PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche eure Empfehlung


Neuromancer66
2003-02-14, 19:00:55
Hallo zusammen!!!

Ich will mir eine NV 4200 mit 128 MB holen, weis aber nicht, welches Modell und bräuchte daher von euch eine Empfehlung.

Mein System:

Athlon XP 2000+, 512 MB DDR, Epox EP-8K5A2+

Schon mal vielen Dank und ein schönes Wochenende,

Neuromancer66.

GUNDAM
2003-02-14, 20:12:01
Meine Empfelung: Albatron Medusa Ti4200p Turbo. Die Karte es sehr schnell und lässt sich sehr gut übertaken:)

Neuromancer66
2003-02-14, 20:36:47
übertakten wollte ich eigentlich nicht :-)
Einbauen und Glücklich werden, that's all..
Ich lege sehr viel Wert auf ein stabiles System, High-End-Speed ist nicht so wichtig...

aber schonmal danke für den Tip...

GUNDAM
2003-02-14, 20:42:12
Die Karte läuft auch sehr stabil. Alternativ ist auch die Asus V8420 Deluxe sehr gut.

Kurgan
2003-02-15, 09:08:05
wenn du eh nicht übertakten willst gibt es nur noch ein kriterium: der preis

[dzp]Viper
2003-02-15, 11:49:38
wenn du nicht übertakten willst, dann rate ich dir zur Geforce4 ti 4800 SE (is ne geforce 4 ti 4400 bloss mit AGP 8x)

Wenn man sich eine Geforce 4 ti 4200 holt und die nicht übertaktet, verpufft viel viel power....

Kakarot
2003-02-16, 00:44:04
Wenn Du nicht übertakten willst nimm ne Radeon 9700(non-pro).;)

FZR
2003-02-16, 01:00:23
Originally posted by Kakarot
Wenn Du nicht übertakten willst nimm ne Radeon 9700(non-pro).;)

RICHTIG!
ist die sinnvollste investierung die man machen kann. bei km elektronik gibts ne günstige von Saphire oder so.

feierfresse
2003-02-16, 21:11:45
Genau Radeon 9500 Pro oder 9700 nehmen!
Mit der 4200er fängt langsam alles an zu ruckeln.

MfG

Hatstick
2003-02-16, 22:13:53
nur die hardware macht keine gute karte und nvidia hat weiterhin die besseren treiber.
wenn es ne karte ohne viel schnick schnack aber von guter qualität sein soll würd ich die asus V9280 empfehlen.
wenn du noch den vorgänger bekommst die agp 4x dann diese.
gruss!

feierfresse
2003-02-16, 22:19:40
Also der letzte ordentliche Treiber von NieWieda war der 30.82
Der ist ein Jahr alt!
Die neuen 40er sind nur auf Benchmarks optimiert um überhaupt noch mithalten zu können.
Da gibt es genug Spiele welche übelste Fehlfarben und Pixelfehler haben.
Ich behaupte die derzeitigen Treiber von NieWieda sind viel schlechter als die Treiber von ATI.

MfG

Hatstick
2003-02-16, 22:40:09
@ feierfresse!
das ist absoluter quatsch.ich benutze schon ne ganze weile den 41.09 und habe bisher null probs gehabt.
wenn man probs mit beta-treibern hat soll man sich nicht beschweren aber die offiziellen nvidia treiber sind erste sahne!
gruss!

tomato
2003-02-16, 22:56:56
Also bevor das Ganze jetzt wieder zum ATI gegen nVidia Streit ausartet, sollten wir vielleicht mal den Wunsch des Thread-Starters beachten, er sagte ja ganz klar, dass er ´ne GeForce 4 ti 4200 haben möchte, und zwar eine mit 128 MB RAM, naja, und darauf sollten wir uns vielleicht mal konzentrieren, wenn wir helfen wollen.
Nun hab ich leider keine GF4 mit 128 sondern nur die MSI GF4 ti4200 64 MB RAM, mit der ich aber noch keinerlei Probleme hatte, ich sehe also keinen Grund, von dem MSI-Modell abzuraten (unter der Voraussetzung, dass das 128 MB Modell genauso gut ist)

Unregistered
2003-02-17, 10:19:25
Also für winxp mögen die 40'er die bessere wahl sein,aber für die 98/me reihe endet es beim 30.82'er.NV und MS vernachlässigen schon seit längerem 98 und me,obwohl 98 weltweit noch zu 36% genutzt wird und xp erst zu 17%.
Zur ti4200,wenn sie nicht oc'ed wird kann es ja auch ne passiv gekühlte werden,was das system etwas ruhiger macht.
Der einzige hersteller der probleme hatte,war (oder ist?) gainward dessen karten hohe ausfallraten hatten.Keine ahnung ob dies mittlerweile vom tisch sind,selbstverständlich wurden diese ausgetauscht.
Ich las aber von bis zu 3 austausch aktionen,was natürlich sehr ärgerlich ist.

