Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Merrifield/Moorefield: 22nm Smartphone SoCs mit IMGTec Series 6 GPUs
AnarchX
2014-02-24, 10:08:59
http://anandtech.com/show/7789/intel-talks-merrifield-moorefield-and-lte-at-mwc-2014
|Intel Atom Z3460 |Intel Atom Z3480 |Intel Atom Z3560 | Intel Atom Z3580
Codename |Merrifield |Merrifield |Moorefield| Moorefield
CPU Cores/Threads |2/2 |2/2 |4/4 |4/4
CPU Max Turbo Clock |1.60GHz |2.13GHz |1.80GHz |2.33GHz
GPU |PowerVR G6400 |PowerVR G6400 |PowerVR G6430| PowerVR G6430
Max GPU Clock |533MHz |533MHz |533MHz |533MHz
Alle SoCs bis zu 136GFLOPs (FP32) GPU-Leistung. G6430 mit zusätzlicher Framebuffer-Kompression.
Gaestle
2014-02-24, 10:52:41
Und Stromverbrauch?
[Edit:]
Wie ernst muss man die Folie hier nehmen?
Cherrypicking?
http://images.anandtech.com/doci/7789/Screen%20Shot%202014-02-23%20at%201.03.38%20AM.png
desert
2014-02-24, 11:44:48
Nachdem was mein Baytrail Tablet verbraucht, sollte es stimmen.
Ailuros
2014-02-24, 12:48:49
http://anandtech.com/show/7789/intel-talks-merrifield-moorefield-and-lte-at-mwc-2014
|Intel Atom Z3460 |Intel Atom Z3480 |Intel Atom Z3560 | Intel Atom Z3580
Codename |Merrifield |Merrifield |Moorefield| Moorefield
CPU Cores/Threads |2/2 |2/2 |4/4 |4/4
CPU Max Turbo Clock |1.60GHz |2.13GHz |1.80GHz |2.33GHz
GPU |PowerVR G6400 |PowerVR G6400 |PowerVR G6430| PowerVR G6430
Max GPU Clock |533MHz |533MHz |533MHz |533MHz
Bis zu 140GFLOPs GPU-Leistung.
6430@533MHz ist bei 170GFLOPs und um einiges mehr fuer FP16 http://www.anandtech.com/show/7793/imaginations-powervr-rogue-architecture-exposed
AnarchX
2014-02-24, 13:01:31
6430@533MHz ist bei 170GFLOPs und um einiges mehr fuer FP16 http://www.anandtech.com/show/7793/imaginations-powervr-rogue-architecture-exposed
Hier sind es nur 76,8 GFLOPs bei 300MHz (http://www.anandtech.com/show/7796/imagination-technologies-announces-new-high-end-mobile-gpu-powervr-gx6650). Also 136GFLOPs bei 533MHz. Oder ist die Angabe dort falsch?
Was war der konkrete Unterschied zwischen 6430 und 6400?
PowerVR Series 6 / 6XT - Diskussion (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10122784#post10122784)
Ailuros
2014-02-25, 11:14:10
Hier sind es nur 76,8 GFLOPs bei 300MHz (http://www.anandtech.com/show/7796/imagination-technologies-announces-new-high-end-mobile-gpu-powervr-gx6650). Also 136GFLOPs bei 533MHz. Oder ist die Angabe dort falsch?
Was war der konkrete Unterschied zwischen 6430 und 6400?
PowerVR Series 6 / 6XT - Diskussion (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10122784#post10122784)
Nein die 136 GFLOPs stimmen dann schon fuer 6430@533MHz wenn man die FP32 & FP16 ALUs nicht gleichzeitig benutzen kann. 6x00 haben afaik keine FP16 ALUs und auch keine FB compression.
Ailuros
2014-03-11, 09:21:40
http://www.fudzilla.com/home/item/34166-next-nexus-will-have-intel-inside?
deekey777
2014-03-11, 22:09:28
Ist die Moorfield-Grafiklösung stärker als die Intel-eigene? Oder ist das einfach eine Frage des Preises?
YfOrU
2014-03-12, 07:43:27
Dürften mehrere Faktoren sein.
