behavior reagiert weniger empfindlich. Es kann aber sein, das sich das Taktverhalten je nach Treiber ändern kann und das so gewollt ist.
Alternativ bietet sich NV Inspector an, dieser hat den MDPS ("Multi-Display Power Saver") integriert , dort kannst du niedrigsten P8-State forcen und entsprechend taktet die Grafikkarte dann auch nicht mehr hoch.
Also diesen Energieverwaltungsmodus finde ich nirgends. Bleibt dabei: Verbrauch im DM-Betrieb schwankt zwischen wenigen Wann und ~60 Watt.
Hugo78
2013-11-18, 12:30:19
@Eggcake
Eggcake
2013-11-18, 12:40:04
Achso, übersehen. Ist bereits Adaptiv.
Eggcake
2013-11-19, 23:07:59
Ok, hat sich wohl herausgestellt dass die Grafikkarte sowieso einen an der Macke hatte, wird umgetauscht.
Eggcake
2013-11-23, 15:24:23
So sry dass ich's nochmals hoch hole, aber ich habe jetzt schlussendlich auch den Multi Monitor Power Saver verwendet. Es bleibt dabei, die Karte taktet selbst bei einem Monitor sehr oft auf den maximalen Takt - das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Selbst im Dual Monitor Betrieb reicht der niedrigste P-State bei weitem aus.
Weiter frage ich mich dann aber nach wie vor, was für ein Müll diverse Hardwareseiten messen. Klar, wenn man nichts tut ist der Verbrauch toll, aber sobald man halt arbeitet ist der Verbrauch auch nicht besser als bei Radeons - eher sogar schlechter.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.