turboschlumpf
2013-12-01, 20:48:06
Wer bei Amazon den Hisense LTDN50XT881 für 999,- bekommen hat und ihn ebenfalls als 4k-Monitor nutzen möchte, hier mal meine Einstellungen:
Videoanschluss: HDMI 1
Audioanschluss: HDMI 1
Quelle: HDMI 1
Size: 1:1
Bildmodus: Benutzer
Helligkeit: 50
Kontrast: 40
Farbsättigung: 40
Bildschärfe 0
DNR: Aus
Adapt. Hintergrundlicht: Niedrig [ACHTUNG: falsch ins Deutsche übersetzt; auf Englisch "Manual"]
Hintergrundbel. einstellen: 25
Farbtemperatur: Warm (Anm.: selbst "Standard" ist viel (!) zu kühl)
Dynamischer Kontrast: Aus
Hautfarbe: Aus
MJC [auf Englisch "Motion Smoothing"]: Aus
3D: Aus
Vol.: 10
Soundmodus: Techno [ACHTUNG: falsch ins Deutsche übersetzt; auf Englisch "User"]
Equalizer: v.l.n.r. -5, 0, +5, +5, +5
Auto Lautst-kontr.: Aus
Lip Sync: 0
Lautsprecher auswählen: TV-Lautsprecher
Subwoofer: Interner Subwoofer
Bassverstärker: 0
Benutzer-Modus: Premium-Modus
Das sieht [aus] und klingt bisher am besten. (Werde die obigen Einstellungen ggf. aktualisieren.)
Videoanschluss: HDMI 1
Audioanschluss: HDMI 1
Quelle: HDMI 1
Size: 1:1
Bildmodus: Benutzer
Helligkeit: 50
Kontrast: 40
Farbsättigung: 40
Bildschärfe 0
DNR: Aus
Adapt. Hintergrundlicht: Niedrig [ACHTUNG: falsch ins Deutsche übersetzt; auf Englisch "Manual"]
Hintergrundbel. einstellen: 25
Farbtemperatur: Warm (Anm.: selbst "Standard" ist viel (!) zu kühl)
Dynamischer Kontrast: Aus
Hautfarbe: Aus
MJC [auf Englisch "Motion Smoothing"]: Aus
3D: Aus
Vol.: 10
Soundmodus: Techno [ACHTUNG: falsch ins Deutsche übersetzt; auf Englisch "User"]
Equalizer: v.l.n.r. -5, 0, +5, +5, +5
Auto Lautst-kontr.: Aus
Lip Sync: 0
Lautsprecher auswählen: TV-Lautsprecher
Subwoofer: Interner Subwoofer
Bassverstärker: 0
Benutzer-Modus: Premium-Modus
Das sieht [aus] und klingt bisher am besten. (Werde die obigen Einstellungen ggf. aktualisieren.)