Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - Sky Receiver 4:3 Seitenverhältnis
Matrix316
2013-11-20, 19:29:27
Ich habe einen Sky irgendwas Receiver (mit der kleinen externen Festplatte, müsste der Humax sein, der mit der "schönen" schwarzen Fernbedienung) und wenn ich den Receiver starte, werden eigentliche 4:3 Sendungen auf die Breite gestreckt. Wenn ich ins Bildmenü gehe...
http://abload.de/img/001kqaf1c.jpg (http://abload.de/image.php?img=001kqaf1c.jpg)
... und wieder raus werden die 4:3 Sendungen auch korrekt im richtigen Format mit Balken links und rechts angezeigt.
16:9 Sendungen sind immer im richtigen Seitenverhältnis.
Woran kann das liegen?
Ich meine, es gab mal eine Zeit, da hat das richtig funktioniert. Also dass 4:3 Sendungen IMMER sofort im richtigen Format sind.
Angeschlossen ist der Receiver über HDMI an einem Onkyo Receiver und der am Sony LCD. Ich könnte auch am TV auf 4:3 umstellen, aber hätte gerne dass das der Receiver selbst macht. ;)
hesTeR-
2013-11-21, 10:29:55
hab das selbe problem manchmal bei uralten simpsons folgen. auf pro7 hd keine ahnung woran das liegt aber wenn man dann zb auf tnt hd oder 13 street umschaltet ist es wieder weg ^^
Gastup²
2013-11-21, 13:56:24
Scheinbar werden neuyerdings 4:3 Formate als 16:9 gesendet und so nichtmehr dedektiert...
Irgendwie auch logisch:
die Bilder müßten dann ja beschnitten - oben und unten - werden.
Wechselt man auf Breitbild dann wird das Bild deformiert: logisch.
Es würde also nur mit Zoom gehn, das 3:3 auszutricksen, aber dann ist es eben nicht mehr original...
haegar12
2013-11-21, 14:40:56
Das Problem habe ich auch schon eine ganze Zeit und ich meine das war nach dem letzten automatischen Firmwareupdate. Nach dem Einschalten, aus dem Standby oder "richtig aus" ist egal, muß ich auch immer ins Servicemenü/Bildschirm, brauche dort nichts ändern sondern nur OK drücken und es funktioniert wieder auf allen Sendern.
Sven77
2013-11-21, 15:11:10
jop bei mir auch.. die Firmware ist einfach eine Katastrophe. Ich musste gestern 112 Folgen Micky Maus Wunderhaus einzeln löschen weil mir die Firmeware das löschen von Serienordnern nicht anbietet... einfach nur gaga.. und zum booten braucht das ganze länger als jeder meiner Rechner die ich je besessen habe
Matrix316
2013-11-21, 19:20:26
Das hab ich befürchtet, dass es die Firmware ist.
Mit dem Booten habe ich etwas rumgetrickst und zwar habe ich den Energiesparmodus oder Standby oder wie der Modus heißt, auf wenige Stunden beschränkt und wenn ich normalerweise zu Hause bin, schaltet der Receiver ziemlich flux ein.
Was noch ab und zu ist, dass das Bild läuft, aber sich nichts mehr bedienen lässt. Manchmal auch beim Abspielen von Aufnahmen. Da hilft irgendwie nur Stecker raus und wieder rein...
Naja es gibt ja sowieso keine optimale Lösung für 4:3 Material auf 16:9 TVs.
Streckt man das 4:3 künstlich auf 16:9 wird es unnatürlich in die breite gezogen, die Leute dicker usw...kennt man ja :D Macht man es mittels Zoom hat mans zwar im korrekten/orig. Seitenverhältniss, jedoch mit geringerer Bildqualität und oben/unten Bildverlust b.z.w. abgeschnitten. Und es unverändert 4:3 darzustellen bietet zwar auch kor. Seitenverhältnis, dafür wieder links/rechts schwarze Flächen und "darf" man sich fragen wozu man dann nen 16:9 TV stehen hat...weis bis heute nicht was ich da am liebsten hab und stell es je nach Geschmack immer wieder um...
Am TV jedenfalls bevorzuge ich immer die native Darstellung da dadurch etwas weniger an allen Seiten das Bild abgeschnitten wird (weniger auch als bei 16:9), somit mehr Bildinformationen auf der Fläche landet was natürlich die Bildqualität dann etwas steigert, macht sich besonderns bei SD-Material sichtbar besser dann.
Kann ich nur jedem empfehlen um die Quali noch etwas zu puschen, egal welcher Receiver!
Irgendwann (10-20 Jahren?) werden die 4:3 Filme eh mehr oder weniger ausgestorben sein und dann is das Prob von selber gelöst.
Hoffe daher das bezüglich Seitenverhältnis nicht wieder ein neuer Standard kommt wo das Prob von vorne losgeht wieder, sieht aber nicht so aus, selbst UltraHD hat selbes Verhältnis.
Matrix316
2013-11-22, 20:21:43
Naja, zwar gibt es kein optimales, aber ein optimalstes Format und das ist IMO 4:3 mit Balken.
Man kriegt das richtige Seitenverhältnis UND das komplette Bild. Nix abgeschnitten, nichts aufgezoomt und damit unschärfer.
Naja, zwar gibt es kein optimales, aber ein optimalstes Format und das ist IMO 4:3 mit Balken.
Du meinst hier "Pillarbox" (Balken bereits links/rechts in Quelle vorhanden, bei Letterbox ist es oben und unten im Quellmaterial) Sofer man die Balken als "Bestandteil des komplettes Bildes" interpretieren/akzeptieren will stimmt das :) Wobei es in der Regel dann leider nicht mehr so leicht möglich ist ein Letter/Pillarbox-Bild nachträglich zu ändern, vom zoomen abgesehn.
Matrix316
2013-11-24, 13:41:41
Wer 4:3 auf 16:9 streckt ist eh selbst Schuld. ;)
Interessanterweise werden auf HD Sendern 4:3 direkt im nativen 16:9 gesendet. Z.B. alte Filme im ZDF oder auch Star Trek Voyager oder Enterprise auf SyFy HD direkt mit Balken rechts und links. Nur bei RTL Nitro SD oder DMAX SD ist das irgendwie nicht so toll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.