Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Detonator 42.68 erschienen
Kane02
2003-02-14, 14:59:04
Hallo Leute,
hat jemand mal den neuen Deto getestet? Er soll ein paar 3D Mark03 Punkte mehr bieten, aber wie siehts in den Spielen aus? Hat den mal jemand getestet.
Quelle: www.guru3d.com
Kane02
maxim
2003-02-14, 16:06:06
habe auch gelesen dass der treiber besser optimiert ist
habe schon gezogen werde später testen=)
Einige Detonatoren haben einen Bug, so dass im ersten Gametest das Feuer nicht dargestellt wird. Daher lassen sich diese nicht mit denen vergleichen, welche das korrekt ausführen (z.B. 41.09). Bislang scheinen alle DX9-Detonatoren von diesem Fehler betroffen zu sein.
Die Versionsnummer ist übrigens 6.14.01.4268 (=> DX9-Treiber).
Unregistered
2003-02-14, 19:14:11
Es sieht so aus als ob der Performance-Gewinn bei 3DMark03 durch einige Grafikfehler erkauft werden muss.
So ist in den Gamestests 2 und 3 ein großer schwarzer Balken im Bild zu sehen, der ab und zu teilweise transparent wird.
Mit dem alten 42.01 Treiber hatte ich 1183 Punkte und mit dem 42.68 habe ich jetzt 1278 Punkte.
askibo
2003-02-14, 20:42:43
Originally posted by Unregistered
Es sieht so aus als ob der Performance-Gewinn bei 3DMark03 durch einige Grafikfehler erkauft werden muss.
So ist in den Gamestests 2 und 3 ein großer schwarzer Balken im Bild zu sehen, der ab und zu teilweise transparent wird.
Mit dem alten 42.01 Treiber hatte ich 1183 Punkte und mit dem 42.68 habe ich jetzt 1278 Punkte.
Den dunklen Balken hab ich auch.
Und natürlich die fehlenden Effekte im Gametest1.
Hab aber 1816 Punkte :P :D
Razor
2003-02-15, 07:22:18
Tjo, dieser 42.68 hat sehr gemischte Gefühle im mir hervor gerufen...
Und um es vorweg zu sagen:
Ja, er ist in den Game-Tests (und nur da !) des Murks03 schneller, erkauft sich dieses aber mit heftigsten Bildfehlern, zu denen ich nicht nur den schwarzen Balken in Game2/3, sondern auch die fehlerhaften und teilw. flackernden Texturen zähle.
Schöner "Murks-Optimierter"-Treiber...
:-(
ABER !
... ich habe natürlich noch ein bissel weiter getestet, deren Resultate hier gleich folgen !
Und noch eines: Der Gesamt Score des Murkses sagt schlicht gar nichts über die Leistungsfähigkeit des Systems, bzw. der Grafikkarte aus. Wenn schon, sollte man die Detail-Info's miteienander vergleichen...
Also hier die 'groben' Erfahrungen mit dem neuen 42.68:
CONS:
- immer noch teilw. das Problem, dass die Games (insbesondere OGL) schon beim Starten plötzlich zu flackern anfangen. Dies kann immer durch einen Neustart oder teilw. auch durch das Starten einer D3D-Anwendung behoben werden !?! Keine Ahnung, was das ist, tritt aber seit den Deto's > 42.01 auf...
- oben gennante 3DMark03-Bildfehler und auch schlechtere Performance in den Non-Game-Tests (Werte folgen)
- AA-Temple-Demo-Bug ist noch immer vorhaden (wie bei - fast - allen 4x.xx ;-)
PROS:
- der Codecreatures-Performance-Bug ist weg !
- der Spiegel-Bug ebenso !
(letzteren dokumentierte ich im Zusammenhang mit dem Murks01 und auch anderen Anwendugen)
Tja, der 42.01 ist auf jeden Fall kompatibler und insgesamt unproblematischer.
