Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce-Drivers 332.21 WHQL
Blaire
2014-01-07, 14:58:50
This new 332.21 WHQL driver introduces a variety of new SLI profiles and ensures maximum performance and system stability across all titles.
As always, this driver is also bundled with GeForce Experience v1.8.1 (http://www.geforce.com/geforce-experience) which provides the easiest way to keep your drivers up to date an your games optimized. In addition, this version supports the latest new features and Beta functionality. This includes the Beta version of GeForce ShadowPlay™ (http://www.geforce.com/geforce-experience/shadowplay) and ShadowPlay Twitch Streaming (http://www.geforce.com/whats-new/articles/shadowplay-twitch-streaming). Leveraging the dedciate hardware inside GeForce GTX GPUs, this new capture and streaming tool offers exceptional features and performance. Also included in the latest version of GeForce Experience is support for NVIDIA GameStream™ (http://shield.nvidia.com/play-pc-games/). Combined with a SHIELD device, this allows games on a GeForce GTX-equipped PC to be wirelessly streamed to another room so they can be enjoyed on the couch, in bed, or nearly anywhere in the house.
New in GeForce 332.21 WHQL drivers
• SLI Technology:
Assetto Corsa – created profile
Eve Online – created DX11 profile
Plants vs. Zombies Garden Warfare – created profile
Thief – created profile
• Gaming Technology
Supports GeForce ShadowPlay™ technology
Supports GeForce ShadowPlay™ Twitch Streaming
• SHIELD
Supports NVIDIA GameStream™ technology
• 3D Vision
Injustice: Gods Among Us – “Excellent”
Path of Exile – “Good”
• Additional Details
Installs new PhysX System Software 9.13.0725.
Installs HD Audio v1.3.30.1
Installs GeForce Experience 1.8.1
Includes support for applications built using CUDA 5.5 or earlier version of the CUDA Toolkit. More information at http://developer.nvidia.com/cuda-toolkit
Supports OpenGL 4.4 for GeForce 400-series and later GPUs.
Supports DisplayPort 1.2 for GeForce GTX 600 series GPUs.
Supports multiple languages and APIs for GPU computing: CUDA C, CUDA C++, CUDA Fortran, OpenCL, DirectCompute, and Microsoft C++ AMP.
Supports single GPU and NVIDIA SLI technology on DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11, and OpenGL, including 3-way SLI, Quad SLI, and SLI support on SLI-certified Intel and AMD motherboards.
Desktop-Drivers:
Windows Vista/7/8/8.1 x32
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-desktop-win8-win7-winvista-32bit-international-whql.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-desktop-win8-win7-winvista-32bit-english-whql.exe
Windows Vista/7/8/8.1 x64
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-desktop-win8-win7-winvista-64bit-english-whql.exe
WindowsXP x32
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-desktop-winxp-32bit-international.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-desktop-winxp-32bit-english.exe
WindowsXP x64
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-desktop-winxp-64bit-international.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-desktop-winxp-64bit-english.exe
Notebook Drivers:
Windows Vista/7/8/8.1 x32
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe
Windows Vista/7/8/8.1 x64
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/332.21/332.21-win8-win7-winvista-desktop-release-notes.pdf
N0Thing
2014-01-07, 15:10:04
[Fermi-class GPU]: Browser freezes and crashes. [1358403]
Das könnte interessant für mich sein, zumindest läßt Flash gelegentlich den Browser abstürzen.
mapel110
2014-01-07, 15:10:26
Auf zum nächsten Versuch, die Fermi-Freezes in den Griff zu bekommen. ^^ Immerhin wirds in den Releasenotes erwähnt.
Unrealswebmaster
2014-01-07, 15:18:23
Läuft nicht mit einer GTX670 :mad:
Edit: Ups hatte aus Versehen die 32bit Version gesaugt
Blaire
2014-01-07, 15:26:45
Auf zum nächsten Versuch, die Fermi-Freezes in den Griff zu bekommen. ^^ Immerhin wirds in den Releasenotes erwähnt.
Der Freeze-Bug gilt bereits mit 331.93 BETA als fixed. Aber es soll ja Leute geben, welche aus Prinzip nur WHQLs installieren. :)
DrMabuse1963
2014-01-07, 16:32:35
Macht nichts , ich Installiere alles : )
Danke
ShinyMcShine
2014-01-07, 17:04:51
Ui, ein WHQL gegen den Fermi-Freeze! Schon jemand probiert? Hab' mein Zweitsystem mit OC GTX560Ti leider nicht vor Ort...
VG
Shiny
Bubba2k3
2014-01-07, 17:46:57
Tja, also mein Problem mit dem ständigen Hoch-und Runtertakten hat sich mit dem 332.21 sogar wieder etwas verschlimmert. Mit den vorherigen Treibern hatte sich das ja etwas gebessert. Mal wieder zurück zum 314.22.
Win8 64 , GTX 460 (Werks-OC)
Edit:
http://gpuz.techpowerup.com/14/01/07/baa.png
-/\-CruNcher-/\-
2014-01-07, 20:16:49
Das hat ja erstmal nichts zu sagen und es ist ja positiv wenn er schnell reagiert deutet auf lower latency hin anscheinend hat man die anfangs erhöht zum testen der stabilität dann gemerkt wo der fehler lag und dann wieder auf den stand von nach 314.22 zurück gesetzt :)
Ein voller test gegen 314.22 lohnt sich jetzt auf jedenfall, bzw auch noch sogar den letzten WHQL der war bei mir auch ziemlich stabil und die Freezes die ich ausmachen konnte kamen alle von Firefox zumal Firefox auch ein problem hier verursacht was mir absolut nicht gefällt es verhindert den Hibernate ab und zu und Win 7 switched dann einfach nur noch zum Login Firefox schliesen und hibernate ist erfolgreich, so sollte das nicht sein.
[Fermi-class GPU]: Browser freezes and crashes. [1358403]
Das könnte interessant für mich sein, zumindest läßt Flash gelegentlich den Browser abstürzen.
Wenn das mit Firefox passiert Flash und Firefox das ist wie Feuer und Wasser, es ist nur eine Zweckmässigkeit aber Liebe bei weitem nicht solange du mit 1 tab und Flash unterwegs bist mit dem plugin-container merkst du nicht viel von den ganzen problemen aber wenn du richtig hardcore multimedia mit javascript load und schön GPU und CPU load dann zeigt Firefox das volle fatalle seiner noch damals entwickelten single thread Architektur in unserer Multithreaded Welt zudem kommt dann auch noch das alte NPAPI interface dazu ;)
Bis jetzt hat man nur dran rumgeflickt und die effizienz erhöht aber grundlegend verändert so wie Microsoft und Google das vorgemacht haben da ist man noch etwas entfernt ;)
Neues Jahr, neues Icon im Kontextmenü, oh yeah! :ugly:
MfG,
Raff
Radeonfreak
2014-01-07, 23:34:03
Eine NVIDIA Mantle-Implementierung wär ein Grund sich zu freuen , aber ein schnödes Icon? :freak:
Nightspider
2014-01-07, 23:34:56
Pixx!
