Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P5Q + HD7850 = Kein Bild
Hi,
ich hab ne Frage:
Board: Asus P5Q
Grakas: 2x HD7850, 1x X1950Pro
Alle Grakas laufen in einem anderen Rechner = Alle Grakas OK.
P5Q + X1950pro = Bild = Board OK
Wenn ich jetzt aber die HD7850 auf das P5Q stecke bekomme ich kein Bild.
Mit beiden probiert, ist bei beiden das Gleiche (eine HIS, eine XFX).
Board ist demnach OK, Grakas sind demnach auch OK.
Ist schon Minimalkonfiguration, also nur NT, Board, Proz und RAM.
Andere RamRiegel, BIOS Reset, anderes NT wurde probiert = Keine Änderung.
Es scheint, als ob das P5Q ein Problem mit dem neueren ATI Karten hat.
Ist da was bekannt? Hab ich etwas übersehen?
Danke+Gruß
Alex
Hi,
Elkos sind in Ordnung.
BIOS ist das aktuellste drauf.
€: Um das Ganze noch komischer zu gestalten:
Die neuere 7850 wird öfters erkannt, wenn ich sie raus- und wieder reinstecke.
Dann aber auch nur beim 1., manchmal noch beim 2. Mal!
Ich bewege dabei (nach dem NeuEinbau) keinen Teil der Hardware auch nur einen Millimeter.
Graka einbauen => PC Bild geht, ausschalten und wieder an => geht manchmal. Wieder aus, wieder an => Graka wird nicht mehr erkannt.
Dann merkt man auch, dass sich die Graka anders verhält. Der Lüfter schwankt in der Drehzahl, bis die Meldung "Graka nicht gefunden" ertönt.
Die alte X1950 wird immer zu 100% erkannt.
€2:
Gibt es bekannt Kompatibilitätsprobleme zwischen PCIe 2.0 und PCIe 3.0?
€3:
Also die Kombination Board mit 7850 hat definitiv Probleme.
Die eine 7850 geht -nach dem Einbauen-ein paar Mal an, danach wird sie nicht mehr erkannt.
Die andere 7850 wird gar nicht erkannt.
Die x1950 wird immer erkannt.
Mehr kann ich nicht testen, hab keine Hardware mehr da.
Das Board muss Probleme mit dem ATI Chipsatz, oder dem PCIe 3.0, oder etwas anderem haben.
Die Grafikkarte lief vorher auf einem GA956p DS3 problemlos, bis dieses spontan die Grätsche gemacht hat.
Ich hab keine Ahnung was ich mit dem Board noch probieren soll. BIOS Reset, Batterie gewechselt, verschiedene NTs/RAMs, optisch alles OK.
Also doch zu einem i5 4670, ASRock H87 Pro4 & 4GB DDR3?
Zergra
2014-02-15, 16:32:28
Möglicherweise hat das neue Board ja auch einen weg ?
Lowkey
2014-02-15, 16:34:07
Nicht dass die neue 7850 ein Uefi Bios hat...
Möglicherweise hat das neue Board ja auch einen weg ?
Japp,
ich habe 3 Leute ergoogelt, die genau das Gleiche Problem mit neueren Karten hatten.
Wahrscheinlich passt der PCIe Port nicht zu 100%, d. h. vielleicht ist das PCB der neuen Karten einen halben Millimeter dünner,
weshalb kein konstanter Kontakt aufgebaut werden kann.
Hab den Rechner jetzt mit der alter X1950 am laufen, da kommt jetzt nen i5 mit ASRock Board hin (ist der Rechner meiner besseren Hälfte).
Danke + Gruß
Alex
Hab ich etwas übersehen?
Ja, das hast du.
Das ASUS P5Q hat einen PCIe 2.0 Slot und die HD 7850 ist eine PCIe 3.0 Karte. Es wird zwar überall gesagt, daß es da keine Probleme gibt, aber ich wage das zu bezweifeln.
Das die Karte bei dir manchmal erkannt wird und manchmal nicht, deutet eventuell doch auf ein Problem mit der Spannungsversorgung hin. Wenn du das Netzteil ausschließen kannst, weil du bereits mit einem aktuellen 600W Gerät getestet hast, dann bleibt immernoch der PCIe 2.0 Slot auf dem Mainboard übrig. Aber es kommt noch schlimmer:
Abgesehen davon gibt es bei den 7850'ern noch eine andere Baustelle. Seinerzeit konnten diese Karten in manchen PCIe 3.0 Slots nicht als 3.0 Karte betrieben werden. Hersteller und Modder haben daher über die Firmware etwas nachgeholfen.
Ob so eine auf PCIe 3.0 'zwangsgeflashte' Karte anschließend auch noch in einem 2.0 System läuft? :uponder:
Wo kommen deine Karten denn her? - Da sie in einem anderen System ja laufen, kannst du ja mal einen Blick auf die Firmware werfen, ob die Karten mit erzwungenem PCIe 3.0 laufen.
Einen Thread zu dem Thema findest du hier:
http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=6795&pageNo=1
Ansonsten kannst du auch einfach mal zum Thema '7850 pcie bug' googeln. Das ganze ist ein alter Hut.
Nachtrag:
Um herauszufinden, ob es ein PCIe-Problem ist, kannst du in dem funktionierenden 3.0 System im Bios mal den PCIe-Bus auf Gen2 zurückstufen. Wenn die 7850 auch hier anschließend nicht mehr erkannt wird, könnte es eventuell helfen dich nach einer älteren Firmware umzuschauen.
Als erstes würde ich schauen, ob die 7850 im 3.0 System überhaupt auch als 3.0 Karte erkannt wird. Wenn sie dort nur als 2.0 läuft ist alles ok, dann hat sie ja offensichtlich noch keine entsprechende Firmware.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.