Kurgan
2003-02-17, 10:36:08
Originally posted by Unregistered
Also für winxp mögen die 40'er die bessere wahl sein,aber für die 98/me reihe endet es beim 30.82'er.NV und MS vernachlässigen schon seit längerem 98 und me,obwohl 98 weltweit noch zu 36% genutzt wird und xp erst zu 17%.
Zur ti4200,wenn sie nicht oc'ed wird kann es ja auch ne passiv gekühlte werden,was das system etwas ruhiger macht.
Der einzige hersteller der probleme hatte,war (oder ist?) gainward dessen karten hohe ausfallraten hatten.Keine ahnung ob dies mittlerweile vom tisch sind,selbstverständlich wurden diese ausgetauscht.
Ich las aber von bis zu 3 austausch aktionen,was natürlich sehr ärgerlich ist.

typisch unregs, reden blödsinn zu sachen von denen sie null ahnung haben ..

zum thema nvidia-treiber (vor allem detos < 41.xx) und win98se empfehle ich diesen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=32753) thread

Saro
2003-02-17, 11:19:11
Kann auch nur zur MSI raten bin mit meiner MSI TI-4400 auch glücklich und absolut keine Probs. Aber jetzt sowieso erst recht MSI weil ich den Kühler so Goil finde:

http://www.msicomputer.com/product/vga/vga_image/ms8894l.gif

Muss aber schon die mit 8xAGP sein. Die alte mit 4x AGP hat einen Normalen GF4 Kühler.

Unregistered
2003-02-17, 12:28:50
[quote]typisch unregs, reden blödsinn zu sachen von denen sie null ahnung haben ..
[quote]
Stell ich mal als behauptung hin.
Dein verlinkter thread geht bei mir am thema vorbei.
Definitiv werden detos zuerst für 2000/xp released,und kein > 40'er schafft es bei mir den moni mit mehr als 60Hz anzusprechen ohne das ich in der registry fummeln muss.
Grafikfehler,stottern,ruckeln,zuckeln in spielen,bin ich auch nicht bereit hinzunehmen.
Weder hab ich die zeit noch motivation stundenlang zu suchen und optimieren.
Das ding soll installiert und dann laufen,dieses macht eben bei mir nur der det30.82.

Unreg aufgrund Deiner,und ähnlicher aussagen,auch bleibt.

Kurgan
2003-02-17, 12:52:59
Originally posted by Unregistered
[quote]typisch unregs, reden blödsinn zu sachen von denen sie null ahnung haben ..
[quote]
Stell ich mal als behauptung hin.
Dein verlinkter thread geht bei mir am thema vorbei.
Definitiv werden detos zuerst für 2000/xp released,und kein > 40'er schafft es bei mir den moni mit mehr als 60Hz anzusprechen ohne das ich in der registry fummeln muss.
Grafikfehler,stottern,ruckeln,zuckeln in spielen,bin ich auch nicht bereit hinzunehmen.
Weder hab ich die zeit noch motivation stundenlang zu suchen und optimieren.
Das ding soll installiert und dann laufen,dieses macht eben bei mir nur der det30.82.

Unreg aufgrund Deiner,und ähnlicher aussagen,auch bleibt.

kann es sein das du den verlinkten thread nich einmal ansatzweise gelesen hast ? und deinen eigenen text auch nicht ?

denn dann wüsstest du das die 30.er und 40.er detos ein echtes problem im zusammenspiel mit einer gf4200 und win98 verursachten ...
und sowas zu empfehlen kann ja wohl selbst eines unregs nicht würdig sein, oder ?

edit: was das laufen angeht: genau DAS machen die angesprochenen detos eben nicht ...

Saro
2003-02-17, 13:11:11
Originally posted by Unregistered
[quote]typisch unregs, reden blödsinn zu sachen von denen sie null ahnung haben ..
[quote]
Definitiv werden detos zuerst für 2000/xp released,und kein > 40'er schafft es bei mir den moni mit mehr als 60Hz anzusprechen ohne das

Dann würde ich den Monitor Treiber installieren...