-/\-CruNcher-/\-
2014-01-07, 23:36:02
Da siehst du mal wie bescheiden wir Nvidia user doch sind http://wiki.openttd.org/images/thumb/3/39/Face-Angel-120px.png/48px-Face-Angel-120px.png
aufkrawall
2014-01-07, 23:36:40
Hoffentlich ein Vorzeichen für eine Erneuerung des Control Panels.
phoenix887
2014-01-08, 00:25:08
Da mit dem Treiber eine neue Physx Software installiert wird, meine Frage.... Ist jetzt die Physx Performance besser in Assassin Creed 4 mit einem Single GPU, wie z.B. mit einer Titan?
Kann es im moment nicht selber testen, bin beruflich im moment sehr eingespannt...
Blaire
2014-01-08, 00:43:39
Nicht wirklich, da muss man wohl auf Ubisoft hoffen, das sie das noch besser optimiert bekommen.
Auch wenn er eher unspektakulär daherkommt (jaja Raff..), trotzdem sehr solider Treiber. Keine neuen Probleme aufgetaucht und ein guter Abschluss für diese Treiber-Serie.
Aber es soll ja Leute geben, welche aus Prinzip nur WHQLs installieren. :)
Ich hoffe, das war jetzt ohne ironischen Unterton...
Ich gehöre auch zu den Leuten, die nur äußerst ungern ihr stabil laufendes System updaten. WHQL trägt bei mir ganz erheblich zur Beruhigung meiner Nerven bei.
@Radeonfreak:
Du willst wirklich die Mantle-API haben? Hast du vergessen, von wem das Zeug entwickelt wird? :eek:
Am Ende steht man Dank Implementierung von Mantle-API nicht nur mit 45% mehr FPS, sondern auch mit 45% mehr Bugs in BF4 da. Auf die Gesichter bin ich schon jetzt gespannt, wenn die als äußerst zurückhaltend und umgänglich bekannte BF4-Community *hust* auf die Mantle-API trifft. Die neue API hat imo durchaus das Potential für einen Jahrhundert-Shitstorm.
AMD und DICE.... Leute.... legt die Lasermäuse zur Seite und holt die Popcorntüten raus. Das wird ein Fest. :up:
BF4 executive producer Patrich Bach was recently kicked off a server by an admin. The reason? "Fix the game".
http://bf4central.com/2013/12/battlefield-4-producer-kicked-server-admin/
Ulli K
2014-01-08, 16:27:05
Da ist keine neue PhysX Software is die gleiche Nr. wie beim 331.82
9.13.0725
Thunder99
2014-01-08, 16:56:51
Werde den Treiber auslassen da es ja noch die alte Serie ist (wegen meinem Prob)
331.40 beta 27.09.2013 r331_00-96 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4)
331.65 WHQL 23.10.2013 r331_00-146 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4/Call of Duty: Ghosts)
331.85 WHQL 14.11.2013 r331_00-187 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Assassins Creed IV: Black Flag)
331.58 WHQL 16.10.2013 r331_54-5 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Batman: Arkham Origins/Battlefield 4)
331.93 beta 23.11.2013 r331_82-2 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: updated SLI profile for AC4: Black Flag)
Welchem Branch gehört dieser denn an? Hab seit den letzten zwei Treiberversionen immer wieder mal einen BSOD mit nvlddmkm.sys als Auslöser...
Hatte ich mit vorherigen Treiberversionen nicht!
Lord Wotan
2014-01-08, 17:24:08
Ich habe diesen Treiber jetzt auf 2 PC jeweils in Sli und einen Laptop mit Fermi Hardware jeweils unter Windows 8.1 pro 64bit Installiert. Und läuft zur Zeit ohne Probleme.
Ich nutze allerdings für PhysX die Version 9.13.0927.
Da die Version des Treiber ja veraltet ist.
Blaire
2014-01-08, 17:27:23
331.40 beta 27.09.2013 r331_00-96 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4)
331.65 WHQL 23.10.2013 r331_00-146 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4/Call of Duty: Ghosts)
331.85 WHQL 14.11.2013 r331_00-187 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Assassins Creed IV: Black Flag)
331.58 WHQL 16.10.2013 r331_54-5 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Batman: Arkham Origins/Battlefield 4)
331.93 beta 23.11.2013 r331_82-2 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: updated SLI profile for AC4: Black Flag)
Welchem Branch gehört dieser denn an? Hab seit den letzten zwei Treiberversionen immer wieder mal einen BSOD mit nvlddmkm.sys als Auslöser...
Hatte ich mit vorherigen Treiberversionen nicht!
Das ist alles gleiche Branch nur unterschiedliche Nummer, dient wohl um sich abzusichern, bevor neue Fixes eingecheckt werden.
bjoern
2014-01-08, 17:41:23
Tja, also mein Problem mit dem ständigen Hoch-und Runtertakten hat sich mit dem 332.21 sogar wieder etwas verschlimmert. Mit den vorherigen Treibern hatte sich das ja etwas gebessert. Mal wieder zurück zum 314.22.
Win8 64 , GTX 460 (Werks-OC)
Edit:
http://gpuz.techpowerup.com/14/01/07/baa.png
Hilft dir zwar nicht weiter aber ich habe das Problem mit diesem und dem letzten Beta Treiber nicht, sehr komisch. Zum Treiber als solches kann ich noch nichts sagen, der Beta lief allerdings absolut Top mit meiner 460, sollte mit diesem dann ja auch der Fall sein. Wurde auch Zeit! ;)
aufkrawall
2014-01-08, 17:58:11
Das ist alles gleiche Branch nur unterschiedliche Nummer, dient wohl um sich abzusichern, bevor neue Fixes eingecheckt werden.
Lass das nicht Razor hören. ;)
Ronin2k
2014-01-08, 19:11:44
Ich habe diesen Treiber jetzt auf 2 PC jeweils in Sli und einen Laptop mit Fermi Hardware jeweils unter Windows 8.1 pro 64bit Installiert. Und läuft zur Zeit ohne Probleme.
Ich nutze allerdings für PhysX die Version 9.13.0927.
Da die Version des Treiber ja veraltet ist.
Wo hast du die denn her? Bei Nvidia findet sich nur die 0925er Version als Neuste :freak:
Lord Wotan
2014-01-08, 19:15:36
Wo hast du die denn her? Bei Nvidia findet sich nur die 0925er Version als Neuste :freak:
In einen der Foren wurde das verlinkt. Weiß aber leider nicht mehr wo.
Kannst mir deine Mail geben, sende ich dir das zu.
Viper80511
2014-01-08, 19:27:57
Da die Nvidia PhysX System Software 9.13.0927, http://physxinfo.com/news/11953/physx-system-software-9-13-0927/
ottoman
2014-01-08, 19:43:10
Lass das nicht Razor hören. ;)
Hat der nicht immer gemeint, dass sich die Farben verändern bei unterschiedlichen Treibern? :D
DerCheaterSager
2014-01-08, 21:53:32
Hat der nicht immer gemeint, dass sich die Farben verändern bei unterschiedlichen Treibern? :D
Der hat noch ganz andere Dinge gemeint nebenbei ;)
CrimsoN
2014-01-09, 05:24:51
Also eher sinnlos diesen Treiber zu laden er kaum bis gar keine Verbesserungen mit sich bringt !
aircon
2014-01-09, 08:23:42
BTW, funktioniert der Framerate-Limiter in Verbindung mit VSync nun wieder?