Der 42.68 löst hingegen sehr lästige Bugs, die einfach nicht sein müssen, hat dafür aber andere Probleme...
Habe den 42.68 nun drauf gelassen und werde diesen jetzt mal im Alltagsbetrieb testen, denn die Bildfehler im Murks03 stören mich nicht wirklich und sooooo viele 3D-Anwendungen, wie bei meinem Bench-Parkour starte ich in der Regel auch nicht hintereinander... erste Scene-/Tech-Demo-Versuche hat er schon ohne Murren mitgemacht... weitere werden folgen.
Hier also dann erst mal die detailierten Tests:
(und nochmals nein, ich muss das alles nicht eintippen ;-)
ASUS A7N8X del/gd (nForce2)
AthlonXP 2100+ @ 2700+ (Tbred-'B')
2x 256MB Corsair PC433 CL2 DDR-SDRAM @ 2-2-2-4
ELSA Gladiac 920 (GeForce3) @ 235/265
WindowsXP Prof. SP1a DX9
------------------------------------------------
3DMark2003 42.01 42.68 Diff
------------------------------------------------
3DMarks 1.183 1.283 8,45%
-Game1 84,81 88,03 3,80%
-Game2 6,84 8,88 29,97%
-Game3 6,63 6,66 0,52%
-Game4 - - -
CPUMarks 595 590 - 0,84%
-CPU1 60,65 59,78 - 1,44%
-CPU2 11,54 11,50 - 0,41%
Fillrate(Single) 629,21 629,15 - 0,01%
Fillrate(Multi) 1381,50 1380,94 - 0,04%
Vertex Shader 4,23 2,96 - 29,98%
Pixel Shader 2.0 - - -
Ragtroll 3,44 3,42 - 0,64%
no sounds 39,85 40,66 2,04%
24 sounds 35,32 35,91 1,69%
60 sounds 32,11 32,60 1,53%
-diff 24 s. - 11,38% - 11,68%
-diff 60 s. - 19,42% - 19,82%
------------------------------------------------
42.01 42.68 Diff
------------------------------------------------
Codecreatures 11,6 17,7 52,59%
-max 16 29 81,25%
Dronez 137,2 138,8 1,17%
-min 57 56 - 1,75%
-max 505 516 2,18%
GLMark 87,3 88,5 1,37%
-min 44 44 0,00%
-max 268 269 0,37%
Quake3 1.17
-Demo001 182,8 186,9 2,24%
-Annihilator 93,2 95,2 2,15%
-nv15demo 72,0 74,2 3,06%
Alice
-VGA 134,0 136,5 1,87%
-Curiosity 80,8 81,7 1,11%
RTCW 1.4
-checkpoint 117,4 119,4 1,70%
Jedi Knight II
-jk2ffa 147,3 152,4 3,46%
DungeonSiege 96,8 97,7 0,93%
-min 7 6 - 14,29%
-max 351 356 1,42%
ImgTech
-VillageMarkD3D 74 73 - 1,35%
-VillageMarkOGL 84 84 0,00%
-TempleDemo 92,4 92,4 0,00%
3DMark2000
-16Bit <> <> -
-32Bit <> <> -
UT2003
-flyby 99,0 98,7 - 0,30%
-botmatch 59,4 55,7 - 6,23%
<zensiert>
-640x480 crash crash -
-600x600 crash crash -
Aquamark 2.3 53,4 53,1 - 0,56%
-min 36 33 - 8,33%
-max 92 90 - 2,17%
ChameleonMark
-real 67,6 67,9 0,44%
-glass 58,3 58,7 0,69%
-shiny 58,9 59,2 0,51%
Wie man gut sehen kann, ganz OK in der Performance...
