PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amazon Prime Instant Video - VoD - Pin setzen!


Seiten : 1 [2] 3

Nightspider
2015-01-15, 16:01:41
Also nicht auf PC?

afk|freeZa|aw
2015-01-15, 16:29:33
Ultra HD-Streaming jetzt auch bei amazon Instant Video in Deutschland (http://www.areadvd.de/news/ultra-hd-streaming-jetzt-auch-bei-amazon-instant-video-in-deutschland/)
Nur auf bestimmten Fernsehern verfügbar.

und das eigene gerät unterstützt es nicht. :uclap:

F5.Nuh
2015-01-15, 21:09:03
Ich habe es auch seit einiger Zeit und es rentiert sich schon im Premium Versand der Artikel und dem entfall des Mindesbestellwertes :freak::D:D und ganz nebenbei gucken wir gerne spontan über AP Serien und Filme.

deekey777
2015-01-16, 11:07:23
Also nicht auf PC?
Es gibt keinen allgemeinen Standard dafür, wenn mich nicht alles täuscht. Insbesondere weil Amazon auf Silverlight setzt.
und das eigene gerät unterstützt es nicht. :uclap:
Wie soll das gehen? Der SoC kann es einfach nicht.

sun-man
2015-01-16, 11:15:01
und das eigene gerät unterstützt es nicht. :uclap:
Ja und? Das nächste Modell kann es dann eben - wobei es auch wieder so ne Featureritis ist. Die Box kann es, der TV ist so ne 1000€ Krücke die es nicht kann. So sehen dann 95% der Haushalte aus. Von den restlichen haben weitere 50% ne "16Mbit max" DSL Leitung. Am ende heißt es natürlich trotzdem wieder "Amazon ist Scheiße".

wenn der Fernseher die App hat und es kann - so what? Wenn juckts?

Sunrise
2015-01-16, 11:21:54
Das juckt die Leute, die sich aktuell das Teil evtl. kaufen möchten. Für mich würde das Ding jetzt schon flach fallen.

Ultra-HD sollte aktuell schon funktionieren, es erwartet sicher niemand 8K-Support, aber man sollte nicht so tun, als wären 4K jetzt besonders schwierig einzubauen gewesen, denn statt dem 600er einen SoC aus der 800er Serie zu verbauen ist jetzt keine Kunst, das kann mittlerweile jedes x-beliebige Handy.

Klar, so kann man auch Geld machen und das Ding dann nochmal mit 4K-Support anbieten. Ist ja alles total bahnbrechend und so.

Und wenn der TV es nicht hat oder das Panel es nicht nativ kann, dann wird eben mit immernoch höherer Qualität als 2K runterskaliert auf die native Auflösung.

Aber zum Positiven:
Endlich wird dem Endkunden auch mal richtig hochauflösendes Material geboten und das zuerst per Internet. Man mag über Netflix und Amazon sagen was man will, aber das ist wirklich endlich mal ein notwendiger Schritt gewesen.

Die "Industrie" scheint es endlich kapiert zu haben.

sun-man
2015-01-16, 11:38:46
@Sunrise. Dann hast Du vermutlich einen der einzigen Arbeitgeber auf den Planeten der Fortschritt sofort und direkt in seien Produkte einbaut und sich nicht, aufgrund Gewinn, erstmal auf einen Test einlässt der klar macht wieviele Kunden es überhaupt gibt.

Im Grunde hätte also z.B. auch Amazon den Kindle gleich mit allem bringen müssen was da ist - Licht, besseres display usw. Man hatte sich 3 oder 4 Generationen gespart und gleich alles gegeben was da ist.

Sunrise
2015-01-16, 11:49:48
@Sunrise. Dann hast Du vermutlich einen der einzigen Arbeitgeber auf den Planeten der Fortschritt sofort und direkt in seien Produkte einbaut und sich nicht, aufgrund Gewinn, erstmal auf einen Test einlässt der klar macht wieviele Kunden es überhaupt gibt.

Im Grunde hätte also z.B. auch Amazon den Kindle gleich mit allem bringen müssen was da ist - Licht, besseres display usw. Man hatte sich 3 oder 4 Generationen gespart und gleich alles gegeben was da ist.
Nun, in diesem Sektor entscheidet eben vor allem, dass die Box möglichst die im TV vorhandenen Funktionen ersetzen kann und Amazon zusätzlich eine gewisse Kundenbindung hat. Da mittlerweile eigentlich jeder TV min. 2K streamen kann, ist die Box also nur für einen kleinen Kreis an Käufern mit sehr alten Geräten interessant (oder für jene, die sie für anderes nutzen).

Hätte man gleich eine Box mit 4K-Support gebracht, dann wäre dieser Test doch deutlich interessanter gewesen und die Kundenbindung durch exklusive Qualität auch zusätzlich gestärkt. Gerade auf dem deutschen Markt extrem wichtig, hier bietet nämlich sonst jeder nur seinen Einheitsbrei mit mehr oder minder starken Beschränkungen an. Auch in Bezug auf andere Funktionen wäre der 800er SoC besser gewesen, gerade in Bezug auf Spiele etc.

Es ist ja mitunter auch der Sinn eines Forums, etwas aufzuklären, daher finde ich den Einwand von afk|freeZa|aw (unabhängig von den technischen Gegebenheiten) auch absolut berechtigt.

Wahrscheinlich hat der 800er einfach nicht in die Kalkulation gepasst, denn die Box wurde ja wirklich extrem günstig angeboten.

Es ist wie du schon sagt leider Realität, die Salami öfter zu schneiden. Es ist aber unbefriedigend (für mich als potentieller Neukäufer).

Aber bei mir ist es eben so, dass ich nichts kaufe, wenn ich merke, dass ein recht neues Produkt nur so eine kurzfristige Laufzeit hat, da ist mir dann sogar der Preis egal. So treffe ich meine Kaufentscheidungen. Daher informiere ich mich auch, um sowas herauszufinden.

afk|freeZa|aw
2015-01-16, 12:17:42
Ja und? Das nächste Modell kann es dann eben - wobei es auch wieder so ne Featureritis ist. Die Box kann es, der TV ist so ne 1000€ Krücke die es nicht kann. So sehen dann 95% der Haushalte aus. Von den restlichen haben weitere 50% ne "16Mbit max" DSL Leitung. Am ende heißt es natürlich trotzdem wieder "Amazon ist Scheiße".

wenn der Fernseher die App hat und es kann - so what? Wenn juckts?

naja.aber man hätte firetv ja auch etwas verschieben können und einen anderen soc nutzen können.die wissen ja sicher nicht erst seit ein paar tagen das bald uhd streaming vor der tür steht.

sun-man
2015-01-16, 12:35:48
Ja, man hätte auch gleich den Golf7 statt des golf6 bringen können. Dessen Entwicklung war da auch bereits im Gange. Wozu also? Marktwirtschaft? Weihnachtsgeschäft? Selbst das Iphone5 hätte man ja etwas verschieben können nur im irgendwas neues reinzubringen.

deekey777
2015-01-16, 12:40:44
4K-Support bedeutet:

Ein SoC, der H.265 beherrscht und 4K dekodieren kann.
DRM für diese Inhalte an sich.
HDMI 2.0 mit HDCP 2.2


Snapdragons beherrschen H.265 erst ab Adreno 400, wenn ich mich nicht irre, also erst ab 805. Dieser kam wann und wo? Dann gibt es noch den 610, aber er ist noch neuer.

DRM? Irgendwie scheint es zu klappen, wenn der Inhalt vom Fernseher direkt wiedergegeben wird.

HDMI 2.0: Wieviele SOCs beherrschen das schon?

Das juckt die Leute, die sich aktuell das Teil evtl. kaufen möchten. Für mich würde das Ding jetzt schon flach fallen.

Ultra-HD sollte aktuell schon funktionieren, es erwartet sicher niemand 8K-Support, aber man sollte nicht so tun, als wären 4K jetzt besonders schwierig einzubauen gewesen, denn statt dem 600er einen SoC aus der 800er Serie zu verbauen ist jetzt keine Kunst, das kann mittlerweile jedes x-beliebige Handy.

Klar, so kann man auch Geld machen und das Ding dann nochmal mit 4K-Support anbieten. Ist ja alles total bahnbrechend und so.

Und wenn der TV es nicht hat oder das Panel es nicht nativ kann, dann wird eben mit immernoch höherer Qualität als 2K runterskaliert auf die native Auflösung.

Aber zum Positiven:
Endlich wird dem Endkunden auch mal richtig hochauflösendes Material geboten und das zuerst per Internet. Man mag über Netflix und Amazon sagen was man will, aber das ist wirklich endlich mal ein notwendiger Schritt gewesen.

Die "Industrie" scheint es endlich kapiert zu haben.
Die neue Version des Kindle Fire HDX hat einen S805 mit Adreo 420.

afk|freeZa|aw
2015-01-16, 12:50:04
ich würde mich als käufer eines firetv trotz allem verarscht fühlen.
aber ich weiss ja warum es so gemacht wird.geld,geld,geld.

*edit* @deekey777 - danke,das war aufschlussreich.soooo tief stecke ich incht in der materie drin.

Sunrise
2015-01-16, 12:52:16
...Die neue Version des Kindle Fire HDX hat einen S805 mit Adreo 420.
Was "Kleineres" würde ich auch nicht mehr nehmen. Das Ding ist dann relativ zukunftssicher.

Wenn Apple endlich mal einen neuen Apple TV und evtl. auch mal 4K-Support einführen würde. Die haben scheinbar auch nur noch Ihre Gewinnmarge mit ihren mobilen iDevices im Auge. Ein Forschritt im Musik- oder Streaming-Bereich gleich 0.

Nightspider
2015-01-16, 12:54:43
Bei Netflix kann man auch 4K auf dem PC schauen. Das will ich bei Amazon Prime auch. -.-

deekey777
2015-01-16, 13:37:09
Bei Netflix kann man auch 4K auf dem PC schauen. Das will ich bei Amazon Prime auch. -.-
Das wäre mir neu.
https://help.netflix.com/article/de/node/13444?ba=GSButtonClick&q=

AnarchX
2015-01-17, 09:42:14
Der Fire TV Stick funktioniert wohl nun auch in Dtl., was auf einen baldigen DE-Launch hindeutet: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazons-Fire-TV-Stick-offenbar-bald-auf-dem-Markt-2519027.html

Bei der Chromecast-Politik von Amazon wird es auch es Zeit, dass es bald eine günstige Zugangsmöglichkeit gibt.

deekey777
2015-01-17, 19:49:05
Was "Kleineres" würde ich auch nicht mehr nehmen. Das Ding ist dann relativ zukunftssicher.

Wenn Apple endlich mal einen neuen Apple TV und evtl. auch mal 4K-Support einführen würde. Die haben scheinbar auch nur noch Ihre Gewinnmarge mit ihren mobilen iDevices im Auge. Ein Forschritt im Musik- oder Streaming-Bereich gleich 0.
Wenn Apple irgendwann einen Fernseher anbietet, warum sollen sie dann auch Ultra HD über Apple TV anbieten, um in Konkurrenz zum eigenen Fernseher zu stehen? Amazon könnte Fire TV um Ultra HD erweitern, aber wozu, wenn jeder Fernseher mit Ultra HD die Inhalte ohne Fire TV wiedergeben können.

Der Sandmann
2015-01-17, 19:55:46
Das mit dem Stick ist nett. Werde ich mir wohl, neben der Fire TV Box, auch ordern. Spielen tue ich darauf eh nicht also passt das mit der Performence.

Sunrise
2015-01-17, 20:40:27
Wenn Apple irgendwann einen Fernseher anbietet, warum sollen sie dann auch Ultra HD über Apple TV anbieten, um in Konkurrenz zum eigenen Fernseher zu stehen?
Das "irgendwann" ist ja der Punkt. Das mit dem Fernseher wird noch Ewigkeiten dauern, wenn er überhaupt mal kommt. Apple hat aktuell nämlich ganz andere Prioritäten. Und wenn der rauskommt, ist 4K nicht nur bei allen neuen TVs Standard, sondern sollte auch im iTunes-Store schon längst angeboten werden, um mit H.265 an Bandbreite zu sparen, bzw. höhere Bildqualität zu liefern. Das macht Amazon und Netflix nämlich schon jetzt.

Zudem ist es nicht sehr clever von Apple, sich diesen Markt mehr und mehr abnehmen zu lassen. War das Apple TV und der iTunes Store vor einiger Zeit noch TOP, ist es jetzt praktisch ausschließlich nur noch für AirPlay und evtl. ein paar exklusive Kanäle interessant. Die Konkurrenz schläft nicht.

