Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HP Komplett-Rechner mit neuer Grafikkarte aufrüsten - Piepen
Evil Ash
2014-02-20, 15:35:36
Hi, ein Kumpel von mir besitzt einen HP-Komplettrechner (HP Pavilion Elite HPE-570de Desktop PC) und wollte nun die 460er durch eine 760er GTX ersetzen.
Eigentlich kein Problem, neues Netzteil mit den passenden Anschlüssen hat er gleich mitbestellt.
Aber nach dem Einbau geht es nicht weit, nur bis zum blauen HP-Screen und da piept der Rechner 2x. Lüfter drehen aber alle normal.
Was könnte das sein? Ich bin da nicht vor Ort, um mir das anschauen zu können.
http://h20195.www2.hp.com/V2/default.aspx?status=obsolete&segment=ho®=de&lang=de&pn=Desktops%20%26%20Workstations/HP%20Pavilion%20Elite%20HPE-500%20Desktop-PC-Serie/XS786EA
Danke.
nur bis zum blauen HP-Screen
Wann kommt der denn?
Treiber?
Evil Ash
2014-02-20, 16:10:48
Wohl gleich beim Einschalten, also anstatt des BIOS-Screens (wie wir ihn kennen).
Eisenoxid
2014-02-20, 17:32:23
Hat er beim Netzteilumbau evtl. vergessen die CPU-Spannungsversorgung anzuschließen (4- bzw. 8-Pin Stecker neben dem Sockel)?
Hat er beim Netzteilumbau evtl. vergessen die CPU-Spannungsversorgung anzuschließen (4- bzw. 8-Pin Stecker neben dem Sockel)?
Da dürfte dann kein Bild kommen.
Welchen Chipsatz hat das Mobo? Jetzt ist PCIe3.0 am Start.
Evil Ash
2014-02-20, 20:41:00
Ist ein Intel H67 mit Sandy Bridge i5, also PCI Express 2.0, mit OEM-Board.
Aber hat sich nun eh erledigt, er hat sich nun noch ein neues Board + Gehäuse gekauft, läuft soweit.
Was lernen wir wieder daraus -> Lieber gleich selber zusammen bauen.
StefanV
2014-02-21, 03:43:56
Netzteil alt?
Netzteil neu??
Evil Ash
2014-02-21, 09:40:21
Mit dem alten Netzteil lief es erst überhaupt nicht, da nicht genügend Stromanschlüsse vorhanden waren.
Mit dem neuen Netzteil startete der Rechner, aber halt nur bis zu diesem blauen HP-Boot-Screen.
Vielleicht hätte ein Bios Update gereicht.
Evil Ash
2014-02-21, 13:42:44
Hat er vorher durchgeführt, mit demselben Ergebnis.
Er hatte dann auch beim HP-Support angerufen, dort wurde ihm mitgeteilt, dass das so nicht funktionieren wird, da PCI Express 2 und 3 und inkompatibel und so.
Was ja "eigentlich" nicht sein sollte.
Er hatte dann auch beim HP-Support angerufen, dort wurde ihm mitgeteilt, dass das so nicht funktionieren wird, da PCI Express 2 und 3 und inkompatibel und so.
Was ja "eigentlich" nicht sein sollte.
Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht. Habt ihr mal eine andere PCIe3.0 Karte probiert?
Evil Ash
2014-02-21, 16:07:21
Er hat keine weitere, und er ist mehrere 100km entfernt. Zudem hat es sich ja nun schon erledigt, Grafikkarte funktioniert ja. :)
Eisenoxid
2014-02-21, 16:43:25
Hat er vorher durchgeführt, mit demselben Ergebnis.
Er hatte dann auch beim HP-Support angerufen, dort wurde ihm mitgeteilt, dass das so nicht funktionieren wird, da PCI Express 2 und 3 und inkompatibel und so.
Was ja "eigentlich" nicht sein sollte.
Tolle Aussage des Supports. Vor allem, da es nun mit dem anderen MB läuft - naja
Evil Ash
2014-02-21, 21:58:52
Also lag es am Mainboard, und muss wohl mit Absicht so reingepatcht worden sein, dass andere Grafikkarten nicht unterstützt werden. Schon krank.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.