Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gerücht: Nintendo arbeitet an Next-Gen-Hardware namens Fusion
http://www.giga.de/unternehmen/nintendo/news/geruecht-nintendo-arbeitet-an-next-gen-hardware-namens-fusion/
Blediator16
2014-01-22, 15:59:22
Alleine, dass da etwas wie eine 290/290x rein soll macht das alles schon unglaubwürdig.
grobi
2014-01-22, 16:03:23
Man es ist doch noch nicht April!!!!:uwave:
Terrarist
2014-01-22, 16:36:14
Vielleicht bauen die ne Steam-Machine :D
"Für uns klingen die Codenamen für die GPU, CPU sowie die Co-CPU von Fusion Terminal eindeutig nach Fake. Jumpman, Hammer, Lady - alles Bezeichnungen, die Nintendo in Spielen verwendete oder verwenden wollte.
Jumpman bezieht sich auf Super Mario, Hammer meint Project Hammer, ein eingestelltes Wii-Projekt und Lady bezieht sich auf die Weltraum-Lady Samus Aran.
Wir sind also überzeugt davon, dass es sich bei den Gerüchten zu neuer Nintendo-Hardware bei nintendonews.com eindeutig um einen Fake handelt."
http://www.pcgames.de/Wii-U-Konsolen-233619/News/Wii-U-Geruechte-um-einen-Nachfolger-1106059/
2phil4u
2014-01-22, 16:51:56
Das ist die portable Version, die richtige Version beinhaltet.
Intel Xeon 16 Kerner als HauptCPU.
Dzu Knight Korner 170 CPU als Co-Prozessor.
Grafikkarte: 16k Shaders new Architektur.
Speicher 64 GB HMC pro Einheit mit 1 TB/s Bandbreite.
Damit sieht Supermario sicher trendy aus.:wink:
StefanV
2014-01-22, 16:53:53
1. DASS Nintendo an einer neuen Konsole arbeiten wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
2. Dass es auf der R290 basieren könnte, ist auch möglich. Nur die Anzahl der Einheiten ist die Frage.
Letztendlich wirds wohl auf sowas wie 'nen Kaveri rauslaufen, würd ich meinen...
Gut, kann natürlich auch sein, dass Nintendo eine Abwärtskompatibilität wünscht und somit auf IBM Power Prozessoren zurückgreifen muss/wird.
Denke aber, dass man eher zu einem AMD Prozessor zurückgreifen könnte...
del_4901
2014-01-22, 17:48:39
Solange ich noch mit spekulieren darf, behaupte ich einfach mal, dass die Nachhricht von Giga einfach Gaga ist.
DinosaurusRex
2014-01-22, 18:00:42
Solche Gerüchte werden die Wii U Verkäufe sicher nicht ankurbeln. Bin mal gespannt, ob Nintendo das überhaupt kommentieren wird.
Air Force One
2014-01-22, 18:07:42
vll wird das ja einfach nur so etwas wie ein Hardware Upgrade x)
So wie damals das RAM upgrade bem N64.
Quasi so eine externe CPU oder GPU oder alles in einer extra Box ^^
Botcruscher
2014-01-22, 18:09:31
Die WiiU ist doch eh tot. Die Gerüchte auf andere Plattformen zu gehen dürften da mehr Substanz haben.
Nintendo sollte schleunigst eine neue Konsole bringen oder die WiiU für 150€ verschleudern.
Als Nintendo Fan muss ich leider sagen das die WiiU ein ziemlich großer FAIL seitens Nintendo ist. Das ganze Konzept ist nicht klar und der Controller ist schlecht. Das Menü ist Altbacken und läuft träge... so macht das alles keinen Spaß
Die Anzahl der guten Spiele lässt auch zu wünschen übrig.
Von der Wii ist meine Tochter begeistert, aber von der WiiU ist sie nicht so angetan. Erstens liegt es am fetten Controller und an der doofen Bedienung. Sie spielt lieber Wii anstatt WiiU bzw. WiiU mit einem WiiMote!
Dawn on Titan
2014-01-23, 09:33:56
R290X Bezug dürfte auf die Architektur gehen, als CGN 2.0.
Shink
2014-01-23, 10:12:53
Sie spielt lieber Wii anstatt WiiU bzw. WiiU mit einem WiiMote!
Ich persönlich sehe die WiiU ja als Wii mit HDMI-Kabel und HD-Grafik.
So gesehen ist die Hardware ausreichend, die Kompatibilität ein zwingendes Feature und der Preis zu hoch.
Matrix316
2014-01-23, 10:25:46
Liest sich wie Nvidia Shield nur mit AMD Grafik. ;)
Wird Zeit für Super Mario 4K. :D
Exxtreme
2014-01-23, 10:31:19
Ich habe es schon damals gesagt, dass eine Hardware wie aus dem Jahre 2005 einfach schlecht ist. Zumal ich nicht glaube, dass die da großartig Geld sparen. Das Gesetz des abnehmenden Grenzertrages funktioniert nämlich auch in die andere Richtung.
Silentbob
2014-01-23, 10:31:34
Nintendo sollte sich darauf konzentrieren ihre Software auf anderen Konsolen anzubieten. Seit dem N64 ging es doch nur noch bergab.
00-Schneider
2014-01-23, 10:34:11
Nintendo sollte sich darauf konzentrieren ihre Software auf anderen Konsolen anzubieten. Seit dem N64 ging es doch nur noch bergab.
Damit würde Nintendo wesentlich weniger Geld verdienen.
Käsetoast
2014-01-23, 10:36:21
Wie im Thread im Konsolenbereich schon gesagt ist zumindest die Konsolen-Hardware im Sinne der angepeilten Specs unrealistisch. Als Development Kit schon eher denkbar (finale GPU fällt dann kleiner aus), aber immer noch unwahrscheinlich. Die Angaben zum Handheld kann ich schwerlich einschätzen - klingt für mich realistischer, aber habe von den Specs und Kosten der Adreno Chips und so weiter nicht viel Ahnung...
Das einzig Gehaltvolle ist wohl das Fusion-Stichwort. Da scheint Nintendo wohl irgendwas zu planen unter diesem Namen, da wie Golem berichtete eine entsprechende Webseite unter dem Namen "neu aktiviert" wurde...
R1dcully
2014-01-23, 10:40:28
Damit würde Nintendo wesentlich weniger Geld verdienen.
Das wurde schon einige male erwähnt.
Nur Warum? Kann das mal einer erklären.
Die Hardware macht vielleicht viel Umsatz, aber Gewinn?
robbitop
2014-01-23, 10:51:24
Nintendo kann nicht einfach die WiiU begraben. Das würde ihr Image noch mehr beschädigen. Das Problem der WiiU ist nicht ausschließlich die HW.
Ihr Problem ist, wie man mit 3rd Party Studios umgeht. Kein anständiger Dev Support, keine anständigen SDKs (wenn man dem Bericht glaubt, der vor kurzem herumschwirrte). Man bemüht sich einfach nicht. Außerdem scheint das SW Team von Nintendo auch überfordert zu sein.
Das sind ganz offensichtlich willkürliche, sture und dumme Entscheidungen aus der Führung von Nintendo. Es hat ja immer funktioniert, also machen wir es weiter so... :facepalm:
Wenn man sich ein paar gute Leute holen würde, die obige Themen beheben und Geld für ein paar exklusive AAA-3rd-Party Exclusives ausgeben würde, ginge es der WiiU wesentlich besser.
Im Moment gibt es kaum gute Spiele für die WiiU. Außerdem muss man den Nutzen des Tablets fokussieren. Sich "coole" Dinge einfallen lassen, die damit funktionieren und Spaß machen. Ansonsten hätte man das Tablet auch sein lassen können. Nur als Remote-Controller ist es IMO Verschwendung.
Shink
2014-01-23, 10:54:32
Ihr Problem ist, wie man mit 3rd Party Studios umgeht. Kein anständiger Dev Support, keine anständigen SDKs (wenn man dem Bericht glaubt, der vor kurzem herumschwirrte). Man bemüht sich einfach nicht.
Ach was, diese Strategie hat bei Sony in der Vergangenheit doch auch meist funktioniert, oder?:freak:
Die Hardware macht vielleicht viel Umsatz, aber Gewinn?
Bei der Wii war das sicher so. Casual Gamers werden vermutlich tatsächlich die Konsole kaufen und dann ein, zwei Spiele. Deshalb war es bisher immer die Bestrebung von Nintendo, die Hardware auf Gewinn zu verkaufen.
Ob sie das bei der WiiU überhaupt schon schaffen, weiß ich nicht.
Naitsabes
2014-01-23, 10:56:05
Der 3ds wird mit Gewinn verkauft, die Wuu mit leichten Verlust, wobei angeblich bereits bei einem dadurch verkauften Spiel bereits wieder ein Gewinn eingefahren wird.
Skysnake
2014-01-23, 10:59:47
Mehr oder weniger ja. Es hies, dass Sie mit einem zusätzlich verkauften Spiel schon im Plus wären.
Das wurde schon einige male erwähnt.
Nur Warum? Kann das mal einer erklären.
Die Hardware macht vielleicht viel Umsatz, aber Gewinn?
Nintendo verdient zwar an der Hardware nichts, aber ihre 1st Party Games sind einfach der Kracher. Die verkaufen so btw auch die HArdware ;)
Wilslte Mario XY spielen, brauchste nen Nintendo Gerät. Es gibt sooo fucking viele Leute, die nur wegen Marken wie Mario und Zelda sich ne Nintendo kaufen...
Wenn du die Software auch auf andere Geräte bringen würdest, würden sich deutlich weniger Leute ne Nintendo-Konsole kaufen. Ganz zu schweigen davon, dass die anderen Konsolenhersteller auch was vom Software-Kuchen abhaben wollen. Nintendo würde also einfach weniger verdienen, den aktuell geht einfach ALLES Geld in ihre Tasche.
Palpatin
2014-01-23, 11:02:10
Damit würde Nintendo wesentlich weniger Geld verdienen.
Kommt drauf an wie weit ihre eigene Konsole verbreitet ist. Wenn die so gut verbreitet ist wie die Wii oder 3DS etc. dann ja. Wenn sie nur so weit verbreitet ist wie die Wiiu dann geht das halt nicht mehr auf.
Ailuros
2014-01-23, 11:07:32
Solange ich noch mit spekulieren darf, behaupte ich einfach mal, dass die Nachhricht von Giga einfach Gaga ist.
Bei zwei "i" anstatt zwei "a" bekommt man alternativ einen Transvestiten? :freak:
Air Force One
2014-01-23, 13:01:41
so ein quark. scheiss auf den Verlust beim Hardware Verkauf. Das Zubehör holt immer alles wieder rein und gibt noch einen dicken Bonus.
willst du mit 4 Man an der Konsole zocken, ist man mit zusätzlichen ~150€ gut mit dabei.