Amazon könnte Fire TV um Ultra HD erweitern, aber wozu, wenn jeder Fernseher mit Ultra HD die Inhalte ohne Fire TV wiedergeben können.
Aktuell können das aber die wenigsten TVs in Gänze gesehen und darum geht es. Der Anteil an Ultra HD TVs ist noch verschwindend gering, da viele mit ihrem Full HD TV vollkommen zufrieden sind und den sicher auch immer min. 3-6 Jahre behalten werden.

Der Apple TV ist ein Teil des Apple Ökosystems, bzw. des iTunes Stores, genauso wie der Fire TV ein Teil des Amazon Prime-Angebotes ist. Das darf man nicht nur auf die HW beschränken, damit steht und fällt auch eine ganze Menge Umsatz im iTunes Store (Musik, Filme, etc.).

So ein Apple TV kostet Apple praktisch nichts. Es gibt bereits alles an Hard- und Software im iPhone was sie benötigen. Das ist nichtmal der Rede wert sich darüber zu unterhalten. Und sollte Apple mal einen TV bringen, dann muss der sowieso so verdammt gut sein, ansonsten hat Apple da überhaupt garkeine Chance. Die Chance fällt sowieso mehr und mehr, je länger sie jetzt warten.

Ist ähnlich beim Musik- und Streaming-Thema, das sträflich vernachlässigt wird.

Nightspider
2015-01-29, 18:51:24
Kann ich eigentlich auch die Serien und Filme in Englisch schauen bei Amazon? Habe da bisher nichts entdeckt.

Das wäre mir neu.
https://help.netflix.com/article/de/node/13444?ba=GSButtonClick&q=

Echt? Ich dachte man kann bei Netflix in 4K auf dem PC schauen. So ein Mist. :(

Ist das dann für zukünftig geplant bei Amazon oder Netflix?

#44
2015-01-29, 19:06:32
Kann ich eigentlich auch die Serien und Filme in Englisch schauen bei Amazon? Habe da bisher nichts entdeckt.
Such doch mal nach [OV].
Filme gibt es kaum (5), dafür aber etwas an Serien (233 Staffeln).

Nightspider
2015-02-04, 03:37:46
Es wäre toll bei jeder Serie und jedem Film OT und Untertitel zu haben.

Was bedeutet eigentlich die Rubrik "Nur noch begrenzte Zeit bei Prime Instant Video"?

Seth
2015-02-04, 04:18:17
Das es demnächst kostenpflichtig wird und nicht mehr per Prime umsonst geguckt werden kann.

Nightspider
2015-02-04, 05:16:24
Ich dachte das ist anders herum, das die Serien/Filme erst nach einer gewissen Zeit kostenlos werden.

Bei iTunes sinken ja zB. auch die Preise für Serien/Filme.

Bei Netflix ist aber alles kostenlos oder?

Trifft das nur auf bestimmte Lizenzen zu bei Amazon Prime bzw. gibts da eine Logik nach welcher bestimmte Inhalte nur temporär kostenlos sind?

Butter
2015-02-04, 06:31:59
Ich dachte das ist anders herum, das die Serien/Filme erst nach einer gewissen Zeit kostenlos werden.

Bei iTunes sinken ja zB. auch die Preise für Serien/Filme.

Bei Netflix ist aber alles kostenlos oder?

Trifft das nur auf bestimmte Lizenzen zu bei Amazon Prime bzw. gibts da eine Logik nach welcher bestimmte Inhalte nur temporär kostenlos sind?

Die Inhalte tun sich aber trotzdem nichts... Da eine Serie mehr die ist bei Amazon gibt, andersherum genauso. Ich habe AAmazon und bin zufrieden. Es dürften halt nur mehr aktuelle Filme sein.

mrwhite
2015-02-26, 16:13:14
Bin auch am überlegen mein Sky-Film Paket zu kündigen und dafür dann Amazon Prime zu nutzen! Hat ja dann auch den Vorteil, dass meine Bestellungen schneller da sind, da kann ich dann auf neuere Filme verzichten...muss die nicht gleich nach Erscheinung schauen.

Nightspider
2015-03-24, 17:08:28
Die Amazon Prime App funktioniert ja nicht auf Galaxy Tablets oder zumindest nur auf dem Galaxy Tab S nicht.

Kann ich mir dieses Kodi installieren und dann darüber Amazon Prime Inhalte ansehen?

deekey777
2015-04-28, 13:38:04
http://amazon-presse.de/pressetexte/pressemeldung/year/2015/month/april/day/27/article/mai-highlights-bei-amazon-prime-instant-video.html

Die erste Staffel von Marvel's Agents of Shield ab Mitte Mai. Die Serie wird erst seit April auf Blu-ray angeboten (über iTunes&Co seit dem Start auf RTL 2).

sun-man
2015-04-28, 13:40:14
Cool. ich mag die Serie

RaumKraehe
2015-04-28, 13:51:52
Es wäre toll bei jeder Serie und jedem Film OT und Untertitel zu haben.

Was bedeutet eigentlich die Rubrik "Nur noch begrenzte Zeit bei Prime Instant Video"?

Das hat schlicht was mit der Rechtevergabe zu tun. Amazon, Netflix oder wer auch immer bekommen halt die Rechte diese oder jenige Serie z.B. für ein halbes Jahr auf Prime, oder was auch immer, anzubieten. Wenn der Zeitraum vorbei ist dann fliegen sie da wieder raus. Was aber nicht heißt das die Filme oder Serien nicht in einem Jahr wieder mal für Prime zur Verfügung stehen. Da muß dann neu verhandelt werden.

Nightspider
2015-04-28, 13:53:25
Gibts denn auch eine Liste welche Serien bald rausfliegen? Nicht das man gerade eine Serie anfängt und mitten drin nicht mehr weiterschauen kann wie ich bei Stargate SG1. :(

RaumKraehe
2015-04-28, 14:00:46
Gibts denn auch eine Liste welche Serien bald rausfliegen? Nicht das man gerade eine Serie anfängt und mitten drin nicht mehr weiterschauen kann wie ich bei Stargate SG1. :(

Na dafür gibt es ja die Rubrik. Eine Liste ist mir leider nicht bekannt. Ich bin bei den drei "großen" angemeldet. Also Amazon, Netflix und Maxdome. Wenn da bei einem eine Serie rausfliegt findet man die recht oft eine Woche später bei einem anderen. Ist echt der totale Scheiß.

Was mich aber noch viel mehr aufregt sind die Regional Grenzen. Da bezahlt man schon ehrlich für die Dienste und dann gibt es im Urlaub nur den Stinkefinger zu sehen. Und das sogar innerhalb von Europa. Ich könnte kotzen.

Christopher_Blair
2015-07-18, 08:18:03
Hab mir jetzt auch mal ein Prime 30-Tage-Testabo geholt.
Hab nun gerade erst gesehen dass ein paar der Serien die ich gucken wollte (Akte X, Buffy, 24) nur noch diesen Monat verfügbar sind.

Das war mir neu, dachte die Serien gäbe es dauerhaft bei Streaming Anbietern, besonders die älteren Serien.

N0Thing
2015-07-18, 12:41:06
Hab mir jetzt auch mal ein Prime 30-Tage-Testabo geholt.
Hab nun gerade erst gesehen dass ein paar der Serien die ich gucken wollte (Akte X, Buffy, 24) nur noch diesen Monat verfügbar sind.

Das war mir neu, dachte die Serien gäbe es dauerhaft bei Streaming Anbietern, besonders die älteren Serien.

Das wechselt bei Amazon leider immer wieder mal. Wo kann man eigentlich sehen, wie lange eine Sendung bei Prime inklusive ist?

Christopher_Blair
2015-07-18, 21:50:37
Das wechselt bei Amazon leider immer wieder mal. Wo kann man eigentlich sehen, wie lange eine Sendung bei Prime inklusive ist?

Habe ich bisher nur auf der Webseite bei der Anzeige der eigenen Watchlist gesehen.
Sonst steht das scheinbar nirgends :freak:

Crop Circle
2015-07-24, 16:50:05
Heute kann man ein paar Filme für 99 Cent leihen. Interstellar ist z.B. dabei.

sun-man
2015-07-24, 18:36:17
Klasse. Noch nie gemacht. Wie lange kann man den sich ansehen oder wie lange hat man Zeit den zu gucken?

Emperator
2015-07-24, 19:27:43
Klasse. Noch nie gemacht. Wie lange kann man den sich ansehen oder wie lange hat man Zeit den zu gucken?
Man hat 30 Tage Zeit den Film zu starten und nach dem ersten Filmstart kann man sich 48h lang den Film anschauen.

sun-man
2015-07-24, 19:39:01
Oh, Danke. Das ist ja einiges. 99Cent gut angelegt.

sun-man
2015-07-24, 20:53:26
Hmmm. Gerade per fire geholt. Da stand man startet jetzt die 48 Stunden ausleihzeit

Crop Circle
2015-07-25, 07:46:13
Ich habe Interstellar und Jupiter Ascending ausgeliehen. In meiner Video-Bibliothek steht, dass beide bis 23.08. ausgeliehen sind.

Normalerweise finde ich die Leihgebühren zu hoch. 2-3€ fänd ich in Ordnung.

sun-man
2015-07-25, 08:06:40
Naja, in der Videothek wars auch nie wirklich billiger

Dr. Lloyd
2015-07-25, 12:53:54
Dank Prime nutze ich aktuell "Amazon Instant Video" im kostenlosen Probemonat. Für meinen TV, einem zwei Jahre alten Panasonic VTW60, gibt es leider keine Amazon App. Daher nutze ich die entsprechende App meiner PS4.

Leider gibt diese App alles @60Hz aus. Filme leiden dadurch am 3:2-Pull-down und 50Hz-Material ruckelt wie Sau. Was gibt es für Lösungen, um das Material mit den jeweils korrekten Bildraten auszugeben?

Crop Circle
2015-07-25, 13:01:31
Naja, in der Videothek wars auch nie wirklich billiger
Ich habe in letzter Zeit öfter bei easyfilm ausgeliehen. Da kostet es über Nacht 2x79 Cent. Und bei Videoworld 2x1€.
Interstellar kostet jetzt wieder 3.99€.

Lurtz
2015-07-25, 22:16:39
In Chrome wird jetzt wohl ein HTML5-Player verwendet. In Firefox verlangt er nach wie vor nach Silverlight oder Flash.

sun-man
2015-07-26, 07:53:06
Flash ist in Chrome doch "Build in"

Lurtz
2015-07-26, 09:15:48
Dennoch nimmt er da HTML5. In Vivaldi nimmt er ebenfalls Flash...

TimeOut
2015-08-03, 11:41:02
Kann mir mal einer erklären wie das Streaming Angebot bei Amazon funktioniert, ist das ähnlich wie bei Netflix.
Oder sind da noch irgendwelche zusätzlichen kosten.

Ich interessiere mich vor allem für Serien, und da bin ich bei NEtflix eigentlich inzwischen fast durch.
Gibt da noch was interessantes bei Amazon oder eher dasselbe Angebot wie bei Netflix?

TimeOut
2015-08-07, 10:12:37
Kriegt man hier auch mal eine Antwort?

sun-man
2015-08-07, 10:39:32
Warum schaust Du nicht selber durch? Es werden nicht alle NF und AP haben um zu vergleichen.
Oder sind da noch irgendwelche zusätzlichen kosten.

Jahresbeitrag halt und dann alles auf AP.

Manche Dinge sind bei Amazin schwieriger auseinander zu halten. Aber ich glaub alles woe "Prime" dran steht ist dann "frei"
http://www.amazon.de/Prime-Instant-Video/b?node=3279204031

N0Thing
2015-08-07, 11:37:03
Jep. Da wo das Prime-Banner in der oberen Ecke zu sehen ist, kann man als Prime- (Instant Video) Kunde ohne zusätzliche Kosten streamen. Bei Titeln ohne das Banner muß man nochmal extra im Amazon Instant Video Shop bezahlen, was in der Regel 3-4€ pro Film sind.

Döner-Ente
2015-08-18, 18:53:56
Hab´s mir jetzt auch mal zugelegt.
Bestelle eh öfters bei Amazon auch mal kleinere Dinge, hatte aber bisher kein Interesse an Serien-Streams.
In letzter Zeit schaue ich aber nun doch immer öfter Serien, da mir ein ganzer ~2-Stunden-Spielfilm oft einfach zu viel ist, so ein ~40-Minuten-Serien-Häppchen passt mir aber perfekt so vorm Schlafengehen.
Kindle hab ich auch und so als Komplettpaket passt das dann schon mit Prime.

phoenix887
2015-08-18, 19:52:36
Da ich auch oft bei Amazon bestelle, tun mir die 50 Euro im Jahr nicht weh. Streame eigentlich nur noch TV 2.0. Also Amazon, YouTube usw. Bin am überlegen, ob ich Entertain von der Telekom ganz abmelde und nur den VDSL 50 Anschluss behalte.