Weniger Die Fläche als Intel Gen7 bei 22nm, höhere Effizienz und ganz ohne externe GPU IP kommt Intel aktuell sowieso nicht aus (Die Low Cost SoCs mit Mobilfunk werden bei TSMC hergestellt, 28nm).
Schwerpunkt: Smartphone/Android Tablet
deekey777
2014-03-12, 20:57:14
Mein Posting war irgendwie ein Schnellschuss. Ich hätte fast gefragt, warum M&M nicht für Windows-Tablets (x86) eingesetzt wird.
YfOrU
2014-03-13, 23:31:42
Bay Trail mit eigener GPU IP sowie Merrifield/Moorefield und SoFia mit Lösungen von ImgTec sehe ich bezogen auf alle Faktoren (inkl. Treiber Vergangenheit, Zielsegmente der SoCs) als logische Wahl an. Allerdings vermute ich das sich Intel um die zweite 14nm SoC Generation von ImgTec und TSMC in einem Zug verabschiedet. Bis dahin sollte Intels GPU IP gut genug sein und die zugekaufte Mobilfunk IP auf eigener Fertigung laufen. Ein anderes Ziel als mittelfristig alle Bestandteile selbst in der Hand zu haben darf es für ein Unternehmen wie Intel eigentlich auch nicht geben.
Ailuros
2014-03-21, 08:01:58
Bay Trail mit eigener GPU IP sowie Merrifield/Moorefield und SoFia mit Lösungen von ImgTec sehe ich bezogen auf alle Faktoren (inkl. Treiber Vergangenheit, Zielsegmente der SoCs) als logische Wahl an. Allerdings vermute ich das sich Intel um die zweite 14nm SoC Generation von ImgTec und TSMC in einem Zug verabschiedet. Bis dahin sollte Intels GPU IP gut genug sein und die zugekaufte Mobilfunk IP auf eigener Fertigung laufen. Ein anderes Ziel als mittelfristig alle Bestandteile selbst in der Hand zu haben darf es für ein Unternehmen wie Intel eigentlich auch nicht geben.
Dafuer muss sich in den naechsten Jahren Intel erstmal entscheiden dass sie mit smartphone ueberhaupt weitermachen wollen, denn garantiert ist so etwas nun auch wieder nicht. Danach und eben genau weil es sich um konstante Verhandlungen intern bei Intel und mit ihren Partnern handelt kann es fuer die Zukunft entweder gar kein GPU IP von IMG mehr heissen oder sogar mehr.
Ja Intel wuerde liebend gerne alles aus eigener Hand haben, aber sie bewegen sich auch in einem Markt in dem sie nicht so gut eingerichtet sind um groessere Risikos einzugehen. Es ist der Markt eher der ihre eigentliche zukuenftige Strategie definieren wird und nicht anders rum.
-/\-CruNcher-/\-
2014-03-21, 08:32:19
Also ich glaube Intel sieht ihren Massenmarkt eher momentan in wearables die sind quasi schon einen schritt weiter oder irre ich mich in wearables konzentriert sich momentan eine menge von Intels R&D kapazitäten das ist bei Google ja auch nicht anders ;)
Ailuros
2014-03-21, 09:16:58
Wobei wearables mal wieder am anderen Ende des Relativitaets-Universums mit smartphone SoCs liegen.