Besonders auffällig natürlich der Codecreatures-Bench, dessen Problem offensichtlich behoben wurde. Der Murks03, der um über 8% zulegete, im Detail aber auch zu sehen ist, warum dem so ist. So hat der (Doom3-like) Game2-Test um heftige 30% zugelegt (bei ebenso heftigen Bildfehlern, die aber auch im Game3 auftreten). Und letztendlich natürlich auch U2003, welcher im Botmatch(2) des Benchmarks um über 6% nachgab. Konnte aber noch nicht verifizieren, ob sich das im "Real-Life" auch so verhält... ;-)
Wen mich jemand fragen würde, ob dieser Treiber 'gut' ist, müsste ich antworten: Jain !
(zumindest auf mein System bezogen ;-)
Wen mich jemand fragen würde, welcher der kompatibelste Treiber ist: 42.01 !
(und damit noch immer mein Kompatibilitäts- und Stabilitätsfavorit)
Wie schon gesagt, irgendwie gemischte Gefühle, gell ?
:D
Bis denne
Razor
Oh ha, hätt ich ja fast vergessen... die Murks01-Ergebnisse: *eg*
Major J
2003-02-15, 18:27:58
Nachteile:
Der Detonator 42.68 ist zurecht ein Beta-Treiber. Im 3DMark2003 habe ich in jedem Test adere Bildfehler. (Fehlende Explosionen im Test1, dicker schwarzer Balken quer übers Bild in dem alles dunkler erscheint im Test2 sowie in der Demo und Test3 läuft garnicht erst an)
Spiele wie Unreal 2 laufen auch nicht vernünftig.
Vorteile:
Die größere Geschwindigkeit welche aber nicht durch fehlende Darstellungen gerechtfertigt werden kann macht sich nicht unbedingt bemerkbar. Ein weiterer Vorteil ist die bereits integrierte Schaltfläche zum übertakten die mehr Spielraum als Riva-Tuner oder Powerstrip bietet. Dabei wird nichtmal ein Neustart des Rechners verlangt wie bei den vorangegangen Detonator-Treibern.
Fazit:
Ich bin wieder auf den offiziellen 41.09 zurück, denn damit läuft alles stabil und fehlerfrei. Zum einstellen der Grafik-Qualität benutze ich weiterhin aTuner.
Gruß Jan
Originally posted by Unregistered
Es sieht so aus als ob der Performance-Gewinn bei 3DMark03 durch einige Grafikfehler erkauft werden muss.
So ist in den Gamestests 2 und 3 ein großer schwarzer Balken im Bild zu sehen, der ab und zu teilweise transparent wird.
Mit dem alten 42.01 Treiber hatte ich 1183 Punkte und mit dem 42.68 habe ich jetzt 1278 Punkte.
Kann ich absolut nicht bestätigen! GF 4 TI-4400 nur im Game Test 1 fehlt das Feuer aber ansonsten absolut keine Grafikfehler im 3DMark. Vielleicht ein GF3 Bug?
Unregistered
2003-02-15, 20:45:04
Ich würde ja mal vorschlagen Unreal2 mit diesem treiber zu testen,den da sieht man dann was los ist,soviele nicht dargestellte grafiken,vorallem auf dem Schiff die consolen,sind nur noch braun da fehlt alles,ich installiere auch wieder den 41.09 da weiss man wenigstens das alles dargestellt wird und gut läuft er auch.
Originally posted by Unregistered
Ich würde ja mal vorschlagen Unreal2 mit diesem treiber zu testen,den da sieht man dann was los ist,soviele nicht dargestellte grafiken,vorallem auf dem Schiff die consolen,sind nur noch braun da fehlt alles,ich installiere auch wieder den 41.09 da weiss man wenigstens das alles dargestellt wird und gut läuft er auch.
Funzt bei mir ebenfalls ganz Normal und alle Grafiken werden dargestellt. Ihr deinstalliert die alten Treiber aber auch richtig oder?
Razor
2003-02-16, 09:23:17
Bin jetzt auch wieder auf meinen vorherigen Favoriten 42.01 zurück gegangen...
- codecreatures ist wieder so lahm wie zuvor
- Spiegel-Bug ist auch weider da
Dafür läuft jetzt auch wieder alles vernünftig !
