PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Onkyo A/V Receiver TX-SR626


Ph03n!X
2013-11-21, 16:13:59
Hallo,

ich habe oben genannten A/V Receiver.

Dieser hat nur einen optischen Eingang (TOSLINK).

Dieser ist aktuell mit dem LG 60 LA6208 verbunden damit der Ton über meine 5.1 Jamo HCS 608 Anlage ausgegeben wird.

Früher hatte ich mal einen A/V Receiver mit 2 digitalen Eingängen.

Einer war für o.g. Szenario und der andere war mit dem Rechner verbunden.

Das hatte einen großen Vorteil , wenn ich am Rechner gedaddelt habe oder Musik gehört wurde, dass direkt über den Receiver an die Anlage weitergegeben.

Im Gegensatz zum alten Receiver hat der neue Receiver eine WIFI und eine Bluetooth Funktion. Das streamen über beide Möglichkeiten läuft einwandfrei.

Wie bekomme ich es nun ohne zweiten digitalen Eingang ( Computer zum A/V Receiver) hin den Sound bei Spielen etc. an die Anlage auszugeben?

Gibt es dafür Adapter?

Gibt es die Möglichkeit das über WLAN zu realisieren?

Vielen Dank

Sven77
2013-11-21, 16:22:09
:| HDMI?

edit: NR626, oder? Mit dem liebäugele ich auch.. der hat ausserdem ACR Fähigkeit, wenn dein TV das auch kann braucht man das Toslink Kabel nicht..

Ph03n!X
2013-11-21, 16:49:42
Der Rechner ist über das HDMI an der Grafikkarte mit dem HDMI am Receiver verbunden.

Sprich ich sehe auf dem Fernseher dass was ich am Rechner mache.


Es ist der NR626.

Glaube der LG 60LA 6208 kann ARC.

Laut Specs kann er HDMI-ARC.

Wie muss ich das dann miteinander verbinden?

Hinten am 626 ist ein Main Out / ARC HDMI Eingang.


Ich habe nun folgendes getestet.

TOSLINK Kabel aus dem Eingang TV/CD am AV Receiver raus.

Der Fernseher gibt das Signal für den Ton an die Anlage weiter.

Im Main Out /Arc A/V Receiver steckt ein HDMI Kabel was zum Fernseher führt.

Im LG Setup ist auf optisch/ARC eingestellt.

Also scheint das ARC zu funktionieren?

Stecke ich nun das Toslink Kabel von meiner X-FI Xtreme Music in den Eingang TV/CD am Receiver erhalte ich keinen Ton.

Stelle ich den Receiver auf Game um sehe ich das Bild vom Rechner.

Habe den Fehler gefunden.

Es musste der Eingang TV/CD ausgewählt werden.

Beim alten Receiver war es der Eingang Game.

Nun funktioniert es wie gewünscht.

Danke Sven77.

Ohne deinen Tipp mit ARC wäre mir nie aufgefallen, dass das TOSLINK Kabel zwischen Fernseher und Receiver überflüssig ist.

Sven77
2013-11-21, 17:11:47
Gib den Ton deines Rechners per HDMI weiter und schmeiss die X-FI raus, hast dadurch nur Nachteile, bei deinem Setup würde ich keinerle Toslink mehr benutzen

Ph03n!X
2013-11-21, 17:21:27
Da müsste ich erst schauen ob ich das hinbekomme.

Habe aktuell eine Uralt Ersatz Sapphire HD5450 mit HDMI Anschluss am Rechner.

Das aktuelle Toslink Kabel wird dafür verwendet den Sound vom Rechner an A/V Receiver zu schieben.

Sven77
2013-11-21, 17:26:47
Mit Toslink hast du halt kein 5.1 beim zocken, nur Stereo. Schau mal im Treiber ob die AMD Sound ausgibt und den Onkyo als Wiedergabegerät anzeigt

Gastel
2013-11-21, 17:57:53
:| HDMI?

edit: NR626, oder? Mit dem liebäugele ich auch.. der hat ausserdem ACR Fähigkeit, wenn dein TV das auch kann braucht man das Toslink Kabel nicht..
ONKYO TX-NR 626
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr626-92084.html
ONKYO TX-NR828 , der ist nett :) , und mir gegönnt
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr828-93024.html