Da wird der Gewinn mit gemacht. Und eben den Exklusiv Titel, die selbst immer noch mind. 40€ kosten obwohl diese über 2 Jahre alt sind.
disap.ed
2014-01-23, 13:47:12
Im Moment gibt es kaum gute Spiele für die WiiU.
Mehr als ich spielen kann. Gut, ich spiele nebenbei auch noch auf PC und 3DS, aber trotzdem. Und wenn man nach dem ginge dürfte sich die PS4 nicht wie warme Semmeln verkaufen.
robbitop
2014-01-23, 15:08:37
Mehr als ich spielen kann. Gut, ich spiele nebenbei auch noch auf PC und 3DS, aber trotzdem. Und wenn man nach dem ginge dürfte sich die PS4 nicht wie warme Semmeln verkaufen.
Mit guten Spielen meine ich sehr gute AAA-Exclusives. Da gibt es jetzt nicht so viele. Außerdem fehlen fast alle Multiplattformtitel.
pittiplatsch
2014-01-23, 15:09:39
Ist nur ein Gerücht, aber die angeblichen Specs wären recht heftig, Rx 200 GPU (4,6 Tflop) klingt nach nem R10, und Power 8 etwas runtergetaktet, dürfte mit dem Co-Prozzi Power 750 zusammen ~1,4 Tflop haben, wäre ein ca. 6 Tflop Monster plus Unified DDR4 und dezidiertem DDR3 (fürs OS? oder als eine Art eDRam?) wäre für eine Konsole 2014/15 ein Traum.
Komisch find ich die 4GB DDR4-Ram wäre nur ein Riegel, oder könnten es gleich 4 Riegel sein, das wären 16GB Ram? Ich würd von einem Ohr zum andern Grinsen, vor Freude.
Da würde Nintendo mit dem PC mithalten und das ne ganze Weile, Ps4/XOne wären bei Zeiten abgeschlagen, und dann noch HVD, Nintendo sitzt zwar nicht im Konsortium, aber hat Patente drauf, mmh vielleicht die heimliche Schublade für den Fall von Wii-U, und die Verkaufszahlen sind nicht besonders, so dass Ende 2014 oder 2015 eventuell ein Powersystem her muss, das mit der Konkurrenz den Boden aufwischt. :cool:
Skysnake
2014-01-23, 15:21:51
Und was soll das Ding dann kosten? 1k€ oder mehr? :rolleyes:
Nightspider
2014-01-23, 15:33:39
Hätte Nintendo den Preis gleich viel tiefer angesetzt würden sie auch deutlich mehr Software verkaufen. Es verkauft sich halt kaum Software, wenn nur wenige Leute eine Wii-U besitzen.
Und mehr verkaufte Konsolen würde eben auch mehr Entwickler anlocken. Nintendo hat dieses mal mit seinem eingebildeten Vorstand total verkackt. Würden die Leute in der Chefetage nicht so dumme Entscheidungen treffen würde es Nintendo gerade wirtschaftlich viel besser gehen. Aber scheinbar hat die Chefetage nicht mal bei der der eigenen Wii verstanden, woher der Erfolg eigentlich kam und was die Gamer wollen.
Sollen sie doch auf die Fresse fliegen wenn sie es nicht anders lernen. Und wenn Nintendo mit einem so kleinen Marktanteil zufrieden ist, können sie ja so weitermachen, wie eben zu alten GameCube-Zeiten.
Beliebtheitspunkte sammelt Nintendo damit jedenfalls nicht bei den Core-Gamern.
Und was soll das Ding dann kosten? 1k€ oder mehr? :rolleyes:
Derzeit vielleicht, aber in 1 - 2 Jahren unter 500€ :freak:
Exxtreme
2014-01-23, 15:38:55
Beliebtheitspunkte sammelt Nintendo damit jedenfalls nicht bei den Core-Gamern.
Ich glaube nicht einmal, dass die Core-Gamer die Zielgruppe von Nintendo sind. Die haben sich IMHO ganz klar auf die Gelegenheitsspieler konzentriert. Zu blöd, dass diese dann doch lieber auf dem Handy spielen.
Skysnake
2014-01-23, 15:48:16
Derzeit vielleicht, aber in 1 - 2 Jahren unter 500€ :freak:
sagen wir mal lieber 3-4 Jahre, damit das unter 500€ fallen würde.
Wir reden da vom aktuellen ÜBER-Highend. Das Zeug gibts teilweise ja noch nichtmal zu kaufen...
Vergiss es in einem Jahr, und selbst zwei sind wohl ziemlich illusorisch.
sagen wir mal lieber 3-4 Jahre, damit das unter 500€ fallen würde.
Wir reden da vom aktuellen ÜBER-Highend. Das Zeug gibts teilweise ja noch nichtmal zu kaufen...
Vergiss es in einem Jahr, und selbst zwei sind wohl ziemlich illusorisch.
Qautsch... die würden die Hardware in Massen kaufen und dann gibt das unglaubliche Konditionen wovon wir nur Träumen können. Auch wenn die Konsole Anfang 800€ Kosten würde, wäre es toll, da die für die Zukunft gebaut wurde und nicht wie die aktuellen NextGen Konsolen schon bei Release mit 1080P und 60FPS kämpfen müssen.
Meiner Meinung nach sollte Nintendo einfach eine CPU/GPU Kombi von AMD nehmen, aber deutlich Leistungsstärker als die in der PS4. Dann lass die Kombi 200€ Kosten anstatt 100€ wie bei der PS4. Nintendo sollte auch einen anderen Rythmus wählen und zwar immer 2-3 nach Release der Sony/Ms Konsolen. Vorher ist irgendwie immer scheisse...
FeuerHoden
2014-01-23, 16:19:43
Fusion klingt doch eh schon nach CPU/GPU Kombi von AMD. Daran würde ich zuerst denken wenn irgendwelche Konsolen-Hardware-Gerüchte mit dem Namen 'Fusion' die Runde machen.
Skysnake
2014-01-23, 16:21:19
äh du weißt schon von was für Hardware wir hier Reden?
Das ist alles wie gesagt ÜBER-Highend... Allein die GPU kostet ne Stange Geld, was IBM allein für nen Power8 Core verlangt, will ich gar nicht wissen an Lizenzgebühren, und das Ding ist auch nicht gerade klein...
Haste mal so ne Power8 CPU gesehen? Wenn nicht schau mal hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hot-Chips-Power-Geschuetz-von-IBM-1943751.html
"Nur" 12 Cores und 650mm² @22nm!!!!!! groß HOLY SHIT!
Und schau dir mal an, wieviel Fläche die Cores belegen, das ist nicht mal eben wenig... Selbst der 15Core IvyBridge-EX (http://en.wikipedia.org/wiki/Ivy_Bridge_%28microarchitecture%29) soll nur ~550mm² groß sein, und das auch unter 22nm.
Ich hoffe du merkst, worauf das raus läuft. Ich schätze ein einziger Power8 Core wird ungefähr in die Region von den ganzen 8 Juguar-Cores der PS4 und xBone kommen, wenn man die unter 22nm fertigen lassen würde.
Das ist total bekloppt.
Nakai
2014-01-23, 16:42:30
Wann soll die Konsole erscheinen?
Die News ist absoluter Bullshit, da will man wohl nur ein paar Klicks abstauben.
Nicht lohnenswert überhaupt Gedanken daran zu verschwenden...
€: Nintendo und leistungsfähige Hardware? Das schließt sich doch aus...
FeuerHoden
2014-01-23, 16:50:49
äh du weißt schon von was für Hardware wir hier Reden?
Ja
Das ist alles wie gesagt ÜBER-Highend... Allein die GPU kostet ne Stange Geld, was IBM allein für nen Power8 Core verlangt, will ich gar nicht wissen an Lizenzgebühren, und das Ding ist auch nicht gerade klein...
Mhm
Haste mal so ne Power8 CPU gesehen?
Jop
"Nur" 12 Cores und 650mm² @22nm!!!!!! groß HOLY SHIT!
Mhm
Und schau dir mal an, wieviel Fläche die Cores belegen, das ist nicht mal eben wenig... Selbst der 15Core IvyBridge-EX (http://en.wikipedia.org/wiki/Ivy_Bridge_%28microarchitecture%29) soll nur ~550mm² groß sein, und das auch unter 22nm.
Mhm
Ich hoffe du merkst, worauf das raus läuft. Ich schätze ein einziger Power8 Core wird ungefähr in die Region von den ganzen 8 Juguar-Cores der PS4 und xBone kommen, wenn man die unter 22nm fertigen lassen würde.
Mhm
Das ist total bekloppt.
*tätschel*
Und trotzdem kann 'Fusion' ein Nintendo-Interner Codename für einen NextGen-Chip sein der von AMD kommt. Der Weg andersrum ist natürlich auch nicht selten. Der Codename für den BWM X6 war zb. 'Deep Blue', BMW wollte damit Verwirrung stiften und auf IBM Hardware hindeuten falls jemand deren Kommunikation abgreifen wollte.
Ich wollte nur mal äußeren dass dies mein erster Gedanke wäre, und deine Gedanken kenne ich ja jetzt auch.
Lightning
2014-01-23, 16:55:33
Das wurde schon einige male erwähnt.
Nur Warum? Kann das mal einer erklären.
Die Hardware macht vielleicht viel Umsatz, aber Gewinn?
Ohne den Artikel ganz gelesen zu haben, dennoch ein paar interessante Statistiken: http://www.zeldainformer.com/articles/a-deeper-analysis-of-nintendos-financials-why-they-cant-drop-hardware#.UuE6YbS1JaS
Ich bleibe jedenfalls dabei: Nintendo sollte weiterhin eigenständig bleiben und Hardware verkaufen.
Skysnake
2014-01-23, 17:01:55
FeuerHoden, dir ist schon klar, dass sich der Post auf den vor dir bezog bzgl 500€ und so :rolleyes:
Käsetoast
2014-01-23, 17:18:25
Haste mal so ne Power8 CPU gesehen? Wenn nicht schau mal hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hot-Chips-Power-Geschuetz-von-IBM-1943751.html
Naja, so darfst du aber nicht argumentieren. Es geht laut Meldung um einen custom 8-Core Chip der auf Power8 basiert. Also vier Kerne weg, den L3 stark stutzen, statt 128MB L4 Cache nur 6MB und auch ansonsten wird sicherlich viel Sparpotential da sein, zumal auch nur rund 2 statt 4GHz Taktfrequenz angepeilt sind. Dann nochmal ein 16nm Prozess oder sowas (soll ja wohl nicht dieses Jahr gefertigt werden) und schon fällt die Fläche nicht mehr ganz so extrem aus...
Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob Nintendo selbst wenn man brachiale Hardwaregewalt wollen würde, man bei IBM bleiben wollte. Macht im Sinne der Abwärtskompatibilität zwar Sinn, aber ein Nachfolger vom x86er Jaguar wäre da sicherlich eleganter. Eventuell könnte man immer noch ne geshrinkte IBM CPU verlöten - der olle Dreikerner der WiiU sollte ja kaum Größe haben und dementsprechend relativ günstig sein. Bei solchen Sachen wäre ich wie schon bei der Wii U Fan einer "Premium Version" gewesen, also wer die Abwärtskompatibilität will kauft sich eine Konsole die ein wenig teurer ist und dafür eben noch ne alte CPU mit an Bord hat. So hätte ich mir das halt auch bei der Wii U gewünscht (ok die hätte ich mir generell als modernen IBM-Quad-Core plus mindestens ein Cape Verde oder gleichwertige VLIW4 GPU gewünscht) - anstatt den ollen Broadway zu behalten und nur ein paar Cores mehr draufzuklatschen um Wii Kompatibilität aufrecht zu erhalten, hätten sie lieber was Gescheites gemacht. Wer Abwärtskompatibilität will hätte dann eben eine teurere Version gekauft wo zusätzlich noch ein Wii Chip drauf ist...
Skysnake
2014-01-23, 17:27:36
Nur das ihnen Power8 rein gar nichts hilft für die Abwärtskompabilität...
Power8 ist nicht gleich PowerPC...
Das sind zwei unterschiedliche Architekturen.
N0Thing
2014-01-23, 17:47:29
Naja, so darfst du aber nicht argumentieren. Es geht laut Meldung um einen custom 8-Core Chip der auf Power8 basiert. Also vier Kerne weg, den L3 stark stutzen, statt 128MB L4 Cache nur 6MB und auch ansonsten wird sicherlich viel Sparpotential da sein, zumal auch nur rund 2 statt 4GHz Taktfrequenz angepeilt sind. Dann nochmal ein 16nm Prozess oder sowas (soll ja wohl nicht dieses Jahr gefertigt werden) und schon fällt die Fläche nicht mehr ganz so extrem aus...
Ob es sich noch lohnen würde die Power8-Architektur zu verwenden, wenn man so viel am Design herum schneidet? Da wäre ein custom AMD-Design wohl passender und günstiger, selbst wenn es von der Leistung her oberhalb der PS4 angesiedelt wäre.
@lightning: Sehr schöner Artikel!
Der aber auch sagt: Neue Hardware wirds erstmal nicht geben und 3rd Party kann (wird) ihnen auch scheissegal sein.
Skysnake
2014-01-23, 19:54:57
Ob es sich noch lohnen würde die Power8-Architektur zu verwenden, wenn man so viel am Design herum schneidet? Da wäre ein custom AMD-Design wohl passender und günstiger, selbst wenn es von der Leistung her oberhalb der PS4 angesiedelt wäre.
Aus meiner Sicht, wäre es total bekloppt, sowas überhaupt an zu gehen...
StefanV
2014-01-23, 20:33:59
Was meinst? Den Power8??
Oder z.B. 'nen Kaveri als Basis zu nehmen??
Nightspider
2014-01-23, 20:56:46
Wenn schon die beiden anderen Konsolen eine AMD CPU haben wäre das sinnvollste die gleiche CPU mit höherer Taktrate zu verbauen. In 16nm würden locker 2,6-3Ghz drin sein.
Dann hätte man schon 50-100% mehr CPU Leistung, was völlig ausreichen würde. Wichtiger ist da die GPU. Abgesehen davon wäre es 2015 am sinnvollsten DRAM von Package / HMCs Speicher zu verbauen, dann hätte man eine viel höhere Bandbreite als selbst mit GDDR5 Speicher.
Ich würde es ja schon toll finden wenn Nintendo 2015 eine Konsole rausbringt, die wenigstens 50% mehr CPU Und GPU Leistung haben würde und dafür bräuchte man bei weitem keine R9 290-Ausmaße. Der (große) SoC wäre gerade mal ~20-25% größer als der Chip in der PS4 und die CPU könnte man einfach höher takten. Mit DRAM on Package hätte man schon eine bedeutend höhere Speicherbandbreite. Damit wäre so eine imaginäre Nintendo Konsole schon jeder PS4 weit überlegen.
Skysnake
2014-01-23, 20:57:09
Na Power8 nutzen zu wollen. Das ist einfach hirnrissig, wenn AMD schon zweimal die Entwicklungsarbeit für nen Konsolen SOC gemacht hat. Wenn man sich da dran hängt, wird für beide nen guter Deal rauskommen.
Nightspider
2014-01-23, 21:04:05
So eine Nintendo Konsole (PS4 +50%) könnte man Ende 2015 wohl auch locker für 400 Euro auf den Markt werfen, wenn Nintendo nicht wieder auf die dumme Idee kommt dort 5 Displays an jede Seite zu verbauen.
Damit könnte Nintendo die erste Ultra HD Konsole auf den Markt werfen, die zumindest ein paar simple Spiele und das Interface / HUD nativ in UHD rendern und übertragen kann dank HDMI 2.0. :D
Deinorius
2014-01-23, 21:07:09
Was mir selber erst jetzt aufgefallen ist. Dieser Fusion DS soll zwei 5,1" Displays haben! :ugly:
Seit der Wii U bin ich sogar ein Abwärtskompatibilitätsgegner geworden, außer es lässt sich ohne Kompromisse einbauen, was ich selber erst mit der kommenden NextGen erwarte, wenn die Hersteller bei x86 bleiben. Wenn Nintendo für eine Konsole für die Zukunft planen, was ja durchaus klug wäre, hoffe ich, dass sie auch auf x86 wechseln. Sollen sie die Kack-CPU der Wii(U) doch mitpacken. Braucht unter 16/14 nm eh fast keinen Platz.
Edit:
[...], wenn Nintendo nicht wieder auf die dumme Idee kommt dort 5 Displays an jede Seite zu verbauen.
Das ist mittlerweile meine stärkste Nintendo-Kritik. Ich hoffe, die sind jetzt nicht so heftig darauf eingestellt, mit jeder Generation, etwas völlig neues entwickeln zu müssen. Die Steuerung der Wii finde ich schon gut genug. Wenn, gibts auch einen normalen Controller. Hinsichtlich Ersatz-Bildschirm aka Remote Play ist mir mittlerweile Sonys Weg sympathischer. Kann man dazu kaufen, wenn man will.
Nightspider
2014-01-23, 21:16:31
Genial wäre das natürlich, wenn im mobilen Handheld als auch in der stationären Konsole ein x86 SoC stecken würde. Theoretisch könnte ein Nintendo 3DS Nachfolger ja ein Bay Trail oder Cheery Trail (14nm) SoC bekommen. Mit den 30-40 Euro oder was die koste sind die ja sogar günstig genug.
Auf jeden Fall wäre selbst ein 720p schon ein riesiger Sprung im Vergleich zu den 240p pro Auge im 3DS. (720p wären schon knapp 10 mal so viel Pixel wie beim 3DS :ugly:)
Wobei der 3DS ja auch schon 3 Jahre alt ist. Einen Nachfolger wird es 2016 oder 2017 geben.
Dann könnte Nintendo sogar UHD Displays im 5 Zoll Format verbauen. (Faktor 90 mehr Pixel im vgl. zum 3DS ;D ;D ;D)
Allerdings ist ein 720p Display bei Nintendo selbst für 2017 wahrscheinlicher. :ulol:
disap.ed
2014-01-24, 08:36:14
Ich würde es ja schon toll finden wenn Nintendo 2015 eine Konsole rausbringt, die wenigstens 50% mehr CPU Und GPU Leistung haben würde und dafür bräuchte man bei weitem keine R9 290-Ausmaße. Der (große) SoC wäre gerade mal ~20-25% größer als der Chip in der PS4 und die CPU könnte man einfach höher takten. Mit DRAM on Package hätte man schon eine bedeutend höhere Speicherbandbreite. Damit wäre so eine imaginäre Nintendo Konsole schon jeder PS4 weit überlegen.
Du denkst wirklich Nintendo wird einen größeren Chip als Sony/Microsoft verbauen?
Meine optimistischsten Erwartungen gehen von 8 Puma+ Cores mit 1024 GCN2-Einheiten aus, mit ~2 / 1 GHz getaktet läge man damit auch über der Leistung einer PS4 und mit 20nm/16nm wäre man dabei deutlich kleiner und effizienter. HMC wäre natürlich nett, weiß aber nicht ob sie das preisgünstig bis dahin zusammenbringen. Ansonsten GDDR5/6 wie bei der PS4, kein teurer und für Shrinks problematischer eDRAM.
Dawn on Titan
2014-01-24, 08:42:07
Die Frage ist ja eher an was krankt die WiiU. Das Problem ist imho eher, dass für Content und Zielgruppe die Hardware der alten Wii eigentlich heute noch ausreicht. Die starken Software-Brands von Nintendo taugen auch imho nicht sehr als Killerapp für Next-Gen-HW.
Iruwen
2014-01-24, 09:58:22
Ich würde mir schon für ein Secret of Mana HD eine neue Konsole kaufen -.- Zelda & Co in High-End Grafik kann ich mir gar nicht vorstellen, da leidet doch irgenwie der Charme.
Shink
2014-01-24, 10:11:16
Imo war Nintendo der erste Konsolenhersteller, der kapiert hat, dass Hardware(-Leistung) ein sehr untergeordnetes Verkaufskriterium ist.
Für Mario, Zelda und Sports Resort tut es wohl auch der nächste Tegra...
(Wobei mich eine Power 8 - Konsole natürlich reizen würde, zumindest sobald sie dann mal geknackt ist...)
Palpatin
2014-01-24, 10:28:41
Die Frage ist ja eher an was krankt die WiiU.
Am bescheuerten Tablet-Controller Konzept. Man wollte halt auf biegen und breche den Erfolg der Wii wiederholen mit einer ähnlich genialen Idee die man allerdings nicht hatte.
DinosaurusRex
2014-01-24, 10:46:01
Imo war Nintendo der erste Konsolenhersteller, der kapiert hat, dass Hardware(-Leistung) ein sehr untergeordnetes Verkaufskriterium ist.