AnarchX
2014-04-17, 09:13:14
Split der Finanz-Diskussion: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10180750#post10180750
deekey777
2014-05-08, 22:22:51
Asus Memo Pad 8 mit Z3580 offiziell: http://www.tabtech.de/android-bzw-google-tablet-pc-news/asus-memo-pad-8-ast21-mit-intel-bay-trail-z3580-offiziell-vorgestellt
deekey777
2014-05-24, 10:19:23
Dell Venue 8 3840: Erstes Tablet mit Intel Atom Z3480 “Merrifield” geleakt (http://www.mobilegeeks.de/dell-venue-8-3840-erstes-tablet-mit-intel-atom-z3480-merrifield-geleakt/)
Die Ergebnisse: http://www.androidbenchmark.net/phone.php?phone=Dell+Venue+8+3840
y33H@
2014-06-06, 04:45:26
Hier zumindest 3DMark Ice Storm Unlimited mit Einzel-Scores: http://www.golem.de/news/hands-on-von-merrifield-und-moorefield-intels-smartphone-atoms-sind-schneller-als-apples-iphone-5s-1406-106961.html
Hier zumindest 3DMark Ice Storm Unlimited mit Einzel-Scores: http://www.golem.de/news/hands-on-von-merrifield-und-moorefield-intels-smartphone-atoms-sind-schneller-als-apples-iphone-5s-1406-106961.html
Ok der Ice Storm Vorsprung kommt rein durch die CPU zustande, der GPU Score vom Adreno 330 liegt dort sogar minimal höher. Physics score 40% höher als vom Snapdragon 801 ist super.
deekey777
2014-06-06, 16:32:25
Es ist Unlimited. Interessanter ist Extreme (und eigentlich auch Default).
Avalox
2014-06-12, 11:24:26
Interessanter Artikel.
Die Intel SoCs sind noch deutlich zu stromhungrig, um auf dem Feld bestehen zu können.
http://www.ddaily.co.kr/news/article.html?no=119260
Unicous
2014-06-12, 11:35:09
Intel offered to Samsung less than $7 per chip, which is around the production cost. Experts say that Intel’s offer is “unconventional,” as other premium application processors are usually sold at $20-25.
:rolleyes:
y33H@
2014-06-12, 11:51:33
Die Intel SoCs sind noch deutlich zu stromhungrig, um auf dem Feld bestehen zu können.Zumindest der Z3580 ist im CPU-Test von Ice Storm Unlimited deutlich flotter als ein Snapdragon 801.
22k statt 15k bei zugleich etwas schnellerer GPU sind eine Ansage, da ist es auch völlig ok, wenn das Teil mehr Strom schluckt. Selbst mit 1,7 statt 2,3 GHz wäre der Moorefield noch bissi flotter und das für nur 7 USD ;D
Gandharva
2014-06-12, 12:09:40
Samsung wäre schön blöd sich so einen Deal entgehen zu lassen und Intel bekommt genau das was sie wollen. Marktanteil. Selbst mit 30% cut sind die Dinger noch schnell genug und mit der kommenden 14 nm Generation wird sich vermutlich auch das Stromproblem lösen bzw. erheblich abschwächen. Das ist quasi ein Win-Win Deal.
Avalox
2014-06-12, 12:12:02
Zumindest der Z3580 ist im CPU-Test von Ice Storm Unlimited deutlich flotter als ein Snapdragon 801.
Und was sagt denn Ice Storm Unlimited denn nun aus?
Wie lange hält der Akku der einzelnen SoCs bei Ice Storm Unlimited?
Das Modem verkauft Intel nicht für 7$ mit und genau dieses ist aber das Argument für die Snapdragen, es ist weder die CPU Performance, noch die GPU Performance.
Netter Versuch, der Durchbruch wird es für Intel aber nicht werden. Es zeichnetet sich ja schon ab.
y33H@
2014-06-12, 12:16:45
Zumindest in diesem Test (INT wie FP und das Multithread) sind vier Silvermont-Kerne mit 1,7 GHz rechnerisch auf dem Niveau von vier Kraits mit 2,45 GHz. Von der Leistungsaufnahme könnte es dann ähnlich aussehen, aber das ist Spekulation.
Gandharva
2014-06-12, 12:17:35
Netter Versuch, der Durchbruch wird es für Intel aber nicht werden. Es zeichnetet sich ja schon ab.
Nein, ein riesen Deal mit dem Weltmarktführer wird sicher nicht helfen! :freak:
Mayhem
2014-06-12, 12:22:36
Intel = Microsoft = Closed Source = Pöse!
@Ontopic: Da kein konkreter Stromverbrauch genannt, aber aus früheren Baytrail Tests bereits eine TDP von ~4-5W ermittelt wurde wüsste ich jetzt nicht wieso das nicht konkurrenzfähig sein sollte bei der CPU Leistung. Aus dem Artikel wird auch nicht klar ob das Turbo oder Base Frequency ist. Von daher ziemlich wenig aussagekräftig. Einzig interessant ist natürlich der wahnwitzige Preis von 7$, bei gleichzeitig hochgezüchteten Chips, wenn man das mal mit dem Desktoppreis für Baytrail vergleicht.
