PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Empfehlung für (ältere) Hifi-Kompaktanlage mit digitalem optischem Eingang!


King Rollo
2014-01-20, 13:12:03
Hallo zusammen,

mein aktueller LCD-Fernseher (Samsung) hat leider nur einen digitalen optischen Audio-Ausgang. Da die internen Lautsprecher des TVs nicht die Wucht sind, überlege ich, den Sound des Fernsehers über einen Verstärker bzw. über eine Kompaktanlage laufen zu lassen. Dafür braucht diese Kompaktanlage logischer Weise einen optischen Eingang ... aber diese Kombination ist gar nicht so leicht zu finden!

Daher suche ich Emfehlungen für eine Kompaktanlagen, die einen solchen digitalen Eingang hat und auch sonst vernüftigen Sound liefert.

!Wichtig! Es dürfen sehr gern auch ältere Modelle empfohlen werden - ich habe nichts dagegen, so ein Teil gebraucht bei eBay zu kaufen!

Vielen Dank! :)

Gast
2014-01-20, 14:04:24
Z906 ;) Ist ein 5.1, habe ich selber und bin voll zufrieden damit b.z.w. siehe dazu auch die Rezensionen bei Amazon z.b. Preis-Leistungsmässig gibt es meiner Ansicht nichts besseres will man da ein komplettes System inklusiver aller 5 SAT-Lautsprecher was gut klingt.

Solltest du auch externe Zuspieler verwenden (Bluerayplayer,SAT-Receiver,etc.) beachte das dabei das Signal beim optischen Audioausgang des TV in der Regel entweder gar nicht oder nur in 2-Kanal (b.z.w. Stereo) durchgereicht wird, in dem Fall ist eine zusätzliche, digitale Verkabelung direkt zu den Zuspielern empfehlenswert. Diesbezüglich hat das Sys aber ausreichend Eingänge vorhanden.

King Rollo
2014-01-20, 14:21:02
Schon mal vielen Dank. :)

Noch ein Hinweis: 5.1 wäre nett, muss aber nicht sein. ;)

Megatron
2014-01-20, 14:47:13
Kompaktanlagen mit entsprechenden Eingängen sind eher rar bzw. dann auch gebraucht nicht gerade günstig.
Als Einstieg wäre auch ein kleiner Yamaha (http://geizhals.at/de/yamaha-rx-v375-schwarz-a910993.html) eine Option. Neben dem optischen Eingang wäre dann auch HDMI ARC eine Option. Hier wird das Tonsignal auch über das HDMI Kabel zurück zum Receiver übertragen und alle anderen Geräte können auch per HDMI am Receiver hängen. Das sorgt für etwas weniger Kabelwust am TV.

Bei Gebrauchtgeräten gibt es dann eine breite Palette. Dolby Digital und DTS sind zwingend Pflicht. Lautsprecheranschlüsse zum schrauben sind zumindest ein Indiz, für ein höherwertiges Gerät.
Genauso sollten dann auch mehrere Digitaleingänge vorhanden sein, damit auch alle Geräte digital angebunden werden können. (DVD/BluRay Player, Konsole, DVB Receiver, ...)

Immortal
2014-01-20, 15:09:28
Von Teac gibt es (digitale) Vollverstärker names A-H01 mit digitalen Eingängen: http://geizhals.de/teac-a-h01-versch-farben-a682612.html Habe ich jetzt selbst und bin sehr zufrieden damit. Ist aber vermutlich teurer als ein gebrauchter Receiver.

rasie
2014-01-20, 15:33:21
Elta 8801 CLSM

Terrarist
2014-01-20, 23:47:05
Es gibt Aktiv Lautsprecher (integrierter Verstärker) mit optischem Eingang http://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm

Wenn eh alles über den TV läuft, dann brauchst du ja außer den Aktivboxen keine anderen Geräte.

5.1 würde ich erst ab 500€ Budget in Angriff nehmen. Darunter wird es selbst auf dem Gebrauchtmarkt schwer etwas vernünftiges zu bekommen.

Ein neuer Einsteiger AV receiver kostet ca. 150€, und dann musst du je Lautsprecher noch mindestens 50€ kalkulieren, sowie 100€ für nen Suboofer minimum. Um die Qualität der Aktivboxen zu erreichen, müsstest du mindestens 300€ ausgeben, also für einen AVR + ein paar gleichwertige Lautsprecher.

Megatron
2014-01-21, 07:31:33
Dafür hat man aber auch die Option auf Surroundklang, wenn mal nicht der interne Tuner des TV genutzt wird. Denn sonst muss jedes Gerät direkt digital angeschlossen werden.
Was der TV an Surroundklang bekommt, gibt er in der Regel nämlich nicht mehr her. (Da kommt dann nur noch Stereo raus - bei Samsung garantiert)
Da wird es mit einem Aktivsystem allein halt schnell dünn bei mehreren Geräten.

Gastello
2014-01-21, 08:31:39
Schon mal vielen Dank. :)

Noch ein Hinweis: 5.1 wäre nett, muss aber nicht sein. ;)
lese mal Thread "Heimkino" in winzigem Schlafzimmer "
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10049412#post10049412
Onkyo HTX-22HDX Ultrakompaktes HD-Heimkinosystem
Edifier S530D

Gast
2014-01-25, 12:41:01
Und ? Hat sich King Rollo bereits was besorgt ?

King Rollo
2014-01-25, 19:26:52
Nein, leider noch nicht. Ich befürchte, dass das geplante Unterfangen einen zu großen Anschaffungswiderstand in € hat ... :(

Gastello
2014-01-26, 15:14:27
Nein, leider noch nicht. Ich befürchte, dass das geplante Unterfangen einen zu großen Anschaffungswiderstand in € hat ... :(
gibt auch noch....
Digital Toslink / SPDIF zu Analog stereo 2xRCA Audio Konverter - Audio Konverter Digital (Toslink und Koaxial) zu Analog (Cinch) - Digital Analog Wandler Audiowandler
http://www.amazon.de/Digital-Toslink-Analog-stereo-Konverter/dp/B004O2P0CS
ist in dem Falle dann nur Stereo

Gast
2014-01-27, 16:47:33
Nein, leider noch nicht. Ich befürchte, dass das geplante Unterfangen einen zu großen Anschaffungswiderstand in € hat ... :(
Nenn mal ne Preisgrenze :)

King Rollo
2014-01-27, 22:10:49
50 € ?!

Gast
2014-01-29, 03:01:09
Bis ca. 50€ sehr schwierig, da bekommst du eigentlich eher nur naja wie soll man sagen...Müll...http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon9.gif

Würde ich abwarten und wennst mal mehr Kohle hast was vernünftiges holen, z.b. http://www.amazon.de/Samsung-HW-F450-EN-Subwoofer-SoundShare/dp/B00BMKEW3S/ref=cm_cr_pr_product_top

King Rollo
2014-01-29, 21:59:09
Hm... OK...

Meinungen zu diesem System? --> Kenwood RXD-NV701

http://manuals.kenwood.novenaweb.info/languages/NL/support/manuals/NV-701-301.pdf

Könnte ich für 70 Euro inkl. Boxen bekommen ...

Gastello
2014-01-30, 11:14:09
Hm... OK...

Meinungen zu diesem System? --> Kenwood RXD-NV701

http://manuals.kenwood.novenaweb.info/languages/NL/support/manuals/NV-701-301.pdf

Könnte ich für 70 Euro inkl. Boxen bekommen ...
hmm, was willst du da hören ? :)
must doch selbst wissen ob das für dich ok ist ;)
"ohne Moos eben nix los"

PS.:
mit Audio Konverter Digital (Toslink und Koaxial) zu Analog (Cinch) kann man auch an vorhandene Sachen anschließen,ziehe zuvor

King Rollo
2014-01-30, 12:04:19
hmm, was willst du da hören ? :)

Ich persönlich finde das Angebot nicht schlecht ... aber ich sehe eben nur Daten auf dem Papier. Ich weiß nicht, in wie weit Kenwood für den geplanten Einsatzzweck eine empfehlenswerte Marke ist, oder in wie weit z.B. das Alter von ca. 8 Jahren relevant sein könnte... Daher meine Frage, was von dem genannten Kenwood-System zu halten ist - natürlich u.a. in Relation zum Preis. :)

Megatron
2014-01-30, 14:52:52
Nunja, das so ein kompaktes Teil keine Bäume ausreißen kann sollte klar sein. Die Klemmanschlüsse für die Lautsprecher deuten es auch schon an, das war auch neu kein Überflieger. Besser als der TV alleine wird es aber schon sei, einfach weil die Lautsprecher größer sind.

Gast
2014-01-30, 16:40:40
Die Haltbarkeit von Elektronik (egal welche Marke) ist vorallem durch die Elkos/Kondesatoren limitiert, siehe dazu z.b. auch mal hier : http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=525588

Von daher würde ich dir persönlich raten die Finger zu lassen von Sachen die bereits um die 10 Jahre herum alt sind...