Das ist zu einfach gedacht, in meinen Augen. Die Balance zwischen Leistung und Preis muss stimmen. Rechenleistung kann durchaus ein Verkaufsargument sein, wenn sie kostengünstig erhältlich ist. Man vergleiche nur mal das Verhältnis von Preis zu Rechenleistung zwischen einer PS4 und einem high-end Tablet/Smartphone, oder aber auch zwischen einer PS4 und einem Gaming PC. Sony hat den Sweet Spot getroffen: Sie können die PS4 offiziell als leistungsstärkste Konsole vermarkten, sich preislich aber trotzdem deutlich unterhalb der Konkurrenz positionieren. Ich denke eine Konsole, die sich hinsichtlich der Leistung nur geringfügig von trendigen mobile Devices absetzen kann, oder aber preislich bereits in PC-Regionen vorstößt, wird Probleme haben. Sowohl Nintendo als auch Microsoft sind geradewegs in diese Falle getappt und Valve läuft blind hinterher, sofern man Steam Machines denn als Konsolen ansehen mag.
Ich denke Nintendo muss eine PS4 bauen, die zusätzlich noch über ein grandioses Alleinstellungsmerkmal verfügt. Die PS4 wurde von Sony zwar perfekt positioniert (durch die x86 ISA übrigens auch im Hinblick auf die 3rd Party Unterstützung in jeder Budgetklasse), aber abgesehen davon, dass sie auf den ersten Blick wie die perfekte Spielkonsole aussieht, verfügt sie über kein Killer Feature. Genau da muss Nintendo ansetzen. Nachdem die Motion Control Blase geplatzt ist, fällt mir allerdings nichts ein. VR passt meiner Meinung nicht zu Nintendo, denn die ganzen first-party IPs basieren nicht auf first-person Gameplay. Der Tablet Controller ist entgegen meiner Erwartung ebenfalls gefloppt, dieses Konzept kann man getrost in die Tonne werfen. Ich weiß nicht was die bei Nintendo noch in ihren Laboren haben, aber irgendwas davon sollten sie jetzt schleunigst marktreif machen.
Oder Nintendo tut sich einfach mit Apple zusammen. ;)
Käsetoast
2014-01-24, 10:52:56
Nur das ihnen Power8 rein gar nichts hilft für die Abwärtskompabilität...
Power8 ist nicht gleich PowerPC...
Das sind zwei unterschiedliche Architekturen.
Deswegen steht da ja auch der Dreikern PowerPC750 Coprozessor dabei. Das wäre dann quasi der WiiU Prozessor. Das ist generell der Grundgedanke hinter dieser Fusion Idee egal ob nun echt oder fake: Man nimmt nen modernen IBM Prozessor, weil man dort dann den alten Prozessor wieder mit drin unterbringen könnte um so Abwärtskompatibilität zu erhalten. Außerdem muss Nintendo dann ihre hauseigene Entwicklung nicht auf den Kopf stellen. Was passiert wenn man einen eingefahrenen Konsolenentwickler auf x86 zwingt hat man ja bei Dark Souls ganz gut gesehen - auch wenn da natürlich kein ernstzunehmendes Zeitfenster für den Port vorgesehen war, so haben die Entwickler ja durchblicken lassen, dass sie ihre Probleme mit hatten. Könnte mir gut vorstellen, dass Nintendo es scheut ihre ganzen Entwickler umzuschulen / sich neue zu suchen um mit einer x86 Architektur vernünftig umgehen zu können. Mit IBM CPUs hat man jetzt halt jahrelange Erfahrung...
Lightning
2014-01-24, 11:09:35
Deswegen steht da ja auch der Dreikern PowerPC750 Coprozessor dabei. Das wäre dann quasi der WiiU Prozessor. Das ist generell der Grundgedanke hinter dieser Fusion Idee egal ob nun echt oder fake: Man nimmt nen modernen IBM Prozessor, weil man dort dann den alten Prozessor wieder mit drin unterbringen könnte um so Abwärtskompatibilität zu erhalten. Außerdem muss Nintendo dann ihre hauseigene Entwicklung nicht auf den Kopf stellen. Was passiert wenn man einen eingefahrenen Konsolenentwickler auf x86 zwingt hat man ja bei Dark Souls ganz gut gesehen - auch wenn da natürlich kein ernstzunehmendes Zeitfenster für den Port vorgesehen war, so haben die Entwickler ja durchblicken lassen, dass sie ihre Probleme mit hatten. Könnte mir gut vorstellen, dass Nintendo es scheut ihre ganzen Entwickler umzuschulen / sich neue zu suchen um mit einer x86 Architektur vernünftig umgehen zu können. Mit IBM CPUs hat man jetzt halt jahrelange Erfahrung...
Ich glaube nicht, dass x86 an sich irgendwie ein Problem ist (bei Dark Souls wird eher die generelle Ahnungslosigkeit was PC/Windows-Entwicklung und -Schnittstellen eine Rolle gespielt haben). Das ist ja nur der Befehlssatz, der mit der eigentlichen Architektur kaum etwas zu tun hat. So ist bspw. der Unterschied zwischen Xenon und Espresso, die ja eigentlich beide Power sind, wahrscheinlich entscheidender als der zwischen Espresso und Jaguar.
Shink
2014-01-24, 11:28:27
Am bescheuerten Tablet-Controller Konzept. Man wollte halt auf biegen und breche den Erfolg der Wii wiederholen mit einer ähnlich genialen Idee die man allerdings nicht hatte.
Naja, man wollte quasi die Ideen von Wii und DS zusammenmantschkern.
Ich hab schon den DS nicht verstanden - der Vorgänger war imo einfach sinnvoller.
Das ist zu einfach gedacht, in meinen Augen. Die Balance zwischen Leistung und Preis muss stimmen. Rechenleistung kann durchaus ein Verkaufsargument sein, wenn sie kostengünstig erhältlich ist.
Wo war die Preis/Leistungs-Balance bei Wii, PS3 und XBox360?
Die Wii war bei der Leistung meilenweit abgeschlagen und wenn man die tollen Spaß-Features für Gruppendynamik wollte (also viele Controller und eventuell Zubehör), war sie nicht einmal billiger.
DinosaurusRex
2014-01-24, 11:39:20
Die PS3 hatte mit $599 UVP eine ganz grauenvolles Preis-Leistungs-Verhältnis und dementsprechend schlecht sahen auch die Verkaufszahlen aus.
Die Xbox360 kostete zur Markteinführung nur $399 und ist in den ersten Jahren auch locker an der PS3 vorbeigezogen.
Den Erfolg der Wii halte ich für nur dann für reproduzierbar, wenn sich iOS und Android Gaming genauso wie Motion Control als temporärer Medienhype entpuppt. Derzeit ist das aber noch nicht abzusehen und solange dieser Markt Wachstum verzeichnet, wirst du mit der Wii-Taktik auf Granit beißen.
Knuddelbearli
2014-01-24, 12:33:11
Wenn schon die beiden anderen Konsolen eine AMD CPU haben wäre das sinnvollste die gleiche CPU mit höherer Taktrate zu verbauen. In 16nm würden locker 2,6-3Ghz drin sein.
Dann hätte man schon 50-100% mehr CPU Leistung, was völlig ausreichen würde. Wichtiger ist da die GPU. Abgesehen davon wäre es 2015 am sinnvollsten DRAM von Package / HMCs Speicher zu verbauen, dann hätte man eine viel höhere Bandbreite als selbst mit GDDR5 Speicher.
Dir ist schon klatr das Jaguar eine low Power Architektur ist? die Takraten kannste sogar mit 9nm vergessen da einfach der Chip nicht daraufg ausgelegt ist
Boba Fett
2014-01-24, 16:13:59
Ich glaube "Fusion" bezieht sich eher auf die Verschmelzung von Handheld und stationärer Konsole. Bin der Meinung vor einer Weile eine Meldung über Nintendo gelesen zu haben, dass sie die Entwicklung von Spielen für mobile und stationäre Konsolen vereinheitlichen wollen.
Ein interessantes Szenario wäre z.B. eine ARM-CPU in beiden Systemen und ein sparsamer Grafikchip für den Handheld und ein stärkerer für die Konsole zu Hause => unterwegs auf dem Handheld zocken und dann nahtlos zu Hause auf dem großen TV weiterspielen. (Eigentlich eine logische Weiterentwicklung der WiiU...)
Die Specs aus der Meldung sind aber wohl eher Wunschdenken als Realität...
Nightspider
2014-01-24, 16:43:18
Du denkst wirklich Nintendo wird einen größeren Chip als Sony/Microsoft verbauen?
Meine optimistischsten Erwartungen gehen von 8 Puma+ Cores mit 1024 GCN2-Einheiten aus, mit ~2 / 1 GHz getaktet läge man damit auch über der Leistung einer PS4 und mit 20nm/16nm wäre man dabei deutlich kleiner und effizienter. HMC wäre natürlich nett, weiß aber nicht ob sie das preisgünstig bis dahin zusammenbringen. Ansonsten GDDR5/6 wie bei der PS4, kein teurer und für Shrinks problematischer eDRAM.
Nein das denke ich nicht. Wenn du meinen Text richtig gelesen hättest, hättest du verstanden das ich nur theoretische Möglichkeiten aufgezeigt habe und selbst nicht glaube das Nintentendo nochmal so starke Hardware herausbringt.
Dir ist schon klatr das Jaguar eine low Power Architektur ist? die Takraten kannste sogar mit 9nm vergessen da einfach der Chip nicht daraufg ausgelegt ist
Na gut dann könnte man doch einfach Kaveri verbauen mit fetterer GPU. Ist doch dann das gleiche was in der PS4 steckt mit besserem CPU-Part und die GPU müsste man nur aufblasen.
Nur das ihnen Power8 rein gar nichts hilft für die Abwärtskompabilität...
Power8 ist nicht gleich PowerPC...
Das sind zwei unterschiedliche Architekturen.
Nein.
Iruwen
2014-01-24, 20:17:26
Siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10084261#post10084261 :D
Knuddelbearli
2014-01-25, 08:19:52
Na gut dann könnte man doch einfach Kaveri verbauen mit fetterer GPU. Ist doch dann das gleiche was in der PS4 steckt mit besserem CPU-Part und die GPU müsste man nur aufblasen.
Nein in der PS4 steckt keine Kaveri
und man hat nicht umsonst Jaguar genutzt. Jaguar ist im Gegensatz zu Bulldozer winzig klein nur dadurch waren 8 Kerne verbaubar ( bzw mussten 8 Kerne verbaut werden da ja kein hoher Takt geht ) und braucht auch deutlich weniger Strom. und Konsolen sind eigentlich immer Power limitiert dicht gefolgt vom DIE Space
Crazy_Bon
2014-01-25, 10:02:10
Imo war Nintendo der erste Konsolenhersteller, der kapiert hat, dass Hardware(-Leistung) ein sehr untergeordnetes Verkaufskriterium ist.
