Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche (kompatiblen) Spannugngsregler
StefanV
2001-10-19, 13:45:30
Bei meinem Board (AOpen AX6B) ist ein Spannungsregler hin.
Dieser ist ein:
CET
CEP6030L
(Delta)89H7A
Ist der LT1083 CP pinkompatibel??
Oder auch der LT1084??
StefanV
2001-10-19, 14:55:26
Die Website von CET ist:
www.cet.com.tw
Den hier hab ich schon mal gefunden:
ftp://www.cetsemi.com/PDF/P_220263/6020P.PDF
StefanV
2001-10-19, 15:01:15
Das hier ist er:
http://web2.cet.com.tw/pdf/N_220263/6030l.pdf
Captain America
2001-10-19, 15:57:53
Schon bei conrad.de gecheckt?
StefanV
2001-10-19, 16:19:46
Jep, sonst hätte ich nicht gefragt ;)
Welches Gehäuse hat das Bauteil?
Achja, mit Spannungsregler hat das nix zu tun.
Das Datenblatt behauptet, es sei ein n-Kanal (Anreeicherungs-)FET für Logikschaltungen:D
Bei http://www.rs-components.de
unter
Transistoren JFET & MOSFET: MOS Leistung- Geringe Spannung über 50A
findest du evtl. ein paar brauchbare Ersatzbauteile.
StefanV
2001-10-19, 21:56:50
Originally posted by ow
Welches Gehäuse hat das Bauteil?
Achja, mit Spannungsregler hat das nix zu tun.
Das Datenblatt behauptet, es sei ein n-Kanal (Anreeicherungs-)FET für Logikschaltungen:D
1. TO220
2. Ist ein Spannungsregler, zumindest wird es als Spannungsregler benutzt (auf AOpen AX6B) ;)...
PS: Danke ow, ich wußte, daß du es weißt ;).
Hätte ja auch gleich eine PM an dich schicken können ;)
Gern geschehen:)
(ps) Die Webseite von RS reagiert auf Operas Browserkennung nur mit einem
blablabla...
....hier können sie IE oder Netscape herunterladen...
Frechheit!
Funzt aber einwandfrei, wenn Opera als Kennung 'Mozilla/Netscape5.0' verwendet:).
StefanV
2001-10-19, 22:23:57
Tja, ist halt so ;)...
PS: Der 7030L könnte doch auch gehen, richtig??
Hier:http://web2.cet.com.tw/n_220263_e.htm
Datenblatt:
http://web2.cet.com.tw/pdf/N_220263/7030l.pdf
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.