Schaue kein klassisches TV mehr. Höchstens Terra X oder so etwas. Aber das kann ich mir auch in der Mediathek anschauen. News habe ich meine Quelle im Netz, oder wenn mir danach ist hören ich gestreamtes Radio.

Also mal schauen was ich nächstes Jahr mache.....

Martin K.
2015-08-24, 18:34:14
Heute kommt "Fear the Walking Dead" auf Instant Video. Sehe ich das richtig ich muss für HD extra bezahlen? Finde ich nicht so prickelnd...wenigstens läuft die App auf meinem Sony sauber. :)

Naja ich teste es jetzt einmal 30 Tage kostenlos.

Kladderadatsch
2015-08-24, 19:28:28
fear the walking dead läuft hier gerade in hd..

http://www.computerbase.de/2015-08/amazon-instant-video-hdr-nun-auch-in-deutschland-und-oesterreich/

phoenix887
2015-08-25, 02:03:58
Heute kommt "Fear the Walking Dead" auf Instant Video. Sehe ich das richtig ich muss für HD extra bezahlen? Finde ich nicht so prickelnd...wenigstens läuft die App auf meinem Sony sauber. :)

Naja ich teste es jetzt einmal 30 Tage kostenlos.

Nein nicht extra zahlen. Streams ganz normal in HD. Nur wenn du die Folge in HD kaufen willst, musst du extra bezahlen

downforze
2015-08-25, 13:41:40
Amazon Prime hat mein Leben verändert. :D
Wir haben hier mit Maxdome, Netflicks und den anderen Anbietern verglichen. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist Amazone Prime unschlagbar. Und als Gimmick bekomme ich meine Bestellungen im Express-Versand kostenlos.

Rente
2015-08-25, 15:46:48
Ich finde das On-Demand-Angebot von Amazon nach wie vor eher dürftig, Maxdome ist etwas besser, Netflix viel besser.
Allein die einzelnen Exklusiv-Sachen retten es ein wenig.

Kladderadatsch
2015-08-26, 17:47:44
Amazon Prime hat mein Leben verändert. :D
Wir haben hier mit Maxdome, Netflicks und den anderen Anbietern verglichen. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist Amazone Prime unschlagbar. Und als Gimmick bekomme ich meine Bestellungen im Express-Versand kostenlos.
vom angebot unterscheiden sich die anbieter nicht nennenswert (persönliche vorlieben lassen die angebote natürlich entsprechend mehr oder weniger attraktiv erscheinen). aber bzgl. der bildqualität ist netflix amazon ganz klar überlegen. sofern ich die wahl habe, schaue ich netflix.

downforze
2015-08-28, 19:17:12
Prime hat mehr Serien, Netflix mehr Filme. Entscheidend war, daß es billiger ist und der Premium-Versand kostenlos mit drin ist. Ansonsten hätten wir Netflix genommen.

meikon
2015-09-01, 15:50:56
Ab sofort mit Offline Modus! :eek: (für iOS & Android Geräte)

http://t.co/iqhYCXVn6k

Sven77
2015-09-01, 16:50:46
Eine schrecklich nette Familie wurde aus dem Prime Angebot genommen :mad:

JaDz
2015-09-01, 20:58:33
Ist die Möglichkeit, Inhalte ab 18 auf normalen Androidgeräten per PIN anzuschauen auch neu oder funktioniert das schon länger? Bisher doch nur auf Fire-Tablets und Android-TV, oder?

basti333
2015-09-01, 21:43:34
Ab sofort mit Offline Modus! :eek: (für iOS & Android Geräte)

http://t.co/iqhYCXVn6k

Sehr geil, endlich bequem Filme und Serien aufs iPad packen bevor man zur Arbeit fährt. :freak:

Winter[Raven]
2015-09-01, 21:51:57
Ich bin wirklich sehr froh Prime User zu sein. Der Offline-Modus ist eigentlich das einzige Feature, was ich mir gewünscht habe.

Ist die Möglichkeit, Inhalte ab 18 auf normalen Androidgeräten per PIN anzuschauen auch neu oder funktioniert das schon länger? Bisher doch nur auf Fire-Tablets und Android-TV, oder?

Ging auf meinem S4 und Toshiba Tab seid ca. 2-3 Wochen.

Ich finde das On-Demand-Angebot von Amazon nach wie vor eher dürftig, Maxdome ist etwas besser, Netflix viel besser.

http://www.golem.de/news/epix-epix-netflix-beendet-wichtigen-filmrechtevertrag-1508-116031.html

Netflix hat eine wichtige Lizenzvereinbarung in den USA nicht verlängert. Der Streaminganbieter kündigt an, dass Titel wie Transformers damit verschwinden werden und rät, Netflix-Eigenproduktionen anzusehen.

meikon
2015-09-01, 21:55:24
Wobei man aufpassen muss, z.B. belegt 1 Folge Eureka in Qualitätsstufe "Optimal" gut 680 MB! Tablet ist dann schnell voll, auslagern auf SD kann man wohl vergessen... :(

Sven77
2015-09-01, 22:21:42
auslagern auf SD kann man wohl vergessen... :(

Jop, also quasi nutzlos

Da das Prime Angebot selten bis keinen O-Ton anbietet ist es momentan einfach nur meh

Hatake
2015-09-02, 08:32:30
Nutze Prime recht selten umso mehr war ich überrascht Fear of the Walking Dead schon angeboten wird - in O-Ton und HD, cool.

Gandharva
2015-09-02, 09:49:28
Da ich oft bei Amazon bestelle habe ich mir letztens auch Prime geholt und einen Fire Stick dazu.

Die Auswahl ist extrem bescheiden, an allen Ecken und Enden wird man zum bezahlen gebeten und die Bedienung des Sticks (App wie auch die Fernbedieung) ist im Gegensatz zu Chromecast eine Katastrophe. :usad:

THEaaron
2015-09-02, 10:28:35
Habe mit meiner besseren Hälfte die 5. Staffel Game of Thrones bei Amazon gekauft und geguckt. Im Gegensatz zu Netflix fiel mir der häufige Wechsel zwischen den Qualitätsstufen auf, sowie ein allgemein schlechteres Bild. Dafür ist mir der Preis für eine Staffel in HD dann doch zu hoch. :(

Gandharva
2015-09-02, 10:43:49
Ja die Qualität finde ich auch nicht berauschend. Bis auf Fear of Walking Death habe ich bisher aber noch nichts angesehen. Dort kam mir trotz HD das Bild aber allgemein eher unscharf und matschig vor.

Sven77
2015-09-02, 11:31:54
Habe mit meiner besseren Hälfte die 5. Staffel Game of Thrones bei Amazon gekauft und geguckt. Im Gegensatz zu Netflix fiel mir der häufige Wechsel zwischen den Qualitätsstufen auf, sowie ein allgemein schlechteres Bild. Dafür ist mir der Preis für eine Staffel in HD dann doch zu hoch. :(

Was gerne auch bei Amazon passiert sind defekte Tonspuren (Center hat bei mir mal gefehlt) oder O-Ton statt deutsch (kommt bei spanisch nich so toll :D).

medi
2015-09-02, 13:30:25
Hatte bisher nur einmal ein schlechtes Bild. S4E9 von Breaking Bad. Restlichen gefühlten 100h, die ich bisher geschaut hab war das Bild immer gut. Liegt vllt. auch an der Anbindung.

#44
2015-09-02, 13:36:40
Ich habe auch regelmäßig ein schlechtes Bild. Mit einer 100Mbit Anbindung.

Habe schon eine Weile den Verdacht, dasss Amazon schlicht nicht genug Kapazitäten für die Abendstunden hat. Unterm Tag läufts.

Gandharva
2015-09-02, 13:50:38
Hatte bisher nur einmal ein schlechtes Bild. S4E9 von Breaking Bad. Restlichen gefühlten 100h, die ich bisher geschaut hab war das Bild immer gut. Liegt vllt. auch an der Anbindung.
Garantiert nicht bei 120 MBit/s und unter 10 ms Latenz.

Habe schon eine Weile den Verdacht, dasss Amazon schlicht nicht genug Kapazitäten für die Abendstunden hat. Unterm Tag läufts.
Ich denke das ist nicht nur eine Kapazitätsfrage, sondern Amazon nutzt wohl generell niedrigere Bitraten bzw. schlechtere Technik (Codec etc...). So einen Matsch wie bei Fear the Walking Death hab ich bei Netflix noch nie zu sehen bekommen.

DeMarco
2015-09-02, 19:50:13
Wollte mir zwecks offline Nutzung das Ipad vollhauen mit Serien und ein paar Filmen für eine anstehende Reha, aber nach 10 Dateien ist Schluss.
Crap.


PS: "Crap" nicht auf Prime direkt bezogen, sondern auf die Tatsache, dass es in meinem besonderen Fall einfach nur crap ist, da es in der Klinik keine Inet Flat gibt. :)

sun-man
2015-09-02, 20:13:23
Klar, Crap....logisch

iFanatiker
2015-09-02, 21:49:23
Garantiert nicht bei 120 MBit/s und unter 10 ms Latenz.


Ich denke das ist nicht nur eine Kapazitätsfrage, sondern Amazon nutzt wohl generell niedrigere Bitraten bzw. schlechtere Technik (Codec etc...). So einen Matsch wie bei Fear the Walking Death hab ich bei Netflix noch nie zu sehen bekommen.

Unity Media zufällig als Provider?

Gandharva
2015-09-02, 21:52:01
Nein. Cablesurf und extrem glücklich damit.

iFanatiker
2015-09-02, 21:58:04
Nein. Cablesurf und extrem glücklich damit.

Hatte bei 120 MBit/s auf Unitymedia getippt. :wink:

Bei uns gibt es seit Umstieg auf Unitymedia halt genau extreme Probleme mit Amazon mit schlechter Datenrate usw. die viele hier beschreiben. Sonst läuft UM auch rasend schnell bei Steam oder Netflix. Aber abends scheint es da massive Probleme zu geben in Richtung Amazon.

Gandharva
2015-09-02, 22:26:34
Ich hab auch keine Probleme mit Schwankungen hier. Es wird immer sofort das HD Zeichen aktiv. Nur Amazon HD ist qualitativ einfach ne gute Ecke schlechter als HD von Netflix. Anfang Oktober hol ich noch Maxdome dazu. Mal sehen wie es bei denen ist. Da kann ich immerhin den Chromecast nutzen.

Rente
2015-09-02, 22:43:43
Maxdome liegt aus meiner Sicht bei der Bildqualität etwas unter Netflix (und auch Maxdome buffert nicht richtig vor, so dass es ein paar Sekunden dauert bis HD aktiv ist), aber immerhin gibt es auch öfter deutsche Synchro mit 5.1-Ton was bei Instant Video eine Seltenheit ist.

Achso und nur falls relevant: Ich hab den Vergleich zwischen den 3 Anbietern auf 3 verschiedenen Geräten gemacht (XBOX One, PS4 und LG SmartTV).

Alexander
2015-09-02, 22:52:48
Ich habe auch regelmäßig ein schlechtes Bild. Mit einer 100Mbit Anbindung.

Habe schon eine Weile den Verdacht, dasss Amazon schlicht nicht genug Kapazitäten für die Abendstunden hat. Unterm Tag läufts.
Das kann auch Gerät liegen. Mein Samsung hat ständig Probleme gemacht. Mit dem Amazon Stick habe ich nur ganz am Anfang der Wiedergabe ein paar Sekunden oder auch mal eine Minute lang kein HD. Danach durchgehend gute Quali.

medi
2015-09-03, 06:12:44
Garantiert nicht bei 120 MBit/s und unter 10 ms Latenz.

Ja und hab ich auch ... meistens - aber nicht immer (Unitymedia)

Julius
2015-09-03, 06:50:42
Telekom 16Mbit. Top Bild ohne Probleme. Egal welche Zeit. Egal ob Netflix oder Amazon Prime.
Ich bin daher sehr zufrieden wie das ganze läuft.

Klar dürfte mehr sein aber dafür ist es ja auch günstig...

Avalance
2015-09-03, 21:32:59
Hi,

also vom Bild her habe ich hier auch ganz selten Probleme, nur manchmal fehlt der HD Ton, an manch anderen Tagen dagegen ging´s wieder (gleicher Film/Serie/Folge). :confused:

(KD/Vodafone 25Mbit Leitung in ner grossen Stadt, was anderes nebenher ist da aber auch nicht drin)

Zwei Mal ging´s bisher garnicht, da waren die Server wohl offline.

Die haben wohl irgendwie neue Codecs rausgehauen, bzw. in den USA gibt s auch UHD Content, ich denke, da´s auch grad keine FireTV´s mehr zu kaufen gibt, dass da noch n kleines SW Update (+ vllt neue Codecs) kommen wird.

