Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce-Drivers 334.89 WHQL
Blaire
2014-02-18, 13:54:49
Neu bei den GeForce-Treibern 334.89 (WHQL)
Leistungssteigerung – Erhöht bei einigen PC-Spielen die Leistung für die Grafikprozessoren der Serien GeForce 400/500/600/700 gegenüber den WHQL-zertifizierten Treibern GeForce 332.21 um bis zu 77 %. Die Ergebniswerte hängen vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab. Bei folgenden Spielen wurden Leistungssteigerungen gemessen:
GeForce GTX 770 / 780 / TITAN / 780 Ti:
bis zu 19 % bei F1 2013
bis zu 18 % bei Sleeping Dogs
bis zu 16 % bei Hitman: Absolution
bis zu 15 % bei Company of Heroes 2
bis zu 10 % bei Assassin’s Creed 3
bis zu 7 % bei BioShock Infinite
bis zu 6 % in Sniper Elite V2
bis zu 5 % bei Total War: Rome II
SLI-Technologie
Assassin’s Creed: Liberation HD – Profil erstellt
Assassin’s Creed: Freedom Cry – Profil erstellt
Deus Ex: Human Revolution Director’s Cut – Profil erstellt
The Crew – Profil erstellt
Gaming-Technologie
Unterstützt die Technologie GeForce ShadowPlay™.
Unterstützt GeForce ShadowPlay™ Twitch Streaming.
SHIELD
Unterstützt die Technologie NVIDIA GameStream™.
3D Vision
Shadow Warrior – nun als „Ausgezeichnet“ bewertet
The Stanley Parable – als „Ausgezeichnet“ bewertet
The Walking Dead 2 – als „Sehr gut“ bewertet
World Rally Championship 4 – als „Sehr gut“ bewertet
LEGO Marvel Super Heroes – als „Sehr gut“ bewertet
Far Cry 3: Blood Dragon – als „Gut“ bewertet
Desktop-Drivers:
Windows Vista/7/8/8.1 x32
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-desktop-win8-win7-winvista-32bit-international-whql.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-desktop-win8-win7-winvista-32bit-english-whql.exe
Windows Vista/7/8/8.1 x64
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-desktop-win8-win7-winvista-64bit-english-whql.exe
WindowsXP x32
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-desktop-winxp-32bit-international.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-desktop-winxp-32bit-english.exe
WindowsXP x64
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-desktop-winxp-64bit-international.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-desktop-winxp-64bit-english.exe
Notebook Drivers:
Windows Vista/7/8/8.1 x32
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe
Windows Vista/7/8/8.1 x64
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/334.89/334.89-win8-win7-winvista-desktop-release-notes.pdf
Nvidia bricht sein eigenes NDA. :ulol: Obwohl, auf Geforce.com ist noch nichts zu sehen ... ;)
MfG,
Raff
Thunder99
2014-02-18, 14:12:13
Testing :D
Lowkey
2014-02-18, 14:13:27
HD Audio Power Saving
Added the ability for the audio codec to go to a low-power state when not in use.
NVENC
Now supports NVENC SDK allowing develope
rs to use Kepler-based GeForce GPUs
for video encoding.
Windows Vista/Windows 7/Window
s 8/Windows 8.1 Fixed Issues
[Deus Ex Human Revolution - Director's
Cut]: Low frame rate, frame drops, and
stuttering occur in the game. [1395829]
[Half Life 2]: The games loses Ambient Occlusion momentarily while sprinting.
[1381672]
[Google Chrome][3D Vision]: The browser op
ens in stereoscopic 3D anaglyph mode.
[1420645]
[SLI][GeForce GTX 460]: There is no option,
in the NVIDIA Control Panel, to enable
SLI. [1436602]
[3-way SLI, Quad SLI][ShadowPlay 11.10.1
1.1]: NVIDIA ShadowPlay causes certain
games to crash or lock up the system when launched. [1445810]
[Notebook][GeForce GT 730A][R
ome 2: Total War]: The game does not run on the
NVIDIA GPU. [1441960]
[Notebook][GeForce 9600M (GT
)]: The LCD brightness cannot be adjusted. [1428954/
1443773]
Leonidas
2014-02-18, 14:44:31
Bei der Treiber-Suche auf nVidia.de wird auch schon die GeForce GTX Titan Black in der Auswahlliste angeboten ... den neuen Treiber aber noch nicht.
Blaire
2014-02-18, 15:08:34
Nvidia bricht sein eigenes NDA. :ulol: Obwohl, auf Geforce.com ist noch nichts zu sehen ... ;)
Bis 15Uhr hättest ruhig warten können ;)
BeetleatWar1977
2014-02-18, 16:21:07
Bis 15Uhr hättest ruhig warten können ;)
Bei Geforce Experience hat sichs gerade eingefunden - um kurz vor 4 gings noch nicht ;)
dildo4u
2014-02-18, 16:22:52
NV ist zu lahm was will ich mit 35% in AC3 wenn ich 4 zocke.:rolleyes:
gnomi
2014-02-18, 17:25:30
NV ist zu lahm was will ich mit 35% in AC3 wenn ich 4 zocke.:rolleyes:
Wo steht denn das mit den (bis zu) 35%. Und für welche GPU gilt das?
Also ich fände das gar nicht mal schlecht, da ich den DLC zu Teil 3 noch spielen wollte.
Prinzipiell laufen aber doch beide AC Spiele schon sehr gut auf nvidia, oder?
Blaire
2014-02-18, 19:04:57
NV ist zu lahm was will ich mit 35% in AC3 wenn ich 4 zocke.:rolleyes:
Das war leider ein Fehler vom NV-Webteam, habe die Werte im Startposting angepasst.
Lord Wotan
2014-02-19, 01:51:58
Treiber, läuft bei mir auf zwei PC und einen Laptop unter Windows 8.1 pro 64bit zur Zeit Problemlos. Nur bei Install gab es Probleme.
Razor
2014-02-19, 07:41:07
Bei mir lässt sich der Treiber überhaupt nicht wirklich in Betrieb nehmen...
Minimalinstallation (nur "Display.Driver" & "NVI2"), Reboot (nach "sauberer" Deinstallation) und... ich komme nicht mal zum Begrüßungssound!
Schlussendlich stands nach mehreren Minuten (keine Ahnung, wie lang präzise) im BSOD - mein erster übrigens seit 3 Jahren?
Suuupppper... in den abgesicherten Modus und siehe da: 4x hintereinander der "berühmte" nvlddmkm Fehler, den ich noch nie hatte:
"Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
...und "STOP".
Hatte noch einmal versucht, "normal" zu starten... selbes Spiel, also abgesichterter Modus und runter mit dem Treiber. Nach dem nächsten Neustart habe ich dann nicht nur die Treiber-"Reste" entfernt (leider eine Unart der 300'er), sondern dieses mal auch in die Registry geschaut... und siehe da: diverse Überbleibsel, samt kompletten "NvTweak" Baum etcpp. - und "weg" damit. Dann noch einmal eine "Komplett-Installation" gewagt... alles blieb "drin", aber alles außer "Display Driver" wurde bei der Installation abgewählt... Reboot und... gleiches Spiel. Also wieder im abgesicherten Modus runter damit und wieder "aufgeräumt" (Dateisystem und Registry!). Nach einem weiteren Boot in den normalen VGA-Modus dann mal testweise den 332.21 WHQL installiert... funzt problemlos... selbiges mit meinem Favoriten 331.82 WHQL... funzt auch und vollkommen normal!
OK, habe mir dann noch mal die INFs vorgenommen und mal geschaut, was denn seit dem 331.82 (mein Favorit), dem 332.21 (letzter WHQL) und dem jetzt aktuellen 334.89 so "anders" ist... und ja, der Treiberaufbau hat sich ordentlich geändert! In Vorbereitung auf 64Bit als "Standard" (nehme ich an), wurden diverse (bei weitem nicht alle) Dateien "umbenannt" und so wurde aus OpenCL.DLL dann OpenCL32.DLL, um hier nur ein Beispiel von vielen zu nennen. Hört sich trivial an, ist es aber nicht, wenn man weiß, wie so etwas programmiert wird und was Bibliotheken sind und, und, und...
Zudem sind einige Verzeichnisse hinzu gekommen:
- "Display.NView" wird wohl nur bei Quadros in die Installation mit einbezogen (jaaaahhhh... nView is back ;-)
- "Network.Service" was auch immer das nun wieder ist...
- "Update.Core" toll... weiters "Update" Geraffel, was zumindest ich nicht brauche und NICHT abgewählt werden kann
Wie dem auch sei, bei mir lässt sich JEDER 334 (auch der 334.67 beta) nicht installieren:
Windows 7 x86 auf Intel X48 mit 3GHz QC und 8GB RAM (PAE enabled), GTX660 mit 3 Bildschirmen (je 2 aktiv) - 28" + 19" MVAs und WoZi HDTV
Und wenn man so in die "fixes" diverser Release-Notes schaut, scheint dieses Problem "normal"...
...nur hat es noch nie mich, bzw. mein System erwischt. Aber irgendwann ist IMMER das "erste mal", gelle?
Razor
Xaver Koch
2014-02-19, 08:16:24
Vielen Dank für die Warnung Razor. Bestätigt wieder mal meine Einschätzung, bei einem neuen Branch bzw. Änderungen an der Architektur lieber auf den dritten oder gar vierten Treiber zu warten.
Chip4000
2014-02-19, 08:28:01
Komisch mal wieder, dass sich bei einigen der Treiber nicht installieren lässt.
Der Treiber lässt sich ganz normal ohne jegliche probleme installieren.