:D
Ja, U2 hat Probleme gehabt, auch Aquanox2 zeigte heftigstes Texturflackern. Dann diese Ausfälle im VSync-Bereich... neee ! Aber es war mal gut zu sehen, dass es doch noch Hoffnung gibt, die verbleibenden Problemchen irgendwann mal gelöst zu sehen.
Dann warten wir mal auf die nächsten Treiber, gell ?
Bis denne
Razor
@Saro: Nicht nur deinstalliert, sondern auch verifiziert, dass alle Registery-Einträge und Treiberreste zuvor tatsächlich entfernt wurden... so wie immer !
Originally posted by Razor
Bin jetzt auch wieder auf meinen vorherigen Favoriten 42.01 zurück gegangen...
- codecreatures ist wieder so lahm wie zuvor
- Spiegel-Bug ist auch weider da
Dafür läuft jetzt auch wieder alles vernünftig !
:D
Ja, U2 hat Probleme gehabt, auch Aquanox2 zeigte heftigstes Texturflackern. Dann diese Ausfälle im VSync-Bereich... neee ! Aber es war mal gut zu sehen, dass es doch noch Hoffnung gibt, die verbleibenden Problemchen irgendwann mal gelöst zu sehen.
Dann warten wir mal auf die nächsten Treiber, gell ?
Bis denne
Razor
@Saro: Nicht nur deinstalliert, sondern auch verifiziert, dass alle Registery-Einträge und Treiberreste zuvor tatsächlich entfernt wurden... so wie immer !
hmm... wundert mich nur das die Spiele bei mir damit alle ohne Grafikfehler laufen, halt nur fehlendes Feuer bei 3DMark 2003 aber ansonsten Top. Ja doch ein Fehler ist mir aufgefallen wenn ich mehr als 85Hz eingestellt hab blieb der Monitor schwarz, alten wieder installiert (MSI 41.09) klappt auf einmal auch wieder 100Hz.
Originally posted by Saro
hmm... wundert mich nur das die Spiele bei mir damit alle ohne Grafikfehler laufen, halt nur fehlendes Feuer bei 3DMark 2003 aber ansonsten Top. Ja doch ein Fehler ist mir aufgefallen wenn ich mehr als 85Hz eingestellt hab blieb der Monitor schwarz, alten wieder installiert (MSI 41.09) klappt auf einmal auch wieder 100Hz. Man sollte die Treiber nicht isoliert betrachten, sondern immer die verwendete Grafikkarte mit beachten. Die von Razor beschriebenen Probleme treten anscheinend nur bei GeForce3-Karten auf. Mit der GeForce4 Ti laufen die neuen Treiber über 42.01 ganz ordentlich. Von andern Karten sind mir keine Rückmeldungen bekannt.
Major J
2003-02-16, 11:06:34
Originally posted by mirp
Man sollte die Treiber nicht isoliert betrachten, sondern immer die verwendete Grafikkarte mit beachten. Die von Razor beschriebenen Probleme treten anscheinend nur bei GeForce3-Karten auf. Mit der GeForce4 Ti laufen die neuen Treiber über 42.01 ganz ordentlich. Von andern Karten sind mir keine Rückmeldungen bekannt.
Genau, hatte ich vergessen. Natürlich auf einer
ASUS V8200 T2 Deluxe (GeForce3 Ti-200 64MB)
BlackArchon
2003-02-16, 12:05:57
Also den Performanceeinbruch bei Codecreatures habe ich mit jedem Detonator außer 41.09.
Irgendwas liegt da noch im argen.
Razor
2003-02-16, 15:50:10
Originally posted by BlackArchon
Also den Performanceeinbruch bei Codecreatures habe ich mit jedem Detonator außer 41.09.
Irgendwas liegt da noch im argen.
Auch beim 42.68 ?
IMO der einzige, bei dem dies nicht so ist...