Avalox
2014-06-12, 12:23:52
vier Kraits mit 2,45 GHz.
Krait ist der Top ARM Kern mit dem schlechtesten Rechenleistung pro Takt Verhältnis, es scheint keinen Abbruch zu tun.
Ganz genau, weil das entscheidende ist das Modem mit seinen ganzen nationalen Zulassungen weltweit. Das sind die Fründe auf denen Qualcomm spielt.
Gandharva
2014-06-12, 12:34:47
Intel = Microsoft = Closed Source = Pöse!
Was ja aber Unsinn ist, da auf den Low-Cost Geräten auch Android laufen wird. Mittel- bzw. Langfristig ist es aber sicher Ziel Microsoft wieder mit in den Markt zu bringen.
Mayhem
2014-06-12, 12:45:05
Was ja aber Unsinn ist, da auf den Low-Cost Geräten auch Android laufen wird. ...
War ja auch auf Avas Intel-Bashing gemünzt...
Gandharva
2014-06-12, 12:47:51
War mir schon klar. :smile:
Avalox
2014-06-12, 13:36:13
Intel = Microsoft = Closed Source = Pöse!
Intel ist doch ein großer Open Source Verfechter. Sie hängen mit ihren SoCs nur dem Markt eben hinterher. Der Forecast von Intel war ambitioniert und wird so niemals erreicht werden.
Mayhem
2014-06-12, 14:34:32
Sie hängen mit ihren SoCs nur dem Markt eben hinterher.
Das ist doch jetzt völlig aus der Luft gegriffen. Der CPU-Teil ist selbst mit 30% Reduktion absolutes High-End und der GPU-Teil auf A7-Niveau. Das ganze für 7$.
Manchmal...
Avalox
2014-06-12, 14:41:23
Das ist doch jetzt völlig aus der Luft gegriffen. Der CPU-Teil ist selbst mit 30% Reduktion absolutes High-End und der GPU-Teil auf A7-Niveau.
na, nicht gelesen?
"Samsung’s Moorefield-based smartphones will be for low-end users."
Immerhin.
y33H@
2014-06-12, 14:53:37
Für den Preis geht das fei und Samsung kann mit toller Performance für wenig Geld werben ...
Mayhem
2014-06-12, 14:55:23
na, nicht gelesen?
"Samsung’s Moorefield-based smartphones will be for low-end users."
Immerhin.
Ja aber es ist ein konkurrenzfähiges Produkt Preis/Leistungs-mässig, vor allem weil es einen volumenträchtigen Markt targetiert. Sehr gut vorstellbar wäre z.B. das S5 als neue Rev damit aufzulegen und unterhalb des S5+ zu rangieren.
Avalox
2014-06-12, 15:01:40
Du meinst das S5 wäre Low-End?
Natürlich ist es schön wenn günstige Android Geräte erscheinen, aber die o.g. S5 Idee ist eine Ausgeburt der Fantasie. Da muss Intel noch ein paar Generationen hinterher laufen und lernen wie man überzeugende Produkte entwickelt.
Mayhem
2014-06-12, 15:05:15
Du bist lustig. Stellst die Aussage des Artikelschreiber (wohlgemerkt zitiert er niemanden) als Fakt dar. Das ist eine Ausgeburt der Fantasie. Wenn Du ein klein wenig realitätsbezogen bist, kannst Du mithilfe von bisheren Baytrail und iPad Air Reviews ziemlich genau einschätzen wo die Moorefields abzgl. 30% landen werden.
Avalox
2014-06-12, 15:12:02
kannst Du mithilfe von bisheren Baytrail und iPad Air Reviews ziemlich genau einschätzen wo die Moorefields abzgl. 30% landen werden.
Die Merrifields und Moorefilds werden genau da landen, wo schon ihre Intel Vorgänger gelandet sind, nur das sich der Gerätehersteller geändert hat.