Danke...
Xaver Koch
2014-01-09, 13:15:50
331.40 beta 27.09.2013 r331_00-96 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4)
331.65 WHQL 23.10.2013 r331_00-146 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4/Call of Duty: Ghosts)
331.85 WHQL 14.11.2013 r331_00-187 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Assassins Creed IV: Black Flag)
331.58 WHQL 16.10.2013 r331_54-5 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Batman: Arkham Origins/Battlefield 4)
331.93 beta 23.11.2013 r331_82-2 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: updated SLI profile for AC4: Black Flag)
Welchem Branch gehört dieser denn an? Hab seit den letzten zwei Treiberversionen immer wieder mal einen BSOD mit nvlddmkm.sys als Auslöser...
Hatte ich mit vorherigen Treiberversionen nicht!
Laut Guru 3D Forum:
9.18.13.3221 (12-19-2013), R332.21 (branch: r331_82-6)
http://www.guru3d.com/files_details/geforce_332_21_whql_driver_download.html
Damit wohl "artverwandt" zum letzten (331.93) Beta, der ja gut rennt.
aufkrawall
2014-01-09, 15:54:32
BTW, funktioniert der Framerate-Limiter in Verbindung mit VSync nun wieder?
Danke...
Soll er laut ManuelG gar nicht mehr.
Soll er laut ManuelG gar nicht mehr.
Wus, das wäre ein Rückschritt! :eek: Hab das desöfteren verwendet um stabile Frames zu bekommen bzw. nicht ständig die Hz (144Hz) meines Monitors wechseln zu müssen.
aufkrawall
2014-01-09, 19:01:29
Dafür gibts die Teilbare-Vsync Optionen. Limiter + Vsync ist unsinnig. Ansonsten nimm halt einfach RTSS, hat nun auch 64 Bit Support.
boxleitnerb
2014-01-09, 21:42:26
Nicht unsinnig, denn
a) Inputlag weg bei FL
b) noch flexibler als 1/2, 1/3 usw. VSync
c) Anti-MR. Das AFR-Smooth Flag ist mit 2 Karten nicht zu gebrauchen wie bekannt sein sollte
Ich will es nicht mehr missen, muss halt wieder auf Dxtory umstellen
Cyris
2014-01-09, 22:23:33
Nicht wirklich, da muss man wohl auf Ubisoft hoffen, das sie das noch besser optimiert bekommen.
Auch wenn er eher unspektakulär daherkommt (jaja Raff..), trotzdem sehr solider Treiber. Keine neuen Probleme aufgetaucht und ein guter Abschluss für diese Treiber-Serie.
Abschluss für diese Treiberserie, kann man was neues erwarten?
Ich werde diesen mal am Freitag testen, wenn ich wieder zuhause bin und Vergleiche bezüglich des throttlings erstellen..
Da die Nvidia PhysX System Software 9.13.0927, http://physxinfo.com/news/11953/physx-system-software-9-13-0927/
Darin befindet sich auch eine complimierte Datei für "Maxwell" von Borderlands2.. und Batman Arkham City ist knapp satte 2MB angewachsen..
aufkrawall
2014-01-09, 22:26:45
Nicht unsinnig, denn
a) Inputlag weg bei FL
b) noch flexibler als 1/2, 1/3 usw. VSync
c) Anti-MR. Das AFR-Smooth Flag ist mit 2 Karten nicht zu gebrauchen wie bekannt sein sollte
Ich will es nicht mehr missen, muss halt wieder auf Dxtory umstellen
Wundert mich wirklich, dass du die Ruckler nicht wahrnimmst.
boxleitnerb
2014-01-09, 22:38:13
Das Thema hatten wir schon x-mal. Ich hab hier keine Ruckler. Hätte ich sie, würde ich sie sicher merken - bei Mikrorucklern bin ich ja auch empfindlich.
aufkrawall
2014-01-09, 22:39:25
Das ist physikalisch unmöglich. Lies dich mal bitte bei G-Sync, HTPC-Foren etc. ein, warum.
boxleitnerb
2014-01-09, 23:03:44
Du hast Recht und ich meine Ruhe. Muss mich doch nicht rechtfertigen vor dir...
Blaire
2014-01-09, 23:06:51
In Crysis3 empfand ich es auch hilfreich Treiber-Vsync + Frame-Limiter zu verwenden, es war gefühlt mit SLI-AFR besser spielbar und weitgehend ruckelfrei, aber das ließ sich nicht auf alle Games übertragen. Farcry3 hatte große Probleme, das ruckeln nur mehr verstärkt hat.
Vieleicht funktioniert es ja später wieder. Der FPS-Limiter gehört zu den Features welche nicht offiziell unterstützt, entsprechend die Priorität nicht hoch ist.
Ich werde diesen mal am Freitag testen, wenn ich wieder zuhause bin und Vergleiche bezüglich des throttlings erstellen..
Wg. des 3DMark Problems? :)
aufkrawall
2014-01-09, 23:43:18
Du hast Recht und ich meine Ruhe. Muss mich doch nicht rechtfertigen vor dir...
Musst du nicht, aber solltest mal drüber nachdenken, warum NV so etwas schreibt.
N0Thing
2014-01-10, 00:36:54
Nach Wechsel vom 331.82 bisher keine Probleme, vor allem seit dem keine Abstürze im Zusammenhang mit Adobe Flash.
Taktet aber immer noch schnell hoch, wenn man im Browser viel scrollt. (GTX 470)
met@bo
2014-01-10, 16:55:14
Gibt es eigendlich ne entschlackte Version der Treiber ohne den ganzen schnickschnack , also nur die reinen Treiber+CP ?
Für nen Graka Treiber 250MB runterladen wenn man die Hälfte(Geforce Experience/Shadowplay) nicht braucht find ich ziemlich unsinnig.
ShinyMcShine
2014-01-10, 18:41:21
Gibt es eigendlich ne entschlackte Version der Treiber ohne den ganzen schnickschnack , also nur die reinen Treiber+CP ?
Für nen Graka Treiber 250MB runterladen wenn man die Hälfte(Geforce Experience/Shadowplay) nicht braucht find ich ziemlich unsinnig.
Das wär schon mal praktisch, ich installiere auch kein 3D-Vision, GeForce Experience, ...
VG
Shiny
Orbmu2k
2014-01-10, 18:53:09
Musst du nicht, aber solltest mal drüber nachdenken, warum NV so etwas schreibt.
Also die Begründung zu dem Thema Vsync+Framelimiter von NV ist ja mal sowas von Blödsinn.
Es hat perfekt funktioniert und in vielen wenn vielleicht auch nicht allen Titeln den Inputlag massiv verbessert. Den Bug gibts genau seit dem ersten G-SYNC Treiber, ein Schelm...