Was manchmal nervt ist der Flip auf O-Ton. Alles in allem bin ich damit aber durchaus zufrieden, auch wenn die Preise geringer sein dürften für Kaufcontent, kostet ja dann doch fast mal so viel wie die BR. Ich denke der FireTV (und auch der Stick, wobei der Stick echt lahm ist im Direktvergleich) werden ihr Dasein bis zum Ende von FullHD durchaus machen, ne Schippe besser können die ja von der Hardware her auch, zumindest der FireTV (mit Kodi).

Was ist eigentlich der qualitativ hochwertigste freie Content bei Prime Instantvideo (also Bitrate/ Video & Audio) gibts da irgendwo ne "Liste" ? Weil falls ich die BR von habe könnt ich mal direkt vergleichen mit der PS4 ^^

Grüße
aVa

Winter[Raven]
2015-09-04, 10:23:10
Bin bei UM mit einer 200 Mbit und gestern Star Trek nur in SD Qualität... :sneak::P

THEaaron
2015-09-04, 11:17:39
Ja und hab ich auch ... meistens - aber nicht immer (Unitymedia)

Hab ich glücklicherweise nahezu durchgehend anliegen. Trotzdem macht Amazon als einziger Dienst Probleme mit den wechselnden Qualitätsstufen. Netflix macht das so gut wie nie bei mir, dabei verbringe ich 3x soviel Zeit mit Netflix.

Und ja, die höchste Qualität bei Amazon ist wirklich eine ganze Ecke schlechter im Vergleich zu Netflix. Deswegen wird Amazon auch keine irrationalen 28€ mehr für die Staffel einer Serie von mir sehen. X-D

lumines
2015-09-04, 11:26:43
Hier scheinen ja viele Leute mit Kabelinternet zu sein. Falls das hier einige noch nicht wissen: Wenn ihr DS-Lite habt, also quasi IPv4 NAT auf Seiten des Providers, dann seid ihr davon abhängig, dass diese Server nicht ausgelastet sind, wenn ein Server nur per IPv4 erreichbar ist. Probleme mit der Bandbreite bei Netflix und Amazon müssen also nicht unbedingt auf deren Seite liegen, sondern auch am Provider. Das merkt man natürlich nicht, wenn man seine Geschwindigkeit gegen Server mit IPv6 testet, weil man dort diesen „Umweg“ nicht geht und bei denen das Problem natürlich nicht besteht. Vielleicht also beim nächsten Mal einmal darauf achten.

Kladderadatsch
2015-09-04, 14:34:14
ich hab es hier zwar schon ein paar mal geschrieben, aber ein weiteres mal kann nicht schaden: amazon bevorzugt bzgl. der verbindungsqualität meiner erfahrung nach empfangsgeräte wie das fire tv. ich hatte mit der samsung app jedenfalls von anfang an regelmäßig probleme (mieße qualität und hänger), die sich mit dem fire tv in luft aufgelöst haben (verbindung nach wie vor über lan, kein anbieter- oder vertragswechsel). das ist jetzt ein gutes jahr her, in dem sich diese probleme kein einziges (!) mal wiederholt haben.

ThreeD
2015-09-04, 15:30:22
Ja, kann ich bestätigen: mit Fire TV 1a (HD 1080p + 5.1, sofern verfügbar), mit Nicht-Amazon-Geräten teils miese Qualität.

lumines
2015-09-04, 17:10:59
Und die anderen Geräte konnten auch alle mit 5 GHz funken? Das ist nämlich eins der großen Features des Fire Sticks, was andere Geräte oft nicht haben.

Viele Access Points fassen die SSID für 2,4 und 5 GHz übrigens zusammen. Habt ihr da schon einmal geschaut, womit sich die Geräte überhaupt verbinden?

ThreeD
2015-09-04, 18:16:50
Nein, die anderen waren 2,4 GHz. Theoretisch sollte die Datenrate allerdings trotzdem ausreichen...

MfG,
ThreeD

lumines
2015-09-04, 19:33:35
Theoretisch sollte die Datenrate allerdings trotzdem ausreichen...

Theoretisch schon. Praktisch funken auf 2,4 GHz auch Bluetooth und Mikrowellen. Das kann unter Umständen also sehr stark schwanken. Solange man nicht selbst den TCP-Durchsatz mit z.B. iperf misst, kann man dazu nicht viel sagen.

Kladderadatsch
2015-09-04, 20:03:53
Habt ihr da schon einmal geschaut, womit sich die Geräte überhaupt verbinden?
kabel.

basti333
2015-09-23, 12:00:31
teste gerade die iPad app (und das erste mal instant video überhaupt): Kann man dort nirgendwo o-ton einstellen? Ich will das in Englisch und nicht in einer dämlichen deutschen synchro.

Nightspider
2015-09-23, 12:03:41
Hier spackt die Qualität die letzten Tage ab und zu. Bei euch auch?
Da wurde mittem im Video innerhalb einer Minute 10 mal die Auflösung gewechselt von sau scharf bis, gefühlt, 320p.

JaDz
2015-09-23, 12:22:25
teste gerade die iPad app (und das erste mal instant video überhaupt): Kann man dort nirgendwo o-ton einstellen? Ich will das in Englisch und nicht in einer dämlichen deutschen synchro.
Welcher Film / welche Serie? Es gibt welche mit zusätzlichem O-Ton, welche ohne und welche, die nur im O-Ton vorliegen.

basti333
2015-09-23, 12:27:16
Welcher Film / welche Serie? Es gibt welche mit zusätzlichem O-Ton, welche ohne und welche, die nur im O-Ton vorliegen.

Fear the walking dead.

Sven77
2015-09-23, 12:33:45
Schauen ob es die Serie auch in [OV] gibt, sonst Pech gehabt

basti333
2015-09-23, 12:35:17
Schauen ob es die Serie auch in [OV] gibt, sonst Pech gehabt

Bisschen lächerlich.....

Taigatrommel
2015-09-23, 12:44:28
Bisschen lächerlich.....
Eine andere Möglichkeit gibt es leider (noch) nicht. Solange es die Serie nicht als [OV] gibt, bleibt dir nichts anderes übrig, als mit der deutschen Syncro zu leben. Als Beispiel fällt mir spontan Supernatural ein.
Bei Netflix hat man jederzeit die Möglichkeit, die Sprache und Untertitel zu wechseln. Mal schauen ob Amazon hier nachbessert.

Sven77
2015-09-23, 12:46:11
Bisschen lächerlich.....

Ja auf jeden Fall, hab mich schon oft darüber aufgeregt. Hoffe sie ändern das noch, im Vergleich zu Netflix echt schwach. Aber das ist auch ungleich teurer..

deekey777
2015-09-23, 14:36:15
Bisschen lächerlich.....
Nicht ganz. Da steckt schon ein System dahinter, dass die Version mit O-Ton eigenständig ist oder über Prime gar nicht verfügbar ist, sondern nur über den Kauf. Amazon kann für 49,00 EUR einfach nicht hexen.

Es gab dazu vor Kurzem einen Artikel, den ich nicht finde.

http://www.dwdl.de/magazin/52085/amazon_experimentiert_bei_prime_instant_video/

JaDz
2015-09-28, 17:58:04
Fear the walking dead.
Ähm … bei meiner Android-App kann ich die Sprache während der Wiedergabe wechseln. Geht das am iPad nicht?

Rolsch
2015-11-06, 16:21:50
Prime Music gibt es jetzt auch, wird immer besser.

Neosix
2015-11-06, 17:15:20
Ja sag das bloß nicht zu lange, in 6 Monaten wenn eine Gebührenerhöhung für Prime kommt, mit der Argument "wir haben den Service so weit ausgebaut, nun müssen wir unsere Unkosten decken" Also steigt der Preis um 20%... Ob man all die einzellnen Services nutzt oder nicht ist dann egal.

Master3
2015-11-06, 17:45:52
Ich hätte keine Probleme damit das Doppelte zu zahlen.
Aber dann sollten noch ein paar aktuellere Filme dazu kommen.

So oft wie ich den kostenlosen Versand nutze für billige Artikel, zig Serien und Filme schaue hat sich das schon mehrfach gerechnet.

Lurtz
2015-11-06, 23:09:22
Mir gefällt der Weg von Prime überhaupt nicht. Das Kerngebiet, der schnelle Versand, wird immer weiter abgebaut, dazu gibts tausend Dienste, die nicht annähernd an das Angebot der Konkurrenz ranreichen. Und für diese Dienste, die ich in der Form nicht will, wirds dann stetig teurer.

Ich will mir modular aussuchen können was meine Prime-Mitgliedschaft beinhaltet, so ist das Mist.

Schrotti
2015-11-07, 12:44:18
Meine Pakete brauchen nur einen Tag und das Video Angebot nutze ich auch intensiv.

Von daher bin ich zufrieden mit PRIME.

PS: Jetzt gibts ja auch noch Musik kostenlos dazu.

basti333
2015-11-07, 15:17:38
Ja, Primevideo nutze ich selten. Prime music werde ich ausprobieren, wenn es mir als Ersatz für Spotify reicht ists gut, dann spare ich Geld, wenn nicht...naja, mal gucken...

F5.Nuh
2015-11-08, 00:46:43
Meine Pakete brauchen nur einen Tag und das Video Angebot nutze ich auch intensiv.

Von daher bin ich zufrieden mit PRIME.

PS: Jetzt gibts ja auch noch Musik kostenlos dazu.

Bin auch super zufrieden. Wirklich super sache mit der Prime Mitgliedschaft.

Bin aber gespannt ob sich der Beitrag nicht wirklich demnächst erhöht.

ux-3
2015-11-08, 22:52:31
Das Musikangebot ist imho der absolute Wahnsinn! Ich weiß gar nicht mehr, wo ich hinklicken soll... :freak:
Das Videoangebot hab ich kaum genutzt, aber das hier ist irre!!!!1111 Da hat sich aber jemand gaaaaanz viel Mühe gegeben.

:umassa:

uweskw
2015-11-09, 21:49:00
Meine Pakete brauchen nur einen Tag und das Video Angebot nutze ich auch intensiv.

Von daher bin ich zufrieden mit PRIME.

PS: Jetzt gibts ja auch noch Musik kostenlos dazu.

Also wenn ich suche, kosten die Artikel die via Prime lieferbar sind genau soviel mehr als andere Angebote im Web, wie die Versandkosten ausmachen:freak:

Hab gerade eine Playlist von Prime am laufen. Ist irgendwo dokumentiert in welcher Auflösung/Kompression übertragen wird?

greetz
US

Emperator
2015-11-09, 23:55:55
Die Auflösung/Qualität ist abhängig von der Bandbreite und dem verwendeten Endgerät.

MasterElwood
2015-11-10, 11:47:36
Also wenn ich suche, kosten die Artikel die via Prime lieferbar sind genau soviel mehr als andere Angebote im Web, wie die Versandkosten ausmachen:freak:

Hab gerade eine Playlist von Prime am laufen. Ist irgendwo dokumentiert in welcher Auflösung/Kompression übertragen wird?

greetz
US

Für uns Österreicher ist Prime ein SEGEN! Versandkosten zu uns von den meisten Händlern sind voll der Wucher!

F5.Nuh
2015-11-12, 11:30:46
Jetzt gibt es auch noch für Prime Mitglieder ab 20 € Bestellung die "Same-Day" Lieferung. Lieferung erfolgt am selben Tag :freak::eek:

Klick! (http://www.amazon.de/b/?node=7013565031&tag=giga-de-21&ascsubtag=15111214869o727391)

Crop Circle
2015-11-12, 13:22:21
Ich kann gar nicht nach Prime same day filtern. Gibt es nicht den Punkt.

sun-man
2015-11-12, 15:00:10
Mal was anderes - heute mal den Lieferservice am selben Tag ausprobiert. Soll heute Abend da sein. Bremsenpaste und ein Spielzeug für die Tochter :D

F5.Nuh
2015-11-12, 15:06:08
Ich kann gar nicht nach Prime same day filtern. Gibt es nicht den Punkt.

Habe ihn so auf die schnelle auch nicht gefunden. Soll wohl am Anfang nur auf spezielle Sachen sein. Elektroartikel usw.

Ich gucke mir das heute Abend nach der Arbeit in ruhe an.

Mal was anderes - heute mal den Lieferservice am selben Tag ausprobiert. Soll heute Abend da sein. Bremsenpaste und ein Spielzeug für die Tochter :D

Bitte um Erfahrungsbericht :D

Lurtz
2015-11-12, 15:07:27
Ich finde irgendwie nicht mal Artikel die überhaupt für same-day-Versand geeignet wären.