Für Mario, Zelda und Sports Resort tut es wohl auch der nächste Tegra...
(Wobei mich eine Power 8 - Konsole natürlich reizen würde, zumindest sobald sie dann mal geknackt ist...)Genau, ich bin derselben Meinung. Nintendo baut keine Konsolen für Coregamer und Third Party-Hersteller, sondern ein System für sich selbst, das ausreichend für die eigenen technisch weniger anspruchsvollen Nintendotitel ist.
xyleph
2014-01-25, 11:00:47
Die Daten der Fusion Terminal sind einfach ein Revival der WiiU Träumerein. Allein wenn ich schon wieder von dieser ominösen GPGPU Einheit lese, WiiU sollte auch immer eine GPGPU haben ;D Von HVD sprach man auch des öfteren in Bezug auf Project Cafe und nachdem es mit dem Power7 in der WiiU nicht geklappt hat, muss es jetzt halt der Power8 herhalten.
Interessant auch dass AMD die mobile GPU Sparte von Qualcomm zurückgekauft zu haben scheint :freak:
Naja, da hat sich einer einen Gag erlaubt.
Nintendo: Gerüchte um neue Hardware verdichten sich
http://www.gamezone.de/Nintendo-Firma-15624/News/Nintendo-Geruechte-um-neue-Hardware-verdichten-sich-1119568/
Lightning
2014-05-02, 17:04:30
Nintendo dementiert die Gerüchte um eine Hardware-Vorstellung zur E3: http://www.computerandvideogames.com/461875/no-nintendo-hardware-reveal-at-e3-company-confirms/
00-Schneider
2014-05-02, 17:05:59
Nintendo dementiert die Gerüchte um eine Hardware-Vorstellung zur E3: http://www.computerandvideogames.com/461875/no-nintendo-hardware-reveal-at-e3-company-confirms/
Wird maximal ne neue Revision oder eher Zubehör sein, wenn tatsächlich "Hardware" angekündigt wird.
robbitop
2014-05-02, 17:11:56
Solange Iawata CEO ist, wird sowieso nichts sinnvolles passieren.
Jonas_2014
2014-05-02, 17:45:59
Nintendo braucht keine neue Konsole! Für ihre Art Spiele reicht die Leistung der Wii U locker aus. Die schlechten VKZ würden sich auch nicht ändern mit schnellerer Hardware.
Das mag auf die Nintendo-internen Titel zutreffen.
Die Third Party Entwickler hätten schon gerne eine schnellere Konsole.
Nintendo braucht keine neue Konsole! Für ihre Art Spiele reicht die Leistung der Wii U locker aus. Die schlechten VKZ würden sich auch nicht ändern mit schnellerer Hardware.
"Ihre Art der Spiele"? Als das Happy Meal noch Juniortüte hieß und der Raff ein kleiner war, produzierte Nintendo Spiele, die in jeder Hinsicht State-of-the-Art waren. ;(
MfG,
Raff
00-Schneider
2014-05-02, 18:08:31
"Ihre Art der Spiele"? Als das Happy Meal noch Juniortüte hieß und der Raff ein kleiner war, produzierte Nintendo Spiele, die in jeder Hinsicht State-of-the-Art waren. ;(
Man kann Nintendo viel vorwerfen, aber ihre Spiele sind immer noch grandios. Oder kennst du einen besseren "platformer" wie Super Mario 3D World?
Das kommende Mario Kart dürfte auch ein Knaller werden.:eek:
Manchmal hasse ich mich dafür ein reiner PC Gamer zu sein ;(
robbitop
2014-05-02, 18:30:38
Problem Nr. 1: Das Pad. Die Masse kann damit nichts anfangen.
Problem Nr. 2: Casual ist abgegrast - und die anderen beiden haben es nachgeäfft
Problem Nr. 3: Die Konsole ist zu schwach - !!3rd Party Spiele!!
Problem Nr. 4: schlechter Dev support, schlechte Tools/SDKs - 3rd Party Spiele
Problem Nr. 5: (resultiert aus 3 und 4) zu wenige Spiele
Die WiiU ist (auch vom Image) her vermutlich verbrannt. Man muss es das nächste Mal besser machen. Kurzfristig eine neue Konsole zu bringen halte ich aber auch für verkehrt. Soetwas bedarf schon Zeit. Außerdem würde man seinen Namen dadurch möglicherweise auch ruinieren.
Hugo78
2014-05-02, 18:55:58
Das kommende Mario Kart dürfte auch ein Knaller werden.:eek:
Manchmal hasse ich mich dafür ein reiner PC Gamer zu sein ;(
Na ja für ~ 250€ bekommt man die WiiU Black 32GB + Zelda (http://geizhals.at/de/nintendo-wii-u-konsole-premium-pack-the-legend-of-zelda-the-wind-waker-hd-edition-a995086.html) und für dann ~55€ Mario Kart 8 + ein kostenloses Spiel, was in meinem Fall Super Mario Bros U sein wird.
- http://www.computerbase.de/2014-05/mario-kart-8-nimmt-konkrete-formen-an/
Allein das Zelda und Super Mario Bros U reine Downloads sind stört mich, ... aber auf der anderen Seite bieten die 32GB eigentlich genug Platz für ~10 DL Games und man kann ja per SDHC erweitern.
Auf Mario Kart hab ich in jeden Fall mal wieder Bock.
Das einzige was mich wundert: Die WiiU verkauft sich ja mehr schlecht als Recht.
Warum wird der Preis nicht reduziert?:Sogar XBone wurde reduziert:confused:
Nakai
2014-05-02, 19:12:45
Das einzige was mich wundert: Die WiiU verkauft sich ja mehr schlecht als Recht.
Warum wird der Preis nicht reduziert?:Sogar XBone wurde reduziert:confused:
Im Gegensatz zu Nintendo kann Sony und MS definitiv ihre Konsole subventionieren bzw. den Preis reduzieren, wenn sie wollen. Nintendo muss pro verkaufter Konsole einen netten Gewinn erwirtschaften. Außerdem glaube ich kaum, dass die WiiU viel potential für Preisreduktionen besitzt. IMO ist das gesamte Konsolenkonzept, vom Controller bis zur Hardware und der Architektur, mangehaft, wie nach dem SNES jede Konsole von Nintendo.
Na ja - aber die Wii war ja wohl ein voller Erfolg :rolleyes:
Nakai
2014-05-02, 19:32:42
Na ja - aber die Wii war ja wohl ein voller Erfolg :rolleyes:
Selbst die normale Wii war bei minderwertigerer Hardware ähnlich teuer, wie XB360 und PS3.
Käsetoast
2014-05-02, 19:38:08
Problem Nr. 1: Das Pad. Die Masse kann damit nichts anfangen.
Problem Nr. 2: Casual ist abgegrast - und die anderen beiden haben es nachgeäfft
Problem Nr. 3: Die Konsole ist zu schwach - !!3rd Party Spiele!!
Problem Nr. 4: schlechter Dev support, schlechte Tools/SDKs - 3rd Party Spiele
Problem Nr. 5: (resultiert aus 3 und 4) zu wenige Spiele
Problem Nr. 6: Man versäumte es zugunsten eines Wortspiels im Namen die Konsole als neue Konsole deutlich zu machen - überraschend viele Leute halten die Wii U für ein (überteuertes) Tablet-Gadget ähnlich wie hinter Wii Fit das Tretbrett steht...
Iruwen
2014-05-02, 19:56:41
Ich würde mir sofort wieder eine Nintento-Konsole kaufen wenn es noch Spiele vom Format wie so ziemlich jedem Titel in dieser Liste gäbe: http://www.listal.com/list/rpg-world-snes-edition
Von mir aus könnten die auch ein neues SNES im Mini-Format auf Android-Basis mit einem Store rausbringen das wie aktuelle Emulatoren die alten Spiele in höherer Qualität rendert, würde ich kaufen, auch für 200€.
Das letzte Spiel das ich mit Begeisterung gespielt hab war Bastion am PC, das hatte Charme.
/e:
http://i1.kym-cdn.com/photos/images/original/000/746/389/c6e.png
Oh Gott :D
Jonas_2014
2014-05-02, 19:59:00
"Ihre Art der Spiele"? Als das Happy Meal noch Juniortüte hieß und der Raff ein kleiner war, produzierte Nintendo Spiele, die in jeder Hinsicht State-of-the-Art waren. ;(
MfG,
Raff
Nintendo-Titel sind immer noch State of the Art! :)
Jonas_2014
2014-05-02, 20:02:07
Im Gegensatz zu Nintendo kann Sony und MS definitiv ihre Konsole subventionieren bzw. den Preis reduzieren, wenn sie wollen. Nintendo muss pro verkaufter Konsole einen netten Gewinn erwirtschaften. Außerdem glaube ich kaum, dass die WiiU viel potential für Preisreduktionen besitzt. IMO ist das gesamte Konsolenkonzept, vom Controller bis zur Hardware und der Architektur, mangehaft, wie nach dem SNES jede Konsole von Nintendo.
Sie subventionieren Wii U auch! :)
Nintendo steht wirtschaftlich gesehen sehr gut da. N64 und Cube waren hardwaretechnisch alles andere als mangelhaft. Beim N64 ist eigentlich nur der fehlende Speicherplatz der Catridges zu bemängeln! :)
robbitop
2014-05-02, 20:34:15
Da muss ich zustimmen. N64 und Gamecube waren keinesfalls schlecht. Beide male hatte man eine stärkere Konsole als Sony. Aber Nintendo hat seit einer Ganzen Weile wirklich Probleme mit 3rd Party Titeln. Es müssen vor allem erstmal richtig Titel für die WiiU kommen. Da kann ruhig mit 3rd Party aufgefüllt werden. Aber ein paar 1st und 2nd Party Exclusives müssen auch noch dazukommen. Welche, die die Funktion des Tablets nutzen. Bisher wird das Tablet fast nie sinnvoll genutzt.
00-Schneider
2014-05-02, 23:13:57
Welche, die die Funktion des Tablets nutzen. Bisher wird das Tablet fast nie sinnvoll genutzt.
Und wenn, dann von 3rd-Party Spielen wie z.b. Deus Ex, Rayman Legends oder Zombi U.
Dass nicht mal Nintendo selbst gute Anwendungen dafür findet, ist erschreckend.
Jonas_2014
2014-05-03, 09:29:48
Dass nicht mal Nintendo selbst gute Anwendungen dafür findet, ist erschreckend.
Beim neuen Donkey Kong bleibt das Pad sogar komplett schwarz! :freak:
DinosaurusRex
2014-05-03, 10:03:27
Dass nicht mal Nintendo selbst gute Anwendungen dafür findet, ist erschreckend.