Bei dem Shitstorm im NV Forum haben wir bestimmt bald wieder ne Petition. :D
Aber nach der Aktion mit den Adminrechten steh ich mit NV eh auf Kriegsfuß. Es gab absolut keinen vernünftigen Grund warum es auf einmal nach Jahren in denen es ohne ging, nachträglich sone Schikane rein muss. :mad:
aufkrawall
2014-01-10, 18:56:37
Also die Begründung zu dem Thema Vsync+Framelimiter von NV ist ja mal sowas von Blödsinn.
Es hat perfekt funktioniert und in vielen wenn vielleicht auch nicht allen Titeln den Inputlag massiv verbessert.
Aber in allen Titeln Ruckler verursacht. ;)
Einfach Sidescroller anmachen oder in nem fps wie Borderlands 2 mit Tastatur Kamera schwenken...
Aber gut möglich, dass sie so einfach nen Bug kaschieren wollen.
Orbmu2k
2014-01-10, 19:01:53
Aber in allen Titeln Ruckler verursacht. ;)
Einfach Sidescroller anmachen oder in nem fps wie Borderlands 2 mit Tastatur Kamera schwenken...
Aber gut möglich, dass sie so einfach nen Bug kaschieren wollen.
Mag sein, aber auf Ingame-Framelimiter hat die Lösung keinen Einfluss, und bei dem eigenen hatte man ja die Wahl dass man ihn einfach nicht nutzt wenn er Probleme macht.
Der war ja nicht von alleine an den musste man schon aktiv anschalten mit Precision od. Inspector. Wer das tut ist ja auch kein Otto-Normal-Lutz der sich nicht zu helfen weiß.
aufkrawall
2014-01-10, 19:04:33
full ack
Wer unbedingt so spielen will, soll es halt tun können.
Letztlich ist halt trotzdem nur ein inoffizielles Feature in zweifelhafter Kombination. Hätt ich als Entwickler auch keinen Bock drauf, dafür was zu tun.
-/\-CruNcher-/\-
2014-01-10, 22:25:10
Also die Begründung zu dem Thema Vsync+Framelimiter von NV ist ja mal sowas von Blödsinn.
Es hat perfekt funktioniert und in vielen wenn vielleicht auch nicht allen Titeln den Inputlag massiv verbessert. Den Bug gibts genau seit dem ersten G-SYNC Treiber, ein Schelm...
Bei dem Shitstorm im NV Forum haben wir bestimmt bald wieder ne Petition. :D
Aber nach der Aktion mit den Adminrechten steh ich mit NV eh auf Kriegsfuß. Es gab absolut keinen vernünftigen Grund warum es auf einmal nach Jahren in denen es ohne ging, nachträglich sone Schikane rein muss. :mad:
Die Leute die Frame Limiting brauchen finden das auch ohne Nvidia das ging auch schon lange bevor das Nvidias treiber vorsah mein gott Nvidia definiert auch nicht alles und dieses feature ist nichts aber auch 0 Nvidia spezifisches.
Oder gibt es tests der unterschiede zwischen einem Directx Hook Limiter und Nvidias Treiber Limiter, also ich hab da nie einen gesehen ?
Aber nach der Aktion mit den Adminrechten steh ich mit NV eh auf Kriegsfuß. Es gab absolut keinen vernünftigen Grund warum es auf einmal nach Jahren in denen es ohne ging, nachträglich sone Schikane rein muss.
Doch die heist Microsoft deine App tut etwas hardware spezifisches und das will Microsoft nun einmal nicht ohne Adminrechte seit NT 6 versuchen sie massiv abzuschotten mit recht schlechtem erfolg wohlgemerkt (siehe exploits)
Frage mich ernsthaft wie lange es noch dauern wird bis die DirectX hooking verbieten werden (bzw stärker darüber kontrolle ausüben) spätestens bis die ersten exploits kommen vielleicht sind die aber auch schon im umlauf, und stehlen jetzt schon massiv online accounts.
Mit RivaTuner hab ich schlechte Erfahrungen gemacht oder hat sich an dem Umfang was geändert bzw. beinhaltet dieser noch immer so viel Müll?
Fand den Limiter immer praktisch bisher vor allem da er bereits im Treiber enthalten ist. Ich installiere ungern weitere Third Party Tools mal abgesehen von nvinspector, das so genial ist und im Endeffekt nur den ganzen Inhalt plus ein bisschen mehr des Treibers bietet.
Finde die Einstellung seitens nV einfach unsympatisch. In letzter tun sie eh so einige Dinge, die eine gewisse Arroganz austrahlen. Finde es schade wie sich das derzeit entwickelt und möchte eigentlich nicht nach einem Jahrzehnt wechseln müssen aber sie zwingen einen schon fast dazu wenn es so weiter geht.
Ich persönlich hatte auch wenig Probs mit dem Frameslimiter, demnach ist es für mich ein Schlag in die Fresse. Gibt es denn einen einfachen Ersatz ohne restlichem Gedöse??? Ingame wird ein Limiter ja eher selten angeboten. Kenne da nur eine Hand voll Games in den man es via .ini einstellen kann.
Das erste Game war da die HL2 Enigne mit fps_max, was wirklich Wunder wirkte!!!
aufkrawall
2014-01-11, 11:17:57
Bitte nicht so tun, als ob er gar nicht mehr funktioniert.
Der fps-Limiter vom RTSS hat bei mir aber immer gut funktioniert. Einfach die neuste Afterburner-Beta ziehen.
Naja ohne V-Sync ist er für mich wertlos...
Tearing kommt für mich noch vor fehlendem AA/AF nicht in Frage! Das sticht mir förmlich die Augen aus.
aufkrawall
2014-01-11, 11:45:07
Du brauchst G-Sync :D
Dawn on Titan
2014-01-11, 12:05:34
Geht eigentlich das Infobereichsymbol nicht mehr abzuschalten?
Du brauchst G-Sync :D
Jo ich weiß :D Mal sehen ob der Asus was taugt :ugly:
ShinyMcShine
2014-01-11, 12:18:53
Geht eigentlich das Infobereichsymbol nicht mehr abzuschalten?
Wird bei mir gar nicht angezeigt... Musste auch nach der Installation nicht deaktiviert werden. :confused:
VG
Shiny
aufkrawall
2014-01-11, 12:42:16
Jo ich weiß :D Mal sehen ob der Asus was taugt :ugly:
Ich hatte den schon ohne G-Sync und es war leider der letzte Schrotthaufen :(
Blaire
2014-01-11, 13:35:34
Fand den Limiter immer praktisch bisher vor allem da er bereits im Treiber enthalten ist. Ich installiere ungern weitere Third Party Tools mal abgesehen von nvinspector, das so genial ist und im Endeffekt nur den ganzen Inhalt plus ein bisschen mehr des Treibers bietet.