Die absolut wichtigste Geschäftsentscheidung in dem Punkt von Intel, war die Kooperation mit Rockchip, welche garantiert nicht vereinbart wurde, weil Intel selbst so überzeugende Produkte im Portfolio hat.
Maximal übertaktende Turbomodes u.ä. machen sich in manchen Benchmarks sicherlich toll, aber sind wohl kaum praxisrelevant.
Die S5 Idee ist völlig irrational. Kann Intel international überhaupt die Mobilfunksysteme mit zugelassenen Modems zu diesen SoCs abdecken? Ne, garantiert nicht. Keine besonders gute Voraussetzung für ein Mobiltelefon.
Gandharva
2014-06-12, 15:35:08
Die absolut wichtigste Geschäftsentscheidung in dem Punkt von Intel, war die Kooperation mit Rockchip, welche garantiert nicht vereinbart wurde, weil Intel selbst so überzeugende Produkte im Portfolio hat.
Wie bitte? Rockchip wird Intel Designs für Intel produzieren! -> und zwar einen Silvermont Vierkerner mit 3G Modem.
Die Rockchip Partnerschaft dient lediglich der Kapazitatserhöhung um mehr Intel Produkte in den Markt zu pressen.
http://www.heise.de/ix/meldung/Intel-stoesst-mit-Rockchip-in-den-Tablet-Markt-vor-2199081.html
Mayhem
2014-06-12, 15:36:03
Die Merrifields und Moorefilds werden genau da landen, wo schon ihre Intel Vorgänger gelandet sind, nur das sich der Gerätehersteller geändert hat.
Die absolut wichtigste Geschäftsentscheidung in dem Punkt von Intel, war die Kooperation mit Rockchip, welche garantiert nicht vereinbart wurde, weil Intel selbst so überzeugende Produkte im Portfolio hat.
Maximal übertaktende Turbomodes u.ä. machen sich in manchen Benchmarks sicherlich toll, aber sind wohl kaum praxisrelevant.
Ich kann Dir in diesem Abschnitt grammatikalisch und logisch nicht mehr folgen.
Die S5 Idee ist völlig irrational.
Jetzt mal davon abgesehen, dass ich nur schrieb, dass es gut denkbar wär' unterhalb des S5+ ein Gerät ähnlich dem S5 zu platzieren (einfach weil die performance passt und die Marge dank der 7$ SoC Preis gut steigen würde), musst Du ned wirklich jeden Sh.. als Fakt hinstellen.
Kann Intel international überhaupt die Mobilfunksysteme mit zugelassenen Modems zu diesen SoCs abdecken? Ne, garantiert nicht. Keine besonders gute Voraussetzung für ein Mobiltelefon.
Das musst du mir übersetzen ob das folgende ausreicht:
http://images.anandtech.com/doci/7789/Screen%20Shot%202014-02-23%20at%201.06.29%20AM.png
Avalox
2014-06-12, 15:44:32
Das musst du mir übersetzen ob das folgende ausreicht:
http://images.anandtech.com/doci/7789/Screen%20Shot%202014-02-23%20at%201.06.29%20AM.png
Das steht, sie haben ein aktuelles LTE Mobilfunkmodem.
Mehr nicht. Das ist nicht zu unterschätzen, weil eben genau dort es oftmals bei den Wettbewerbern auch, oder gar noch mehr krankt.
Mayhem
2014-06-12, 15:48:43
Das steht, sie haben ein aktuelles LTE Mobilfunkmodem.
Mehr nicht. Das ist nicht zu unterschätzen, weil eben genau dort es oftmals bei den Wettbewerbern auch krankt.
Du sagtest:
Kann Intel international überhaupt die Mobilfunksysteme mit zugelassenen Modems zu diesen SoCs abdecken? Ne, garantiert nicht. Keine besonders gute Voraussetzung für ein Mobiltelefon.
Ist es wirklich garantiert?
Avalox
2014-06-12, 15:54:14
Ist es wirklich garantiert?
Ich suche dir gerne den Artikel zum Intel Modem heraus.