Zum Treiber selbst, läuft gegenüber dem letzten WHQL auch sehr sauber und glatt.
TurricanM3
2014-02-19, 14:24:05
Bei mir lief alles problemlos. Hab mich nur über die schlechte BF4 Perf. gewundert und dann erst gemerkt, dass SLI nach dem Update aus war.
Schnidde
2014-02-19, 16:16:55
Auch bei mir reibungslose Installation!
Wenn man den Treiber installiert, kann man die Option "Neuinstallation" wählen. Da braucht man den ganzen Hockuspockus nicht machen. Wer weiß was dort in der Registry alles gelöscht wurde, was Windows von Haus aus benötigt und garnicht von Nvidia kommt.
Treiber läuft ohnen nennenswerte negative Vorkommnisse....
PhysX wurde auch aktualisiert.
Weiß allerdings nicht, was mit dem Fermi Problem ist, da ich solch eine Karte abgeschafft habe. Das war es mir aber Wert :)
TurricanM3
2014-02-19, 16:28:38
Wenn man den Treiber installiert, kann man die Option "Neuinstallation" wählen. Da braucht man den ganzen Hockuspockus nicht machen.
Ja, nur kann man dann wieder alles individuell eingestellte (auch die Profile) neu setzen.
N0Thing
2014-02-19, 16:28:54
Weiß jemand, ob die OpenCL-Bremse der alten Treiber, die mit dem 334.67 beta gelöst wurde, in diesem WHQL noch drin ist?
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/Specials/Geforce-vs-OpenCL-Performance-Luxmark-Maxwell-1109949/
Chip4000
2014-02-19, 16:40:42
Ja, nur kann man dann wieder alles individuell eingestellte (auch die Profile) neu setzen.
Wieso?
Ich speichere mir die Profile vorher mit dem NVInspector ab und nach der Treiberinstallation importiere ich die ganzen Profile wieder zurück.
Geht recht flott.
TurricanM3
2014-02-19, 16:43:21
Kann man machen, ok. Kann aber Mist geben. Muss nur ein Parameter abweichend sein und schon wird Unsinn importiert und nicht unbedingt ein Fehler ausgespuckt. Weiß nun nicht wie das bei den Profilen ist, aber ich hatte da bereits meinen Spaß mit bei einem Bios-Update sowie beim aquaero.
Eisenoxid
2014-02-19, 17:44:57
Bei mir blieb GfExperience während der Installation hängen...über den Taskmanager abgewürgt, da nichts anders mehr ging. Treiber wurde wohl trotzdem installiert und läuft vorläufig ohne Probleme.
Schrotti
2014-02-19, 17:49:03
Bei mir lässt sich der Treiber überhaupt nicht wirklich in Betrieb nehmen...
Minimalinstallation (nur "Display.Driver" & "NVI2"), Reboot (nach "sauberer" Deinstallation) und... ich komme nicht mal zum Begrüßungssound!
Schlussendlich stands nach mehreren Minuten (keine Ahnung, wie lang präzise) im BSOD - mein erster übrigens seit 3 Jahren?
Suuupppper... in den abgesicherten Modus und siehe da: 4x hintereinander der "berühmte" nvlddmkm Fehler, den ich noch nie hatte:
"Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
...und "STOP".
Hatte noch einmal versucht, "normal" zu starten... selbes Spiel, also abgesichterter Modus und runter mit dem Treiber. Nach dem nächsten Neustart habe ich dann nicht nur die Treiber-"Reste" entfernt (leider eine Unart der 300'er), sondern dieses mal auch in die Registry geschaut... und siehe da: diverse Überbleibsel, samt kompletten "NvTweak" Baum etcpp. - und "weg" damit. Dann noch einmal eine "Komplett-Installation" gewagt... alles blieb "drin", aber alles außer "Display Driver" wurde bei der Installation abgewählt... Reboot und... gleiches Spiel. Also wieder im abgesicherten Modus runter damit und wieder "aufgeräumt" (Dateisystem und Registry!). Nach einem weiteren Boot in den normalen VGA-Modus dann mal testweise den 332.21 WHQL installiert... funzt problemlos... selbiges mit meinem Favoriten 331.82 WHQL... funzt auch und vollkommen normal!
OK, habe mir dann noch mal die INFs vorgenommen und mal geschaut, was denn seit dem 331.82 (mein Favorit), dem 332.21 (letzter WHQL) und dem jetzt aktuellen 334.89 so "anders" ist... und ja, der Treiberaufbau hat sich ordentlich geändert! In Vorbereitung auf 64Bit als "Standard" (nehme ich an), wurden diverse (bei weitem nicht alle) Dateien "umbenannt" und so wurde aus OpenCL.DLL dann OpenCL32.DLL, um hier nur ein Beispiel von vielen zu nennen. Hört sich trivial an, ist es aber nicht, wenn man weiß, wie so etwas programmiert wird und was Bibliotheken sind und, und, und...
Zudem sind einige Verzeichnisse hinzu gekommen:
- "Display.NView" wird wohl nur bei Quadros in die Installation mit einbezogen (jaaaahhhh... nView is back ;-)
- "Network.Service" was auch immer das nun wieder ist...
- "Update.Core" toll... weiters "Update" Geraffel, was zumindest ich nicht brauche und NICHT abgewählt werden kann
Wie dem auch sei, bei mir lässt sich JEDER 334 (auch der 334.67 beta) nicht installieren:
Windows 7 x86 auf Intel X48 mit 3GHz QC und 8GB RAM (PAE enabled), GTX660 mit 3 Bildschirmen (je 2 aktiv) - 28" + 19" MVAs und WoZi HDTV
Und wenn man so in die "fixes" diverser Release-Notes schaut, scheint dieses Problem "normal"...
...nur hat es noch nie mich, bzw. mein System erwischt. Aber irgendwann ist IMMER das "erste mal", gelle?
Razor
Danke Razor.
DrFreaK666
2014-02-19, 17:54:40
Mal wieder keinen neuen AO-Profile :frown:
Edit: seit heute 12 Jahre Mitglied :D
Lord Wotan
2014-02-19, 17:57:01
Bei mir blieb GfExperience während der Installation hängen...über den Taskmanager abgewürgt, da nichts anders mehr ging. Treiber wurde wohl trotzdem installiert und läuft vorläufig ohne Probleme.
Das Problem hatte ich früher bei meinen Laptop auch. Deshalb deaktiviere ich das. Brauche ich auch nicht.
Lord Wotan
2014-02-19, 18:01:16
Bei mir lässt sich der Treiber überhaupt nicht wirklich in Betrieb nehmen...
Minimalinstallation (nur "Display.Driver" & "NVI2"), Reboot (nach "sauberer" Deinstallation) und... ich komme nicht mal zum Begrüßungssound!
Schlussendlich stands nach mehreren Minuten (keine Ahnung, wie lang präzise) im BSOD - mein erster übrigens seit 3 Jahren?
Razor
Probleme hatte ich bei Installieren auch auf einen Rechner.
Beim Installieren blieben die beiden Monitore beim PC meiner Frau schwarz und Mauszeiger war eingefroren.
Ein Hartreset erlöste denn festgefahrenen PC und nach einen Neustart ließ sich dann der Treiber installieren.
Das selbe Problem hatte ich mit der Beta allerdings auf meinen PC.
Es ist pervers, was Nvidia gerade in den vergangenen Monaten aus Bioshock Infinite herausgepresst hat. Man sollte sich mal die Bildqualität genauer ansehen ...
MfG,
Raff
Blaire
2014-02-19, 20:30:14
Weiß jemand, ob die OpenCL-Bremse der alten Treiber, die mit dem 334.67 beta gelöst wurde, in diesem WHQL noch drin ist?
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/Specials/Geforce-vs-OpenCL-Performance-Luxmark-Maxwell-1109949/
Unverändert, eher noch etwas flotter, da die Ergebnisse jedoch ziemlich schwanken, möchte ich mich da nicht festlegen.
http://abload.de/thumb/ocl_funbench81ky4.png (http://abload.de/image.php?img=ocl_funbench81ky4.png)
Mal wieder keinen neuen AO-Profile :frown:
Natürlich nicht, wofür denn auch? Battlefield4, Farcry3 (SSAO,HBAO) AC4, Batman Arkham Origins oder Splinter Cell Blacklist (HBAO+) bieten interne Lösungen.
Edit: seit heute 12 Jahre Mitglied :D
Ja man wird langsam alt :D Glückwunsch!
Blaire
2014-02-19, 21:04:53
Wie dem auch sei, bei mir lässt sich JEDER 334 (auch der 334.67 beta) nicht installieren:
Windows 7 x86 auf Intel X48 mit 3GHz QC und 8GB RAM (PAE enabled), GTX660 mit 3 Bildschirmen (je 2 aktiv) - 28" + 19" MVAs und WoZi HDTV
Und wenn man so in die "fixes" diverser Release-Notes schaut, scheint dieses Problem "normal"...
...nur hat es noch nie mich, bzw. mein System erwischt. Aber irgendwann ist IMMER das "erste mal", gelle?
Nein, das ist nicht normal.
Kannst du mal den Treiber-Installations Process mitloggen lassen und mir den generierten Log-File ( zu finden unter x:\Windows\INF\"setupapi.dev.log" ) zuschicken?
Dazu einfach Treiber-Install mit "setup.exe -log:"C:\NVlog" -loglevel:6" über Befehlszeile neu starten.
Was passiert denn bei nur einem angeschlossenen Monitor? Problem bleibt weiter bestehn?