Das ist wieder so ein Moment, wo es mir in den Fingern juckt, aber nichts schreiben darf. Nur soviel, das warten lohnt. :)
KampfHamsta
2014-01-11, 14:56:59
Bekomme jedes mal den Fehler: "Installationspaket beschädigt" :confused:
Edit:
Anderer Download-Link-Server hat das Problem gelöst.
http://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
Ich hatte den schon ohne G-Sync und es war leider der letzte Schrotthaufen :(
Ich meine nicht die aktuelle Reihe, den hab ich ja schon in 27" Ausführung und es ist halt immer die Pest Cholera Geschichte. Willst du das eine, bekommt man das andere nicht und umgedreht ;)
Ich meinte den hier -> http://www.computerbase.de/news/2014-01/27-wqhd-monitor-mit-g-sync-und-120-hertz-von-asus/
Das ist wieder so ein Moment, wo es mir in den Fingern juckt, aber nichts schreiben darf. Nur soviel, das warten lohnt. :)
Du bist fies :D Naja ich weiß NDA und Co... :(
aufkrawall
2014-01-11, 16:56:49
Ich meine nicht die aktuelle Reihe, den hab ich ja schon in 27" Ausführung und es ist halt immer die Pest Cholera Geschichte. Willst du das eine, bekommt man das andere nicht und umgedreht ;)
Ich meinte den hier -> http://www.computerbase.de/news/2014-01/27-wqhd-monitor-mit-g-sync-und-120-hertz-von-asus/
Ach so. Der wär mir etwas zu teuer und gegenüber PLS wär auch 8Bit TN schon ein ziemlicher Rückschritt. Da passe ich und warte auf was mit IPS.
Naja mal Tests abwarten. Soll ja angeblich einem eIPS sehr nahe kommen und wenn G-Sync den gewünschten Effekt bringt, dann nehme ich so Einiges in Kauf.
Hätte meine Idee/Wunsch nur patentieren lassen sollen, dann hätte ich evtl. auch finanziell ein bisschen was davon :ugly:
So was nehme ich jetzt für ESO? Die haben das auf 100fps gefixed und ich kanns ja nicht ändern :( :( :( War Afterburner auch nicht schon oft für Performance Probleme etc. verantwortlich?
aufkrawall
2014-01-11, 17:25:15
Eher nicht, auf Hooking-Stufe low, die für fast alles ausreicht, gibt es nur sehr selten Probleme.
Also 800€ für ein TN fänd ich zu heftig. Ich hab für WQHD PLS 300€ bezahlt.
Schrotti
2014-01-12, 23:12:52
Der hat noch ganz andere Dinge gemeint nebenbei ;)
Hat der nicht immer gemeint, dass sich die Farben verändern bei unterschiedlichen Treibern? :D
Ihr beide seid ja ganz tolle Helden. Trollen oder wie?
Ich lege Wert auf das testen der Treiber von razor. Wenn euch das nicht passt, dann lest es nicht.
Dawn on Titan
2014-01-13, 07:26:35
Geht eigentlich das Infobereichsymbol nicht mehr abzuschalten?
Nach einen Neustart gehts.... :confused:
RayKrebs
2014-01-13, 14:19:29
Also die Begründung zu dem Thema Vsync+Framelimiter von NV ist ja mal sowas von Blödsinn.
Es hat perfekt funktioniert und in vielen wenn vielleicht auch nicht allen Titeln den Inputlag massiv verbessert. Den Bug gibts genau seit dem ersten G-SYNC Treiber, ein Schelm...
Interessant, übrigens vielen Dank für den nvidia inspector. Ich benutze auf dem
Laptop übrigens auch V-Sync plus 30fps Limiter in Anno. Aber jetzt mein
Problem: Laptop GT650 und HD4000, Optimus halt. Seit, meine Vermutung,
erste Treiber mit G-SYNC rauskamen, funtkioniert bei meinem Laptop V-Sync
nicht mehr richtig. Der letzte Treiber der geht ist 327.23. In jedem Spiel
mit V-Sync on ruckelt es derbe. Im OSD von Afterburner kann man sehen,
dass die Framerate zwar 60fps sind, aber die Frametime springt hoch und
runter, satt bei ca. 16ms zu sein. Alter Treiber drauf, alles wieder wie Lack.
Wer hat übrigens unter win 8.1 auch das Problem mit dem Memory Leak
des virtuellen Speicher. Wirst aus dem Spiel geworfen und ein MS-Dialog
erzählt dir was von zu wenig virtuellem Arbeitsspeicher und Du solltest das
Spiel nun beenden. War nicht unter Win 8, selbe Hardware
selbe Treiber.
Ebenfals schön im OSD von Afterburner zu sehen ist, wie der virtuelle Speicher
aufgefressen wird, mit ca. 1GB pro 15 Sekunden. Das ganze passiert wenn,
Spiel im Vollbild und die Auflösung nicht die Desktop Auflösung ist!
Wer weis Rat?
Blaire
2014-01-13, 19:43:23
Interessant, übrigens vielen Dank für den nvidia inspector. Ich benutze auf dem
Laptop übrigens auch V-Sync plus 30fps Limiter in Anno. Aber jetzt mein
Problem: Laptop GT650 und HD4000, Optimus halt. Seit, meine Vermutung,
erste Treiber mit G-SYNC rauskamen, funtkioniert bei meinem Laptop V-Sync
nicht mehr richtig. Der letzte Treiber der geht ist 327.23. In jedem Spiel
mit V-Sync on ruckelt es derbe. Im OSD von Afterburner kann man sehen,
dass die Framerate zwar 60fps sind, aber die Frametime springt hoch und
runter, satt bei ca. 16ms zu sein. Alter Treiber drauf, alles wieder wie Lack.
Kannst du ein paar mehr Details schreiben? Bei welchen Games ist es besonders auffällig, zusätzliche Angaben zu Ingame-/Treiber-Settings (Treiber-/App-Vsync etc.) wären auch ganz hilfreich.
RayKrebs
2014-01-14, 09:58:18
Es vom Spiel unabhängig also egal welches Spiel. aufgefallen ist es mit bei,
Anno 1404, Dirt 3, Grid 1+2, Dirt Showdown. Dann habe ich aufgehört.
Testen könnte ich noch Age of Empire III und Assassin’s Creed 1.
Treiber Settings sind bei nVidia alle default, bei der HD 4000 ebenfalls.
Änderungen diesbezüglich wären sehr vielseitig, habe ein paar ausprobiert,
die Änderungen hatten keine Auswirkung auf das Memory leak.
Grundsätzlich habe ich immer inGame V-Sync an, kann tearing und ruckeln
nicht leiden.
Es ist einfach so, wenn das Spiel von Vollbild in Fenster geschaltet wird
(Alt-Enter bzw. Alt-Tab) wird sofort der virtuelle RAM freigeben, es erfolgt
ein Sprung direkt von vielleicht 8 GB auf 2 GB runter und bleibt dann,
wenn das Spiel im weiter im Fenster läuft konstant. Wird wieder zurück in
Vollbild gewechselt, geht das ganze wieder von vorne los und der virtuelle
Speicher wird wieder aufgefressen, also linear wird immer mehr Speicher
alloziert. Es hat garantiert nicht mit anderen Prozessen zu tun. Bei der
Menge an Speicher die da verbraucht wird, fällt mir eigentlich nur der
Framebuffer ein, der vielleicht nicht freigegeben wird. Möglich dass es nur
auf einem Laptop auftritt, im iNet habe ich das Problem oft mit Laptops und
nVidia also in Verbindung Optimus gefunden.
