Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen SMT und HT?
Tesseract
2013-12-05, 15:42:11
Nein HT und SMT sind zwei Paar Stiefel.
SMT erlaubt in einer Pipelinestufe Instructionen von mehreren Prozessen/Threads. HT erlaubt pro Pipelinestufe nur Instructionen aus einem Prozess/Thread.
wie kommst du auf diese definition? intel verwendet den begriff doch seit jahren für alles was mit SMT zu tun hat.
Ich denke dieser Eindruck entsteht eher durch die heutzutage besser parallelisierte Software. Nehmen wir mal den Cinebench in konstanter Version R11.5 von Nehalem bis Haswell:
schau doch in unseren cinebench15-thread rein. sandy und ivy skalieren etwa zu 25%, haswell zu etwa 28% und das ziemlich konsistent über viele systeme hinweg.
Skysnake
2013-12-05, 16:03:51
Intel verwendet das schon richtig. Zumindest in den Dokus usw. Nur die Presse/PR unterscheidet das nicht ganz konsequent.
Intel verwendet das schon richtig. Zumindest in den Dokus usw. Nur die Presse/PR unterscheidet das nicht ganz konsequent.
Das hatten wir vor nem halben Jahr schon mal:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9755535#post9755535
Da schuldest Du mir noch die Erklärung, wieso auf Intels ARK-Seite Hyperthreading steht ^^
Oder zählst Du die auch zu Presse/PR?
Davon abgesehen, steht in der ersten guten SMT-Beschreibung zum EV8 auf Realworldtech nichts von gleichzeitiger Pipelinebenutzung:
The EV8 uses a more powerful mechanism than either coarse or fine grained multithreading to exploit TLP. Called Simultaneous Multithreading (SMT), it allows the instructions from two or more threads to be issued to execution units each cycle. This process is illustrated conceptually in Figure 1D. The advantage of SMT is that it permits TLP to be exploited all the way down to the most fundamental level of hardware operation – instruction issue slots in a given clock period. This allows instructions from alternate threads to take advantage of individual instruction execution opportunities presented by the normal ILP inefficiencies of single thread program execution. SMT can be thought of as equivalent to the airline practice of using standby passengers to fill seats that would have otherwise flown empty.http://www.realworldtech.com/alpha-ev8-smt/
Die DEC Leute wechselten bekanntlich später zu Intel. Hast Du da wirklich Quellen, die belegen, dass sich die SMT-Bedeutung geändert hat?
Skysnake
2013-12-06, 08:55:03
Ja, die ARK Seite ist da im Prinzip "Marketing". Die beziehen sich da darauf, was die CPU per CPUID liefert. HT und SMT ist da das Gleiche, weil es keine gesonderte Kategorisierung dafür gibt.
Das ist btw. ein ziemlicher Fail an sich. Genau wie sich auch Intel-CPUs teilweise (immer) mit HT melden, obwohl Sie eigentlich keins haben, aber das ist ein anderes Thema...
Ansonsten kann ich dir nur Raten, das Bild mal an zu schauen. Da siehst du nämlich GENAU das was ich gesagt habe, und auch in der von dir makierte Text sagt GENAU das aus, was ich auf Deutsch gesagt habe.
HT ist nichts anderes als Fine-grain Multithreading, eben weil man durch den verdoppelten Registersatz eben jeden Takt einen Contextswitch zwischen zwei Contexten machen kann, so lange Sie in den Registern gehalten werden.
Na das ist doch mal ne Aussage, und welche CPUs sind Deiner Meinung nach SMT und welche HT?
Pentium4/Northwood=
Pentium4/Prescott=
Nehalem=
SandyB=
IvyB=
Haswell=
Falls bekannt, auch gerne noch mit den POWER-CPUs von IBM, Sparcs, etc. hab sie aber erst mal weggelassen.
?
Skysnake
2013-12-06, 13:21:26
Ok, ich hab mich jetzt dochnochmal durch die alte Doku aus 2000 durchgearbeitet.
Bei der Erklärung von Hyperthreading habe ich allerdings auch SMT gefunden und nicht finegrain MT. :ugly:
Das überrascht mich jetzt doch sehr!
Allerdings gibt es z.B. wegen dem APIC durchaus einige Problemchen. Ich muss mir das jetzt doch noch mal ganz ganz ganz genau imMDas enige Zeit dauern. ind ja imerhin einige hundert Seiten Doku. Das ist nicht mal eben durchgelesen.
EDIT:
Ok, ich habs mir jetzt alles nochmal in Ruhe angeschaut. Ich hab da wirklich was durcheinander gebracht. Im P4 ist HT wirklich eine SMT Implementierung. Keine Ahnung gerade, warum Intel da die Bezeichnung gewechselt hat.
Finegrain Multithreading hat Intel wohl gar nicht gemacht, sondern Cray war das mit ihren Vektormaschinen, oder halt bei GPUs... Keine Ahnung, was mich da geritten hat, das durcheinander zu bringen -_-
Danke. Das werde ich wohl definitiv nicht mehr durcheinander bekommen...
Bitte bitte, gern geschehen :)
Skysnake
2013-12-07, 11:28:53
Btw ich hab mal nochmal drüber nachgedacht KNF/KNC sollten aber unter fine grain MT fallen. Intel spricht da aber auch von SMT, oder zumindest die Presse.
DAs ist aber time-multiplexed multithreading oder wie man das auch immer nennen mag. Man kann von einem Thread ja nur alle zwei Takte eine Instruktion absetzen, und soweit ich das zumindest im Kopf habe, auch nur die Instruktion von einem Prozess pro Takt. Also fgMT an sich.
Das mit dem Absetzen von Instruktionen muss ich aber nochmal nachschauen. Hab nur sowas von absolut keine ZEit aktuell dafür
Na ne, rentiert sich nicht, das ist nicht nur in der Presse so, sondern auch in Wissenschaftspublikationen, z.B. hier ne PhD aus Cambridge:
Commercial SMT Processors 2.2
In this section I describe current and proposed commercial realisations of simultaneous multi-threaded processors. I concentrate on Intel Hyper-Threading as this is the most widely available and forms the basis for the work in the subsequent chapters of this dissertation. I describe the
IBM Power5 with a focus on its microarchitectural differences from Hyper-Threading where these affect the interaction with software and the operating system. For completeness I briey describe
the proposed, but never built, Alpha 21464.http://www.cl.cam.ac.uk/techreports/UCAM-CL-TR-619.pdf
Glaub jetzt nicht, dass die keine Ahnung gehabt hätten, oder von Intels Marketingmillionen geblendet waren. In den 10 Jahren, die es das gibt bist Du auch der erste, der meint, dass das was anderes wäre ;-)
Also selbst wenn Du Zeit hättest, solltest Du sie Dir sparen, da weiterzusuchen.
Skysnake
2013-12-07, 14:14:37
was hat das jetzt mit KNx zu tun?
Oh sorry, natürlich nichts, hatte das überlesen und dachte Du wolltest ggf. nach altem P4-Sachen kramen.
Skysnake
2013-12-07, 15:27:40
ne.
Da hab ich ja schon offen gesagt, dass ich das wohl einfach gedanklich mit den alten Crays/Vektormaschinen durcheinander gebracht habe.
Jojo, jetzt ist alles klar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.