Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - 50 vle 931 bl - pixelartefakte bei schnellen bewegungen
hi leute,
habe mir letztens o.g. tv gekauft. soweit so gut, wenn ich filme von usb stick oder über den BD-Player schaue ist alles gut. Beim playsi spielen auch.
TV Signal kommt über UM in HD über einen HD-Recorder.
bei dem ist es nun aber so, dass bei schnellen Szenenwechseln oder sehr schnellen Bewegungen sich klötzchenartige Bildfehler einschleichen. Egal ob ich via HD oder SD schaue. andere HDMI anschlüsse habe ich bereits probiert, sowie unterschiedliche bildmodi und bildverbesserer. vorher auf dem Samsung 40" FHD TV war das nicht.
hat jemand ne Ahnung was da los sein kann bzw woran das liegen könnte? alle anderen bildquellen laufen perfekt, nur was über den Reciver kommt macht da Probleme. Signalqualität sagt der Reciver liegt bei 83-85%.
danke und gruß!
Pixelfehler
2013-11-20, 18:00:36
Hi
mach mal alle Bildverbesserer aus, wenn's dann nicht ist ist die Zwischenbildberechnung schlecht
bye
Hallo, ich habe das selbe Problem mit dem oben genannten Fernseher. Gucke über Kabel-TV. Ganz schlimm wird es wenn Flammen/Feuer gezeigt wird. Schon eine Lösung in sicht?
Von Bewegungsartefakten wird auch hier berichtet :
http://www.hifi-forum.de/viewthread-215-592.html
Scheint demnach so einfach so zu sein, hm, das ist Pech.
Liegt wohl eindeutig am Gerät weshalb es auch bei deinem vorigen Samsung-TV nicht so wahr.
Vielleicht könnte das eine neuere Firmware beheben kann ich mir vorstellen, finde aber keine beim Hersteller in deren Download/Supportbereich, unterstützt das Gerät überhaupt ein Firmwareupdate ? Falls ja kannste mal probieren beim Hersteller anzufragen das sie dir da ein Update zukommen lassen.
Vielleicht könnte das eine neuere Firmware beheben kann ich mir vorstellen, finde aber keine beim Hersteller in deren Download/Supportbereich, unterstützt das Gerät überhaupt ein Firmwareupdate ? Falls ja kannste mal probieren beim Hersteller anzufragen das sie dir da ein Update zukommen lassen.
Oder Firmware/Softwareupdate geht oft auch übers INET, sofern TV mit INET (LAN/WLAN) verbunden da mal gucken ob das geht irgendwie.
http://www.digitalfernsehen.de/Grundig-Neues-Software-Update-fuer-Smart-TVs.110421.0.html
Vielleicht wird hier auch das Artefakteproblem behoben...finde dazu aber leider keine Infos.
http://www.grundig.de/downloads/bedienungsanleitung/
Dort in der (grossen) Bedienungsanleitung auf Seite 60 gibts Infos bezüglich Softwareupdate.
hätte da eine Idee die vielleicht funktioniert ausprobieren ?
kann man das Ext. auf eine Feste HDMI Rate Auflösung einstellen ?
meinst stehen die Geräte immer auf Auto ,
da fest auf 1080/p einstellen den HDMI Anschluß am HDD Recorder
vielleicht bringt das was .
Hallo, hab jetzt ein neues Mainboard drin auf Garantie. Beim Film Battleforce ab Minute 15 ca. ist es immer noch unverändert extrem schlecht. So das man den Film gar nicht angucken kann. Der Techniker meinte, es bleibt dann nur noch das Display auszuwechseln. Warum hat mein 26 Zoll PC-Monitor kein Problem mit der Darstellung?
Ich glaube kaum das ein Displaywechsel die Probleme behebt. Das ist entweder ein Softwareproblem, oder der verbaute Videoprozessor ist zu lahm. Ich empfehle Dir in Zukunft einen Bogen um türkische oder chinesische TV-Hersteller zu machen (Grundig, Philips) und bei renommierten Marken einzukaufen (Panasonic, Sony, sowie mit Abstrichen Samsung, Toshiba und LG).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.