Oder noch einfacher, diese Variante:
http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/3171
DrFreaK666
2014-02-19, 21:23:55
...Natürlich nicht, wofür denn auch? Battlefield4, Farcry3 (SSAO,HBAO) AC4, Batman Arkham Origins oder Splinter Cell Blacklist (HBAO+) bieten interne Lösungen....
Die Funktion wurde doch eingeführt um AO bei Titeln zu ermöglichen, die es nicht anbieten...
Blaire
2014-02-19, 21:58:26
Die Funktion wurde doch eingeführt um AO bei Titeln zu ermöglichen, die es nicht anbieten...
Und weiter? Deshalb ist es längst nicht selbstverständlich bzw. überall möglich. Nicht umsonst überlässt man dies besser den Software-Entwicklern, bevor man sich da selbst "reinhackt".
Für welches Game wünscht du denn Treiber AO-Support?
Razor
2014-02-19, 23:14:09
Wenn man den Treiber installiert, kann man die Option "Neuinstallation" wählen. Da braucht man den ganzen Hockuspockus nicht machen.
Das mache ich grundsätzlich, aber es kommt dabei nicht unbedingt das raus, was man vielleicht erwartet...
Wer weiß was dort in der Registry alles gelöscht wurde, was Windows von Haus aus benötigt und garnicht von Nvidia kommt.Ich weiß es...
Kenne mich da "ein wenig" aus ;)
Probleme hatte ich bei Installieren auch auf einen Rechner.
Beim Installieren blieben die beiden Monitore beim PC meiner Frau schwarz und Mauszeiger war eingefroren.
Ein Hartreset erlöste denn festgefahrenen PC und nach einen Neustart ließ sich dann der Treiber installieren.
Das selbe Problem hatte ich mit der Beta allerdings auf meinen PC.
Hmmm... dann bilde ich mir das zumindest nicht komplett ein :)
Allerdings bin ich - wie geschrieben - nach dem Neustart nicht mal zum "Begrüßungssound" gekommen... geschweige denn zum Login.
(habe sogar den Fernseher angemacht, um zu schaun', ob da was ankommt... aber nix war ;-)
Nein, das ist nicht normal.
Kannst du mal den Treiber-Installations Process mitloggen lassen und mir den generierten Log-File ( zu finden unter x:\Windows\INF\"setupapi.dev.log" ) zuschicken?
Dazu einfach Treiber-Install mit "setup.exe -log:"C:\NVlog" -loglevel:6" über Befehlszeile neu starten.
Was passiert denn bei nur einem angeschlossenen Monitor? Problem bleibt weiter bestehn?
Kann ich vielleicht am Wochenende testen, bin gleich wieder off.
Aber zumindest eines kann ich vom 334 Beta seinerzeit noch sagen: den HDMI (WoZi HDTV) abziehen, hat nicht geholfen.
Razor
Es ist pervers, was Nvidia gerade in den vergangenen Monaten aus Bioshock Infinite herausgepresst hat. Man sollte sich mal die Bildqualität genauer ansehen ...
MfG,
Raff
Dasselbe gilt aber auch für Sleeping Dogs. Gefühlt mit jedem neuen Treiber gibt es einen Push im zweistelligen Bereich :freak:
Blaire
2014-02-20, 03:14:46
Dasselbe gilt aber auch für Sleeping Dogs. Gefühlt mit jedem neuen Treiber gibt es einen Push im zweistelligen Bereich :freak:
Sniper Elite2 , GRID2 , Dirt Showdown haben die letzten Monate ganz ordentlich zugelegt. Aber NV-Typisch werden daraus keine großen Wunder gestrickt. ;)
N0Thing
2014-02-20, 04:02:17
Unverändert, eher noch etwas flotter, da die Ergebnisse jedoch ziemlich schwanken, möchte ich mich da nicht festlegen.
http://abload.de/thumb/ocl_funbench81ky4.png (http://abload.de/image.php?img=ocl_funbench81ky4.png)
Danke für die Rückmeldung. Hab es nun auch selber mit meiner GTX 470 ausprobiert und bin bei Luxmark im Szenario Luxball HDR von vorher (332.21) 4092 auf 68xx mit dem aktuellen WHQL gekommen.
Installation lief unter Win7 x64 reibungslos.
phoenix887
2014-02-20, 09:20:27
Hier unter Windows x64 auch ohne Probleme.
sarge
2014-02-20, 17:29:16
Ich habe den treiber ohne Probleme installiert. nun bei Battlefield 3 habe ich auf manchen maps grafikfehler. Es sieht so aus als der Schatten ein und aus geschaltet wird. Meist auf die Bergen und auf dem Boden. Hat noch wer diesen fehler ?
mapel110
2014-02-20, 21:03:21
Wird eigentlich irgendwann mal der nvidia streamer service bug gefixt?
https://forums.geforce.com/default/topic/573811/geforce-drivers/nvidia-streamer-service-may-be-freezing-your-pc/2/
Wird ja nun immerhin 6 Monate mitgeschleppt....
aufkrawall
2014-02-20, 21:54:36
Wurd mit dem Treiber der f@h Bug mit GK104 gefixt?
Der folded hier mit 7.4.2 Beta wieder wie die wilde Wutz, über 27k ppd pro GPU.
Die r9 290 schaffte per OpenCL übrigens nur 957ppd. :freak:
Blaire
2014-02-21, 02:53:06
Wird eigentlich irgendwann mal der nvidia streamer service bug gefixt?
https://forums.geforce.com/default/topic/573811/geforce-drivers/nvidia-streamer-service-may-be-freezing-your-pc/2/
Wird ja nun immerhin 6 Monate mitgeschleppt....
Garnicht, konnte nicht reproduziert werden.
Weiß jemand, ob die OpenCL-Bremse der alten Treiber, die mit dem 334.67 beta gelöst wurde, in diesem WHQL noch drin ist?
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/Specials/Geforce-vs-OpenCL-Performance-Luxmark-Maxwell-1109949/
CUDA?
Interessiert sich doch sowieso niemand für OpenCL.
mapel110
2014-02-21, 02:58:28
Garnicht, konnte nicht reproduziert werden.
Mein System reproduziert ihn sehr zuverlässig.
N0Thing
2014-02-21, 03:38:50
CUDA?
Interessiert sich doch sowieso niemand für OpenCL.
Mich interessiert es schon und CUDA hilft auch nicht weiter, wenn eine Anwendung OpenCL verwendet...
[...]
Hab es nun auch selber mit meiner GTX 470 ausprobiert und bin bei Luxmark im Szenario Luxball HDR von vorher (332.21) 4092 auf 68xx mit dem aktuellen WHQL gekommen.
[...]
gnomi
2014-02-21, 09:55:32
Sniper Elite2 , GRID2 , Dirt Showdown haben die letzten Monate ganz ordentlich zugelegt. Aber NV-Typisch werden daraus keine großen Wunder gestrickt. ;)
Jo, absolut top. :up:
Hitman oder Tomb Raider wären auch noch bei den Spielen zu nennen, die merkliche Performancesprünge seit Release gemacht haben.
WitchBladePL
2014-02-21, 10:42:50
Woa ich bin ja einiges gewöhnt durch Nvidia, Karte taktet aus dem 2D nicht mehr hoch oder taktet garnicht mehr herunter etc pp.
Aber das beste kommt ja jetzt.....
HD Audio Power Saving
Added the ability for the audio codec to go to a low-power state when not in use.
Jupp Audio ist Saved und kommt nicht mehr wieder, boa auch Öko hat seine Grenzen. Wie man so schön sagt " Das Umweltfreundlichste Auto ist das, das nicht gefahren wird....".
Und zurück zum vorherigen Teiber
Mfg
Edit: Hab noch ein wenig getestet wegen, hab den Audio Teiber wieder auf den alten geändert, läuft so weit aber der Treiber hier stürzt bei mir auch immer ab also dieses komische Reset ding wenn der Treiber nicht richtig reagiert, in 10 min etwa 7 mal unter 3D.
Edit: Hab noch ein wenig getestet wegen, hab den Audio Teiber wieder auf den alten geändert, läuft so weit aber der Treiber hier stürzt bei mir auch immer ab also dieses komische Reset ding wenn der Treiber nicht richtig reagiert, in 10 min etwa 7 mal unter 3D.
Klingt eher nach defekter Hardware, bzw. zu massive Übertaktung!
Habe den Treiber auf 4 Rechnern installiert, keine Probleme ...
Garnicht, konnte nicht reproduziert werden.
Ich habe das Problem seit GFE 1.8.2 ebenfalls. Früher oder später nach jedem Computer-Neustart, wenn ich vergesse, den Dienst zu deaktivieren, führt dieser Müll zu einem kompletten Lock-Up des Systems.
Cubitus
2014-02-22, 08:45:53
Top Treiber, kein Vergleich mit den Vorgängen keine Artefakte mehr bei Dawn oder TR2013 und das bei 1200 Mhz ^^
Zudem keine Abstürze Hänger oder Sonstiges!
Razor
2014-02-22, 20:44:06
Nein, das ist nicht normal.
Kannst du mal den Treiber-Installations Process mitloggen lassen und mir den generierten Log-File ( zu finden unter x:\Windows\INF\"setupapi.dev.log" ) zuschicken?
Dazu einfach Treiber-Install mit "setup.exe -log:"C:\NVlog" -loglevel:6" über Befehlszeile neu starten.
Was passiert denn bei nur einem angeschlossenen Monitor? Problem bleibt weiter bestehn?
Weil Du es bist... und weil es mich schlicht ärgert.
Aber immerhin 100% reproduzierbar und das Abhängen von Ausgabegeräten bringt auch nichts...