Das Problem ist scheinbar Win 8.1, weil das Problem vorher mit Win 8 nicht
vorhanden war. Wie gesagt, das Problem lässt sich umgehen, wenn man,
bevor das Spiel gestartet wird, die Desktop Auflösung auf die gleiche
Auflösung einstellt wie die Auflösung im Spiel.
Mein Desktop PC hat noch Win 8, daher kann ich es dort nicht testen.
Genauso ärgerlich ist das V-Sync Problem mit dem Treiber ab 327.23.
Ich ändere nix außer dem Treiber, alle Treiber über 327.23 ruckeln wie Sau
wenn V-Sync an ist, weil die Frametime nicht konstant bei 16ms liegt.
Ein Bild kommt früher, das nächste später. Notebock ist acer v3-771G
mit HD4000 und GT650M.
BigKid
2014-01-14, 11:48:17
Es ist einfach so, wenn das Spiel von Vollbild in Fenster geschaltet wird
(Alt-Enter bzw. Alt-Tab) wird sofort der virtuelle RAM freigeben, es erfolgt
ein Sprung direkt von vielleicht 8 GB auf 2 GB runter und bleibt dann,
wenn das Spiel im weiter im Fenster läuft konstant. Wird wieder zurück in
Vollbild gewechselt, geht das ganze wieder von vorne los und der virtuelle
Speicher wird wieder aufgefressen, also linear wird immer mehr Speicher
alloziert. Es hat garantiert nicht mit anderen Prozessen zu tun. Bei der
Menge an Speicher die da verbraucht wird, fällt mir eigentlich nur der
Framebuffer ein, der vielleicht nicht freigegeben wird. Möglich dass es nur
auf einem Laptop auftritt, im iNet habe ich das Problem oft mit Laptops und
nVidia also in Verbindung Optimus gefunden.
Das Problem ist scheinbar Win 8.1, weil das Problem vorher mit Win 8 nicht
vorhanden war. Wie gesagt, das Problem lässt sich umgehen, wenn man,
bevor das Spiel gestartet wird, die Desktop Auflösung auf die gleiche
Auflösung einstellt wie die Auflösung im Spiel.
Mein Desktop PC hat noch Win 8, daher kann ich es dort nicht testen.
Hmmm... Sicher, dass es an Windows 8.1 liegt und nicht vielleicht einfach an neueren Treibern ? Bei dem Shadowplay-Gedöns z.B. könnte ich mir sowas gut vorstellen...
RayKrebs
2014-01-14, 12:21:25
Absolut sicher, das liegt an win 8.1. Alle verfügbaren Treiber, ob Acer,
oder neuste von nVidia und Intel, das memory leak bleibt. Wie gesagt, die
gleichen Treiber unter win 8, machen das nicht. Wie gesagt die Treiber
sind für win 8 als auch win 8.1. Zu bedenken ist, dass MS ja von win 8
WDM1.2 für win 8.1 auf WDM1.3 geändert hat. Könnte dran liegen.
Nee, das Shadow Play und anders Gedöns ist nicht installiert, nur Treiber und PhysX.
Sollte es an nVidia liegen, wäre das blöd, denn dann hätte ich vermutlich
das V-Sync Problem am Laptop mit der unkonstanten Frametime wenn einen
neuer Treiber gibt und das Problem nicht mit gelöst wird!
TobiWahnKenobi
2014-01-14, 16:24:12
bei schlepptops ist immer alles möglich - gerade wenn grafikchips gemischt werden. da funzt dann hier und da nichtmal 3DV.
das einzig nervige, das mir auffällt, wenn spiel und desktop unterschiedliche auflösungen nutzen, ist dass von 4K/72Hz (spiel) nicht wieder auf 1080p/120Hz (desktop) zurückgeschaltet wird, sondern auf 1080p/60Hz.
aber irgendwas ist ja immer.
(..)
mfg
tobi
Blaire
2014-01-15, 12:08:39
Genauso ärgerlich ist das V-Sync Problem mit dem Treiber ab 327.23.
Ich ändere nix außer dem Treiber, alle Treiber über 327.23 ruckeln wie Sau
wenn V-Sync an ist, weil die Frametime nicht konstant bei 16ms liegt.
Ein Bild kommt früher, das nächste später. Notebock ist acer v3-771G
mit HD4000 und GT650M.
Zwecks Vsync-Problem und Optimus versucht man das Problem bei NV QA zu reproduzieren. Wenn du noch ein paar zusätzliche Angaben machen kannst, wäre das sehr hilfreich. Hatte dir dazu eine PM geschickt.
RayKrebs
2014-01-15, 13:33:00
Habe es auch per Mail geschickt, an alle hier nochmal:
viele Dank erst mal für Deine Initiative.
Hardware:
Notebook: acer V3-771G, i5-3210m und HD4000, GT650M, 2x4GB RAM Speicher (Dual Channel).
Acer Bios: 1.15
HD4000 VGA-Bios: ? Kann zur Zeit nicht nachsehen.
GT650M VGA-Bios: ? Wo finde ich das?
Spiele bzw Benchmark Settings:
Games z.B.: Dirt 3, egal welche Ingame Settings, Hauptsache V-Sync ist an. Ich verwende z.B.
1366x768, 4xMSAA, Refresh 60Hz, Grafik Preset: Mittel.
Die Einstellungen müssen so gewählt werden, das
ohne V-Sync selbstverständlich immer über 60fps
anliegen, also mit V-Sync = On, dann kein GPU-Limit vorkommt!
Oder Stone Gigant Benchmark mit 720p Auflösung.
Treiber Settings:
NVIDIA Treiber-Settings @default
HD 4000 Treiber-Settings @default
HD 4000 Treiber-Version hatte keinen Einfluss,
bisher alle Version getestet. Zur Zeit aktueller Intel Treiber (Ist nicht im Intel Download, wurde über
Windows Update angeboten, half auch nicht)
Reproduktion:
Stone Giagant einfach starten. Die Kamerafahrt, Schwenks usw. werden nicht flüssig wiedergegeben.
Es ruckelt halt extrem, im OSD wird 60fps angezeigt, die Frametime springt.
Dirt 3, einfach im Menü Punkte anwählen z.B.
Grafikoptionen und wieder aus dem Menü raus,
das Menü ist ja animiert, bzw. fährt das Auto am
Schirm rum. Ruckelt derbe, sieht aus wie 5-10 fps.
Im OSD wird 60fps angezeigt, Frametime springt.
Natürlich kann mann auch normal ein Rennen fahren,
das müsste jeder sofort sehen.
Ich habe zur Zeit nur zwei Screenshot vom MSI
Afterburner der den Verlauf von einer Sequenz anzeigt.
Treiber Version 327.23 zu 331.82 mit dem ich die
Logs geschossen habe. Auch der neuste Treiber
macht das, auch wenn keine Monitoring Software im
Hintergrund mitläuft.