Crop Circle
2015-11-12, 16:27:26
Ich finde irgendwie nicht mal Artikel die überhaupt für same-day-Versand geeignet wären.
Ja genauso geht es mir auch. Ich meine. so ein Kindle müsste doch auf jeden Fall dabei sein?

F5.Nuh
2015-11-12, 16:30:34
Vielleicht weil es gerade neu anläuft?

Crop Circle
2015-11-12, 16:38:54
Also wenn hier jemand einen Artikel findet, der same day verfügbar ist. Bitte mal posten.

sun-man
2015-11-12, 17:39:23
Versucht das mal vormittags. Ist halt Abends um 6 eher schwierig ;)

sun-man
2015-11-12, 19:00:40
Kurz nach 8 bestellt und vor 10 Minuten angekommen. Vielleicht wohnt Ihr ja auch in ner Gegend wo das nicht angeboten wird? Ist ja nicht Deutschlandweit

F5.Nuh
2015-11-12, 19:13:22
Kurz nach 8 bestellt und vor 10 Minuten angekommen. Vielleicht wohnt Ihr ja auch in ner Gegend wo das nicht angeboten wird? Ist ja nicht Deutschlandweit

Wer liefert das? Ganz normal die DHL?

sun-man
2015-11-12, 19:16:15
Jap

Crop Circle
2015-11-12, 20:01:14
Meine PLZ ist iO. Aber es muss doch auch abends dort stehen, ob same day möglich ist.

sun-man
2015-11-12, 20:04:09
Meine PLZ ist iO. Aber es muss doch auch abends dort stehen, ob same day möglich ist.
Wieso? Wie soll das gehen? 18 Uhr bestellt und 23:59 geliefert?

Die Artikel werden zwischen 18.00 und 21.00 Uhr desselben Tages geliefert, wenn sie am Morgen bestellt wurden.

Crop Circle
2015-11-12, 20:37:19
:| Ich will doch nur wissen, ob es möglich wäre.

basti333
2015-11-12, 21:48:23
Jetzt gibt es auch noch für Prime Mitglieder ab 20 € Bestellung die "Same-Day" Lieferung. Lieferung erfolgt am selben Tag :freak::eek:

Klick! (http://www.amazon.de/b/?node=7013565031&tag=giga-de-21&ascsubtag=15111214869o727391)


Fick mich, das ist geil :freak:

Avalance
2015-11-12, 23:23:23
In Verbindung mit "Prime Music" ist das wirklich ein nettes Angebot. Bin mal gespannt, ob die nächstes Jahr die Preise für Prime erhöhen, also von 49€ auf ... mehr denn mittlerweile hat man ja die folgenden Services:

- Prime Video (absolut Klasse)
- Premiumversand wenn das Zeug im Amazonlager steht (auch für Drittanbieter was da rumliegt)
- same day delivery wenn man Glück hat und in so ner Stadt wohnt (hehe ;) )
- Prime Music (muss ich mir wohl mal anschauen)
- Prime Fotos (wobei mir das irgendwie eine Nummer zu private Daten sind)
- Prime "Leihbücherei" (nutze ich jetzt garnicht)

In den USA kostet das ja 99 Dollar im Jahr oder? Ich nehm mal an da wird auch was kommen hier. Was cool wäre, wäre "Zustellen zu Wunschzeitraum" weil irgendwie stellen die immer Pakete (nicht) zu weil die Leute ja Arbeiten sind. Ja Nachbarn sind auch oft arbeiten und Packstationen zu klein ;) (und das in einer Grossstadt). Zum Glück hat die Post ja immer bis 18:30 offen ... ach da war ja was, Leute die Kaufen, gehen ja auch arbeiten und haben da garkeine Zeit. (Ja die armen Paketboten tun mir auch leid, aber Studenten oder ungebundene Mitarbeiter finden es sicher netter ohne Staus rumzufahren und Abends erfreute Kunden anzutreffen um denen Ware zuzustellen und nicht wieder mit nem vollen Auto zum Hub zu fahren).

kurz Offtopic:
Ich freu mich ja schon ganz doll auf das was kommt, wenn die Provider´s die Netzneutralität abschröpfen wollen, weil am Ende ist es ja dann Bummi ob der Anbieter was abdrücken muss und entsprechend die Kosten umlagert auf den Kunden, oder der Kunde direkt an den Netzbetreiber. Man man da haben die echt was schönes beschlossen, wird Zeit für Mesh-WLAN´s und Internet 3.0 (ja ich sehe ein, dass Netzbetreiber auch Kosten haben, aber bitte Transparent veranschaulichen und decken lassen und nicht Volumenbegrenzt, bitt auch für alle gleiche Datenraten (Netzausbau) und nicht so wie das in DE läuft, egal ob Drossel / Netzneutralität oder diese ganze lustige BND Geschichte).

Abgefahren :rolleyes:

aVa

F5.Nuh
2015-11-13, 14:09:12
Hmm im Amiland kostet Prime 99 €.... ist ja echt super Prime aber 99 € würde ich glaube ich nicht zahlen wollen.

sun-man
2015-11-14, 08:55:56
Also bei 100€/Jahr überlege ich es mir auch nochmal. Sagen wir mal 79? Das wäre dabei noch OK IMHO.

Neosix
2015-11-14, 16:46:05
Du kannst darauf Wetten, dass wir uns mittelfristig genau diesem Preisniveau annähern werden, sobald man bei Amazon den gewünschten Marktanteil erreicht hat.

sun-man
2015-11-14, 17:23:56
Naja, muss man aber auch abwarten. Ich hab mal ein wenig Gegoogelt. 2013 hat Amazon in den USA angehoben - von 79 auf 99$. Die waren damals also schon teurer als "wir".

IMHO funzt das "All Inkl" Paket auch nur bis zu einer bestimmten Grenze. Keine Ahnung wo die ist, aber 99€ dürften in Deutschland daneben gehen. In dem Geschäft macht Amazon allerdings auch keinen Gewinn.

Wir werden es sehen was dabei raus kommt. Ich würde aber davon ausgehen das zuerste USA angehoben wird und dann der Rest

yardi
2015-11-15, 20:16:23
Wie gefällt euch Prime Music so? Evtl. im direkten Vergleich zu Spotify Premium...

Mein Spotify Premium Account ist gerade abgelaufen und Giftcards im Ausland zu bestellen geht wohl auch nicht mehr ohne weiteres.
Da Anfang nächsten Jahres auch endlich schnelles Internet ins Haus kommt überlege ich gerade ob ich Prime doch mal nutzen sollte.

GBWolf
2015-11-15, 22:05:29
Finde super dass es auch offline mit Download funzt :)

F5.Nuh
2015-11-15, 22:06:59
Wie gefällt euch Prime Music so? Evtl. im direkten Vergleich zu Spotify Premium...

Mein Spotify Premium Account ist gerade abgelaufen und Giftcards im Ausland zu bestellen geht wohl auch nicht mehr ohne weiteres.
Da Anfang nächsten Jahres auch endlich schnelles Internet ins Haus kommt überlege ich gerade ob ich Prime doch mal nutzen sollte.

Die Auswahl ist nicht so riesig wie bei Spotify und die APP ist noch deutlich Verbesserungswürdig. Sonst alles Okay.

Matthias2304
2015-11-16, 13:14:31
Also ich bin super zufrieden mit Prime Music. Da ich eh Prime Mitgleid war spar ich mir die doppelte Mitgliedschaft bei Spotify. Und bisher hab ich noch keinen Titel vergebens gesucht.

yardi
2015-11-22, 10:54:49
Wie kriege ich Prime Music mit dem Smartphone denn auf den Fernseher ohne ein FireTV Produkt nutzen zu möchten?

Kira
2015-11-22, 13:24:48
Screen Mirroring?

Avalance
2015-11-22, 17:21:28
Nunja, ich nutze Prime fast täglich und habe mir auch Filme angesehen, die ich normalerweise nicht sehen würde, für mich wären diese (wenn sie kommen sollten) 8,25€ (*12=99) im Monat okay.

Wenn ich überlege was PSN kostet oder irgendwelche anderen Abos.

(ich hab aber auch kein Fernsehen)

@yardi also ich hatte damals die Amazon App auf einem Android Gerät, und konnte nicht via Screen Mirroring Primeinhalte am TV wiedergeben (DRM ...) keine Ahnung ob das jetzt geht. Mit einem MicroHDMI auf HDMI ging´s auch nicht. Ansonsten: FireTV Stick holen (ich weiss nicht, ob Fire Tablets spiegeln auf einen TV via Miracast unterstützen).

Grüße
aVa

Atma
2015-11-22, 17:57:24
Ich gehe stark davon aus, dass eine Erhöhung auf 99 EUR spätestens nächstes Jahr kommen wird. Bei dem Umfang den Prime mittlerweile bietet und der noch dazu kommt, dürfte es schwer bis unmöglich sein die 49 EUR zu halten.

F5.Nuh
2015-11-22, 21:53:14
Ich gehe stark davon aus, dass eine Erhöhung auf 99 EUR spätestens nächstes Jahr kommen wird. Bei dem Umfang den Prime mittlerweile bietet und der noch dazu kommt, dürfte es schwer bis unmöglich sein die 49 EUR zu halten.

Ich glaube die Menge macht es auch aus?! Weiss ja nicht wie viele Kunden hier in D schon Prime Mitglied sind. Kenne aber einige.

prinz_valium
2015-11-23, 16:46:25
Ich gehe stark davon aus, dass eine Erhöhung auf 99 EUR spätestens nächstes Jahr kommen wird. Bei dem Umfang den Prime mittlerweile bietet und der noch dazu kommt, dürfte es schwer bis unmöglich sein die 49 EUR zu halten.

im leben nicht
69/79 max

99 wäre das todesurteil für die wachstumsziele von prime
außer sie bauen prime savings hier in deutschland massiv aus. dann könnten sie vllt mit 99 euro auch hier efolg haben. ansonsten nicht

Crop Circle
2015-11-27, 17:51:18
Heute ist wieder FreitagFilmeAbend, 10 Filme ja 99 Cent. Habe ich nur durch Zufall gesehen. Letztes Mal kam eine eMail.

sun-man
2015-11-27, 18:44:33
Ziemlich viel Schrott diesmal

AnarchX
2015-11-27, 18:50:33
Es gibt wohl Pläne die Inhalte anderer Streaming-Anbieter zu integrieren:
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-11-25/amazon-said-planning-to-add-other-online-networks-to-prime-video

Vielleicht gibt es da irgendwann ein Sky-Paket von Amazon. :freak:

Arnoldie
2015-11-28, 11:11:33
Es gibt wohl Pläne die Inhalte anderer Streaming-Anbieter zu integrieren:
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-11-25/amazon-said-planning-to-add-other-online-networks-to-prime-video

Vielleicht gibt es da irgendwann ein Sky-Paket von Amazon. :freak:
Amazon will über seine Kunden noch mehr wissen.

Steve1
2015-11-28, 12:52:50
Hallo,

wollte meinen Fernseher heute bei Amazon registrieren, dabei habe ich jedoch ein Problem. Wenn ich auf die Amazon App gehe wird mir ein 5-stelliger Zahlencode angezeigt, diesen gebe ich auch beim Sonyentertainmentnetwork ein in die dafür vorgeshehenen Felder und dann kommt immer wieder die Ansage das dieser Code falsch ist. Habe es später auch mal mit dem Blu Ray Player probiert, habe genau das gleiche Problem. Der Code wurde versucht mit 2 PC´s einzugeben und auch mit dem integrierten Browser des Fernshers, es kommt immer wieder die Meldung das dieser Code falsch ist. Hin- und wieder erscheint dann auch mal ein neuer Code, dieser wird aber auch als fehlerhaft angesehen. Fernseher ist der Sony HX 855 aus dem Jahr 2012.

http://www.bilder-upload.eu/thumb/f6f70d-1448713454.png (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f6f70d-1448713454.png)

Steve1
2015-11-28, 15:43:17
Das Problem ist gelöst, habe die 5 stellige PIN von Amazon eingegeben, sollte aber die 5-stellige PIN vom Sonyenntertainmentnetzwerk eingeben. Mit dieser hat es dann auch funktioniert.