Ein Achtungserfolg und sicherlich der Weg, der irgendwann in der Zukunft zu einem Erfolg führen könnte.
Mayhem
2014-06-12, 15:56:21
Ich suche dir gerne den Artikel zum Intel Modem heraus.
Was steht in dem drin? Von wann ist der? Hat den Peter F. Mayer von telekom-presse.at geschrieben?
Avalox
2014-06-12, 16:02:26
Was steht in dem drin? Von wann ist der? Hat den Peter F. Mayer von telekom-presse.at geschrieben?
Wenn ich mich nicht täusche stand es vor gar nicht langer Zeit in einer c't? Prozessorgeflüster? Müsste ich mal nachsehen.
Aber es ist doch logisch oder nicht? Mobilfunk ist ein extrem national regulierter Bereich.
Mayhem
2014-06-12, 16:06:17
Wenn ich mich nicht täusche stand es vor gar nicht langer Zeit in einer c't? Prozessorgeflüster? Müsste ich mal nachsehen.
Aber es ist doch logisch oder nicht? Mobilfunk ist ein extrem national regulierter Bereich.
Ja liess es mal bitte nach. Vermutlich stand da drin, dass Intel sich BISHER schwer tat, weil kein internationales Modem. Du musst ja als Mod auch ein bisschen Vorbild sein und ned AFAIR-Behauptungen als Fakt darstellen, vor allem ohne sie als AFAIR-Fakten zu kennzeichnen. Selbe gilt für Deine Rockchip Behauptung die weiter oben widerlegt wurde, ohne weiteren Kommentar.
Avalox
2014-06-12, 16:11:06
Ja liess es mal bitte nach. Vermutlich stand da drin, dass Intel sich BISHER schwer tat,
Nein und du kannst es doch aus der Intel Folie, die du selbst gepostet hast, heraus lesen.
Wenn Intel tatsächlich eine vergleichbare Reichweite wie Qualcomm hätte, würden sie es auch schreiben, was sie aber nicht tun.
Und das beste ist, wir werden es auch sehen - in der Praxis.
So bleiben Bausteine, die die avisierte Performance nicht erreichen, weit mehr Energie verbrauchen als akzeptabel und in der Konkurrenzfähigkeit des Modem deutlich hinterher hängen.
So jetzt kannst du überlegen, weshalb Intel sich an den Marktgiganten Rockchip hängt und das ist die weit aus interessantere Entwicklung.
Mayhem
2014-06-12, 16:21:46
Das Modem von Intel ist als Gegenstück zu Qualcomms 9x35 modem, allerdings in TSMCs 28nm statt 20nm, platziert. Das schreibt zumindest Anandtech ( ich bin ja so nett und liefer auch noch Quellen (http://www.anandtech.com/show/7789/intel-talks-merrifield-moorefield-and-lte-at-mwc-2014) ).
Auf der Folie selbst less ich nur Global, Global, Global, desweiteren steht da noch in Zertifizierung mit Tier 1 SPs. Das ganze war im Februar. Keine ahnung ob das jetzt Global/international bedeuten soll. Deswegen bat ich ja dich darum, mir das zu übersetzen.
DU sagtest Intel hätte garantiert kein international zugelassenes Modem, ohne Quellen.
Avalox
2014-06-12, 16:38:29
DU sagtest Intel hätte garantiert kein international zugelassenes Modem, ohne Quellen.
Das Modem braucht nationale Zulassungen und zwar überall da wo es eingesetzt werden soll. Es gibt keine internationale Zulassung.
Gandharva
2014-06-12, 16:42:23
Intel hat doch was Modems angeht mit Infineon alle nötigen Zutaten eingekauft. Das einzige Problem das sie derzeit noch haben ist das Infineon immer bei TSMC fertigen hat lassen und Intel deshalb bis zur Umstellung der Masken noch ausser Haus produzieren lassen muss. Rein vom Featureset her können die Intel Modems mit Qualcomm mithalten. Ansonsten gibts da afaik überhaupt keine Probleme.
YfOrU
2014-06-12, 17:36:10
Das Modem braucht nationale Zulassungen und zwar überall da wo es eingesetzt werden soll. Es gibt keine internationale Zulassung.
