PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturproblem mit i7


BadFred
2014-01-31, 07:28:58
Hallo zusammen,

in meinem alten Gehäuse (Chieftec CS601) tummeln sich:

i7 3770K mit Intel-Kühler
16 GB RAM
SSD
HDD
GeForce GTX690
TV-Karte
X-Fi
2 rückwärtige 80mm Lüfter
Enermax 525 W Netzteil


Das Problem ist nun, daß sich im Gegensatz zu meinem alten Q9650 die CPU deutlich mehr erwärmt. Bisher habe ich da nie drauf geachtet, aber gestern ist nach einer Stunde Last auf CPU und GPU aufgefallen, daß die CPU dabei gerne deutlich über 80 °C geht, trotz voller Drehzahl des Lüfters...:eek:
Der Lebensdauer zuträglich ist das sicherlich nicht.

Welchen Kühler würdet ihr denn für diesen PC (wenig Platz / Wärme) empfehlen, der auch noch reinpaßt?
Sollte ich auch an der Be- / Entlüftung des Gehäuses etwas ändern, falls ja was?

Bin für jeden Tipp dankbar! :smile:

ux-3
2014-01-31, 07:37:50
Ein boxed Kühler - wie niedlich.

Ich vermute mal, dass Du um ein neues Gehäuse nicht rumkommen wirst.

Wenn der Kühler aber auch hier schon passen soll, wie viel Platz ist denn vom CPU Deckel bis zur Wand?

Dawn on Titan
2014-01-31, 08:07:03
Vorne 2x80mm rein blasen lassen und es läuft. Sharkoon Silent Ealge 1000 und fertig.

Gast
2014-01-31, 12:41:15
Ich würde auch ertmal ein Neues Gehäuse empfehlen, - und eine
komplettwasserkühlung z.b. Corsair 110 dann ist Ruhe, - alles ander ist
Flickschusterei und kostet nur Nerven,

ux-3
2014-01-31, 13:19:36
eine
komplettwasserkühlung z.b. Corsair 110 dann ist Ruhe, - alles ander ist
Flickschusterei und kostet nur Nerven,

Quark! ;)

Dann lieber Neukauf, statt Geld in eine Wakü zu investieren, um ein altes Produkt teuer zu kühlen, statt ein neues, schnelleres Produkt kaum kühlen zu müssen.

KinGGoliAth
2014-01-31, 13:34:18
gescheiten cpu kühler kaufen und vorne 80mm lüfter rein oder gleich komplett auf 120mm umbauen.

ux-3
2014-01-31, 13:53:23
Ich würde - bei knapper Kasse - etwas über 30 Euro in ein Gehäuse stecken, z.B. das hier:
http://geizhals.de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html

Und dann einen CPU Kühler einsetzen. Das muss m.E. kein Macho sein.

dildo4u
2014-01-31, 14:14:19
Also ich würde minimal ein 80er vorne einbauen und dann erstmal den V-Core senken,das könnte schon reichen und wäre billig.Diese CPU's haben gutes Undervolting Potenzial.

Dawn on Titan
2014-01-31, 14:20:02
Beim CS601 lohnen sich 2, weil die Graka es dankt. So ein Gehäuse hatte ich mit 2600k und 670er laufen. Mit 4 Silent Eagle 1000er gar kein Problem.

dargo
2014-02-01, 11:42:12
Hallo zusammen,

in meinem alten Gehäuse (Chieftec CS601) tummeln sich:

i7 3770K mit Intel-Kühler
16 GB RAM
SSD
HDD
GeForce GTX690
TV-Karte
X-Fi
2 rückwärtige 80mm Lüfter
Enermax 525 W Netzteil


Das Problem ist nun, daß sich im Gegensatz zu meinem alten Q9650 die CPU deutlich mehr erwärmt. Bisher habe ich da nie drauf geachtet, aber gestern ist nach einer Stunde Last auf CPU und GPU aufgefallen, daß die CPU dabei gerne deutlich über 80 °C geht, trotz voller Drehzahl des Lüfters...:eek:
Der Lebensdauer zuträglich ist das sicherlich nicht.

Welchen Kühler würdet ihr denn für diesen PC (wenig Platz / Wärme) empfehlen, der auch noch reinpaßt?
Sollte ich auch an der Be- / Entlüftung des Gehäuses etwas ändern, falls ja was?

Bin für jeden Tipp dankbar! :smile:
1. Alle Slotblenden hinten entfernen!
2. Vernünftigen Towerkühler im Bereich von ~30€ kaufen.
3. Vorne die Halterung für den unteren Käfig entfernen. So wie es aussieht wird der eh nicht benötigt. Aufpassen beim Aufbohren der Nieten!!! Nicht, dass Metall-/Aluspänne im Gehäuse landen/bleiben!!! Am besten vorsichtig mit einem Akubohrer arbeiten. Im Zweifel alles raus. Nachdem die Halterung raus ist vorne mit passenden Schrauben einen 120mm Lüfter plazieren der frische Luft ins Gehäuse pustet. Schrauben (sind afaik M4 x 70) gibts im Baumarkt für wenige Cent.

Ich mache gleich ein Bild wie das bei mir aussieht...