Oder noch einfacher, diese Variante:
http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/3171
Na ja... so etwas lassen wir doch lieber, oder?
Solcherart "Universal"-Regs, die auch das ganze x64 Zeugs mit in die Registry hauen, ohne es dann wieder zu löschen? Neee.... :)
Greets
Razor
P.S.: habe auch die "übrig bleibenden" Regs mit beigefügt... die "1" bleibt auch bei den vorherigen Treibern.
Auch bleiben die Dateien im System32-Verzeichnis: nvvsvc.exe, nvcpl.dll, nvmctray.dll, nvshext.dll, nvsvc.dll, nvsvcr.dll wie immer...
Blaire
2014-02-22, 23:53:31
Ich habe das Problem seit GFE 1.8.2 ebenfalls. Früher oder später nach jedem Computer-Neustart, wenn ich vergesse, den Dienst zu deaktivieren, führt dieser Müll zu einem kompletten Lock-Up des Systems.
Wärst du so nett, das Treiber-Feedback Formular dafür zu verwenden? Möglichst exakt, Step-by-Step zu beschreiben, wie du dieses Problem reproduzieren kannst? Genauere Angaben zu deinem PC-System sollten auch nicht fehlen.
Hier der Link dazu: http://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=6e7ea6bb4a02641fa8f07694a40f8ac6
mapel110
2014-02-23, 00:18:30
Könnte wirklich mit dem Sleep-Modus zu tun haben. Hat auf Geforce.com jedenfalls noch jemand offenbar.
Hab den Survey auch mal ausgefüllt.
BeetleatWar1977
2014-02-23, 08:08:42
Weil Du es bist... und weil es mich schlicht ärgert.
Aber immerhin 100% reproduzierbar und das Abhängen von Ausgabegeräten bringt auch nichts...
Na ja... so etwas lassen wir doch lieber, oder?
Solcherart "Universal"-Regs, die auch das ganze x64 Zeugs mit in die Registry hauen, ohne es dann wieder zu löschen? Neee.... :)
Greets
Razor
P.S.: habe auch die "übrig bleibenden" Regs mit beigefügt... die "1" bleibt auch bei den vorherigen Treibern.
Auch bleiben die Dateien im System32-Verzeichnis: nvvsvc.exe, nvcpl.dll, nvmctray.dll, nvshext.dll, nvsvc.dll, nvsvcr.dll wie immer...
Kann sein das ich mich irre - aber laut log erkennt er nur ein 32-bit System.......
Wow-64 check: false
Was den Installer unheimlich durcheinander würfeln dürfte........
Cthulhu
2014-02-23, 08:55:24
Der Treiber hat ganz ordentlich was kaputt gemacht. Ich hatte zuvor den 331.40 drauf, und ueber nVidia Inspector in SWTOR immer AA forciert, was auch ganz wunderbar funktioniert hat. Das funktioniert jetzt mit dem 334.89 nicht mehr. Also den alten 331.40 wieder installiert (mit clean install, nur um sicher zu gehen dass da nichts mehr zurueck bleibt), und jetzt klappt das forcieren von AA auch mit dem 331.40 nicht mehr -.-
http://img.techpowerup.org/140223/nvidia_20140223_085433.png
Hab mal meine Settings eingefuegt, damit muesste es ja eigentlich gehen....
EDIT: Ok, hab den Fehler gefunden. Anscheinend hat der neue Treiber einfach nur die manuell gesetzten AA Kompatibilitätsbits ueberschrieben, und zwar ohne Clean Install. Der Rest der Settings wurde erhalten. Finde ich irgendwie nicht so schön, aber nun gut.
Könnte wirklich mit dem Sleep-Modus zu tun haben. Hat auf Geforce.com jedenfalls noch jemand offenbar.
Hab den Survey auch mal ausgefüllt.
Im Forum hab ich auch schon gepostet. Hab das Survey jetzt auch noch ausgefüllt.
phoenix887
2014-02-23, 11:26:09
Top Treiber, kein Vergleich mit den Vorgängen keine Artefakte mehr bei Dawn oder TR2013 und das bei 1200 Mhz ^^
Zudem keine Abstürze Hänger oder Sonstiges!
Meinste jetzt beim Streaming von NVSchield oder bezieht sich das " keine Artefakte" auf das OC deiner Titanen?
-/\-CruNcher-/\-
2014-02-23, 11:56:24
Hat jemand mal den Nvidia Network Service gekiled und dadurch probleme gehabt ?
7 service instanzen das kann doch alles nicht wichtig sein
vor allem wenn man nur einige funktionen nutzen will aber andere wiederum nicht
ich verstehe den zweck von nvstreamsvc.exe noch nicht ganz aber scheint hauptsächlich für GameStream wenn man es nicht nutzt wofür dem user sein system RAM damit belasten ?
vor allem gleich 2 prozesse ?
Es kann ja auch sein der user möchte nur Geforce Experience aber den ganzen Stream kram nicht (vor allem witzig wenn es kein Kepler ist also kein NVENC support und Geforce Experience das selbst erkennt) dafür scheint aber kein Szenario eingeplant und man haut vorsorglich alle services rauf inklusive overhead was für ein bescheuertes self management mit client resourcen ist das ?
Den Verantwortlichen für Geforce Experience würd ich zugern in die Finger kriegen und ihn fragen wo der sinn darin besteht, auf die Antwort wär ich gespannt :D
Kennt den keiner mehr das sprichwort "SO VIEL WIE NÖTIG, SO WENIG WIE MÖGLICH!" ?
Kann sein das ich mich irre - aber laut log erkennt er nur ein 32-bit System.......
Was den Installer unheimlich durcheinander würfeln dürfte........
Da müsste er ja böse rumgespielt haben um sich die OS Erkennung zu zerschiesen ;)
Aber möglich auch ein Nvidia Fehler bei 334 bin ich aber noch nicht evaluiere gerade erst 332.21 WHQL :)
Aber ich teile Razors Meinung über den enormen ansturm an Services und sachen die nicht jeder brauchen wird (auch innerhalb von sachen die man dennoch nutzen möchte) :)
Momentan explodiert das featureset und bei Nvidia scheint man selbst so leicht den Überblick zu verlieren was für wenn wie und wo ;)
Cthulhu
2014-02-23, 12:28:27
So, dieser Treiber ist nichts, in SWTOR hab ich damit andauernd Hänger die ein paar Sekunden lang anhalten. Mit 331.40 ist wieder alles okay. Also wieder runter und die alten Treiber installiert.
Schrotti
2014-02-23, 12:50:58
@ Blaire:
Razor ist ein seit Jahrzehnten bekannter Forentroll. Er wurschtelt in seiner Registry rum, weil er ja soooo ne Ahnung von dem Zeugs hat, und wundert sich dann, wenn bei ihm Dinge nicht laufen, die bei jedem Scheissnoob ohne auch nur die geringstens Probleme laufen.
Du machst dich bloss lächerlich, wenn du diesen psychisch kranken Troll auch noch ernst nimmst.
Na, zu feige sich zu registrieren?
Dir mag die Meinung egal sein, GAST, aber es gibt auch User die wert darauf legen wenn Razor einen Treiber genauer unter die Lupe nimmt.
Cubitus
2014-02-23, 15:15:11
Meinste jetzt beim Streaming von NVSchield oder bezieht sich das " keine Artefakte" auf das OC deiner Titanen?
Hi Phoenix :)
Die Titanen sind schon wieder out :tongue:
Hab jetzt zwei KingPins, also 780er TIs drin :freak:
Und komischerweise bekam ich bei den vorherigen Treibern, mit 1200 Mhz bei Dawn & TR2013 Grafik Artefakte.
Was mich sogar dazu veranlasste eine der Kingies bei EVGA einzutauschen..
Shield und Streaming habe ich noch nicht getestet, werde ich aber noch tun :)
Angiesan
2014-02-23, 17:59:25
Cubi komm ins ts und troll nicht rum:biggrin:
Blaire
2014-02-23, 18:13:21
EDIT: Ok, hab den Fehler gefunden. Anscheinend hat der neue Treiber einfach nur die manuell gesetzten AA Kompatibilitätsbits ueberschrieben, und zwar ohne Clean Install. Der Rest der Settings wurde erhalten. Finde ich irgendwie nicht so schön, aber nun gut.
Natürlich, die Profil-Datei (nvdrsdb*.bin) wird mit jeder Treiber-Installation auf den aktuellen Stand gebracht und wenn ein Game/App keine offiziellen AA-Bits unterstützt, so werden automatisch die Treiber-Defaults wiederhergestellt. Das war schon immer so.
Lord Wotan
2014-02-27, 02:30:02
So, habe doch ein Problem, weiß aber nicht ob das nun an diesen Treiber liegt, oder an Diablo 3.
Habe seit denn ich Diablo 3 auf die Version 2.0.1.22044 gepacht habe, das Problem wenn ich SLI aktiviert habe, das Spiel in Menü einfriert. Ich kann dann nur über denn Ausschalter denn PC neu starten. Deaktiviere ich SLI läuft das Spiel.
Somit liegt das wohl an SLI.
Blaire
2014-02-27, 19:22:29
So, habe doch ein Problem, weiß aber nicht ob das nun an diesen Treiber liegt, oder an Diablo 3.
Habe seit denn ich Diablo 3 auf die Version 2.0.1.22044 gepacht habe, das Problem wenn ich SLI aktiviert habe, das Spiel in Menü einfriert. Ich kann dann nur über denn Ausschalter denn PC neu starten. Deaktiviere ich SLI läuft das Spiel.
Somit liegt das wohl an SLI.
Kann ich hier nicht reproduzieren. Ob SingleCard oder 2-Way SLI es lässt sich wie immer starten.