Stone Gigant Verlauf mit 327.23, nahezu konstante frametime
http://www.bilder-upload.eu/thumb/e69bfd-1389787190.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e69bfd-1389787190.jpg)
Stone Gigant Verlauf mit 331.82, trotz 60fps massive Sprünge in der frametime
http://www.bilder-upload.eu/thumb/2700df-1389787593.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2700df-1389787593.jpg)
Ich finde es ist gut zu erkennen. Mit dem neueren Treiber werden zwar 60fps gerendert,
doch auch das sieht im Vergleich zu dem 327.23 unruhig aus. Massiv ist das gezappel an
der Frametime, im wahrsten Sinne zu sehen, das ruckelt dann. Wie auch schön zu erkennen ist,
GPU-Auslastung ist nicht am Limit, GPU-Takt konstant, Memory Takt konstant,
kein Trotteln durch zu hohe Temps wird gerade mal max. 47 Grad.
Es gibt kein Kniff, 331.82 oder eben neuester WHQL drauf -> miese Frametimes, alter Treiber installieren
(ich mache immer das Häkchen an für "neuinstallation") alles wieder in Ordnung.
RayKrebs
2014-01-15, 18:52:29
Ergänzung der Hardware-Daten von meinem Laptop
V-Sync Problem. Ja an GPU-Z habe ich auch gedacht.
Hier die Werte.
Hardware:
Notebook: acer V3-771G, i5-3210m und HD4000, GT650M, 2x4GB RAM Speicher (Dual Channel).
Acer Bios: 1.15
HD4000 VGA-Bios: 2132.0, Treiber: 10.18.10.3345 (3378 Windows Update)
GT650M VGA-Bios: GK107, Rev.: A2, Bios: 80.07.24.00.70
Blaire
2014-01-15, 19:20:58
Exzellent, Dank für die ausführlichen Informationen. Es war da noch jemand, welcher über ähnliche Probleme berichtete in Verbindung mit Vsync und Optimus. Gut möglich, das es da einen Zusammenhang gibt.
Sobald ich etwas neues dazu erfahre geb ich bescheid.
RayKrebs
2014-01-15, 20:29:06
Ok, vielen Dank, bin echt gespannt.
LSSJBroly
2014-01-16, 18:43:31
Mmm... irgendwie hab ich mit dem 332.21 in Bioshock Infinite teils deutlich höhere Fps gegenüber dem 331.93 (und anderen älteren versionen)?
Mmm... irgendwie hab ich mit dem 332.21 in Bioshock Infinite teils deutlich höhere Fps gegenüber dem 331.93 (und anderen älteren versionen)?
Vermutlich Graka defekt, haste noch Garantie?
LSSJBroly
2014-01-16, 19:41:25
Bitte? - Das Teil ist heute neu angekommen xD und ganz sicherlich nicht defekt;)
Blaire
2014-01-16, 20:25:27
Mmm... irgendwie hab ich mit dem 332.21 in Bioshock Infinite teils deutlich höhere Fps gegenüber dem 331.93 (und anderen älteren versionen)?
:o Kann schon vorkommen, das es hier und da Performance Improvements gibt, welche nicht explizit in den Release-Notes erwähnt werden.
Insgesamt gibt es nur mit einer neuen Treiber-Branch etwaige Performance-Steigerungen , innerhalb einer Treiber-Serie passiert da recht wenig, da man da mehr auf Bugfixing wert legt.
Leider gibt es auch sehr wenige Sites, welche sich dem Thema annehmen.
Diese Site hier: http://alienbabeltech.com/main/geforce-whql-331-58-performance-analysis/all/1/
Sind da schon fast die Ausnahme und findet man sonst eher selten, dort legte Bioshock Infinite auch etwas zu, im Vergleich zum 327.23 WHQL...
Schrotti
2014-01-18, 01:01:54
Ich habe mit dem Treiber das Problem das meine beiden 680 nicht vernünftig hoch schalten.
Meistens liegen nur um die 890-920 MHz Takt an der GPU an und das sorgt für schlechte fps (meistens im Einstelligen Bereich).
Gehe ich dann mit ALT + TAB mehrfach aus dem Spiel und auch wieder rein, dann schalten die beiden auf Standard 1071 MHz Takt hoch.
Celinna
2014-01-18, 13:44:23
Hallo,
vielleicht kann mir wer von euch da weiterhelfen und zwar benutze ich diese Treiber und meine grafikkarte ist eine gtx680 die per Displayport angeschlossen ist.
Das Problem ist wenn ich Windows7x64 neustarte wird jedesmal der Desktop verschoben also z.b. ICQ ist nichtmehr an der alten Stelle und Steam auch nicht usw. einfach alles verstellt.
Woran könnte das liegen hatte früher per DVI angeschlossen und das nie gehabt könnte das am Displayport liegen oder an den Treibern?
Ich habe mit dem Treiber das Problem das meine beiden 680 nicht vernünftig hoch schalten.
Meistens liegen nur um die 890-920 MHz Takt an der GPU an und das sorgt für schlechte fps (meistens im Einstelligen Bereich).
Gehe ich dann mit ALT + TAB mehrfach aus dem Spiel und auch wieder rein, dann schalten die beiden auf Standard 1071 MHz Takt hoch.
Das ist doch der GPU Boost denke ich mal.
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-nvidia-geforce-gtx-680/4/#abschnitt_der_turbomodus
ShinyMcShine
2014-01-18, 18:12:20
Hatte jetzt Gelegenheit, den Treiber auf meinem Zweit-PC mit 'ner GTX 560Ti (ist ab Werk übertaktet auf 900MHz) zu testen und läuft soweit alles stabil! Endlich! :up:
VG
Shiny
Schrotti
2014-01-18, 20:09:31
Das ist doch der GPU Boost denke ich mal.
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-nvidia-geforce-gtx-680/4/#abschnitt_der_turbomodus
Nein ist er nicht.
Standard haben meine beiden Karten 1072Mhz GPU Takt.
gnomi
2014-01-19, 11:00:55
:o Kann schon vorkommen, das es hier und da Performance Improvements gibt, welche nicht explizit in den Release-Notes erwähnt werden.
Insgesamt gibt es nur mit einer neuen Treiber-Branch etwaige Performance-Steigerungen , innerhalb einer Treiber-Serie passiert da recht wenig, da man da mehr auf Bugfixing wert legt.
Leider gibt es auch sehr wenige Sites, welche sich dem Thema annehmen.
Diese Site hier: http://alienbabeltech.com/main/geforce-whql-331-58-performance-analysis/all/1/
Sind da schon fast die Ausnahme und findet man sonst eher selten, dort legte Bioshock Infinite auch etwas zu, im Vergleich zum 327.23 WHQL...
Wow, was für ein Aufwand, die ganzen Spiele nur wegen zwei kleiner Treiberversionen durchzutesten. :freak:
Das Ergebnis ist doch sowieso, dass mit zunehmender Zeit immer noch ein paar Prozente rausgedrückt werden.
Wobei, in Tomb Raider oder Dirt Showdown/Grid 2 sind die Zuwächse innerhalb ein paar Treiberversionen dann schon sauber.
Blaire
2014-01-21, 02:54:54
Nein ist er nicht.
Standard haben meine beiden Karten 1072Mhz GPU Takt.
Wir warten mal die nächsten offiziellen GeForce-Treiber ab, sollte das Problem dann immer noch auftreten, meldest du dich einfach nochmal. Könnte durchaus ein Problem mit GPU-Boost und GeForce 600-Series Cards sein. Jemand mit einer GTX690 berichtete mir über ein ähnliches Problem.
schade das mir keiner helfen konnte bei meinem Problem, nicht mal drauf eingegangen schade ...