Arnoldie
2015-12-08, 23:26:32
Es gibt wohl Pläne die Inhalte anderer Streaming-Anbieter zu integrieren:
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-11-25/amazon-said-planning-to-add-other-online-networks-to-prime-video

Vielleicht gibt es da irgendwann ein Sky-Paket von Amazon. :freak:
Ist in den USA ab sofort verfügbar: http://www.amazon.com/gp/feature.html?docId=1003019491

Skinner
2015-12-15, 11:47:11
Ist in den USA ab sofort verfügbar: http://www.amazon.com/gp/feature.html?docId=1003019491

Aber leider ohne Netflix. Amazon und Netflix über eine Plattform wäre schon sehr genial.

sun-man
2015-12-23, 10:13:34
Mit "75LEIHEN" kann man sich einen Film für eben diesen Nachlass ausleihen. Ist IMHO 30 tage gültig wenn eingelöst.

mallkuss
2016-01-01, 20:40:42
Sagt mal haben die das Angebot über Silvester massiv eingeschränkt? :| Wir sind mitten in Breaking Bad und jetzt sollen wir für jede Folge zahlen!

sun-man
2016-01-01, 20:43:50
Neues Jahr und Vertrag zu ende? Hab ich heute schon woanders gelesen. Vielleicht darf amazon einfach nicht mehr

mallkuss
2016-01-01, 20:46:57
neee, bin immer noch Prime, hab ich gleich mal geschaut...

sun-man
2016-01-01, 20:50:52
Ich meinte das amazon nur bis 31.12.15 anbieten durfte

Tomi
2016-01-01, 20:54:55
Das wäre nicht ungewöhnlich. Auch Sky Kunden erleben derzeit ähnliches, dass ihnen 5 Staffel Serien für 4 Wochen über das neue Sky Box Sets angeboten werden. Da sind die dann aber gleich komplett verschwunden. Also zeitbefristete Ausstrahlungen.

sun-man
2016-01-01, 20:58:14
Netflix hat noch alle 5 staffeln online. Prime stellt die Listen ja gerne mal um. Aber od die so ein Zugpferd kicken?

Auf Twitter schrieb amazon tatsächlich das es wegen der Lizenz ist. https://twitter.com/AmazonHelp/status/682806819778097152

mallkuss
2016-01-01, 21:07:16
krass... von meiner watchlist kann ich quasi nix mehr schauen....

Lurtz
2016-01-01, 21:12:59
Sagt mal haben die das Angebot über Silvester massiv eingeschränkt? :| Wir sind mitten in Breaking Bad und jetzt sollen wir für jede Folge zahlen!
Breaking Bad wurde doch schon Anfang September entfernt?!

mallkuss
2016-01-01, 22:17:15
also gestern abend haben wir noch eine Folge geschaut ("Die Fliege")....

Lurtz
2016-01-01, 22:31:15
Seltsam, bei mir ist das seit 1. September weg. Gibts einen Unterschied im Angebot zwischen Prime und Prime Student? :confused:

Seth
2016-01-02, 00:49:32
Gibt bei Amazon eine Kategorie wo alle bald nicht mehr mit Prime verfügbaren Filmen/Serien aufgelistet sind. Da hab ich schon vor längerer Zeit auch Brraking Bad gesehen. Kommt also nicht unangekündigt.

Air Force One
2016-01-02, 11:36:00
Ja aber ist umständlich.
Gab irgendwie einen Filter zumindest am PC wie ,,nur noch für kurze Zeit'' oder so

Eisenoxid
2016-01-02, 16:03:55
Hat jemand eine Ahnung, wie es um eine Windows 8/10 app, oder ein Kodi-Plugin für Prime Video steht?

Lurtz
2016-01-02, 17:06:18
Hat jemand eine Ahnung, wie es um eine Windows 8/10 app, oder ein Kodi-Plugin für Prime Video steht?
Das sind alles interne Vorgänge, über die Amazon keine Auskunft erteilt :rolleyes:

Watson007
2016-01-02, 17:28:46
Amazon will eigene Geräte verkaufen...

AnarchX
2016-01-02, 17:33:10
Es gibt Apps auch für genügend nicht-Amazon Geräte, die genannten Geräte sind wohl aber recht problematisch, wenn es darum geht die Anforderungen der Rechteinhaber einzuhalten.

Lurtz
2016-01-05, 15:25:11
Woran kann es liegen wenn der HTML5-Player in Chrome kein HD mehr erlaubt?
Das einzige was ich bewusst am Display geändert habe, ist ein benutzerdefiniertes Farbmanagement einzustellen. Sonst ist er wie immer über DVI angeschlossen...

Gunslinger
2016-02-14, 19:24:28
Kann mir jemand bei folgendem Problem helfen: Ich verwende Amazon Prime Video mit der installierten App meines Panasonic ASW654 Fernsehers. Meine Internetbandbreite ist stabil bei 8 mbit (Telekom Austria).

In letzter Zeit ist Amazon Prime Video zur Hauptabendzeit aber unbenutzbar. Es wird ständig gebuffert und es kommt die Meldung, dass die Bandbreite unzureichend sei. Nicht mal SD Serien können ohne nachladen wiedergegeben werden.

Wenn ich jedoch um die selbe Uhrzeit Amazon Prime Video im Browser oder über die PS4 nutze kann auch HD Material ohne Probleme angezeigt werden. Wisst ihr wieso die App Probleme mit der Bandbreite macht und die PS4 nicht? Die App neu zu installieren hat auch nichts genutzt. Kann es sein, dass die Telekom zu Stoßzeiten bewusst die Bandbreite drosselt, wenn Streaming auf einen Fernseher erkannt wird?

lumines
2016-02-14, 20:51:14
Sind alle per Ethernet angeschlossen oder einige per Ethernet und andere per WLAN?

Die Telekom drosselt im Moment (noch) nicht, aber sie bauen ihre Peering-Kapazitäten nicht aus. Zwischen den Inhalteanbietern, die in anderen Netzen sitzen, und dem Netz der Telekom kommt es deshalb regelmäßig zu Stauungen. So kann die Telekom auch reinen Gewissens behaupten, dass sie nicht (aktiv) drosseln. Zu Stoßzeiten sind dadurch aber trotzdem einige Dienste nicht wirklich benutzbar.

Allerdings wird es daran wohl nicht liegen, wenn du einige Geräte hast, die ansonsten keine Probleme haben.

Gunslinger
2016-02-14, 21:23:42
Der PC hängt am Ethernet, Fernseher und PS4 im Wlan. Andere Geräte sind nicht im Wlan. Das ist ja das eigenartige, auf der PS4 tritt das Problem nicht auf. Nur möchte ich halt nicht beim Fernsehen immer noch die PS4 als weiteren Stromverbraucher laufen lassen müssen. Von den Kapazitätsproblemen der Internetanbieter zu Netflix habe ich schon gelesen. Das ausschließliche Verhalten am Fernseher riecht für mich halt schon irgendwie nach Drosselung.

Troyan
2016-02-14, 21:33:03
Kannst du ein VPN einrichten? Wahrscheinlich geht Netflix-TV über eine andere Adresse zum Server, die problematisch ist.

#44
2016-03-24, 13:01:59
Hat hier schon mal jemand Programmhinweise bei Amazon Prime bekommen? Ich hab die noch nicht gesehen...
http://www.golem.de/news/prime-video-will-amazon-abokunden-an-werbung-gewoehnen-1603-119954.html

Rolsch
2016-03-24, 13:17:35
Hat hier schon mal jemand Programmhinweise bei Amazon Prime bekommen? Ich hab die noch nicht gesehen...
http://www.golem.de/news/prime-video-will-amazon-abokunden-an-werbung-gewoehnen-1603-119954.html
Ich schon, manchmal zu Beginn kurze Werbung für Amazon Serien. In letzter Zeit aber nicht mehr. Furchtbar, hoffe die lassen das.

#44
2016-03-24, 13:21:06
Furchtbar, hoffe die lassen das.
Sehe ich auch so. In der Smart-TV App sind die eigenproduktionen doch sowieso in Zeile 1 groß gelistet - ich komm' ja eh nicht drumrum, die zu bemerken...
Sobald es Werbung gibt bin ich da raus.

Zergra
2016-03-24, 19:23:56
Tja die müssen ja auch irgendwie Geld verdienen. War ja eh zu erwarten das die irgendwann die Preise anziehen oder woanders Geld abknöpfen. Daher nutze ich solche Angebote auch nie.

Alexander
2016-03-24, 19:44:05
Hat hier schon mal jemand Programmhinweise bei Amazon Prime bekommen? Ich hab die noch nicht gesehen...
http://www.golem.de/news/prime-video-will-amazon-abokunden-an-werbung-gewoehnen-1603-119954.html
Ich bekomme die Werbung für Amazon Serien seit Wochen sehr oft zu sehen. Immer nur ein Spot. Nervt trotzdem total.

#44
2016-03-24, 22:29:10
Tja die müssen ja auch irgendwie Geld verdienen. War ja eh zu erwarten das die irgendwann die Preise anziehen oder woanders Geld abknöpfen. Daher nutze ich solche Angebote auch nie.
Wie verdient man denn Geld, wenn man seinen Abokunden Dinge anpreist, die in ihrem Abo für lau enthalten sind?
Und dann ist da noch der Punkt, dass ich ja schon dafür bezahle...

Savay
2016-03-24, 23:57:41
Über die TV App von meinem Samsung sind sie mir noch nie aufgefallen...bei nem Kumpel mitm FireTV dagegen schon...hatte mich da letztens bei ihm schon gewundert was der quatsch soll.

Ihm
2016-03-25, 16:09:42
Die "Werbeeinblendung" ist mir bei "The Man in the High Castle" auch aufgefallen.
Stört mich aber Null, da es nur relativ kurz und nur vor dem Stream und nicht mittendrin läuft.
Bei dem Leistungsspektrum für 49€ muss man echt schon etwas "daneben" sein, um sich über so einen Furz ernsthaft aufzuregen. Was wäre denn die Alternative? 89€ im Jahr und keine mickrige Einblendung? Nee danke, dann lieber mit. :rolleyes:

Avalance
2016-03-25, 16:16:45
Ich muss sagen, die Werbung für "Instant Video Prime" Inhalte juckt mich auch nicht, solange es nicht zu lang ist. Auch wurde ich darüber mal über eine Serie aufmerksam, die mir vllt. sonst entgangen werde. Solange keine "ich bin doch nicht blöd" oder sonstwas für Werbung kommt (und alles unter 15sek bleibt und nicht mitten im Film passiert) ... find ich das akzeptabel.

Grüße
aVa

#44
2016-03-25, 20:24:39
Bei dem Leistungsspektrum für 49€ muss man echt schon etwas "daneben" sein, um sich über so einen Furz ernsthaft aufzuregen. Was wäre denn die Alternative? 89€ im Jahr und keine mickrige Einblendung? Nee danke, dann lieber mit. :rolleyes:
Wenn du schon die selbe "Kritik" äußerst, darfst du ruhig auch die Frage (aus meinem letzten Post) dazu beantworten.

Die Alternative ist übrigens 0€ und -1 Kunde. Ich kann damit leben, wenn das Programmangebot nicht bis in jede Nische reicht und auch nicht jeder Blockbuster aus dem letzten Jahr dabei ist.

Dwork
2016-03-26, 11:39:21
Wenn du schon die selbe "Kritik" äußerst, darfst du ruhig auch die Frage (aus meinem letzten Post) dazu beantworten.


Das ist Werbung in eigener Sache. Vielleicht wird ja jemand durch den Spot auf eine Serie aufmerksam und guckt sie dann? Je mehr Leute eine Serie gucken, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass eine weitere Staffel folgt.

Die letzten drei Posts sind nur wieder ein Beispiel, das man sich über jeden Mist aufregen kann. Stell dir mal vor: ich zahl sogar für HD + Geld und das blöde RTL und Pro 7 und so weiter sendet immer noch Reklame.

Grüße

Ihm
2016-04-05, 18:15:33
Wenn du schon die selbe "Kritik" äußerst, darfst du ruhig auch die Frage (aus meinem letzten Post) dazu beantworten.

Die Alternative ist übrigens 0€ und -1 Kunde. Ich kann damit leben, wenn das Programmangebot nicht bis in jede Nische reicht und auch nicht jeder Blockbuster aus dem letzten Jahr dabei ist.

Du wirst eher einer der wenigen Kunden sein, die deshalb gleich das ganze Leistungsspektrum aufgeben wollen. Von daher: wen interessiert's?

Und zu deiner Frage:
Nur weil ich für etwas eine Gebühr verlange heißt das nicht, dass ich damit meine ganzen Kosten, Gewinnerwartungen etc. decken kann.
Ich dachte eigentlich, dass wäre durch mein Beispiel im letzten Beitrag unmissverständlich klar geworden.

#44
2016-04-05, 18:32:52
Und zu deiner Frage:
Nur weil ich für etwas eine Gebühr verlange heißt das nicht, dass ich damit meine ganzen Kosten, Gewinnerwartungen etc. decken kann.
Ich dachte eigentlich, dass wäre durch mein Beispiel im letzten Beitrag unmissverständlich klar geworden.
Mir ist klar was du sagst. Mir ist nicht klar wie der Zusammenhang mit meiner Frage ist.

Werbung über im Abo enthaltene Inhalte an bereits zahlende Abonnenten vergrößert den Kundenstamm nicht. Entsprechen kommen dadurch keine Mehreinnahmen zustande. Da können also auch keine Kosten gedeckt und Gewinnerwartungen erfüllt werden.
Scheinbar habe ich da ja einen Denkfehler, aber wo?

