PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka Lüfter hinüber


c.p.d.
2003-02-13, 21:50:18
Mir ist der Lüfter meiner ASUS V8420 (Geforce4 TI 4200) nach nicht einmal einem halben Jahr abgerauscht. Was zur folge hatte, dass ich Unreal II sowie den 3dmark03 unwissentlich mit ner passiven Kühlung laufen hatte :).
Nun wollte ich von euch wissen, ob ihr auch schön Ausfälle dieser Art hättet?

Phobos
2003-02-14, 13:26:46
Der meiner MSI ist schon zweimal stehengeblieben.
Mit nem kleinem "Schubser" lief er dann zwar wieder ohne Probleme an, hab mir aber trotzdem nen neuen besorgt.

c.p.d.
2003-02-15, 00:09:51
Meiner ist definitiv defekt. Hatte wohl zu heiss und ist geschmolzen :D.
Nur fragt man sich wesshalb es ueberhaupt noch ein Luefter braucht, wenns auch ohne geht. Naja vieleicht ist die hohe Temperatur langristig fuer den Chip nicht ganz so gesund, was man aber mit einem groesseren Kuehlkoerper wieder wettmachen koennte !? Sowieso sind die Spielzeugluefterchen auf den heutigen Grakas ein Schritt in die falsche Richtung, da die Kunden (zumindest ich:)) lieber leise und funktionelle Luefter haetten.

Wer aes, oes und ues vermisst kann sie sich an den Hut stecken - es lebe das amerikanische Tastaturlayout !!! :D

Powermike
2003-02-17, 22:58:35
Bei mir hat noch keiner dieser kleinen Krachmacher länger als 6 Wochen gehalten, zumindest fingen die Dinger da an, richtig Lärm zu machen. Hab meine Abit Siluro Geforce4Ti/4200 jetzt mit nem passiven Zalman ZM-80A Heatpipe bestückt, kann man nur empfehlen! Ruhe is, Kühlleistung is ok...

Gruß Mike