<-- Ein NVidia Karten besitzer der seinen Monitor in 1024x768 mit 100Hz betreibt (Deto 42.01)

Piffan
2003-02-17, 13:57:20
Originally posted by Kurgan


kann es sein das du den verlinkten thread nich einmal ansatzweise gelesen hast ? und deinen eigenen text auch nicht ?

denn dann wüsstest du das die 30.er und 40.er detos ein echtes problem im zusammenspiel mit einer gf4200 und win98 verursachten ...
und sowas zu empfehlen kann ja wohl selbst eines unregs nicht würdig sein, oder ?

edit: was das laufen angeht: genau DAS machen die angesprochenen detos eben nicht ...

Nun mal ruhig bitte! Ich kann den unreg bestätigen, dass die 40er unter Win98 nix taugen, aber der 30.86 tadellos funzt!

Ich finde deine Antwort höchst peinlich!

Unter normalen Settings machen die 40er unter Win98 keinen Stress, aber AF und 2xFSAA führt zum derben Stottern. Fehldarstellungen des Desktops kenne ich da auch!

Mag ja sein, dass es die Ti4200 härter trifft, aber mit der Gf3 war es keinen Deut besser!

Unter XP habe ich null Probs mit den 40ern....

So, jetzt kannste mich auch beleidigen, kratzt mich aber nicht ;)

Und wenn es meine "Blödheit" ist, dann gebe ich den Korb gerne NV, schließlich ist es ihre verdammte Aufgabe, auf Veränderungen vom 30er zum 40er unter meinem OS hinzuweisen...

Kurgan
2003-02-17, 15:01:56
Originally posted by Piffan


Nun mal ruhig bitte! Ich kann den unreg bestätigen, dass die 40er unter Win98 nix taugen, aber der 30.86 tadellos funzt!

Ich finde deine Antwort höchst peinlich!

Unter normalen Settings machen die 40er unter Win98 keinen Stress, aber AF und 2xFSAA führt zum derben Stottern. Fehldarstellungen des Desktops kenne ich da auch!

Mag ja sein, dass es die Ti4200 härter trifft, aber mit der Gf3 war es keinen Deut besser!

Unter XP habe ich null Probs mit den 40ern....

So, jetzt kannste mich auch beleidigen, kratzt mich aber nicht ;)

Und wenn es meine "Blödheit" ist, dann gebe ich den Korb gerne NV, schließlich ist es ihre verdammte Aufgabe, auf Veränderungen vom 30er zum 40er unter meinem OS hinzuweisen...

lieber piffan, lies bitte mal den von mir verlinkten thread durch (komplett wenn es die zeit erlaubt). Dann nimm dieses zitat vom unreg:
Also für winxp mögen die 40'er die bessere wahl sein,aber für die 98/me reihe endet es beim 30.82'er.
entweder hatte der nie eine gf4200 in einem win98se system mit detos < 42.xx oder aber er hat die einzige unter diesen bedingungen funktionierende gf4200
mit "funktionierend" meine ich übrigns nicht zigmillionen 3dquarks sondern zum beispiel einen funktionierenden virenscanner, photoshop etc.

ps: zugegeben, der satz "typisch unregs, reden blödsinn zu sachen von denen sie null ahnung haben .. " von mir war nicht nötig und etwas überzogen, aber wenn man schon behauptungen aufstellt sollte man sich auch sicher sein, das da was dran ist. so was ärgert mich immer masslos, ein einfachen "imho" würde das ganze komplett anders aussehen lassen ...

Unregistered
2003-02-18, 11:57:48
entweder hatte der nie eine gf4200 in einem win98se system mit detos < 42.xx oder aber er hat die einzige unter diesen bedingungen funktionierende gf4200
mit "funktionierend" meine ich übrigns nicht zigmillionen 3dquarks sondern zum beispiel einen funktionierenden virenscanner, photoshop etc.

Und ich hab win98se und eine ti4200,allerdings habe ich weder virenscanner noch photoshop im gebrauch.
Es kam mal vor ,dass der bildschirm sich abschaltete durch esc aber wieder einschaltete,was aber auch ,wenn ich mich recht erinnere,mit der gf2 mx vorkam.Auf jeden fall nichts worüber ich mir gross gedanken mache oder der graka zuschreibe.
Wichtiger ist für mich spiele-performance,-optik und tv-out.
Demnach komme ich zu meiner erkenntnis mit den detos.

@saro sonst keine idee?Hatte ich natürlich,brachte aber nichts.

Unregistered
2003-02-18, 12:10:06
Nochmal ich,hab mal dos-fenster im vollbild gehabt,mit taskmanager kann ich zwischen desk und dos schalten,ohne probs.
Vom dos-vollbild über exit eingabe auf den desktop,kein problem.
Während dem lesevorgang disk entfernen gibt klar ne fehlermeldung.
Mir fehlt die zeit im moment,werde mal am we weiter testen.