In Kombination mit einem niedrigen Kaufpreis sollte es halt Gimmick-Touristen ködern, aber im Zeitalter von Smartphones lockst du mit einem Touchscreen kein Schwein mehr hinterm Ofen hervor. Die einzigen guten Anwendungszwecke, die ich für das Tablet sehe, betreffen entweder nur Menüs und Chats, also gar nicht mal das Gameplay, oder sind überhaupt nicht umsetzbar, weil die Konsole zu schwach ist, um zwei Tablets gleichzeitig zu befeuern.
Nintendo gehört einfach mal kräftig in den Arsch getreten. Bei Sony hat das Wunder gewirkt. Und Nintendo muss jetzt auch einfach mal in den sauren Apfel beißen und gescheite Hardware anbieten, ohne dabei schon am Launch Day fette Gewinne einzufahren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Nintendo-Geräten ist grauenvoll: Vergleich mal die Hardware der Wii U (Startpreis 350€) mit der Hardware der PS4 (Startpreis 400€). Genau das gleiche beim 3DS: Das Teil ist billigster Plastikmüll, ergonomisch eine Katastrophe und wird sogar ohne Netzteil verkauft! Die Spiele von Nintendo mögen ja sicher eine hohe Qualität aufweisen, aber die Vorgehensweise bei der Hardware grenzt an Abzocke und das müssen die schleunigst verbessern. Geld genug haben sie dazu.
Wenn ich Nintendo wäre, ich würde irgendwas basierend auf Android und/oder iOS entwickeln, aber dann mit soviel Rechenleistung, dass man den Spagat zwischen Casual und Core Gaming schaffen kann.
Ganon
2014-05-03, 10:04:45
Naja, Recht machen kann man es eh keinem. Wird was anzeigt, dann meckern sie, wird nichts angezeigt, meckern sie. ;)
Donkey Kong braucht das Ding einfach nicht. Wer lustige Tablet-Nutzung sehen will, der soll Wonderful 101 spielen oder so ^^
DinosaurusRex
2014-05-03, 10:09:22
Achja, im Übrigen bin ich ein Beführworter der Philosophie, dass eine Konsole zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung immer die stärkste Konsole auf dem Markt sein sollte. Das erwarte ich auch von Nintendos neuem Gerät.
robbitop
2014-05-03, 10:09:50
Was Nintendo bräuchte, wäre Reggie als CEO. Die Zeiten der sturen Japaner mit ihren merkwürdigen Ansichten sind offenbar vorbei. Sony Entertainment hat sich ja mittlerweile auch stark geöffnet und schaut tatsächlich was der Markt will.
DinosaurusRex
2014-05-03, 10:28:35
Ein großes Problem von Nintendo ist halt, dass sich der japanische Videospielmarkt mittlerweile extrem stark vom westlichen Markt unterscheidet. Selbst Sony kann den Spagat nicht machen, die haben sich in den letzten Jahren sehr stark auf den westlichen Markt ausgerichtet, weil sie dort schon immer sehr dominant waren. PS1 und PS2 konnten mit vielen japanischen Titeln gegen die Konkurrenz auftrumpfen, PS3 und PS4 hingegen werden in erster Linie von westlichen Studios bedient. Nintendo hat diese Entwicklung komplett verschlafen, die glauben offensichtlich, dass man mit Spielen wie Wonderful 101 und Bayonetta 2 Konsolen im Westen verkaufen kann. Sony hat kapiert, dass man Studios in Nordamerika und Europa braucht, wenn man mit einer Heimkonsole Erfolg haben will. Die japanischen Produktionen sind dann nur noch die Würze in der Suppe. Nintendo vertraut weiterhin auf japanische Software und haben dann nicht einmal ein vernünftiges 3rd-party Line Up. Das ist der totale Wahnsinn. Merken die das denn nicht?
Bei SCE sind jetzt die Amis am Drücker, bzw. mit Yoshida auch ein Japaner, der schon immer sehr stark auf den Westen fokussiert war, und der derzeitige Erfolg gibt diesem Führungswechsel Recht. Möglich war er aber sicher auch nur, weil der aktuelle Konzernchef, Kaz Hirai, jahrelang die amerikanische PlayStation Sparte geleitet hat. Der hat seine ganzen Pappenheimer jetzt in wichtige Positionen bei SCE gehievt. Wäre Ken Kutaragi und nicht Kaz Hirai zum CEO ernannt worden, dann wäre sicher alles ganz anders gekommen.
Ich denke auch, dass Reggie mehr Einfluss bekommen sollte. Aber vermutlich werfen die den sogar noch raus, wenn so etwas weiterhin öffentlich gefordert wird...
N0Thing
2014-05-03, 13:58:54
Dank der weiten Verbreitung ist es für viele Studios auch einfach attraktiv für die PS zu entwickeln. Und warum sollte Sony westlichen Studios die Lizenz für die eigene Konsole verweigern?
Nintendo hat durch die schwächere Hardware der Wii einen anderen Stand und war nicht für jedes Spiel geeignet und die Wii U hat durch ihre schwache Verbreitung (und ebenfalls relativ schwache Hardware) keine große Anziehungskraft auf externe Studios.
Sehe das deshalb weniger als Firmenpolitik auf Softwareseite, sondern als eine Frage der (Leistungsfähigkeit der) Hardware und deren Verbreitung.
Guest83
2014-05-03, 14:55:15
Sehe das deshalb weniger als Firmenpolitik auf Softwareseite, sondern als eine Frage der (Leistungsfähigkeit der) Hardware und deren Verbreitung.
Aber die Hardware ist ja nicht rein zufällig oder versehentlich so schwach, sondern weil das Gamepad so teuer ist und Nintendo keine 500 Euro Konsole veröffentlichen kann. Nintendo spricht ja doch auch einen etwas anderen Markt an als die anderen beiden Konsolen.
Was Nintendo bräuchte, wäre Reggie als CEO. Die Zeiten der sturen Japaner mit ihren merkwürdigen Ansichten sind offenbar vorbei. Sony Entertainment hat sich ja mittlerweile auch stark geöffnet und schaut tatsächlich was der Markt will.
Meiner Meinung nach brauchen sie eher jemanden, der den wesentlichen Shareholdern (ist ja glaube ich eine größere Familie bei Nintendo?) erklärt, dass man heutzutage nicht mehr extra eine Plattform verkaufen muss, um Software verkaufen zu können. Ich bin jedenfalls nicht mehr bereit mir eine Nintendo-Konsole zu kaufen, nur um Nintendo-Spiele spielen zu können. (Und das würde ich wirklich gerne.) Das hab ich bei der Wii noch ein letztes mal gemacht, aber ein weiteres reines Mario- und Zelda-Abspielgerät kauf ich mir nicht mehr und ich glaube vielen geht es ähnlich.
prinz_valium
2014-05-03, 15:20:25
ich bin ja immer noch der meinung, dass nintendo und ms kooperieren sollten um gegen sony ne chance zu haben
nintendo weiterhin die handhelds
als konsole für die eigenen frist party games nimmt man die xbox one
lässt ms die ganzen werbekosten, hardware subvention und spieleentwickelung bezahlen.
ms profitiert durch höhere verkaufszahlen der konsole.
wird zwar nie passieren, aber ich bin nicht sicher, ob der markt für homekonsolen noch groß genug ist für 3 große
edit:
Meiner Meinung nach brauchen sie eher jemanden, der den wesentlichen Shareholdern (ist ja glaube ich eine größere Familie bei Nintendo?) erklärt, dass man heutzutage nicht mehr extra eine Plattform verkaufen muss, um Software verkaufen zu können. Ich bin jedenfalls nicht mehr bereit mir eine Nintendo-Konsole zu kaufen, nur um Nintendo-Spiele spielen zu können. (Und das würde ich wirklich gerne.) Das hab ich bei der Wii noch ein letztes mal gemacht, aber ein weiteres reines Mario- und Zelda-Abspielgerät kauf ich mir nicht mehr und ich glaube vielen geht es ähnlich.
joa genau das.
allerdings würde ich nicht komplett auf software only switchen.
die handhelds verkaufen sich ja noch gut genug.
und dort hat man keine konkurenz, abgesehen von handys, die eben keine ninteondo titel haben.
sony ist mit der vita ja unter ferner liefen
Hugo78
2014-05-03, 17:12:21
@prinz_valium
Ich finde ja es gibt mehr Gründe dafür dass Nintendo und Sony kooperieren sollten.
- gleiche Sprache/Mentalität,
- Sony überlässt Big N die Handhelds,
- PS4 ist die bessere Konsole,
- will kein sinnloses WiiU Tablet gegen USA-NSA Kinect Kameras tauschen,
- und vor allem, je mehr Druck MS in der Konsolenwelt hat, desto eher kümmern die sich um Spiele auf dem PC! *g*
Herr Doktor Klöbner
2014-05-03, 17:42:48
Hätten sie nicht diesen bescheuerten Tablett-Controler hätten sie wenigstens noch die Option für einen Preiskampf. Größenordnung 150,- für die nackte Konsole + Downloadcode, da würde ich auch schwach, das ist halt nur eine reine Zweitkonsole.
Meines Erachtens hätten die spätestens nach der letzten E3 zum Hörer greifen müssen und mal bei der AMD Semi-Custom Sparte anrufen sollen. Im Prinzip eine gepimpte PS4 in 20nm für Ende 2015, 8 Jaguare mit 2 GHz 24-26 CU bei 800-900 MHz, 8 GB GDDR5 RAM dann hätte man vollen Third-Party Support mit Standardhardware, hätte die schnellste Konsole am Markt und immer noch die eigenen Titel.
prinz_valium
2014-05-03, 18:34:51
@prinz_valium
Ich finde ja es gibt mehr Gründe dafür dass Nintendo und Sony kooperieren sollten.
- gleiche Sprache/Mentalität,
- Sony überlässt Big N die Handhelds,
- PS4 ist die bessere Konsole,
- will kein sinnloses WiiU Tablet gegen USA-NSA Kinect Kameras tauschen,
- und vor allem, je mehr Druck MS in der Konsolenwelt hat, desto eher kümmern die sich um Spiele auf dem PC! *g*
der nutzen für beide seiten wäre aber deutlich geringer.
nintendo würde weniger geld bekommen
sony verkauft seine konsole auch so gut genug zu zeit.
also glaube ich kaum, dass sony auch nur annähernd bereit wäre, so viel geld wie ms locker zu machen. auch haben sie eher kein geld flüssig um da ein großes risiko einzugehen und hohe anfangsinvestitionen zu tätigen
die bessere konsole als argument zieht sowieso nicht, weil die xbox one stärker ist als die wiiu, also völlig ausreichend dimensioniert
spricht eigentlich nur punkt eins dafür. aber da bin ich nicht mal sicher, ob die beiden sich wirklich gut verstehen. google und ms würden z.b. niemals kooperieren. ms und apple hingegen kommen gut miteinander aus.
ich weiß nicht, wie das bei sony und nintendo aussieht
auch muss sony nintendo die handhelds nicht mehr überlassen. denn die haben sie schon und sony ist da keine konkurenz. das sind die smartphones
wenn exklusiv, dann mit ms.
ansonsten eben komplett third party auf beiden platformen
beide szenarien sind aber sehr sehr unwahrscheinlich.
p.s eine sache spricht doch für das sony+nintendo szenario
man könnte so die xbox vernichten und versuchen ein quasi monopol aufzubauen.