Ich würde - bei knapper Kasse - etwas über 30 Euro in ein Gehäuse stecken, z.B. das hier:
http://geizhals.de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html

Das ist nicht dein Ernst oder? Diesen Billigschrott soll der TS kaufen und dafür einen stabilen CS-601 aufgeben? :|

Edit:

47822 47823 47824

PS: schon putzig... ein Fatality-Brett drin, aber ein boxed Kühler. ;D

Edit 2:
Und wenn du von der HDD nichts mehr hören willst ein kleiner Bastelanreiz. ;)

47825 47826

Funktioniert allerdings nur wenn du oben ein einziges optisches Laufwerk hast. Der Lüfter für die HDD braucht etwas Platz zum atmen. Falls Interesse besteht... der Käfig liegt bei mir nur rum, ich brauche den nicht mehr weil ich nur noch SSDs verwende.

blackbox
2014-02-01, 12:17:34
Ich würde gar nichts machen, so lange die CPU nicht drosselt!
Kaputt gehen kann da nichts!

Und wenn sie doch drosseln sollte, dann NUR einen anderen Kühler einsetzen.

Gastello
2014-02-01, 13:24:35
schon putzig... ein Fatality-Brett drin, aber ein boxed Kühler. ;D

stimmt voll peinlich ..... :)
er soll mal sowas raufschnallen,muß ja gehen laut deinen Bildern
zb.
Prolimatech Basic 81 CPU-Kühler - 120mm
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Alle-Hersteller/Prolimatech/:Testberichte:/Prolimatech-Basic-81-CPU-Kuehler-120mm::24509.html

dargo
2014-02-01, 15:53:53
Ich habe den Brocken, 157mm sind also in der Höhe kein Problem beim CS-601. Ich habe sogar noch Akustikmatten an den Seitenteilen.

Gastello
2014-02-01, 16:06:07
Ich habe den Brocken, 157mm sind also in der Höhe kein Problem beim CS-601. Ich habe sogar noch Akustikmatten an den Seitenteilen.
ja habe gesehen das so was in der Art von EKL/Alpenföhn

dann wird zb. Prolimatech Basic 81 mit den Maße: 130 x 158 x 75 mm (B x H x T) auch passen

ux-3
2014-02-01, 16:14:44
Das ist nicht dein Ernst oder? Diesen Billigschrott soll der TS kaufen und dafür einen stabilen CS-601 aufgeben? :|


Das ist mein voller Ernst! Ich hab beides (gehabt) und ein Fable für leise Rechner. Das N300 hat nur einen Nachteil - die beiliegenden Lüfter taugen nichts. Ansonsten ist es für das Geld super und sehr geräumig und leise, da es sich weitgehend selbst lüftet. Was besseres für 31 Euro ist mir noch nicht unter die Finger gekommen.

Gastello
2014-02-01, 16:20:23
Das ist mein voller Ernst! Ich hab beides (gehabt) und ein Fable für leise Rechner. Das N300 hat nur einen Nachteil - die beiliegenden Lüfter taugen nichts. Ansonsten ist es für das Geld super und sehr geräumig und leise, da es sich weitgehend selbst lüftet. Was besseres für 31 Euro ist mir noch nicht unter die Finger gekommen.
aber für 34,90 ,oder haste dir nicht angeschaut da du ja auch dort vertreten :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10093565#post10093565

ux-3
2014-02-01, 16:28:32
aber für 34,90 ,oder haste dir nicht angeschaut da du ja auch dort vertreten :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10093565#post10093565

Ich hab 31,02 dafür gezahlt. Im Januar bei MindFactory. Und falls Du den Bitfenix meinst, der wäre nix für mich.

dargo
2014-02-01, 18:49:34
Das ist mein voller Ernst! Ich hab beides (gehabt) und ein Fable für leise Rechner. Das N300 hat nur einen Nachteil - die beiliegenden Lüfter taugen nichts. Ansonsten ist es für das Geld super und sehr geräumig und leise, da es sich weitgehend selbst lüftet. Was besseres für 31 Euro ist mir noch nicht unter die Finger gekommen.
Das ändert nichts daran, dass dein neues Gehäuse Papierseitenwände hat. Zudem auch sicherlich dünneres Matarial innen. Ich habe selbst einen CS-601 und Null Probleme mit Temperaturen oder Lautstärke. Ok... außer in Idle mit den Grakalüftern noch damit die lautlos sind. Aber das Thema kennst du bereits. :wink:

ux-3
2014-02-01, 19:26:45
@dargo: Hast Du mal probiert, deine HDD einfach über Schlauchelastik aufzuhängen? Gibts in der Kurzwarenabteilung im Supermarkt. Löcher zum Umspannen hat das Gehäuse iirc ja.

dargo
2014-02-01, 20:48:00
Welche HDD? Hab schon lange keine mehr im Rechner. Oben über dem optischen Laufwerk sind 3 SSDs auf Aluwinkeln verbaut.

Guckst du...

47832

ux-3
2014-02-01, 21:52:51
Welche HDD?

Ich meinte deinen Brutkasten.

dargo
2014-02-01, 22:12:26
Das waren alte Fotos wo ich noch eine HDD hatte. Die Zeiten sind schon lange vorbei. ;) Und der Brutkasten war einfach Bombe... von der HDD hörte man nix mehr. Weder Motor- noch Zugriffsgeräusche. Ich habe immer nur an der LED gemerkt wenn drauf zugegriffen wurde. :biggrin: