Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netflix in Deutschland
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
jorge42
2014-09-18, 20:33:25
ok , dann scheint das am "älteren" S370 zu liegen, ist für Sony wohl schon zu alt. Während Amazon und youtube und und und alle laufen, gibt es kein Netflix.
Kinehs
2014-09-18, 21:58:51
Wie lange hast du gewartet? Es dauert etwas, bis die Auflösung in 720p bzw. 1080p verfügbar ist.
Ein paar Minuten aber darauf kommt es nicht an. Bei breaking bad im browser sehe ich gar kein hd icon, normalerweise ist es da und da steht ...buffering... Die ersten Sekunden bis es auf hd umschaltet. Dann bleibt das hd icon dort.
Kinehs
2014-09-18, 22:04:36
Also auch nach dem durchsehen mehrerer Programme muss ich sagen, Englisch gibts immer, englische Untertitel so gut wie nie. Also das Versprechen nicht gehalten :(
Andre2779
2014-09-18, 22:38:47
Gar nicht. Der Befehl Strg+ALT+Umschalt+D zeigt nicht alle Infos, aber du kannst mit IE11 ebenfalls den gleichen HTML5-Player nutzen und bekommst alle Infos mit dem Befehl.
Cool, den Befehl kannte ich noch nicht. Damit lässt sich jedoch arbeiten, danke ;)
ich glaube: direkte netflix-serien haben englischen OT (Penny Dreadful z.B.)
CoolhandX
2014-09-19, 08:16:30
Das war für mich auch der nervigste Faktor bei Lovefilm. Da wird man von einer Serie "angefixt" und plötzlich kostet jede Folge 2,xx Euro. Oder da war Film xyz gratis und man hat keine Zeit ihn anzuschauen und dann kostet er wieder Geld.
Ich würde jetzt Netflix nicht zu sehr loben, ich weiß nicht ob sie das genauso machen. Möglich wäre es. Aber da kann man ja innerhalb eines Monats kündigen, bei Lovefilm nicht.
Gibt es eigentlich eine ungefähre Zahl wie viele Filme/Serien Netflix hat?
Hier mal ne Liste aller Serien bei Netflix:
10.5 Apocalypse: Staffel 1
The 4400: Staffel 1-4
Allein gegen die Zeit: Staffel 1-2
American Horror Story: Staffel 1-2
Archer: Staffel 1-3
Arne Dahl: Staffel 1
Arrested Development: Staffel 1-3
Arrow: Staffel 1
Bates Motel: Staffel 1
Big Bang Theory: Staffel 1-6
The Bletchley Circle: Staffel 1-2
Blood Lad: Staffel 1
BoJack Horseman: Staffel 1
Braquo: Staffel 1
Breakout Kings: Staffel 1-2
The Bridge: Staffel 1-2
Call the Midwife: Staffel 1-2
Chuck: Staffel 1-5
Das Boot: Staffel 1
Deadman Wonderland: Staffel 1
Deadwood: Staffel 1-3
Defiance: Staffel 1
Der Tatortreiniger: Staffel 1-2
Dexter: Staffel 1-6
Die Lottokönige: Staffel 1-2
Doctor Who: Staffel 1-7
Elementary: Staffel 1
The Elephant Princess: Staffel 1-2
Family Guy: Staffel 1-5
Fargo: Staffel 1
Final Days of Planet Earth: Staffel 1
Firefly: Staffel 1
Fjällbackamorden: Staffel 1
Fringe: Staffel 1-5
From Dusk Till Dawn: The Series: Staffel 1
Gossip Girl: Staffel 1- 6
The Great Train Robbery: Staffel 1
Grimm: Staffel 1
Heartland: Staffel 1-6
Heiter bis tödlich – Hauptstadtrevier: Staffel 1
Morden im Norden: Staffel 1
Hemlock Grove: Staffel 1-2
Heroes: Staffel 1-4
High School of the Dead: Staffel 1
House of Cards: Staffel 1-2
Im Angesicht des Verbrechens: Staffel 1
In a Heartbeat: Staffel 1
Jericho: Staffel 1-2
Killer Wave: Staffel 1
The Killing: Staffel 1-4
Ladykracher: Staffel 1-3
Lerchenberg: Staffel 1
Lie to Me: Staffel 1-3
Life: Staffel 1-2
Life on Mars (U.K.): Staffel 1-2
Luther: Staffel 1-3
Masterpiece Classic: Emma: Staffel 1
Masterpiece Classic: Great Expectations: 1
Modern Family: Staffel 1-3
Mord mit Aussicht: Staffel 1-2
New Girl: Staffel 1-2
Nicht nachmachen!: Staffel 1-2
Odysseus: Staffel 1
On Death Row: Staffel 1
Orange Is The New Black: Staffel 1-2
Orphan Black: Staffel 1
Verdict Revised: Staffel 1-2
Pandemic: Staffel 1
Pastewka: Staffel 1-6
Penny Dreadful: Staffel 1
Pretty Little Liars: Staffel 1-3
Prison Break: Staffel 1-4
Ripper Street: Staffel 1
Secret Diary of a Call Girl: Staffel 1-3
Sherlock: Staffel 1-3
Silk: Staffel 1-2
The Slap: Staffel 1
Sons of Anarchy: Staffel 1-3
Spies of Warsaw: Staffel 1
Stargate Atlantis: Staffel 1-5
Stromberg: Staffel 1-5
Suits: Staffel 1-2
Supernova: Staffel 1
Taken: Staffel 1
Terra Nova: Staffel 1
Top Gear: Staffel 1-5
Top of the Lake: Staffel 1
The Vampire Diaries: Staffel 1-4
The Walking Dead: Staffel 1-3
Weissensee: Staffel 1-2
White Collar: Staffel 1-2
A Young Doctor’s Notebook and Other Stories: Staffel 1
JesusFreak_83
2014-09-19, 08:20:25
Danke.
Liest sich gut. Obwohl ich schon bemerkt habe, dass einige "Serien" gar keine sind. Beispiel: "Final Day of Planet Earth". Das ist ein Abyslum/RTL-Eigenproduktions-Niveau 2-Teiler. Also keine Serie sondern ein 3 Stunden Film in zwei Teile.
Finch
2014-09-19, 08:28:39
Da fehlt aber z.B. Knights of Sidonia in der Auflistung ;)
msilver
2014-09-19, 09:23:48
ist bekannt wie schnell sie ihr lineup aufstocken wollen und in welche richtung?
Matrix316
2014-09-19, 10:14:33
NICHT NACHMACHEN! Geil! :) Oh Mann, kann man irgendwo Zeit kaufen um das alles anzusehen? ;)
CoolhandX
2014-09-19, 11:13:27
ist bekannt wie schnell sie ihr lineup aufstocken wollen und in welche richtung?
Laut Netflix wollen die in den nächsten 12 Monaten das Angebot verdoppeln. Das war zumindest kurz vor dem Start die Aussage.
Wird sich, denke ich, in den nächsten Monaten zeigen was so monatlich neues dazu kommt.
JesusFreak_83
2014-09-19, 11:22:37
Laut Netflix wollen die in den nächsten 12 Monaten das Angebot verdoppeln. Das war zumindest kurz vor dem Start die Aussage.
Wird sich, denke ich, in den nächsten Monaten zeigen was so monatlich neues dazu kommt.
Lovefilm (bzw. Instant Prime) hat bei Einführung ihres neuen Systems auch so gesagt. End vom Lied waren zig Hunderte gratis C-Movies und zig (bezahl)-Serien.
CoolhandX
2014-09-19, 11:54:41
Deswegen, mal sehen was die von dem Versprechen einhalten. im Moment sagt mir zumindest das Angebot von Netflix am meisten zu.
Habe noch Amazon, welches ich auch erst mal behalten werden da wir gerade Voyager schauen aber Netflix bietet mir ne Menge Serien, vor allem neuere Serien die ich gerne schauen möchte wie Penny Dreadful, From Dusk Till Dawn oder Fargo, die ich noch nicht gesehen habe.
MSABK
2014-09-19, 16:43:02
kleiner tip für alle, die mit dem deutschen angebot nicht zufrieden sind: checkt mal das chrome plugin "Hola". Damit habt ihr zugriff auf den weltweiten netflix katalog. ich weiß nicht genau wie das mit anderen geräten aussieht, zumindestens auf dem apple tv kann man auch auf ausländische kataloge zugreifen, einfach mal googlen!
euer account funktioniert auf jeden fall international für alle netflix länder!
Wie kann ich da auf die US Seite kommen? Sobald ich mich auf Netflix.com einlogge wird alles deutsch.:confused:
Godmode
2014-09-19, 16:45:23
Wie kann ich da auf die US Seite kommen? Sobald ich mich auf Netflix.com einlogge wird alles deutsch.:confused:
Hola Plugin benutzen, damit kannst du auf alle Länder zugreifen. Gibts für Chrome.
deekey777
2014-09-19, 22:31:40
Argh, wie kann man "The Walking Wall" ohne "Welcome to the Jungle" anbieten? ;(
AlfredJodokus
2014-09-20, 03:39:01
Geht bei irgendjemandem die Anmeldung?
Ich klicke wie ein Bekloppter auf registrieren, aber nichts passiert... :| (http://www.gluecksspielschule.de/)
Geht bei irgendjemandem die Anmeldung?
Ich klicke wie ein Bekloppter auf registrieren, aber nichts passiert... :| (http://www.gluecksspielschule.de/)
Probier mal Internet-Explorer, Firefox wollte bei mir auch nicht. Die Registrierungsseite ist großer Müll. Deutsch-Englisch ständig vermischt und meine Kontodaten will er nicht, ohne Angabe von Gründen.
Wodde
2014-09-20, 17:20:33
Wie kann man denn am AppleTV auf das US Netflix zugreifen, weiß das jemand?
JesusFreak_83
2014-09-20, 19:20:48
Oder wie funktioniert das allgemein mit anderen smart tvs?
Kinehs
2014-09-20, 23:51:02
Oder wie funktioniert das allgemein mit anderen smart tvs?
Wenn die smart tvs eine netflix app haben geht es sehr gut. Wenn nein musst du es von extern zuspielen, bspw blu ray, spielekosole etc.
deepmac
2014-09-21, 14:34:56
Also ich find das bild meist klasse und besser als watchever und lovefilm, wenn dolby anliegt dann ists auch echter, bei lovefilm of ohne dynamik, effekte.
Morale
2014-09-21, 14:48:05
Mit dem chromecast geht es auch 1a bin zufrieden.
Sven77
2014-09-21, 14:57:45
Wenn die smart tvs eine netflix app haben geht es sehr gut. Wenn nein musst du es von extern zuspielen, bspw blu ray, spielekosole etc.
Ich glaube es ging darum wie man das Angebot des US-Netflix auf den Apple/TV o. Smart-TV bekommt.. beim Apple-TV sollte es via VPN möglich sein, bin mir aber nicht sicher. Bei Smart-TVs wird man was dazwischen hängen müssen (Raspberry Pi wäre ne Idee).
DasToem
2014-09-21, 15:54:06
Mit unblock-us.com ist das viel einfacher. Anmelden, DNS-Server ändern und im 'Netflix Region Picker' USA auswählen.
JesusFreak_83
2014-09-21, 17:29:09
https://help.netflix.com/de/node/4976
Schade. Also nix mit gemütlich seri n anschauen.
Wie kann man denn am AppleTV auf das US Netflix zugreifen, weiß das jemand?
hier ist n tutorial, gibt aber auch welche auf youtube und co. ziemlich easy
http://americannetflix.ca/american-netflix-on-apple-tv/
Wie kann ich da auf die US Seite kommen? Sobald ich mich auf Netflix.com einlogge wird alles deutsch.:confused:
bevor du auf netflix gehst musst du hola über das "flammen"-icon oben rechts in chrome aktivieren (ans/aus switch). dann gehst du auf netflix.com, loggst dich mit deinen deutschen daten ein und dann müsste eigentlich die US seite erscheinen. falls das nich geht klick aufs hola icon und änder dort das land manuell / man kann unterschiedliche server auswählen. hatte da bisher noch nie probleme mit.
Sven77
2014-09-21, 19:03:06
Mit unblock-us.com ist das viel einfacher. Anmelden, DNS-Server ändern und im 'Netflix Region Picker' USA auswählen.
Kost halt...
edit: habs mal bei meinem TV eingerichtet.. wie machen die das? Funktioniert einwandfrei, schaue gerade Jack Reacher..
Wodde
2014-09-21, 21:55:21
hier ist n tutorial, gibt aber auch welche auf youtube und co. ziemlich easy
http://americannetflix.ca/american-netflix-on-apple-tv/
Danke :)
hansfrau
2014-09-21, 22:21:51
sind die server down? kann nix mehr gucken... oder ist das typisch fürs we?
sind die server down? kann nix mehr gucken... oder ist das typisch fürs we?
Sieht wohl nach Server down aus... kam eben eine Meldung. Ich weiss nicht ob das typisch ist, aber wenn ja dann ist der Probemonat schneller gekündigt als die bapp sagen können.
Gnafoo
2014-09-21, 22:47:03
Hat bei mir bis eben auch nicht funktioniert.
Gerade jetzt geht es allerdings wieder.
Quadral
2014-09-21, 22:53:54
Ich bin normalerweise sehr empfindlich was Bildqualität angeht. Hatte bei einem Kumpel mal Amazon Instant Video gesehen und die Qualität für ungenügend empfunden. Bei Netflix finde ich aber nichts zum meckern. Das Bild ist wirklich sehr, sehr gut. Die Filme/Serien starten schnell, auf meinem LG von 2012 ist eine Netflix App und das läuft wunderbar. Auf meinem Lenovo Thinkpad Tablet 2 (Intel Atom) mit Win 8.1 läuft auch alles super. Dauert wenige Sekunden dann schaltet das Bild auf HD um. Ich hab nur die HD Variante gewählt und habe nur 16000er DSL. Was verbirgt sich denn hinter HD und Super HD an Auflösungen? Stand hier bestimmt schon mal irgendwo aber vielleicht weiß es jemand auf die Schnelle...
msilver
2014-09-21, 23:19:50
hd 720
shd 1080
Gnafoo
2014-09-21, 23:22:07
Hinter dem Ultra-HD (ich nehme mal an das meintest du) verbirgt sich 4K:
https://help.netflix.com/de/node/13444
Ich glaube beim mittleren Streaming-Paket mit „normalen“ HD ist auch 1080 drin, aber sicher weiß ich es nicht. Vom subjektiven Eindruck her gibt es da zumindest nicht viel zu meckern. Die Bildqualität ist nach dem Umschalten imho wirklich gut (VDSL 50). Auch sonst bin ich recht positiv überrascht von netflix. Zumindest von der technische Seite aus. Schnell und unkompliziert, für FSK18 muss man nur eine Pin eingeben und vor allem die englische Tonspur ist überall vorhanden (habe ich bei Amazon/Lovefilm schmerzlich vermisst). Auf der PS3 läufts auf den ersten Blick auch wunderbar. Deutlich besser zumindest, als ich den Amazon/Lovefilm-Client in Erinnerung habe.
Wenn das Angebot jetzt noch ausgebaut wird, bin ich echt zufrieden. Ich hoffe mal bei den Serien können sie noch was machen, damit man auch die neuesten Staffeln zu sehen bekommt. Die Tatsache, dass es dafür in Deutschland keine legalen Angebote gibt ist einfach bescheuert. Ist eigentlich kein Wunder, dass da raubkopiert wird, wie blöd.
Auf jeden Fall ist es gut, wenn netflix etwas Schwung in den Markt bringt :).
msilver
2014-09-21, 23:30:19
nur blöd wenn die provider bald trafficlimit einführen oder wurde das wieder verworfen?
das mittlere paket hat 1080ér intus für 8.99€
deekey777
2014-09-22, 09:13:40
Hinter dem Ultra-HD (ich nehme mal an das meintest du) verbirgt sich 4K:
https://help.netflix.com/de/node/13444
:).
Unter SuperHD versteht Netflix 1080p, als HD dann 720. Ultra-HD, was im größten Paket ist, ist wirklich Ultra-HD.
Ich find's blöd, dass Ultra-HD aktuell auf (bestimmte) Fernseher beschränkt ist.
Finch
2014-09-22, 10:21:03
Ich bin bisher sehr begeistert vom Angebot. Endlich kann ich auch Dr. Who weiterschauen.
RaumKraehe
2014-09-22, 10:26:43
Sieht wohl nach Server down aus... kam eben eine Meldung. Ich weiss nicht ob das typisch ist, aber wenn ja dann ist der Probemonat schneller gekündigt als die bapp sagen können.
Also mal ehrlich. Nicht mal ne Woche nach der Einführung hat der Dienst mal an einem Sonntag Abend für 30 min ein Problem.
Der deutsche Michel kann wieder nicht andres als sich aufzuregen. Besonders da du ja noch keinen Cent dafür bezahlt hast.
Ich bin positiv überrascht. Was mir am meisten gefällt ist die durchdachte Navigation. Streams habe eine gute Quali. Das Angebot kann sich auch sehen lassen.
Sven77
2014-09-22, 10:32:21
Ich bin auch extremst begeistert von Netflix.. vor allem die Möglichkeit ohne grossen Aufwand auf das US-Angebot zuzugreifen find ich klasse. 8,99Eur + 5$ für Unblock-Me.. auf Nimmerwiedersehen Sky...
sind die server down? kann nix mehr gucken... oder ist das typisch fürs we?
Passend dazu:
http://www.dwdl.de/nachrichten/47731/schwachstelle_netflix_und_die_angst_vorm_download/
mekakic
2014-09-22, 13:12:56
Ich bin auch extremst begeistert von Netflix.. vor allem die Möglichkeit ohne grossen Aufwand auf das US-Angebot zuzugreifen find ich klasse. 8,99Eur + 5$ für Unblock-Me.. auf Nimmerwiedersehen Sky...
Ich hab Sky sowieso nur für Fußball. :) Bisher war aber jede Serie, die ich schauen wollten im Katalog nicht verfügbar (z.B. It's Always Sunny in Philadelphia) oder Staffeltechnisch auf dem Stand vom deutschen TV (z.B. New Girl). Filme habe ich dagegen ausreichend vorgefunden.
Hab bisher nur einen Verkaterten Sonntagmorgen reingeschaut: hat schon jemand mal die Qualität der HD Streams mit den lokalen Blu Ray Veröffentlichungen verglichen? Wie schlägt sich Netflix da?
suikoden007
2014-09-22, 13:31:10
Netflix US Account geht auch in DE 12 USD zahlen anstatt 12 Euro.
Und man hat das Beste aus beiden Welten.
Die 5 USD für unblock us sinds schon Wert.
Ich bin begeistert - wir haben das Ganze Wochenende geschaut.
Penny Dreadful und Fargo im DE-Netflix, ein paar Filme im US.
Qualität ist top - Chromecast geht auch super.
Absolutes NoBrainer Angebot.
Byteschlumpf
2014-09-22, 15:56:39
Ich bin normalerweise sehr empfindlich was Bildqualität angeht. Hatte bei einem Kumpel mal Amazon Instant Video gesehen und die Qualität für ungenügend empfunden. Bei Netflix finde ich aber nichts zum meckern. Das Bild ist wirklich sehr, sehr gut. Die Filme/Serien starten schnell, auf meinem LG von 2012 ist eine Netflix App und das läuft wunderbar. Auf meinem Lenovo Thinkpad Tablet 2 (Intel Atom) mit Win 8.1 läuft auch alles super. Dauert wenige Sekunden dann schaltet das Bild auf HD um. Ich hab nur die HD Variante gewählt und habe nur 16000er DSL. Was verbirgt sich denn hinter HD und Super HD an Auflösungen? Stand hier bestimmt schon mal irgendwo aber vielleicht weiß es jemand auf die Schnelle...
Wie hoch ist bei SuperHD die Datenrate im Taskmanager unter Windows? Mein Anschluss gibt maximal nur 5Mbit/s her, weshalb ich nicht weiß, ob ich damit nur 720P sehen kann.
Gandharva
2014-09-22, 16:04:44
Wie hoch ist bei SuperHD die Datenrate im Taskmanager unter Windows? Mein Anschluss gibt maximal nur 5Mbit/s her, weshalb ich nicht weiß, ob ich damit nur 720P sehen kann.
Super HD streams need at least 5 Mbps of bandwidth, though the highest quality is obtained at 7 Mbps
7Mb/s sind die Empfehlung von Netflix für Super HD. Könnte also knapp werden bei dir bzw. musst du wohl damit rechnen das runtergeschalten wird.
Karümel
2014-09-22, 17:29:02
Meiner einer hat noch ein paar Fragen, bitte um Auskunft falls möglich.
Ist eine Kreditkarte zwingend erforderlich? Oder gibt es andere Zahlungsarten?
Wie sieht das mit Kündigungs- und Wiederaufnahme des Abos aus? Also wenn man mal Pause machen will, sprich 3 Monate aussetzten und dann wieder (neu) abschließen?
Topgear Folgen auf Englisch oder Deutsch oder beides. Alle Folgen vorhanden?
Frau Edit hat noch was vergessen.
"Für 8,99 Euro bekommt man Zugriff von zwei Geräten gleichzeitig sowie Inhalte in HD-Auflösung"
Wie muss ich da verstehen? Geht 2 Geräte gleichzeitig? Oder immer nur eins zur Zeit?
klutob
2014-09-22, 17:52:39
Meiner einer hat noch ein paar Fragen, bitte um Auskunft falls möglich.
Ist eine Kreditkarte zwingend erforderlich? Oder gibt es andere Zahlungsarten?
Wie sieht das mit Kündigungs- und Wiederaufnahme des Abos aus? Also wenn man mal Pause machen will, sprich 3 Monate aussetzten und dann wieder (neu) abschließen?
Topgear Folgen auf Englisch oder Deutsch oder beides. Alle Folgen vorhanden?
Frau Edit hat noch was vergessen.
"Für 8,99 Euro bekommt man Zugriff von zwei Geräten gleichzeitig sowie Inhalte in HD-Auflösung"
Wie muss ich da verstehen? Geht 2 Geräte gleichzeitig? Oder immer nur eins zur Zeit?
-Bankeinzug möglich
-sollte gehen
-englisch und deutsch (grauenhafte synchro kann man sich IMHO nicht anschauen) fast alle Specials bisher nur die Staffeln 17/18/19 (mit US Proxy 2-19 möglich)
-ja beide Geräte können simultan verschiedene Angebote abspielen
EPIC_FAIL
2014-09-22, 17:58:04
-Bankeinzug möglich
Ist das Problem jetzt gefixt? Anmeldung war damit jedenfalls vor ein paar Tagen nie möglich.
Sven77
2014-09-22, 17:59:17
PayPal geht auch
Desti
2014-09-22, 18:12:38
http://www.omgubuntu.co.uk/2014/09/ubuntu-rolls-updated-nss-library-native-linux-netflix-support
Karümel
2014-09-22, 18:31:09
-ja beide Geräte können simultan verschiedene Angebote abspielen
Dank. Aber eine Sache ist mir noch eingefallen.
Ist der Account irgendwie an ein Gerät gekoppelt oder sonstiges?
Oder geht folgendes. Ich ahbe mein Passwort oder was auch immer für meinen Account und mit dem logge ich mich z.B. wenn ich zu Besuch bei jemand anderes bin über dessen TV ein und man guckt woanders.
Was spricht dagegen das man sich dann den Account der 2 Geräte gleichzeitig beinhaltet sich j#mit jemanden komplett teilt? Also 2 Leute mit einem Account?
Sven77
2014-09-22, 18:33:32
Ja.. probier es doch einfach aus, erster Monat ist kostenlos
klutob
2014-09-22, 18:55:27
Ist das Problem jetzt gefixt? Anmeldung war damit jedenfalls vor ein paar Tagen nie möglich.
Bei mir hat es funktioniert, vllt werden nicht alle Institute akzeptiert.
miller
2014-09-22, 19:47:38
wie schauts eigentlich mit 5.1 ton aus?
Ati75
2014-09-22, 23:12:33
Ich hab jetzt auch mal reingeschnuppert, und bin ziemlich begeistert. Momentan noch mit 6 MBit unterwegs, und die Qualität ist absolut in Ordnung. Mein TV hat keine Smart-TV Funktion, über die PS4 möchte ichs eigentlich nicht nutzen. Jetzt such ich einen geeigneten Medien-Player, der auch über Unblock-US auf die US Medien zugreifen kann, wenig Strom verbraucht und leise ist. Schnell sollte die entsprechende app auch sein.
Wie wäre da der Apple-TV? Brauch ich da nen US-Itunes Account, wenn ich auf das US Netflix Angebot zugreifen möchte? Oder nen Bluray Player im selben Preisgefüge (ca. 100 €). Meine Openelec Kiste wird das wahrscheinlich nicht schaffen...Hat jemand ne Empfehlung parat, oder wurde das schon gefragt?
Sven77
2014-09-22, 23:22:28
wie schauts eigentlich mit 5.1 ton aus?
Funzt einwandfrei.. ist bei manchen Angeboten allerdings nicht für alle Tonspuren vorhanden (First Avenger z.b.: O-Ton 5.1, Syncro nur Stereo).
Plutos
2014-09-22, 23:34:45
Wie funktioniert denn Unblock-US? Bei allen anderen Angeboten geht es ja meist über ein VPN, aber bei Unblock-US stellt man nur einen anderen DNS-Server ein...täuscht dann der DNS-Server einer aufgerufenen Seite wie Netflix USA dann quasi vor, dass die Anfrage zum Seitenaufruf von einer US-IP kommt oder wie? Sie werben ja damit, dass ihre "Technik" schneller sein soll als VPN...
Gibt es irgendeine Möglichkeit, z.B. nach Whitelist-Prinzip nur bestimmte Seiten (wie eben Netflix USA) so aufzurufen? Nein, oder? Wenn ich den DNS-Server ändere, läuft doch "alles Internet" über Unblock-US?
Sven77
2014-09-22, 23:47:01
Ne, das ist ja nur ein DNS-Server.. da wird einfach nur die Anfrage an Netflix durch einen Proxy geroutet. Natürlich kann das auch bei anderen Seiten der Fall sein, glaube ich aber nicht, das wäre massiv aufwendig. Zur reinen Sicherheit benutze ich Unblock-US aber nur auf dem Smart-TV, ansonsten Hola
piefke
2014-09-22, 23:58:37
Ich hab das gerade mit meinem premiumize.me Account ausprobriert, funzt einwandfrei.
Vorteil ist man ist Kunde bei dutzenden Sharehostern und vieles mehr. :biggrin:
JaniC
2014-09-23, 00:02:54
Bin im Moment für ein Jahr in Kopenhagen, habe hier in der WG Netflix DK, ganz nettes Angebot.
Lilyhammer und House of Cards schon verschlungen.
Würde allerdings gerne Fargo gucken, welches im US, aber nicht im DK Angebot ist.
Ist diese ganze Hola/unblock-us Sache denn legal? Keine Lust auf Stress mit der Politi ;)
piefke
2014-09-23, 00:06:01
Es ist völlig legal einen "VPN" zu benutzen. Wenn netflix irgendwann in der Zukunft den Zugriff über VPN blockt kommt keine politi, dann funktionierts einfach nicht mehr.
PSXRacer
2014-09-23, 00:18:01
sagt mal sonst jemandem Probleme mit der lippensynchronität aufgefallen? Schaue gearde die Serie Penny Dreadful, ist das schlecht synchronisiert oder liegt das an Netflix? Bei Terra Nova hatte ich das selbe Problem. Sowohl auf PC als auch auf PS4.
Gandharva
2014-09-23, 09:35:21
Ich hab das gerade mit meinem premiumize.me Account ausprobriert, funzt einwandfrei.
+1
Bei denen bin ich schon seit über 2 Jahren. :)
Gandharva
2014-09-23, 09:47:12
http://spoilers.netflix.com/spoil-yourself/
miller
2014-09-23, 17:49:15
Funzt einwandfrei.. ist bei manchen Angeboten allerdings nicht für alle Tonspuren vorhanden (First Avenger z.b.: O-Ton 5.1, Syncro nur Stereo).
dolby digital plus, argh :/ genau das kann mein system nicht... geht am pc auch nur per app.
suikoden007
2014-09-25, 12:35:08
Im US Angebot gibt es kein Fargo - nur im deutschen Angebot.
So ist es zumindest bei mir :rolleyes:
Auch Penny Dreadful geht nur / ist nur auf der deutschen "Seite" verfügbar.
Der DK Account soolte auch in Deutschland gehen - aber du brauchst eine deutsche IP, oder?
EvilOlive
2014-09-25, 12:39:24
Ich schaue gerade "Orange Is The New Black" Staffel 2, wirklich sehenswert. :D
Wirklich neues gibt es bei Netflix sonst nicht, oder?
Gandharva
2014-09-25, 13:21:36
Im US Angebot gibt es kein Fargo - nur im deutschen Angebot.
So ist es zumindest bei mir :rolleyes:
Auch Penny Dreadful geht nur / ist nur auf der deutschen "Seite" verfügbar.
Beide Serien sind auf der US Seite verfügbar.
suikoden007
2014-09-25, 14:46:50
Beide Serien sind auf der US Seite verfügbar.
:eek: Als ich mein Abo gemacht habe (vor 4 Tagen), habe ich beides in der Suche nicht gefunden, auch in der Liste der TV-Shows habe ich sie nicht gesehen.
Auf der DE-Seite sind Beide sofort zu sehen.
Wie kann das sein?
suikoden007
2014-09-26, 09:49:31
Beide Serien sind bei mir unter Anmeldung im US Netflix NICHT vorhanden. Habe es gestern Abend nochmals überprüf. Entweder ich bediene die Suche falsch, oder ich weiss auch nicht.
EvilOlive
2014-09-26, 11:25:43
Beide Serien sind bei mir unter Anmeldung im US Netflix NICHT vorhanden. Habe es gestern Abend nochmals überprüf. Entweder ich bediene die Suche falsch, oder ich weiss auch nicht.
Beide sind verfügbar, ich habe eben noch einmal geguckt, gib den Titel in die Suchmaske ein.
Nur jeweils der Film ist in der US-Version verfügbar.
Mellops
2014-09-26, 12:29:26
Ich hab auch einen US Account und er findet beide Serien nicht, nur jeweils einen Film mit dem jeweiligen Titel.
suikoden007
2014-09-26, 12:41:57
Ja genau...
Im US Netflix - wo es Califronication und The Blacklist gibt usw... Da gebe ich Fargo oder Penny Dreadful in die Suchmaske ein und bekomme den Film Fargo bzw. einen Film Penny Dreadfull.
TV Serien bekomme ich dann auch angeboten - aber nur Orange is the new Black und so Sachen.
Auf der DE Seite Suche ich die Serien und bekomme auch Treffer.
Ist ja egal - wenn Du es im US Netflix bekommst dann ist es halt so.
Schalt ich halt auf den DE DNS um.
Basst schooo.
Rente
2014-09-28, 23:27:32
Gibt es einen Weg an englische Untertitel für die Serien und Filme zu kommen?
Ich hab bisher immer nur deutsche UT zur Auswahl, passend zur Sprache wäre mir aber viel lieber.
Geht es wirklich nur über den Proxy/VPN-Weg und Zusatzkosten?
nur so: den Trick mit dem geheimen Menü (Shift+Alt+Linksklick) kennt ihr schon? Ich habe den Thread nicht mehr in Beobachtung :redface:
http://lifehacker.com/8-tricks-and-downloads-to-make-netflix-even-more-awesom-1526017078
(ich weiss, die Website ist älter -.-')
Gandharva
2014-09-29, 16:10:57
(ich weiss, die Website ist älter -.-')
Genau wie die Shortcuts. ;)
http://markwarren.wordpress.com/2010/03/24/netflix-movie-player-keyboard-shortcuts/
Karümel
2014-09-29, 16:31:20
Wie ist das eigentlich mit den Lizenzen für die einzelnen Filme oder Serien?
Sieht man irgendwie wie lange "die noch im Programm" sind? Oder wird das kurz vorher erst angekündigt, ala noch eine Woche dann ist Schluß mit Serie xyz, oder bekommt man das vorher garnicht mit.
Rente
2014-09-29, 19:14:24
Genau wie die Shortcuts. ;)
http://markwarren.wordpress.com/2010/03/24/netflix-movie-player-keyboard-shortcuts/
Danke für die Hilfe, ich hab allerdings dummerweise vergessen zu erwähnen das sich meine Frage auf die XBOX One oder PS4 bezieht, dort gibt es natürlich diese Tastenkommandos nicht.
Gandharva
2014-09-29, 19:55:48
Wie ist das eigentlich mit den Lizenzen für die einzelnen Filme oder Serien?
Sieht man irgendwie wie lange "die noch im Programm" sind? Oder wird das kurz vorher erst angekündigt, ala noch eine Woche dann ist Schluß mit Serie xyz, oder bekommt man das vorher garnicht mit.
Was man hat das hat man. Netflix ist nicht Amazon Prime wo willkürlich Kram abgeschalten wird.
msilver
2014-09-29, 20:17:29
netflix hat nicht immer alles ewig drin, die kaufen lizenzen und entscheiden sich auch oft für ein "auslaufen", dann verschwindet auch mal ein film oder serie.
nicht was man hat das hat man... ;)
Gandharva
2014-09-29, 20:19:21
Nenn mir ein Beispiel einer halbwegs aktuellen Serie oder eines Films.
/edit
Recht du hast. South Park :(
mofhou
2014-09-30, 00:10:53
Wer eine bestimmte Serie/Film im deutschen Netflix Angebot nicht findet, kann hier schauen, ob es die Serie/Filme bei einem anderen Netflix gibt:
http://netflixaroundtheworld.com/
msilver
2014-09-30, 08:03:04
Nenn mir ein Beispiel einer halbwegs aktuellen Serie oder eines Films.
/edit
Recht du hast. South Park :(
hatte das vor 2 wochen in einem deutschem interview mit dem chef gelesen. auf welcher seite weis ich leider nicht mehr.
JesusFreak_83
2014-09-30, 08:44:26
So, nach anfänglicher Euphorie etwas Ernüchternheit: habe das Gefühl, dass kaum bis gar keine neuen Filme/Serien eingestellt werden. Wie sie ihr Programmangebot innerhalb eines Jahres verdoppeln wollen wie geplant ist für mich fraglich.
Zum Glück gibt es ja Probeabos.
Morale
2014-09-30, 08:48:08
habe das Gefühl, dass kaum bis gar keine neuen Filme/Serien eingestellt werden
Wie lang ist Netflix jetzt da?
Kaum einen Monat, wie schnell soll das denn gehen, jede Woche 20 neue Serien?
JesusFreak_83
2014-09-30, 09:22:15
Nö, viel mehr.
Rechne doch mal. Schätze dass die ca. 3000 Filme und Serien haben (was m. E. zu wenig geschätzt ist). Wenn die wirklich innerhalb einen Jahres wie angedacht das Anbgebot verdoppeln wollen muss jede Woche nach Adam Riese ca. 57 Filme/Serien rein.
Bei deinen 20 Filmen/Serien pro Woche hätte Netflix gerade mal 1000 Filme/Serien.
Morale
2014-09-30, 09:32:07
3000 Filme und Serien haben (was m. E. zu wenig geschätzt ist).
Eher zuviel
->
http://netflixaroundtheworld.com/
DE ist zwar nicht aufgelistet, aber nicht mal UK hat 3000.
Außerdem denke ich eher, dass die es gestaffelt raus bringen.
Nicht jede Woche ein paar neue Sachen. Vielleicht jedes Quartal.
Jetzt ist auf jeden Fall viel zu Früh für Beschwerden.
Matrix316
2014-09-30, 09:41:08
Bevor was neues kommt, muss ich erstmal Dr Who durchschauen. Bin immerhin schon bei Folge 3. ;)
Wenn du die Hälfte der ersten Staffel überstehst, wird es viel besser (y). Ich habe gestern Staffel 5 beendet :ulove:
Leider wird Torchwood nicht angeboten :/
Widerwillig
2014-09-30, 10:04:41
Üblicher Weise kommt immer am Monats ersten ein größerer Schwung neuer Filme und Serien.
http://ger.whatsnewonnetflix.com/
Matrix316
2014-09-30, 13:23:56
Wenn du die Hälfte der ersten Staffel überstehst, wird es viel besser (y). Ich habe gestern Staffel 5 beendet :ulove:
Leider wird Torchwood nicht angeboten :/
Och ich finde es eigentlich ziemlich interessant, aber es fehlt die Zeit und Konzentration.
Ein Youtube Video oder Sport im Fernsehen kann man nebenbei sehen und man kann noch im Web surfen und anderes machen, aber eine TV Serie (oder Film) muss ich immer konzentriert schauen, sonst bekommt man nicht mit um was es geht und deswegen finde ich das relativ anstrengend.
Und damit es nicht zu Verwirrungen kommt, ich meine jetzt die Staffel 1 mit dem 10. (oder 9.?) Doktor. ;) ;D
ja, das Reboot :)
und ja, es stimmt, das ist eine der wenigen Serien, wo man total aufpassen muss -.-'
Mir ist gestern bei der letzten Folge der Staffel 5 eine Erklärung für eine Frage des Doctors aus der ersten Folge Staffel 5 eingefallen, mitten in der Nacht ;D
Karümel
2014-09-30, 15:44:14
netflix hat nicht immer alles ewig drin,
Jemand ne Ahnung wie lange die die Serien so ungefähr immer haben?Evtl. durch Erfahrungen mit den US Netflix?
DasToem
2014-09-30, 16:19:17
Jemand ne Ahnung wie lange die die Serien so ungefähr immer haben?Evtl. durch Erfahrungen mit den US Netflix?
Das ist unterschiedlich und richtet sich IMO nach den Abrufzahlen. Lost beispielsweise ist jetzt gut 2 Jahre bei Netflix abrufbar. Auslaufende Filme/Serien werden mindestens einen Monat vorher angekündigt. Was es bei Netflix nicht gibt, sind unvollständig abrufbare Serien (z.B. nur Season 3-5).
Das ist unterschiedlich und richtet sich IMO nach den Abrufzahlen. Lost beispielsweise ist jetzt gut 2 Jahre bei Netflix abrufbar. Auslaufende Filme/Serien werden mindestens einen Monat vorher angekündigt. Was es bei Netflix nicht gibt, sind unvollständig abrufbare Serien (z.B. nur Season 3-5).
das ist fast richtig... Family Guy und Top Gear waren zumindest beim letzten Durchsuchen unvollständig
ShadowXX
2014-09-30, 16:55:07
das ist fast richtig... Family Guy und Top Gear waren zumindest beim letzten Durchsuchen unvollständig
Nicht nur die. Ich hab beim durchsehen mindestens 3-4 andere Serien noch gesehen die nicht vollständig an Staffeln waren.
Finch
2014-09-30, 22:26:21
Habe gerade orange is the new black beendet. Klasse Serie. Freue mich jetzt auf weitere netflix Serien.
EvilOlive
2014-09-30, 22:33:53
Habe gerade orange is the new black beendet. Klasse Serie. Freue mich jetzt auf weitere netflix Serien.
Fand ich auch wirklich top, schade das es The Walking Dead nicht komplett gibt.
DasToem
2014-10-01, 07:15:07
Nicht nur die. Ich hab beim durchsehen mindestens 3-4 andere Serien noch gesehen die nicht vollständig an Staffeln waren.
Was ich meinte waren "chronologisch unvollständige" Serien. Also beispielsweise: Staffel 3-5 verfügbar, Staffel 1-2 jedoch nicht. Das hab ich zumindest bei Netflix US noch nicht gesehen. Dass die jeweils letzte(n) Staffel(n) fehlen kommt natürlich vor.
und Family Guy hat nur Staffeln ab Staffel 5 aufwärts z.B.
aber gut, das sind Serien mit Einzelfolgen ohne zusammenhängende Storyarcs
piker
2014-10-09, 21:05:18
ich werde nach dem probemonat wieder kündigen.
da ich keine serien schaue (ausser the walking dead), sondern nur filme, ist mir das angebot derzeit noch zu mau. man bekommt, wie beim wettbewerb olle kamellen untergeschoben.
was mich an filmen interessieren würde, haben sie nicht im programm.
bestes beispiel ist, dass die 4.staffel von the walking dead ab 27.ten im free tv läuft, nicht aber bei netflix!!
netflix ist echt nur für 8 jährige interresant.....biene maja und so :wink:
und für Fantasy-Fans :D wobei GOT fehlt, aber... hmmm
Eggcake
2014-10-10, 06:07:04
Joa also ich werde wohl (in der CH) bei Netflix bleiben. Aber so ganz umhauen tut mich die Sache nicht. Nur für 12 CHF im Monat kann ich echt nicht meckern. Für dieses Geld habe ich beim alten Kabelanbieter 2-5 zusätzliche, idiotische Kanäle erhalten die ich erst wieder mühsam kündigen muss.
Ist v.a. für meine Freundin und mich interessant, da sie Serien nicht im O-Ton schauen will. Dass aber gewisse Staffeln fehlen oder erst sehr verspätet auftauchen ist sehr schade.
Zudem bin ich von den angebotenen Filmen etwas enttäuscht.
Der Sandmann
2014-10-10, 07:05:45
Habe mein abo auch schon wieder gekündigt. Habe noch amazon prime und das reicht erst einmal.
Julius
2014-10-10, 08:02:54
Ich nutz es mit 3 Freunden zusammen. Damit ist es wirklich günstig und kann man so laufen lassen.
ShadowXX
2014-10-10, 08:15:13
Ich hab mein Netflix Abo auch gestern gekündigt. Amazon Prime hat wesentlich mehr Auswahl und auch viel mehr im Programm was mich persönlich anspricht.
Falls es Netflix in einem Jahr in D noch geben sollte (so sicher bin ich mir da nämlich nicht, Walmarkt lässt grüßen:wink:), werde ich nochmal reinschauen ob sich irgendetwas positives getan hat.
msilver
2014-10-10, 08:18:45
Ich hab mein Netflix Abo auch gestern gekündigt. Amazon Prime hat wesentlich mehr Auswahl und auch viel mehr im Programm was mich persönlich anspricht.
Falls es Netflix in einem Jahr in D noch geben sollte (so sicher bin ich mir da nämlich nicht, Walmarkt lässt grüßen:wink:), werde ich nochmal reinschauen ob sich irgendetwas positives getan hat.
und die qualität bei amazon prime ist genau so gut? 1080p?
Ich nutz es mit 3 Freunden zusammen. Damit ist es wirklich günstig und kann man so laufen lassen.
3 user können den account gemeinsam nutzen?
mekakic
2014-10-10, 08:45:11
Ich habe Netflix auch wieder gekündigt. Einfach weil ich seit dem Proboabobeginn und kurzzeitigem durchwühlen des Bestandes nie wieder reingeschaut habe. Also bei so wenig Interesse lohnt es sich für mich offensichtlich nicht.
Julius
2014-10-10, 08:45:48
Es gibt das 12,-E Packet. 4 Streams gleichzeitig. 4 User wo man anlegen kann. Klapt super. 12/4 = 3,- E pro Monat bei mir. Keine Probleme oder Einschränkungen wo ich merke. Jeder User hat seine eingene Liste etc.
Karümel
2014-10-10, 13:59:17
Es gibt das 12,-E Packet. 4 Streams gleichzeitig. 4 User wo man anlegen kann. Klapt super. 12/4 = 3,- E pro Monat bei mir. Keine Probleme oder Einschränkungen wo ich merke. Jeder User hat seine eingene Liste etc.
Das geht und ist erlaubt?
Annator
2014-10-10, 14:10:15
Das geht und ist erlaubt?
Sollte eigentlich für Familien sein. Manche Freunde gehören halt auch zur Familie. :)
Karümel
2014-10-10, 14:14:12
Sollte eigentlich für Familien sein. Manche Freunde gehören halt auch zur Familie. :)
Aber kann Netflix das nicht anhand de IP Adresse rauskommen das 2 Leute mit völlig verschiedenen IP-Adressen zur gleichen Zeit gucken?
tischkante
2014-10-10, 14:36:28
Aber kann Netflix das nicht anhand de IP Adresse rauskommen das 2 Leute mit völlig verschiedenen IP-Adressen zur gleichen Zeit gucken?
Klar doch, aber warum soll das verboten sein? Sie werben ja sogar mit ihrer Mobil-App fürs gleichzeitige Schauen unterwegs auf Tablet/Smartphone und Zuhause. Alleine in diesem Fall hat man andere IPs. Und wenn du die Seite im Ausland öffnest, kommt eine Meldung wie "Traveling with Netflix?" und du kannst problemlos auf den landestypischen Katalog zugreifen.
Die Werbung suggeriert für mich, dass das typische Nutzungverhalten einer Familie mit eingeschlossen ist: Geschäftsreise, Urlaub, Mobil, Zuhause und bei Freunden/Verwandten. Klar, dass es da nicht immer die gleiche IP sein kann.
Matrix316
2014-10-10, 14:41:53
Moment, das heißt mit meinem deutschen Account könnte ich auch auf die US Sachen zugreifen, sofern ich in den "USA wäre"? :naughty:
Sven77
2014-10-10, 14:48:12
Moment, das heißt mit meinem deutschen Account könnte ich auch auf die US Sachen zugreifen, sofern ich in den "USA wäre"? :naughty:
ja.. ich schau nur US-Stuff..
DasToem
2014-10-10, 14:51:25
Ja, das wurde hier im Thread aber schon vor ein paar Seiten thematisiert. Mit einem DNS-Dienst (z.B. Unblock-US) kann man die gewünschte Netflix-Region auswählen. Dann steht der entsprechende Katalog zur Verfügung. Für den US-Katalog gibt's wohl auch (kostenlose) Browser-Plugins. Alternativ kann man natürlich auch ein VPN nutzen.
Leider ist es aktuell nicht möglich, für jede Region eine eigene Favoritenliste anzulegen. Die Funktion ist deaktiviert, wenn man sich nicht in seiner "Heimatregion" aufhält.
deekey777
2014-10-10, 16:30:26
Netflix uneingeschränkt unter Linux (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Netflix-uneingeschraenkt-unter-LInux-2415293.html)
Jetzt mal Probeweise geholt, ganz okay! Das Interface nervt etwas.
Vergleich Planet Earth lokal/netflix:
http://www11.pic-upload.de/11.10.14/8x617y54rwzx.png
http://www11.pic-upload.de/11.10.14/wopnwvrs6v13.png
TheGoD
2014-10-11, 02:27:54
Sieht genauso aus wie anhand der Bitrate vermutet. Wahrscheinlich dürfte diese gerade bei dunklen Filmen zur Blöckchenbildung führen. Also als BR-Ersatz nicht zu gebrauchen.
Sieht genauso aus wie anhand der Bitrate vermutet. Wahrscheinlich dürfte diese gerade bei dunklen Filmen zur Blöckchenbildung führen. Also als BR-Ersatz nicht zu gebrauchen.
Das war jetzt natürlich ein extremeres Beispiel, wo ich ehrlich gesagt beim Screenshot später negativ überrascht war. Insgesamt finde ich die Qualität mehr als zufriedenstellend. An anderer Stelle, bspw. bei GRIM kann ich kaum Artefakte sehen trotz massiv vieler Szenen, die dafür prädestiniert sind (ist aber dem Anschein nach auch nur 720, wirkt jedenfalls so) Ich hatte bisher auch keinen Aussetzer oder Probleme bei der Videowiedergabe via HTML5.
Finde die Audioqulität da eher zu bemängeln, die gefällt mir nicht so. Wirkt etwas flach... TV Style :>
Habe auch mal Hola versucht, dank Infos, dass es dort "The Stand" von King zum Streamen gibt. Gefällt mir, das Plugin (y)
immerhin jault Netflix nicht so wie Watchever im Sound :/
Gibt es eigentlich Hardware-Player, die den Netflix-Stream in Original-Framerate abspielen können? Mein Phillips Blu-Ray Player liefert bei den Apps immer nur 50Hz. Damit ruckelt so ziemlich alles wie die Hölle. Fühl mich wie bei Youtube aufm Rechner...
msilver
2014-10-12, 12:21:34
wd tv live hub...
Gandharva
2014-10-12, 12:50:40
Jetzt mal Probeweise geholt, ganz okay! Das Interface nervt etwas.
Vergleich Planet Earth lokal/netflix:
http://www11.pic-upload.de/11.10.14/8x617y54rwzx.png
http://www11.pic-upload.de/11.10.14/wopnwvrs6v13.png
Screenshot von Netflix im Browser gemacht? Wenn ja ist das nur 720p und geringere Bitrate.
Screenshot von Netflix im Browser gemacht? Wenn ja ist das nur 720p und geringere Bitrate.
Stimmt :( Wie umgehe ich das?
Sven77
2014-10-12, 16:34:40
Im browser ist nur 720p möglich afaik.
Gandharva
2014-10-12, 16:48:22
Stimmt :( Wie umgehe ich das?
1080p und bestmögliche Bitrate (~5MBit/s) gibts nur in Smart TVs, Chromecast etc...
deekey777
2014-10-12, 17:13:28
1080p und bestmögliche Bitrate (~5MBit/s) gibts nur in Smart TVs, Chromecast etc...
Windows 8.1 mit IE 11, Chromebrowser unter Linux (und vielleicht auch unter anderen Betriebssystemen).
Gandharva
2014-10-12, 17:16:46
Habe die Win 8.1 App getestet. Kommen nur maximal 3 MBit/s an hier. Über Smart TV (Sony) und auch Chromecast hab ich bessere Quali und ~5 MBit/s. IE11 hab ich nie ausprobiert, kann mir aber nicht vorstellen das man dort mehr als 3000 kbit/s einstellen kann (wie bei der App) für den Stream.
deekey777
2014-10-12, 17:32:49
Habe die Win 8.1 App getestet. Kommen nur maximal 3 MBit/s an hier. Über Smart TV (Sony) und auch Chromecast hab ich bessere Quali und ~5 MBit/s. IE11 hab ich nie ausprobiert, kann mir aber nicht vorstellen das man dort mehr als 3000 kbit/s einstellen kann (wie bei der App) für den Stream.
http://abload.de/thumb/screenshot2009ejh.png (http://abload.de/image.php?img=screenshot2009ejh.png)
Das Bild wurde mit der Screenshot-Funktion gemacht, der Taskmanager zeigt, dass da mehr als 3 MBit/s ankommen (Elementary, läuft mit SuperHD).
Gandharva
2014-10-12, 17:39:36
Lag dann bei mir vermutlich am Content. Konnte nicht mehr als 3000 einstellen in der App als ich das ausprobiert habe.
http://abload.de/thumb/screenshot2009ejh.png (http://abload.de/image.php?img=screenshot2009ejh.png)
Das Bild wurde mit der Screenshot-Funktion gemacht, der Taskmanager zeigt, dass da mehr als 3 MBit/s ankommen (Elementary, läuft mit SuperHD).
Wenn es unter Linux geht, muss es doch auch irgendwie unter 7 möglich sein.
Btw. trotz der Video Qualität nur 64er Audio??
yardi
2014-10-12, 18:52:49
Wie würdet ihr das Bild vorzugsweise auf den TV schmeissen wenn dieser keine entsprechende App bietet?
Gandharva
2014-10-12, 19:08:28
Am billigsten mit Chromecast.
falls schon bekannt, ein kleines Filmchen über die Bildqualitäten abh. von der Downloadrate
http://www.netflix.com/WiPlayer?movieid=70136810&trkid=50000128
dildo4u
2014-10-14, 21:04:18
Internet Provider Speedrating für Deutschland.
http://ispspeedindex.netflix.com/germany
deepmac
2014-10-23, 19:59:03
Weiss jemand, ob 4k auf dem tablet funktioniert?
Haette lust auf ein samsung tablet s mit netflix :)
deekey777
2014-10-23, 21:07:43
Weiss jemand, ob 4k auf dem tablet funktioniert?
Haette lust auf ein samsung tablet s mit netflix :)
UHD ist nur auf bestimmten Fernsehern verfügbar. Auch verwendet Netflix für UHD HEVC.
Matrix316
2014-10-24, 12:44:56
Irgendwie hab ich seit Firefox 33 Probleme mit Netflix. Es kommt eine Fehlermeldung und dann kommt man auf eine Microsoft Seite wo ein Fixit Dingens auswählbar ist, der Silverlight neu installiert, aber dann funktioniert es immer noch nicht. Im Internet Explorer läufts aber...
mofhou
2014-10-24, 17:04:25
Netflix scheint irgendein Deal abgeschlossen zu haben, seit gestern sind über 300 neue Filme/Serien hinzugekommen. :ujump2:
dann muss ich doch mal wieder auf Netflix DE wechseln :uponder:
FeuerHoden
2014-10-24, 17:16:23
Einen Tag nachdem mein Probeabo abgelaufen ist, danke das wars für mich mit Netflix.
Sven77
2014-10-24, 17:25:14
Einen Tag nachdem mein Probeabo abgelaufen ist, danke das wars für mich mit Netflix.
Lol, was können die dafür :confused:
edit: Gibts da irgendwie ne übersicht was neu dazu gekommen ist?
FeuerHoden
2014-10-24, 17:39:20
Lol, was können die dafür :confused:
Na komm, als ob das keine Absicht wär. Habe mich kurz nach dem Österreich Start angemeldet und, bei den meisten Usern dürfte der Probemonat noch laufen und natürlich kommt jetzt die nächste Anfixungsstufe damit die Leute dran bleiben und der erste Schwall Kohle fließt.
Es ist einfach so primitiv und durchschaubar.
Na komm, als ob das keine Absicht wär. Habe mich kurz nach dem Österreich Start angemeldet und, bei den meisten Usern dürfte der Probemonat noch laufen und natürlich kommt jetzt die nächste Anfixungsstufe damit die Leute dran bleiben und der erste Schwall Kohle fließt.
Es ist einfach so primitiv und durchschaubar.
Wayne-O-Meter, als ob das funktionieren würde. Kaum eine Serie ist bei Netflix auch nur ansatzweise aktuell, Rückstände von bis zu 5 Jahren... da bringen 300 neue Filme von Adam Sandler einen Scheißdreck.
Tschüssflix.
LordDeath
2014-10-24, 18:10:23
Netflix scheint irgendein Deal abgeschlossen zu haben, seit gestern sind über 300 neue Filme/Serien hinzugekommen. :ujump2:
Gibt es irgendwo eine guteÜbersicht zu den Änderungen? http://ger.whatsnewonnetflix.com/ finde ich leider nicht allzu übersichtlich. :frown:
Wayne-O-Meter, als ob das funktionieren würde. Kaum eine Serie ist bei Netflix auch nur ansatzweise aktuell, Rückstände von bis zu 5 Jahren... da bringen 300 neue Filme von Adam Sandler einen Scheißdreck.
Tschüssflix.
Netflix US ist super :cool:
außerdem habe ich 90 Euro für Doctor Who schon gespart, den die Staffeln 5-7 als Blu gekostet hätten.
ich frage mich allerdings bei den neuen Netflix-Filmen, ob Dobermann wirklich uncut ist ;D
Netflix US ist super :cool:
Auch nicht viel besser unter dem Aspekt. Sons of Anarchy bspw. genau wie in DE nur bis S05.
ja, wenn es danach geht, muss man die Blurays etc. kaufen. Ich habe halt noch viele Serien und Filme nachzuholen und dank nichtnotwendiger Erwachsenenfreischaltung gibts auch Auswahl... noch.
ja, wenn es danach geht, muss man die Blurays etc. kaufen.
Ist doch dann genau das gleiche Spektakel, nur immens teurer. Wenn es kein Angebot gibt, wo Nachfrage besteht, werden eben alternative Wege eingeschlagen. Einfache Sache.
ich diskutiere nicht über solcherlei Arten der Befriedigung seiner medialen Süchte :)
Karümel
2014-10-24, 20:15:35
edit: Gibts da irgendwie ne übersicht was neu dazu gekommen ist?
Wäre auch für mich interessant. Auf netflixdeutschalnd.net ist nichts zu finden. :(
xxxgamerxxx
2014-10-25, 10:01:02
Finde Netflix eigentlich ziemlich gut gelungen. Gerade die Eigenproduktion House of Cards ist schon echt gut gemacht. Ich finde nur die App auf Windows 8/Xbox sehr unübersichtlich. Der tabellarische Aufbau, wo jede Zeile eine Rubrik ist und man dann unendlich vertikal und horizontal scrollen muss, ist echt suboptimal. Da gefällt mir Xbox Video schon deutlich mehr.
Mellops
2014-10-25, 17:21:43
Auch nicht viel besser unter dem Aspekt. Sons of Anarchy bspw. genau wie in DE nur bis S05.
Die 6. Staffel ist seit heute verfügbar, in den letzten paar Wochen sind sehr viele neue Staffeln und Serien bei Netflix US hinzugekommen.
Si|encer
2014-10-27, 21:31:00
Netflix gerade Probleme ? Wollte mich mal Anmelden, meckert aber immer über Zahlungsprobleme. Email von denen ist gekommen, aber auch die kann ich nicht bestätigen, sagt er "Site nicht verfügbar". Geht ja gut los. :D
Ok, übern PC geht die Anmeldung, übern Smart-TV nicht. Auch gut. :D
Matrix316
2014-10-31, 12:43:47
Was ist eigentlich das beste Gerät um Netflix am schnellsten am Fernseher zu schauen? Wenn ich über die PS3 gehe sind die Ladezeiten viel länger (wlan) als wenn ich z.B. am Nexus 5 oder 7 die App nutze? Außerdem ist die Steuerung über Gamepad eher bescheiden... mal abgesehen davon, dass die Konsolen dauernd Updates wollen und viel Strom verbraten.
dildo4u
2014-10-31, 12:45:23
Chromecast.
Matrix316
2014-10-31, 12:47:07
Funktioniert das mit der Netflix App? Dachte das geht nur aus dem Chrome Browser?
Lohnt sich warten auf die Amazon Fire Box?
dildo4u
2014-10-31, 12:48:56
Funktioniert das mit der Netflix App? Dachte das geht nur aus dem Chrome Browser?
Geht mit Netflix App auf deinem Android Geräten.
https://help.netflix.com/de/node/10378
Sven77
2014-10-31, 13:30:40
Chromecast ist wirklich die einfachste Methode, benutze ich im Schlafzimmer auf meinem alten Pana der keine Smart TV Funktionen hat. Auch klasse für ZDF Mediathek usw. kann leider kein 24p.
Fire TV hat noch keine Netflix App..
Matrix316
2014-10-31, 20:48:45
Also das Einrichten des Chromecasts funktionierte schneller als das Finden im Media Markt. ;) Nach dem ich verzweifelt überall gesucht hatte (bei den Fernsehern, bei Blu Ray Playern, bei den Tablets, bei dem PC Netzwerk, bei den Smartphones etc.) fand ich endlich jemanden den ich fragen konnte und der ging 4 Schritte weiter und da stand der Haufen Google Chromecast - bei den Apple Macbooks... wo ich natürlich nicht geschaut habe...=)
Kleiner Offtopic Tipp: Hola Besseres Internet Plugin für Chrome + Chromecast + www.cbs.com == die neuesten Serien auf dem Fernseher! :D
dildo4u
2014-11-01, 00:49:38
Marco Polo - Teaser Trailer
http://youtu.be/KWtv5Ht4YZE
Cinematographie ist auf einem ziemlich hohen Level mal sehen obs was taugt.
USS-VOYAGER
2014-11-04, 05:22:04
Ich bekomme Netflix nicht mehr auf dem Chromecast zu laufen. Ich habe jetzt zwei Wochen lang nichts mehr geschaut davor lief alles ohne Probleme. Jetzt wollte ich wieder mal was gucken und es geht nicht mehr. Zu erst hatte ich den Fehlercode 16001 es kam der Rote Netflix Schriftzug und drunter stand bereit zur Übertragung. Wenn ich dann auf Play gedrückt habe passierte aber nichts und nach einer Zeit kommt dann 16001. Hatte dann gelesen das man den Chromecast zurücksetzten sollte was ich dann getan habe. Nun kommt auf dem TV nur noch ein Schwarzes bild und oben links steht in Lila " Status Message " und bei Netflix kommt der Fehlercode 16004.
Weder mit Handy und der App geht es noch am PC. In den zwei Wochen hat sich eigentlich nichts geändert außer das der Probemonat mit den zwei Geräten abgelaufen ist und ich jetzt bezahlt habe für ein Gerät. Kann es daran liegen das man das Abo für zwei Geräte braucht?
Youtube und alles andere Funktioniert auf dem Chromecast.
Gandharva
2014-11-04, 09:13:17
Setz mal den Chromecast zurück und installier die Netflix App am Handy neu.
USS-VOYAGER
2014-11-08, 16:44:22
Netflix hat gerade ein zweites mal Geld von mein Paypal Konto abgebucht was soll das denn? Am 29 Oktober endete mein Probemonat und am 30 Oktober wurde dann 7,99€ bezahlt für ein Monat und gestern haben die wieder 7,99€ abgebucht. Jetzt steht da Nächstes Rechnungsdatum
STREAMING-ABO 2. Januar 2015. Wieso buchen die gleich zwei mal ab für 2 Monate?
Edit: ok wollte grad das Hilfecenter aufrufen da stand direkt die meldung
"Ein kürzlich aufgetretener Fehler im Rechnungsstellungssystem hat dazu geführt, dass es bei einigen Kunden zu einer zweifachen Autorisierung der Zahlungsart am gleichen Tag kam. Dieses Problem ist uns bekannt. Es wird nur eine der Transaktionen bearbeitet. Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben und bitten darum, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen."
Schnuller4u
2014-11-08, 17:57:21
Laut ct hat bei "HD" Amazon Prime die beste Bildqualität (Bitrate).
USS-VOYAGER
2014-11-13, 06:24:40
Habe das doppel abgebuchte Geld zurück bekommen.
Ist bekannt ob es Star Trek Serien irgend wann mal bei Netflix zu sehen gibt? Würde mir gerne mal Voyager noch mal ganz ansehen.
ShadowXX
2014-11-13, 07:12:17
Fire TV hat noch keine Netflix App..
Das ist nicht wahr. Ich hab Fire TV zu hause und da gibt es definitiv eine Netflix-App, ich hab da nämlich schon drüber geguckt.
Sven77
2014-11-13, 07:20:55
Vor zwei Wochen gab's noch keine App
Mellops
2014-11-13, 07:27:22
Ist bekannt ob es Star Trek Serien irgend wann mal bei Netflix zu sehen gibt? Würde mir gerne mal Voyager noch mal ganz ansehen.
Wahrscheinlich, auf Netflix US gibt es alle Serien und die meisten Filme.
ShadowXX
2014-11-13, 13:49:49
Vor zwei Wochen gab's noch keine App
Ich hab mein FireTV anfang Oktober bekommen....und da war von Anfang an eine Netflix, Watchever und Maxdome-App verfügbar.
Sven77
2014-11-13, 13:53:33
"In den späten Abendstunden des 31. Oktober 2014 war es dann soweit. Onlinehändler Amazon veröffentlichte die deutsche Version der Netflix-App für das Amazon Fire TV."
Is klar
beats
2014-11-13, 15:18:34
Warum nicht? Es wird damit ausgeliefert.
ShadowXX
2014-11-14, 07:18:30
"In den späten Abendstunden des 31. Oktober 2014 war es dann soweit. Onlinehändler Amazon veröffentlichte die deutsche Version der Netflix-App für das Amazon Fire TV."
Is klar
Und selbst das stimmt nicht, da bei meiner Netflix App auf dem FireTV dabei steht "veröffentlicht 15.10.2014" (und selbst das ist unwahr, ich bekam mein FireTV schon ein paar Tage vorher und Netflix war auch da schon dabei).
Ich weiß echt nicht warum du uns nicht glauben willst das es eine Netflix-App für das FireTV gibt?
Wenn du willst mach ich ein Foto vom Fernseher wo man die App sehen kann....
IchoTolot
2014-11-14, 22:32:11
Wahrscheinlich, auf Netflix US gibt es alle Serien und die meisten Filme.
Ist auf Netflix verfügbar, auch Deep Space nine und so. :)
Byteschlumpf
2014-11-20, 15:55:17
Welcher VoD-Service in Deutschland bietet eigentlich 3D-Filme an?
alkorithmus
2014-11-20, 16:12:35
Star Trek? Star Trek? First Contact?? :(
Karümel
2014-11-28, 20:22:52
Es gibt jetzt auch Geschenkkarten für Netflix:
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t31.0-8/10623639_1519947054937726_8475256361781373450_o.png
ich hoffe, das setzt sich mehr durch
http://www.chip.de/news/Video-Streaming-Deutsche-meiden-Netflix-Co._74548109.html
RoNsOn Xs
2014-11-28, 22:35:03
Was denn? Umfragen?
nein, VOD für Deutschland :)
Karümel
2014-11-29, 17:47:56
2 Fragen meinerseits.
Wenn ich mich über meinem PC bei Netflix einlogge komme ich auf die "normale" Deutsche Netflix Seite.
Das gleiche hier wenn ich über meinen TV mache.
Der TV ist über LAN an einer Devolo Steckdosenlan am Internet.
Nutze ich jetzt aber mein Ipad über Wlan, bin ich auf der US Seite von Netzflix.
Öhm, jemand ne Ahnung warum das so ist?
Kann ich die Sachen über das ipad auf meinen TV "streamen", wenn ja wie am besten?
Also gemeint sind die US Sachen.
RaumKraehe
2014-12-01, 12:31:42
2 Fragen meinerseits.
Wenn ich mich über meinem PC bei Netflix einlogge komme ich auf die "normale" Deutsche Netflix Seite.
Das gleiche hier wenn ich über meinen TV mache.
Der TV ist über LAN an einer Devolo Steckdosenlan am Internet.
Nutze ich jetzt aber mein Ipad über Wlan, bin ich auf der US Seite von Netzflix.
Öhm, jemand ne Ahnung warum das so ist?
Kann ich die Sachen über das ipad auf meinen TV "streamen", wenn ja wie am besten?
Also gemeint sind die US Sachen.
Region im Ipad falsch? Streaming geht z.B. mit einem AppleTV.
Karümel
2014-12-01, 13:08:44
Region im Ipad falsch? Streaming geht z.B. mit einem AppleTV.
Komischerweise nicht, sprich da steht bei mir Deutschland.
Auch folgendes ist komisch. Wenn ich unter Opera Netflix.com/de aufrufe sagt die Seite mir "in ihrer Region ist Netflix nicht verfügbar. Nutze ich den Puffinbrowser gelange ich auf die US Netzflix seite.
Apple TV`? Mhmm, leider für mich ein bißchen zu teuer.
trunks18
2014-12-02, 13:24:49
How i met your Mother Staffel 1 - 8 sind nun auf Netflix verfügbar. :D
How i met your Mother Staffel 1 - 8 sind nun auf Netflix verfügbar. :D
Hat also mehr als einen Monat gedauert, bis netflix amazon nachgezogen ist. 1-8 bei prime, Staffel 9 im Einzelabruf.
Isogul
2014-12-02, 21:49:42
Und ihr schaut euch den ganzen Kram mit 3,5Mbit/s Datenrate an, mensch habt ihr ein Qualitätsstandard! ;)
USS-VOYAGER
2014-12-02, 22:38:56
Also ich finde das Bild besser als das was ich von den HD Sendern bekomme und das mit nur einer 3000er Leitung finde ich schon nicht schlecht.
bei Netflix US haben sie den DC von Nightbreed :eek: :umassa:
Zero2Cool
2014-12-04, 09:23:12
Und ihr schaut euch den ganzen Kram mit 3,5Mbit/s Datenrate an, mensch habt ihr ein Qualitätsstandard! ;)
Wie kommst du auf 3,5mbit/s ? Bei Amazon kann die Datenrateauch schon mal 6mbit/s betragen und das ist das eine sehr sehr gute Bildqualität. Der Internetanschluss muss nur schnell genug sein.
Nightspider
2014-12-04, 11:13:21
Welche Serien oder Filme gibt es denn jetzt schon in 4K zum Download bei Netflex?
Sven77
2014-12-04, 11:17:31
Zum Download gibts da gar nix
alkorithmus
2014-12-04, 11:24:37
Troll.
Zero2Cool
2014-12-04, 14:51:32
Wobei ein Download schon eine coole Sache wäre, für längere Zugfahrt oder sonstiges vorher nen paar Filme aufs Tablet laden ;)
Isogul
2014-12-06, 13:36:01
Laut diversen Test und Vergleichen von verschiedenen Zeitungen wie die Video oder Audiovision beträgt die Datenrate kümmerliche 3,5Mbit/s!!
Selbst wenn es 6Mbit wären, ist das immer noch wenig, jedenfalls für mich, da bietet jeder TV Sender mehr, selbst die billigen Ableger!^^
Klar, ihr könnt euch das Bild schön reden oder schauts evtl nur auf kleinen Displays an, aber für mich ist sowas dann eh indiskutabel, jedenfalls als Ersatz von der TV Austrahlung oder gar Bluray!
Als Info zu den HD Sendern: ARD/ZDF+Ableger senden mit 15-18Mbit/s, RTL Gruppe 8-10Mbit, Sky Hauptkanäle auch knapp um die 8Mbit/s, alle anderen Ableger so um die 6Mbit/s!
Noch als Vergleich, Youtube hat aktuell bei 720P auch um die 3-3,5Mbit/s und bei 1080P 4,5Mbit/s
Gandharva
2014-12-06, 14:40:20
Die öffentlich rechtlichen senden in 720p! Im Mittel mit 12 MBit/s.
SKY welche fraglos hier in Deutschland das beste Bild via Sat bieten senden in 1080i! Die Tage läuft ja die Star Wars Reihe auf SKY. Dort wird im Schnitt mit 7,5 MBit/s gesendet lt. technischer Infos meines Receivers. Diejenigen welche nur Kabelempfang (KabelBW, KD usw...) haben, bekommen StarWars derzeit grade mal in 1080i mit 3-4 MBit zu sehen.
Netflix sendet 1080p! Dort im Mittel mit 4 MBit/s. 4,8 MBit/s Max.
1) Unterschiedliche Auflösungen
2) Unterschiedliches Format
Ergo Äpfel mit Birnen...
Mal sehen was die European Broadcasting Union zum Unterschied zwischen Interlaced und Progressive sagt:
The DVB Project has incorporated 1080p/50 in its recommended distribution compression formats, which may be used for future
broadcasting. Perhaps surprising at first, initial tests at the EBU have shown that 1080p/50 will not require more bitrate than
1080i/25 for broadcasts, but naturally it will show better picture quality on large displays.
Bei einem 1080p Stream hat man bei gleicher Bitrate ein erheblich besseres Bild als mit 1080i. Oder umgekehrt: Man benötigt für ähnliche Bildqualität weniger Bitrate. Je grösser der Monitor desto mehr kackt das Interlaced Verfahren im Verhältnis ab.
Es schadet Grundsätzlich nicht sich erstmal mit den Grundlagen zu beschäftigen bevor man unkoordiniert in Foren rumpoltert...
/edit
Obendrein hat Netflix noch den Vorteil ihrer (leider) propriätären App wo sie sicherstellen können auf jedem Gerät die selbe Qualität zu liefern und nach Lust und Laune an den Kompressionsalgorithmen schrauben können. Dagegen gibt es bei Sat-Receivern Unterschiede wie Tag und Nacht bei der Bildqualität.
Isogul
2014-12-06, 15:04:11
Redest du jetzt vom Kabel DVBC oder SAT DVBS? Im Kabel wird alles nochmal eingestampft, mit diesen Grundlagen sollte man sich auch erstmal beschäftigen! ;)
Das 1080P gegenüber 1080i, wenn auch hier dann in 24P oder 25P etwas besser ist, sollte klar sein, aber nur minimal! Das macht jetzt nicht den Qualitätsunterschied aus den du vielleicht erwartest oder vermutest und dann gleich bei 1/4 der Datenrate von dem was z.B.ARD sendet, wenn auch in 720P oder 1/3 dem was RTL sendet und sogar noch ein besseres Bild bringen söllte! Das sind auch Träumereien und Schönredungen der 3.5-4Mbit/s des Nerflix Streams in Youtubequalität! ;)
Dem gegenüber stehen meist saubere Abtastungen und Streamflags von 25P Quellen, aus den bei 1080i Austrahlungen wieder in ein sauberes Vollbild erzeugt wird beim Deinterlacing und somit von jeden heutigen halbwegs modernen TV oder Player keine Probleme auftreten, auch wenn in 1080i gesendet wird und das Encoding, minimal effizienter ist als bei 1080P! ^^
Dem allem steht sowieso eine halbwegs ordentliche gemasterte BD mit Datenraten bis 40Mbit/s gegenüber, das ist für mich sowieso konkurrenzlos!
Also als Heimkinofan jücken mich darum solche minderwertigen Streamanbieter überahupt nicht, außer um mal was zu testen oder zu vergleichen, ist halt alles nur Spielerei! ;)
Ich will ordentliche Qualität haben! :)
Nebenher, 50/60P sei es in 720P oder später 1080P ist eine feine Sache, doch nützt es nichts, wenn auch heutzutage fast 80% aller TV Produktionen eh nur mit 25P Pseudo Kinolook gedreht werden,was ja jede Kamera unterstützt Das geht los bei Reportagen, Soap Operas und sogar diverse Musikshows bzw. diverse Talkshows, wo hier entweder Technikblinsen das Sagen haben oder aus pseudokünstlerischer, für mich indiskutabler Sicht auf 25P Wischiwaschi Optik gesetzt wird, ohne dann auch dementsprechend die Kameraführung anzupassen, absoluter Schrott was hier in der letzter Zeit im normalen TV Bereich passiert!!
Gandharva
2014-12-06, 15:07:24
Redest du jetzt vom Kabel DVBC oder SAT DVBS? Im Kabel wird alles nochmal eingestampft, mit diesen Grundlagen sollte man sich auch erstmal beschäftigen! ;)
Von beidem. Lies einfach mal meinen Beitrag.
Das 1080P gegenüber 1080i, wenn auch hier dann in 24P oder 25P etwas besser ist, sollte klar sein, aber nur minimal!
BS. Ich persönlich ziehe sogar 720p 1080i vor, denn mit leichtem nachschärfen ist das Bild um längen besser. Viele können im Blindtest 720p nichtmal von 1080i unterscheiden...
http://aparanjape.files.wordpress.com/2010/03/hd_vs_sd_resolutions.png
Isogul
2014-12-06, 15:09:15
Ich meinte ja ARD! ;)
Isogul
2014-12-06, 15:13:53
Schönes Bild aber ohne genaue Angaben!
Welches Format hatte die Bildquelle,also 50/60P oder 25/30P??
War Kamerabewegung drin oder still Image?
Ansonsten sehe ich auf dem Screenshot eindeutig das die i Austrahlungen ja nicht deinterlaced wurden, das ist auch Äpfel mit Birnen verglichen! ;)
Weiterhin, wenn es eine 25/30P Quelle wäre die dann einmal Progressiv und Interlaced ausgestrahlt wird, sieht die Sache ja ganz anders aus denn dann kommt das zum Zuge was ich erklärt habe! ;)
Kurzum es kommt immer auf die Quelle an die übertragen wird!!
Das meinetwegen eine Studio/Sportaustrahlung die auch nativ in 50P ist über 50P Austrahlung besser aussieht ist ja logisch gegenüber dann der Halbbildverwebung bei der Interlaceaustrahlung.
Das dies aber fast nicht mehr gilt,wenn es sich um eine 25P Quelle handelt, was so um die 80% des Inhaltes der TV Sender ausmacht, also Filme/Serien usw. ist eben eine andere Situation, das ist vielen nicht bewusst! ;)
DasToem
2014-12-06, 19:22:27
BS. Ich persönlich ziehe sogar 720p 1080i vor, denn mit leichtem nachschärfen ist das Bild um längen besser.
Ist zwar OT:
Da muss ich Isogul zustimmen. Deine Aussage ist ohne Angabe der Beschaffenheit des Quellmaterials Quatsch. Aus Film (25 Vollbilder) in 1080i50 lässt sich durch Weaving verlustfrei 1080p50 herstellen.
Ansonsten ist die Bildqualität von Netflix in 1080p für einen Streamingdienst nicht zu beanstanden. Mir ist wurst, ob mit 3,5, 6 oder 12 Mbit gestreamt wird, wenn die BQ stimmt. Und das tut sie bei Netflix. Der Ton könnte allerdings noch ein paar Bits mehr vertragen.
boxleitnerb
2014-12-07, 13:40:19
Funktioniert Netflix irgendwie mit XMBC/Kodi? Ich kämpfe gerade mit so einem inoffiziellen Plugin, das ist der größte Krampf.
Isogul
2014-12-07, 14:27:04
Ja und die Frage ist ja, auf was schaust du dir das denn an, am PC oder Tablett etc. oder auf einen 55Zoll TV, wo man dan sicherlich die Unterschiede sehen würde? ;)
lumines
2014-12-07, 18:45:49
Ja und die Frage ist ja, auf was schaust du dir das denn an, am PC oder Tablett etc. oder auf einen 55Zoll TV, wo man dan sicherlich die Unterschiede sehen würde? ;)
Der Clou ist ja, dass Netflix auch mal eben den Codec wechseln kann (auf Plattformen, die damit klarkommen), was bei anderen Anbietern mit neuer Hardware verbunden wäre. Sie sind ein gutes Stück flexibler und werden das sicher pushen, auch aus Kostengründen auf ihrer Seite.
H.265 wird die Karten vermutlich neu mischen. Auf einmal werden wahrscheinlich auch Leute mit langsamen ADSL-Leitungen akzeptable Qualität genießen können und man wird die Blu-Ray mit schnellen Leitungen bei der Qualität vermutlich sogar übertreffen.
Wobei ich die Qualität von 720p / 1080p bei Netflix schon als ziemlich guten Kompromiss empfinde, was wohl auch nicht zuletzt daran liegt, dass sie x264 als Encoder benutzen. Viele kommerzielle Encoder für H.264 sind einfach nicht annähend so effizient und brauchen deshalb einfach eine höhere Datenrate für die gleiche Qualität. Da schiele ich nicht zuletzt auf das Blu-Ray-Lager, für das x264 offenbar noch immer Alientechnologie von einem anderen Stern zu sein scheint. Die Datenraten kann man daher auch gar nicht so genau vergleichen.
Davon abgesehen kann man das alles aber auch nicht so direkt vergleichen. Was will ich z.B. mit RTL? Da ist mir die Qualität total egal, mich interessieren deren Inhalte einfach nicht. Bei Netflix bekomme ich gute Serien / Filme und wann ich will und nicht irgendein Sender.
Klassisches Fernsehen ist doch ein Auslaufmodell und eben vor allem hier in Deutschland, weil einfach nur Müll läuft. Bei dem Budget der öffentlich-rechtlichen Sender ist das eigentlich ein absoluter Witz. Die BBC besitzt z.B. nur ein Drittel des Budgets unserer öffentlich-rechtlichen Sender, hat aber ein bei weitem besseres Angebot. Von den privaten hier braucht man auch nicht anfangen. Wer nicht gerade viel Sport schaut, guckt da echt in die Röhre.
Isogul
2014-12-07, 19:03:58
Falls mal H265 eingesetzt wird, ist das absolut richtig, aber ich glaube dann kaum, das hier die Bitrate gleich bleibt, die wird dann sicherlich auch wieder gedrosselt, weil man sagen kann der Codec braucht ja wenigiger Bandbreite bei gleicher Qualität, wir werden sehen! ;)
Naja, das ist halt die Frage, was schauste denn nun für Serien?
Also bei Serien, gerade ältere die nun neu gemastert werden, will ich absolute Qualität haben und darum hole ich mir lieber die Bluray, die ich dann auch in mein Regal stellen kann,da will ich kein Streamrotz! ;)
Bei Serien die mich nur einmalig interessieren oder nur nebenher, da reicht mir eben das TV Programm komplett mit meinen HDD Reciever, das nehme ich eh auf und schaue es mir an wenns mir passt, danach wirds gelöscht!
Das alles kostet mich nix, muß nicht rumfummeln mit PC oder weiß ich was und ich habe auch ein ordentliches Bild und das alles für umsonst, das ist meine Ansicht dazu! ;)
lumines
2014-12-07, 19:11:51
Das alles kostet mich nix, muß nicht rumfummeln mit PC oder weiß ich was und ich habe auch ein ordentliches Bild und das alles für umsonst, das ist meine Ansicht dazu! ;)
Rumfummeln ist ein gutes Stichwort. Diese hersteller-eigenen Menüs bei Blu-Rays machen sie für meinen Vater quasi unbenutzbar. Konsistenz bei der Bedienung? Fehlanzeige. Sieht zwar optisch schön aus, ist aber nicht so toll, wenn manche Leute damit nicht klarkommen, weil die Usability unter aller Sau ist.
Er hält übrigens auch nichts vom Streaming, schaut allerdings aus dem genannten Grund auch alleine keine Blu-Rays, weil ihm das zu aufwendig ist. Letztendlich wirft er dann doch Netflix über den Apple TV an. Ohne nennenswerte Bootzeit, ohne Werbung, dafür aber mit einem konsistenten Menü.
Falls mal H265 eingesetzt wird, ist das absolut richtig, aber ich glaube dann kaum, das hier die Bitrate gleich bleibt, die wird dann sicherlich auch wieder gedrosselt, weil man sagen kann der Codec braucht ja wenigiger Bandbreite bei gleicher Qualität, wir werden sehen! ;)
Bessere Qualität fällt so oder so raus. H.265 hat in einigen Bereichen einfach die besseren Kompressionsalgorithmen, wo H.264 auch in hohen Datenraten gewisse Artefakte zeigt.
Zero2Cool
2014-12-08, 09:01:09
Ich hatte irgendwo gelesen das Netflix im Schnitt mit 3,5mbit streamt, dieser Schnitt berechnet sich aus allen Users und allen Bandbreiten. Damit ist nicht gemeint das jeder nur 3,5mbit bekommt. Alles was ich bis jetzt über Netflix gesehen habe hatte eine super Bildqualität und muss keinen Vergleich mit einer Blu-ray scheuen.
Habe früher auch viele Blu-rays gekauft, aber bin mittlerweile soweit das ich sagen muss das es sich nicht mehr lohnt. Dann lieber eine Download Version kaufen, welche ich überall schauen kann.
Isogul
2014-12-08, 19:12:55
Naja, das wäre ja die Frage ob das ein gemittelter Wert ist!
Dann machens wir doch mal so, wenn hier soviele Netflix User da sind, lasst doch mal ein Traffic Monitor mitlaufen und checkt das mal bei ein paar Szenen mit unterschiedlichem Inhalt, also ruhige oder auch bewegungslastigen Inhalt und postet dochmal eure Ergebnisse, würde mich echt mal interessieren? ;)
Naja, also BDs werden erstens schon in der Datenrate und im Encoding ganz anders gemastert und auch nicht in Echtzeit wie über einen Stream, es werden sicherlich die gleichen Master sein als Ausgangsbasis, aber da die Qualität gleich zu setzen halte ich im Moment für sehr gewagt, außer ihr sitzt 3meter weit weg oder schaut aufn 27er PC Monitor oder Tablet?! ;)
Si|encer
2014-12-09, 12:01:53
Selbst wenn Netflix nur mit 3,5Mbit streamen sollte, wiw wärs sich das mal selber anzuschauen und nicht einfach nur auf die nackten Zahlen Vertrauen ?
Man kann sagen was man will, aber HoC oder Breaking Bad sieht per Stream als 4K trotzdem ziemlich geil aus.
Und auch alles andere in FullHD, da habe ich qualitätsmäßig nichts zu beanstanden. Natürlich ist mir eine Blu auch lieber, aber man kann mit Sicherheit nicht sagen die Qualität sei schlecht.
Das sehen doch eh nur 2% der gesamten Nutzer (Ergo, Technik-Nerds).
Isogul
2014-12-10, 20:15:03
Naja, weil alles was ich bisher in H264 gesehen habe bei 3-4Mbit/s eben nach Grütze aussieht und um Meilen weit weg von einer Bluray ist, also ganz einfach Erfahrung! ;)
Kurzum, ich warte trotzdem mal auf gepostete Werte! :)
EPIC_FAIL
2014-12-10, 20:38:49
Es ist ein gutes Stück mehr als 3,5Mbit. Anfänglich rennts eine Minute lang mit grob 10-40Mbit wenn man sich mit der Win8App House of Cards anschaut. Anschließend wird nur periodisch mit Spitzen bis ca. 12Mbit gestreamt.
Sieht etwa so aus:
Link (http://abload.de/image.php?img=unbenanntvbfva.png)
Qualität ist voll in Ordnung, allerdings hab ich besonders bei HoC bei allen Geräten Banding (sieht man gut im Intro).
Isogul
2014-12-12, 20:40:57
Na das sind doch schonmal etwas bessere Angaben! :)
Auch mal probiert mit etwas schwierigeren Inhalt, also meinetwegen 90s oder 80s Filme die noch auf 35mm waren und nicht Digital gedreht?
lumines
2014-12-13, 13:45:06
Naja, also BDs werden erstens schon in der Datenrate und im Encoding ganz anders gemastert und auch nicht in Echtzeit wie über einen Stream
Kann man Encoding mastern nennen? Ehrliche Frage, ich habe keine Ahnung. Und ja, Blu-Rays werden anders encodiert, und zwar nicht mit dem besten Encoder für H.264, nämlich x264, sondern mit irgendwelchen kommerziellen, die leider etwas hinterherhinken. Das war jedenfalls noch vor einiger Zeit Stand der Dinge.
Während des Streamens wird bei Netflix übrigens nix neu encodiert. Warum sollten sie das machen? Das machen sie einmal und bieten dann Videostreams in verschiedenen Qualitätsstufen an. Der „Stream“ ist dabei auch nur ein Download einer Videodatei.
Mit „Echtzeit“ oder nicht hat das nichts zu tun, was auch immer das in dem Kontext bedeuten soll.
Na das sind doch schonmal etwas bessere Angaben! :)
Auch mal probiert mit etwas schwierigeren Inhalt, also meinetwegen 90s oder 80s Filme die noch auf 35mm waren und nicht Digital gedreht?
Ich glaube nicht, dass das schwierigerer Inhalt ist für einen Encoder.
Isogul
2014-12-13, 18:08:48
Das Encoding gehört zum Masteringprozess einfach dazu!
Muß ich hier jetzt Grundlagen erklären? ;)
Also erstens wird ja bei einer BD schonmal mit Variabler Bitrate gearbeitet und encoded, das kann bis zu mehrere Durchgänge betragen,je nachdem wie man mit dem Speicherplatz haushalten muß und den Tonspuren etc.!
Normal wird oder wurde meist Encodersoftware von Sorenson eingesetzt, heutzutage sicherlich auch Adobe Encore, die ja den MainConcept Encoder nutzten.Wie aktuell oder effektiv die sind, steht auf einen anderen Blatt, doch bisher waren das wirklich gute Encoder.
Du meintest vielleicht die Sache das am BD Anfang gerne MPEG2HD oder VC1 eingesetzt wurde beim Encoding, wegen mangelnder Rechenleistung damals!
Na das ist ja die Frage die wir auch hier rausfinden wollten, ob eben in Echtzeit encoded wird für den jeweiligen Stream vom Endkunden oder eben mehrere Streams vorhanden sind, aber selbst dann schaltet er ja in Echtzeit hin und her, wenn die Bandbreite knapp wird oder kann man das irgendwo einstellen welche Qualitätsstufe man haben möchte?
Lol!
Also das es einen Unterschied macht, ob ich schon eine "gecleante" Quelle, wir der übliche heutzutage gedrehte Digitalkram habe oder schwierigeres Ausgangsmaterial z.B. 35mm Basis, wo auch das Filmrauschen mit sauber reproduziert werden söllte, ist ja wohl fakt und dann trennt sie die Spreu vom Weizen der Encoder und Bitraten! ;)
lumines
2014-12-13, 22:52:22
Das Encoding gehört zum Masteringprozess einfach dazu!
Muß ich hier jetzt Grundlagen erklären? ;)
Wenn das so klar ist, ist das ja gut.
Du meintest vielleicht die Sache das am BD Anfang gerne MPEG2HD oder VC1 eingesetzt wurde beim Encoding, wegen mangelnder Rechenleistung damals!
Ne, ich meine schon die Unterschiede der H.264-Encoder.
Na das ist ja die Frage die wir auch hier rausfinden wollten, ob eben in Echtzeit encoded wird für den jeweiligen Stream vom Endkunden
Ich bezweifle mal ganz stark, dass das jemals bei irgendeinem Anbieter gemacht wurde.
oder eben mehrere Streams vorhanden sind, aber selbst dann schaltet er ja in Echtzeit hin und her, wenn die Bandbreite knapp wird oder kann man das irgendwo einstellen welche Qualitätsstufe man haben möchte?
Genau so macht es jedenfalls Netflix. Die Qualität kann man über das Webinterface auch erzwingen, aber normalerweise nehmen sie auch einfach die höchste Qualität.
Lol!
Also das es einen Unterschied macht, ob ich schon eine "gecleante" Quelle, wir der übliche heutzutage gedrehte Digitalkram habe oder schwierigeres Ausgangsmaterial z.B. 35mm Basis, wo auch das Filmrauschen mit sauber reproduziert werden söllte, ist ja wohl fakt und dann trennt sie die Spreu vom Weizen der Encoder und Bitraten! ;)
Auch heutige Produktionen haben genug Rauschen. Und ob man das Rauschen erhält oder nicht, hängt primär davon ab, wie man die Quantisierungsmatrix wählt (und natürlich welchen generellen Quantisierungsfaktor man wählt). Modifizierte Matrizen muss man sowieso für jeden Film anders wählen, denn so schlau sind die Encoder nun auch wieder nicht, wenn man das absolute Maximum haben will.
Ich zitiere aber mal einen alten Blogpost (http://x264dev.multimedia.cx/archives/328) eines x264-Entwicklers zur generellen Qualität kommerzieller H.264-Encoder:
But Blu-ray has yet to get that treatment. Despite the “format war” between Blu-ray and HD DVD ending over two years ago, free software has lagged behind. “Professional” tools for Blu-ray video encoding can cost as much as $100,000 and are often utter garbage. Here are two actual screenshots from real Blu-rays: I wish I was making this up.
[…]
With x264′s powerful compression, as demonstrated by the incredibly popular BD-Rebuilder Blu-ray backup software, it’s quite possible to author Blu-ray disks on DVD9s (dual-layer DVDs) or even DVD5s (single-layer DVDs) with a reasonable level of quality.
Ob sich daran bis heute etwas geändert hat, weiß ich nicht. Ich befürchte aber mal nicht. Die Mühlen der Industrie mahlen in solchen Fällen oft langsam. Man kann sich vorstellen, wie viele Daten auf einer Blu-Ray einfach nur als Puffer für die schlechte Qualität der Encoder herhalten müssen. Dass Netflix aus dem Grund auch nicht mit den gleichen Datenraten wie auf einer Blu-Ray senden muss, um auf die gleiche Qualität zu kommen, dürfte dann auch klar werden.
IchoTolot
2014-12-13, 23:21:07
Datenrate hin oder her, die Qualität ist bei Netflix meines Erachtens sehr gut. Ich hab früher auch immer BluRay geschaut und hochwertige Rips aus dem Internet geladen und war immer sehr empfindlich. Aber die Qualität bei Netflix kann sich sehen lassen. Wenn ich über VPN und den US-Account schaue, braucht er immer ein paar Minuten, bis er auf 1080p umschaltet, aber dann is die Qualität völlig ok.
Ich hab mir jetzt auf Anraten hier im Forum den WDTV Play geholt, weil ich das Geruckel loswerden wollte. Damit habe ich aber nur teilweise Erfolg. Bei House of Cards und Orange is the new Black schaltet das Gerät in den 60Hz-Modus. Die Serien kommen also bei mir mit 3-2-pulldown an. Glücklicherweise hat mein Beamer die Möglichkeit, das wieder rückgängig zu machen. Damit habe ich eine ruckelfreie Wiedergabe.
Bei den meisten Serien geht der Player aber leider in den 50Hz-Modus und alles ruckelt furchtbar, egal was ich am Beamer einstelle. Hat jemand eine Idee?
THEaaron
2014-12-14, 13:24:16
Ist in dem WDTV nicht irgendwo die Option, dass er sich der Refresh Rate der Inhalte anpasst? Mein letzter WDTV ist schon was her.
DasToem
2014-12-14, 17:29:34
Der WDTV ist für Netflix nicht gut geeignet, da er die Bildwiederholrate nicht automatisch umschalten kann. Das heißt, dass man je nach Content die Bildeinstellungen neu festlegen muss. Immerhin werden die Einstellungen forciert.
Ich kann die Samsung BD-Player empfehlen. Mein BD-F6500 (Vorjahresmodell) schaltet die Bildeinstellungen automatisch um und verfügt über das neuste Netflix-UI. Ab und an treten jedoch Gedenkpausen und Abstürze auf. Das ist jedoch nicht sehr häufig der Fall. Streaming von lokalen Videos ist mit Plex auch kein Problem, so lange das Video keine Cinavia-Kodierung hat.
Sven77
2014-12-14, 17:31:19
Der WDTV ist für Netflix nicht gut geeignet, da er die Bildwiederholrate nicht automatisch umschalten kann. Das heißt, dass man je nach Content die Bildeinstellungen neu festlegen muss. Immerhin werden die Einstellungen forciert.
Hm, das stimmt so nicht... mein oller WDTV Live kann das seit dem letzten Update (das schon Ewigkeiten her ist). Für ein 5 Jahre altes Gerät ist er immer noch ein grundsolider Mediaplayer (wobei meiner kein Netflix-Support hat).
DasToem
2014-12-14, 17:33:30
Ich meinte die Umschaltung der Bildeinstellungen von Videos, die in Apps wiedergegeben werden. Bei lokalen Videos (MKVs, AVIs, etc.) funktioniert die Umschaltung.
PS: Die Apps für den WDTV werden übrigens mit der Firmware mitgeliefert. Ab einer bestimmten Firmware hat WDC eine Erkennung der geologischen Position eingebaut. Man kann auf eine Firmware ohne Geolocation downgraden, Netflix als Favorit setzen und wieder auf eine aktuelle Firmware upgraden. Die Netflix-App bleibt dann erhalten.
Sven77
2014-12-14, 17:34:36
Ich meinte die Umschaltung von Videos, die in Apps wiedergegeben werden. Bei lokalen Videos (MKVs, AVIs, etc.) funktioniert die Umschaltung.
Ah, kann natürlich sein.. dasselbe Problem hat die PS4 :rolleyes:
Watson007
2014-12-14, 17:41:24
ehrlich gesagt, bei mir macht sich (allgemein) kaum ein Ruckeln bemerkbar bei 24p-Videos unter 60hz.
Wie nehmt Ihr das wahr? ich habe bei mir mehr ruckeln wenn ich 24p-Ausgabe bei meinem Android-Player einstelle.
vielleicht bin ich ja für das 24p-Videos unter 60hz-Ruckeln unempfänglich oder mein Fernseher macht eine automatische Zwischenbildberechnung oder so...
Der WDTV Player schaltet immer um, nur häufig in einen ungeeigneten Modus. 24p hab ich am Ausgang noch nie beobachtet. Aber ich kann teilweise Entwarnung geben. Hatte wohl mit meiner letzten Serie und dem letzten Film, den ich geschaut habe, Pech gehabt. Ich habe jetzt mal ein wenig rumgetestet, die meisten Inhalte schalten doch in den 3-2-pulldown Modus, den ich zum Glück ruckelfrei darstellen kann.
@Watson007: bei gleichmäßigen Kameraschwenks sieht man das Ruckeln doch recht deutlich. Solange alle Nachbearbeitung am Ausgabegerät abgeschaltet ist.
mdf/markus
2014-12-15, 21:48:18
Leute, habt ihr eigentlich schon Netflix Gutscheinkarten im Handel entdeckt?
Brauche die vielleicht noch als Weihnachtsgeschenk Ergänzungen & für Tipps vll. sogar für Österreich/Wien wäre ich dankbar! :)
IC3M@N FX
2014-12-22, 16:22:51
Warum nicht Amazon TV da gibt es weder geruckel noch sonst was die Hardware ist für ein TV Box State of Art und verbraucht kaum Storm und Netflix ist Nativ als App vorhanden....
Ich bin jetzt auf Chrome gewechselt für Netflix. auf Firefox will gar nimmer, sondern bringt immer Silverlight-Fehler trotz Neuinstallation. Ich habe von Silverlight-Fehlern gehört, danke an MS für den "patch", aber hatte gehofft, dass der schon ausgestanden wäre.
lumines
2014-12-22, 16:53:01
Mozilla hinkt auch leider ein bisschen mit den MSE (https://wiki.mozilla.org/Platform/MediaSourceExtensions) hinterher, die für eine Wiedergabe per HTML5 nötig wären. Sollte aber irgendwann™ kommen. Momentan funktioniert das daher nur mit Safari unter OS X und Chrome auf allen anderen Plattformen.
Gandharva
2014-12-22, 19:15:17
Ich bin jetzt auf Chrome gewechselt für Netflix. auf Firefox will gar nimmer, sondern bringt immer Silverlight-Fehler trotz Neuinstallation. Ich habe von Silverlight-Fehlern gehört, danke an MS für den "patch", aber hatte gehofft, dass der schon ausgestanden wäre.
Ein Wechsel auf Win 8.1 oder auch einen Chromecast wäre die bessere Alternative. Denn im Browser gibts kein 1080p.
ich zahle auch nur 8,99 Euro, also kein FULL-HD :) und ich schaue nur am Computer. Ich habe noch Röhren-TV
Gandharva
2014-12-22, 19:48:48
Ultra HD bei Netflix ist 4k. Dein 8,99€ Abo beinhaltet 1080p. Genau das bekommst du im Browser aber nicht.
ich dachte, das hätte nur 720 :D (y) danke für die Info
Gandharva
2014-12-22, 19:52:22
Im Browser kriegst du nur 720p. 1080p gibts mit den Apps in SmartTVs, der Win 8.1 App, Chromecast, AppleTV und Co.
Wenn du einen AV Receiver HDMI Eingang frei und ein Android Handy hast, hol dir für 30€ einen Chromecast. Ist die billigste Lösung.
lumines
2014-12-22, 20:31:53
Wenn du einen AV Receiver HDMI Eingang frei und ein Android Handy hast, hol dir für 30€ einen Chromecast. Ist die billigste Lösung.
Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass man mit der Cast Extension für Chrome und Netflix im Desktop Chrome auch die Webseite wie die Netflix-App für Android nutzen kann, also so als Fernbedienung. Ziemlich praktisch, wenn man kein Android-Gerät zur Hand hat.
deekey777
2014-12-22, 20:41:04
Mozilla hinkt auch leider ein bisschen mit den MSE (https://wiki.mozilla.org/Platform/MediaSourceExtensions) hinterher, die für eine Wiedergabe per HTML5 nötig wären. Sollte aber irgendwann™ kommen. Momentan funktioniert das daher nur mit Safari unter OS X und Chrome auf allen anderen Plattformen.
Und mit IE 11 unter Windows 8.1. Aber das nutzt anscheinend keiner.
weils dafür kein HOLA-Plugin gibt :|
lumines
2014-12-22, 21:00:03
Und mit IE 11 unter Windows 8.1. Aber das nutzt anscheinend keiner.
Ok, das wusste ich nicht.
Karümel
2014-12-22, 21:15:22
ich zahle auch nur 8,99 Euro, also kein FULL-HD :) und ich schaue nur am Computer. Ich habe noch Röhren-TV
Lyka, kauf dir bitte endlich mal eine ordentlich Glotze.
wozu? ich hab doch alles auf dem PC :D
Karümel
2014-12-23, 08:21:57
wozu? ich hab doch alles auf dem PC :D
Ich weiß zwar nicht wie deine Wohnung aussieht, aber wäre vor der Glotze nicht irgendwie bequemer als vor dem Monitor?
RoNsOn Xs
2014-12-23, 11:07:08
Bequemer? Da schläft man doch nur bei ein :)
Tobe1701
2014-12-27, 09:53:02
Hab zu Weihnachten die Gutscheinkarte verschenkt und es gleich mal ausprobiert, neben mobilen Geräten auf einem 65 Zoll 4K von Panasonic von 2014 (leider gibts die Karten nur für das Full-HD-Probeabo) sowie auf meinem VT50-Plasma. Beide hängen jeweils an nominellen 30 MBit-Leitungen über Kabel (Deutschland bzw. TeleColumbus-Tochter). Bildqualität fand ich bei beiden in Ordnung, gerade bei House of Cards was ich schon in sehr guter Quali kannte hätte ich mich schwer getan die Quelle zu erraten. Ton kam mir etwas "dünner" vor aber das kann auch nur Einbildung sein. Die App startet auf meinem etwas älteren TV in erträglicher Zeit, auf dem aktuellen wirklich fix, also auch kein Dealbreaker. Leider kann ich mir bei mir die Infos zur Quali nicht einblenden lassen, auf dem neueren Modell gibts zumindest die Auflösung die gerade anliegt.
Weiß einer wie das mit dem Probemonat und den Abokarten funktioniert? Müsste ja dann eigentlich für 2 Monate kostenlos sein oder?
LordDeath
2014-12-27, 11:34:14
Kann man am Rechner eigentlich irgendwie mehr als 720p erzwingen? Afaik geht das offiziell nur auf TV-Geräten/Konsolen/Chromecast und im Browser bleibt man auf 720p beschränkt. :(
AnarchX
2014-12-27, 11:35:43
Win8 mit App verwenden.
deekey777
2014-12-27, 15:57:27
Win8 mit App verwenden.
Oder unter Win 8 IE 11 verwenden.
Nightspider
2015-01-09, 14:10:49
Hat jemand schon 4K Netflix getestet?
Wenn ja: Wie ist die Qualität? Besser als BluRay?
Bitrate ist ja "nur" 16 Mbit im H.265 Format was rund 32 Mbit im h.264 Format entsprechen sollte, was ja immer noch weniger ist als BluRay oder?
Ich nehme aber trotzdem mal an das 4K von Netflix besser aussieht als eine BluRay was Schärfe betrifft. Aber Farbe, Ton usw.?
eViLsTieFel
2015-01-10, 01:39:43
Im Browser kriegst du nur 720p. 1080p gibts mit den Apps in SmartTVs, der Win 8.1 App, Chromecast, AppleTV und Co.
Wenn du einen AV Receiver HDMI Eingang frei und ein Android Handy hast, hol dir für 30€ einen Chromecast. Ist die billigste Lösung.
What, wann wurde denn das geändert? Ich könnte schwören, dass ich vor zwei Wochen im Chrome Browser über HTML5 noch die Option für 5800kbit/s hatte, also 1080p. Jetzt kommt allerdings maximal 720p mit 3000kbit/s rüber.
Sehr merkwürdig X_x.
Laz-Y
2015-01-10, 03:13:18
Bin jetzt auch neugierig geworden und wollt mir auf netflix.com/de zuerst das Angebot anschauen (bin schon bei lovefilm), sprich welche Filme und insbesondere Serien werden angeboten - aber auf der Webseite steht dazu quasi nichts.
Bin ich zu blöd das zu finden oder macht netflix darüber wirklich keine Aussage? Ich hab gedacht, die beiten einige Serien exkluisve an.
msilver
2015-01-10, 08:00:53
bei netflix gibt es einen "4er" account, kann ich den mit verschiedenen ip adressen nutzen?
der kostet 11.99€
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.