N0Thing
2014-05-03, 19:21:02
Aber die Hardware ist ja nicht rein zufällig oder versehentlich so schwach, sondern weil das Gamepad so teuer ist und Nintendo keine 500 Euro Konsole veröffentlichen kann. Nintendo spricht ja doch auch einen etwas anderen Markt an als die anderen beiden Konsolen.
Ja, aber dafür wird der Tablet-Controller von zu wenigen Spielen sinnvoll und/oder ausführlich genutzt. So gehen die Kosten der Konsole nicht für ein nützliches Feature drauf, sondern für ein Extra, das kaum einen Nutzen für den Kunden hat.
dungeonlight
2014-05-03, 20:04:14
Na dann mal viel Glück, Nintendo. Nach den letzten Hardware-Patzern wird das wohl der letzte Strohhalm vor'm Konkurs sein...
Nightspider
2014-05-03, 20:21:18
Konkurs? Nintendo ist reich. Die haben massig Geldreserven.
Die sind bloß extrem geizig und einige bei denen auch dumm.
Ganon
2014-05-03, 20:29:09
Na dann mal viel Glück, Nintendo. Nach den letzten Hardware-Patzern wird das wohl der letzte Strohhalm vor'm Konkurs sein...
http://37.media.tumblr.com/7b4135f241bb0f6cce11615960e221a6/tumblr_n2p848EVo71rw70wfo1_500.png
Du solltest dir eher sorgen um Sony machen, als um Nintendo, denn Sony macht hier die Milliarde Verlust.
Skysnake
2014-05-04, 07:56:40
Ja, und das sogar trotz PS4 immer noch in gewaltigem Umfang :(
Wir können uns nehme ich an bald von Sony Fernsehern usw verabschieden. genau wie Kameras wohl auch. Sony geht richtig dreckig.
DinosaurusRex
2014-05-04, 08:18:13
http://37.media.tumblr.com/7b4135f241bb0f6cce11615960e221a6/tumblr_n2p848EVo71rw70wfo1_500.png
Du solltest dir eher sorgen um Sony machen, als um Nintendo, denn Sony macht hier die Milliarde Verlust.
Das Problem ist, dass sich Nintendo nur bis zu einem gewissen Grad aussuchen kann, wieviel Verlust sie machen. Und du machst ja nicht nur Verlust, du musst ja weiterhin investieren in R&D, Marketing und sowas alles: Die Grundregel des Kapitalismus lautet, dass man in guten Zeiten spart und in schlechten Zeiten investiert.
Im Fall von Sony wurde gemunkelt, dass die angeblich über 20 Mrd Dollar in Cash zur Verfügung hatten, von denen sie in den letzten Jahren gezehrt haben und die sie aus guten Zeiten (Sony war mehr oder weniger das Apple der 90er) angespart hatten. Nach deiner Rechnung würde das bedeuten, dass Sony bei 250 Mio Verlust pro Jahr, 80 Jahre durchhalten würde.
Die Realität ist aber ein wenig komplexer, denn wenn du erstmal in einer Situation bist, in der du an die Reserven gehen musst, dann kommst du auch an frisches Geld nur sehr schwer ran. Nur Zocker kaufen Sony-Aktien. Der Konzernumbau kostet darüber hinaus richtig viel Geld, die haben zB Olympus gekauft und Gaikai gekauft, die Xperia Marke haben sie von Ericsson freigekauft und so weiter, damit sie mit der neuen Konstellation auch richtig schlagkräftig sind. Solche Investitionen kosten viele Milliarden, sind aber unbedingt notwendig. Da brennst du so einen Sparstrumpf schnell in wenigen Jahren runter.
Was Sony allerdings sehr richtig gemacht hat, zumindest für den Consumer Electronics Markt, ist das sie niemals von der Bildfläche verschwunden sind. Die Marke PlayStation ist seit jeher eine der Wertvollsten Marken der Welt und der Erfolg der neuen Konsole hilft ganz enorm dabei, dass der Name Sony in den Köpfen der Menschen bleibt, mit guten Produkten in Verbindung gebracht wird und vor allen Dingen, dass Sony weiterhin gute Marktanteile in allen Tätigkeitsfeldern hat. Dieser sehr aggressiven und kostenintensiven Strategie sind dann natürlich auch die hohen Verluste geschuldet. Nintendo traut sich das nicht. Nintendo hat ein dickes Bankkonto, aber dafür keine Marktanteile. Welche Strategie jetzt die richtige ist, wird sich bald zeigen.
Wir können uns nehme ich an bald von Sony Fernsehern usw verabschieden. genau wie Kameras wohl auch. Sony geht richtig dreckig.
Kameras auf keinen Fall. Auf diesem Gebiet ist Sony Marktführer und sie haben erst vor einigen Monaten bei Olympus eingekauft. So ziemlich jede Profikamera für medizinische Zwecke, TV- oder Filmaufnahmen stammt von Sony. Bei Bildschirmen ist das ähnlich: Profimonitore in Krankenhäusern, Film- und Fernsehstudios haben idR alle ein Sony Label. Allerdings kann Sony im Consumer Bereich den Preiskampf gegen die billige Konkurrenz aus Korea nicht mithalten. Ich denke Sony wird weiterhin an Display-Technologie forschen, sowas kann man ja für viele Geräte gebrauchen, nicht nur für TVs, und angeblich haben die bereits Verträge mit dem japanischen Fernsehen über VR-Broadcasting abgeschlossen.
Skysnake
2014-05-04, 08:31:25
Und?
Sony macht dennoch mit den Sparten fette Verluste, wobei ich mri bei Kameras aktuell nicht so ganz sicher bin. Der Punkt ist halt, mit Profigeräten machen die vielleicht Gewinn, aber auch nur, weil die fette Masse der Consumergeräte ihnen die R&D Kosten pro Stück massig nach unten jagt. Gerade dieser Consumermarkt ist aber Ruinös geworden für die Firmen.
Es gibt halt einfach Überkapazitäten, und wenn Sony egal wo aus dem Consumermarkt aussteigt, dann ist der Profimarkt in der Sparte auch geschichte, denn R&D kannste dann nicht mehr bezahlen, und auch die Herstellung wird dann wahnwitzig. Da können Sie sogar die besten Produkte haben. Der Preisunterschied wird das dann nicht mehr rechtfertigen.
DinosaurusRex
2014-05-04, 08:42:50
Die Verluste stammen in erster Linie aus der TV-Sparte, aus der PC-Sparte (die man vor kurzem klugerweise verkauft hat, das gilt ab nächstem Jahr nicht mehr) und der Filmproduktion (Sony Pictures Entertainment). Die Filmproduktion will Sony anscheinend auf keinen Fall aufgeben, George Clooney hat sich sogar vor wenigen Monaten in einem Interview (http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/mediatechnologyandtelecoms/10221328/George-Clooney-slams-Daniel-Loeb-over-Sony.html) für SPE stark gemacht. Die TV-Sparte ist und bleibt das Sorgenkind, allerdings überschneidet die sich ja auch stark mit anderen Sparten: In den Smartphones und Tablets kommt ja mitterlweile auch die hauseigenen Triluminos Display-Technologie zum Einsatz (vllt auch in Morpheus?) und so weiter. Ich denke Hirai wird ein Skalpel benötigen, um die Verluste mit dem Fernsehgeschäft abzustellen, ohne dabei aber gleichzeitig anderer Tätigkeitsfelder zu beschädigen.
Die meisten Gewinne macht Sony, soweit ich richtig informiert bin, übrigens mit Lebensversicherungen und nicht mit Elektronik. So etwas ist aber typisch für japanische Konzerne. ;)
Jonas_2014
2014-05-04, 09:43:16
Ich bin jedenfalls nicht mehr bereit mir eine Nintendo-Konsole zu kaufen, nur um Nintendo-Spiele spielen zu können. (Und das würde ich wirklich gerne.) Das hab ich bei der Wii noch ein letztes mal gemacht, aber ein weiteres reines Mario- und Zelda-Abspielgerät kauf ich mir nicht mehr und ich glaube vielen geht es ähnlich.
Nintendo bleibt sich seit dem NES treu und wurde schon oft tot gesagt. Wii U ist eine klasse Konsole mit sehr guten Games und es werden noch zahlreiche Games hinzu kommen. Im Mai kommt endlich MK8, das wird ein Hit. :)
Nintendo hat eher ein Image Problem bei gewissen Zielgruppen! Es ist schlicht uncool mit 16 ein Mario zu zocken! Das war in den frühen 90igern noch ein wenig anders. Die PS und der PC haben ihren Teil dazu beigetragen!
Mit 25 ist es dann wieder cool Mario zu zocken! Naja es gibt sicherlich verschiedene Ansichten darüber. ;)
Skysnake
2014-05-04, 09:51:53
Und noch ne Lupe dazu ;)
Ich glaub auch nicht so recht, das man das TV-Geschäft aufgeben kann, ohne die anderen Sparten mit in Leidenschaft zu ziehen. Die Investoren machen aber, soweit ich das mitbekommen und verstanden habe, aber extremen Druck auf Sony, genau das zu tun.
DinosaurusRex
2014-05-04, 10:31:50
Ich denke was man auch noch unbedingt erwähnen muss beim Vergleich von Sony und Nintendo, ist das Sony seine Ressourcen auf viele verschiedene Tätigkeitsfelder verteilt. Nintendo hingegen verdient sein Geld fast ausschließlich mit Videospielen (die haben zwar noch ein paar Joint Ventures für R&D, bei denen sicher hin und wieder auch ein paar Gewinne abfallen durch Patente usw, aber nix weltbewegendes) und bündelt seine Ressourcen daher auch auf diesen Sektor.