Unregistered
2003-02-18, 12:33:40
Vergass zu erwähnen mit det42.01 und dx9.

Kurgan
2003-02-18, 12:51:50
dann brauchst du nicht zu testen, das problem tauchte nur unter ganz bestimmten vorraussetzungen auf:

os = w98 / se
graka = gf 4200
deto < 41.09

ob dx da was mit zu tun hatte kann ich nicht sagen (dx8, 8.1 und 7 wurden erfolglos getestet)
jedenfalls mit deinem deto nicht reproduzierbar, nvidia scheint das gefixt zu haben

Kakarot
2003-02-18, 14:41:32
@neuromancer66
Schon entschieden? wie gesagt, wenn Du nicht übertakten und fette Leistung willst, kann man Dir nur zu na R9700 oder R9500pro raten. Denn GF4 TI-4200 eignen sich nun mal gut zum übertakten und man verschenkt halt Potenzial, wenn man das nicht macht und bis es beim Catalyst soviele verschieden Rev.s gibt wie beim Det. dauerts wohl noch ne Weile.;)

Unregistered
2003-02-19, 00:09:35
ob dx da was mit zu tun hatte kann ich nicht sagen (dx8, 8.1 und 7 wurden erfolglos getestet)
jedenfalls mit deinem deto nicht reproduzierbar, nvidia scheint das gefixt zu haben
Na dann ist doch alles in butter.

Kurgan
2003-02-19, 07:28:12
Originally posted by Unregistered

Na dann ist doch alles in butter.

wenn du der gleiche unreg bist wie die vorhergehenden:
ja, aber nicht mit den laut deiner aussage für win98 finalen detos bis 30.82 !!!

edit: wegen diesem satz:
"wenn du der gleiche unreg bist wie die vorhergehenden:"
hasse ich diese unregs geposte

Unregistered
2003-02-20, 00:59:02
Bis zu diesem post sind alle unregs von mir.
aber nicht mit den laut deiner aussage für win98 finalen detos bis 30.82 !!!
Ok,formulierung ist falsch gewählt.
Für meine bedürfnisse und nach meiner erfahrung ist der 30.82 der bis heute(19.02.2003) letzte deto der ohne probleme und auf anhieb freude an spielen verbreitet.Wobei ich anmerken muss,das ut2k3 seit dem patch 2186 unter verwendung von deto 30.82 auch an spassfaktor verloren hat.Abhilfe schafft da deto 42.01 und dx9,diese stellen für ut2k3 und patches ab 2186 die idealen voraussetzungen,laut meiner erfahrung,wieder her.
Allerdings wird mir mit dem deto 42.01 abverlangt im 2d betrieb mit 60Hz bilwiederholfrequenz auszukommen,oder in der registry im monitoreintrag alle einträge unter 85Hz zu löschen.
Weiterhin muss ich dann auch mit anzeigefehlern in anderen spielen leben und hoffen dessen hersteller releasen vielleicht nen patch.
Da hilft mir auch nicht zigtausend punkte in irgendeinem benchmark zu erreichen nur weil der treiber darauf optimiert ist.
Sicher gibt es detos nach 30.82 für win98,nur mein sys läuft mit denen nicht rund.

Kurgan
2003-02-20, 07:00:37
konnte ich bisher nicht nachvollziehen, jedoch seit 42.30 kann ich die frequenz nicht mehr im grafikkartenmenu wählen ... ich hab nur noch optimal bzw. standart
wobei optimal aber die maximalfrequenz meines monis in der jeweiligen auflösung ist und ich deswegen keine abhilfe brauche :D

edit: mit 42.30 und dx9 empfinde ich ut2k3 auch als deutlich .. angenehmer .. bessers wort fällt mir nicht ein, messbare unterschiede gibts nur im 3dquark

Unregistered
2003-02-24, 18:41:06
Also ich bin mit meiner Albatron GeForce 4 Ti 4200 Turbo sehr zu frieden !!

Hatstick
2003-02-24, 23:04:24
wenn du nicht oc willst hol dir ne günstige ti4200 von club3d!
sind sehr günstig und haben ne ordentliche qualität.
bin sehr zufrieden mit der marke.
wenn es etwas besser sein soll dann die v8420 deluxe von asus!
gruss!

PoWLe
2003-02-25, 00:02:07
Wenns günstig sein soll kanns auch eine Pixelview sein!