PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samsung Magician 4.3 / Rapid Mode auch für 840 Pro


Hobby
2013-12-09, 16:42:57
Soweit ich mich erinnere gab es den Rapid Mode bisher nur für die "EVO" - Serie.

Mit Samsung Magician 4.3 jetzt auch für die "840 Pro"

http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/samsungssd/downloads.html

http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/samsungssd/downloads/Samsung_Magician_v43.zip

Radeonfreak
2013-12-09, 16:49:55
Gibt es irgendeinen Grund warum es das für die Non pro`s nicht gibt? :confused:

Knuddelbearli
2013-12-09, 17:06:10
Markendifferenzierung?

Knacki99
2013-12-09, 17:11:13
Was macht der Modus genau? Sieht ja erstmal ganz gut aus das Ergebnis. Allerdings stellt sich die Frage des Alltagnutzens. Anscheinend geht der Rapid Modus ja auf Kosten des Lesens. Deswegen hat man ja eine Ssd. Das das Schreiben so stark beschleunigt wird ist ja ganz nett aber in einem typischen Gamer PC sehe ich da wenig Szenarien wo einem das nutzt.

Nightspider
2013-12-09, 17:11:53
Bringt das überhaupt etwas bei realer Anwendung oder ist das mehr ein Marketing-Gag?
Bisher bin ich von letzterem ausgegangen.

Lyka
2013-12-09, 17:18:07
als ich das bei der EVO das letzte mal versucht hatte, ist mein System abgestürzt^^

Hobby
2013-12-09, 17:21:34
Habe zwar nicht den Megaplan - aber das Tool "fancy cache / primo cache" dürfte von der Funktionsweise her ähnlich sein ....

Ich hatte es - bis die 60 oder 90 Tage Testzeit abgelaufen waren - einmal drauf = funktionierte einwandfrei.

Performancesteigerung - auch jetzt mit "Rapid Mode" messbar - aber nicht spürbar.

http://www.romexsoftware.com/en-us/primo-cache/

http://www.romexsoftware.com/en-us/primo-cache/download.html

http://www.hardwareluxx.de/community/f227/fancycache-ssd-cache-tool-781027.html

http://www.denkmaschinen.ch/2012/05/09/programmvorstellung-fancy-cache-aktiviert-den-schonschreibgang-fuer-ssds/

Knacki99
2013-12-09, 18:22:35
Kurz: DRAM Cache Bis zu 1 GB vom RAM. 1 Thread / Core von der CPU. Nutzen zweifelhaft. Zumindest außerhalb von Benchmarks. Man bemühe Techreport und Google da ich mobil unterwegs bin.
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=0valUveJA4aHtAbptoG4Cw&url=http://techreport.com/review/25282/a-closer-look-at-rapid-dram-caching-on-the-samsung-840-evo-ssd&cd=11&ved=0CC8QFjAAOAo&usg=AFQjCNHRcgMhlU3fib1qGog3xdsEbOqXyQ

schreiber
2013-12-09, 18:48:54
http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2013/samsung-ssd-840-evo-im-test/2/
Bringt wohl schon etwas. Ich hab ihn jedenfalls aktiviert. Keine Probleme. Nur fürs Flashen von einer neuen Firmware muss der Modus deaktiviert werden.

Hobby
2013-12-09, 23:53:59
btw .. gibt es für die "840 EVO" eine neue Firmware

- Support advanced data security features(TCG/Opal and IEEE 1667)
- Optimizing TurboWrite algorithm

http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/samsungssd/downloads.html

"Optimizing" klingt ja immer gut !:biggrin:

Daten sichern vorher nicht vergessen!

------------------------------------------------------

BlueI
2013-12-30, 17:17:36
Ich konnte nicht an mich halten und hab' das Update grad auf meinem Vostro 3350 installiert. Eigentlich sollte man's ja besser wissen: "Never touch a running system!"
Update über Magician schlug fehl, also Update aus'm DOS (von CD), Meldung am Ende des Vorgangs: "Update unsuccessful, Firmware mismatch" Tolle Schei*e! ;(
Der anschließende Neustart bleibt beim BIOS hängen, da man nur den DELL-Screen sieht, hab' ich keine Ahnung, wo genau, aber beim HDD-Test ist wohl die logische Vermutung. Mir sickert der Satz "Hast du kein Backup, waren die Daten nicht wichtig" ins Gehirn...
Gut, SSD war noch nicht alt, die alte HDD mit den Daten ist noch da. Baust du die mal ein, dann funktioniert das NB wenigstens wieder. Gesagt, getan, Rechner geht wieder.
Nächster Versuch, SSD per USB-Adapter angeklemmt: Siehe da alle Laufwerke noch da und problemlos lesbar. Also schnell wieder HDD gegen SSD getauscht. Rechner bootet, als war' nix geschehen, UND Firmware ist die aktuelle. :freak:

Und das beste: Beim fast baugleichen Vostro 3750 meines Vaters läuft das Update problemlos direkt aus'm Magician! Wie langweilig wär der Tag ohne komische Software...

Exxtreme
2013-12-31, 09:32:30
http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2013/samsung-ssd-840-evo-im-test/2/
Bringt wohl schon etwas. Ich hab ihn jedenfalls aktiviert. Keine Probleme. Nur fürs Flashen von einer neuen Firmware muss der Modus deaktiviert werden.
Interessant. Das Caching von Windows scheint also doch nicht so der Bringer zu sein.