Und auch der Spiegel-Bug...
Naja...
:D
Razor
so hab nun auch mal mehrere Spiele und benches mit dem 42.86 ausprobiert. Alle neueren Spiele laufen bei mir schneller die älteren wie CounterStrike, Aquamark, Aquanox, Quake3 verursachen starkes flimmern oder flimmernde texturen.
Deswegen hab ich jetzt auch wieder den 41.09 drauf.
BlackArchon
2003-02-16, 21:06:49
Originally posted by Razor
Auch beim 42.68 ?
IMO der einzige, bei dem dies nicht so ist...
Und auch der Spiegel-Bug...
Naja...
:D
Razor Nun gut, eine kleine Änderung gab es beim 42.68: Da hab ich mit meiner GF4 1200 Punkte, bei den anderen Detos außer 41.09 1000, und beim 41.09 1700.
Welches Datum tragen die Treiber-Dateien (42.68)?
Razor
2003-02-18, 03:30:04
Originally posted by mirp
Welches Datum tragen die Treiber-Dateien (42.68)?
Sind vom 10. Februar (18:44, um genau zu sein ;-)...
Sind auch nicht Multilaguage und 'brauchen' lediglich die 768x576.
Haben auch 'ne korrekte 'Readme' dabei und sollen wohl sogar von nVidia höchstpersönlich sein...
(Als Bench-Treiber für den Murks03)
Aber wie gesagt, im Kombo mit 'ner gf3 absolut NICHT zu empfehlen !
Allerdings sollen Leutz mit gf4ti weniger Prob's haben...
Ist aber Risiko-frei, da es ein 'echter' Deto 42.xx ist, der ohne Probleme zu installieren/deinstallieren ist.
Vielleicht hast Du ja mehr Glück, mirp !
;-)
Bis denne
Razor
Hmm, vielleicht probier ich den doch mal aus. Mein jetziger Detonator 42.86 stammt vom 24.01.03. Allerdings mit eher ungewisser Herkunft.
Jetzt habe ich den Detonator auch mal getestet. Beim 3DMark03 GT1 wird wieder kein Feuer dargestellt. Nun habe ich auch unter 3DMark03 GT2/3 teilweise einen schwarzer Balken im Bild. Bis jetzt ist das der erste Treiber, bei dem ich das beobachten konnte. Unreal II habe ich mal kurz angetestet. Hier konnte ich aber keine Fehler feststellen. Der Treiber scheint bei mir stabil zu sein, was die Funktionalität anbelangt. Dass irgendwas plötzlich nicht mehr lief, habe ich nicht erleben müssen.1024x768x32
42.68 42.86
AquaMark 50.7 52.5
Codecreatures Benchmark 23.2 (7.9) 12.7 (5.9)
- Grass 28.3 9.3
- Water 19.2 15.5
DMZG 105.8 108.3
jk2ffa (Massassi) 83.8 83.6
Max Payne 53.4 54.1
NFS5 3Dconcept (2xAA) 50.4 50.7
Quake3 Four 152.9 152.7
Temple Demo 110.5 110.9
UT2003 v2199 Flyby
- Antalus 108.8 108.7
- Asbestos 120.5 120.5
UT2003 v2199 Botmatch
- Antalus 40.0 36.8
- Asbestos 45.2 47.7
3DMark03
Game Tests
3DMark Score 1482 1442 (3DMarks)
GT1 - Wings of Fury 95.5 92.1 (fps)
GT2 - Battle of Proxycon 9.2 9.3 (fps)
GT3 - Troll's Lair 9.5 9.0 (fps)
GT4 - Mother Nature Not Supported Not Supported (fps)
CPU Tests
CPU Score 271.0 272.0 (CPUMarks)
CPU Test 1 32.1 32.4 (fps)
CPU Test 2 4.5 4.5 (fps)
Feature Tests
Fill Rate (Single-Texturing) 792.2 792.2 (MTexels/s)
Fill Rate (Multi-Texturing) 2115.6 2115.6 (MTexels/s)
Vertex Shader 6.2 6.2 (fps)
Pixel Shader 2.0 Not Supported Not Supported (fps)
Ragtroll 6.4 6.1 (fps)
Sound Tests
No sounds 20.5 20.2 (fps)
24 sounds 17.0 16.7 (fps)
60 sounds Not Supported Not Supported (fps)
Irgendwie habe ich das Gefühl dieser Treiber wurde nur rausgekramt, weil er im 3DMark03 die höchste Punktzahl erreicht. Die Treiberentwicklung aber schon ein Stück weiter ist. Schliesslich sind schon drei Treiber mit höheren Versionsnummern aufgetaucht. Seltsam ist jedoch, dass ein Bug gefixt wird (Codecreatures), der danach sofort wieder auftaucht.