Vergleicht man Nintendo mit Sony Computer Entertainment, dann ist SCE dagegen ein Zwerg, ein absoluter Winzling. Selbst Valve dürfte mittlerweile ein größeres Budget haben als SCE. Viele ignorieren dieses Detail immer gerne. Sony wird gerne als riesiger Konzern dargestellt, Valve hingegen als kleines, ehrliches Unternehmen, aber jede Sony Division hat nicht Zugriff auf alle Sony Ressourcen. Selbstverständlich findet da innerhalb des Konzerns ein Transfer von Know-How statt, z.B. für Morpheus kann SCE auf die Technologie der TV und der Kamerasparte zurückgreifen. Die Leute von SCE haben in der Vergangenheit aber schon mehrfach angemerkt, dass sie nicht in Geld schwimmen und das die Konkurrenz finanziell mindestens genau so gut ausgestattet ist. Beachtet man diese Gegebenheit, dann ist das, was Nintendo in den letzten Jahren abgeliefer hat, eigentlich ein Witz.
Skysnake
2014-05-04, 11:28:25
Das ist halt die Philosophie von japanischen Konzernen. Jede Sparte für sich muss bestehen.
Herr Doktor Klöbner
2014-05-04, 11:36:32
Mich erinnert Nintendo so ein bisschen an Harley Davidson.
Deren Kunden sind ja auch keine 20 jährige Nachwuchsrocker sondern Zahnärzte und Anwälte im gesetzten Alter die kaum noch in die Lederkombi passen.
So ist es auch bei Nintendo, ich denke der typische Kunde ist in den 30ern oder 40ern und halt schon seit Famicon Tagen dabei, jüngere Spieler lassen sich wenig bis gar nicht für typische Nintendo Spiele begeistern, da kannst du keine Konsole ohne 3rd Party Spiele verkaufen, kein CoD, kein Konsolenkauf, ich denke es ist vermessen zu hoffen das Mario kart 8 und Co da irgenwas ändern, die Fans der Marke haben mehrheitlich schon eine Wii U und den Rest interessiert es nicht.
robbitop
2014-05-04, 11:37:33
Nintendo würde auf einer fremden Konsole 30 % der Einnahmen abgeben müssen. Außerdem könnte es der Marke enorm schaden, wenn man keine eigene HW hat. Sega ist heute bspw nur noch ein Schatten seiner selbst.
Nintendo muss einfach diese sture Mentalität ablegen und sich auf den Markt einstellen. Die hätten eher sowas wie Sony und MS bringen sollen und ihre Wii Mote behalten sollen. Ihr Dev Support soll der Horror sein. Usw usf. Das kann man alles ändern. Nintendo benimmt sich aber wie ein sturer Zirkuselefant und macht was Iawata will. Egal ob es Sinn ergibt oder nicht..
DinosaurusRex
2014-05-04, 11:44:03
Das ist halt die Philosophie von japanischen Konzernen. Jede Sparte für sich muss bestehen.
Japans Tendenz zu Konzernen ist ohnehin kulturhistorisch bedingt. Während die Bildung eines Konzerns bei westlichen Unternehmen eigentlich ausschließlich auf die Marktdominanz zurückzuführen ist, haben sich japanische Unternehmen bereits im 19. Jahrhundert zu großen Handelshäusern zusammengeschlossen. In der kollektivistischen Kultur Japans zählt die Gemeinschaft mehr als das Individuum und das spiegelt sich bis heute darin wieder, dass die Managergehälter in japanischen Konzernen im internationalen Vergleich verschwindend gering sind. Ganz im Gegensatz dazu hat sich beispielsweise in Deutschland der Mittelstand basierend auf Argumenten des bürgerlichen Humanismus als das wirtschaftliche Rückgrat der Gesellschaft herausgebildet. Ohnehin hat Religion einen immens großen Einfluss auf die wirtschaftlichen Strukturen einer Kultur, es verwundert daher auch wenig, dass sich gerade im christlich geprägten Deutschland eine sogenannte Ellbogengesellschaft entwickelt hat: Wasser predigen und Wein saufen, oder wie Nietzsche es immer wieder kritisiert hat, die Doppelmoral einer Religion von Sklaven.
robbitop
2014-05-04, 12:02:01
Das hast du aber fein aufgesagt. :D Trägt aber wenig zum Thema bei.
DinosaurusRex
2014-05-04, 12:03:25
Bildung schadet nicht. ;)
Jonas_2014
2014-05-04, 12:22:22
jüngere Spieler lassen sich wenig bis gar nicht für typische Nintendo Spiele begeistern
Wenn ich sehe wie mein Neffe bei Super Mario 3D World abgeht. Wenn er zu uns nach Hause kommt lautet die Begrüßung "Super Mario spielen?".
Nintendo begeistert bis in die Pupertät die meisten Kids. Dann wird's aber uncool weil da nur noch Brutalität zählt. Man will sich von dem Kinderzeugs distanzieren. :)
Mein Sohn jedenfalls wird mit Nintendo aufwachsen, wenn er denn Lust am Spielen hat. Das dauert aber noch ein paar Jahre bis er ein Gamepad halten kann. ;)
robbitop
2014-05-04, 13:11:04
Auch wenn ich nichts von Argumenten mit Beispielen aus dem Bekanntenkreis halte (weil statistisch irrelevant), stimme ich zu. Die Verkaufszahlen von Nintendospielen gemessen an der verkauften HW sind erstklassig. Vor allem wenn man mit in Betracht zieht, dass Nintendospiele fast keinem Preisverfall unterliegen. Das ist Nintendos letzte große Stärke mit der man richtig Geld verdienen kann. Am Ende müssen vor allem die Verkaufszahlen der Nintendo HW passen, damit die profitbringende SW zu Geld gemacht werden kann. Und genau dafür braucht man eben eine dicke Spielebibliothek. Und das geht nicht ohne Multititel.
Guest83
2014-05-04, 13:32:51
Nintendo hat eher ein Image Problem bei gewissen Zielgruppen! Es ist schlicht uncool mit 16 ein Mario zu zocken! Das war in den frühen 90igern noch ein wenig anders. Die PS und der PC haben ihren Teil dazu beigetragen!
Ich denke das stimmt nicht, es war auch damals schon uncool mit dem Alter (Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder). Die Phase dauert einige Jahre und dann fangen wieder einige damit an, unter anderem auch wenn sie selbst Familien gründen und durch die eigenen Kinder wieder in den Bann gezogen werden.
Eigentlich müsste Nintendo heute besser dastehen als je zuvor, weil die Generation, die mit ihren Spielen aufgewachsen ist, nun erwachsen ist und über ein eigenes Einkommen verfügt. Ich glaube der durchschnittliche Konsument mit 30 Jahren ist heute viel eher dazu geneigt Nintendo-Spiele zu spielen als jene die in den 1990er Jahren 30 waren. Und trotzdem verkauft sich das Ding nicht.
Nintendo würde auf einer fremden Konsole 30 % der Einnahmen abgeben müssen. Außerdem könnte es der Marke enorm schaden, wenn man keine eigene HW hat. Sega ist heute bspw nur noch ein Schatten seiner selbst.
Keine Nintendo-Hardware-Diskussion ohne Sega-Vergleich, obwohl der unpassender nicht sein könnte. Sega hat es nicht geschadet die Hardware aufzugeben und ausschließlich auf Software zu setzen, das war deren einzige Überlebenschance! Hätte Sega das nicht gemacht, wären sie innerhalb einiger Jahre oder sogar Monate damals Pleite gegangen. Dann würde es heute überhaupt kein Sega geben.
Ich versteh nicht wieso das immer und immer wieder in die Diskussion gebracht wird, als wäre Sega ein erfolgreiches Unternehmen gewesen das einfach mal aus freien Stücken von einem Tag auf den anderen beschlossen hat die Hardware aufzugeben und dann alles bergab ging. Es ging vorher bergab und dieser Schritt stabilisierte die Situation und konnte das Unternehmen wieder profitabel machen. Und qualitativ und quantitativ waren die Marken von Sega denen von Nintendo um ein Vielfaches unterlegen und trotzdem konnten sie damit bestehen. Nintendo hätte soviel mehr Potential.
Die Verkaufszahlen von Nintendospielen gemessen an der verkauften HW sind erstklassig.
Genau darum geht es ja, für viele sind Nintendo-Konsolen eben einfach nur Nintendo-Games-Abspielgeräte. Wenn sich viele die Hardware extra nur wegen dieser Spiele kaufen, haben diese Spiele logischerweise eine hohe Absatzrate in Relation zur Installationsbasis. Aber davon hat Nintendo nichts, wenn das immer weniger werden, weil sie sich so eine auf wenige Titel spezialisierte Konsole einfach nicht mehr leisten können bzw. wollen.
robbitop
2014-05-04, 13:48:47
Sega konnte es sich halt nicht leisten 2 Generationen hintereinander zu verspielen. Sega war zu Genesis Zeiten eine ganz andere Nummer als heute. Denen sind auch die ganzen guten Leute weggelaufen. Ja sie leben noch. Aber sie sind nur noch ein drittklassiges SW Unternehmen.
Guest83
2014-05-04, 13:56:54
Sega konnte es sich halt nicht leisten 2 Generationen hintereinander zu verspielen. Sega war zu Genesis Zeiten eine ganz andere Nummer als heute. Denen sind auch die ganzen guten Leute weggelaufen. Ja sie leben noch. Aber sie sind nur noch ein drittklassiges SW Unternehmen.
Das ist aber nicht das was du vorhin gesagt hast...
robbitop
2014-05-04, 13:58:23
Das ist exakt das was ich vorhin gesagt habe. Nur mit andere Worten.
00-Schneider
2014-05-04, 14:04:33
Aber sie sind nur noch ein drittklassiges SW Unternehmen.
Sega hat doch auch kaum noch Marken. Sonic, Virtua Fighter, Shenmue, Phantasy Star, das wars.
Dann sind sie doch selbst dran Schuld, dass sie fast nur noch mittelmäßige Spiele entwickeln. Haben die kein Geld um talentierte Leute in ihren Entwicklungsstudios einzustellen?
Nintendo hat Mario, Zelda, Metroid, Donkey Kong, Pokemon(!), F-Zero, um nur mal die Größten zu nennen. Und die zuletzt entwickelten Spiele dieser Marken sind fast alle mindestens "sehr gut" in der Bewertung durch Presse und Spieler.
Nintendo kann man absolut nicht mit Sega vergleichen. Vielleicht will Nintendo auch gar keinen 3rd-Party Support?
robbitop
2014-05-04, 14:11:22
Nintendo kann man nicht mit Sega vergleichen, weil Sega so runtergeritten wurde und massiv geschrumpft ist. Sega ist aber vieleicht eine mögliche Variante die langfristig auf Nintendo zutreffen kann, wenn man die HW weggibt und das dem Image und den VKZ wehtut. Irgendwann hat man kein Geld mehr und produziert nur noch Mist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.