Zum ersten Teil: Gut möglich. Da Amazon aber über die letzten Jahre das Leistungsspektrum an verschiedenen Ecken beschnitten hat, habe ich halt ein kritisches Auge auf das Gesamtpaket.
Ich möchte mich nicht wie der Frosch im Wasser kochen lassen und aus reiner Gewohnheit Prime-Kunde sein.

Topha
2016-04-05, 21:41:45
Werbung über im Abo enthaltene Inhalte an bereits zahlende Abonnenten vergrößert den Kundenstamm nicht. Entsprechen kommen dadurch keine Mehreinnahmen zustande. Da können also auch keine Kosten gedeckt und Gewinnerwartungen erfüllt werden.
Scheinbar habe ich da ja einen Denkfehler, aber wo?

Werbung für im Abo enthaltene Inhalte weckt eventuell Interesse an diesen Inhalten. Wenn diese Inhalte geguckt werden und gut ankommen werde sie vielleicht weiter empfohlen. Wenn diese Inhalte weiterempfohlen werden gibt es eventuell neue Kunden.

Wäre eine Möglichkeit für die Logik die dahintersteckt.

Finde ich im Gegensatz zu 99,9% der sonstigen Werbung sogar irgendwie nachvollziehbar.

Ihm
2016-04-06, 01:45:01
Werbung für im Abo enthaltene Inhalte weckt eventuell Interesse an diesen Inhalten. Wenn diese Inhalte geguckt werden und gut ankommen werde sie vielleicht weiter empfohlen. Wenn diese Inhalte weiterempfohlen werden gibt es eventuell neue Kunden.

Wäre eine Möglichkeit für die Logik die dahintersteckt.

Finde ich im Gegensatz zu 99,9% der sonstigen Werbung sogar irgendwie nachvollziehbar.

Korrekt.
Gerade Serien können durch Mundpropaganda entscheidend an Zuschauern gewinnen.

Amazon will die Leute irgendwie dazu bringen eine Prime-Mitgliedschaft abzuschließen. Da sie aber erkannt haben, dass man mit vielen verschiedenen getrennten Bezahl-Services schwerer Kunden gewinnen kann (kaum Synergieeffekte), ihre Kunden meist sowieso mehrere Amazon-Services nutzen wollen und man den Kunden natürlich gerne breitbrandig binden möchte, wird in der Prime-Mitgliedschaft ein Basis-Paket sämtlicher Leistungen verkauft.
Diese können dann durch Extra-Zahlungen individuell erweitert werden.
Entsprechend wird in allen Services Eigenwerbung geschaltet und Cross-Promotion betrieben.

Und:
Noch zeigt Amazon Werbung nur in eigener Sache. Aber wann endet die "eigene Sache", wenn der Konzern auch über einen E-Commerce verfügt?
Vor dem Star-Wars-Film ein kurzer Hinweis zu entsprechenden Produkten im Amazon-Store? Oder beim pausieren des Streams? Oder nach dem Film?
Oder in der Titelbeschreibung die 10 meistverkauften Produkte zum Filmthema?
Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist dabei nur, dass durch Werbung das Produkt beim Kunden nicht beeinträchtigt wird.
Also keine Werbung als Sidepanel, Banner, Split etc. während der Wiedergabe.
Auch bei Amazon arbeiten Leute daran diesen Spagat zu schaffen und den Großteil der Kunden nicht zu vergraulen.
Am Ende des Tages bleibt Amazon.com Inc. aber ein börsennotiertes amerikanischen Unternehmen. Deren Maxime sollte also hoffentlich jedem klar sein. ;)

Iamnobot
2016-04-18, 11:43:34
Prime Video gibt es jetzt auch einzeln für 7,99 Euro im Monat. Alle anderen Prime Bestandteile fallen aber weg. Finde ich ziemlich unattraktiv.
http://www.golem.de/news/amazon-prime-video-abo-auch-einzeln-verfuegbar-1604-120379.html

Sven77
2016-04-18, 11:45:37
Kommt darauf an.. wenn man einfach eine Serie mal schauen will und den Rest des Jahres den Dienst nicht benötigt macht das schon Sinn

#44
2016-04-18, 11:46:54
Dann kostet der Dienst monatlich 7,99 Euro, auf das Gesamtjahr summieren sich die Ausgaben auf 95,88 Euro. Das ist fast doppelt so teuer wie das normale Prime-Abo im Jahrespaket, das hierzulande 49 Euro kostet.
Da könnte man über eine kommende Preiserhöhung bei Prime spekulieren.

Effe
2016-04-18, 11:50:05
So neu ist das aber nicht, gibt es schon mindestens seit 4 Monaten.

Iamnobot
2016-04-18, 11:50:20
Kommt darauf an.. wenn man einfach eine Serie mal schauen will und den Rest des Jahres den Dienst nicht benötigt macht das schon Sinn
Der erste Monat "Voll-Prime" ist doch sowieso gratis und man kann kündigen, bevor das Jahresabo anfängt zu laufen. Das Angebot lohnt sich also wirklich nur wenn man über mehrere Jahre hinweg 1-2x pro Jahr gerne je einen Monat Prime möchte.

Da könnte man über eine kommende Preiserhöhung bei Prime spekulieren.
Das könnte gut sein. In dem Fall fände ich es aber aus Kundensicht sinnvoll, auch wie früher eine Prime Option anzubieten, die sich nur auf die Lieferbedingungen bezieht.

Effe
2016-04-18, 11:56:40
Wenn man regelmäßig(1-3 mal) bei Amazon bestellt, lohnen sich die 49EUR auf jeden Fall. Allein was man an Versandkosten bei Bestellungen unter 29EUR einspart.
Wenn man im Monat eine Bestellung abgibt und den Video und Musik Firlefanz nicht benutzt, sieht es schon anders aus.

Ich denke auch dass es mittelfristig eine Preiserhöung für die Jahresmitgliedschaft gibt.

#44
2016-04-18, 11:57:27
So neu ist das aber nicht, gibt es schon mindestens seit 4 Monaten.
Das glaube ich nicht so recht - selbst in den USA scheint es das erst seit dieser Woche zu geben.

Und dort ist der Preisunterschied zwischen der Jahresgebühr für Prime und dem Monatsabo Prime Video nur ~9$...

Iamnobot
2016-04-18, 11:58:20
Wenn man regelmäßig(1-3 mal) bei Amazon bestellt, lohnen sich die 49EUR auf jeden Fall. Allein was man an Versandkosten bei Bestellungen unter 29EUR einspart.
Wenn man im Monat eine Bestellung abgibt und den Video und Musik Firlefanz nicht benutzt, sieht es schon anders aus.
Wahnsinn ist vor allem die für Prime Mitglieder kostenlose Lieferung per Same-Day-Express. Man muss nur den richtigen Wohnort haben.
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=200533550

Effe
2016-04-18, 12:06:14
Das glaube ich nicht so recht - selbst in den USA scheint es das erst seit dieser Woche zu geben.


Geben tut es das schon mindestens seit Jahresanfang. Wurde nur noch nicht beworben.

sun-man
2016-04-18, 12:08:21
Macht sinn. Amazon hat halt Probleme wenn sie einem das Konto sperren ist alles gesperrt. Einkäufe, Musik, Videos, Bücher....

Sven77
2016-04-18, 12:15:56
Wahnsinn ist vor allem die für Prime Mitglieder kostenlose Lieferung per Same-Day-Express. Man muss nur den richtigen Wohnort haben.

Jo, funktioniert.. hab vor 2 Wochen Samstags morgens nen Slow-Cooker bestellt, war Abends um 20Uhr da.. allerdings tat mir der DHL-Bote ein wenig Leid, der bekam dafür ein dickes Trinkgeld ;)

deekey777
2016-04-18, 12:40:57
Wieviele der Prime-Mitglieder regen sich eigentlich über NSA, Micrsofot, Google und Apple, was deren Datensammelwut angeht?

Iamnobot
2016-04-18, 12:45:46
Jede Bestellung, jeder Abruf, jedes Einloggen sind komplett freiwillig. Mein Browser ist in der Lage Konkurrenzseiten aufzurufen und ich kann sogar Preisvergleiche bedienen :freak:. Ein Fire-Gerät würde ich aber auch nicht nutzen. Genausowenig wie z.B. Google Android oder MS Win 10.

ed1k
2016-04-18, 13:08:29
Mal erneut den Amazon Support nach einer AppleTV4 App gefragt. Die Antwort: "Leider haben wir noch keine Angaben für eine solche App, jedoch ist die Anzahl an Anfragen solcher Art sehr hoch in letzter Zeit, und wie auch bei den letzten Kontakten, habe ich, als überzeugter Apple TV Nutzer, eine Kopie Ihrer Mail an unsere Entwickler weitergeleitet in der Hoffnung, dass dies in naher Zukunft ermöglicht wird." :biggrin:

prinz_valium
2016-04-18, 13:38:00
Macht sinn. Amazon hat halt Probleme wenn sie einem das Konto sperren ist alles gesperrt. Einkäufe, Musik, Videos, Bücher....

gab doch ein urteil
dir dürfen dir die gekauften digitalen Inhalte nicht verweigern
also dich höchstens für weitere käufe sperren

Kallenpeter
2016-04-18, 18:59:02
Wenn Amazon jetzt auch den regulären Prime Preis erhöht bin ich raus. Ich nutze hauptsächlich die Versandvorteile. Video, Music, Webspeicher sind zwar schön, aber für mich noch nicht weit genug.

Wenn Amazon Music Spotify ersetzen könnte wäre es tutti, oder wenn Amazon sich ab 2017 Bundesliga-Recht sichert. Aber so wie Prime derzeit ist, ist es mir nicht mehr Geld wert.

sun-man
2016-04-18, 19:02:57
Na, für Fußball gebe ich ganz sicher nicht einen verdammten Cent aus. Mädchensport

prinz_valium
2016-04-18, 20:02:50
Wenn Amazon jetzt auch den regulären Prime Preis erhöht bin ich raus. Ich nutze hauptsächlich die Versandvorteile. Video, Music, Webspeicher sind zwar schön, aber für mich noch nicht weit genug.

Wenn Amazon Music Spotify ersetzen könnte wäre es tutti, oder wenn Amazon sich ab 2017 Bundesliga-Recht sichert. Aber so wie Prime derzeit ist, ist es mir nicht mehr Geld wert.

spotifiy + Bundesliga für 24 euro im jahr
das erwarte ich auch mindestens :biggrin:

immer her damit

Rolsch
2016-04-21, 11:40:16
FireTV 4k Box gibt es heute für Prime Kunden zu 64,99€.

MasterElwood
2016-04-21, 14:45:40
FireTV 4k Box gibt es heute für Prime Kunden zu 64,99€.

Sicher? Denke die Aktion ist schon Tage vorbei. Bei mir zeigt Preis "99" :(

Rolsch
2016-04-21, 15:00:25
Sollten die mal besser Prime-Vormittagsdeal nennen, ist schon vorbei.

Siehe auch hier: http://www.golem.de/news/streamingbox-amazon-verkauft-4k-fire-tv-fuer-65-euro-an-prime-kunden-1604-120461.html

prinz_valium
2016-04-21, 19:44:52
hab extra nicht zugeschlagen
mein fire tv gen1 für 49,- war ganz okay bei release. aber das 4k modell ist auch schon wieder über ein halbes jahr alt.
und bevor ich einen 4k fernseher (und dann eh mindestens in 65 zoll und oled) habe, wird noch so viel zeit vergehen... bis dahin ist das teil dann schon wieder elektroschrott

DeMarco
2016-05-14, 18:01:39
Filme ab 18 werden auf der PS4 seit der letzten Aktualisierung bei mir in keiner Kategorie mehr angezeigt und ich finde Titel wie z.B. Green Inferno oder andere Horrorfilme nur über die Suche und nicht in der Kategorie "Horror".
Auch 18´er Prime Filme werden mir nicht angezeigt, einen Pin habe ich & anschauen kann ich die Filme dann auch, nur die Suche ist sehr umständlich so. Gewollt oder kann man das irgendwie ändern?

Ph03n!X
2016-05-19, 15:31:04
Eine Frage habe eine Fire TV 4K Box. Und habe einen 4K Monitor am Rechner. Gibt es die Möglichkeit über den Rechner auf dir Box zu zugreifen und Streams zu schauen? Aktuell ist die Box an unserem 4K Fernseher angeschlossen via HDMI

Skinner
2016-05-19, 16:01:13
Kurz und knapp: Geht nicht

Ph03n!X
2016-05-19, 19:01:30
Ok schade

Nightspider
2016-10-01, 01:37:29
Was ist das für ein Mist derzeit?