Jedenfalls bin ich wieder zum Detonator 42.86 zurück. Der lief irgendwie flüssiger. Beim 42.68er nahm ich manchmal ein leichtes Ruckeln war, obwohl die Framerate kaum niedriger war, als mit anderen Treibern.
Razor
2003-02-19, 06:16:22
Jo, das mit dem codecreatures ist schon merkwürdig, gelle ?
Und ist Dir aufgefallen, dass der Spiegel-Bug ebenfalls weg war/ist ?
Sehr gut zu beobachten im 3DMurks01/GameTest1, aber auch in vielen anderen Games/Apps.
(haben wir in 'nem anderen Thread mal festgestellt... btrifft beides gf3 und gf4ti !)
Schon merkwürdig...
Und das mit den höheren Versionen würde ich nicht so ernst nehmen, zumal 42.70/81/86 aus sehr uminösen Quellen zu kommen scheinen. Der 42.68 wie wohl auch der 42.01 nei nVidia geleakte Treiber sind.
Na ka, mal abwarten, denn das Gelbe vom Ei sind derzeit ALLE Deto42.xx nicht.
Auf meiner Liste steht:
- endgültiges fixen des Codecreatures-Bug
- fixen des Spiegel-Bug
- fixen der Textur-Fehler (gf3, >42.01)
- fixen der VSync (?)-Aussetzer (gf3, >42.01)
Schaun' wir mal, was da noch so kommen mag, gell ?
;-)
Razor
Originally posted by Razor
Und ist Dir aufgefallen, dass der Spiegel-Bug ebenfalls weg war/ist ?Mir ist nie ein Spiegel-Bug aufgefallen. Du meinst im 3DMark2001 Nature Test, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht ist das wieder etwas GF3-spezifisches.
Beim 3DMark2001 Nature Test ist mir etwas anderes aufgefallen. Allerdings tippe ich hier eher auf ein Bug in der Anwendung als im Treiber, denn so verhalten sich alle, die ich bisher gesehen habe. Und ich meine mich erinnern zu können, dass es bei Kyro2+3DAnalyser genauso war. Ungefähr ab Sekunde 22 blickt man über den See. Auf dem anderen Ufer verschieben sich die Büsche und Gräser sehr merkwürdig.
Slider
2003-02-19, 11:19:05
ich bin auch in keinster Weise mit dem neuen 42ér zufrieden, da bleib ich wohl no ne weile auf dem 41.09 und auf die paar punkte mehr im 3D2003 kann ich verzichten!
Razor
2003-02-20, 17:58:33
Originally posted by mirp
Mir ist nie ein Spiegel-Bug aufgefallen. Du meinst im 3DMark2001 Nature Test, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht ist das wieder etwas GF3-spezifisches.
Beim 3DMark2001 Nature Test ist mir etwas anderes aufgefallen. Allerdings tippe ich hier eher auf ein Bug in der Anwendung als im Treiber, denn so verhalten sich alle, die ich bisher gesehen habe. Und ich meine mich erinnern zu können, dass es bei Kyro2+3DAnalyser genauso war. Ungefähr ab Sekunde 22 blickt man über den See. Auf dem anderen Ufer verschieben sich die Büsche und Gräser sehr merkwürdig.