RayKrebs
2014-01-22, 13:55:55
schade das mir keiner helfen konnte bei meinem Problem, nicht mal drauf eingegangen schade ...
Ähm, welches Problem? Finde als Gast keine eindeutige Fragestellung?
Sunrise
2014-01-27, 22:25:54
@Blaire:
Könntest du NV darauf aufmerksam machen, dass madVR seit neuestem OpenCL features benutzt, diese aber nur bis einschließlich Treiberversion 327.23 funktionieren? Der bug besteht also auch aktuell mit den offiziellen Treibern.
Fehlerbeschreibung: Schwarzes bzw. kein Bild
Hier ist der Originalbeitrag (http://forum.doom9.org/showpost.php?p=1664667&postcount=22067) von madshi im doom9 forum.
Wäre super, wenn das schnellstmöglich gefixt wird, scheint ja eine regression zu sein.
Blaire
2014-01-27, 22:46:45
Sicher. Der neue 334.67 Beta-Treiber brachte auch keine Besserung?
Sunrise
2014-01-27, 23:08:59
Sicher. Der neue 334.67 Beta-Treiber brachte auch keine Besserung?
Leider nicht, auch der ist betroffen.
Hier sind noch ein paar neue Details (http://forum.doom9.org/showpost.php?p=1664703&postcount=22080) zwecks Reproduzierung des Fehlers.
Das gleiche passiert übrigens, wenn man bei madVR den neuen NNEDI3 upscaler bzw. NEEDI3 image doubling aktiviert, der auch über OpenCL läuft.
Blaire
2014-01-28, 04:41:44
Danke. Konnte es reproduzieren, ich leite es direkt weiter.
Thunder99
2014-01-28, 15:57:05
Hab doch den Treiber mal probiert da ich die Aussetzter mit dem 314.22 auch hatte :( Bei dem wurde sogar in den 2D Modus geschalten und ging nicht mehr raus
Hier bei hier dem hatte ich lags (mini Freezes) im Spiel bis es mal mich mit einem Blackscreen begrüßt hat. Dafür geht der Takt normal wieder hoch
Blaire
2014-02-04, 20:32:59
@Blaire:
Könntest du NV darauf aufmerksam machen, dass madVR seit neuestem OpenCL features benutzt, diese aber nur bis einschließlich Treiberversion 327.23 funktionieren? Der bug besteht also auch aktuell mit den offiziellen Treibern.
Fehlerbeschreibung: Schwarzes bzw. kein Bild
Hier ist der Originalbeitrag (http://forum.doom9.org/showpost.php?p=1664667&postcount=22067) von madshi im doom9 forum.
Wäre super, wenn das schnellstmöglich gefixt wird, scheint ja eine regression zu sein.
OK, das Problem konnte nun auch bei NV reproduziert werden. Mehr kann ich aber aktuell nicht dazu schreiben.
Sunrise
2014-02-05, 14:31:41
OK, das Problem konnte nun auch bei NV reproduziert werden. Mehr kann ich aber aktuell nicht dazu schreiben.
Ok, danke.
-/\-CruNcher-/\-
2014-02-06, 17:31:49
OK, das Problem konnte nun auch bei NV reproduziert werden. Mehr kann ich aber aktuell nicht dazu schreiben.
Jetzt kommen die M.I.G zu madshi und zip "Was ist OpenCL" ;)
Blaire
2014-03-19, 21:58:02
Habe es auch per Mail geschickt, an alle hier nochmal:
viele Dank erst mal für Deine Initiative.
Hardware:
Notebook: acer V3-771G, i5-3210m und HD4000, GT650M, 2x4GB RAM Speicher (Dual Channel).
Acer Bios: 1.15
HD4000 VGA-Bios: ? Kann zur Zeit nicht nachsehen.
GT650M VGA-Bios: ? Wo finde ich das?
Spiele bzw Benchmark Settings:
Games z.B.: Dirt 3, egal welche Ingame Settings, Hauptsache V-Sync ist an. Ich verwende z.B.
1366x768, 4xMSAA, Refresh 60Hz, Grafik Preset: Mittel.
Die Einstellungen müssen so gewählt werden, das
ohne V-Sync selbstverständlich immer über 60fps
anliegen, also mit V-Sync = On, dann kein GPU-Limit vorkommt!
Oder Stone Gigant Benchmark mit 720p Auflösung.
Treiber Settings:
NVIDIA Treiber-Settings @default
HD 4000 Treiber-Settings @default
HD 4000 Treiber-Version hatte keinen Einfluss,
bisher alle Version getestet. Zur Zeit aktueller Intel Treiber (Ist nicht im Intel Download, wurde über
Windows Update angeboten, half auch nicht)
Reproduktion:
Stone Giagant einfach starten. Die Kamerafahrt, Schwenks usw. werden nicht flüssig wiedergegeben.
Es ruckelt halt extrem, im OSD wird 60fps angezeigt, die Frametime springt.
Dirt 3, einfach im Menü Punkte anwählen z.B.
Grafikoptionen und wieder aus dem Menü raus,
das Menü ist ja animiert, bzw. fährt das Auto am
Schirm rum. Ruckelt derbe, sieht aus wie 5-10 fps.
Im OSD wird 60fps angezeigt, Frametime springt.
Natürlich kann mann auch normal ein Rennen fahren,
das müsste jeder sofort sehen.
Ich habe zur Zeit nur zwei Screenshot vom MSI
Afterburner der den Verlauf von einer Sequenz anzeigt.
Treiber Version 327.23 zu 331.82 mit dem ich die
Logs geschossen habe. Auch der neuste Treiber
macht das, auch wenn keine Monitoring Software im
Hintergrund mitläuft.
Stone Gigant Verlauf mit 327.23, nahezu konstante frametime
http://www.bilder-upload.eu/thumb/e69bfd-1389787190.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e69bfd-1389787190.jpg)
Stone Gigant Verlauf mit 331.82, trotz 60fps massive Sprünge in der frametime
http://www.bilder-upload.eu/thumb/2700df-1389787593.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2700df-1389787593.jpg)
Ich finde es ist gut zu erkennen. Mit dem neueren Treiber werden zwar 60fps gerendert,
doch auch das sieht im Vergleich zu dem 327.23 unruhig aus. Massiv ist das gezappel an
der Frametime, im wahrsten Sinne zu sehen, das ruckelt dann. Wie auch schön zu erkennen ist,
GPU-Auslastung ist nicht am Limit, GPU-Takt konstant, Memory Takt konstant,
kein Trotteln durch zu hohe Temps wird gerade mal max. 47 Grad.
Es gibt kein Kniff, 331.82 oder eben neuester WHQL drauf -> miese Frametimes, alter Treiber installieren
(ich mache immer das Häkchen an für "neuinstallation") alles wieder in Ordnung.
Dieses Problem mit Vsync-Stuttering und aktiven Optimus, konnte bei NV endlich reproduziert werden. Danke für die detailierten Infos nochmals.
Wann ein Treiber-Fix erscheint, kann ich derzeit nicht beantworten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.