Allerdings gibt es ein Problem mit der "Reflexionen" Ingame-Option und Treiber-Anti-Aliasing, sobald man beides aktiviert ist das SLI-Scaling gebrochen. Reproduzierbar unter Windows 7 sowie 8.1
DaTraS
2014-02-27, 21:43:47
Kann ich ebenfalls bestätigen.
Die Leistung mit Reflexionen, SLi und Treiber-AA ist unterirdisch.
Allerdings... Bin ich blind oder seh ich kaum was von "Reflexionen"? ^^
Blaire
2014-02-27, 22:11:09
Der Ingame-Charakter spiegelt sich in Wasser-Oberflächen wohl.
SLI-Profile Value "0x02410005" fixt das Problem.
Fafnir
2014-02-27, 23:16:12
Treiber verursacht massive Grafikprobleme bei Dragon Age 2! Sporadisch fehlende oder falsche Texturen! Hab ihn direkt wieder runtergeschmissen!
Blaire
2014-02-28, 00:15:06
Treiber verursacht massive Grafikprobleme bei Dragon Age 2! Sporadisch fehlende oder falsche Texturen! Hab ihn direkt wieder runtergeschmissen!
Keine weiteren Infos nötig, konnte es repro.
Nebenbei bemerkt: In Call of Muddi Ghosts funktioniert TXAA wieder. Und die kuriosen, heftigen Grafikfehler, welche bis vor Kurzem noch nach Änderung der Grafikeinstellungen auftraten, habe ich auch nicht mehr gesehen. :up: Wobei das vermutlich nicht der Treiber, sondern ein Game-Patch war.
MfG,
Raff
Blaire
2014-02-28, 02:48:21
Nebenbei bemerkt: In Call of Muddi Ghosts funktioniert TXAA wieder. Und die kuriosen, heftigen Grafikfehler, welche bis vor Kurzem noch nach Änderung der Grafikeinstellungen auftraten, habe ich auch nicht mehr gesehen. :up: Wobei das vermutlich nicht der Treiber, sondern ein Game-Patch war.
Ja das wurde per Patch gefixt. :) Der 334.67 hatte zusätzlich ein paar Performance-Improvements spendiert bekommen und das SLI-Flackern wurde beseitigt. TXAA-Problem usw. waren Application-Bugs
Razor
2014-02-28, 07:18:09
Kann sein das ich mich irre - aber laut log erkennt er nur ein 32-bit System.......
Was den Installer unheimlich durcheinander würfeln dürfte........
Es IST ein 32Bit-System... vollkommen "richtig" erkannt also.
Was allerdings ein 32Bit-Treiber mit der Erkennung eines 64Bit-Systems zu tun haben will? Who knows... :hammer:
7 service instanzen das kann doch alles nicht wichtig sein
Einfach Lösung:
- Treiber auspacken
- alle Verzeichnisse löschen, ausser eben "Display.Driver", "NVI2" und ggf. "PhysX"
- setup.exe und gut
@Blaire
Schon eine Ahnung, was es da mit dem Installer auf sich hat?
Würde mich schon interessieren...
Razor
BeetleatWar1977
2014-02-28, 07:35:21
Es IST ein 32Bit-System... vollkommen "richtig" erkannt also.
Was allerdings ein 32Bit-Treiber mit der Erkennung eines 64Bit-Systems zu tun haben will? Who knows... :hammer:
Einfach Lösung:
- Treiber auspacken
- alle Verzeichnisse löschen, ausser eben "Display.Driver", "NVI2" und ggf. "PhysX"
- setup.exe und gut
@Blaire
Schon eine Ahnung, was es da mit dem Installer auf sich hat?
Würde mich schon interessieren...
Razor
:facepalm:
lesen bildet - ich bin bei 8GB Ram irgenwie automatisch von 64bit ausgegangen....... :D
übrigens hab ich fast dieselbe Combi:
X48 mit Q8400 und GTX670....... und x86 Win7
Blaire
2014-02-28, 16:57:34
https://forums.geforce.com/default/topic/690370/geforce-drivers/official-nvidia-334-89-whql-display-driver-feedback-thread-released-2-18-14-/post/4137904/#4137904
"Thanks to everyones feedback, frame rate limiter via NVIDIA Inspector will no longer disable V-Sync on desktop GPUs. It should make it into the next driver release as the changes were just checked in today."
FPS Limiter + VSync wird mit dem nächsten offiziellen Treiber wieder funktionieren. ManuelG hat sich dafür eingesetzt, mit Erfolg.
Kann ich ebenfalls bestätigen.
Die Leistung mit Reflexionen, SLi und Treiber-AA ist unterirdisch.
https://forums.geforce.com/default/topic/690370/geforce-drivers/official-nvidia-334-89-whql-display-driver-feedback-thread-released-2-18-14-/post/4137521/#4137521
NV released deshalb in Kürze auch ein neues SLI-Profile für Diablo III über die Treiber Update-Funktion.
Schon eine Ahnung, was es da mit dem Installer auf sich hat?
Würde mich schon interessieren...
Nein, ich weiß nichts neues dazu. Ich werde aber noch fragen, ob es reproduzierbar war und dich dann entsprechend informieren. Ich kann nur um Geduld bitten.
Lord Wotan
2014-02-28, 18:30:06
NV released deshalb in Kürze auch ein neues SLI-Profile für Diablo III über die Treiber Update-Funktion.
Vielleicht Fixt es ja auch mein Problem. Wie bekomme ich am die Treiber Update Funktion ohne GeForce Experience?
aircon
2014-02-28, 19:07:25
"Thanks to everyones feedback, frame rate limiter via NVIDIA Inspector will no longer disable V-Sync on desktop GPUs. It should make it into the next driver release as the changes were just checked in today."
FPS Limiter + VSync wird mit dem nächsten offiziellen Treiber wieder funktionieren. ManuelG hat sich dafür eingesetzt, mit Erfolg.
DANKE für diese Info! Ich freue mich riesig, :smile:_:smile:
Razor
2014-02-28, 19:50:43
Nein, ich weiß nichts neues dazu. Ich werde aber noch fragen, ob es reproduzierbar war und dich dann entsprechend informieren. Ich kann nur um Geduld bitten.
Klasse, ich danke Dir!
Razor
Fafnir
2014-02-28, 22:51:18
Keine weiteren Infos nötig, konnte es repro.
Aha! Weiß man schon, was da los ist? Wie geht es an, daß ein WHQL-Treiber einen solchen Mist bei einem nur 3 Jahre alten AAA-Titel verursacht?
Mein Glaube an die legendäre NVidia-Treiberqualität ist dadurch jedenfalls erschüttert!
Lord Wotan
2014-03-01, 00:24:26
Ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden. In Spiel Diablo 3 Vollbild Fenstermodus.
Schrotti
2014-03-01, 01:05:11
Ich habe den Treiber dann jetzt doch probiert und keine Probleme feststellen können.
Auch die Installation lief komplett fehlerfrei ab.
4Fighting
2014-03-01, 10:06:27
@Blaire
Ich hab zwar den 334.95er drauf, aber bei mir funzt der FPS Limiter in Tomb Raider 2013 nicht richtig. Er hält nur bis zu einem Levelübergang und danach ists vorbei mit dem Limit.
Ggf. tritt es ja auch mit dem 89er auf:)
Blaire
2014-03-01, 18:45:29
Ja ist bekannt. Danke.
Ein neues SLI-Profil für Diablo III ist mittlerweile über die Treiber Update-Funktion verfügbar.
Lord Wotan
2014-03-01, 20:39:08
Woran erkennt man das Update?
Ich habe Experience gestern Nachinstalliert bzw. Treiber komplett neu Installiert.
Er findet kein Update.
Bei mir steht nämlich ihr Geforce Treiber ist auf dem aktuellen Stand.
4Fighting
2014-03-02, 13:42:16
Ich kann den 89er WHQL leider zur Zeit nicht runterladen (DSL Ausfall - deswegen per Handy unterwegs)...Aber mit dem 334.95er habe ich starke Probleme mit DS gehabt. Jedes Wechseln der Auflösung dauerte ca. 15sek nachdem der Monitor die ganze Zeit über nur ein schwarzes Bild anzeigte. Danach wurde auf die downgesampelte Auflösung umgesprungen
Blaire
2014-03-04, 23:31:42
Schon eine Ahnung, was es da mit dem Installer auf sich hat?
Würde mich schon interessieren...
Wegen der Sache mit dem PAE-Feature... Sorry
"Problem is that driver and memory space sizes changes all the time so we can't account for this with every driver release.
NVIDIA and this is not something that may get addressed soon as NVIDIA recommends 64-bit Windows for users with large amounts of system memory"
BeetleatWar1977
2014-03-05, 09:12:27
Wegen der Sache mit dem PAE-Feature... Sorry
"Problem is that driver and memory space sizes changes all the time so we can't account for this with every driver release.
NVIDIA and this is not something that may get addressed soon as NVIDIA recommends 64-bit Windows for users with large amounts of system memory"
Hm - ich dächte ich hätte PAE auch an - ich sag Bescheid......
BeetleatWar1977
2014-03-05, 18:55:28
Wegen der Sache mit dem PAE-Feature... Sorry
"Problem is that driver and memory space sizes changes all the time so we can't account for this with every driver release.
NVIDIA and this is not something that may get addressed soon as NVIDIA recommends 64-bit Windows for users with large amounts of system memory"
Hm - ich dächte ich hätte PAE auch an - ich sag Bescheid......
Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
device partition=C:
description Windows Boot Manager
locale de-DE
inherit {globalsettings}
default {current}
resumeobject {7129766f-8104-11df-83a9-d8201597de69}
displayorder {current}
toolsdisplayorder {memdiag}
timeout 30
Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {current}
device partition=C:
path \Windows\system32\winload.exe
description Windows 7
locale de-DE
inherit {bootloadersettings}
recoverysequence {71297671-8104-11df-83a9-d8201597de69}
recoveryenabled Yes
osdevice partition=C:
systemroot \Windows
resumeobject {7129766f-8104-11df-83a9-d8201597de69}
nx OptIn
pae ForceEnable
increaseuserva 3072
useplatformclock Yes
sollte an sein - und ich hab keine Probleme (aber nur 4GB RAM drin), irgendeine Möglichkeit gegenzuchecken obs wirklich an ist?
Edit: Everest meldet - es ist an
Orbmu2k
2014-03-05, 19:05:22
https://forums.geforce.com/default/topic/690370/geforce-drivers/official-nvidia-334-89-whql-display-driver-feedback-thread-released-2-18-14-/post/4137904/#4137904
"Thanks to everyones feedback, frame rate limiter via NVIDIA Inspector will no longer disable V-Sync on desktop GPUs. It should make it into the next driver release as the changes were just checked in today."
FPS Limiter + VSync wird mit dem nächsten offiziellen Treiber wieder funktionieren. ManuelG hat sich dafür eingesetzt, mit Erfolg.
LOL² zu diesem Thema...
...hab grade die neue NVAPI erhalten, das erklärt alles! :eek:
Ja es ist/war "by design" weil sie nen neuen Schalter erfunden haben mit dem man explizit erlauben muss dass Framelimiter und Vsync zusammen spielen dürfen.
Klares Kommunikationsproblem, hätten sie nicht einfach nur gesagt "by design" sondern was man tun muss damits weiter funktioniert wäre alles viel leichter gewesen. Deppen! :rolleyes:
Anbei eine angepasste CustomSettings Datei die bei mir mit dem aktuellen Treiber prima funktioniert. :D
Blaire
2014-03-05, 20:51:52
sollte an sein - und ich hab keine Probleme (aber nur 4GB RAM drin), irgendeine Möglichkeit gegenzuchecken obs wirklich an ist?
Edit: Everest meldet - es ist an
Es tritt doch nicht bei jeden auf, der Kommentar war auf Razor bezogen, welcher mir per PM weitere Informationen zukommen ließ, er sich sicher war, das es mit dem inoff. PAE-Tweak zu tun hat, ohne diesen Tweak gabs kein Problem.
Klares Kommunikationsproblem, hätten sie nicht einfach nur gesagt "by design" sondern was man tun muss damits weiter funktioniert wäre alles viel leichter gewesen. Deppen! :rolleyes:
Anbei eine angepasste CustomSettings Datei die bei mir mit dem aktuellen Treiber prima funktioniert. :D
Ja, manchmal kann die Lösung so einfach sein. :D Trotzdem gibt es noch ein Problem mit dem FPS-Limiter, welches zu sporadischen Freezes führt (betrifft R334.xx) Daher ist es denke besser auf eine offizielle Treiber-Lösung zu warten.
Razor
2014-03-06, 08:10:38
Wegen der Sache mit dem PAE-Feature... Sorry
"Problem is that driver and memory space sizes changes all the time so we can't account for this with every driver release.
NVIDIA and this is not something that may get addressed soon as NVIDIA recommends 64-bit Windows for users with large amounts of system memory"
Vielen Dank Blaire, für Deine Unterstützung!
War klar, dass so etwas kommt... von nVidia... schließlich steht das Ende von WinXP ja kurz bevor.
Hm - ich dächte ich hätte PAE auch an - ich sag Bescheid......sollte an sein - und ich hab keine Probleme (aber nur 4GB RAM drin), irgendeine Möglichkeit gegenzuchecken obs wirklich an ist?
Edit: Everest meldet - es ist an
Es liegt nicht an PAE an sich... wäre ja auch der Hammer, wenn nVidia dies generell ignorieren würde!
Schließlich werden mit PAE auch eine ganze Reihe anderer Features frei geschaltet, die sonst nur 64Bit-Editionen von Windows vorbehalten sind.
So etwas "unwichtiges", wie DEP etc... siehe hierzu auch:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa366796(v=vs.85).aspx
Nein, das Problem ist mein "Kernel-Hack", der das 4GB Limit für Client-Betriebssysteme aufhebt, welches seit NT6 also Vista existiert...
...ist einfach eine Sperre im Kernel ala "don't use more than 4GB... nana-nana-naaaaa :ass:".
So ist es technisch möglich, bis zu 192GB Arbeitsspeicher in einer 32Bit-Umgebung anzusprechen bzw. zu nutzen. Natürlich wird dadurch der normale Adressraum von 4GB für einer Anwendung nicht aufgehoben. Aber so kann man mehrere (oder viele) große 32Bit Instanzen ausführen, was auf Servern öfter mal der Fall ist... aber eben auch auf Workstations, weswegen es ja auch unter WinXP in Zeiten größeren Arbeitsspeichers (also jenseits von 1GB) und höherer Sicherheitsansprüche schon Hersteller-seitig aktiviert wurde.
Das gemeine war nun, das M$ entschieden hat, dass im 32Bit-Client-Umfeld bei 4GB "Schluss" ist... einfach so.
Dafür gibt es KEINEN logischen Grund, aber natürlich einen recht praktikablen Ansatz:
Microsoft will die 32Bit-Schiene ENDLICH los werden!
Und so kommt es nun ja auch...
Eigentlich gibt es KEINEN Unterschied mehr zwischen den Clients und des Servern!
Im Server-Umfeld ist das allerdings schon längst passiert:
Vista = NT6.0 = Server 2008 (32/64 Bit)
Win7 = NT6.1 = Server 2008R2 /nur noch 64Bit)
Win8 = NT6.2 = Server 2012
Win8.1 = NT6.3 = Server 2012R2
Win9 = NT6.4 = Server ??? (April nächsten Jahres)
Sie gibt es auch bei den 64Bit-Editionen eine solche "Sperre"... z.Bsp. bei Win7 HomePremium liegt diese bei 16GB... einfach so.
Aber das ist eine, mit der man leben kann... warum diese im 32Bit-Umfeld aber generell bei nur 4GB liegt, beantwortet einem niemand.
Wie dem auch sei...
Ich nutze diesen "Hack" seit Jahren... mindestens seit 2011 oder sogar noch davor.
Nie hat es Probleme gegeben und ich möchte darauf auch nicht verzichten, zumal Win7 im 64Bit-Umfeld noch ordentlich mit "Speicher" herum "schmutzt"... zuviel genutzer Arbeitsspeicher, vor allem zu viel "Schmutz" im Betriebssystem- und Anwendungsumfeld. Erst Win8 kam hier mit DEUTLICHEN Verbesserungen, aber auch Defiziten und Win8.1 hat noch mal kräftig einen drauf gelegt.
Das Zeigt, dass das 64Bit-Umfeld noch immer in Entwicklung ist und weit davon entfern war, "optimiert" zu sein, wie das im 32Bit-Umfeld seit Jahren der Fall ist. Win8.1 wäre eine Alternative... DEUTLICH geringerer "Fingerprint" (RAM und Festplatte!) und eben auch solch nette Features wie "unbuffered I/O"... ENDLICH, weil das ein "Ober-Nerv-Faktor" war/ist, der schon immer in der Windows-Welt herum geisterte und gerade in der 64Bit-Welt erhebliche Probleme verursachen kann... man kopierte eine Handvoll großer Dateien und schon "killt" sich das Betriebssystem selbst, weil es dem Cache auch den Speicher zur Verfügung stellt, der für das Betriebssystem reserviert war... und lagert diesen aus :hammer:
Mein Problem: Sockel 775 QuadCore auf X48 Mainboard und 8GB Speicher = Win8 x64 noGo!
Intel hat den Support für die X48-Plattform eingestellt... kein RST = kein STR (Suspend-to-RAM, interessante analogie ;-).
Auch gefällt mir Win8 aus anderen Gründen nicht... da möchte ich doch lieber noch ein Jahr warten.
Vermutlich wird mir nichts anderes übrig bleiben, als mein komplettes System, welches mir seit nunmehr 5 Jahre treu dient, in Rente zu schicken.
Dafür muss ich dann auf das "unfertige" Win7 x64 umsteigen und mit dessen Unzulänglichkeiten leben... war mir gar nicht gefällt!
Oder ich sage einfach: Scheiß auf nVidia!
Schon jetzt ein großes sorry an die Moderatoren... ;(
Razor
Exxtreme
2014-03-06, 11:58:32
Ähhh sorry, aber wenn ich ein Treiberentwickler bei Nvidia wäre dann würden mich gehackte Kernel ebenfalls nur peripher tangieren. Sprich, wenn man sein System ausserhalb der Spezifikation betreibt dann sollte man sich nicht wundern, dass es Kompatibilitätsprobleme gibt.
Lord Wotan
2014-03-06, 13:32:38
@Razor warum nutzt du nicht einfach ein 64bit OS?
Ich nutze das seit Vista und habe jetzt Windows 8.1 pro 64bit und bin voll zufrieden.
kruemelmonster
2014-03-06, 13:53:30
Fang bloß nicht damit an. ;)
64bit ist böse und schlecht weil es zwei Programme-Ordner, doppelte Systemdateien und Registrypfade gibt. :rolleyes:
Da ist es doch gleich viel besser wenn man einen 32bit ConsumerOS-Kernel modifiziert und sich was zurechtschustert...und das Gamma ist auch besser. :eek:
SCNR bei diesen selbstverschuldeten Problemen
-/\-CruNcher-/\-
2014-03-06, 15:35:47
Kann das jemand bestätigen ?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=551565
Razor
2014-03-07, 07:05:32
@krümel.. Geh' weg und mach' dem Kopf zu!