Nö, der Spiegel-Bug (der übrigens mit dem 42.90 'verschwunden' ist ;-) tritt im Game1 und im Game3 des Murks01 auf... aber auch in vielen anderen Anwendungen, so z.Bsp. MaxPayne, RTCW, Alice etc.pp. Scheint ein allgemeines Prob' zu sein, welches aber auch schon mit dem 41.09 aufgetreten ist, vorher aber definitiv nicht da war. Klar kann das an der gf3 liegen, was ich aber nicht glaube, da in dem von mir initiierten Thread auch gf4-Nutzer dieses bestätigten.
Die Spiegelungen sind ja auch nicht vollständig weg, sondern nur hart reduziert !
Am besten kann man das mit der Pro-Version des Murks01 erkennen, da der darin enthaltene ResultBrowser einen Bildvergleich zum Referenz-Rasterizer zuläßt und damit die entsprechenden Bereiche klar heraus treten.
Das mit dem Nature verwechselst Du im übrigen mit 'nem anderen Problem, welches aber nur ein einziger Deto hatte (42.30 ?), bei dem offensichtlich am LOD gespielt wurde und damit die BQ arg gelitten hat. Das ist aber schon laaaaange kein Problem mehr.
An der BQ des Nature-Tests ist mir beim 42.68 allerdings nichts aufgefallen. Alles so wie es sein sollte und auch der direkte Bildvergleich zu anderen Deto's brachte keine Unterschiede. Von einem 'merkwürdigen' Verschieben der Büsche, bzw. Gräser habe ich auf jeden Fall nichts gesehen...
Na ja, ein Beta halt, gell ?
:D
Bis denne
Razor
Kann sein. Mir kommen die Autos im Game 1 etwas glänzender vor. Im Moment habe ich 42.90 drauf. Bei welchem Treiber ist das abgeschwächter?
Das Verschieben beim Nature Test ist bei mir nichts treiberspezifisches. Bisher kam das bei jedem vor. Hier hab ich mal einen Screenshot gemacht, um den Bereich (schwarz), in dem das auftritt, zu markieren.
Razor
2003-02-21, 18:03:59
Originally posted by mirp
Kann sein. Mir kommen die Autos im Game 1 etwas glänzender vor. Im Moment habe ich 42.90 drauf. Bei welchem Treiber ist das abgeschwächter?
Das Verschieben beim Nature Test ist bei mir nichts treiberspezifisches. Bisher kam das bei jedem vor. Hier hab ich mal einen Screenshot gemacht, um den Bereich (schwarz), in dem das auftritt, zu markieren.
Also verschieben tut sich bei mir nichts (derzeit Deto 41.09)...
Der von Dir markierte Teil zweigt doch nur Gras, welches im Wind wogt... aber 'verschieben' ?
Neee...
Und ja, mit dem 42.68 und dem 42.90 ist der Spiegel-Bug verschwunden, alle anderen 42.xx'er und auch der 41.09 (den ich zur Zeit auf dem System hab') aber haben dieses Problem, dass wohl teilweise Spiegelungen 'verschluckt' werden... ist wirklich schwer zu beschreiben und fällt auch fast nicht auf... aber eben nur fast. Und wie schon gesagt, tritts eigentlich daft überall auf, am besten zu dokumentieren ist's aber mit dem Murks.
Bis denne
Razor
Originally posted by Razor
Also verschieben tut sich bei mir nichts (derzeit Deto 41.09)...
Der von Dir markierte Teil zweigt doch nur Gras, welches im Wind wogt... aber 'verschieben' ?
Neee...Im ganzen Nature Test wiegt alles hin und her. Aber in diesem Bereich nehme ich nur eine Bewegung nach rechts war. Na ja, egal...Vielleicht ist es eine optische Täuschung. ;-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.