Wenn ich in einem Film mal 10sek zurückspringen will lädt der Player nicht mehr.
Ich restarte den Film, nichts passiert.
Ich restarte den Browser, nichts passiert.
Ich lade andere Websiten, kehre zurück, springe im Film, nix passiert oder läuft nur 1sek bis nix mehr passiert.

War gestern auch schon, egal ob Chrome oder Firefox. Was soll der Mist?

Und in Chrome sieht das Video oft wie 320*240 aus, trotz 200 Mbit Leitung und obwohl es mitten in der Nacht ist. Wollen die mich verarschen?

Lag wohl an Dual Monitor Setup. Zumindest läufts jetzt problemlos auch wenn ich mal im Film an andere Stellen springe.

Lurtz
2016-10-05, 14:41:42
Ich bekomme bei Instant Video in Chrome neuerdings immer einen Fehlercode 7031, obwohl Widevine laut Plugins unter "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\55.0.2873.0\WidevineCdm\_platform_specific\win_x 64\widevinecdmadapter.dll" installiert ist.

In Firefox läuft es problemlos, auch in Vivaldi.

Edit: Netflix funktioniert in Chrome, also liegt es nicht an Widevine. Aber woran dann? :confused:

Godmode
2016-10-21, 11:42:21
Ist es eigentlich normal das auf Amazon Prime vieles nur auf Deutsch erhältlich ist?

ShinyMcShine
2016-10-21, 12:01:50
Ist es eigentlich normal das auf Amazon Prime vieles nur auf Deutsch erhältlich ist?

Das ist mein größter Kritikpunkt an AP! :wink:

Godmode
2016-10-21, 12:06:42
Das ist mein größter Kritikpunkt an AP! :wink:

Weiß man was der Grund dafür ist? Ist das wieder irgend ein Lizenz-Bullshit? Ich habe AP nur wegen dem Versand, der Videodienst ist halt ein netter Bonus.

ShinyMcShine
2016-10-21, 12:09:21
Weiß man was der Grund dafür ist? Ist das wieder irgend ein Lizenz-Bullshit?

Ich hab' da mal vor langer Zeit eine Mail hingeschrieben, da kam aber nur so Allgemeines zurück, in etwa in der Form "bemühen uns ständig, auch original Versionen anzubieten soweit es uns möglich ist". Da mag man jetzt heraus lesen, was man will, liegt aber bestimmt an den Lizenzen.

JaniC
2016-10-30, 01:10:02
http://www.pcgamer.com/twitch-primes-free-november-loot-includes-watch-dogs-2-content-and-two-games/

This War of Mine und Punch Club als Twitch Prime Prämien im November.
Habe ich beide schon, trotzdem nice.

Bl@de
2016-11-02, 10:04:21
http://www.pcgamer.com/twitch-primes-free-november-loot-includes-watch-dogs-2-content-and-two-games/

This War of Mine und Punch Club als Twitch Prime Prämien im November.
Habe ich beide schon, trotzdem nice.

Tolle Sache. Bekommt man die Keys per eMail oder wie funktioniert die Sache? Habe Twitch bereits mit meinem Account verlinkt.

scully1234
2016-11-02, 11:20:32
Weiß man was der Grund dafür ist? Ist das wieder irgend ein Lizenz-Bullshit? Ich habe AP nur wegen dem Versand, der Videodienst ist halt ein netter Bonus.

Natuerlich ist das wieder Lizensbloedsinn

Mit Dolby Atmos, und DTS X ,ist es doch das selbe Drama,nur in umgekehrter Reihenfolge.

Die deutsche Tonspur ist hier einfach nur das Stiefkind.

Nur darfst du dich da, wie immer bei den grossen Studios bedanken(Warner,Sony u.u.u).

Immerhin wollen sie ja nun bei UHD Blu Rays ,mit den abgemischten Tonformaten nochmal absahnen, und behalten diese teilweise nur diesem Medium vor:up:

Und dann wundern die sich das es andauernd Raubmordkopien gibt, bei solchen vorbildlichen Verkaufspraktiken :P

Das trifft die Steamingdienst eben gleichfalls wie den Endkunden, je nach Verhandlungsgeschick mit den Studios mal mehr mal weniger

Döner-Ente
2016-11-08, 11:12:48
Kostet bald 69 € (http://www.pcgameshardware.de/Amazon-Firma-17639/News/Prime-wird-teurer-1212759/)

Hmm da muss ich aber mal genau rechnen, ob sich das für meine Bestellungsanzahl pro Jahr noch lohnt; außer Prime Video interessiert mich der Rest (Musik-Streaming, E-Book-Leihe) nicht.
Läuft evtl. auf -Prime, +Netflix und dann halt 1-2 Tage länger auf Pakete warten hinaus...

Sven77
2016-11-08, 11:17:16
Bei mir läuft alles über die Amazon Kredikarte.. durch die Bonuspunkte ist Prime mehr als abgedeckt und zusätzlich reicht es noch ab und zu schöne Rabatte (BF1 hab ich 25Eur für die PS4 Version bezahlt).
Twitch Premium ist jetzt auch mit dabei, das sollte man nicht vergessen..

Mark3Dfx
2016-11-08, 11:42:40
Kommt halt für jeden drauf an was man davon wirklich nutzt.

Wenn ich mal den kostenlosen Versand unter 29€ brauche
klatsch ich ein nicht lieferbares Buch für 0,49€ dazu und warte halt einen Tag länger.

Die ganzen anderen Zugaben jucken mich persönlich eh nicht.

[dzp]Viper
2016-11-08, 11:58:50
Die 69€ gelten nur für Neukunden. Für die "alten" Kunden bleiben die 49€ bzw. 29€ bestehen.

P.S. Deutschland ist mit das günstige "Prime" land.
In den USA kostet Prime umgerechnet 90€
In UK kostet Prime umgerechnet ebenfalls 90€.

sun-man
2016-11-08, 12:07:33
Nö. Ich zahle Anfang 2017 49€, 2018 dann eben 69€. Steht ja in den Kontoinformationen.

PacmanX100
2016-11-08, 14:01:11
Denke das wird nichts.. schon vorher waren die 49€ echt scharf an der Grenze. Bei kleinen Bestellungen hat es sich gelohnt bei großen einfach nie.
Außerdem werden Nichtprime Kunden oft bis zu 3 Tage vertröstet, klarer Abfall der Qualität.

Serien interessieren mich mal gar nicht und Filme gibt's ohnehin besser auf Datenträger. Mal sehen wieviele Kunden deswegen kündigen.

Alexander
2016-11-08, 14:06:35
Amazon liefert dann ohne Buch aber dennoch kostenlos?

Schnoesel
2016-11-08, 14:45:17
Mal sehen wieviele Kunden deswegen kündigen.

Als ob man das jemals rausfinden würde. Für Amazon wird sich das lohnen da habe ich gar keinen Zweifel. Ich finds immer noch billig, nutze vieles aber auch regelmäßig.

Linmoum
2016-11-08, 15:59:13
Jop, finde die 69€ auch immer noch billig. Die 49€ waren es bei dem gebotenen sowieso, vorausgesetzt natürlich, man nutzt mehr als nur den Versand.

Mr.Freemind
2016-11-08, 16:27:45
Eben Mail bekommen über die Erhöhung von Amazon, mein Prime geht bis Juni 2017, allerdings betrifft mich die Erhöhung erst ab Juni 2018, sie geben mir also nochmals ein Jahr für 49 Tacken

bleipumpe
2016-11-08, 17:24:57
Ich werde im März 2017 nochmals für 49€ verlängern. Bei 69€ bin ich aber schon hart am Überlegen. Filme und Musik nutze ich zwar - aber eben nicht regelmäßig. Primeversand ist mir egal, vieles kommt trotzdem erst nach 2, manchmal sogar 3 Tagen. Wichtiger ist mir der gute Service. Und den gibt es auch ohne Prime.

Mr.Freemind
2016-11-08, 18:58:14
Hatte Prime Music bisher noch nie benutzt, taugt das was im Vergleich zu Spotify? Habe neulich erst gelesen, dass sie das Angebot quasi verdoppelt hätten?!

bleipumpe
2016-11-08, 19:38:01
Nicht wirklich. Das Angebot ist deutlich eingeschränkter. Teils sind nur einzelne Songs verfügbar. Wobei natürlich auch ganze Alben vorhanden sind. Die Playlists sind aber ganz brauchbar.

MR2
2016-11-08, 19:39:50
War abzusehen, die Erhöhung. Ich finde den Preis von 69€ auch noch gut.
Allein The Grand Tour rechtfertigt den Preis:biggrin:

scully1234
2016-11-21, 05:34:58
Kostet bald 69 € (http://www.pcgameshardware.de/Amazon-Firma-17639/News/Prime-wird-teurer-1212759/)

Hmm da muss ich aber mal genau rechnen, ...

Ich muss das ein Bisschen relativieren ,nachdem ich nun endlich mal Zeit fand die erste Episode von Top G aeeh ich meine the grand Tour gesehen habe ,bin ich wieder bereitwilliger Beitragszahler:biggrin:


Mst Clarkson ein fulminanter Neuanfang, die BBC heult gerade Rotz und Wasser:up:

Matrix316
2016-11-21, 13:34:35
Wenn man das monatlich umrechnet ist das immer noch billig. 2 kostenlose Bestellungen im Monat und die Gebühren sind schon wieder drinnen. Aber auf einmal hört sich das schon ziemlich viel an. Ich würde z.B. auch Netflix nicht auf einmal bezahlen wollen. Aber im Monat 12-13 Euro oder so ist schon OK.

BlacKi
2016-11-21, 15:02:40
Wenn man das monatlich umrechnet ist das immer noch billig. 2 kostenlose Bestellungen im Monat und die Gebühren sind schon wieder drinnen. Aber auf einmal hört sich das schon ziemlich viel an. Ich würde z.B. auch Netflix nicht auf einmal bezahlen wollen. Aber im Monat 12-13 Euro oder so ist schon OK.
wenn sie beim angebot nachlegen ok, aber das bisschen was ich da kucken will habe ich schon quasi abgehakt. der kostenlose versand wird ja auch oft nicht prime kunden angeboten und ich bestelle durchschnittlich nichtmal 1 produkt im monat, welches oft auch ohne prime kostenlos ist.

70 sind mir, stand jetzt, zuviel. ich habe bis sept.2017 noch prime, nächstes jahr werde ich das angebot nochmals prüfen.

Godmode
2016-11-21, 15:24:39
Gestern wieder mal eine Amazon Video Kuriosität festgestellt:

Wollte Goliath ansehen und freute mich, dass sie das in 4K vorliegen haben, aber leider nur mit deutscher Sprachausgabe. Wenn ich die original Version will, habe ich kein 4K mehr, WTF Amazon? :facepalm:

novl
2016-11-21, 16:41:50
Ich muss sagen, mittlerweile hat Amazon auch mit den Eigenproduktionen gut aufgestockt und man kann sich da doch einiges geben. Vorallen Life in Pieces hats mir angetan :D

Dazu noch Top Gear, die Diversifikation des Angebotes in den letzten Monaten ist wirklich stark sichtbar und macht Lust auf mehr.

JaDz
2016-11-21, 17:42:01
Gestern wieder mal eine Amazon Video Kuriosität festgestellt:

Wollte Goliath ansehen und freute mich, dass sie das in 4K vorliegen haben, aber leider nur mit deutscher Sprachausgabe. Wenn ich die original Version will, habe ich kein 4K mehr, WTF Amazon? :facepalm:

Das heißt, wenn du die Sprache während der Wiedergabe wechselst, springt das Bild auf Full-HD zurück?

Lurtz
2016-11-21, 18:00:19
Das heißt, wenn du die Sprache während der Wiedergabe wechselst, springt das Bild auf Full-HD zurück?
Nein, bei der Serie lässt sich der Ton nicht wechseln, das sind zwei unterschiedliche "Artikel". Und der eine bietet scheinbar kein 4k.

Godmode
2016-11-21, 18:04:54
Das heißt, wenn du die Sprache während der Wiedergabe wechselst, springt das Bild auf Full-HD zurück?

Die haben die Serie dreimal im Store:

1.) FHD mit deutscher Sprache
2.) FHD mit englischer Sprache
3.) UHD mit deutscher Sprache

Das tut einfach im Kopf so weh. :freak:

scully1234
2016-11-21, 18:43:59
Die haben die Serie dreimal im Store:

1.) FHD mit deutscher Sprache
2.) FHD mit englischer Sprache
3.) UHD mit deutscher Sprache

Das tut einfach im Kopf so weh. :freak:

Wahrscheinlich Droelftausend Admins fuer ihr Server Gedoens wo der Kontent liegt ,und die linke Hand weiss nicht was die rechte macht=)