Ähhh sorry, aber wenn ich ein Treiberentwickler bei Nvidia wäre dann würden mich gehackte Kernel ebenfalls nur peripher tangieren. Sprich, wenn man sein System ausserhalb der Spezifikation betreibt dann sollte man sich nicht wundern, dass es Kompatibilitätsprobleme gibt.
Ähm... normalerweise schätze ich Deine Beiträge sehr, aber wenn ich das richtig sehe, hast Du einfach nicht verstanden, um was es geht, oder?
So bitte ich inständig darum, Dich einfach mal zu informieren... was ist NT5 vs NT6, was PAE, DEP und hot swappable memory... vor allem im virtuellen Umfeld.
Sorry.
@Razor warum nutzt du nicht einfach ein 64bit OS?
Ich nutze das seit Vista und habe jetzt Windows 8.1 pro 64bit und bin voll zufrieden.
NT52 - WinXP x64 = noGo - eigentlich nur ein "downgrade" des Servers, weniger eine Weiterentwicklung des Clients... sah aber so aus :)
NT60 - Vista x64 = noGo - inkompatibel bis der Arzt kommt, "fett", ein Ressourcenfresser schlechthin
NT61 - Win7 x64 = besser - aber noch nicht wirklich "fertig", generell deutlich größerer Ressourcenverbrauch und kein echter Mehrwert ggü. 32Bit
NT62 - Win8 x64 = schrott - geht gar nicht... als "Gesamtkonzept"
NT63 - Win8.1 x64 = besser - technologisch an vorderster Front und auch keine offenen Flanken mehr... allerdings ist das UI noch immer Müll
NT64 - Win9 = vielleicht DER Wurf? Who knows...
Auch ich habe Win8.1 x64 ProMCE als Zweitsystem auf dem Rechner... oder was meinst Du, warum um der "leichten" Inkomplatibilitäten zu meinem (alten) System weiß?
Ergo: komplett neues System, mit Win8.1 x64 und der Hinnahme von Defiziten im UI und das nur, um einen schlecht programmierten Treiber von nVidia ans laufen zu bekommen?
Alternative: System wird beibehalten, aber komplette Neueinrichtung des Systems unter Win7 x64 ohne jeglichen Nutzen (im Gegenteil!), nur um einen schlecht programmierten Treiber von nVidia ans laufen zu bekommen?
Geht gar nicht!
Aber dies ist mein persönliches Pech und eben das einiger Developer vielleicht.
Razor
Exxtreme
2014-03-07, 08:41:14
@krümel.. Geh' weg und mach' dem Kopf zu!
Ähm... normalerweise schätze ich Deine Beiträge sehr, aber wenn ich das richtig sehe, hast Du einfach nicht verstanden, um was es geht, oder?
So bitte ich inständig darum, Dich einfach mal zu informieren... was ist NT5 vs NT6, was PAE, DEP und hot swappable memory... vor allem im virtuellen Umfeld.
Sorry.
Ich weiss schon was das ist. Nur
1. Ist das IMHO ein Lizenzverstoß was du da tust.
2. Du betreibst dein System trotzdem ausserhalb der Spezifikation. Völlig egal ob ein quasi baugleiches System gibt, welches die Einschränkungen nicht hat und diese nur künstlich sind.
Xaver Koch
2014-03-07, 10:11:51
NT52 - WinXP x64 = noGo - eigentlich nur ein "downgrade" des Servers, weniger eine Weiterentwicklung des Clients... sah aber so aus :)
NT60 - Vista x64 = noGo - inkompatibel bis der Arzt kommt, "fett", ein Ressourcenfresser schlechthin
Was XP64 angeht stimme ich zu, aber Vista64 läuft definitiv runder als Vista32. Bei Vista32 gibt es immer wieder unerklärliche "Hänger" und "Wartezeiten" - auf bisher drei verschiedenen Systemen das gleiche - bisher größter Fehlkauf! Klar, Vista64 ist etwas "fetter" als nötig, aber nachdem man ein paar überflüssige Dienste und Einstellungen manuell beendet/deaktiviert hatte, lief es ordentlich und vor allem im Gegensatz zu Vista32 rund. Wie es bei Win7 32 aussieht, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass Win7 64 selbst mit 4GB Speicher ordentlich und mit 8GB aus meiner Sicht einwandfrei läuft - besser als es XP 32 jemals tat (das war bisweilen schneller, gönnte sich dafür aber auch wieder im Vergleich "Auszeiten" -> unter dem Strich nicht rund). Im Gegensatz zu XP 32 bei Win7 64 bisher nur bei HW-Defekt (z.B. Speicher) einen Blue Screen erlebt.
64 Bit wird die Zukunft sein, alleine weil immer mehr Spiele dies als Voraussetzung haben werden. Sicher kann man noch eine Zeit lang mit "Hacks" auch WinX32 nutzen, aber die Risiken und Nebenwirkungen sind ja bereits da. Und wie Exxtreme schon geschrieben hat, bewegt man sich damit rechtlich in einer Grauzone und steht bei Problemen alleine auf weiter Flur. Der einzige Nachteil von x64 aus meiner Erfahrung ist, dass keine 16-Bit-Installer funktionieren (die eigentlichen Anwendungen hingegen meist schon).
Dann nimm halt wieder den 332.21 whql. ;)
Razor
2014-03-08, 13:04:14
Ich weiss schon was das ist. Nur
1. Ist das IMHO ein Lizenzverstoß was du da tust.
2. Du betreibst dein System trotzdem ausserhalb der Spezifikation. Völlig egal ob ein quasi baugleiches System gibt, welches die Einschränkungen nicht hat und diese nur künstlich sind.
1. Ui, ist "zittere"... :ugly:
2. Na sowas aber auch... und Du meinst nicht, dass ich das nicht weiß?
Und wenn Du mir jetzt noch mal schnell diese Weisheit auf die Problematik anwendest, dass offenbar ausschließlich die letzte Treiber-Generation nVidias damit ein Problem hat? ALLES andere funktionierte...schon immer... über Jahre!
Was XP64 angeht stimme ich zu, aber Vista64 läuft definitiv runder als Vista32. Bei Vista32 gibt es immer wieder unerklärliche "Hänger" und "Wartezeiten" - auf bisher drei verschiedenen Systemen das gleiche - bisher größter Fehlkauf! Klar, Vista64 ist etwas "fetter" als nötig, aber nachdem man ein paar überflüssige Dienste und Einstellungen manuell beendet/deaktiviert hatte, lief es ordentlich und vor allem im Gegensatz zu Vista32 rund. Wie es bei Win7 32 aussieht, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass Win7 64 selbst mit 4GB Speicher ordentlich und mit 8GB aus meiner Sicht einwandfrei läuft - besser als es XP 32 jemals tat (das war bisweilen schneller, gönnte sich dafür aber auch wieder im Vergleich "Auszeiten" -> unter dem Strich nicht rund). Im Gegensatz zu XP 32 bei Win7 64 bisher nur bei HW-Defekt (z.B. Speicher) einen Blue Screen erlebt.
Vergiss Vista... in diesem Zusammenhang von "besser" oder "schlechter" zu reden, ist wahrlich ein Witz.
Aber M$ hats schlussendlich ja genau so gesehen... "besser" ist das!
"Wie es bei Win7 32 aussieht, weiß ich nicht..."
Das ist der Schlüsselsatz... mein Vergleich zielte auf NT6.1, x86 und x64.
Und wenn Du es nicht glaubst, probier es selber aus: Win7 x86 mit PAE ist DEUTLICH schlanker bzw. ressourcenschonender, als es Win7 x64 ist.
64 Bit wird die Zukunft sein, alleine weil immer mehr Spiele dies als Voraussetzung haben werden. Sicher kann man noch eine Zeit lang mit "Hacks" auch WinX32 nutzen, aber die Risiken und Nebenwirkungen sind ja bereits da. Und wie Exxtreme schon geschrieben hat, bewegt man sich damit rechtlich in einer Grauzone und steht bei Problemen alleine auf weiter Flur. Der einzige Nachteil von x64 aus meiner Erfahrung ist, dass keine 16-Bit-Installer funktionieren (die eigentlichen Anwendungen hingegen meist schon).
Und nein, es gibt weder "Risiken" noch "Nebenwirkungen" bei dem Einsatz von Win7 x86 PAE... ganz im Gegenteil ist das sogar eine vollkommen legale Option.
Was Exxtreme meinte ist, dass die 8GB vs. 4GB maximal "illegal" seien... obwohl ich das mit Microsoft Bordmitteln umgehe.
Das ist schlicht Unfug, sorry.
Dann nimm halt wieder den 332.21 whql. ;)
Nein!
Aber ich nehme den 331.82 WHQL :D
Und demnächst wirds dann vielleicht 'ne AMD, mal schaun'...
Razor
Rente
2014-03-08, 20:13:22
Welche Ressourcen schont denn Win7 x86 gegenüber x64? Ram? Festplattenspeicher? CPU-Last?
Das ist doch heute alles überhaupt nicht mehr relevant bei einem halbwegs modernen Rechner...
Es ist sowieso erstaunlich das x86-BS immer noch so umfangreich supportet werden, der Athlon 64 ist jetzt auch schon eine ganze Weile her.