PatkIllA
2013-12-31, 09:58:49
Interessant. Das Caching von Windows scheint also doch nicht so der Bringer zu sein.
Mit Schreibcaches ist man nicht ohne Grund vorsichtig. Genauso wird nicht ohne Grund an manchen Stellen ein direktes Schreiben erzwungen und es gilt bestimmte Reihenfolgen einzuhalten. Sonst ist ganz schnell essig mit Datenintegrität. Wenn der RapidMode auch noch auf Dateiebene arbeitet zerstört man dann auch noch eine klare Trennung der Schichten.

Hobby
2013-12-31, 13:37:45
- hier stand Mist!

Lowkey
2014-01-01, 11:12:36
Ich musste den Rapid Mode wieder deaktivieren, weil diverse Spiele wie BF4 im min.fps Bereich zu stark einbrechen und Probleme mit dem Vollbildmodus haben.

Hobby
2014-03-18, 11:34:33
Mehr ein Zufallsbefund, da sich die Firmware der Samsung 840 Pro mit dem AMD Sata-Treiber über die Magician-Software nicht aktualisieren lässt.

Treibervergleich Microsoft Standard AHCI 1.0 v. 2006 vs. AMD v. 11.2013 ( 1.2.1.359 )

Betrifft nur die Read-Werte bei aktiviertem Rapid Mode. Rapid Mode = off ist der aktuelle AMD Treiber besser.

System:
Gigabyte GA-990XA-UD3 - Rev. 1.1 - Bios F14 Beta
CPU FX 6300 - 4200 Mhz
4 x 4 GB 1600
Samsung SSD 128 GB 840 Pro

Hobby
2015-08-28, 12:04:45
Hat jemand eine Erklärung dafür, warum Samsung die "Samsung Magician Software" der Version 4.6 von seiner Seite entfernt und durch die ältere Version 4.4 ersetzt hat?

http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/samsungssd/downloads.html

Google wirft noch nichts aus und wenn ich mich richtig erinnere, stand dort vor wenigen Tagen auch noch die Version 4.6, die aktuell bei mir noch drauf ist.

Nachtrag:

Habe mal bei Samsung nachgefragt - mal abwarten, ob die Nachfrage Samsung eine Antwort wert ist.

Da scheint noch mehr im "Busch" zu sein, da auf der gleichen Seite auch aktuellere Firmware-Updates für SSD entfernt wurden.

Gen. Jack O'Neill
2015-08-28, 14:36:10
Hat jemand eine Erklärung dafür, warum Samsung die "Samsung Magician Software" der Version 4.6 von seiner Seite entfernt und durch die ältere Version 4.4 ersetzt hat?

http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/samsungssd/downloads.html

Google wirft noch nichts aus und wenn ich mich richtig erinnere, stand dort vor wenigen Tagen auch noch die Version 4.6, die aktuell bei mir noch drauf ist.

Nachtrag:

Habe mal bei Samsung nachgefragt - mal abwarten, ob die Nachfrage Samsung eine Antwort wert ist.

Da scheint noch mehr im "Busch" zu sein, da auf der gleichen Seite auch aktuellere Firmware-Updates für SSD entfernt wurden.

Ähm hier ist aber noch 4.6 zum download:

http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/minisite/SSD/global/html/support/downloads.html

Hab bei google SSD Magician eingegeben und bin auf die Seite dann gestoßen.

Sorry falls ich was durcheinander bringe XD.

Hobby
2015-08-28, 14:43:40
Ähm hier ist aber noch 4.6 zum download:

http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/minisite/SSD/global/html/support/downloads.html

Hab bei google SSD Magician eingegeben und bin auf die Seite dann gestoßen.

Sorry falls ich was durcheinander bringe XD.

Nö - du hast Recht - da sind auch wieder die aktuellen Firmwareversionen für die SSD zu finden.

Seltsam, da bisher die aktuellen Versionen immer auf der von mir verlinkten Seite zum download bereit standen.

Hat sich dann wohl geklärt.

Kartenlehrling
2015-08-28, 14:52:32
Das wird wohl wie bei den Audio treiber sein, keine wirklich updates sondern nur zufügen von neuen Audiochips.
Jedefalls sagt mein Magican das meine version die neueste ist v4.5, die 4.6 war ja nur zu datenrettung der 840evo.

RaumKraehe
2015-08-28, 14:57:26
Verstehe ich das richtig das es Quasi nur ein RAM-Cache für die SSD ist?

Wenn ja dann würde ich das an Rechnern ohne USV nicht nutzen wollen. Da ist der Datenverlust ja vorprogrammiert.

schreiber
2015-08-28, 15:05:12
Windows selbst cached schon ne Menge. Da macht so ein zusätzlicher auch nichts mehr aus. Und Schreibcache kann man ja abstellen.

/edit
Hab gerade die Software unter Win10 installiert. Version4,5. Da wird mir gar kein Rapid mode mehr angeboten. Der erkennt offenbar Win10 noch nicht. WTF?!

Hobby
2015-08-28, 16:24:37
Verstehe ich das richtig das es Quasi nur ein RAM-Cache für die SSD ist?

Wenn ja dann würde ich das an Rechnern ohne USV nicht nutzen wollen. Da ist der Datenverlust ja vorprogrammiert.

Jo - so isses.

Obwohl USV - kann ich hier "128 GB 840 Pro" bei aller Spielerei mit Rapid Mode "on" oder "off" keinen Vorteil erkennen bzw. spüren - mal abgesehen davon, dass einige HD-Benchs längere Balken auswerfen.

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Samsung Magician Software - Version 4.7 (16.9MB) rel.

http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/minisite/SSD/global/html/support/downloads.html

From August 31 ~ September 6, 2015, there is a daily limit on the number of the Magician 4.7 downloads.
Unfortunately, the download limit for the day has been reached, please try again within 24 hours.
We apologize for any inconvenience this might have caused you. Thank you.