Intel hat mit Infineon Wireless keine Garagenfirma eingekauft sondern ein Unternehmen welches die hierfür nötigen Strukturen (nationale Zulassung und Validierung Netzbetreiber) längst etabliert hatte.
Infineon Wireless wäre sonst nie mit Apple ins Geschäft gekommen. War ein Mega-Deal bis inkl. 3GS ;)
Auf der Folie selbst less ich nur Global, Global, Global, desweiteren steht da noch in Zertifizierung mit Tier 1 SPs.
Tier 1 SPs sind die großen Netzbetreiber wie Vodafone, Verizion etc. Global bedeutet: Funktioniert in nahezu allen Netzen (die Funkfrequenzen und Standards variieren je nach Land und deshalb ist das mit einigem Aufwand verbunden).
Avalox
2014-06-12, 20:17:21
Intel hat mit Infineon Wireless keine Garagenfirma eingekauft sondern ein Unternehmen welches die hierfür nötigen Strukturen (nationale Zulassung und Validierung Netzbetreiber) längst etabliert hatte.
Infineon Wireless wäre sonst nie mit Apple ins Geschäft gekommen. War ein Mega-Deal bis inkl. 3GS
Für 65% der LTE Netze will Intel eine Zulassung für das XMM 7260 Modem haben. Eine Marketingzahl. Vermutlich ist die Zulassungsrate für die sonstigen UMTS Netze und auch LTE Advanced Netze geringer.
Mayhem
2014-06-13, 01:10:55
Ava, das ist alles nur BlaBla und Mutmassungen was Du hier verbreitest. Fakt ist Intel hat ein zu Qualcomm featuremässig vergleichbares Modem. Die Modems und SoCs sind ausserdem zusätzlich herstellerübergreifend kombinierbar. Von daher hat sich diese Modem-Nebendiskussion eh erübrigt.
Avalox
2014-06-13, 06:08:38
Ava, das ist alles nur BlaBla und Mutmassungen
Was soll eine Mutmaßung sein? Das Intel mit seinem Modem 1/3 des Marktes gar nicht erst erreichen kann? Das ist ein Fakt.
Das Intel seine Forecasts so nicht erreichen wird? Das werden wir ja am Ende des Jahres wissen.
Qualcomm Modems werden so teuer veräußert, dass die Anbieter faktisch gleich den Qualcomm SoC nehmen können und sich damit dann Geld sparen. Ist ja der Grund, weshalb sich die Welt freut, dass Intel ein Modem anbietet. Zwar eines, welches nicht die Reichweite hat aber immerhin. Damit lassen sich dann optionale Alternativmodelle mit Modem realisieren, netterweise liefert ja Intel einen vollen ARM Support dazu.
deekey777
2014-10-15, 20:48:43
http://www.google.com/nexus/player/
Chipset
1.8GHz Quad Core, Intel® Atom™
Imagination PowerVR Series 6 Graphics 2D/3D Engine
Also Intel Atom Z3560, wie es aussieht. Aber kann der Chip diese Android-Erweiterungen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=554746)?
y33H@
2014-10-15, 21:36:06
Da PowerVR PowerVR G6430, AFAIK ja. Kann OGL-ES 3.1 und AEP.
deekey777
2014-10-15, 22:06:12
Da PowerVR PowerVR G6430, AFAIK ja. Kann OGL-ES 3.1 und AEP.
Korrigier mich, aber zB Tesselation ist ein Teil des AEP (https://www.khronos.org/registry/gles/extensions/ANDROID/ANDROID_extension_pack_es31a.txt), was PowerVR 6 nicht beherrscht.
y33H@
2014-10-16, 08:05:43
"The Series6 GPU core sports no less than three co-processors, one that handles the PowerVR tile based deferred rendering, one that deals with pixels and one optional co-processor for tessellation."
http://www.itproportal.com/2012/06/16/imagination-technologies-unveils-new-gpu-ip-talks-about-its-future-hsa-foundation/
Vergiss es, das gilt nicht für aktuelle Series6 meint Ailuros.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.