Razor
2014-03-09, 11:06:45
Welche Ressourcen schont denn Win7 x86 gegenüber x64? Ram? Festplattenspeicher? CPU-Last?
Das ist doch heute alles überhaupt nicht mehr relevant bei einem halbwegs modernen Rechner...
Es ist sowieso erstaunlich das x86-BS immer noch so umfangreich supportet werden, der Athlon 64 ist jetzt auch schon eine ganze Weile her.
RAM, Festplattenspeicher und ja, auch CPU-Ressourcen... und ich rede hier noch immer von NT6.1 x86 vs. x64.
Eine 64Bit CPU ist zwar Voraussetzung für ein 64Bit OS, wurde ursächlich aber für ein 32Bit Umfeld entwickelt.
Und wenn Du Dir das "Spielzeug" heutiger Tage anschaust... ALLES 32Bit.
Dies füllt die bei Dir offenbar vorhandene Lücke vielleicht.
Razor
dildo4u
2014-03-09, 11:16:16
32 Bit wird abgeschnitten so bald die Downport's für PS3/360 verschwinden,z.b das neue Batman Game.Watch_Dogs macht den Schritt auch obwohl es last Gen Versionen gibt.
http://www.pcgamer.com/2013/10/08/watch-dogs-system-requirements-announced-specify-64-bit-os-and-minimum-6-gb-of-ram/
Rente
2014-03-09, 11:34:19
Im Übrigen hat mir dieser Treiber bei der Update-Installation über Geforce Experience den Dienst "NVIDIA Network Service" zerschossen, dies führte dann jedes mal zu einem kompletten Systemstillstand direkt nach Neustart von gut und gerne 15-20s.
Der Fehler tauchte glücklicherweise im Ereignislog auf und war damit relativ einfach einzugrenzen, Deinstallation und komplette Neuinstallation des Treibers haben das Problem dann gelöst (vermutlich hätte wohl auch eine Neuregistrierung gereicht... - System Win 8.1 x64).
Ich nutze die Update-Installation quasi schon seit dem Release von Windows 8 ohne Probleme, war das 1. Mal das etwas derartiges auftrat.
RAM, Festplattenspeicher und ja, auch CPU-Ressourcen... und ich rede hier noch immer von NT6.1 x86 vs. x64.
Eine 64Bit CPU ist zwar Voraussetzung für ein 64Bit OS, wurde ursächlich aber für ein 32Bit Umfeld entwickelt.
Und wenn Du Dir das "Spielzeug" heutiger Tage anschaust... ALLES 32Bit.
Dies füllt die bei Dir offenbar vorhandene Lücke vielleicht.
Razor
Schön ausgewichen - welche dieser Ressourcen ist denn heute bitte knapp?
Mir ist natürlich bekannt wann der Athlon64 präsentiert wurde und welches OS damals maßgeblich war...
Natürlich ist immer noch ein Großteil der Software 32-Bit, einmal eben aus Kompatibilitätsgründen, andererseits aus oft fehlender Notwendigkeit, es gibt ja auch nach über 7 Jahren seit Vista x64 immer noch eine reine 32-Bit-Version des aktuellen Microsoft-OS (und vermutlich wird wohl selbst 9 wieder eine entsprechende Version bekommen, warum auch immer).
Darüber hinaus scheinen immerhin viele zukünftige Frostbite3-Spiele (aktuell Battlefield 4, zukünftig einige mehr) 64-Bit mehr oder weniger voraus zusetzen und daraus auch Vorteile zu ziehen (es gibt nur einen Fallback auf 32-Bit mit größeren Nachteilen bei BF4).
dildo4u
2014-03-09, 11:44:14
Ich hatte auch Probleme mit GFE(Es wurde von einem Nvidia Dienst ohne Unterbrechung auf die Festplatte geschrieben,)GFE deinstalliert und alles läuft wieder Top.
Exxtreme
2014-03-09, 13:19:32
1. Ui, ist "zittere"... :ugly:
2. Na sowas aber auch... und Du meinst nicht, dass ich das nicht weiß?
Und wenn Du mir jetzt noch mal schnell diese Weisheit auf die Problematik anwendest, dass offenbar ausschließlich die letzte Treiber-Generation nVidias damit ein Problem hat? ALLES andere funktionierte...schon immer... über Jahre!
Ja und? Ein modifizierter Kernel verhält sich für den Treiber wie ein anderes Betriebssystem. Das kann dann funktionieren, muss aber nicht. Bisher ging es gut, jetzt geht's halt nicht mehr. Modifizierte Kernel sind wahrscheinlich kein Anwendungsfall, der bei Nvidia getestet wird.
kruemelmonster
2014-03-09, 20:04:48
@krümel.. Geh' weg und mach' dem Kopf zu!
Warum denn, ist doch lustig. :popcorn:
Mir erschließt sich auch nicht im geringsten was es für Probleme machen soll auf einem X48 Board unter Win7 x64 die Intel RST Software zu installieren. :confused: computerbase oder station-drivers hat alles was man braucht.
Aber mach nur, die 64bit Diskussion ist mir seit duty zu müßig. Anstatt einfach x64 zu installieren und auf das bisschen zusätzlichen Platzbedarf zu pfeifen erstellst du dir freiwillig und ohne Not ein unsupported environment. Ob das früher mal lief ist total Hupe, das sind nunmal die Risiken ob du das nun hören willst oder nicht.
Gastalarm
2014-03-11, 10:25:34
Ich habe mit dem Treiber (wie auch mit dem davor) ein merkwürdiges Problem.
Ich zocke TES Skyrim (und nur das daher weis ich nicht was bei anderen Spielen ist) und zwischendurch wird der Bildchirm im laufenden Spiel für einige Sekunden schwarz, der Lüfter dreht runter und danach gehts normal weiter. Also kein Absturz, nur diese Unterbrechung. War beim 334.89 auch schon so, beim 332.21 den ich wieder nutze passiert das nicht, bei älteren Treibern auch nie.
Jemand ne Idee?
Win 7 64bit
Geforce 560 Ti
Rente
2014-03-11, 10:32:38
Ist die 560 in irgendeiner Form übertaktet? Hört sich verdächtig nach Treiberreset an, taucht etwas im Windows Ereignis-Log auf?
Gastalarm
2014-03-11, 10:42:19
Ist die 560 in irgendeiner Form übertaktet? Hört sich verdächtig nach Treiberreset an, taucht etwas im Windows Ereignis-Log auf?
Nein, die ist nicht übertaktet. Die Logs (soweit ich da durchblicke) zeigen nix auffälliges. Ich tippe auch auf ein Treiberreset aber soweit ich weiss kommt da in der Tasktleiste doch ne Meldung dass ein Reset durchgeführt wurde, oder? Das bleibt zumindest aus.
phoenix887
2014-03-11, 11:02:52
Nein, die ist nicht übertaktet. Die Logs (soweit ich da durchblicke) zeigen nix auffälliges. Ich tippe auch auf ein Treiberreset aber soweit ich weiss kommt da in der Tasktleiste doch ne Meldung dass ein Reset durchgeführt wurde, oder? Das bleibt zumindest aus.
Nein icht immer ider nicht mehr. Hatte das Problem mit meiner Titan auch. Bei mir war aber der Fehler dann wie sich herausstellte schlechte Lüftung des Gehäuses mit OC.
Aber wenn du kein OC hast dann verstehe nicht warum sich der Treiber resetten soll. Wie sind die Taktraten der Karte davor und nach dem Ereignis?
Gastalarm
2014-03-11, 11:11:51
Aber wenn du kein OC hast dann verstehe nicht warum sich der Treiber resetten soll. Wie sind die Taktraten der Karte davor und nach dem Ereignis?
Ist mir auch schleierhaft. Die Taktraten kann ich dir nicht sagen, dazu müsst ich den Treiber nochmal installieren und das checken.
Gastalarm
2014-03-11, 11:19:11
Ich hab gerade mal n bissken gegoogled und finde einige Leute die mit diesem Treiber unter Skyrim exakt dasselbe Problem haben. Ne Lösung gibts wohl (noch) nicht, filt nur ein zurückspielen auf den alten Treiber....na toll...
Sa ich eh nur Skyrim zock ist wohl eh die Frage ob mir der neue Treiber dann eh was bringen würd, die Performance in dem Spiel ist ja absolut ok und zum Surfen oder so ist ja der Treiber egal.....naja...
-/\-CruNcher-/\-
2014-03-11, 11:23:37
Skyrim mit oder ohne ENB, die last die ENB auf die Shader drücken kann (je nach shader config + render featureset) ist enorm wie schonma gesagt und demonstriert da kommt selbst Furmark im Extremefall nicht mit ;)
Gastalarm
2014-03-11, 11:37:18
Skyrim mit oder ohne ENB, die last die ENB auf die Shader drücken kann (je nach shader config + render featureset) ist enorm wie schonma gesagt und demonstriert da kommt selbst Furmark im Extremefall nicht mit ;)
Nee, ohne ENB
-/\-CruNcher-/\-
2014-03-11, 13:49:51
Hmm merkwürdig also auf Fermi hab ich bis jetzt so ein verhalten mit Skyrim noch nicht festgestellt allerdings teste ich da ausschlieslich mit ENB und sehr hohem Shader load, allerdings habe ich bis jetzt noch kein Gameplay getestet nur verschiedene Render Test Scenes.
Diese Problematik ist mir auch so vom Ablauf nur von der jetzt ja hoffentlich ein für allemal gefixten Random Browser TDR problematik (Fermi) bekannt, diese konnte ich persönlich bis jetzt aber nirgends mehr reproduzieren mit den offiziel gefixten treibern (also auch diesem WHQL).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.