PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Frage zu Sony STR-DH540 und allgemein


Ice-Kraem
2014-01-13, 20:58:20
Hallo Zusammen,

ich denke darüber nach mein altertümschen Technics SA-DX850 gegen einen Sony Receiver auszutauschen.

Nun meine Frage:

Wenn ich meine Geräte (BluRay, Sat Receiver, Wii U und PC) per HDMI anschließe, muss ich dann immer den Receiver anhaben um Ton vom TV zu haben?
Ich will ja nicht immer Surround hören. Bei Nachrichten oder Kinderprogramm reichen ja die TV Lautsprecher.

Das Signal kann doch auch einfach nur durchgeschliffen werden ohne über die Anlage zu kommen?!?!

Bitte klärt mich mal auf! Ist ja bei anderen Receivern bestimmt ähnlich.

Danke vorab!

Gruß
ice-kraem

GBWolf
2014-01-13, 21:55:42
Hab denselben und mach ihn immer an. Wenn man den auf Auto Erkennung des Signals stellt hat man dann eh nicht immer Surround, wird ja nicht immer gesendet. Die TV Lautsprecher hab ich deaktiviert. Es gibt aber laut Anleitung einen Pass Through Modus der das HDMI Signal durchschleift wenn der Receiver auf Standby ist.

Ice-Kraem
2014-01-13, 22:22:32
kannst du das mal testen?

GBWolf
2014-01-13, 22:35:11
Ja habs grad mal aktiviert und klappt zwar kurz, nach einigen Sekunden schaltet der Receiver aber dann ganz ab... hm habs jetzt aber auch nur auf die Schnelle versucht, vielleicht korreliert da noch eine andere Einstellung

ux-3
2014-01-13, 22:56:15
Ich hatte bei mehreren Sony Receivern nach einigen Jahren Probleme mit den Lötkontakten auf der Platine. Ich würde die nicht wieder nehmen.

Ice-Kraem
2014-01-14, 00:09:04
wie sind denn die:

Yamaha RX-V375

Pioneer VSX-323-K

Denon AVR-X500

GBWolf
2014-01-14, 11:25:25
Yamaha hatte ich vorher und war sehr zufrieden. Hab den Sony nur genommen, weil er unschlagbar günstig zu haben war.

Ice-Kraem
2014-01-19, 17:40:38
nach langem hin und her, habe ich mir den:

http://www.amazon.de/Marantz-NR1504-Slim-line-AV-Receiver-Netzwerk/dp/B00CA2Z1PK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1390149578&sr=8-1&keywords=marantz+nr1504

beim örtlichem hifi händler bestellt....

kostet zwar mehr wie geplant, schlägt die anderen aber imho um längen...

duty
2014-01-19, 19:21:02
wie sind denn die:

Yamaha RX-V375

Pioneer VSX-323-K

Denon AVR-X500

wenn es ein Receiver werden soll achte darauf das der einen Tuner DAB+ mit drin hat,
hat der nicht Sony auch wenn bei dir vielleicht noch kein Digital Radio verfügbar ist,
ist das nur eine frage der Zeit, las dir nicht so eine Alte Kiste andrehen
über Kabel haste auch nur Analog Radio.
ich meine grade bei einer guten Anlage macht es doch Sinn Digitale Radio die Qualität ist besser als UKW/ Analog und auf den Digitalen Sendern wird sehr viel Musik gespielt, BOB! oder NDR Blue, Sunshine Live
, Kiss FM z.b. oder die Klassik Sender.

ich finde den hier z.b ganz nett also so was z.b. (http://www.hifi-regler.de/shop/yamaha/yamaha_rx-v500d_dab-100005343-sw.php?SID=3135689d400cf18891bc20f1905f90b9)
(Yamaha RX-V500D da haste eigentlich alles mit dabei was man braucht und was man sich vielleicht in naher Zukunft mal anschafft K4 TV z.b *g*

meine Meinung man kauft sich ja nicht alle 4 Wochen so was Neu gib lieber 100 € mehr aus
und du hast die nächsten 3 bis 6 oder 8 Jahre mehr davon .

Ice-Kraem
2014-01-19, 20:47:56
Ich habe den marantz bestellt!

duty
2014-01-19, 22:24:16
der kann auch kein Digital Radio ,
nur mal so als Hinweis du weißt das möglicherweise UKW über Antenne in Deutschland wahrscheinlich in den nächsten Jahren ganz eingestellt wird ? und über Kabel TV Anschluß wird das auch kommen.

Megatron
2014-01-20, 09:21:06
Die Gefahr mit der UKW Abschaltung würde ich erst dann sehen, wenn die deutschen Autohersteller ihre Radios generell mit DAB+ Empfang ausstatten + dann nochmal 3 Jahre, damit es keine Schwierigkeiten mit Leasingfahrzeugen gibt.

Ice-Kraem
2014-01-20, 10:03:36
Radio interessiert mich nicht wirklich...ich habe meinen alten Technics Receiver so um die 15 - 18 Jahre...der hat noch nicht eine Stunde Radio spielen müssen...von daher...

Dr.Doom
2014-01-20, 12:11:55
wie sind denn die:

Yamaha RX-V375

Pioneer VSX-323-K

Denon AVR-X500
Ich habe denn Yamaha RX-V573 (http://de.yamaha.com/de/products/audio-visual/av-receivers-amps/rx-v573_g/?mode=model).
PassThru funktioniert eigentlich gut, nur erkennt das Gerät im ausgeschalteten Zustand eine gewechselte Quelle nicht. zB Sat-Receiver ausschalten, DVD-Player einschalten: kein Bild/Ton bis der Yamaha-Receiver eingeschaltet wird und die Quelle explizit umgeschaltet wird.
Da der Receiver aber ohnehin immer läuft, um Ton aus den TV-Lautsprecher zu vermeiden, ist das Problem eigentlich keines.

Wird beim V375 vmtl. nicht anders sein.
Auch wenn du schon einen ganz anderen Receiver erworben hast -- vielleicht. interessiert's in 2 Jahren jemand anderen, der aus Versehen mal die Suchfunktion benutzt hat. :freak:

Ice-Kraem
2014-01-24, 18:38:28
Das teil der ist nur geil...super leicht zum einrichten. Und der klang top für den preis....